UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Ich weiss nicht ob das was mit verlassen zu tun hat. Schon von Beginn weg sind die UI-Elemente von ESo eher sparsam ausgelegt und der Werdegang zeigt bisher dass sie daran nicht viel geändert haben. Ich vermute da schon eher "eigene Philosophie" als "verlassen auf Andere".
zeni orientiert sich ganz stark an den elder scrolls singleplayern was das Interface betrifft.
alleine schon daran merkbar das nicht mal eine hauseigene minimap existiert.
wer elder scrolls kennt wundert sich auch über den spartanischen Zustand nicht
Mimimap stört auch nur man hat ja ein Orientierungssinn auser naturlich die Generation navi
hab auch nicht gesagt das ich eine vermisse sondern nur voraugen gehalten das es keine gibt. ist auch eher untypisch für ein mmo ....
weil eben elder scrolls ....
und stören tut sie ehrlich gesagt nicht ich finde das ding saupraktisch für BG's grade chaosball oder reliktjagd als auch irrer könig oder Vorherrschaft. du hast immer den ganzen überblick wo sich was grade hinbewegt
Aber genau da solte es nicht sein da das ein vorteil gegenüber den anderen ist
was für ein quatsch redest du ... kann ja jeder installieren auf dem pc du witzbold
Den noch ist es ein vorteil gegenüber anderen die das addon nocht haben umd zu sagen man kan sich das holen ist wie als würde man sagen jeder kan sich ein cheat Program holen( wil nicht damit sagen das es ein währe aber in bg hat es nicht zu suchen)
Ich habe die Farbe der AoE-Marker auf Türkis gesetzt und Texturqualität auf Hoch.
Natürlich habe ich damit einen Vorteil gegenüber Spieler mit der Standardfarbe und niedriger Texturqualität.
In dem Sinne entschuldige ich mich jetzt schon mal fürs Cheaten.
Wen ich mir im pvp ein addon hole das mir den Standort meiner Gegner anzeigt ist das Cheaten das gleiche ist in den bg's und da kan mir keiner was anderes sagen
nein du drückst halt taste M oder start für konsole oder was auch immer und siehst das gleiche
ich erspar mir das drücken einer taste, denk nochmal drüber nach
UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Ich weiss nicht ob das was mit verlassen zu tun hat. Schon von Beginn weg sind die UI-Elemente von ESo eher sparsam ausgelegt und der Werdegang zeigt bisher dass sie daran nicht viel geändert haben. Ich vermute da schon eher "eigene Philosophie" als "verlassen auf Andere".
zeni orientiert sich ganz stark an den elder scrolls singleplayern was das Interface betrifft.
alleine schon daran merkbar das nicht mal eine hauseigene minimap existiert.
wer elder scrolls kennt wundert sich auch über den spartanischen Zustand nicht
Mimimap stört auch nur man hat ja ein Orientierungssinn auser naturlich die Generation navi
hab auch nicht gesagt das ich eine vermisse sondern nur voraugen gehalten das es keine gibt. ist auch eher untypisch für ein mmo ....
weil eben elder scrolls ....
und stören tut sie ehrlich gesagt nicht ich finde das ding saupraktisch für BG's grade chaosball oder reliktjagd als auch irrer könig oder Vorherrschaft. du hast immer den ganzen überblick wo sich was grade hinbewegt
Aber genau da solte es nicht sein da das ein vorteil gegenüber den anderen ist
was für ein quatsch redest du ... kann ja jeder installieren auf dem pc du witzbold
Den noch ist es ein vorteil gegenüber anderen die das addon nocht haben umd zu sagen man kan sich das holen ist wie als würde man sagen jeder kan sich ein cheat Program holen( wil nicht damit sagen das es ein währe aber in bg hat es nicht zu suchen)
Ich habe die Farbe der AoE-Marker auf Türkis gesetzt und Texturqualität auf Hoch.
Natürlich habe ich damit einen Vorteil gegenüber Spieler mit der Standardfarbe und niedriger Texturqualität.
In dem Sinne entschuldige ich mich jetzt schon mal fürs Cheaten.
