Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Backup-Händler & Multi-Bidding in U23

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Feanor schrieb: »
    Und da sagen die Spieler immer PvP wäre #drama ;)

    Deswegen spiele ich auch lieber Pvp. Handelskrieg ist mir zu brutal :#
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    :) den Handelskrieg bekommen ja nur die GM mit, die Spieler haben gut funktionierenden Handel.
    PC/EU
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober wäre wirklich schön, wenn wir eine offizielle Antwort auf dieses Anliegen bekämen bezüglich der änderung, vorrangig aber englischsprachig, da im en thread sehr viele gm verschiedener plattformen ihre probleme mit der 10-bids-regelung geäußert haben.

    https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/482926/guild-bid-on-up-to-10-different-guild-trader-locations-each-week-with-update-23/p1

    Es wäre schön, wenn ihr euch die dort angebrachten Argumente zu Gemüte führt. Es ist wirklich brennend und darf so nicht live gehen, nicht mal mit einer 2 oder 3 Backup-Bid-Regelung.

    Edit: analog dazu evt auch diesen Trolthread: https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/comment/6183170#Comment_6183170
    Edited by Dont_do_drugs on 7. July 2019 17:45

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • _Misha_
    _Misha_
    ✭✭✭
    Update 23 bzw. das Multi-Bidding = großes, dickes NO.
    Als eher auf dem Papier präsenter, aber zu Teilen schon was mitkriegender Co-Lead einer Handelsgilde schließe ich mich den vielen kritischen Stimmen samt und sonders an. Das System hat für mich nicht einen einzigen positiven Aspekt. Bislang kommen wir, bei einem soliden, netten Mittelklasse-Spot, ohne Mindestumsatz und Gildenbeitrag aus (auch wenn die Konkurrenz in den letzten Wochen stark gestiegen ist). So in dieser Form wird das mit Update 23 garantiert nicht mehr möglich sein, was sehr, sehr schade wäre. Gerade weil auch Casuals und Neue mit "durchgefüttert" werden können und man bislang immer recht gut damit gefahren ist (auch ein Danke an die Umsatzstarken und Spendenwilligen).
    Der Grundton scheint ja doch eher negativ zu sein und wie Kai in einem anderen Beitrag schrieb, gibt er solche Art von Feedback auch weiter. Ich hoffe sehr, dass das was bringt. Lieber ein weiteres Jahr ein kränkelnder Gruppenfinder als dieses neue "feature" *duck* ;)
  • Growlf
    Growlf
    ✭✭✭✭
    Systemweites Handelshaus, wo jeder Spieler einstellen kann, und dieses vollkommen beknackte Thema ist erledigt.
    Frei werdende Ressourcen könnten mal in wirklich Wichtiges wie Slideshow in Cyrodiil oder durchgeknallten Gruppenfinder gesteckt werden.
    Edited by Growlf on 13. July 2019 09:10
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Growlf schrieb: »
    Systemweites Handelshaus, wo jeder Spieler einstellen kann, und dieses vollkommen beknackte Thema ist erledigt.

    Damit schaffst Du aber nur ein anderes Problem, dass ich in anderen Spielen bereits sehen durfte. Ein paar große Gilden sprechen sich ab und stellen für ein paar Monate Ressourcen etc. zu Dumpingpreisen ein, um kleinere Gilden und Einzelspieler in die Knie zu zwingen (wenn sich der Verkauf nicht mehr lohnt, geben die besten Sammler auf). Wenn der Markt dann "bereinigt" war, zogen die Ressourcenpreise in utopische Höhen, nachwachsende Handwerker konnten sich die Materialien nicht mehr leisten. Damit hatten die großen Gilden den kompletten Markt (Ressourcen und hergestellte Gegenstände) in der Hand.

