Wartungsarbeiten in der Woche vom 3. November:
• [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 3. November, 10:00 - 18:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 3. November, 10:00 - 18:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 3. November, 10:00 – 18:00 MEZ
https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/684749

Performance auf der Konsole (PS4)

  • Asared
    Asared
    ✭✭✭✭✭
    caywinb16_ESO schrieb: »
    Dazu sind sie halt Dank Sony und Microsoft auf den Konsolen auch nicht wirklich handlungsfähig. Während man auf dem PC halt einfach jede Woche Patchen könnte bei akuten Problemen, muss man auf den Konsolen jedes mal bis es von den beiden abgesegnet wird.
    Das verlangsamt so Trial and Error Geschichten natürlich enorm. Und das sind so Performance Probleme leider oftmals ... zumindest wenn ich mit meiner Mutmaßung über die technische Ausgangslage recht habe.

    Da verstehe ich sogar, dass die Lösung länger dauert und möchte wirklich nicht mit ZOS tauschen ;)

    Das einzige was - wie immer - zu wünschen übrig lässt ist eine gescheite Kommunikation. Und damit meine ich nun nicht die Arbeit von Sterni, die ist nach wie vor gut.

    Das ist schlicht und ergreifend Unsinn.
    Andere Entwickler schaffen es bei Problemen morgens einen Hotfix aufzuspielen der Nachmittags geladen werden kann.
    Auch Titel die umfangreicher sind als ESO.


    Zeni patcht auf den Konsolen bewusst nur das nötigste um den gewohnten Turnus einzuhalten und die Kosten auf ein Minimum zu reduzieren, dafür hat man bei jedem Update 20GB und (viel) mehr.
    Ebenso bietet sowohl Sony als auch Microsoft eine Möglichkeit an den ganzen Prozess zu beschleunigen, kostet aber halt extra.

    Ist alles eine reine Kostenfrage.
    Da patcht man einfach alle paar Monate eine riesige Datenmenge und wundert sich dann über Fehler.

    So etwas kann einfach nicht sein.
    ¯\_(ツ)_/¯


  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Alles richtig nur das Verständnis für eine scheinbar länger dauernde Lösung teile ich nicht!

    Die ersten Beschwerden kamen mit One Tamriel, das ist zwei Jahre her.
    Richtig los ging es dann mit Morrowind vor einem Jahr.
    Dragon Bones sorgte bei etlichen Spielern dann für zuviel Frust, denn ab da wurde ZOS übersät mit Beschwerden.

    Tja, und dann kommt Summerset und setzt dem ganzen tatsächlich noch die Krone auf.

    Also haben wir eine mehrjährige Entwicklung zum negativen, wobei das mehr als genug Zeit war, um endlich mal was positives zu schaffen.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    1. ZOS kann einfach nix!
    2. ESO hat so einen miesen Quellcode, dass einfach nichts möglich ist.

    Sollte Möglichkeit 2 zutreffen, hätte ZOS aber schon längst warnen sollen.
    Die Spieler jetzt aber noch weiter längere ESO+ Abos kaufen lassen, grenzt für mich dann schon an wissentliche Täuschung.

    Für alle Mods:
    "grenzen" bedeutet grenzen und nicht einen tatsächlichen Umstand!

    PS5|EU
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen ist, im Vergleich zu PCs, ungefähr in der unteren Mittelklasse einzuordnen. Genau aus diesem Grund sind Sichtweite, Details & Texturen, im Vergleich zum PC, stark eingeschränkt.

    Aber ich denke, dass das Hauptproblem immer noch [ HIER ] liegt.

    Was nutzt es, wenn sie einen Patch nach dem anderen liefern, wenn sie ganz offensichtlich die falschen Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen?
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • caywinb16_ESO
    caywinb16_ESO
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Alles richtig nur das Verständnis für eine scheinbar länger dauernde Lösung teile ich nicht!

    Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, aber ich habe kein Verständnis für eine länger dauernde Lösung, sondern ich akzeptiere einfach, dass es die nicht geben wird, weil nicht geben kann.
    Sollte die Basis so ungeeignet sein, wie ich vermute, verstehe ich ZOS tatsächlich. Denn dann kannst du nicht mehr tun als Workarounds zu schaffen, um zumindest ein bisschen was zu verbessern.

