Dont_do_drugs schrieb: »Ich möchte in dem Zusammenhang darauf hinweisen, bevor falsche Gerüchte gestreut werden, einfach weil man gerne den Allianzen immer alles alleine in die Schuhe schiebt. Es gibt derzeit nach meinem Kenntnisstand 2 Backup-Trader die von zwei großen Allianzen ausgehen (je einer), daneben sind es aber auch min. 2 oder 3 allianzlose Gilden, die das ebenfalls praktizieren und die gehören nicht zwingend zu DEN "Übergilden".
Hab den Eindruck, dass ein neues Gebiet z.B. 6 Händler bekommt, dafür aber werden in den normalen Gebieten irgendwo 6 Händler entführt.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Dont_do_drugs schrieb: »Also wirklich logisch schlüssig war das jetzt aber auch nicht 🤔
Schmetterfrosch schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Also wirklich logisch schlüssig war das jetzt aber auch nicht 🤔
Das ist zwar richtig. Aber noch witziger ist, dass du den Köder am Ende doch geschluckt hast und nun ein ** thematisiert wird.
Dont_do_drugs schrieb: »Schmetterfrosch schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Also wirklich logisch schlüssig war das jetzt aber auch nicht 🤔
Das ist zwar richtig. Aber noch witziger ist, dass du den Köder am Ende doch geschluckt hast und nun ein ** thematisiert wird.
Kann man ja nicht riechen, dass ausgerechnet der, der sich hier gegen den backup-exploit ausspricht, das nur macht um für ein ah zu plädieren. 😥
Würde vielleicht ein Auktionshaus die Probleme lösen?
duck&weg
P.S. mehr Gildenhändler beheben den Kern des Problems auch nicht, dafür gibt es einfach zuviele Gilden
P.S. mehr Gildenhändler beheben den Kern des Problems auch nicht, dafür gibt es einfach zuviele Gilden
Nein, sondern einfach nur zu wenige gute Spots. Ein Händler in der Pampa von Nirgendwo ist halt wenig umsatzstark.
Auch daran liegts nicht. "Gute Spots" sind nämlich äußerst subjektiv, bestes Beispiel Händlerspot Belkarth: Schweineteuer und liegt ziemlich ungünstig. Gegenbeispiel: Händlerspot Rift. Liegt direkt neben dem Wegschrein auf dieser Halbinsel, ist aber viiiiel billiger. Oder nimm Orsinium. Als das DLC rauskam, war der Händlerspot da (glaube ich) auf Platz 3 insgesamt, obwohl man da auch durch den halben Ort reiten musste.P.S. mehr Gildenhändler beheben den Kern des Problems auch nicht, dafür gibt es einfach zuviele Gilden
Nein, sondern einfach nur zu wenige gute Spots.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Yep. Sieht man auch sehr schön daran, dass auf den Konsolen z.T. eine andere Rangfolge bei den Spots herrscht.@ValarMorghulis1896
Ein "guter" Spot ist natürlich subjektiv, weil jeder andere Prioritäten hat. Ich denke aber das zumindest ein Kriterium heraussticht: Der Spot ist dort wo Spieler sowieso hinmüssen. Rhawl'ka zum Beispiel hat einfach alles - Wegschrein, kurze Wege, Händler und Crafting, Bank, alles schnell erreichbar. Elden Root ist gut weil man da für die Undaunted Dailies eh hinmuss. Belkarth ist ähnlich wie Rhawl'ka (obwohl die Wege etwas weiter sind) und wohl so eine Art historisch gewachsener Prestige-Spot.
Und dann gibt's die vielen anderen Spots die entweder sonst nichts bieten oder wirklich abseits liegen.DLC Spots sind ne eigene Geschichte - die ziehen am Anfang sehr gut, aber wenn das DLC jeder durch hat, ist da kaum mehr traffic.
ValarMorghulis1896 schrieb: »Yep. Sieht man auch sehr schön daran, dass auf den Konsolen z.T. eine andere Rangfolge bei den Spots herrscht.@ValarMorghulis1896
Ein "guter" Spot ist natürlich subjektiv, weil jeder andere Prioritäten hat. Ich denke aber das zumindest ein Kriterium heraussticht: Der Spot ist dort wo Spieler sowieso hinmüssen. Rhawl'ka zum Beispiel hat einfach alles - Wegschrein, kurze Wege, Händler und Crafting, Bank, alles schnell erreichbar. Elden Root ist gut weil man da für die Undaunted Dailies eh hinmuss. Belkarth ist ähnlich wie Rhawl'ka (obwohl die Wege etwas weiter sind) und wohl so eine Art historisch gewachsener Prestige-Spot.
Und dann gibt's die vielen anderen Spots die entweder sonst nichts bieten oder wirklich abseits liegen.DLC Spots sind ne eigene Geschichte - die ziehen am Anfang sehr gut, aber wenn das DLC jeder durch hat, ist da kaum mehr traffic.
...Theoretisch müsste ja Vivec DER Top-Spot sein, alle Handwerke nah beieinander, Händler direkt am Wegschrein etc.
. Belkarth ist ähnlich wie Rhawl'ka (obwohl die Wege etwas weiter sind) und wohl so eine Art historisch gewachsener Prestige-Spot.
Dont_do_drugs schrieb: »Ich denke nicht dass das so einfach geht, zos hat sich durchaus bei dem systrm was gedacht.
Dont_do_drugs schrieb: »Der wöchentlichen Gebote der Gilden, auch überhöhte sind willkommene goldsinks, die das Spiel dringlich braucht. Bloß wer geht zu nen hub, wenn jede Bank nen zentralen Händler hat., selbst wenn nen paar Prozent teurer, ich glaube das führte alles ad absurdum. Dann bräuchste als gilde nicht mehr zu bieten und steckst die gildenSteuer in die privattaschestatt ins Gebot.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.