Wen ich mir im pvp ein addon hole das mir den Standort meiner Gegner anzeigt ist das Cheaten das gleiche ist in den bg's und da kan mir keiner was anderes sagen
UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Ich weiss nicht ob das was mit verlassen zu tun hat. Schon von Beginn weg sind die UI-Elemente von ESo eher sparsam ausgelegt und der Werdegang zeigt bisher dass sie daran nicht viel geändert haben. Ich vermute da schon eher "eigene Philosophie" als "verlassen auf Andere".
zeni orientiert sich ganz stark an den elder scrolls singleplayern was das Interface betrifft.
alleine schon daran merkbar das nicht mal eine hauseigene minimap existiert.
wer elder scrolls kennt wundert sich auch über den spartanischen Zustand nicht
Mimimap stört auch nur man hat ja ein Orientierungssinn auser naturlich die Generation navi
hab auch nicht gesagt das ich eine vermisse sondern nur voraugen gehalten das es keine gibt. ist auch eher untypisch für ein mmo ....
weil eben elder scrolls ....
und stören tut sie ehrlich gesagt nicht ich finde das ding saupraktisch für BG's grade chaosball oder reliktjagd als auch irrer könig oder Vorherrschaft. du hast immer den ganzen überblick wo sich was grade hinbewegt
Aber genau da solte es nicht sein da das ein vorteil gegenüber den anderen ist
was für ein quatsch redest du ... kann ja jeder installieren auf dem pc du witzbold
Den noch ist es ein vorteil gegenüber anderen die das addon nocht haben umd zu sagen man kan sich das holen ist wie als würde man sagen jeder kan sich ein cheat Program holen( wil nicht damit sagen das es ein währe aber in bg hat es nicht zu suchen)
Ich habe die Farbe der AoE-Marker auf Türkis gesetzt und Texturqualität auf Hoch.
Natürlich habe ich damit einen Vorteil gegenüber Spieler mit der Standardfarbe und niedriger Texturqualität.
In dem Sinne entschuldige ich mich jetzt schon mal fürs Cheaten.
Wen ich mir im pvp ein addon hole das mir den Standort meiner Gegner anzeigt ist das Cheaten das gleiche ist in den bg's und da kan mir keiner was anderes sagen
Wenn ich die Texturqualität im PvE aufs Maximum setze und somit Rakkhat in seiner vollen Pixelvielfalt erleben darf, dann ist das Cheaten und da kann mir keiner was anderes sagen.
UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Ich weiss nicht ob das was mit verlassen zu tun hat. Schon von Beginn weg sind die UI-Elemente von ESo eher sparsam ausgelegt und der Werdegang zeigt bisher dass sie daran nicht viel geändert haben. Ich vermute da schon eher "eigene Philosophie" als "verlassen auf Andere".
zeni orientiert sich ganz stark an den elder scrolls singleplayern was das Interface betrifft.
alleine schon daran merkbar das nicht mal eine hauseigene minimap existiert.
wer elder scrolls kennt wundert sich auch über den spartanischen Zustand nicht
Mimimap stört auch nur man hat ja ein Orientierungssinn auser naturlich die Generation navi
hab auch nicht gesagt das ich eine vermisse sondern nur voraugen gehalten das es keine gibt. ist auch eher untypisch für ein mmo ....
weil eben elder scrolls ....
und stören tut sie ehrlich gesagt nicht ich finde das ding saupraktisch für BG's grade chaosball oder reliktjagd als auch irrer könig oder Vorherrschaft. du hast immer den ganzen überblick wo sich was grade hinbewegt
Aber genau da solte es nicht sein da das ein vorteil gegenüber den anderen ist
was für ein quatsch redest du ... kann ja jeder installieren auf dem pc du witzbold
Den noch ist es ein vorteil gegenüber anderen die das addon nocht haben umd zu sagen man kan sich das holen ist wie als würde man sagen jeder kan sich ein cheat Program holen( wil nicht damit sagen das es ein währe aber in bg hat es nicht zu suchen)
Ich habe die Farbe der AoE-Marker auf Türkis gesetzt und Texturqualität auf Hoch.
Natürlich habe ich damit einen Vorteil gegenüber Spieler mit der Standardfarbe und niedriger Texturqualität.
In dem Sinne entschuldige ich mich jetzt schon mal fürs Cheaten.