    Dann fehlt halt wieder die Kommunikation und wir sind wieder beim rumge-eiere, was ZOS in Perfektion kann.

    Sollte ich falsch liegen hast du natürlich recht, dann fehlt auch mein Verständnis.

    Aber wenn du dir anschaust, was alleine Performance Schwankungen in Netzwerk und CPU auf der Workstation mit dem ESO Client machen
    ...oder was ein einzelner Port mit der Workstation macht
    ...oder, dass jeder kleinere Patch oder Bugfix gerne mal mehrere GB hat, wenns die falschen Programmteile betrifft, weil einfach damals niemand daran gedacht hat, dass ein Client für ein Online Spiel auch vernünftig patchbar sein muss.
    ...oder dass der Client sich die Rechner auf denen er überhaupt installiert sehr sehr gut aussucht
    ...die 15 Minuten Ladebildschirme während des Reitens in Cyro (deren kleinen Bruder man auch im PvE genießen darf)

    verlierst du einfach sämtliche Hoffnung, dass auf dieser Basis einmal Massen-PvP oder stabiles Spielen funktionieren kann.

    Und falls die Frage des "Wieso" kommen sollte, die sich nun ja aufdrängt: Ich reite dieses tote Pferd einfach weiter, weil es -noch- Spaß macht und ich einfach keine Alternative für mich sehe.
    Und ja, eigentlich liebe ich dieses Spiel für seinen Mix aus Sehr guter Story, PvE Möglichkeiten und trotzdem einem anständigen RvR mit drei Fraktion. Da wird meine DAoC Vorbelastung sicher auch getriggert.

    Und ich hoffe, dass sie nicht irgendwann komplett auf Elder Scrolls mit Abo Content umstellen.
    ... und ich hoffe, dass ich mich irre und es an ZOS liegt, die einfach nur noch Wrobels in der Technik haben und das Problem doch grundsätzlich gelöst werden kann ;)
    Edited by caywinb16_ESO on 25. June 2018 10:58
  • caywinb16_ESO
    caywinb16_ESO
    ✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen ist, im Vergleich zu PCs, ungefähr in der unteren Mittelklasse einzuordnen. Genau aus diesem Grund sind Sichtweite, Details & Texturen, im Vergleich zum PC, stark eingeschränkt.

    Aber ich denke, dass das Hauptproblem immer noch [ HIER ] liegt.

    Was nutzt es, wenn sie einen Patch nach dem anderen liefern, wenn sie ganz offensichtlich die falschen Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen?

    Natürlich ist es auch nicht grade förderlich, wenn Leute wie Mr. Wheeler oder Mr. Wrobel Entscheidungen treffen dürfen. Aber seit ich ESO gespielt habe (und das ist mit einigen Pausen seit Release) habe ich zum Beispiel Cyro noch nie vernünftig spielbar gesehen.
    Klar, auch DAoC damals war ein Lagfest wenn genug Leute aufeinanderprallten. Aber da redete man von 100vs100 und nicht von 15vs15.
    Das Spiel konnte meiner Erfahrung noch nie mit MMO angemessenen Spielern umgehen. Es war denke ich auch nie dafür gemacht, es wurde nur damit geworben.

    Aber soweit gebe ich euch recht, man könnte es natürlich mit entsprechender Ausrichtung in der Entwicklung deutlich verbessern.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @OwenDaring
    Schwer zu akzeptieren, ehrlich!
    Beste Beispiel sind hier die Schlachtfelder. Maximal 12 Spieler prallen hier aufeinander und das System muss keine Cp berechnen.

    Trotzdem ist Performance extremst mies!

    Ich denke wie du, dass sie immer die falschen Schlüsse ziehen und meistens mit Isolierband statt mit Qualität patchen.
    Edited by Sun7dance on 25. June 2018 12:39
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    So, hier mal ein Beispiel für die ständige Asynchronität. Wir waren extra irgendwo im nirgendwo, also musste das System auch nicht viel rechnen:

    Meine Perpesktive:
    https://www.youtube.com/watch?v=hTIZuedn8Ng

    Janette's Perspektive:
    https://www.youtube.com/watch?v=WIvWCS3-8j8&feature=youtu.be

    So, jetzt projeziert das mal auf ein Schlachtgetümmel, wo es drunter und drüber geht. Ich denke, dann wird schnell klar, dass das nicht mehr steuerbar ist, vor allem für Melees.

