Bis zur Rente ist es "leider" noch ein langer Weg, aber heute habe ich immerhin frei, damit mein Arbeitgeber meine Zeitplanung nicht spontan sabotieren kann. :-P
Gott sei Punk - Nerf Warden - PC/EU/Graue Schar/Pakt - Buff Warden - Rot, Blau und Gelb zergen immer nur.
Also, ich habe länger darüber nachgedacht, ob ich diesen Beitrag schreiben soll. Dann habe ich mich aus diversen Gründen entschieden, genau dies zu tun! Einer davon ist, dass ich mich nicht auf sozialen Netzwerken rumtreibe und wenn ich nicht irgendwo darüber schreibe, dann platze ich!
Denn ich hatte gestern einen so unfassbar wunderschönen, genialen, geilen Abend - das muss einfach raus.
Deswegen müsst Ihr jetzt herhalten! Ich entschuldige mich vorab schon mal für die Textwand, die jetzt wahrscheinlich folgen wird.
Vorab möchte ich darum bitten, hier keine Diskussion jeglicher Art loszutreten. Wer mir seine Gedanken mitteilen möchte, kann dies gerne per PM tun.
*******************************
Also - gestern war bei mir der Abend der Premieren.
1. Ich war noch nie im Münchner Olympiastadion. Ich fand die Architektur schon immer faszinierend, kannte es bisher aber immer nur von außen. Das Stadion jetzt einmal von innen zu sehen, war wirklich sehr interessant und eine schöne Ergänzung zu einem fantastischen Abend.
2. Ich war noch nie bei einem Konzert mit 60.000 Fans. Meine Konzertgrößen bewegen sich in der Regel vielleicht im 500-5000 Bereich (einmal waren's auch nur 20), deswegen hatte das Konzert gestern eine Dimension, die ich bis dato nicht kannte. Es war einfach bombastisch!
3. Ich war noch nie auf einem Rammstein-Konzert. Eigentlich schon fast komisch, da ich die Band ja schon seit den 90ern begleite. Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, ob ich mir wegen Rammstein den absolut genialen Film "Lost Highway" (David Lynch) angesehen habe oder ob ich dort auf Rammstein gestoßen bin.
Ist auch egal, ich bin seit dem ersten Album dabei und "Heirate Mich" ist nach wie vor eins meiner absoluten Lieblinge! Jedenfalls stand dieses Konzert schon ewig auf meiner persönlichen Bucket List, aber irgendwie habe ich es bisher immer verpeilt oder verpasst, wenn die Jungs in der Nähe ein Konzert gaben.
Bis September letzten Jahres - durch die Diskussion über das 145.000-Fans Konzert auf der Theresienwiese an Silvester wurde ich über die vier dieses Jahr in München stattfindenden Konzerte informiert und habe es dann tatsächlich geschafft, zwei Tickets für das vierte Konzert in München zu ergattern. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, obwohl der Preis für die Tickets schon sehr fürstlich war.
Es folgten Monate voller riesiger Vorfreude (die vielleicht ein wenig getrübt wurde, aber im Endeffekt habe ich sie mir nicht versauen lassen), und gestern war es endlich soweit.
Als ich die Tickets kaufte, war es quasi ein "Blindkauf" - da der Ticketverkäufer beim Öffnen des Vorverkaufs nicht angegeben hatte, in welchem Bereich des Stadions sich die Plätze befanden (nur Feuerzone und die Stehplätze waren klar - für mich als 1,60m Zwerg allerdings ausgeschlossen, wenn ich nur ansatzweise mitbekommen will, was sich auf der Bühne abspielt), habe ich mich also an den Preisen (je teurer, desto besser) orientiert und dann auch die entsprechenden Tickets erstanden.
Was soll ich sagen: wir hatten unglaublich gute Plätze, von denen wir einen tollen Blick auf die Bühne hatten. Zwar ein bißchen weiter weg, aber wir haben alles sehen können und das Tollste: wir hatten eine vollen, ungehinderten Blick auf das komplette Panorama der Feuershow. Das war der Hammer!