Wen ich mir im pvp ein addon hole das mir den Standort meiner Gegner anzeigt ist das Cheaten das gleiche ist in den bg's und da kan mir keiner was anderes sagen
UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Ich weiss nicht ob das was mit verlassen zu tun hat. Schon von Beginn weg sind die UI-Elemente von ESo eher sparsam ausgelegt und der Werdegang zeigt bisher dass sie daran nicht viel geändert haben. Ich vermute da schon eher "eigene Philosophie" als "verlassen auf Andere".
zeni orientiert sich ganz stark an den elder scrolls singleplayern was das Interface betrifft.
alleine schon daran merkbar das nicht mal eine hauseigene minimap existiert.
wer elder scrolls kennt wundert sich auch über den spartanischen Zustand nicht
Mimimap stört auch nur man hat ja ein Orientierungssinn auser naturlich die Generation navi
hab auch nicht gesagt das ich eine vermisse sondern nur voraugen gehalten das es keine gibt. ist auch eher untypisch für ein mmo ....
weil eben elder scrolls ....
und stören tut sie ehrlich gesagt nicht ich finde das ding saupraktisch für BG's grade chaosball oder reliktjagd als auch irrer könig oder Vorherrschaft. du hast immer den ganzen überblick wo sich was grade hinbewegt
Aber genau da solte es nicht sein da das ein vorteil gegenüber den anderen ist
was für ein quatsch redest du ... kann ja jeder installieren auf dem pc du witzbold
Den noch ist es ein vorteil gegenüber anderen die das addon nocht haben umd zu sagen man kan sich das holen ist wie als würde man sagen jeder kan sich ein cheat Program holen( wil nicht damit sagen das es ein währe aber in bg hat es nicht zu suchen)
Ich habe die Farbe der AoE-Marker auf Türkis gesetzt und Texturqualität auf Hoch.
Natürlich habe ich damit einen Vorteil gegenüber Spieler mit der Standardfarbe und niedriger Texturqualität.
In dem Sinne entschuldige ich mich jetzt schon mal fürs Cheaten.
Wen ich mir im pvp ein addon hole das mir den Standort meiner Gegner anzeigt ist das Cheaten das gleiche ist in den bg's und da kan mir keiner was anderes sagen
Spannend wie manche hier immer wieder Dinge völlig aus dem Zusammenhang reisen:
- Minimap: Zeigt dir deine Position, nicht mehr. Ist eine Orientierungshilfe.
- AddOns die Positionen von Gegner verraten: Waren im PvP zeitweise vorhanden, die LUA-Schnittstelle hierfür wurde jedoch bewusst geschlossen.
Ich persönlich bin nur auf ein Addon neidisch und das ist Combat Metrics. Dafür würde ich echt alles geben.
Funktionen wie Gildenhändlersuche oder Multicrafting müssen meiner Meinung nach einfach im Basisspiel integriert sein.
Ich persönlich bin nur auf ein Addon neidisch und das ist Combat Metrics. Dafür würde ich echt alles geben.
Funktionen wie Gildenhändlersuche oder Multicrafting müssen meiner Meinung nach einfach im Basisspiel integriert sein.
Kann man eigentlich auf der Konsole mit "/script" Lua-Code ausführen?
Wenn ich im Vorfeld schon lese, daß es ein bestimmtes Spiel ebenfalls auf Konsolen geben wird, denke ich nur : Bitte gebt der PC-Version eine richtige, der Maussteuerung angepasste Menüführung!!Also im Prinzip könnte man bei jedem Spiel auf diesem Planten einen solchen Thread aufmachen wenn es für Konsole und PC verfügbar ist.
Tannenhirsch schrieb: »Wenn ich im Vorfeld schon lese, daß es ein bestimmtes Spiel ebenfalls auf Konsolen geben wird, denke ich nur : Bitte gebt der PC-Version eine richtige, der Maussteuerung angepasste Menüführung!!
Zu 95% werde ich dann enttäuscht...
...und ich habe keine plausible Erklärung, woran es gelegen hat, daß es keine richtige, der Maussteuerung angepasste Menüführung ins Spiel geschafft hat...
#woranhatetjelegen
Ich erachte diese Diskussion als so dermaßen unnötig.
Wer auf der Konsole spielt, ist - und es tut mir leid das so derbe sagen zu müssen - selbst schuld. Am Computer bietet sich seit jeher genug Freiheit, um Mods/Addons oder sonst was zu installieren. Wer dennoch auf der Konsole spielen will, der muss auf diese "Features" eben verzichten. Dass dann ständig gemeckert wird, ist mir da auch ein Rätsel. Ihr wisst doch, wo der Hase läuft. Kauft ihr euch das Zeug dennoch für eine Konsole, dann braucht ihr auch nicht zu meckern.Holt euch doch gleich die PC-Version wenn euch die Extras dort eher zusagen. ^.~
IMHO nicht unnötig, da der Gamehersteller täglich mit der Nase darauf gestoßen werden muß, daß es diverse Dinge gibt, die grundsätzlich in so ein Game gehören (Bedienbarkeit, Comfort und Funktionalität) und sich nicht auf den kostenlosen Loorbeeren der AddOn-Programmierer ausruhen kann.