    So mühsam es manchmal ist, wenn man was sucht, das System der verteilten Händler ist für beide Seiten, Normal-Käufer und Normal-Verkäufer, besser. Ähnlich halt, wie im RL, wo kleinere Verkäufer vor Großkonzernen in die Knie gehen oder sich bei denen Rechte erkaufen müssen und Käufer letztendlich dann vom Preisdiktat der Marktmacher abhängig sind - und auch von derem Angebot, dass dann oft an Bandbreite verliert.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Hallo,

    ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Handel und dem Handwerken. Würde das von Dir beschriebene Szenario nicht eher dazu führen, dass sich das handwerkliche Herstellen von Waren wieder lohnen würde? Ich habe bemerkt, dass viele hergestellte Waren aktuell unter dem Materialpreis verkauft werden, so dass es lukrativer ist, die Materialien zu verkaufen, als hergestellte Gegenstände.

    Handwerker kaufen ja oft keine Materialien, sonder bekommen sie durch die täglichen Aufgaben und die Lieferungen der netten Helfer. Selbst wenn die Preise für hergestellte Gegenstände sich nicht normalisieren würden, so profittierten sie doch von deinem Szenario.

    Es grüßt Malingeus,
    Kräuterhändler
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Shhhh, weil's so schön ist: Auktionshaus wäre doch was!

    *duck und weg
  • FWSWBN
    FWSWBN
    ✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    Growlf schrieb: »
    Systemweites Handelshaus, wo jeder Spieler einstellen kann, und dieses vollkommen beknackte Thema ist erledigt.

    Damit schaffst Du aber nur ein anderes Problem, dass ich in anderen Spielen bereits sehen durfte. Ein paar große Gilden sprechen sich ab und stellen für ein paar Monate Ressourcen etc. zu Dumpingpreisen ein, um kleinere Gilden und Einzelspieler in die Knie zu zwingen (wenn sich der Verkauf nicht mehr lohnt, geben die besten Sammler auf). Wenn der Markt dann "bereinigt" war, zogen die Ressourcenpreise in utopische Höhen, nachwachsende Handwerker konnten sich die Materialien nicht mehr leisten. Damit hatten die großen Gilden den kompletten Markt (Ressourcen und hergestellte Gegenstände) in der Hand.

    So mühsam es manchmal ist, wenn man was sucht, das System der verteilten Händler ist für beide Seiten, Normal-Käufer und Normal-Verkäufer, besser. Ähnlich halt, wie im RL, wo kleinere Verkäufer vor Großkonzernen in die Knie gehen oder sich bei denen Rechte erkaufen müssen und Käufer letztendlich dann vom Preisdiktat der Marktmacher abhängig sind - und auch von derem Angebot, dass dann oft an Bandbreite verliert.

    Stimme Dir da nicht zu.
    In SWToR gab es ein Auktionhaus / Handelshaus oder wie immer man das nennen wollte.
    Sollten Gilden sich wirklich absprechen und solche Sachen machen, dann merkt man das sehr früh und kann da entgegenwirken indem man die ganzen Materialien aufkauft.
    Das werden die sich zweimal überlegen ob sie sich ein Eigentor schießen wollen oder nicht.

    Zum Auktionshaus / Handelshaus muss ich sagen das in meinem Freundeskreis und auch in meinen 5 Handelsgilden die meisten für eine solche Lösung wären.

    1. keine Kämpfe mehr um Händler
    2. die ganzen Tools wie ATC, TTC, MM würden wegfallen, denn jeder kann alle Preise sofort sehen
    3. die Performance würde besser werden (obwohl ich immer noch der Meinung bin das ZoS einfach einen Schuldigen gesucht hat und deshalb das auf die Addons geschoben hat).

    usw....

    Für mich die Beste Lösung und für viele andere auch.
    Signatur? brauche ich nicht ^^
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    [x] Auktionshaus (Funktioniert in allen anderen MMOs, das funktioniert auch hier)



  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    @FWSWBN
    Wie gesagt, ich habe das in anderen Spielen auch schon anders erlebt. Und zwar auf die gleiche Weise, wie Großkonzerne das im RL erledigen, wenn sie ein Gebiet übernehmen wollen. Bei der Goldmenge, die hier ingame vorhanden ist, dürften die großen Fische so ziemlich jeden aushungern können, sh. die Problematik, die ja hier zum Thread führte: es ist genug Gold da, um kleineren/nachwachsenden Gilden jeden halbwegs guten Händler wegkaufen zu können und den notfalls leer stehen zu lassen.

