Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.
Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.
Markt diktieren.
Beim Gildenhändler diktiere ich 500 Spielern die Preise, im AH einer Viertel Millionen, klingt tatsächlich viel einfacher....
Aber ohne Quatsch, eine Tatsache bleibt:
In allen MMOs funktioniert der Spielerhandel über Auktionshäuser ohne größere Probleme und in Eso nicht.
Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.
Markt diktieren.
Beim Gildenhändler diktiere ich 500 Spielern die Preise, im AH einer Viertel Millionen, klingt tatsächlich viel einfacher....
Aber ohne Quatsch, eine Tatsache bleibt:
In allen MMOs funktioniert der Spielerhandel über Auktionshäuser ohne größere Probleme und in Eso nicht.
Ja ohne Witz. Denn das Gold das jetzt in die Gildenhändler investiert wird steht dann anderweitig zur Verfügung. Aber wir werden es nie erfahren. ZOS wird das System nicht ändern.
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu alles Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.
Dont_do_drugs schrieb: »Also Leper, ich hab noch keinen gm gesehen, der es schaffte, erfolgreich seinen User Preise zu diktieren. Ich halte solche Unterstellungen für ziemlich haltlos. Ich bin mir recht sicher, wem sowas passiert der wechselt einfach zur nächsten gilde 😂
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.
Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....
Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu alles Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.
Das könnte ich mir eher vorstellen, dass es an sowas scheitert.
Wobei das halt ein komisches Argument bleibt, ähnlich wie die Geschichte mit schlechter Performance wegen viel Inventar.
Wenn es, handwerklich, so ist, das man Dinge nicht hinbekommt, die andere schon vor 20 Jahren konnten, wäre es vielleicht tatsächlich besser eine kurze Entschuldigung zu nuscheln und die Server einfach abzuschalten.
Stand der Technik läuft in jedem MMO am Markt ein Auktionshaus völlig problemlos und das seit fast 20 Jahren, da kann man schwerlich damit argumentieren, das es tech. ein Problem wäre.
Wie gesagt, ein Auktionshaus und ein Inventar sind MMO-Basics, wie ein Groupfinder übrigens auch, wenn man das alles nicht hinbekommt, sollte man es vielleicht tatsächlich lieber lassen.Dont_do_drugs schrieb: »Also Leper, ich hab noch keinen gm gesehen, der es schaffte, erfolgreich seinen User Preise zu diktieren. Ich halte solche Unterstellungen für ziemlich haltlos. Ich bin mir recht sicher, wem sowas passiert der wechselt einfach zur nächsten gilde 😂
Du hast da irgendwo den Zusammenhang überlesen, es geht um Spieler die über Hamsterkäufe die Preise beeinflussen, nicht um GMs die sowas versuchen.und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Richtig, und genau wie im RL hängen hier im Spiel reale Schicksale kleiner Familien an den kleinen Tante-Emma-Läden...……….
(Herr, lass Hirn vom Himmel regnen)
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.
Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....
Na eben nicht. Wie können sie sie denn verdrängen, wenn jeder sein eigenes Auktionshaus hat, wenn er will?
Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu allen Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.
Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.
Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P
Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.
Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....
Na eben nicht. Wie können sie sie denn verdrängen, wenn jeder sein eigenes Auktionshaus hat, wenn er will?
Ganz einfach, verkauft/gekauft wird dort, wo die Masse hinläuft..und das ist nicht der einsame Händler in der Wüste
Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....
und wieviele soll es davon geben? es wird doch jetzt schon von vielen "geschimpft" das sie zu wer weiß wie vielen Standorten reisen müssen um etwas zu finden.Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
und wieviele soll es davon geben? es wird doch jetzt schon von vielen "geschimpft" das sie zu wer weiß wie vielen Standorten reisen müssen um etwas zu finden.Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.
Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.
Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
Sagt mal, ihr Lieben, habt ihr vor Teso noch nie ein MMO gespielt?
Was ist das alles denn für ein Unsinn, Auktionshäuser funktionieren in jedem MMO der Welt, warum sollte das hier denn nicht gehen?
Es bleibt doch die Tatsache, das in jedem MMO ein Auktionshaus zu finden ist und funktioniert, das System in Teso wird von Spielern für Spieler organisiert, funktioniert nur mit ewig viel Aufwand, ist korrupt ohne Ende und wird bis zum erbrechen exploitet.
Da kann man doch nun wirklich nicht von einem fairen und funktionierenden System sprechen.
Dont_do_drugs schrieb: »Würde das System ähnliche Updates und Behandlung bei exploits erfahren, wären wir heute nicht hier. Bots, inflation, gold einkauf, backups. Ist ne schöne ereigniskette, die von zos ignoriert wurde trotz Hinweise vor 2 bis 3 Jahren schon. Schrieb dulie Schuld nicht auf die exploiter, sondern auf zos, die nicht eingreifen, wie in anderen spielbereichen. Wenn nen hm skin exploitet werden kann, hagelt doch auch bans.
Dont_do_drugs schrieb: »Spionage ist blockiert. Da geht nix mehr, wer was anderes behauptet, hat seine Tools nicht im Griff.
Der Backup exploit wäre verhinderbar wenn eine gilde nicht aufzulösen ginge, wenn sie einen Händler hat.
Und auch leere troll Gilden einschränkbar wenn man die Voraussetzungen zum anstellen eines Händlers etwas erschwert. Mehr member, mindestmenge an gelisteten items bspw
Alles keine Hürden
Überall da, wo Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln können, verlieren Publisher sehr schnell den Überblick darüber.
Dont_do_drugs schrieb: »Die addons sind aber nicht schuld am Problem. Ein ah wurde das systrm deutlich stärker belasten. Die addons liefen bis dieses Jahr gut und plötzlich sieht zos die Notwendigkeit den Datentransfer zu limitierten für etwas, das von zos API seitig so vorgesehen und eingerichtet wurde. Dazu fällt auch, alle Seiten beim Gildenhändler via AGs öffnen zu können. Zos hat seine Server nicht unter Kontrolle, das ist das Problem, nicht die addons.
Zu dem herumgeschraube: als holder Hof speed run machte mit adds skippen, wie schnell hat zos reagiert? Ist das auch nur rumgedoktore an den Symptomen? Spieler werden immer dazu neigen Lücken zu nutzen. Also muss zos Lücken schließen.