Oh-oh. Ich denke da wird jemand was zu sagen wollen .....Wenn Farmbots bekannt sind und bekannt ist, dass paar Handelsgilden davon profitieren, warum kicken Fürsten solche Spieler nicht aus der Gilde?
Wenn Farmbots bekannt sind und bekannt ist, dass paar Handelsgilden davon profitieren, warum kicken Fürsten solche Spieler nicht aus der Gilde?
Farmbots oder dergleichen hab ich nicht bemerkt. Wiederum mit dem Argument "Farmbots verbannen" würde ich unterstellen, ZOS weiß das nicht zu verhindern.
Zudem entsteht aus diesem Grundrecht die Eigenverantwortung der Gründer und Fürsten von Handelsgilden, die bis jetzt mit Märchen über Russen und Chinesen, so auch über Powerseller und Ottonormalverbraucher ihre Eigenverantwortung mit Schuldzuweisungen belasten.
Gibt es noch GMs? Habe die nur damals ab und an bemerkt als die Jutefarmer noch am Werk waren wegen des einen Bugs mit dem sekunden schnellen Wiedererscheinen der Pflanzen. Seitdem habe ich ingame nie wieder einen bemerkt, der sich als solcher zu erkennen gegeben hat und den man anschreiben konnte.ntheogenic schrieb: »Ich persönlich weise die GMs auf Bot-Accounts hin
Auch hier muss ich Dich enttäuschen. Zumindest die Märchen über Russen sind absolut real. Aber das zu vertiefen überlasse ich gerne Verbi.
Sobald zur Eigenverantwortung herangezogen werden kann, müssen zumindest die Gründer und Vertreter der Gilden mit Konsequenzen rechnen. Zumal Bots usw. eingesetzt werden für den Gewinn aus einer Gilde.
Mit Eigenverantwortung kannst du da nichts erreichen. Ehrliche Gilden und Gildenleiter haben einen Nachteil gegenüber denen, die Bots und Gold-Seller unterstützen.@ntheogenic
In Bezug Spielmechanik halte ich mich gerne dezent zurück. Das könnt ihr besser bewerten und ich frage darum teils nach.
Du führst gut die Problematik in Wechselwirkung auf.
Ich ehe den Schwachpunkt, wo jeder darf ohne Eigenverantwortung, wird bis zum Exodus alles ausgereizt. Sobald zur Eigenverantwortung herangezogen werden kann, müssen zumindest die Gründer und Vertreter der Gilden mit Konsequenzen rechnen. Zumal Bots usw. eingesetzt werden für den Gewinn aus einer Gilde.
Warum die Wechselwirkung nicht für den positiven Effekt heranziehen?
Jetzt also auch noch PvPler-Gebashe? ...Auch hier nur ein kurzer Satz von mir: Ich stelle mal die nicht sehr gewagte These auf, dass du beim Materialfarmen reine PvPler eher seltener sehen wirst...Hab damals bis heute eher rücksichtslose PVPler erlebt, wo schnell vor der Nase einem die Sachen abgrasen.
den Domino-Effekt aufbauen braucht ein bisschen Zeit.
ValarMorghulis1896 schrieb: »Jetzt also auch noch PvPler-Gebashe? ...Auch hier nur ein kurzer Satz von mir: Ich stelle mal die nicht sehr gewagte These auf, dass du beim Materialfarmen reine PvPler eher seltener sehen wirst...Hab damals bis heute eher rücksichtslose PVPler erlebt, wo schnell vor der Nase einem die Sachen abgrasen.
Wenn du tatsächlich mal "rücksichtslose PvPler" sehen willst, dann meld dich auf einer Kampagne an, stell dich mitten auf die Brücke zwischen "Sejanus" und "Alessia" und warte ein paar Minuten
Die Brücke von Alessia muß auch täglich auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Da hilft es nicht, nur mal kurz sich drauf zu stellen. Da benötigt es ein ausdauerndes Ölgeschütte. Da flutscht es besonders gut, mit Öl meine ich.
\m/
- 새로운 언어는 새로운 삶이다 -"Am Anfang war nichts, und es explodierte."
Dass diese Fürsten... offenbar noch in Ruhestand... die Verschärfung der Rechte zum Gründen und Führen einer Handelsgilde fürchten, versteht sich von selbst. Ist die damals gegründete Gilde nun anderen Spielern für Gold in Gegenleistung übertragen, wäre es einerseits möglich, andererseits bleibt die Eigenverantwortung bei Unrecht durch die Gilde in Eigenverantwortung bestehen.
häääääää???????????????????????????????????????????mein persönliches Spielerlebnis ist in Tamriel als Grundrecht von ZOS garantiert.
sollen andere für sich ihre Meinung beitragen
Der Sinn heißt Eigenverantwortung durch sein Grundrecht zum persönlichen Spielerlebnis, was zugleich die persönliche Konsequenz sein kann.
Ist bequemer dem Rudel folgen und anderen das Denken überlassen. Ich kann damit leben,
bin dennoch keinesfalls sinnlos.
Nein das Problem der Leute mit deinem Geschreibsel scheinst du nicht zu verstehen.
Es ergibt schlicht und ergreifend keinen Sinn.
dafür lohnt sich die Mittagspause nichtSchatten des Honk schrieb: »...wenm mir langweilig ist gehe ich zu McFit oder Radeln. Ich wünschte das würden viel mehr Leute tun...
ciiaooo
@ntheogenic
Ich ehe den Schwachpunkt, wo jeder darf ohne Eigenverantwortung, wird bis zum Exodus alles ausgereizt.
- 새로운 언어는 새로운 삶이다 -"Am Anfang war nichts, und es explodierte."