Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Was stellt sich die Basis unter "gesteigertem Schwierigkeitsgrad in der offenen Welt" vor?

  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Ausgewiesene Kartengebiete sollen deutlich schwierigere Kartenereignisse und Zufallsbegegnungen bieten, die ein Bewegen in der Gruppe ratsam machen (wie das "alte" Kargstein).
    Idefix2 schrieb: »
    Würde ja gerne mitmachen, aber das wäre dann nur meine Meinung.In einer meiner Gilden gibt es sehr viele Spieler, die leider nicht im Forum mitlesen und schreiben und in der normalen Welt meist schon bei einigen Mobs und auch bei den Bossen der Hauptgeschichte um Hilfe rufen, trotz Begleiter, und dann entnervt aufgeben, weil man wegen der Solo-Instanz ihnen nicht helfen kann. Habe mir aber den Tipp mit den Sets Auslaugender und Scharlachrote gemerkt und werde das auch weitergeben.

    Aber ich fände es fies diejenigen gegenüber, die da Probleme haben, wenn ich mir wünschen würde, das die Gebiete einfach schwerer werden. Und sie wegen meinem Wunsch, wenn er erfüllt würde, die Lust und den Spaß an ESO spielen verlieren würden.

    Ich fände es besser, wenn man zu Beginn des einloggens, auf ein Gebiet, gefragt würde, welchen Schwierigkeitsgrad man will.
    Leicht = so wie es jetzt ist
    Mittel = etwas schwerer
    Schwer = DLC-Vet (z.B.)
    Ultra = Hardmode

    Da es ja schon von jedem Gebiet mehrere Ebenen gibt, sollte das für meinen unwissenden Verstand, auch machbar sein.

    Das wäre dann eine Instanzierungslösung, die bei einigen Quest in den Grundgebieten ja durchaus verwendet wird. Mir fällt da spontan eine Quest im Westen von Deshaan ein. Oder die ganzen "Befriedungsquests", die dann eine Stadt "wiederbeleben".

    Im Zuge der letzten goldenen Bestrebung nochmal 'nen Twink hochgezogen. Der Molag Bal Kampf ist gefühlt nochmals genervt worden. Die Drachenphase ist ein Witz, landen und sind tot. Anscheinend war es immer noch zu schwer einfach stehen bleiben und Dauerblock reinzuwerfen. Wenn Mechaniken nicht "erkannt" werden, wie wäre es mit einem in Arial 96 Größe eingeblendeten (über den ganzen Bildschirm) Hinweis? Der Kampf hat Null episches was dem Abschluss der Hauptstory gerecht wäre.
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    MechanikenSkills: mit Blackwood gab es z.b. diesen neuen Flick-Flack bei einigen Mobs zu sehen.
    Im Archiv meine ich festzustellen, das die NPC`s dort doch etwas besser dodgen als man es gewohnt ist.
    Ebenfalls Archiv - dieser Immortal Dome den die Mages da setzten.
    Scribing - neue Skills/ neue Animationen (warum nicht für npc`s, sind ja schon im Spiel)

    Also da ist schon viel in die Richtung passiert, was es einfach im Ganzen neuer/ überraschender/ spannender macht. Schaue ich nach Skyrim, wow sind da neue coole Skills dabei gekommen. Ich denke schon das man da die ein oder andere Idee noch auf Lager hat, die auch für npc`s umsetzbar ist.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Story- und Nebenquesten für Einzelspieler sollen mehr Herausforderung in Bosskämpfen etc. bieten.
    Idefix2 schrieb: »
    Würde ja gerne mitmachen, aber das wäre dann nur meine Meinung.In einer meiner Gilden gibt es sehr viele Spieler, die leider nicht im Forum mitlesen und schreiben und in der normalen Welt meist schon bei einigen Mobs und auch bei den Bossen der Hauptgeschichte um Hilfe rufen, trotz Begleiter, und dann entnervt aufgeben, weil man wegen der Solo-Instanz ihnen nicht helfen kann. [...]

    Das fällt mir wirklich extrem schwer zu glauben, sorry!
    Um Story Bosse oder Open World Mobs nicht zu schaffen, müsste man wirklich alles falsch machen, was man falsch machen kann.

    PS5|EU
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Das problem an den neueren Storybossen sind vermutlich die Mechaniken, oder die teils großen Addgruppen. Ich kann mir schon vorstellen, dass für manchen die Mechanik nicht selbsterklärend ist, ab und an gibt es nur akustische Hinweise, die ohne Ton untergehen und zack -genervt aufgegeben-
    Aus eigener Erfahrung/eigenen Gilden, kann ich das so auch bestätigen. Da kommt oft das Mimimi, weil man den in den ersten zwei bis drei Läufen nicht kleinkriegt, weil irgendeine Mechanik nicht gespielt wird. Kommt öfter vor, als man denkt
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Story- und Nebenquesten für Einzelspieler sollen mehr Herausforderung in Bosskämpfen etc. bieten.
    Andarnor schrieb: »
    Das problem an den neueren Storybossen sind vermutlich die Mechaniken, oder die teils großen Addgruppen. Ich kann mir schon vorstellen, dass für manchen die Mechanik nicht selbsterklärend ist, ab und an gibt es nur akustische Hinweise, die ohne Ton untergehen und zack -genervt aufgegeben-
    Aus eigener Erfahrung/eigenen Gilden, kann ich das so auch bestätigen. Da kommt oft das Mimimi, weil man den in den ersten zwei bis drei Läufen nicht kleinkriegt, weil irgendeine Mechanik nicht gespielt wird. Kommt öfter vor, als man denkt
    Das kann ich mir gut vorstellen - aber diese Spieler wird es sicher immer geben und bei manchen ist das sicher auch "pathologisch" oder sie haben sich tatsächlich einfach das falsche Spiel ausgesucht.

