Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Gildenhändlersituation

  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Feanor schrieb: »
    Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.


    Markt diktieren.
    Beim Gildenhändler diktiere ich 500 Spielern die Preise, im AH einer Viertel Millionen, klingt tatsächlich viel einfacher....
    :D

    Aber ohne Quatsch, eine Tatsache bleibt:
    In allen MMOs funktioniert der Spielerhandel über Auktionshäuser ohne größere Probleme und in Eso nicht.

    Und eins sollte man bei der Diskussion auch nicht vergessen, hier im Forum wird viel Stimmung von Spielern und Spielerinnen gemacht, die an diesem System verdienen. Das sollte man bei den unermüdlich vorgetragenen Argumenten gegen ein AH besser nicht vergessen.
    Ich habe zwar vollstes Verständnis für Spieler und Spielerinnen die deshalb gegen ein AH sind, aber man sollte nicht vergessen, dass den meisten Spielern ein zentrales Auktionshaus eher entgegen kommt, als schadet.
    Edited by Leper72 on 20. May 2019 09:29
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Feanor schrieb: »
    Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.


    Markt diktieren.
    Beim Gildenhändler diktiere ich 500 Spielern die Preise, im AH einer Viertel Millionen, klingt tatsächlich viel einfacher....
    :D

    Aber ohne Quatsch, eine Tatsache bleibt:
    In allen MMOs funktioniert der Spielerhandel über Auktionshäuser ohne größere Probleme und in Eso nicht.

    Ja ohne Witz. Denn das Gold das jetzt in die Gildenhändler investiert wird steht dann anderweitig zur Verfügung. Aber wir werden es nie erfahren. ZOS wird das System nicht ändern.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Feanor schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Feanor schrieb: »
    Mit nem AH ist es halt noch einfacher den Markt zu übernehmen.


    Markt diktieren.
    Beim Gildenhändler diktiere ich 500 Spielern die Preise, im AH einer Viertel Millionen, klingt tatsächlich viel einfacher....
    :D

    Aber ohne Quatsch, eine Tatsache bleibt:
    In allen MMOs funktioniert der Spielerhandel über Auktionshäuser ohne größere Probleme und in Eso nicht.

    Ja ohne Witz. Denn das Gold das jetzt in die Gildenhändler investiert wird steht dann anderweitig zur Verfügung. Aber wir werden es nie erfahren. ZOS wird das System nicht ändern.


    Nicht ganz, das Gold das jetzt investiert wird kommt im Vorfeld nicht mehr beim Spieler an, sondern wird als Gebühr abgeführt und verschwindet, das bekommt ja dann nicht mehr die Handelsgilde.
    Oder was glaubst du, warum die Handelsgilden Betreiber dagegen sind? Aus Nächstenliebe? Wart mal kurz bis Verbi das hier liest, dann gibt's ne 3 Seiten lange Abhandlung, warum ein AH total schrecklich ist und gar nicht geht......
    :D

    Ich wäre mir auch nicht so sicher, das da überhaupt nichts getan wird.
    Natürlich wird ZoS die Handelsgilden nicht ersatzlos streichen und einfach in jede Hauptstadt ein AH setzen.
    Aber es gibt ja auch andere Lösungen, zb. ein Zentraler Händler in jeder Bank, der auf alle Gildenhändler zeitgleich Zugriff gewährt.
    Man hätte zwar immer noch Spieler die dazwischen hängen und die Hände aufhalten, aber die schlimmsten Auswüchse wären umgangen, wenn der Standort nicht mehr der ausschlaggebende Punkt wäre.
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu allen Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.