    Der andere Punkt, warum es verteilte Händler gibt: belebte Städte. Das ist ein Punkt, bei dem ZOS mehrfach erwähnt hat, dass das für sie sehr wichtig ist (für mich auch...), und weswegen es halt keine Erweiterung des heimischen Bänkers auf Gildenhändler, keine Handwerksbretter für daheim etc. gibt: Damit Spieler nicht durch Städte und Zonen laufen, die nur noch von NPC bevölkert werden.

    Du kannst ein zentrales Auktionshaus auf zwei Arten regeln:
    • man kann jederzeit über ein Optionsmenü drauf zugreifen (kein NPC-Kontakt nötig) = weniger Leute in der Welt unterwegs mit allen Folgen wie erschwerte Hilfe bei "Suche über Zonenchat" etc.
    • man richtet ein Auktionshaus ein, dass über NPC bestückt werden muss. In vielen Spielen hast Du hier nicht "pro Stadt" einen Auktionator, oft nur in den größeren (Haupt)Städten. Da die Banken teilweise jetzt schon sehr überfüllt sind und wenn sich das nachher auf weniger Häuser konzentriert, dürfte das samt allen Begleitern, Pets etc. ziemlich unübersichtlich werden

    Ich bin gegen ein zentralisiertes Auktionshaus, unabhängig von dem Bequemlichkeitsfaktor, den es auch für mich als Verkäufer hätte.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    The guild trader system is a cornerstone of the in-game economy in ESO, but over time the enormous pressure on trading guilds to have a guild trader every single week has led to behaviors which reduce competition and negatively impact trader customers. Tactics employed to ensure guild trader ownership each week, such as the generation of alternate “shadow” guilds to bid on additional locations as well as guild trader speculation and resale through guild dissolution, often lead to fewer traders populated with goods and massive amounts of wasted gold.

    The multi-bidding feature is part of an initiative to provide in-game supported methods for players to have fallback trader bidding options without the associated drawbacks for both guilds and their customers. In addition to multi-bidding, we are also removing the ability for guild traders to be transferred through guild dissolution in an upcoming PTS update for Update 23. We avoided making that change prior to the multi-bidding feature because we wanted to ensure trading guilds weren’t entirely dependent on winning their one single bid each week, which puts even more pressure on them to place exorbitant bids.

    We appreciate the concerns being raised regarding this change and we are absolutely committed to monitoring the impact of this feature, as well as potentially making additional adjustments as necessary to ensure the ongoing health of the in-game economy.

    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Big-Ben
    Big-Ben
    ✭✭✭✭
    The guild trader system is a cornerstone of the in-game economy in ESO, but over time the enormous pressure on trading guilds to have a guild trader every single week has l

    ZOS_PhilipDraven schrieb: »
    Das Gildenhändlersystem ist ein Eckpfeiler der In-Game-Ökonomie in ESO, aber im Laufe der Zeit hat der enorme Druck auf den Handel mit Gilden, jede Woche einen Gildenhändler zu haben, zu Verhaltensweisen geführt, die den Wettbewerb verringern und die Händlerkunden negativ beeinflussen. Taktiken, die eingesetzt werden, um den Besitz von Gildenhändlern jede Woche sicherzustellen, wie die Erzeugung alternativer „Schatten“ -Gilden, um auf zusätzliche Standorte zu bieten, sowie Spekulationen mit Gildenhändlern und der Weiterverkauf durch Auflösung der Gilde, führen häufig dazu, dass weniger Händler mit Waren und massiven Mengen an Verschwendung besiedelt sind Gold.