    Aber daher bleibe ich dabei - das Wort optional ist eben nicht optional sondern mandatory/obligatorisch :)
    Sun7dance schrieb: »
    Idefix2 schrieb: »
    Würde ja gerne mitmachen, aber das wäre dann nur meine Meinung.In einer meiner Gilden gibt es sehr viele Spieler, die leider nicht im Forum mitlesen und schreiben und in der normalen Welt meist schon bei einigen Mobs und auch bei den Bossen der Hauptgeschichte um Hilfe rufen, trotz Begleiter, und dann entnervt aufgeben, weil man wegen der Solo-Instanz ihnen nicht helfen kann. [...]

    Das fällt mir wirklich extrem schwer zu glauben, sorry!
    Um Story Bosse oder Open World Mobs nicht zu schaffen, müsste man wirklich alles falsch machen, was man falsch machen kann.
    So krass würde ich das jetzt nicht formulieren :)

    Ich hätte aber gerne aber mal Beispiele gehört um zu verstehen, woran das dann scheitert - ich tippe auch auf ne "einfache" Mechanik aber ich kann mich halt an nix mehr erinnern.

    @Idefix2:
    Zum AFK-Build - wenn du PC spielst, adde mich doch mal und sonst merk dir meinen Namen und du kannst mich dann jederzeit dazu fragen :)

    Aber ich finde du könntest trotzdem mitmachen, denn von ZOS interessiert sich sicher eh niemand für die Repräsentativität dieser Umfrage im deutschen Forum :)
    Außerdem finde ich, dass die Umfrage doch schon seinen Zweck erfüllt hat.
    Jeder sieht und wünscht sich tatsächlich etwas anderes. Dazu noch die, die es eben gar nicht wollen und die Gefahr das ZOS es eben nicht optional macht. Wird spannend...
    Edited by Zabagad on 9. January 2025 06:42
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Weltbosse, Inkursionen (Dolmen etc.) und ähnliche Kartenereignisse, die für Gruppen konzipiert sind, sollen anspruchsvoller werden und die tatsächliche Zusammenarbeit in Gruppen erfordern.
    Ich habe tatsächlich die erste Antwort gewählt, da mich das nicht betrifft, denn ich spiele in keiner Gruppe.
    Für mich fängt der Spiele Tag so an. Ich komm, in Eso, ausm Haus, dreh ne Runde, pflück ein paar Blümchen knacke die ein oder andere Truhe und das wars dann auch schon für mich. Spiel aus und dann geht's zur Switch zu Animal Crossing und dreh da meine Hauptrunde. :smiley:
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Ich gehe leider auch davon aus, dass einfach nur das Leben und evtl. die Anzahl der Mobs in der offenen Welt erhöht werden.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Weltbosse, Inkursionen (Dolmen etc.) und ähnliche Kartenereignisse, die für Gruppen konzipiert sind, sollen anspruchsvoller werden und die tatsächliche Zusammenarbeit in Gruppen erfordern.
    Zunächst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung bisher, es zeichnet sich zumindest für mich schon ein gewisses Bild ab: Die Wünsche aber auch die Erwartungen sind durchaus breit gefächert und das ist vermutlich auch OK so.

    Vielen Dank auch an die, die Ihre Wahl jeweils kurz begründet haben. Der Vollständigkeit halber möchte ich auch meine Auswahl (es war die erste Option) kurz begründen:
    Es sollte in einem MMORPG natürlich immer herausfordernde Elemente geben, eines Grundidee eines solchen Spieles ist ja auch, die Spielfigur zu entwickeln und immer wieder "auszuprobieren". Ein zentrales Element sind hierfür natürlich die Gruppeninstanzen, aber damit sich das Spiel "lebendig" anfühlt, sollte es auch "auf der Karte" Herausforderungen geben. Eine mMn wichtige Option bieten hier sog. Weltbosse, Inkursionen usw. als Ereignisse oder Orte, die man gezielt aufsucht um sich dort idealerweise gemeinsam mit anderen Spielern besonderen Herausforderungen zu stellen und hierfür auch besondere Belohnungen zu erhalten (finde ich wichtig). Dieses Element hat auch die von vielen gewünschte "Optionalität", weil die besonders gefährlichen Bereiche gezielt aufgesucht oder eben vermieden werden können.
    Epische Endkämpfe in den Questlinien wünsche ich mir ebenso wie "Classic Craglorn" Gebiete, aber der erste Punkt war mir persönlich der wichtigste.

    Noch eine Ergänzung zur Abgrenzung von Wunsch und Erwartung: Folgende konkrete Aussagen finden sich in Matts Brief:
    - Bei den genannten Punkten handelt es sich um Ideen, an denen gearbeitet wird, Manche davon werden es auf den Test-Server schaffen, manche davon werden- je nach Kunden-Feedback - im Spiel umgesetzt.
    - Es heißt explizit "Increasing the difficulty of standard overworld combat", also eine generelle Erhöhung des Schwierigkeitsgrades in Kämpfen, was vermutlich eine reine Erhöhung von Schaden, Hitpoints, Resistenzen etc. bei Mobs bedeuten wird. Ich sehe nicht, dass dies als auswählbare Option gedacht ist.
    - Experimente mit "kargstein-ähnlichen" Gebieten in kleinerem Maßstab. Das ist wohl unabhängig vom höheren "Standard"
    zu sehen.

    Bezogen auf die Umfrage würde man hier also mit der Umsetzung von Option 4 und vermutlich auch Option 3 rechnen.

    An anderer Stelle spricht man allerdings von einer Fokusierung auf neue und wiederkehrende Spieler. Dies bezieht sich zwar eher auf die Führung durch den Content und bessere Übersicht, könnte aber auch bedeuten, dass die Anpassung des Schwierigkeitsstandards moderat ausfallen wird.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Coerfroid schrieb: »
    An anderer Stelle spricht man allerdings von einer Fokusierung auf neue und wiederkehrende Spieler. Dies bezieht sich zwar eher auf die Führung durch den Content und bessere Übersicht, könnte aber auch bedeuten, dass die Anpassung des Schwierigkeitsstandards moderat ausfallen wird.