    Edited by Thorvarg on 20. May 2019 09:51
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
    TherealHämähäkki
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Also Leper, ich hab noch keinen gm gesehen, der es schaffte, erfolgreich seinen User Preise zu diktieren. Ich halte solche Unterstellungen für ziemlich haltlos. Ich bin mir recht sicher, wem sowas passiert der wechselt einfach zur nächsten gilde 😂

    Und nein - ich - habe nicht verdient. Ich führe sogar ziemlich genau Buch über Einnahmen und Gebote.
    Edited by Dont_do_drugs on 20. May 2019 09:57

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Big-Ben
    Big-Ben
    ✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    GM Handelsgilde - IngameMail: @Big-Ben
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu alles Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.

    Das könnte ich mir eher vorstellen, dass es an sowas scheitert.

    Wobei das halt ein komisches Argument bleibt, ähnlich wie die Geschichte mit schlechter Performance wegen viel Inventar.
    Wenn es, handwerklich, so ist, das man Dinge nicht hinbekommt, die andere schon vor 20 Jahren konnten, wäre es vielleicht tatsächlich besser eine kurze Entschuldigung zu nuscheln und die Server einfach abzuschalten.
    Stand der Technik läuft in jedem MMO am Markt ein Auktionshaus völlig problemlos und das seit fast 20 Jahren, da kann man schwerlich damit argumentieren, das es tech. ein Problem wäre.

    Wie gesagt, ein Auktionshaus und ein Inventar sind MMO-Basics, wie ein Groupfinder übrigens auch, wenn man das alles nicht hinbekommt, sollte man es vielleicht tatsächlich lieber lassen.

    Dont_do_drugs schrieb: »
    Also Leper, ich hab noch keinen gm gesehen, der es schaffte, erfolgreich seinen User Preise zu diktieren. Ich halte solche Unterstellungen für ziemlich haltlos. Ich bin mir recht sicher, wem sowas passiert der wechselt einfach zur nächsten gilde 😂


    Du hast da irgendwo den Zusammenhang überlesen, es geht um Spieler die über Hamsterkäufe die Preise beeinflussen, nicht um GMs die sowas versuchen.

    Big-Ben schrieb: »
    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Richtig, und genau wie im RL hängen hier im Spiel reale Schicksale kleiner Familien an den kleinen Tante-Emma-Läden...……….
    (Herr, lass Hirn vom Himmel regnen)

    Edited by Leper72 on 20. May 2019 10:05
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Haben Sie ja. Im Nachgang das System zu kippen ist aber nicht haltbar. Da sind viele Leute die viel Zeit in das funktionieren ihrer Gilden investiert haben. Aber zos muss seine Einstellung zum systrm ändern. Ich bin mir recht sicher, dass viele Probleme und Anschuldigungen nicht notwendig wären, wenn zos sauber und investigativ arbeiten würde. Dann kann man schwarze Schafe frühzeitig eliminieren oder die Spielregeln anpassen. Es gibt Trolle für die habe ich wenig Verständnis vor allem die, die über goldkauf Gebote stemmen. Es gibt aber auch einige, die sich gegen bestehende etablierte Probleme auflehnen, wie bullying, backups, preismanipulation und dergleichen - und deren Anliegen haben durchaus Relevanz, genauso wie die Anliegen derer, die keinen Händler bezahlt bekommen, weil zu viel über die privatkasse geht.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.
    TherealHämähäkki
  • Big-Ben
    Big-Ben
    ✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.

    Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....

    GM Handelsgilde - IngameMail: @Big-Ben
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.

    Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....

    Na eben nicht. Wie können sie sie denn verdrängen, wenn jeder sein eigenes Auktionshaus hat, wenn er will?
    TherealHämähäkki
  • Big-Ben
    Big-Ben
    ✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu alles Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.

    Das könnte ich mir eher vorstellen, dass es an sowas scheitert.

    Wobei das halt ein komisches Argument bleibt, ähnlich wie die Geschichte mit schlechter Performance wegen viel Inventar.
    Wenn es, handwerklich, so ist, das man Dinge nicht hinbekommt, die andere schon vor 20 Jahren konnten, wäre es vielleicht tatsächlich besser eine kurze Entschuldigung zu nuscheln und die Server einfach abzuschalten.
    Stand der Technik läuft in jedem MMO am Markt ein Auktionshaus völlig problemlos und das seit fast 20 Jahren, da kann man schwerlich damit argumentieren, das es tech. ein Problem wäre.