    Edited by Sun7dance on 25. June 2018 14:58
    PS5|EU
  • Mahabahabtha
    Mahabahabtha
    ✭✭✭✭✭
    Joker190284 schrieb: »
    @Mahabahabtha

    Da mein vorheriger Beitrag wohl unhöflich war und entsprechend behandelt wurde drücke ich mich mal anders aus.

    1. Was genau ist jetzt Dein Beitrag zum Thema?
    2. Ging es Dir nur darum uns mitzuteilen welchen Fernseher Du hast? (Der ehrlich gesagt eher eine durchschnittliche Standardgröße hat, und deshalb nicht unbedingt erwähnt werden muss.)
    3. Nochmals betonen das Du auf dem Rechner spielst, dementsprechend nichts zum Thema beitragen kannst, abgesehen das Du Performanceprobleme umgehst da Du eine andere Plattform nutzt. (Hoffentlich dann nicht über Steam)
    4. Wolltest Du eine Lösung vorschlagen die aufzeigt wie man ESO vom Sofa aus spielen kann? (Dann schlage ich vor Du liest die entsprechenden Beiträge nochmal durch).

    Versuch vielleicht mal zu verstehen das sich 99% der Konsolennutzer nicht gegen den Rechner, sondern bewusst für die Konsole entscheiden.

    Zum Thema. Neuerdings Clippingfehler im oberen Kargstein, um Drachenstern herum ruckeln und freeze.

    No offense ...

    Ich bezog mich auf
    Stefanir schrieb: »
    PC steht für mich nicht zur Debatte.
    Ich bin die Kategorie Spieler, die die Hardware anschließt, Spiel lädt/einlegt und loslegt.
    Wenn es für mich dann zu schlimm wird oder sich nichts bessert hör ich eben mit ESO auf.

    Mit Windows10 vom Händler vorinstalliert und einen durchschnittlichen PC/LapTop bist du heutzutate auf dem selben Stand, wie ihn @Stefanir ja als Alleinstellungsmerkmal der Konsole sieht : anschließen, Spiel installieren und loslegen !
    "In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mahabahabtha schrieb: »
    Joker190284 schrieb: »
    @Mahabahabtha

    Da mein vorheriger Beitrag wohl unhöflich war und entsprechend behandelt wurde drücke ich mich mal anders aus.

    1. Was genau ist jetzt Dein Beitrag zum Thema?
    2. Ging es Dir nur darum uns mitzuteilen welchen Fernseher Du hast? (Der ehrlich gesagt eher eine durchschnittliche Standardgröße hat, und deshalb nicht unbedingt erwähnt werden muss.)
    3. Nochmals betonen das Du auf dem Rechner spielst, dementsprechend nichts zum Thema beitragen kannst, abgesehen das Du Performanceprobleme umgehst da Du eine andere Plattform nutzt. (Hoffentlich dann nicht über Steam)
    4. Wolltest Du eine Lösung vorschlagen die aufzeigt wie man ESO vom Sofa aus spielen kann? (Dann schlage ich vor Du liest die entsprechenden Beiträge nochmal durch).

    Versuch vielleicht mal zu verstehen das sich 99% der Konsolennutzer nicht gegen den Rechner, sondern bewusst für die Konsole entscheiden.

    Zum Thema. Neuerdings Clippingfehler im oberen Kargstein, um Drachenstern herum ruckeln und freeze.

    No offense ...

    Ich bezog mich auf
    Stefanir schrieb: »
    PC steht für mich nicht zur Debatte.
    Ich bin die Kategorie Spieler, die die Hardware anschließt, Spiel lädt/einlegt und loslegt.
    Wenn es für mich dann zu schlimm wird oder sich nichts bessert hör ich eben mit ESO auf.