Es geht mir nicht um Luxus, das geht schon in Ordnung über AddOn, es geht jedoch um Grundsätzliches (Menüführung, Sortierung, UI etc.)
IMHO nicht unnötig, da der Gamehersteller täglich mit der Nase darauf gestoßen werden muß, daß es diverse Dinge gibt, die grundsätzlich in so ein Game gehören (Bedienbarkeit, Comfort und Funktionalität) und sich nicht auf den kostenlosen Loorbeeren der AddOn-Programmierer ausruhen kann.
Es geht mir nicht um Luxus, das geht schon in Ordnung über AddOn, es geht jedoch um Grundsätzliches (Menüführung, Sortierung, UI etc.)
Zum Release gab es eine offizielle Aussage zu AddOns, die damals schon besagte, dass man sich nicht auf die Programmierung dieser Dinge konzentrieren wird und AddOns als Bestandteil des Games sieht, um diese Lücken zu schließen. Wie das mit geschlossenen Systemen auf der Konsole zusammen passt muss sich jeder überlegen, für den PC galt von Beginn an diese Aussage.
Ich finde es ja immer wieder lustig wie einige PC Spieler die addons in schutz nehmen und gesagt wird "selbst schuld hättet ja von anfang an auf dem PC spielen können", ja hätten wir wollten aber viele nicht (ca. zwei Drittel Ps4+Xb1)
zumal auch viele zu beginn Ihrer spielzeit von ESO noch nicht daran dachten später progressiv im Endgame unterwegs zu sein.
Es macht darüber hinaus auch immer wieder den Eindruck auf mich das ZoS den Schwierigkeitsgrad an den spielerischen Fähigkeiten der PC Spieler festmacht welche ja mehrheitlich addons verwenden.
Als Beispiel für solche no-brainer addons wäre da an dieser Stelle die minimap welche die Felder zum reinigen beim ersten Bossgegner in vmol anzeigt und ob diese noch Aktiv sind oder sich in der Abklingphase befinden.
Das es Spieler gibt die auf solchen Firlefanz nicht angewiesen sind haben unter anderem Vitality auf dem Xb1 Eu server bewiesen mit einer wirklich mehr als nur ordentlichen Punktzahl in dieser Rangliste (nicht nur einmal).
Was allerdings nicht heißt dass die Mehrheit auf den Konsolenservern den stetig im Schwierigkeitsgrad steigenden Herausforderungen gewachsen ist , außer diese handvoll total verrückter
Nun ich will hier auch nicht alle über einen Kamm scheren also sry falls sich das so gelesen haben sollte, es viel mir eben nur beim anschauen div. yt videos immer wieder auf das wirklich viele trail gruppen scheinbar mit solchen addonns wie
Dodge roll/block/potion timer sowie optimierte ui's für einen erleichterten Ablauf der Rotation usw. leichter durch die Prüfungen kommen.
CORLEONE_TIME schrieb: »Ich finde es ja immer wieder lustig wie einige PC Spieler die addons in schutz nehmen und gesagt wird "selbst schuld hättet ja von anfang an auf dem PC spielen können", ja hätten wir wollten aber viele nicht (ca. zwei Drittel Ps4+Xb1)
zumal auch viele zu beginn Ihrer spielzeit von ESO noch nicht daran dachten später progressiv im Endgame unterwegs zu sein.
Es macht darüber hinaus auch immer wieder den Eindruck auf mich das ZoS den Schwierigkeitsgrad an den spielerischen Fähigkeiten der PC Spieler festmacht welche ja mehrheitlich addons verwenden.
Als Beispiel für solche no-brainer addons wäre da an dieser Stelle die minimap welche die Felder zum reinigen beim ersten Bossgegner in vmol anzeigt und ob diese noch Aktiv sind oder sich in der Abklingphase befinden.
Das es Spieler gibt die auf solchen Firlefanz nicht angewiesen sind haben unter anderem Vitality auf dem Xb1 Eu server bewiesen mit einer wirklich mehr als nur ordentlichen Punktzahl in dieser Rangliste (nicht nur einmal).
Was allerdings nicht heißt dass die Mehrheit auf den Konsolenservern den stetig im Schwierigkeitsgrad steigenden Herausforderungen gewachsen ist , außer diese handvoll total verrückter
Nun ich will hier auch nicht alle über einen Kamm scheren also sry falls sich das so gelesen haben sollte, es viel mir eben nur beim anschauen div. yt videos immer wieder auf das wirklich viele trail gruppen scheinbar mit solchen addonns wie
Dodge roll/block/potion timer sowie optimierte ui's für einen erleichterten Ablauf der Rotation usw. leichter durch die Prüfungen kommen.
NIEDER MIT DEN ADDONS!!!! *Üergroßen Damenslip im kreis schwing*
CORLEONE_TIME schrieb: »
NIEDER MIT DEN ADDONS!!!! *Üergroßen Damenslip im kreis schwing*
Gamer1986PAN schrieb: »
Der Tag an dem die Addons nicht mehr unterstützt werden ist der letzte Tag an dem ich mich einlogge wenn die nötigen Funktionen nicht in dem gewünschten Umfang ins Grundspiel als optional integriert werden...
Sollte dies aber nicht möglich sein sollten diese Addons bzw. die Möglichkeit der Nutzung dieser meiner Meinung nach abgeschafft werden da sie das Spielen von ESO auf dem PC gegenüber den Konsolen doch sehr erleichtern und ja eigentlich kein Bestandteil des Spiels darstellen.
Sollte dies aber nicht möglich sein sollten diese Addons bzw. die Möglichkeit der Nutzung dieser meiner Meinung nach abgeschafft werden da sie das Spielen von ESO auf dem PC gegenüber den Konsolen doch sehr erleichtern und ja eigentlich kein Bestandteil des Spiels darstellen.
Oder die Consoleros hören auf zu jammern, wechseln auf den PC oder akzeptieren, dass das Leben nicht immer fair ist und sich manche Dinge nie ändern werden.
Als nächstes fordert ihr vielleicht, dass die besseren Grafikeigenschaften auf dem PC abgeschafft gehören, da die Consolen leider nicht diese Leistung haben...
ich könnte diese Aussage verstehen, wenn PCler und Consoleros den selben Server benutzen und direkt miteinander spielen. Da sie das aber nicht tun kann es doch vollkommen egal sein, ob der eine dies kann und der andere nicht, denn einen Nachteil dadurch haben sie zumindestens auf ihrer Plattform anderen gegenüber nicht.Nun ich würde die Implementierung der gängigen Addons für alle Plattform begrüßen. Sollte dies aber nicht möglich sein sollten diese Addons bzw. die Möglichkeit der Nutzung dieser meiner Meinung nach abgeschafft werden da sie das Spielen von ESO auf dem PC gegenüber den Konsolen doch sehr erleichtern und ja eigentlich kein Bestandteil des Spiels darstellen.
Nun ich würde die Implementierung der gängigen Addons für alle Plattform begrüßen. Sollte dies aber nicht möglich sein sollten diese Addons bzw. die Möglichkeit der Nutzung dieser meiner Meinung nach abgeschafft werden da sie das Spielen von ESO auf dem PC gegenüber den Konsolen doch sehr erleichtern und ja eigentlich kein Bestandteil des Spiels darstellen.
Oder die Consoleros hören auf zu jammern, wechseln auf den PC oder akzeptieren, dass das Leben nicht immer fair ist und sich manche Dinge nie ändern werden.
Als nächstes fordert ihr vielleicht, dass die besseren Grafikeigenschaften auf dem PC abgeschafft gehören, da die Consolen leider nicht diese Leistung haben...
HerrVoennchen schrieb: »So sieht es aus. Ohne die AddOns zu verteidigen (setze selbst keine ein), modding war schon immer ein fester Bestandteil des PC Gamings. Dass das in das Konzept von Konsolen nicht passt, liegt an den Herstellern. Und Steam workshop zählt eher zu den Ausnahmen, benötigt halt aber Steam.
Sollte dies aber nicht möglich sein sollten diese Addons bzw. die Möglichkeit der Nutzung dieser meiner Meinung nach abgeschafft werden da sie das Spielen von ESO auf dem PC gegenüber den Konsolen doch sehr erleichtern und ja eigentlich kein Bestandteil des Spiels darstellen.
Ist es nicht etwas albern wenn man als Erwachsener neidisch auf die anderen Kinder mit den größeren Eimerchen und Schaufelchen ist? Oder anders formuliert: Meh, der Angeber da mit seinem Lamborghini kann viel schneller fahren als ich mit meinem Fiat, der soll gefälligst auch nur maximal 150 km fahren dürfen! Einself!!! Merkste selber, nech?Moddet Euch zurecht was Ihr wollt aber ist es nicht etwas albern dass man auf dem PC da wo die "Erwachsenen" spielen noch mit Stützrädern fährt?