Wir waren schon recht früh im Stadion, weil wir nicht wussten, wie lange wir beim Eingang anstehen mussten. Wir kamen ohne großes Anstehen sehr schnell rein, also haben wir noch ein paar Runden um den Innenraum des Stadions gedreht und dabei ein Blick auf die hinteren Kulissen der Bühne werfen können. Mir fiel nur ein Wort ein: krass!
Ca. eine Stunde vor Konzertbeginn begaben wir uns dann auf unsere Plätze und waren ein ganz klein bißchen froh, dass wir noch eine Stunde warten mussten, denn uns hat die Sonne ganz schön ins Gesicht gebrettert und wir hätten erst einmal nichts gesehen.
Dann legte die Vorband los. Ich habe mir nie überlegt, wer denn Vorband von Rammstein sein könnte, daher war ich äußerst überrascht: zwei französiche Mädels, die sich "Abélard" nennen, haben wunderschöne Piano-Interpretationen von Rammstein-Stücken gespielt. Das war wirklich toll und kann ich nur wirklich jedem ans Herz legen.
Das war ein wunderbarer Einstieg und einen absolut fantastischen Abend.
Ca. eine Viertelstunde, nachdem "Abélard" das letzte Stück gespielt hatten, ging es auch schon los. Es begann mit "Rammlied", gefolgt von "Links 2-3-4", "Bestrafe mich", "Giftig" - und spätestens bei "Sehnsucht" war bei mir alles vorbei, denn auch dieses Stück gehört von Anfang an zu meinen absoluten Lieblingen.
Witzig war, dass die meisten anderen Fans in unserem Block offenbar in eine Art Tiefschlaf gefallen waren, während ich kaum an mich halten konnte.
So nach und nach kam dann die Dämmerung und damit eine wunderschöne Atmosphäre im Stadion. Passend zum nächsten meiner Lieblinge: "Mein Herz Brennt".
Und damit wurden natürlich auch die Lichteffekte immer besser sichtbar.
Es folgten dann fast ausnahmslos Stücke, die ich unglaublich toll finde. Sehr gefreut habe ich mich über "Ausländer" (meiner Meinung nach ein absolutes Meisterwerk), "Deutschland" (ein Stück, das mir unheimlich aus der Seele spricht), "Zeit", und spätestens bei "Du hast" sind dann auch die letzten Tiefschläfer aufgewacht.
Zwischendurch gab es ein wunderschönes Encore mit Abélard, bei dem die Jungs von Rammstein mit den beiden Mädels auf einer kleinen Bühne standen und eine wunderbare Pianoversion von "Engel" zum Besten gaben. Das ganze Stadion hat mitgesungen - das war wirklich magisch!
Danach ging es bombastisch weiter, mit Feuer, Feuerwerk und nochmals Feuer. Ein brennender Kinderwagen ("Puppe"), ein flambierter Flake ("Mein Teil"), Flammenwerfer, Feuerkracher...
"Ohne Dich" hat mich dann natürlich wieder mal fast zum Heulen gebracht (die Balladen von Rammstein sind entweder unglaublich schön oder unglaublich fies ), bei "Ich will" ging dann nochmal so richtig die Post ab, ebenso bei "Rammstein" und dann war es leider schon fast zu Ende - viel zu schnell, obwohl die Band über zwei Stunden gespielt hat.
Das wunderbare Stück "Adieu" bildete dann, wie zu erwarten, den Abschluss des Konzerts.
Für mich war dies eins der besten Konzerterlebnisse, die ich je erleben durfte. Die Karten waren sauteuer, aber sie waren wirklich absolut jeden Cent wert.
Und auch wenn ich Rammstein jetzt von meiner Bucket List streichen kann, für mich steht fest: wenn ich wieder die Gelegenheit dazu habe und das Glück habe, an Karten zu kommen, werde ich auf alle Fälle wieder hingehen. Das Konzert war einfach zu fantastisch.