    Wie gesagt, ein Auktionshaus und ein Inventar sind MMO-Basics, wie ein Groupfinder übrigens auch, wenn man das alles nicht hinbekommt, sollte man es vielleicht tatsächlich lieber lassen.

    Dont_do_drugs schrieb: »
    Also Leper, ich hab noch keinen gm gesehen, der es schaffte, erfolgreich seinen User Preise zu diktieren. Ich halte solche Unterstellungen für ziemlich haltlos. Ich bin mir recht sicher, wem sowas passiert der wechselt einfach zur nächsten gilde 😂


    Du hast da irgendwo den Zusammenhang überlesen, es geht um Spieler die über Hamsterkäufe die Preise beeinflussen, nicht um GMs die sowas versuchen.

    Big-Ben schrieb: »
    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Richtig, und genau wie im RL hängen hier im Spiel reale Schicksale kleiner Familien an den kleinen Tante-Emma-Läden...……….
    (Herr, lass Hirn vom Himmel regnen)

    Kleine Gilden ( sozialgilden ) würden ins Abseits gedrängt werden und "sterben" einen einsamen tot..

    GM Handelsgilde - IngameMail: @Big-Ben
  • Big-Ben
    Big-Ben
    ✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.

    Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....

    Na eben nicht. Wie können sie sie denn verdrängen, wenn jeder sein eigenes Auktionshaus hat, wenn er will?

    Ganz einfach, verkauft/gekauft wird dort, wo die Masse hinläuft..und das ist nicht der einsame Händler in der Wüste

    GM Handelsgilde - IngameMail: @Big-Ben
  • Dunkelelfe
    Dunkelelfe
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Ein echtes AH ist schlicht und einfach aus Performancegründen nicht machbar. Man stelle sich auch das Chaos vor, wenn ZOS einen zentralen Händler, mit Zugang zu allen Gildenhändlern, installieren würde; Standbilder en Masse.

    Wenn ihr von einem AH redet, meint ihr dann tatsächlich einen NPC, denn ich anspreche, der mir dann alle Gildenläden auflistet und ich durchschalten kann? Genaus, als würde ich in der Bank zwischen meinen 5 Gilden tauschen?
    Das wär ja schrecklich. Da hängt sich ja nur alles auf. Und alle würden an den einen NPC stehen (auch wenn es diesen öfters in verschiedenen Städten geben würde). Lauter Bärenärs... und Flatterviecher..
    Dachte wenn von einem AH die Rede ist, wäre das ein Ort, denn man betreten kann, und dort stehen die einzelnen Händler mit ihren Ständen. Und dort kann ich auf einen Gildenladen zugreifen. So wie es in den Städten auch ist. Nur halt alle an einem Ort. Man muss halt trotzdem von Laden zu Laden laufen.
    Bei soviel Händlern kann ich doch eh nicht alle durchgucken. Das hängt doch jetzt schon teilweise.
    Dragonknight
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Big-Ben schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok ich spinne jetzt mal etwas rum!
    Evtl gab es ja so einen Vorschlag schonmal, aber was soll‘s.

    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.

    und werden verschwinden, wie die "Tante Emma" Läden oder kleine Geschäfte. :P

    Nö, wieso? Die kleinen Handelsgilden können sich doch genauso ein Auktionshaus bauen, oder bei den schon bestehenden Händlern verkaufen. Sie könnten sich auch ein Auktionshaus mit mehreren Plätzen bauen und diese vermieten.

    Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....

    Na eben nicht. Wie können sie sie denn verdrängen, wenn jeder sein eigenes Auktionshaus hat, wenn er will?