    Mit Windows10 vom Händler vorinstalliert und einen durchschnittlichen PC/LapTop bist du heutzutate auf dem selben Stand, wie ihn @Stefanir ja als Alleinstellungsmerkmal der Konsole sieht : anschließen, Spiel installieren und loslegen !

    Naja, in einem Konsolen Thread die Vorteile eines PCs anzupreisen, sorgt nicht unbedingt dafür, dass auch nur eines unserer Probleme gelöst wird.
    Abgesehen davon: als ich das letzte Mal gelesen habe, wie viele Hürden zu nehmen sind, bis man selbst einen aktuellen PC dazu bringt, ein HDR Bild auszugeben, klang das nicht unbedingt nach Anschließen und Loslegen.
    Diese Meinung musst du zwar nicht teilen, aber die Leute, die ESO auf Xbox One oder PS4 zocken, haben durchaus ihre Gründe und diese Entscheidung eventuell sogar zuvor durchdacht ;)
    Edited by Arcon2825 on 25. June 2018 15:51
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Stefanir
    Stefanir
    ✭✭✭
    Ich hab nichts von Alleinstellungsmerkmal geschrieben.
    Kann jeder die Hardware nutzen, die er gerne mag. Für mich persönlich ist Konsole am bequemsten, mit allen Vor- und Nachteilen.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es ist doch völlig egal, wer wo spielen möchte.
    Solange ein Publisher ein Spiel auf einer Plattform anbietet, muss er dafür sorgen, dass das akzeptabel läuft!
    Abstriche in Sachen Details, Weitsicht und Schattendarstellung sind natürlich klar auf einem schwächeren System.

    Trotzdem muss es spielbar sein und das ist es momentan im Endgame nicht!
    PS5|EU
  • NecroPhil666
    NecroPhil666
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Es ist doch völlig egal, wer wo spielen möchte.
    Solange ein Publisher ein Spiel auf einer Plattform anbietet, muss er dafür sorgen, dass das akzeptabel läuft!
    Abstriche in Sachen Details, Weitsicht und Schattendarstellung sind natürlich klar auf einem schwächeren System.

    Trotzdem muss es spielbar sein und das ist es momentan im Endgame nicht!

    Da euch ja ESO am Herzen zu liegen scheint, was ist die Konsequenz wenn sie es garnicht hinbekommen (danach sieht es ja zur Zeit nunmal aus)? Aufhören oder wechseln?
    "Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfzitzen-Chips. Greifen Sie zu solange sie noch heiß sind!"

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wechseln definitiv nicht! Ich und die engeren Mitspieler grinden nicht nochmal 750+ Cp und auch das nötige Gear wollen wir nicht mehr farmen.
    Achja, zahlen. müssten wir ja dann auch nochmal....

    Bleibt also nur aufhören, aber das Gemüt wehrt sich halt noch bisschen.

    Viele werden denken, die hören eh nicht auf.
    Aber es wird so kommen!

    Das Vertrauen in ZOS auf Besserung war nie wirklich da, jetzt fehlt selbst das Vertrauen, dass ZOS Verschlechterungen wieder ausmerzen kann.

    Schade, weil ESO ansonsten echt genial ist.
    PS5|EU
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ganz klar: Aufhören!
    Ich grinde weder die CP neu, noch irgendetwas anderes.
    Ganz zu schweigen von den ganzen Kronengegenständen, die sich mittlerweile über die Jahre angesammelt haben.
    Vielleicht würde ich es mir überlegen, sollte man in einer fernen Zukunft den Account doch noch übertragen können.
    Aber einerseits glaube ich daran nicht wirklich und andererseits käme ich auf dem Mac wahrscheinlich nur vom Regen in die Traufe.
    Edited by Arcon2825 on 25. June 2018 19:13
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Joker190284
    Joker190284
    ✭✭✭✭
    Mit Windows10 vom Händler vorinstalliert und einen durchschnittlichen PC/LapTop bist du heutzutate auf dem selben Stand, wie ihn @Stefanir ja als Alleinstellungsmerkmal der Konsole sieht : anschließen, Spiel installieren und loslegen !