    Durchaus denkbar, dass die neuen Schwierigkeitsgrade in Kombination mit dem angekündigten neuen Season-Content Sinn ergeben. Mal so ins Blaue fabuliert: Saison des Drachens startet für drei Monate und man hat als goldene Bestrebung einen Drachen auf der schwierigsten Stufe zu erlegen. Irgendwie empfinde ich das mit Blick auf die Fokussierung neue und wiederkehrende Spieler zu binden als am sinnvollsten. Also immer wieder kehrender Event-Content so wie wir ihn jetzt schon haben, aber mit knackigerer optionaler Schwierigkeit. "Willst du das neue Season-Mount was so schön blinkt, dann erstell dir einen Hardcore-Char, nimm dir elf Homies mit und erleg das Ding!". Das wäre mMn ESO-like.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Das fällt mir wirklich extrem schwer zu glauben, sorry!
    Um Story Bosse oder Open World Mobs nicht zu schaffen, müsste man wirklich alles falsch machen, was man falsch machen kann.

    Auch wenn Du das nicht glauben kannst, diese Spieler gibt es. Es sind meist ältere (sehr ältere) Menschen, die relativ neu im Spiel sind. Meist keine oder fast keine CP haben und nur die Ausrüstung, die sie finden. Eine in der Gildenleitung hat irgendwie ein Händchen dafür sollche Leute zu finden. Wir versuchen sie auszurüsten und ihnen Tipps im Kampf zu geben, damit sie alleine das normale Grundspiel schaffen. Leider kommt ab einem gewissen Alter eine normale Sturheit ( es heißt ich kann so spielen wie ich will, also sollte das ganze auch so klappen) und eine Art Vergesslichkeit dazu (wozu soll ich mir das merken, ist ja für mich nicht spielrelevant). Auch die Koordination von Geist und Fingern ist nicht mehr das, was es war.

    @Sun7dance , ich weis nicht wieviele Ältere eine Konsole haben um darauf zu spielen, ich glaube eher wenige. Wenn dann haben sie eher einen Computer, und wenn man da mit offenen Augen in der Spielwelt Tamriel umherläuft, dann fallen auch ab und an sollche Spieler auf. Sie sind Selten, das gebe ich zu. Aber es gibt sie Tatsächlich.

    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    @Zabagad selber Nik wie im Forum?
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Idefix2 schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Das fällt mir wirklich extrem schwer zu glauben, sorry!
    Um Story Bosse oder Open World Mobs nicht zu schaffen, müsste man wirklich alles falsch machen, was man falsch machen kann.

    Auch wenn Du das nicht glauben kannst, diese Spieler gibt es. Es sind meist ältere (sehr ältere) Menschen, die relativ neu im Spiel sind. Meist keine oder fast keine CP haben und nur die Ausrüstung, die sie finden. Eine in der Gildenleitung hat irgendwie ein Händchen dafür sollche Leute zu finden. Wir versuchen sie auszurüsten und ihnen Tipps im Kampf zu geben, damit sie alleine das normale Grundspiel schaffen. Leider kommt ab einem gewissen Alter eine normale Sturheit ( es heißt ich kann so spielen wie ich will, also sollte das ganze auch so klappen) und eine Art Vergesslichkeit dazu (wozu soll ich mir das merken, ist ja für mich nicht spielrelevant). Auch die Koordination von Geist und Fingern ist nicht mehr das, was es war.

    @Sun7dance , ich weis nicht wieviele Ältere eine Konsole haben um darauf zu spielen, ich glaube eher wenige. Wenn dann haben sie eher einen Computer, und wenn man da mit offenen Augen in der Spielwelt Tamriel umherläuft, dann fallen auch ab und an sollche Spieler auf. Sie sind Selten, das gebe ich zu. Aber es gibt sie Tatsächlich.

    Dann ist es einfach das falsche Spiel für diese Leute. Das ist nichtmals böse gemeint, nur wenn es schon an dem Grundspiel scheitert und die Sturheit dazu kommt, ist es halt zwecklos. Seit Release sehe ich wie es immer einfacher wird etwas zu erreichen und wie viele Leute das Spiel schon verlassen haben, weil es einfach nichts reizvolles mehr ist.

    Wie tief soll oder muss das Niveau des Spiels noch sinken, damit man es allen recht macht. Ich meine mal ganz im ernst die meisten 4 Verliese auf normal kann ein geübter Spieler solo schaffen, Public Dungeons sorry die "Warnung"ist lachhaft da rennt man auch Solo durch. Drachensternarena normal ist auch solo machtbar dauert nur etwas usw. Man kann in diesem Spiel so unfassbar viel Solo machen, was eigentlich auf Gruppen ausgelegt. Daher wundert es mich nicht, dass eine Mehrzahl der "Vets" mal eine Herausforderung will und nicht Eso nebenbei spielen während auf dem zweiten Bildschirm ne Serie läuft.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Weltbosse, Inkursionen (Dolmen etc.) und ähnliche Kartenereignisse, die für Gruppen konzipiert sind, sollen anspruchsvoller werden und die tatsächliche Zusammenarbeit in Gruppen erfordern.
    Also was mich angeht, spiele ich soweit wie es mir möglich ist und wenn ichs halt nicht schaffe isses auch nicht schlimm. Mir macht es mittlerweile nichts mehr aus, wenn ich was nicht schaffe. So wichtig ist mir das Spielen nun auch wieder nicht. Es gibt im realen Leben wichtigere Dinge worauf mein Augenmerk liegt.
    Meine Familie... mein Mann, meine 3 Kinder und meine 5 Enkelkinder... :smile:
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    @Arrow312 Ich glaube nicht unbedingt, das es das falsche Spiel für diese Leute ist. Schau Dir doch Bernd an. Wieviel Jahre spielt er schon und es macht ihm auch Spaß. Er weis, das er einiges nicht machen kann, aber es gibt vieles das er kann. Das Spiel und die Leute mit denen er Kontakt hat halten ihn jung. Leider ist er in den letzten Wochen nicht oft im Forum gewesen und so langsam mache ich mir Sorgen ...