Und da ich mich jetzt nicht so wirklich entscheiden konnte, welches Stück ich jetzt zum Abschluss posten soll, habe ich mich für das Abschiedsstück des Konzerts von gestern entschieden - die Live-Aufnahme eines Fans. Qualitativ zwar nicht so prall, aber ich glaube, die Stimmung kommt ganz gut rüber.
Rammstein - Adieu (live beim Konzert in München am 11.06.2023)
Was übrigens auch sehr faszinierend war: nach dem Konzert machte sich sofort eine Armee von "Bauarbeitern" daran, die Bühne abzubauen - mit Helm, Seilsicherung und allem Drum und Dran.
Das war echt spannend und ich hätte mir das wirklich gerne länger angeschaut. Aber leider wurden wir dann doch aus dem Stadion gescheucht.
Und jetzt noch ein "Danke" an alle, die mein Geschwafel bis hierhin durchgehalten haben.
@Edit: noch ein Bild nachgefügt, das mir vorhin noch nicht zur Verfügung stand + Tippfehler *grrrr*
>Shocking Blue - Inkpot
Thx @Thorvarg für diesen 70's Flashback... !
Wenn ich Shocking Blue lese, hätte ich erst mal (wie sicher viele andere auch) latürnich ...wie könnte es anders sein...
erwartet ...'Venus' zu hören...aber da gehst Du zum Schrank und kramst ja mal richtig olle Sachen raus...
Sehr cool.
Sorry für so ein spätes Feed back.... ich muss echt öfter mal hier in diesem Thread schauen, (aber da ist dieses einzige MMO mit dem ich mich irgendwie einfach viel zu oft quäle...)
Wie auch immer,... Rezept heute Abend von mir:
3-4 Akkorde, min. 5-6 Bier pro Kopf , 3 Kumpel- ein Bass, ein Drumkit, ein Grill mit Smoker und dazu entsprechend kompetentem Piloten, ... und unsere Mädels ( die heute echt nicht wirklich unsere Fans sind), plus ein paar Tage Urlaub....
=läuft.
Und wenn das Cover etwas wird, werde ich es hier posten. (Lol...sieht aber eher nicht danach aus...)
Und ich google gerade während der grossen Food&Nessesary Pause nach den Lyrics für...naja,..egal...
Bis heute einer meiner Lieblingstitel von Iron Maiden, insbesondere der Paul Di’Anno - Ära, die ich bis heute bei aller Wertschätzung meinerseits für Bruce Dickinson für sträflich vernachlässigt halte - an dieser Stelle meine besten Gesundheits- und sonstige Wünsche an Paul Di’Anno ...
Hier im ersten Clip die grossartige Tribute-Version, anders kann man sie garnicht nennen, von Ghost....im zweiten Clip das Original mit Paul Di’Anno am Micro, 1980...
GHOST / "Phantom Of The Opera" ( "Phantomime", 2023 )
Ich weiß nicht, ob ich diesen Song schon einmal gepostet habe, aber seitdem ich den Film "Cadillac Records" gesehen habe liebe ich das Lied und die intensive Performance.
Ich habe die Tage eine alte Playlist von 2010 "wiedergefunden", darauf war u.a. folgendes Stück der kanadischen Band "The Agonist". Wem die charismatische, blauhaarige Sängerin iwie bekannt vorkommt: seit 2014 haucht sie bei einer gewissen schwedischen Band ins Mikro...
"It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
“I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
Schöner Beitrag von @Myrnhiel ! Als Rammstein 1995 "Herzeleid" veröffentlichte, war dies unmittelbar das Album was jeder im Freudeskreis besitzen musste. Mein damaliger Favorite war eigentlich das Album im Ganzen, grandios! "Sehnsucht" war auch noch ok, aber dann war es für mich mit Rammstein schon fast vorbei. Wie bei so vielen Bands die ein zwei grandiose Alben rausbringen und dann naja irgendwie vieles gleich klingt.
