Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Backup-Händler & Multi-Bidding in U23

  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Diebesgut schrieb: »
    ... hab ne Weile sinniert und evtl. ist mein Geschreibe etwas unausgegoren.

    In einer "meiner" Handelsgilden haben wir seit mehreren Wochen keinen Händler mehr. Der stand sonst immer in Wegesruh und kostet, wie ich vor kurzem erfahren habe 6 - 9 Millionen Gold. Pro Woche. Bei dem angesagten Multi-Bieten würde diese Gilde eingehen oder irgendwo in der Pampa herumstehen.

    Mein Gedanke wäre: jeder (!) Händler kostet pro Woche (fiktive Summe, jedoch deutlich weniger) und das egal wo er steht. Der Standort wird per Zufall (random) zugewiesen. (ausgewürfelt sozusagen)

    Dann würde es nicht nach Standort für teuer Gold gehen, sondern nach dem was angeboten wird oder "hey, diese Woche stehen wir (beispielsweise) in Wegesruh", Leute verkauft!

    Nur so ein Gedanke.

    Ich kam drauf, weil in irgendeinem Hehlernest sonstwo standen die Leute schlange. Die haben wirklich sehr gute Sachen vertickt für mittelkleines Geld, hatte sich wohl herumgesprochen.

    Auktionshaus fände ich schade, passt nicht wirklich zu diesem Spiel. Allerdings bin ich auch jemand, der den kleinsten Händler irgendwo in der Pampa zufällig herumstehen sieht anquatscht ~ Händler, zeigt mir eure Waren ~

    Manchesmal Schätze für kleines/mittleres Gold.

    sorry, ich sinniere nur.

    Die Idee finde ich schwierig ehrlich gesagt. Nicht nur für die Gilden, die dann gar nicht mehr garantieren können, dass es einen Spot gibt, an dem vernünftig verkauft wird, sondern zum anderen auch wegen der übrigen Spieler. Ich bin garantiert nicht die einzige, die an ihren "Stammspots" einkaufen geht, halt weil ich weiß, was ich dort bekomme. Wenn ich Lust und Zeit habe, stöbere ich mich auch mal durch andere Läden, aber wenn ich mich sowieso erstmal durch 20 Seiten Eventstilseiten klicken muss, dann mag ich gar nicht weitersuchen, und da gibt es halt Spots/Gilden, da wird sowas gar nicht eingestellt, bzw. nicht in dieser Menge, weil es sich schlicht nicht lohnt. Hat halt nicht jeder Zeit, stundenlang alle Händler abzuklappern, wenn er was bestimmtes sucht.
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    aus den letzten Patchnotes:
    Guild traders can no longer be hired for the week after the owning guild disbands. The trader can still be bid on for the next week

    war ja bereits angekündigt, ist nun auf dem pts
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Was soll das heißen? Wenn sich die Gilde auflöst bleibt der Händler dann sozusagen ohne Gilde und damit ohne Verkäufer?
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Ich denk mal, damit will man verhindern, dass der Händler-Handel über die Auflösung von Scheingilden umgesetzt wird.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    Was soll das heißen? Wenn sich die Gilde auflöst bleibt der Händler dann sozusagen ohne Gilde und damit ohne Verkäufer?

    richtig
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Gilden & Gildenfunktionen

    Gildenhändler können nicht länger für den Rest der Woche angeworben werden, falls sich die bisherige Besitzergilde aufgelöst hat. Ihr könnt allerdings weiterhin für die Folgewoche bieten.
    Die Gildenhistorie wurde umgestellt, damit der Client nicht mehr den Server für diese abfragt, sondern diese stattdessen aus Leistungsgründen vom Server unaufgefordert zugeschickt bekommt. Die Historie aktualisiert sich hierbei etwa einmal pro Minute.
    Erhaltet ihr eine Nachricht im Spiel, dass eure Gilde einen Händler erfolgreich angeworben hat, so enthält diese Nachricht nun auch den Namen der betreffenden Gilde.

    entwicklerkommentar war wohl zu viel verlangt.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Agrodin
    Agrodin
    ✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober bitte, bitte mit Zückerchen oben drauf stampft die Änderung mit den 10 Geboten ein. Das wäre der Tod für mittlere und kleine Handelsgilden die für viele Spieler ein Zuhause in Sachen Handel sind.