    @Bernd melde Dich einfach mal wieder schriftlich im Forum, so das ich weis, das Du OK bist

    Ich finde es toll, das sich ein Mensch in dem Alter traut so was überhaupt anzufangen. Wer bin ich, das ich mir das anmaßen könnte, zu Behaupten, das dieses Spiel nichts für diese Menschen ist? Woher soll ich wissen, was der Grund ist, warum derjenige überhaupt auf die Idee gekommen ist, genau mit diesem Spiel, also mit ESO, anzufangen?
    In einer Welt, in der die Bevölkerung immer älter und einsammer wird, ist es doch Super wenn man versucht Kontakte zu knüpfen. Mit Jüngeren, vielleicht sogar mit dem eigenen Enkel zusammen zu spielen?

    Hier im Spiel ist es wie in einem Mehrgenerationenhaus. Man muß einen Mittelweg finden, damit alle zufrieden sein können. Sonst funktioniert eine sollche Gemeinschaft nicht. Und Zenimax hat das ein bisschen^^ Verschlafen. Die alten Teile im Spiel den Schwächsten angepasst und nur den absolut neunen Kontent etwas anspruchsvoll gemacht, um ihn dann wieder leichter zu machen, sobald der nächste Neue da ist.

    Deshalb bin ich ja auf die Idee gekommen, das man für sich selber in jedem Gebiet raussuchen kann, welchen Schwierigkeitsgrad man haben will.

    Sorry, das ich nicht Egoistisch daran denke, das es mir in vielen Fällen einfach zu leicht ist, sondern auch an die denke, die damit noch Probleme haben und nicht mal mitbekommen, was hier im Forum diskutiert wird, um dann auch ihre Meinung hinterlassen zu können.
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Du schriebst die Leute haben Probleme mit Questgegnern und dem Grundspiel. Das hat auch nichts mit Egoismus zu tun wenn man dann sagt, dass das Niveau in den letzten Jahren immer weiter abgebaut hat. Zusätzlich dann immer noch der ominöse Slogan "Spiel wie du willst". Dieser Slogan ist ja nicht gleichzusetzen mit erreiche auch alles. Wie in jedem Spiel so kann man auch in Eso erwarten, dass die Spieler sich schon etwas mit den Skills auseinander setzen und zumindest Grundlagen beherrschen und / oder bereit sind diese zu erlernen. Wenn Spieler sagen ich weiß das ich das nicht schaffe und es ist ok für mich, dann ist das völlig in Ordnung und keiner hat ein Problem damit.

    Ich hoffe es zwar nicht aber wahrscheinlich wird es eh nur auf mehr Leben und erhöhten Schaden bei den Mobs rauslaufen. Was definitv nicht das ist was sich die Spielerschaft wünscht, aktuell spielt sich Eso außerhalb vom Endgame und Cyrodiil eher wie Solitär und man kann nebenbei die Wäsche machen, Staubsaugen usw ohne das was passiert.

    Wenn man sich die Schwierigkeitsgrade aussuchen kann, dann müsste es auch entsprechend diesem Belohnungen geben. z.B. ich hole mir einen Fundbericht oder Schatzkarte auf "Hard" und erhalten dann garantiert eine Stilseite oder i.wie sowas. Es muss sich dann auch für die Leute lohnen ohne Anreiz wird keiner durch die Open World auf "Hard" laufen nur um einen Fundbericht oder ähnliches zu holen.

    Ich z.B. bin zur Zeit aus dem Spiel raus, weil die Open World keine Herausforderung ist, mit den Kapiteln durch bin und so gesehen in der Welt nichts zu tun habe. Die Dinge die ich sonst spielen würde, haben aktuell ziemlich viele technische Probleme, so dass die wegfallen. Nur für Handwerk Daylies oder i.welche Bestrebungen logge ich mich nicht ein.
    Edited by Arrow312 on 9. January 2025 14:19
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ausgewiesene Kartengebiete sollen deutlich schwierigere Kartenereignisse und Zufallsbegegnungen bieten, die ein Bewegen in der Gruppe ratsam machen (wie das "alte" Kargstein).
    Dolmen und Weltbosse schwerer machen, Solo Instanzen bei Quests dann optional auswählbar. Eine Schlammkrabbe soll eine Krabbe bleiben. Einfach ein bunter Mix.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sakibure schrieb: »
    ...
    Was bedeutet denn schwerer? Das einfachste dürfte es für ZOS sein die HP/Armor der Mobs nach oben zu setzen, dann wird genau das passieren was Du ansprichst: Länger und zäher.

    Schwerer machen bedeutet aber bei identischen HP/Armor der Mobs, dass zwangsläufig das Verhalten u. U. Mechaniken verändert/neu geschaffen werden müssen. Diesen Aufwand wird ZOS niemals betreiben.
    ...

    An den Stats muss auf jeden Fall gedreht werden. Die Gegner fallen zur Zeit zu schnell um. Aber das reicht nicht. Mechaniken müssen Gegner auch haben, wie auch immer die aussehen könnten. Aber das reicht immer noch nicht. Das ganze muss außerdem in einen Kontext zum Gameplay gesetzt werden. Deshalb ist es ja auch nicht so leicht ein Spiel zu erschaffen, wo der höhere Schwierigkeitsgrad motiviert und nicht umgekehrt. Die Ubisoft-Formel bei der nur die Stats der NPC-Gegner angehoben werden, ist ziemlich ätzend und zäh.
    Wenn man sich diese Arbeit nicht machen kann oder will, sollte man es eher lassen. Am Ende verliert man die, die keine Lust auf schwierige Open World haben und gewinnt zu wenige dazu, die die zähen Inhalte spielen wollen.

    Eine Möglichkeit wäre aber auch einen richtig starken Gefährten zum Zeitpunkt der schwierigeren Open World einzuführen. Dann könnten alle spielen wie sie wollen. Ich würde prinzipiell nie ein Gefährten, was eigentlich nur ein Pet ist, einsetzen. Mechaniken müsste man aber trotzdem spielen, unwahrscheinlich, dass ein Gefährte/Pet die für einen spielt...

    Die andere Möglichkeit wäre eben die Trennung von Story-Spielern und Vets ind leichte und schwere Open World.