Rammstein eröffnete musikalisch damals auch ein neues Musikzeitalter, die "neue deutsche Härte" in dessen Zuge ich irgendwann auf "Richthofen" stieß. Deshalb...
Haben wir hier eingefleischte Rush-Fans, speziell des Hemispheres-Albums? Dann solltet ihr nicht mehr traurig sein, dass wir keine Alben von Rush mehr bekommen, denn ich habe etwas entdeckt, das jeden Rush-Fan zum Jubeln und Weinen bringt.
Die Band heißt Crown Lands (Album: Fearless) und es ist schon jetzt mein Album des Jahres.
Crown Lands - Starlifter: Fearless Pt. II (Visualizer)
Ich habe gerade eine musikalische Reise hinter mir, wie ich sie selten erlebt habe...und viele andere auch nicht...ich schätze, ich hätte noch ein bis 2 Beiträge gut, da ich ja zwischendurch ausgesetzt hatte aufgrund von RL-Angelegenheiten...
Aber wie auch immer, für dieses Album / diese Band würde ich auch die nächsten 2 Wochen pausieren !!!
Selten etwas so verbindenendes und dennoch einzigartiges gehört...ich schätze, man könnte das Album durchaus auch "epochal" nennen...ich bin selten von den Socken, aber in dem Fall bin ich es....
Die Internet-Kommentare auf "Youtube" etc. gehen übrigens auch deutlichst in diese Richtung...
Es gäbe noch sehr viel mehr Titel, die ich gerne posten würde, 12 insgesamt, also alle des Albums...
Ich beschränke mich, obgleich bereits das sehr schmerzt, auf 3....und lasse die nächsten 1-2 Freitage aus, je nachdem, wie gnädig ihr seid .... ;-))
Ich kann mich einfach nicht zurückhalten, euch diese Band vorzustellen - tut mir aber bitte dringend den Gefallen, die Titel vollständig bis zum Ende zu hören !!! ( Die Lyrics sind übrigens auch allesamt bemerkenswert gut...als hätte sich ein wiederauferstandener Lord Byron vor einigen Jahren mit einem noch umgänglichen Morrissey im Pub getroffen...)
SLEEP TOKEN / "Take Me Back To Eden" ( "Take Me Back To Eden", 2023 )
Deyr fé, deyja frændr, deyr sjalfr it sama, ek veit einn, at aldrei deyr: dómr um dauðan hvern - Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber ich weiß eines, das niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. (Hávamál , des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen)
Heute möchte ich ein japanisches Musik Duo namens Yoasobi vorstellen. Der Musikproduzent Ayase und die Sängerin Ikura. Der Bekanntheitsgrad ist so gross, dass sie regelmässig Musikpreise abräumen. Vor allem für diverse Anime Opening Songs machten sie sich einen Namen. Es lohnt sich die anderen Songs anzuhören. Zum aktuellen Anime OShi No Ko haben sie den Song Idol für den Vorspann geschrieben. Der Anime beschäftigt sich hauptsächlich mit der japanischen IDOL Industrie und gibt einen guten Überblick hinter die Kulissen der Szene.
Wegen den meist mittelalterlichen Ambiente, speziell bei den Nord und Bretonen neige ich eher zu einer entsprechenden Musik, welche mich bei den Exkursionen im Spiel im Hintergrund begleitet.
Schweif- und rutentragende Kreaturen, auch lang- bzw. spitzohrige sowie Kreaturen mit ausgeprägten Überbiss passen meiner Ansicht nicht in Elder Scroll Online und haben meist keine entsprechende Musik (außer Katzenjammer vielleicht).
Außerdem lenkt diese Musik - zumindest bei mir - auch ab, diese entsetzlichen Walt Disney Kreationen im Spiel zu ertragen, welche allenthalben einen vor die Füße laufen.
Tut mir leid, für die etwas zornige Ausführung.
Deyr fé, deyja frændr, deyr sjalfr it sama, ek veit einn, at aldrei deyr: dómr um dauðan hvern - Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber ich weiß eines, das niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. (Hávamál , des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen)