Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• [IN ARBEIT] PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ

Anmerkungen zur ESO-Geschichte "Die Abenteuer des Sharif al-Kaheem"

Melethron
Melethron
✭✭✭✭
Zunächst einmal, danke an alle, die die Geschichte rund um Sharif al-Kaheem (mehr oder weniger) regelmäßig verfolgen. Es scheint ja doch ein paar Leser zu geben :)

Für all jene, die es interessiert, hier ein paar Hintergrundinfos und Anmerkungen:
Die Geschichte über den nicht ganz freiwillig zum Dieb gewordenen Rothwardonen Sharif al-Kaheem ist eine Mischung aus PvE, Rollenspiel, und Fiktion. Als ich den Char Sharif erstellte, wollte ich an meiner persönlichen "Tradition" festhalten und auch für diese Figur wieder eine Geschichte verfassen. Da der Char ganz neu war, bot es sich an, von Anfang an "mitzuschreiben".

PvE bezieht sich nicht auf Quests und deren Geschichten, die werden bewusst rausgehalten und sind auch nicht Teil von Sharifs Erlebnissen. Erwerbe ich dagegen ingame ein Haus, eine neue Rüstung, oder sonstwie ein neues bedeutsames Item, wird es kurzerhand in die Geschichte mit eingebaut. Ergibt sich zudem die Gelegenheit zum Rollenspiel, wird dies ebenfalls Teil der Geschichte. Der Schiffbrüchige Damien auf Stros M'Kai zum Beispiel ist eine tatsächliche Spielfigur eines anderen Rollenspielers. Und mit Fiktion werden die Situationen beschrieben, die sich weder aus PvE noch aus Rollenspiel ergeben, zum Beispiel Magus Valec in der Magiergilde Dolchsturz. Die Texte sind zudem "live", soll heißen, Sharif ist ingame in etwa da anzutreffen, wo sich die Geschichte des zuletzt geposteten Textes abspielt. Ich queste also in einem Gebiet, habe zugleich Rollenspiel, und packe alles in die Geschichte, so es passend ist. Ich weiß, nicht gerade der schnellste Weg, einen Char zu leveln. Nach 10 Jahren ESO, die ich nun schon dabei bin, ist das aber ein durchaus interessanter Weg, Tamriel noch einmal ganz anders zu erleben, statt nur fix einen weiteren Char hochzuziehen.

Ich werde mich bemühen, meinen "2 Texte pro Monat"-Rhythmus beizubehalten. Zudem möchte ich gerne mit den Erzählvarianten weiter ein wenig herumexperimentieren. Mal reine Erzählung wie in "Der Schafhirte und der Barde", mal konkrete Handlungen wie in "Ein neuer Anfang", mal ruhiger, mal actionlastiger.

Wer übrigens Spaß daran hat, kann Sharif gerne ingame [ic] über den Weg laufen und so vielleicht sogar selbst Teil der Geschichte werden ;) Feedback zur Geschichte ist aber natürlich ebenso willkommen.
Historische Mitgliedschaft - Nobody remembers a time when this person wasn’t a member here.
  • Melethron
    Melethron
    ✭✭✭✭
    Ich würde mich freuen, sollten meine Geschichten seit ihrem Beginn ein paar treue Leser gefunden haben. Und ich hoffe, es ist mir bisher einigermaßen gelungen, Sharif als einen zwiegespaltenen Char darzustellen, der nach einem schwerwiegenden Verrat verunsichert immer wieder mit sich selbst und der Welt hadert, sich niemandem gegenüber verpflichtet fühlt - und doch seine Prinzipien hat und sich einfach nur ein wenig Anerkennung und einen Platz in der Welt wünscht.

    Verhandlungen mit einem potentiellen Geldgeber (Mäzen) laufen im Rollenspiel bereits und werden schon bald ebenfalls als Geschichte verfasst. Auch wenn ich die Texte in erster Linie für mich selbst verfasse, um irgendwann einmal zurückblicken und sagen zu können "Wow, das hat mein Char bisher alles erlebt", gelingt es mir vielleicht auch, mit den Geschichten ein wenig zu unterhalten :)
    Historische Mitgliedschaft - Nobody remembers a time when this person wasn’t a member here.
  • Kalryssia
    Kalryssia
    ✭✭✭✭✭
    Huhu,

    ich hatte den ersten Teil Deiner Geschichte früher schon gelesen, jetzt bin ich dabei, sie nochmal durchzugehen. Du hast auf jeden Fall mehr Feedback verdient.