    Dann Danke ich erstmal für die Klarstellung und entschuldige mich, nach nochmaligem lesen meiner Antwort und etwas Abstand, für die Überreaktion meinerseits.
    War böser oder mit Unterstellungen geschrieben wie es sein sollte.

    Ist halt auch etwas Frust wegen der "Gesamtsituation" dabei, und dann kommt auch noch einer von der PC Fraktion um die Ecke.

    Also SORRY :| , war uncool :/, da man nichts versprechen soll was man nicht halten kann, werde ich jetzt nicht schreiben das es nicht mehr vorkommt.

    Schönen Abend Euch noch

  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen ist, im Vergleich zu PCs, ungefähr in der unteren Mittelklasse einzuordnen. Genau aus diesem Grund sind Sichtweite, Details & Texturen, im Vergleich zum PC, stark eingeschränkt.

    Aber ich denke, dass das Hauptproblem immer noch [ HIER ] liegt.

    Was nutzt es, wenn sie einen Patch nach dem anderen liefern, wenn sie ganz offensichtlich die falschen Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen?

    Das ist so nicht zu vergleichen. Auf den Konsolen kannst du ein Spiel genau auf eine Hardwarearchitektur anpassen und nicht auf 50 verschiedene wie am PC. Da greift alles ineinander und das ist auch der Grund warum die meisten, auch grafisch aufwändigen Games, perfekt laufen. Die Devs müssen das aber können. Das ist hier scheinbar nicht der Fall.
  • ZOS_KaiSchober
    Übersetzung folgt in Kürze:

    Hi all,

    Today at 10am EDT, we’ll be disabling a feature on Xbox One and PlayStation 4 that could be causing some of the crashes and freezing you’ve been experiencing in higher populated areas, such as in Cyrodiil. This feature allows characters to load in faster, and by turning it off, you may run into solid black players more often as they continue to load into the area.

    We do want to stress that you will still experience crashes and freezing, but our hope is this will help lessen the frequency of crashes. While we did some internal testing first, the best way to know if this is contributing is to simply disable it on the Live servers; it’s very important for you to let us know if you feel the frequency of crashing and freezing has lessened or stayed the same. Your feedback, along with crash reports we receive from first party, will help us determine if this feature should remain disabled or not.

    Turning this feature off will not require any downtime, and we’ll let you know as soon as it’s disabled.

    Looking forward, we do have some fixes coming in the next console incremental patch (about 3 weeks from now) that will resolve a lot of the crashes, freezing, and disconnects you’ve been experiencing lately; PC will receive any relevant fixes in future incrementals as well. Thanks for your ongoing patience while we work through these issues. We want to get these fixed as quickly as possible.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Jaavaa schrieb: »
    OwenDaring schrieb: »
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen ist, im Vergleich zu PCs, ungefähr in der unteren Mittelklasse einzuordnen. Genau aus diesem Grund sind Sichtweite, Details & Texturen, im Vergleich zum PC, stark eingeschränkt.

    Aber ich denke, dass das Hauptproblem immer noch [ HIER ] liegt.

    Was nutzt es, wenn sie einen Patch nach dem anderen liefern, wenn sie ganz offensichtlich die falschen Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen?

    Das ist so nicht zu vergleichen. Auf den Konsolen kannst du ein Spiel genau auf eine Hardwarearchitektur anpassen und nicht auf 50 verschiedene wie am PC. Da greift alles ineinander und das ist auch der Grund warum die meisten, auch grafisch aufwändigen Games, perfekt laufen. Die Devs müssen das aber können. Das ist hier scheinbar nicht der Fall.

    Eine Diskussion über die Leistungsfähigkeit der Konsolen gab 's schon vor Jahren & dort sind die gleichen Argumente gebracht worden. Ich werde deswegen diese Diskussion nicht nochmal aufwärmen.

    Wo die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu PCs einzuordnen ist, kann man selbst herausfinden, wenn man in der Lage ist eine Suchmaschine zu füttern.

    Fakt ist, der Aufbau von Single-Player-Spielen & MMO unterscheidet sich essentiell von einander. Ja, die Entwickler brauchen den Code nur auf wenige Modelle anpassen & das ist auch gut so, denn sie brauchen jeden Trick, um ESO auf der PS4 halbwegs zum Laufen zu bekommen.