    Die Multi-Bidding-Funktion ist Teil einer Initiative, mit der spielunterstützte Methoden bereitgestellt werden, mit denen Spieler Fallback-Bietoptionen für Händler nutzen können, ohne die damit verbundenen Nachteile für Gilden und ihre Kunden zu haben. Zusätzlich zu Mehrfachgeboten entfernen wir in einem bevorstehenden PTS-Update für Update 23 die Möglichkeit für Gildenhändler, durch Auflösung der Gilde übertragen zu werden. Wir haben diese Änderung vor der Mehrfachgebotsfunktion vermieden, weil wir sicherstellen wollten, dass Gilden handeln waren nicht nur darauf angewiesen, ein einziges Gebot pro Woche zu gewinnen, was noch mehr Druck auf sie ausübt, exorbitante Gebote abzugeben.

    Wir wissen die Bedenken zu schätzen, die in Bezug auf diese Änderung geäußert werden, und sind absolut bestrebt, die Auswirkungen dieser Funktion zu überwachen und gegebenenfalls zusätzliche Anpassungen vorzunehmen, um den dauerhaften Zustand der In-Game-Wirtschaft zu gewährleisten.

    Mal die Googel Übersetzung davon.... ;)

    GM Handelsgilde - IngameMail: @Big-Ben
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Im Grunde bleibt es dabei, es ist eine legalisierung der Backup-Geschichte und setzt kleinere Gilden unter Druck, lässt die Chance für diese, einen Händler zu ersteigern, vielleicht sogar noch schrumpfen. Auch mit Erklärung hört es sich nicht viel besser an, aber nun gut, Änderungen, ohne mögliche Konsequenzen zu durchdenken sind hier nichts neues.
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    [ x ] Auktionshaus

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Einerseits finde ich es gut das ZOS hier auf die com hört und das weiterreichen von Händlern unterbindet, aber das ändert nichts an der Tatsache dass das ganze Multi bidding nur den großen Handelsgilden in die Hände spielt und kleine hinten runter fallen werden.

    Also ZOS, bitte nehmt das ganze Ding und werft es weg Multi Bidding ist Käse. Lasst euch was anderes einfallen, etwas von dem alle was haben, nicht nur die super reichen Gilden.
    TherealHämähäkki
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Hallo,

    fällt nicht ducht die Möglichkeit gleich auf mehrere Gilden zu Bieten die Notwendigkeit von Ausweich-Händlern weg und es werden dadurch mehr Händler auch für kleine Gilden verfügbar? Wenn ich das richtig verstanden habe, fristen ungenutzte Ausweich-Händler wenn sie nicht benötigt werden doch eher ein einsames Dasein.

    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Malingeus schrieb: »
    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler
    gut zu wissen......

    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Malingeus schrieb: »
    Hallo,
    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler


    Das nennt man ein Klassisches Eigentor!

    :#:#:#
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Tolino schrieb: »
    Malingeus schrieb: »
    Hallo,
    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler


    Das nennt man ein Klassisches Eigentor!

    :#:#:#

    Wenn ihr alle zu faul zum Googeln seid...
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Malingeus schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Malingeus schrieb: »
    Hallo,
    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler


    Das nennt man ein Klassisches Eigentor!

    :#:#:#

    Wenn ihr alle zu faul zum Googeln seid...

    selbst zensiert
    Edited by Schmetterfrosch on 13. July 2019 16:06
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Tolino schrieb: »
    Malingeus schrieb: »
    Hallo,
    Es grüßt Melanchtor,
    Kräuterhändler


    Das nennt man ein Klassisches Eigentor!

    :#:#:#

    War doch eh schon klar. :D
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Ihr kennt die Heise-Foren nicht?
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    ...wie schon bereits vermutet -> nicht echt.
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Wow! Welche Erkenntnis! Einmal Malingeus in Google eingegeben...
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Malingeus schrieb: »
    Wow! Welche Erkenntnis! Einmal Malingeus in Google eingegeben...

    Du bist ja so wichtig, dass man nach dir Googlen muss....


    Aber zurück zum Thema!

    Das grosse Problem das ich beim Multi-Bidding sehe ist die Kettenreaktion die dadurch ausgelösst wird!
    Wenn z.B. aktuell eine Handelsgilde an ihrem "Stammplatz" überboten wird betrifft das nur diese Gilde. Mit dem Multi-Bidding sieht es dann so aus:
    Gilde 1 wird in Vivec überboten hat aber in Sturmhafen bei einem Händler das höchste gebot.
    Gilde 2 in Sturmhafen wird durch Gilde 1 verdrängt. Gilde 2 seinerseits konnte in Windhelm einen Händler ergatern.
    Gilde 3 in Windhelm... usw.

    Am schluss sind es die kleinen Gilden/Casual Gilden die ihren Mitglieder denoch einen Händler bieten wohlen die Leidtragenden. Besonders auf den mittelguten Händler-Spots wird es zu mehr Preisdruck führen, da die sich diese Gilden nun auch gegen vertrieben starke Handelsgilden absichern müssen.

    lg
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Malingeus
    Malingeus
    ✭✭
    Wozu braucht denn jede kleine Gilde einen Händler? Wenn die Zahl der Händler begrenzt ist, sollen sich die doch die umsatzstarken Gilden holen. Dadurch hat man als Kunde auch ein vernünftiges Angebot. Eine 200 Mitglieder Gilde mit grottigem Angebot braucht nun wirklich keiner an einer Top-Location.
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Malingeus schrieb: »
    Wozu braucht denn jede kleine Gilde einen Händler? Wenn die Zahl der Händler begrenzt ist, sollen sich die doch die umsatzstarken Gilden holen. Dadurch hat man als Kunde auch ein vernünftiges Angebot. Eine 200 Mitglieder Gilde mit grottigem Angebot braucht nun wirklich keiner an einer Top-Location.

    Mit dem Wissen, das wir hier für Dich eher nur als psychologisches Experiment laufen, damit Du woanders was drüber zu schreiben hast fehlt ein wenig die Motivation, sich ernsthaft mit der Frage auseinanderzusetzen. Sorry.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... hab ne Weile sinniert und evtl. ist mein Geschreibe etwas unausgegoren.

    In einer "meiner" Handelsgilden haben wir seit mehreren Wochen keinen Händler mehr. Der stand sonst immer in Wegesruh und kostet, wie ich vor kurzem erfahren habe 6 - 9 Millionen Gold. Pro Woche. Bei dem angesagten Multi-Bieten würde diese Gilde eingehen oder irgendwo in der Pampa herumstehen.

    Mein Gedanke wäre: jeder (!) Händler kostet pro Woche (fiktive Summe, jedoch deutlich weniger) und das egal wo er steht. Der Standort wird per Zufall (random) zugewiesen. (ausgewürfelt sozusagen)

    Dann würde es nicht nach Standort für teuer Gold gehen, sondern nach dem was angeboten wird oder "hey, diese Woche stehen wir (beispielsweise) in Wegesruh", Leute verkauft!

    Nur so ein Gedanke.

    Ich kam drauf, weil in irgendeinem Hehlernest sonstwo standen die Leute schlange. Die haben wirklich sehr gute Sachen vertickt für mittelkleines Geld, hatte sich wohl herumgesprochen.

    Auktionshaus fände ich schade, passt nicht wirklich zu diesem Spiel. Allerdings bin ich auch jemand, der den kleinsten Händler irgendwo in der Pampa zufällig herumstehen sieht anquatscht ~ Händler, zeigt mir eure Waren ~

    Manchesmal Schätze für kleines/mittleres Gold.

    sorry, ich sinniere nur.



    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Agrodin
    Agrodin
    ✭✭✭✭
    Es gibt nicht nur große und kleine Handelsgilden, sondern auch eine Mittelschicht die nicht den Rekord Umsatz fährt, aber sich selber trägt und für eine Vielzahl von Spielern wichtig ist.

    Gerade diese Gilden müssen jetzt beißen und evtl überlegen Ihre Philosophie über Bord zu werfen z.B. ihren Mitgliedern ohne Mindestumsatz Handel anzubieten.


    Dementsprechend klares "NEIN" zu den Änderungen in dieser Form.
Diese Diskussion wurde geschlossen.