    Für den Moment ist mir aufgefallen, daß Du in Post 5 von dem Schiff "Silberstern" sprichst, in Post 6 nennst Du es "Silberschiff". Ich vermute einen Flüchtigkeitsfehler. Ist mir auch schon passiert und nicht schlimm, ich würde es aber angleichen.

    EDIT:
    Ich habe nun alles bis Post 15 gelesen.
    Um die Dunmer im "Grab"-Gefängnis tat es mir leid. Irgendwie schade um sie. Daß der Magus Sharif erst mal auf die Probe stellte, war eine gute Idee. So würde ich als Magus auch mit neuem Personal verfahren.
    Edited by Kalryssia on 11. June 2025 08:41
  • Melethron
    Melethron
    ✭✭✭✭
    Kalryssia schrieb: »
    Huhu,

    ich hatte den ersten Teil Deiner Geschichte früher schon gelesen, jetzt bin ich dabei, sie nochmal durchzugehen. Du hast auf jeden Fall mehr Feedback verdient.

    [...]

    EDIT:
    Ich habe nun alles bis Post 15 gelesen.
    Um die Dunmer im "Grab"-Gefängnis tat es mir leid. Irgendwie schade um sie. Daß der Magus Sharif erst mal auf die Probe stellte, war eine gute Idee. So würde ich als Magus auch mit neuem Personal verfahren.

    Vielen lieben Dank für dein Feedback :smile: Es gibt wohl niemand Kreativen (ob Schreiben, Video, Bilder), der sich nicht über einen Kommentar freut. Aber ich bin auch realistisch genug zu wissen, dass gerade Geschichten die wenigsten Leute erreichen. Ein Video oder ein Bild ist schnell angeschaut. Einen Text lesen kostet schon mehr Zeit, ganz zu schweigen von einer Fortsetzungsgeschichte ... was gar nicht mal als Kritik gemeint ist.

    Zu deiner Anmerkung im Spoiler - danke dir :smiley: Mir ist es bei aller Fantasy wichtig, "realistisch" zu bleiben. Deshalb auch das Schicksal der Dunmer. Was mir für viele Figuren in meinen Geschichten wichtig ist, ich versuche, sie nicht einfach als Statisten für meinen Char/meine Geschichte zu sehen, sondern als Figuren, die ihre ganz eigenen Motive verfolgen (selbst die Dunmer im Grab, die ja nur eine Mini-Rolle hatte). Ich bilde mir immer ein, dass das den Geschichten mehr Tiefe gibt. Und der Magus verfolgt ganz ohne Zweifel seine eigenen Motive ...
    Kalryssia schrieb: »
    Für den Moment ist mir aufgefallen, daß Du in Post 5 von dem Schiff "Silberstern" sprichst, in Post 6 nennst Du es "Silberschiff". Ich vermute einen Flüchtigkeitsfehler. Ist mir auch schon passiert und nicht schlimm, ich würde es aber angleichen.

    Oha, danke für den Hinweis. Nach dem x-ten Mal lesen fallen einem selbst die offensichtlichsten Fehler nicht mehr auf :#
    Historische Mitgliedschaft - Nobody remembers a time when this person wasn’t a member here.
  • Kalryssia
    Kalryssia
    ✭✭✭✭✭
    Ja, dieser Teil des Forums wird nur relativ selten besucht. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Hier kommen eher Leute vorbei, die einen Sinn for Community-Schöpfungen haben. Ich glaube, ich hätte die Dunmer hochgepäppelt und als Verbündete rekrutiert. Oft ist es ja so, daß sich früh in einer Geschichte erst einmal die Teams bilden. Das ist keine Kritik, nur eine sachliche Feststellung. :)
  • Melethron
    Melethron
    ✭✭✭✭
    Kalryssia schrieb: »
    Ja, dieser Teil des Forums wird nur relativ selten besucht. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Hier kommen eher Leute vorbei, die einen Sinn for Community-Schöpfungen haben.

    Auch wieder wahr :)

    Kalryssia schrieb: »
    Ich glaube, ich hätte die Dunmer hochgepäppelt und als Verbündete rekrutiert. Oft ist es ja so, daß sich früh in einer Geschichte erst einmal die Teams bilden. Das ist keine Kritik, nur eine sachliche Feststellung. :)

    Völlig in Ordnung. Ist ja auch erst einmal plausibel und folgt einem beliebten Schema im Storytelling. Und dennoch denke ich persönlich, dass genau das hier noch nicht gepasst hätte. Wie oben schon geschrieben, mir sind die Motive meiner Figuren sehr wichtig. Also, was treibt jemanden an, so und nicht anders zu handeln. Sharif will sich seinen Traum von einem Forscherleben erfüllen. Alles andere ist ihm mehr oder weniger herzlich egal. Damien schleppt er nur mit, weil er alleine nicht weiter kommt. Die Dunmer befreit er nur, weil es gegen seinen Gerechtigkeitssinn verstösst. Sowohl Damien als auch die Dunmer interessieren ihn nicht im geringsten. Er hat gelernt, vertraue niemandem. Wer freundlich zu dir ist, will etwas von dir. In so einer Lage (schon) Freundschaften aufzubauen, erscheint mir da eher unpassend bzw. zu verfrüht. Mir würde da ein Lernprozess fehlen.

    Ich schreibe aber auch gleich dazu, Sharifs Einstellung wird auf Dauer nicht funkionieren. Ohne spoilern zu wollen: Sharif wird irgendwann umdenken (müssen), und Magus Valec hat nicht zufällig Haus Ashere als potentiellen Geldgeber ausgewählt. Wie schon geschrieben, bei mir hat jede Figur ihre Motive ;) Auch wenn sie vielleicht nicht immer (sofort) ersichtlich sind.
    Edited by Melethron on 12. June 2025 13:35
    Historische Mitgliedschaft - Nobody remembers a time when this person wasn’t a member here.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Der Grund warum diese(r) Thread(s) wenig besucht wird (ist das tatsächlich so?), oder zumindest sich wenige hier dazu melden, muss nicht zwangsläufig zu wenig Sinn für Community-Schöpfungen sein.
    Ich bin mir auch nicht sicher ob es ratsam ist, selbstgeschriebene Geschichten zur 'Diskussion' anzubieten.
    Natürlich ermöglicht dies, Feedback zu erhalten und die eigene Arbeit zu verbessern, da durch das Teilen der Geschichte mit anderen, verschiedene Perspektiven und Meinungen einholt werden, was sicherlich hilfreich sein kann, um die eigene Schreibweise zu verfeinern und neue Ideen zu gewinnen.
    Aber erst dann, wenn die Geschichten abgeschlossen sind.

    Nicht zuletzt um eine um eine vollständige und kohärente Erzählung zu präsentieren.
    Ansonsten kann dies auch gewaltig den eigenen Schreibefluss bremsen. Und, als Leser will ich keine Geschichte 'diskutieren', um den Schreiber derselben vielleicht auf den 'richtigen' (mir am besten gefallenden?) Weg zu bringen, sondern möchte überrascht werden.


    Zum Punkt Motivation der Charaktere denke ich, das es ist schwierig (nicht unmöglich) wird, wenn zu viele Charaktere eingeführt werden. Viele Protagonisten in einer Geschichte machen es schwer, sich auf die wichtigsten Figuren zu konzentrieren. Zu viele Protagonisten verwirren eher beim lesen und stören den Erzählfluss.

    Und selbst, wenn mir als Leser die Einstellung / Motivation eines einzelnen Protagonisten absurd und nicht vollständig nachvollziehbar erscheint, so bleibt er jedoch, oder gerade deshalb, spannender zu beobachten. Mehr als die Motivation (zu?) vieler Charaktere, deren Hintergründe oder eigene Motive nur schwer und ausreichend interessant in den Lesefluss unterzubringen sind.
    just my two cents
    Edited by Madarc on 13. June 2025 10:54
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.