    Ob ein Spiel flüssig läuft hängt nicht davon ab wie aufwändig die Grafik ist. Auf meinem 15 Jahre alten GameCube habe ich Fell-Effekte gesehen, die bekommen die Jungs & Mädels von ZOS nicht hin. In ESO sehen Frisuren & Fell aus wie in Gips modelliert.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Eine Diskussion über die Leistungsfähigkeit der Konsolen gab 's schon vor Jahren & dort sind die gleichen Argumente gebracht worden. Ich werde deswegen diese Diskussion nicht nochmal aufwärmen.

    Wo die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu PCs einzuordnen ist, kann man selbst herausfinden, wenn man in der Lage ist eine Suchmaschine zu füttern.

    Es gibt genügend Beispiele in beide Richtungen, sowohl Konsolenspiele, die zwar die Leistung der Konsole ausreizen, jedoch schlecht auf den PC portiert wurden, wie auch umgekehrt.
    ESO ist wohl eher Letzteres.
    Und eine Xbox One X oder PS4 Pro bieten genug Leistung, als dass es bei ESO daran hapern sollte.
    Aber selbst auf diesen Systemen kommt es ja zu deutlichen Leistungseinbußen.
    Edited by Arcon2825 on 28. June 2018 19:52
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bei allem Bemühen seitens ZOS scheinen sie dieses Problem gar nicht erst anzugehen, da überall nur die Rede von Freezes und Crashes ist.

    https://youtu.be/E-eKjObwEd0

    Edited by Sun7dance on 3. July 2018 17:41
    PS5|EU
  • G45-DarkShadow
    Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen - die Performance im Spiel (zumindest auf dem EU PS4 Server) ist mittlerweile in einem absolut inakzeptablen Zustand.

    Das Spiel läuft zu keiner Sekunde mehr stabil. Die gesamte Erfahrung ist mittlerweile geprägt von dauerhaften Lags die teilweise schon in den Augen weh tun - und das ist keine Redewendung, sondern wortwörtlich so gemeint. Es gibt Situationen in denen ich vom Bildschirm wegschauen muss weil die Lags und Ruckler richtig auf die Augen gehen. Es gibt Menschen die durch solche Situationen epileptische Anfälle bekommen können und wenn man als gesunder Mensch schon hin- und wieder wegschauen muss, ist das kein Spaß mehr.

    Von der Frechheit von ZOS dafür auch noch Geld zu verlangen, wollen wir hier mal gar nicht sprechen.
    Liebes ZOS-Team, auch ihr geht mit dem Kauf des Spiels durch einen Kunden eine vertragliche, leistungsbezogene Verpflichtung ein das Spiel in einem entsprechenden Zustand an die Kunden zu liefern, der ihr aktuell in keinster Weise nachkommt. Stattdessen wird lieber der Kronenshop aktualisiert wie beim gestrigen Update.

    Es wäre das Mindeste zu diesem Thema mal eine Aussage von offizieller Seite zu bekommen und Position zu beziehen, wann wir mit einer Besserung rechnen können. Unter den Umständen macht auch mir das spielen keinen Spaß mehr. Es kommen bald noch genügend andere Spiele mit MMORPG Charakter auf den Markt, die ich langsam aber sicher als Alternative zu ESO in Betracht ziehe als nur als Ergänzung zur Abwechslung.

    Tut endlich was dagegen.....

    Edit:
    Post von @ZOS_KaiSchober vorhin nicht gesehen. Warten wir mal ab ob der Patch in 2 Wochen Besserungen bringt.
    Edited by G45-DarkShadow on 4. July 2018 10:55
  • G45-DarkShadow
    ***edited*++
    Edited by G45-DarkShadow on 4. July 2018 10:54
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Edit:
    Post von @ZOS_KaiSchober vorhin nicht gesehen. Warten wir mal ab ob der Patch in 2 Wochen Besserungen bringt.