    Zusammengefasst gebe es schon verschiedene Möglichkeiten, um eine schwere Open World irgendwie einzuführen.

    Edited by Hegron on 9. January 2025 17:02
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Für meinen Teil wüsste ich auch nicht, für was ich Stimmen sollte, in dieser Umfrage.

    Mir geht es so, wie offensichtlich auch einigen anderen hier:
    Ich hätte es gerne herausfordernder, weiß aber (zumindest teilweise) um so einige Schwierigkeiten die sich für manchen Spieler auftun.
    Würde es leichter, wird es leerer. Würde es schwerer, passert dies möglicherweise ebenso.

    ZOS lässt bei Entwicklung/Neuheiten/Balancing, etc., jegliche Konsequenz vermissen.
    Stichwort Balancing:
    - welches man mehr oder weniger (aus Spielersicht) erfolglos zelebriert, dient schon lange nicht mehr dem "Ausbalancieren" im wahrsten Wortsinne. Nahezu jedes Addon, jede neue Klasse ging einher mit neuem, deutlich overpowerten Fähigkeiten, neuen Rüstungs/Waffensets, farmbarem Equipment/Armor, etcetera, dient als Kaufanreiz, wird... und wurde kurze Zeit später wieder generft. Parallel dazu bestehendes Equipment, um so auch Spieler zu erreichen die nicht nachgekauft haben, zu zwingen sich wieder neu zu orientieren...und eventuell dann auch doch noch dazu bringen, nachzukaufen.

    Stichwort: Erscheinungsbild: -
    - also die "Corporate Identity" die "ein Unternehmen im Rahmen seines Angebotes anstrebt und in dem sich, im optimalem Falle, das Selbstverständnis des Unternehmens widerspiegeln sollte". Das ist in den letzten Jahren eher nebulös geworden.
    Sicherlich macht die Werbung/der Verkauf seinen Teil so gut wie möglich. Die Entwicklung auch?
    Vom Win3.1 Grafik Style Card Game, bis hin zu einem Gruppenfinder, der kompliziert zu bedienen ist und den kaum jemand nutzt, Gebiete die wie leergefegt scheinen, nicht nur zu Eventzeiten, nervend empfundene oder nicht vorhandene Sortierfunktionen für Items, Rüstungen, Emotes(!) die man zu Hauf' gesammelt hat aber kaum wiederfinden kann, absolut inkonsequentes unübersichtlich gewordenes Menüdesign, usw.

    @ZOS Aber allem voran die Frage : Was seid ihr den nun, Herr @Matt Firor? Wo geht Ihr hin?

    Wie einst postuliert "Wir sind eingentlich ein Solo-Game mit MMO Option" oder doch wieder Focus in Richtung "Massiv Multipayer"? Beides gleichermaßen gut zu bedienen zu können würde ich Euch wünschen, glaube aber nicht dass es Euch gelingen wird, jeden zufriedenzustellen.

    Dennoch: Bevor ihr auch nur irgendetwas in Teso ändert, solltet ihr Euch über den Weg, und seine Richtung, wenn ihr ihn überhaupt noch gehen wollt, im Klaren sein, bzw. Eurer Community deutlich machen.
    Und die Chance nutzen, mehr mit der Spielerschaft zu kommunizieren, um herauszufinden wo "es hakt" bei Eurer Kundschaft, die Euch idealerweise ja auch Euren Job bezahlen sollten.

    Edited by Madarc on 9. January 2025 20:02
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Gragosh
    Gragosh
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Also ich finde Zufallsbegegnungen eigentlich immer ganz cool. Drachen, Trolle, Diebe was weiss ich. Irgendwas was Dich überrascht und etwas fordert.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gragosh schrieb: »
    Also ich finde Zufallsbegegnungen eigentlich immer ganz cool. Drachen, Trolle, Diebe was weiss ich. Irgendwas was Dich überrascht und etwas fordert.
    Wenn sie für Spieler die kein Bock darauf haben einfach zu vermeiden sind, wäre das vielleicht nicht der schlechteste Ansatz.
    Aber dann müsste man natürlich auch erst einmal das Wörtchen "einfach" genauer definieren... ;)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Was mir Angst macht, ist dass nun offensichtlich wird, dass die Entwickler nunmehr einen der letzten grossen Pluspunkte des Spiels zerstören wollen.

    Es war in ESO immer das Schöne, dass man sowohl harte Kämpfe fechten konnte, so man darauf Bock hat und wenn man genug hatte, durch die Landschaften gehen konnte und sammeln, questen oder einfach nur umherschauen.

    Sollte ich jetzt bald bei jedem Spaziergang oder während anderer Openworld-Tätigkeiten jeden zweiten Meter enen sinnlosen und jetzt noch längeren und nervigeren "Lebensbalkendurchtastendrückenreduzieren" machen müssen, sage ich jetzt schon:

    Winke, winke... Definitiv!
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Ich vermute eher, dass man als Blümchenpflücker mehr aufpassen muss, mit wem man den Weg kreuzt ohne viel kämpfen zu müssen. NPC signalisieren ja eine kurze Zeit, wann sie Aggro aufbauen.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Harmless_ schrieb: »
    ... dass man als Blümchenpflücker mehr aufpassen muss, mit wem man den Weg kreuzt...

    ...wäre zu hoffen! Ebenso wie das 38 Mobs pullen und das ich-renne-einfach-durch-und-sterbe-dann-halt-vor-dem-Boss-Syndrom
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Ausgewiesene Kartengebiete sollen deutlich schwierigere Kartenereignisse und Zufallsbegegnungen bieten, die ein Bewegen in der Gruppe ratsam machen (wie das "alte" Kargstein).
    Vielleicht wäre es einfacher die (meiner Meinung nach) offensichtlichen kleineren Vereinfachungen wieder "zurückzudrehen", das würde die Schwierigkeit auch wieder anheben.