    Ganz einfach, verkauft/gekauft wird dort, wo die Masse hinläuft..und das ist nicht der einsame Händler in der Wüste

    Schon, aber du verstehst nicht, was ich vorgeschlagen habe. Macht aber auch nix ;)
    TherealHämähäkki
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Big-Ben schrieb: »

    Die großen, mächtigen und reichen werden, wie im RL Leben auch- die kleinen verdrängen oder aufkaufen....


    Ich denke, über diesen Punkt sind wir im Spiel hinaus, oder wie viele kleine Handelsgilden findest du denn an den TopSpots?
    Das ist auch der Hauptgrund warum ich gegen das jetzige System bin, der Handel Spieler-Spieler in Teso ist von anderen Spielern abhängig, was Zugänglichkeit und Fairness betrifft, was sich halt ganz deutlich nicht bewährt hat.

    Natürlich haben viele viel Zeit in ihre Handelsgilde investiert, ist für mich aber kein Argument, die Verantwortlichen von VW haben auch viel Zeit und Mühe investiert ihre Kunden nicht mit Details zu ihren Abgaswerten zu belästigen.

    Aber ehrlich gesagt, habe ich gar keine Lust die Nutznießer dieses Systems zu überzeugen, das du und Verbi dagegen sind, verstehe ich völlig.
    Edited by Leper72 on 20. May 2019 10:25
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich bin auch gegen ein AH, obwohl ich weder eine Handelsgilde leite, noch ein großartiger Händler bin.
    Für mich würde das nur dazu führen, dass es für "normalo Spieler" schwerer werden würde, diverse Sachen zu verkaufen.

    Jetzt im Moment spielt es kaum eine Rolle, ob eine Schmiedelegierung in Gramfeste 500 Gold billiger ist, als in Eldenwurz. Die Spieler kaufen da, wo sie gerade sind und beschweren sich nicht über kleinere Preisunterschiede. Die sind bei solchen alltäglichen Items kaum das ewige Porten wert. Es sei denn, man kauft in wirklich großen Mengen, klar!

    Sollte jetzt aber ein großes AH kommen, dann müsste man quasi ständig dranbleiben und seine Items immer direkt preislich wieder anpassen, sobald man unterboten wird. Auch, wenn es nur um 10 Gold oder sowas geht!

    Es würde aber genug 24/7 Spezialisten geben, die dich immer wieder unterbieten würden, bis du irgendwann keinen Nerv mehr hättest.
    Du würdest also weniger verkaufen, da die Käufer jetzt auch nicht mehr reisen brauchen, um sich einen echten Überblick zu verschaffen. Ein Klick im AH und schon kaufen sie von oben die billigsten Items weg und genau die stammen dann eben von den 24/7 AH Spezis.

    Aber ich bringe ebenfalls die Performance noch ins Spiel. Egal was, egal wie, ZOS schafft es immer wieder, dass die Performance nochmal schlechter werden würde. Selbst, wenn man das bei einem neuen AH nun wirklich nicht erwarten würde, ZOS würde es hinkriegen!
    Edited by Sun7dance on 20. May 2019 10:30
    PS5|EU
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Also bitte Leper, auch im pve und im pvp ist der Wettbewerb von Fairness abhängig l, nur werden dort exploiter gebannt und bestraft. Nicht so oft wie wünschenswert aber es passiert. Im Handel nicht.