    Wird er nicht!
    Und das ist in keinster Weise hetzerisch gemeint. Es ist einfach bloß eine Mischung aus aufwachen und Erfahrung. :)

    PS5|EU
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Jaavaa schrieb: »
    OwenDaring schrieb: »
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen ist, im Vergleich zu PCs, ungefähr in der unteren Mittelklasse einzuordnen. Genau aus diesem Grund sind Sichtweite, Details & Texturen, im Vergleich zum PC, stark eingeschränkt.

    Aber ich denke, dass das Hauptproblem immer noch [ HIER ] liegt.

    Was nutzt es, wenn sie einen Patch nach dem anderen liefern, wenn sie ganz offensichtlich die falschen Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen?

    Das ist so nicht zu vergleichen. Auf den Konsolen kannst du ein Spiel genau auf eine Hardwarearchitektur anpassen und nicht auf 50 verschiedene wie am PC. Da greift alles ineinander und das ist auch der Grund warum die meisten, auch grafisch aufwändigen Games, perfekt laufen. Die Devs müssen das aber können. Das ist hier scheinbar nicht der Fall.


    Wo die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu PCs einzuordnen ist, kann man selbst herausfinden, wenn man in der Lage ist eine Suchmaschine zu füttern.

    Sich über zusammenhängende Prozesse zu informieren würde mehr bringen als nach der Leistungsfähigkeit eines PC zu „suchmaschinieren“. Aber Du hast Recht, fang diese Diskussion besser nicht an, vor allem weil diese hier in dem Thread niemanden interessiert.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Nach erstem Eindruck gibt es auf Vivec weniger Freezes (weniger bedeutet weniger und nicht gar keine!).
    Dafür hat die Asynchronität nochmals zugenommen und die wurde vor Summerset schon oooooooooft bemängelt.
    Scheinbar schafft es ZOS Dinge nur zu fixen, indem die Performance an anderer Stelle dann mehr leidet.

    Hier mal ein Beispiel, wobei das seltener auch schon vorher vorkam.

    https://www.youtube.com/watch?v=I89kstO-Rdg

    Was soll man da noch machen?
    Wie gesagt, stellt euch das ganze im Schlachgetümmel vor:
    Da isser....Mist, wohl nur auf meinem Bildschirm, denn ich kann ihn nicht treffen....Mist, ich bin tot.....5x tödlicher Pfeil im Todesrückblick, aber gehört habe ich keinen!

    Jetzt weiß ich auch, warum ZOS extra betonte, dass dies kein Patch zur Verbesserung der Performance sei.
    Sie wußten, dass es schlimmer werden würde! ;)
    PS5|EU
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    Jop. Desyncs und Lags wurden nur noch schlimmer. Und aus Freezes sind jetzt Kicks direkt aufs Dashboard geworden. Es ist nur noch eine Lachnummer was die da programmieren.
  • VanhydeHL
    VanhydeHL
    ✭✭✭
    Eine Option wäre schon mal einfach mal Dinge wie die ganzen Grashalme (Flora) mal zu minimieren, bzw. zu reduzieren.

    Ich queste und farme derzeit eigentlich nur. Werte die Pferdchen auf bei den Charakteren und laufe den einen oder anderen Anker (wegen Schmuck halt für den Beruf). Was mir auffällt ist das ich häufig an Portalsteinen zum Porten das Problem habe das es sehr heftige Performance Einbrüche gibt, ganz extreme Ruckler für 4-6 Sekunden ca., danach geht es meistens wieder.

    Was auch etwas extremer aufzutreten scheint ist das laden von NPC, Spielern und der deren Texturen. Das war ja vorher auch schon aber bei weitem nicht so extrem wie es die letzten Wochen der Fall ist. Wobei ich damit noch einiger Maßen leben kann, zwangsläufig.

    Ob da mit dem ganzen wachsenden Inhalt, Bestand überhaupt noch wirklich etwas machbar ist wage ich jedoch auch etwas zu bezweifeln. Leider ist die Performance auf der Konsole tatsächlich alles andere als schön. Das Problem ist dass das Spiel zudem auch noch immer weiter anwächst, Erweiterungen, CP. Sprich es wird immer mehr was gepflegt und supportet werden muss, die Fehlerquellen werden halt mehr, statt weniger.