    Mir sind in den letzten Tagen zumindest einige Sachen aufgefallen, von denen ich (laut meiner Erinnerungen aus 2020) doch überrascht war:

    - Hauptgeschichte; Endkampf MB: Resistance MB wurde runter gedreht, Schaden (Mechanik) "minimal", schlägt weniger häufig zu. In einem Fall erreichte MB die Schwelle vor dem "Endsieg" (Phase Umblendung zu Meridia) noch bevor die Drachen auftauchten (Char war schon 50 mit 600 CP und Full-Lila). Auf dem Weg zu MB fiel mir auf, das es oft reichte von Trash-Gruppen ein oder zwei Mobs zu hitten und die ganze Gruppe löste sich in Wohlgefallen auf.

    - Orkaninsel (Normal): 3. Boss (?), Blitzatronarch geht bei 25% (?) in "Rage" und haut Dauerblitzwellen raus (DPS/Heal Test). Pro Welle kommt fast kein Schaden an...

    - Orkaninsel (Normal): Mit 4 Chars gleichzeitig drinn um das "überwältigende Set" zu farmen. 4. Boss (?), Ritter mit Schild. Der meine ich stunt einen dauerhaft bis ein anderer Spieler ihn unterbricht. Jetzt kann man sich selbst befreien in dem der gestunte Char ihn unterbricht (re/li Kombo Maus)

    - Allgemein Bosse der "Grundspiel" 4er Instanzen: Deutlich weniger Schaden als "früher".

    Mir ist inzwischen klar, dass es Set-Konbimationen/-Builds gibt die reales AfK Spiel ermöglichen - zumindest mein Empfinden bei den Grundspiel-Bossen.

    Gestern mal aus purer Neugier mit einem 50er (CP ~800) eine Random-4er angemeldet. Nach guten 8 Min als DD in eine mir unbekannte DLC Instanz (vorletzter Boss auf Podest in Mitte und man hüpft mit Kletterarmbrust außen herum) auf Normal reingekommen. Die drei anderen Spieler in der Range von CP 400-2300. Zwei wollten Quest (einer davon Lead) und der 2300er (Arkanist) war nur wegen der Belohnung da - Fullspeed. Erstmal war ich sehr baff ob des optischen Spielstils des Arkanisten (der Laserstrahl passt ja mal Null in die ESO-Welt) und des Schadens: Beim Trash waren 3 Spieler Statisten...
    Insgesamt keinerlei "Spaß", nur Gehetze. Genau das war der Hauptgrund als ich 2020 eine Pause einlegte. Ich bin sicher kein Fan jedes Buch und jedes Gespräch ausführlichst zu lesen oder anzuhören, aber zumindest 1x wäre es schön so die grundsätzliche Story der Quest mitzubekommen, danach gern etwas flotter durch.

    Und genau da sehe ich eben ein Problem wenn jetzt gefühlt hier im deutsch-sprachigen Forum 2-3 Handvoll "Urgesteine" und "Mechanik-Professoren" nach einer deutlichen Anhebung des Schweregrads rufen. Über die Jahre alle Mechaniken und Klassen gemeistert, jeder Quadratpixel der Karte auswendig im Kopf, jede Boss-Mechanik auswendig im Kopf, mehr oder weniger vieles bis alles ist gefühlt "Kindergarten". Ich denke man "vergisst" ein wenig, dass man zu einer kleinen Elite (im Vergleich zur Gesamtspieleranzahl) gehört. Ein "Bausch und Bogen" Hochdrehen tritt den "Casuals" in den Hintern und wird diesen das Spiel zumindest in Teilen vermiesen.

    Ja, es muss nicht so leicht sein, dass AfK-Builds tatächlich Realität sind - mMn gehört eine Strafe für langes Nichtbewegen bei jedem Encounter eingeführt (vglb. zu den Dolmen -> Blitzfeld mit Schaden unter Spieler) jedoch mit exponentiell steigenden Schaden (pro 5 Sekunden Verdoppelung des Schadens bis zu eine Tick von 50k) oder Entfernung/Unmöglichmachung von bestimmten Set-Kombis (aka "Du kannst dieses Set nicht ausrüsten weil Du bereits XYZ trägst).

    Und nein, die beschworene "Freundlichkeit" und "Hilfsbereitschaft", die habe ich in den letzten Wochen nicht im Spiel gefunden - Weder zu "unmöglichen Zeiten" noch zur "Primetime". Z. B. WB in Westauen - schwer jemanden zu finden. Das Interesse liegt offensichtlichen an den Splitterwirbeln... Alikr, immer noch der gute alte Dolmentrain am Start - ein freundliches "lfg/lfm Dolmentrain" blieb in allen Fällen unbeantwortet/uneingeladen. Mitlaufen solo erbrachte trotz 150% Rolle innerhalb einer Stunde 3 Levelups (22-25). Mein Alternativplan Solo alle Dolmen (außer Cyro) durch alle Gebiete je einmal zu machen wurde dagegen "belohnt": Mit 32 "jüngster Char" mit Titel "Generalsschlächter der Daedra" und am Ende nach dem letzten Dolmen Lvl 43 (1er Lila Full-Eq, daher ab Lvl 30 spürbar zäh) daher die Mainstory und Teile der Magierguilde gemacht um 50 zu werden.

    Ich bin vom Spielstil nach wie vor absoluter Solist, ich habe Null Bock für ein Set zigmal in die gleiche Instanz zu rennen. Keiner hat die Zeit und Muße am Ende Setteile für die Sammlung zu tauschen oder ein Teil einfach so abzugeben. Um für 2 Chars "Feldwebel" (Wegesruh) zu bekommen bin dreimal mit 4 eigenen Accs durchgeschlichen - dauert 4 Chars nacheinander zu steuern auf 2 PCs. Das Ergebnis stimmte mich jedoch 100% zufrieden: Mit Schatzkisten, Trash- und Bossdrops hatte ich annähernd 50 Setteile aus denen ich 3 Feldwebel-Sets ziehen konnte. 4er Instanzen die ich so nicht schaffe bleiben halt außen vor - so what?