    Und hör auf mir so nen Müll wie Nutznießer zu unterstellen. Hat null Hand und Fuß, aber Hauptsache Gerüchte streuen.
    Edited by Dont_do_drugs on 20. May 2019 10:30

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
    und wieviele soll es davon geben? es wird doch jetzt schon von vielen "geschimpft" das sie zu wer weiß wie vielen Standorten reisen müssen um etwas zu finden.



    ich gebe es zu, das ich egoistisch bin, was die bisherigen Variante mit Gildenhändlern angeht, da ich hauptsächlich verkaufe.
    Jetzt habe ich dadurch das ich in verschiedenen Gilden an unterschiedlichen Standorten bin, meine Preise für bestimmte Gegenstände sozusagen der einzelnen Gilde anzupassen. Wenn beispielsweise Handwerksstilseite X bei der Gilde 1 die letzte zeit so um die 10.000 Gold verkauf wird, während man bei Gilde 2 nur 5000 bekommt, warum, sollte ich da bei Gilde 2 verkaufen? dafür werden möglicherweise bestimmte Pflanzen bei Gilde 2 höherpreisig verkauf als bei Gilde 1. So kann ich für mich das Beste rausschlagen. Bei einem Auktionshaus würde das wohl anders aussehen, weil man um noch was loszuwerden sich bei vielen Dingen immer an den untersten Preis orientieren muß um noch was loszuwerden.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Sagt mal, ihr Lieben, habt ihr vor Teso noch nie ein MMO gespielt?
    Was ist das alles denn für ein Unsinn, Auktionshäuser funktionieren in jedem MMO der Welt, warum sollte das hier denn nicht gehen?

    Es bleibt doch die Tatsache, das in jedem MMO ein Auktionshaus zu finden ist und funktioniert, das System in Teso wird von Spielern für Spieler organisiert, funktioniert nur mit ewig viel Aufwand, ist korrupt ohne Ende und wird bis zum erbrechen exploitet.
    Da kann man doch nun wirklich nicht von einem fairen und funktionierenden System sprechen.

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Würde das System ähnliche Updates und Behandlung bei exploits erfahren, wären wir heute nicht hier. Bots, inflation, gold einkauf, backups. Ist ne schöne ereigniskette, die von zos ignoriert wurde trotz Hinweise vor 2 bis 3 Jahren schon. Schrieb dulie Schuld nicht auf die exploiter, sondern auf zos, die nicht eingreifen, wie in anderen spielbereichen. Wenn nen hm skin exploitet werden kann, hagelt doch auch bans.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Es wäre doch eine Möglichkeit mehrere Auktionshäuser zu kreieren. Momentan ist es doch sowieso so, dass mehrere Gilden sich zusammengeschlossen haben, warum dann nicht ein eigenes Auktionshaus haben.

    Meine Idee sieht quasi wie folgt aus.
    Die Gilden A, B, C, D und E sind verbündet/Geschwistergilden. Diese kaufen/bauen ein Auktionshaus, in welchem sie ihre Händler stellen. Diese Spots werden auf der Map markiert und man kann zu ihnen reisen. Die Händler könnte man ja in dem Schriebscheine System verankern, ähnlich der Monturtische. Sprich man braucht z.B. 1000 Scheine um sich einen Händler zu organisieren, den man dann in sein Auktionshaus stellen kann.

    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist das so jede Gilde einen festen Standort hat und von diesem nicht durch Fake/Trollgilden vertrieben werden kann. Außerdem wäre das Housingsystem tatsächlich mal sinnvoll genutzt. Die normalen Händler die es jetzt gibt, können ja bestehen bleiben, für die die keine Lust haben auf ein eigenes Auktionshaus haben.
    und wieviele soll es davon geben? es wird doch jetzt schon von vielen "geschimpft" das sie zu wer weiß wie vielen Standorten reisen müssen um etwas zu finden.

    Das würde sich nix geben denke ich. Momentan reist man zu 5-6 Standorten, das würde man dann auch machen. Mit dem einzigen Unterschied, dass es dort echte Händler geben würde und nicht lauter fake Händler.
    TherealHämähäkki
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Sagt mal, ihr Lieben, habt ihr vor Teso noch nie ein MMO gespielt?
    Was ist das alles denn für ein Unsinn, Auktionshäuser funktionieren in jedem MMO der Welt, warum sollte das hier denn nicht gehen?