    Für die Bereiche wo ich spiele geht es aber derzeit, war schon mal schlimmer. Ist natürlich keine Entschuldigung oder Lösung. Entcontent kann ich leider wenig bis gar nicht beurteilen, PvP spiele ich seit Wochen nicht mehr da dies auf der Konsole einfach schlicht nicht möglich war, zumindest nicht so wie ich mir vorstellen würde. Derzeit bleibt mir da eher nur immer so paar Stündchen dem o.g. nach zugehen. Aber ich denke mal die meisten möchten halt gerne raiden, PvP, HC Inis laufen und wenn das dann nicht einiger Maßen geht ist es natürlich schon verständlich das die Spieler dann verärgert sind.

    Mir würden aber außer Schatten, Lichter, Fauna und Effekt Reduzierung auch kaum Lösungen einfallen die da bessere Ergebnisse was die Performance angeht verschaffen täten. Kann man nur weiterhin auf die Entwickler hoffen und setzen.
    Edited by VanhydeHL on 21. July 2018 16:35
    -| ESO |- Plattform(en) : PC / PS4 inaktiv / XBox inaktiv | (Vorlieben in ESO Dieb, Farmen, Entdecken, Handwerk, Housing u.v.m.) Twitch | YouTube -| ESO |-
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    VanhydeHL schrieb: »
    Was auch etwas extremer aufzutreten scheint ist das laden von NPC, Spielern und der deren Texturen. Das war ja vorher auch schon aber bei weitem nicht so extrem wie es die letzten Wochen der Fall ist.
    Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (und mal ehrlich : Wer glaubt an eine Verbesserung ?) ... man wird seit Jahren mit Stilen, welche dem Unternehmen Einnahmen bescheren, überflutet. Warum also nicht mal über Umhänge & Gildenwappen nachdenken (natürlich für Kronen) und dafür mal 3 Monate keinen neuen Stil rausbringen ?
    VanhydeHL schrieb: »
    Mir würden aber außer Schatten, Lichter, Fauna und Effekt Reduzierung auch kaum Lösungen einfallen die da bessere Ergebnisse was die Performance angeht verschaffen täten.
    Ich denke, daß sehr viele Spieler auf optische Reize bestehen.
    Mir persönlich würde es auch keinen Spaß machen, ein Spiel zu spielen, in dem es keinerlei Shader gibt und die Texturen nur aus Matsche bestehen... vor 20 Jahren ja, aber nicht 2018. Das Auge isst mit... (edit : Frag´doch mal, wie die Spieler von TESO den WoW-Grafikstil finden... 1.Antwort wird sein : **Augenkrebs !** ...ich hasse dieses Wort.)
    VanhydeHL schrieb: »
    Kann man nur weiterhin auf die Entwickler hoffen und setzen.
    Die Grafikengine ist veraltet .. und hat besonders im Konsolensektor ihre Schwierigkeiten.
    Ein GrafikUpdate, welches beide Lager (Konsolen & PC) zufriedenstellt, wäre eine Mammutaufgabe.
    Ich denke, daß Bethesda eher 1-3 Gamemaster für Bots abstellen würde, als jenes Grafikprojekt zu realisieren.
    **akte-x-musik



    Edited by Tannenhirsch on 21. July 2018 18:21
    Es gibt Signaturen ?
  • Joker190284
    Joker190284
    ✭✭✭✭
    Seid Summerset meide ich Cyrodiil immer mehr. Ab und an mal reingeschaut, aber ähnliches erlebt wie Sun7Dance. Sterben ist ja in Ordnung, nur eben nicht so...

    Questen und Housing lassen mich im Moment noch ab und zu einloggen, aber da über PS Plus einige gute Spiele rumgekommen sind, und das Wetter bombastisch gut ist, nimmt meine aktive Zeit in diesem Spiel immer weiter ab. Vielleicht ist eine Pause ja aber auch mal gut...Trennung auf Probe oder wie man das nennt...

    Bin halt nur am Überlegen wie lange ich ESO+ noch laufen lass...
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    https://xboxdvr.com/gamer/ssg-slow/video/56380811

    Vorher waren die Gegner mal unsichtbar. Jetzt ist man es selbst.

    @ZOS_GinaBruno @ZOS_KaiSchober
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.