    Ich habe Null Bock mich einer Gilde zu "unterwerfen", die sofort kickt wenn man mal 2 Wochen keine Lust hat oder sonst irgendwelche "Regelmäßigkeiten" fordert. Nein, ich gehöre nicht zu denen die im RL dem Suizid nahe kommen oder sind, wenn sie nicht das letzte Quadratpixel mit ihren digitalen Füßen betreten haben. Was ich mit meinem Spielstil erreiche langt mir. Mahlstrom-Arena sogar mal wieder probiert und immer noch der Level des Anstoßes (Gift) zum K*otzen, aber geschafft. War über die Mahlstromwaffe verwundert - scheint es nun auf normal auch zu geben. Taugt das heute noch was?

    Leider gibt es mit dem Antiquitätensystem und v. a. dem für mich extremst grindigen Leveln eine Sache, die ich zutiefst ablehne. Daher kein Imba-Amulet oder Ring für mich - So what? Gibt genug anderen Content.

    In der Summe meiner "neuen" Erfahrungen verstehe ich, dass einige wenige Elitespieler sich langweilen und eine Herausforderung suchen. Dieser Wunsch kann und darf sich nicht auf Kosten der definitiv größeren Gruppe der "Normalos", "Casuals" oder was weiß ich Gamern manifestieren. Berücksichtigung dieses Wunsches ja klar, dann aber so, dass man sich das "aussuchen" kann. Bosskämpfe a la Mainstory gegen MB, die ein Blinder ohne Hände locker gewinnen kann bis Bosskämpfe a la Malenia (Eldenring), wo ein einziger Fehler eines Spieler sofort zum Tod des gesamten Raids führt.
    Edited by Sakibure on 16. January 2025 21:05
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    hmmm,.da gibts aber 'ne Menge Missverständnisse Deinerseits die offensichlich Dein Statement hier beeinflusst haben.
    Aber es ist gut wenn möglichst viel Spieler ihre Meinung hier kundtun, ich denke vieles kann man nämlich dann schon allein mit einem kleinen Tipp zurecht biegen. Bin zu müde um viel zu schreiben und muss morgen wieder früh wieder raus, aber wenigstens ein Beispiel:

    "... Alikr, immer noch der gute alte Dolmentrain am Start - ein freundliches "lfg/lfm Dolmentrain" blieb in allen Fällen unbeantwortet/uneingeladen."
    Sorry aber das ist schon sehr unfreundlich der Community gegenüber, sich auf diese Weise über vermeintlich falsch oder nicht richtig agierende Mitspieler auszukotzen. Und ich pickte mir jetzt einen Deiner eher harmloseren Sätze raus.

    Man findet in der Alikr nahezu jederzeit und binnen Sekunden eine Gruppe für die Dolmen. Liest man im open world chat mit, kommt man schnell selber darauf wie : "+dolmen" in den Chat schreiben, und dann läuft das.

    Das bekommen sogar Solo-Mitspieler schnell spitz.
    Sich vielen MMO Tätigkeiten gegenüber als "eingefleischter Solist" zu verweigern, sich andererseits dann aber im Forum eines abwertenen Tons zu befleissigen, führt meiner Meinung nur dazu, das Du auf viele Mitspieler treffen wirst, die dich lieber "doof sterben" lassen, als Dir Hilfe anzubieten.

    Mach einfach ein paar Tage Pause und zieh dann nochmal mit weniger Wut im Bauch durch die virtuellen Lande.
    Und zum Rest Deines Beitrags: Kann übrigens auch nie schaden, andere so zu behandeln, wie man selbst gern behandelt werden möchte. Probier's doch einfach mal aus. Dann klappt's sogar mit den MMO Spielern.
    Gute Nacht allerseits und Dir.... gute Besserung
    Edited by Madarc on 16. January 2025 23:48
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ausgewiesene Kartengebiete sollen deutlich schwierigere Kartenereignisse und Zufallsbegegnungen bieten, die ein Bewegen in der Gruppe ratsam machen (wie das "alte" Kargstein).
    Sakibure schrieb: »

    Ich habe Null Bock mich einer Gilde zu "unterwerfen", die sofort kickt wenn man mal 2 Wochen keine Lust hat oder sonst irgendwelche "Regelmäßigkeiten" fordert.

    Also ehrlich, solche Gilden hab ich noch nicht gesehen. Natürlich erwartet man als Gildenleiter eine gewisse Aktivität, damit man, falls speziellerer Content anfallen sollte (bspw RAID) auch auf die Gilde zurückgreifen kann.

    In Handelsgilden hingegen wirst du sehr wohl relativ zügig entfernt, wenn du eine gewisse Zeit nicht aktiv bist. Ist ja auch logisch. Hier brauchst du erst aktive Mitglieder, die den Gildenhandel vorantreiben.

    Manche sind da sogar noch lockerer und haben bspw keinen Mindestumsatz, aber trotzdem.

    Aber alle Gilden über einen Kamm zu scheren und sagen, man würde direkt nach 2 Wochen wieder rausgeworfen stimmt halt einfach nicht.


    Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn du eh alleine unterwegs bist, warum dann also die Aufregung? Versteh ich nicht.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Zufallsbegenungen und "Trashmobs" in den Gebieten sollen zäher werden und für längere und nervigere Kämpfe bei Reisen von A nach B sorgen.
    Sakibure schrieb: »
    Ich bin vom Spielstil nach wie vor absoluter Solist, ich habe Null Bock für ein Set zigmal in die gleiche Instanz zu rennen.

    Das Problem ist ja schon diese Einstellung. Du rennst durch die ganzen Verliese und alles ist dir lästig. Machen tust du sie aber trotzdem, weil du natürlich die Sets brauchst. Mit der Einstellung wird man jedoch nicht sattelfester was Skills und Kampfsystem angeht. Weil es schon kaum bis gar nicht interessiert.
  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Ausgewiesene Kartengebiete sollen deutlich schwierigere Kartenereignisse und Zufallsbegegnungen bieten, die ein Bewegen in der Gruppe ratsam machen (wie das "alte" Kargstein).
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sakibure schrieb: »
    Ich bin vom Spielstil nach wie vor absoluter Solist, ich habe Null Bock für ein Set zigmal in die gleiche Instanz zu rennen.