    Es bleibt doch die Tatsache, das in jedem MMO ein Auktionshaus zu finden ist und funktioniert, das System in Teso wird von Spielern für Spieler organisiert, funktioniert nur mit ewig viel Aufwand, ist korrupt ohne Ende und wird bis zum erbrechen exploitet.
    Da kann man doch nun wirklich nicht von einem fairen und funktionierenden System sprechen.

    Natürlich funktioniert ein AH, würde es auch in ESO. Vor allem als Käufer hättest du es dann wirklich bequem.
    Aber die Spieler sind die einzelnen Gildenhändler jetzt 4 bis 6 Jahre so gewohnt. Ich weiß nicht, ob man denen jetzt noch ein AH vor den Latz knallen sollte.
    Du musst meiner Meinung nach halt unterscheiden, ob ein AH schon von Anfang da war oder nachträglich erst implementiert wurde.

    Ich könnte auch mit einem AH leben, wenn nicht gerade ZOS der Publisher wäre. ;)
    Die schaffen es einfach echt immer wieder da Baustellen zu kreieren, wo es nicht für möglich gehalten wurde.
    Dann funzt das neue AH nicht richtig und wieder einmal würden Wochen oder Monate vergehen, in denen alle Energie darein fließt und andere Bereiche blieben erneut auf der Strecke, wobei die eine Pflege viel nötiger hätten.


    PS5|EU
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Würde das System ähnliche Updates und Behandlung bei exploits erfahren, wären wir heute nicht hier. Bots, inflation, gold einkauf, backups. Ist ne schöne ereigniskette, die von zos ignoriert wurde trotz Hinweise vor 2 bis 3 Jahren schon. Schrieb dulie Schuld nicht auf die exploiter, sondern auf zos, die nicht eingreifen, wie in anderen spielbereichen. Wenn nen hm skin exploitet werden kann, hagelt doch auch bans.


    Ich widerspreche dir da nicht, ich stecke aber auch nicht so tief im System wie du, und der Blickwinkel fehlt dir vielleicht.
    Was ich sehe, ist ein völlig marodes System das von Spielern massiv exploitet wird zum Schaden anderer Spieler.
    Damit funktioniert dieses System für mein Verständnis nicht, andere aber nachweislich schon.

    Oder ZoS überarbeitet das halt, aber wie will man denn verhindern, das die Leiter der Handelsgilden über 3 Accounts hin weg weitere Gilden gründen um Gildenhändler für andere Handelsgilden zu blockieren, sich gegenseitig auszuspionieren und was wir schon alles für eine KInderkakce hier im Forum genießen durften.

    Du siehst das natürlich anders, schon klar, auch wenn du da ja nichts dran verdienst, für mich als reiner Nutzer ist das System einfach schlecht.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Spionage ist blockiert. Da geht nix mehr, wer was anderes behauptet, hat seine Tools nicht im Griff.

    Der Backup exploit wäre verhinderbar wenn eine gilde nicht aufzulösen ginge, wenn sie einen Händler hat.

    Und auch leere troll Gilden einschränkbar wenn man die Voraussetzungen zum anstellen eines Händlers etwas erschwert. Mehr member, mindestmenge an gelisteten items bspw

    Alles keine Hürden
    Edited by Dont_do_drugs on 20. May 2019 11:05

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Das alles schreit doch förmlich danach, dass sich ZOS diesbezüglich schnellstmöglich Verstärkung aus Spielerkreisen holen sollte.
    Überall da, wo Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln können, verlieren Publisher sehr schnell den Überblick darüber.
    PS5|EU
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Spionage ist blockiert. Da geht nix mehr, wer was anderes behauptet, hat seine Tools nicht im Griff.

    Der Backup exploit wäre verhinderbar wenn eine gilde nicht aufzulösen ginge, wenn sie einen Händler hat.

    Und auch leere troll Gilden einschränkbar wenn man die Voraussetzungen zum anstellen eines Händlers etwas erschwert. Mehr member, mindestmenge an gelisteten items bspw

    Alles keine Hürden


    Wahrscheinlich nicht, aber klingt trotzdem alles nach rumschrauben an den Symptomen, um ein System krampfhaft zu erhalten, dass sich einfach nicht bewährt hat.

    Aber wie gesagt, mir ist schon klar das ihr GMs das anders seht und "euer System" bewahren wollt.
    Ich kann das auch ein Stück weit verstehen, habe aber trotzdem einen anderen Blickwinkel.
    Mal ein Beispiel aus meiner Perspektive:
    Ich spiele kein PvP und möchte Zauberstratege kaufen, folgende Möglichkeiten:

    1. ich könnte ein AddOn installieren um Preise zu checken, diese AddOns sind Datenkraken und zwingen jedes System in die Knie, das muss also ständig de-/aktiviert werden, Files gelöscht, was auch immer. Außerdem sind die Daten fast nie aktuell und oft auch falsch oder das Item schon weg (aber lange nicht mehr versucht).
    2. einfach zu einem TopSpot reisen die dortigen 5 bis 6 Händler abklappern und einige 100k Mehrkosten in Kauf nehmen.
    3. Tagelang 231 Gildenhändler abklappern, teils irgendwo im nirgendwo.

    Kann man alles machen, aber ich denke es ist auch verständlich wenn man dieses System nicht als Innovativ, Immersiv oder wenigstens charmant betrachtet, sondern als das was es ist, einen riesigen, dampfenden Haufen...
    :)

    Sun7dance schrieb: »
    Überall da, wo Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln können, verlieren Publisher sehr schnell den Überblick darüber.

    Man sollte Zeni da nicht hetzen, das Problem besteht erst seit 4 Jahren...……..

    Edited by Leper72 on 20. May 2019 11:26
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Die addons sind aber nicht schuld am Problem. Ein ah wurde das systrm deutlich stärker belasten. Die addons liefen bis dieses Jahr gut und plötzlich sieht zos die Notwendigkeit den Datentransfer zu limitierten für etwas, das von zos API seitig so vorgesehen und eingerichtet wurde. Dazu fällt auch, alle Seiten beim Gildenhändler via AGs öffnen zu können. Zos hat seine Server nicht unter Kontrolle, das ist das Problem, nicht die addons.

    Zu dem herumgeschraube: als holder Hof speed run machte mit adds skippen, wie schnell hat zos reagiert? Ist das auch nur rumgedoktore an den Symptomen? Spieler werden immer dazu neigen Lücken zu nutzen. Also muss zos Lücken schließen.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Die addons sind aber nicht schuld am Problem. Ein ah wurde das systrm deutlich stärker belasten. Die addons liefen bis dieses Jahr gut und plötzlich sieht zos die Notwendigkeit den Datentransfer zu limitierten für etwas, das von zos API seitig so vorgesehen und eingerichtet wurde. Dazu fällt auch, alle Seiten beim Gildenhändler via AGs öffnen zu können. Zos hat seine Server nicht unter Kontrolle, das ist das Problem, nicht die addons.

    Zu dem herumgeschraube: als holder Hof speed run machte mit adds skippen, wie schnell hat zos reagiert? Ist das auch nur rumgedoktore an den Symptomen? Spieler werden immer dazu neigen Lücken zu nutzen. Also muss zos Lücken schließen.


    Ich habe nicht gesagt, das ich den AddOns (und damit den Schreibern) die Schuld gebe, ich habe gesagt, ich finde das System insgesamt shice.
    Das wird jetzt auch müßig, du findest die Handelsgilden gut, ich nicht.

    Performance ist kein Argument, ein AH bekommt seit 20 Jahren jedes MMO hin, das schafft auch Zeni.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.