    Die Wirtschaftlichkeit Ingame kann doch in unserem und einem Spiel nicht alles sein was die Darseinberechtigung ausmacht! Diese Änderung wird zu Panik Geboten führen und das wiederum schnell zu Pleiten wenn man das Spielchen mitspielen will.

    Ich bin mir sicher du gibst es weiter, vielen Dank ;)
    Edited by Agrodin on 25. July 2019 20:43
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich spreche ihn morgen nochmal drauf an ;)
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Agrodin
    Agrodin
    ✭✭✭✭
    Mach das, danke dir ;)
  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Die Gildenhistorie wurde umgestellt, damit der Client nicht mehr den Server für diese abfragt, sondern diese stattdessen aus Leistungsgründen vom Server unaufgefordert zugeschickt bekommt. Die Historie aktualisiert sich hierbei etwa einmal pro Minute.

    entwicklerkommentar war wohl zu viel verlangt.[/quote]

    So etwa wie die regelmäßige Aktualisierung vom Nachrichten-Eingang, gerade bei Käufen und Verkäufen im Gildenladen....*hüstel*
    Das kann ja was werden. ZOS definiert 1 Minute durchaus dehnbar auf mehrere Stunden oder Tage, je nachdem, was dieses kongeniale Server-Konzept so hergibt.
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Naja, das zwisxhenkonzept hatte tatsächlich wie angekündigt funktioniert. Att konnte damit offensichtlich auch besser umgehen als mm. Wies weiter geht, werden wir sehen. Aber begeisterungsstürme.. Eher nicht.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • theblackeagle1994
    theblackeagle1994
    ✭✭✭✭
    Ich finde das nicht gut mit auf 10 händler bieten zu können.
    Grund
    Weil viele top gilden die genug gold haben von jetzt an von denn wenigen plätzen die es hat einfach systematisch für ihre 2und 5 gilden bieten das kein anderer draufkommt
    Voralem sind die preise eh total kapput für oben einen händler zu kriegen muss mann schon 4 mio gold die woche bieten.
    Was keine handelsgilde ohne mindest umsatz an steuern reinbringen wird.
    @ZOS_GinaBruno und @ZOS_KaiSchober
    Ich habe einen gegen vorschlag
    2 systeme
    Entweder 1 system wo 10 gilden auf einem händler sind und zum beispiel
    Gilde platz 1 meistes gebotene kriegt 10% + duech verkäufe =gold boost
    Und dann abstufungen

    System 2
    Macht mehr gildenhändler plätze
    Weiss nicht wie viele aktive spieler eso hat aber das wisst ihr @Zos sicher genauer

    Aber 500 spieler pro handels gilde sind zuwenig
    Wenn mann denkt das es nur 300 gildenhandelsplätze hat(weiss nicht wie viele es genau sind)
    Aber wenn jetzt auf eu server so 5 mio spielen ist es zuwenig
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Aber wenn jetzt auf eu server so 5 mio spielen ist es zuwenig
    lolzjjtt.gif

    Es gibt Signaturen ?
  • theblackeagle1994
    theblackeagle1994
    ✭✭✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Aber wenn jetzt auf eu server so 5 mio spielen ist es zuwenig
    lolzjjtt.gif

    Jaja cybermobing ist cool oder ?
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭

    Jaja cybermobing ist cool oder ?

    Es ist auch cool wenn man einfach mal mit irgendwelchen Zahlen um sich wirft. Stand Aktuell hatt ESO 13.5 Mio Spieler auf allen Server verteilt. Dazu gibt es 218 Gildenhändler Plätze. Davon sind aber nur ein Bruchteil für Handelsgilden interessant. Ist das ein Problem? Nein, weil der grossteil der Spieler sich nichts aus dem Handel macht. Im gegensatz möchte ich mir nicht vorstellen was passiert, wenn der Server jeweils von 1000 Spieler (x5) die Daten abfragt. Die jetztigen 500 (x5) machen ja bereits genug Probleme.

    Lg

    Ps. Meiner meinung nach würde sowieso 1 Gilde reichen :blush:

    Edit. Es sind aktuell 13.5 Mio registrierte Spieler Accs, nicht Spieler!
    Edited by Tolino on 27. July 2019 12:19
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich glaube nicht, dass die Menge an Händlern ausreichend ist. Im Idealfall hätten wir eine ausgeglichener Situation zwischen Budget und aktivitatätsgrad der Gilden. Vielen Spielern bleibt der Zugang zu guten spots verwehrt obwohl sie durchaus aktiv handeln während sich nur wenige Gilden und vergleichsweise wenige Händler auf den spots sammeln. Um das System wie eingangs gewünscht funktionieren zu lassen hätte zos aber bei Zeiten einrichten müssen, dass die Spieler Zugang zu Informationen erhalten, wie wo ein gewünschtes item gelistet ist sowie preisvergleichsoptionrn, so ballt sich alles aber auf wenige hot hubs.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Mimimi... Mimimi... Mimimi...

    Mal ernsthaft, warum sollten kleine, umsatzschwache Gilden Händler an guten Spots bekommen?

    Für die Gildenübergreifende Suche gibt es wie allen bekannt TTC.

    Ich war bei kleinen Gilden, das lohnt sich für den Verkäufer nicht, da setzt man zu wenig um. Große Gilden und Konsortien garantieren dem Verkäufer kontinuierlich einen Händler an umsatzfördernden Orten. Ein gutes Angebot im Gildenladen fördert auch die eigenen Verkäufe.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »
    Mimimi... Mimimi... Mimimi...

    Mal ernsthaft, warum sollten kleine, umsatzschwache Gilden Händler an guten Spots bekommen?

    Für die Gildenübergreifende Suche gibt es wie allen bekannt TTC.

    Ich war bei kleinen Gilden, das lohnt sich für den Verkäufer nicht, da setzt man zu wenig um. Große Gilden und Konsortien garantieren dem Verkäufer kontinuierlich einen Händler an umsatzfördernden Orten. Ein gutes Angebot im Gildenladen fördert auch die eigenen Verkäufe.

    und wem hilft das, wenn 50% der spieler permanent so genervt vom handelssystem sind, dass sie wöchentlich 10 threads aufmachen, dass sie ein auktionshaus wollen und analog dazu ca 95% der spieler vom handel abgeschnitten sind bzw nicht mal irgendeine motivation haben, den handel als teil des contents zu bemerken und daran teilzuhaben? es ist mehr als offensichtlich, dass du ursache und wirkung nicht begreifen kannst. natürlich haben im status quo die gut gepflegten aktiven gilden in gewisser form aufgrund der arbeit ein höheres anrecht auf gute spots (das betone ich selbst ja auch regelmäßig) als "trash" gilden. nur gesund ist diese klaffende schere aus arm und reich, die enorme diskrepanz der attraktivität der hubs nicht für das gesamte handelssystem. es demotiviert, es hält leute davon ab am handel teilzuhaben und es gibt wenigen usern zu viel macht über den markt und über andere gilden, stichwort: oligopol. natürlich wäre es sinnvoller, servereigene mechanismen zu fördern, die allen usern gleihermaßen zugang zu informationen verschafft, bei denen auch zos die last besser kalkulieren kann (stichwort historie downloadbar über settings mit timestamp, sodass sowieso nie 10 tage immer abgerufen werden müssen über die api), ttc als native browser im spiel, mit welchem items auch an "abgelegenen orten" gesucht werden können.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Aber wenn jetzt auf eu server so 5 mio spielen ist es zuwenig
    lolzjjtt.gif

    Jaja cybermobing ist cool oder ?
    Ein .gif sagt mehr aus wie 1000 Worte.

    Es gibt keinerlei Quellen, in denen die Spielerzahl angegeben wird. Vielmehr werden nur Informationen über die Anzahl der verkauften Exemplare kundgetan.
    Von daher entspricht auch die Zahl(13,5 Mio) von Tolino nicht der Wahrheit, was die Anzahl der aktiven Spieler betrifft. :wink:
    Es gibt Signaturen ?
  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Blablubbb...

    Warum haben denn die erfolgreichen Handelsgilden Mindestumsätze? Um die Möchtegerne fern zu halten oder schnell wieder los zu werden, die meinen 5 Gegenstände pro Woche zu verkaufen wäre Handel und damit Slots für echte Händler belegen.

    Wir haben in den letzten Tagen wieder mehrere Newcomer an das Thema Handel herangeführt, alle hatten recht schnell gute Umsätze und haben verstanden, was Handel eigentlich bedeutet. Wer sich nur mit Handeln rumspielen will, hat an guten Standorten nichts verloren, der behindert nur die echten Händler. Das gilt für Gilden natürlich genauso.

    Hey, wir spechen hier von Wirtschaft, nicht von Gutmenschentum! Wer nicht bereit ist, sich zu informieren, oder Rat zu suchen, der zahlt eben mehr oder bekommt nicht, was er möchte!

    TTC ist in unseren Discords verlinkt, wozu noch eine solche Funktion von ZOS fordern, wenn die genug andere Baustellen haben, um die sie sich zuvorderst kümmern sollten?
  • Agrodin
    Agrodin
    ✭✭✭✭
    Mindestumsatz ist kein Indikator für erfolgreichen Handel, gibt genug Gilden die sich auch ohne rentieren oder refinanzieren.
    Hier plaudern einige von "Wirtschaftlichkeit" wie Sesselfurzer bei einer Vorstandssitzung. Wir bewegen uns mal wieder in Region Schwarz/Weiß dabei gibt es viele im Bereich Grau.

    Und wer entscheidet über die "richtige" Art des Handels, stand jetzt das aktuelle System und da gibt es noch mittlere und kleine Handelsgilden und die sind auch gefragt! Das soll auch so bleiben!

    Facettenreichtum und die richtige Art von Gilde für jeden Spielertypen das braucht ein MMO und nicht Gilden nach Schema F.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »
    Blablubbb...

    Warum haben denn die erfolgreichen Handelsgilden Mindestumsätze? Um die Möchtegerne fern zu halten oder schnell wieder los zu werden, die meinen 5 Gegenstände pro Woche zu verkaufen wäre Handel und damit Slots für echte Händler belegen.

    Wir haben in den letzten Tagen wieder mehrere Newcomer an das Thema Handel herangeführt, alle hatten recht schnell gute Umsätze und haben verstanden, was Handel eigentlich bedeutet. Wer sich nur mit Handeln rumspielen will, hat an guten Standorten nichts verloren, der behindert nur die echten Händler. Das gilt für Gilden natürlich genauso.

    Hey, wir spechen hier von Wirtschaft, nicht von Gutmenschentum! Wer nicht bereit ist, sich zu informieren, oder Rat zu suchen, der zahlt eben mehr oder bekommt nicht, was er möchte!

    TTC ist in unseren Discords verlinkt, wozu noch eine solche Funktion von ZOS fordern, wenn die genug andere Baustellen haben, um die sie sich zuvorderst kümmern sollten?

    Kurz und knapp: das ist immernoch ein Spiel. Nicht real-life business. Wer das nicht verstanden hat, sollte mal raus an die frische Luft. Gm die 200.000 kronen auf Lager kaufen für ihren kronendiscord um Nachfrage zu bedienen und sich dann über krönen verlaufende gm im forum beschweren l, solche die über exploits zum Reichtum gefunden haben, solche die auf Krampf mit bots handeln um reich zu sein und ihre Gilden abzusichern oder solche die andere Gilden bedrohen oder für u23 schon listen der "established guilds" sammeln um zu sortieren, dabei zu eruieren wer ausreichend networked und sich mit allen gut stellt, wer es wert ist, als Backup spot verschont zu werden, sind jedenfalls nicht das Maß der Dinge. Maximal ein Zeugnis dafür, wie krank der Handel bereits eskaliert ist.
    Edited by Dont_do_drugs on 27. July 2019 12:53

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Kommt man mit Argumenten nicht weiter, greift man wieder zu persönlichen Angriffen und Verleumdungen.

    Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »
    Kommt man mit Argumenten nicht weiter, greift man wieder zu persönlichen Angriffen und Verleumdungen.

    Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.

    Verleumdungen lol. Du hast doch keine Ahnung, was in den jeweiligen discords diskutiert und vorgeschlagen wird oder für Gespräche zwischen gm geführt wird. Alles davon kann ich jederzeit via Screenshots belegen, muss ich aber nicht.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Interessant, Du hast also keinerlei Probleme damit, vertrauliche Discord-Diskussionen zu veröffentlichen, wenn Du Lust drauf hast? Gut zu wissen.
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »
    Kommt man mit Argumenten nicht weiter, greift man wieder zu persönlichen Angriffen und Verleumdungen.

    Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.

    ich von bin in zwei Gilden, die oft aber nicht immer einen Händler haben, meist in Riften.
    also nicht gerade ein Hotspot.
    Dennoch macht es Spaß, hier etwas anzubieten.

    dann habe ich eine große Handesgilde , wo das teure Zeug schnell weggeht.
    dennoch möchte ich die kleinen nicht missen.

    aber du hast die Weisheit Löffeln gefressen, und glaubst für alle sprechen zu können.

    tssssss.
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    ich von bin in zwei Gilden, die oft aber nicht immer einen Händler haben, meist in Riften.
    also nicht gerade ein Hotspot.

    Danke, dass Du mich bestätigst.
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »
    Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.


    Verstehe ich das richtig das du die Meinung vertrittst, dass kleinere Gilden/Sozial Gilden keine Händler haben dürfen?

    Bei deiner argumentation vergisst du eine entscheidende Tatsache! Nebst Nicht-Händler und Händler sind ein grossteil der Spieler Gelegenheitshändler. Dass heisst es werden z.b hauptsächlich überschüssige Härter etc. verkauft. Diese Spieler haben meistens keine sehr konstanten Verkaufszahlen. Evtl. in einer Woche 300k und in der nächsten Woche 10k. Für diese Spieler sind solche Gilden perfekt. Auch in z.B. in Riften kann man gut verkaufen!

    Ausserdem sind diese Gilden wichtig, wenn man etwas biliger einkaufen will. An den Topspots sind die Preise meistens höher um die "faulheit" der Spieler auszunutzen.

    Lg

    Ps. TTC ist schön und gut, aber hast du auch schon mal an die Konsolen-Spieler gedacht?
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Agrodin
    Agrodin
    ✭✭✭✭
    Danke @Tolino das meinte ich mit Grauzone. Die Extreme mögen polarisieren aber es ist der Durchschnitt der die Richtung vorgeben sollte.

    Genau so ein Verkäufer bin ich übrigens. Ich verkaufe um basteln an Chars, Verbrauchsgüter und so weiter zu finanzieren für mich findet das Spiel in Dungeons, Trials und BG's statt.

    Aber jedem das seine....
  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Tolino schrieb: »
    Verstehe ich das richtig das du die Meinung vertrittst, dass kleinere Gilden/Sozial Gilden keine Händler haben dürfen?

    Nein, lies nochmal.
Diese Diskussion wurde geschlossen.