    Das Problem ist ja schon diese Einstellung. Du rennst durch die ganzen Verliese und alles ist dir lästig. Machen tust du sie aber trotzdem, weil du natürlich die Sets brauchst. Mit der Einstellung wird man jedoch nicht sattelfester was Skills und Kampfsystem angeht. Weil es schon kaum bis gar nicht interessiert.

    Bewußt falsch aufgefasst oder doch irrtümlich nicht vertanden was ich damit sagen mag? Ich habe sehr wohl Interesse ein bestimmtes Set für Chars zu farmen, ich habe nur keine Lust unzählige Male die eine bestimmte Instanz zu besuchen mit anderen Spielern (nicht alle aber die große Masse), weil sich am Ende trotz freundlicher Nachfrage keiner bereit erklärt bzw. Zeit findet gedroppte Teile - die wie möglicherweise sicher bekannt, nur eine begrenzte Zeit handelbar sind und zwar unmittelbar direkt und nicht per Mail - auszutauschen oder abzugeben, sei es weil man das Set gern hätte oder die Sammlung vollbekommen will. Darum gehe ich "solo" mit 4 Accs in eine Instanz = deutlich höhere Chance mit 1-2 Runs die erhofften Teile zu bekommen.
    Madarc schrieb: »
    hmmm,.da gibts aber 'ne Menge Missverständnisse Deinerseits die offensichlich Dein Statement hier beeinflusst haben.
    Aber es ist gut wenn möglichst viel Spieler ihre Meinung hier kundtun, ich denke vieles kann man nämlich dann schon allein mit einem kleinen Tipp zurecht biegen. Bin zu müde um viel zu schreiben und muss morgen wieder früh wieder raus, aber wenigstens ein Beispiel:

    "... Alikr, immer noch der gute alte Dolmentrain am Start - ein freundliches "lfg/lfm Dolmentrain" blieb in allen Fällen unbeantwortet/uneingeladen."
    Sorry aber das ist schon sehr unfreundlich der Community gegenüber, sich auf diese Weise über vermeintlich falsch oder nicht richtig agierende Mitspieler auszukotzen. Und ich pickte mir jetzt einen Deiner eher harmloseren Sätze raus.

    Man findet in der Alikr nahezu jederzeit und binnen Sekunden eine Gruppe für die Dolmen. Liest man im open world chat mit, kommt man schnell selber darauf wie : "+dolmen" in den Chat schreiben, und dann läuft das.

    Das bekommen sogar Solo-Mitspieler schnell spitz.
    Sich vielen MMO Tätigkeiten gegenüber als "eingefleischter Solist" zu verweigern, sich andererseits dann aber im Forum eines abwertenen Tons zu befleissigen, führt meiner Meinung nur dazu, das Du auf viele Mitspieler treffen wirst, die dich lieber "doof sterben" lassen, als Dir Hilfe anzubieten.

    Mach einfach ein paar Tage Pause und zieh dann nochmal mit weniger Wut im Bauch durch die virtuellen Lande.
    Und zum Rest Deines Beitrags: Kann übrigens auch nie schaden, andere so zu behandeln, wie man selbst gern behandelt werden möchte. Probier's doch einfach mal aus. Dann klappt's sogar mit den MMO Spielern.
    Gute Nacht allerseits und Dir.... gute Besserung

    Ich sehe nicht die geringste Unfreundlichkeit in "lfg/lfm dolmentrain" (lfg = looking for group; lfm = looking for member) und "dolmentrain" ist genauso wenig ein Schimpfwort oder sonstige Beleidigung. Und nein, ich will nicht grundsätzlich damit sagen, dass einem niemand hilft - meist sind sogar random Begegnungen sogar eher von Erfolg gekrönt als "Gebettel" im Gebietschat. Und sei es nur im öffentlichen Verließ in Alikr wo man eben mind 2 Spieler braucht die 3 Schalterpaare für diie Gruppenherausforderung zu triggern.

    ?ghjfz6~t0948rt#ß0h9bxklöup5689s?ghjfz6~t0948rt#ß
    Protector1981 schrieb: »
    Sakibure schrieb: »

    Ich habe Null Bock mich einer Gilde zu "unterwerfen", die sofort kickt wenn man mal 2 Wochen keine Lust hat oder sonst irgendwelche "Regelmäßigkeiten" fordert.

    [Schnipp]

    Aber alle Gilden über einen Kamm zu scheren und sagen, man würde direkt nach 2 Wochen wieder rausgeworfen stimmt halt einfach nicht.


    Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn du eh alleine unterwegs bist, warum dann also die Aufregung? Versteh ich nicht.

    Keine Aufregung, nur eine Sichtweise als Solist.
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sakibure schrieb: »
    Darum gehe ich "solo" mit 4 Accs in eine Instanz = deutlich höhere Chance mit 1-2 Runs die erhofften Teile zu bekommen.

    Keine Aufregung, nur eine Sichtweise als Solist.

    Wenn man natürlich Gilden und Freunde meidet, wie der Teufel das Weihwasser, muss man halt so ein Blödsinn machen, wie mit 4 Acc's spielen. Oder eben lässtig oft die Verliese laufen.
  • Elric_665
    Elric_665
    ✭✭✭
    Weltbosse, Inkursionen (Dolmen etc.) und ähnliche Kartenereignisse, die für Gruppen konzipiert sind, sollen anspruchsvoller werden und die tatsächliche Zusammenarbeit in Gruppen erfordern.
    Sakibure schrieb: »

    Ich bin vom Spielstil nach wie vor absoluter Solist, ich habe Null Bock für ein Set zigmal in die gleiche Instanz zu rennen.

    Du weisst aber schon, daß ESO ein MMO ist?
    Du weisst aber schon was MMO bedeutet?

    Wäre es nicht besser "Skyrim" zu spielen als "absoluter Solist"?
    "If it bleeds, we can kill it!"
    Major „Dutch“ Schaefer

    PvP nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.
    PCEU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.