Und wer hat dann etwas davon? Was hat die große Handelsgilde mit fleißigen Mitgliedern davon, eine Woche nach Betnikh verbannt worden zu sein und was hat eine kleine Handelsgilde mit wenigen Mitgliedern davon, in Gramfeste zu stehen, die der Nachfrage möglicherweise gar nicht nachkommen kann?
wahrscheinlich habt ihr ja Recht, aber zumindest die Zwangsumsätze würden schon mal wegfallen, wenn es keine ultrahohen Standgebühren mehr gäbe.
Dont_do_drugs schrieb: »Mal aus aktuellem Anlass, finde ichs ziemlich krass, dass man sich neuerlich von Händlern sogar vorwerfen lassen muss, nicht exploitet zu haben.
So leid es mit tut, es kommt immer wieder auf den einen Punkt: Warum sollte ZOS irgendetwas unternehmen, egal in welchem Bereich, solange der Kronenshop so phantastisch läuft!? Und es wird mit der neuen Charakterklasse und den kaufbaren Splittern noch viel besser.
Ist dir der Begriff "rhethorische Frage" geläufig?
Dont_do_drugs schrieb: »Auf reddit wurden die vermuteten Gebote der fake Gilden auf Na in Euro umgerechnet und auch auf PC EU gibt es Gilden, da tun sich Fragezeichen zu geboten und Herkunft das Goldes auf. Analog dazu beklagen sich kleine Gilden darüber, dass sie selbst nen Einzelhändler nicht mehr erstanden bekommen. Wie auch, wenn Einzelpersonen pro Woche nen paar Millionen machen können, deckt sich das nicht mit den Steuern auf kleineren spots. Mehr Gilden leben zunehmend von der privateinzahlung, nicht von der tatsächlichen Leistung. Aber das alles wird seit Jahren moniert, nichts passiert. Und einige platzhirsche überspannen nunmehr den Bogen halt komplett, indem sie Backups nutzen,kein Wunder dass die Situation eskaliert und zunehmend Trolle kommen, die querschießen, selbst wenn man die Sinnhaftigkeit auch anzweifeln kann. Das handelsgilden system ist endlos broken. Und ich bekomme hate Mails, wie es sein kann, dass meine gilde ausgeboten wurde, dass ich vermutlich das Gold verkaufen würde, ich mich mehr anstrengen solle, "meine Bots" müssten ja auch verkaufen und dann die Aufforderung, ich solle Backups nutzen, wie es jede professionelle gilde macht. Kein Witz.
So leid es mit tut, es kommt immer wieder auf den einen Punkt: Warum sollte ZOS irgendetwas unternehmen, egal in welchem Bereich, solange der Kronenshop so phantastisch läuft!? Und es wird mit der neuen Charakterklasse und den kaufbaren Splittern noch viel besser.
Weil es ein Kernelement des Spiels ist und funktionieren sollte? Weil irgendwann die Leute keinen Bock mehr auf den Käse haben und woanders hin abwandern?
ich versteh immer noch nicht warum das jemand macht. wenn ein gildenbesitzer das aus eigener tasche zahlt ist es doch ein verlustgeschäft. Also warum? Nur damit man ne Handelsgilde hat die dann Miese macht?
Irgendeinen Spassvogel versteh ich ja, der ner grossen Gilde für ne Woche mal den Platz wegschnappt. Das ist mal ein Gag und wem das die Million(en) wert sind... Aber dauerhaft?
Es gibt halt immer Leute im spiel die nur Spaß daran haben anderen das Spiel oder das Geschäft zu vermiesen. Ich wäre da einfach mal für mehr Gildenhändler. Sind sowieso zu wenig. Die Welt ist groß und die Spieler werden immer mehr. Ich kann mir auch nicht vorstellen das eine Person mehrere Händler für sich beanspruchen kann. Schon garnicht wenn die Preise immer höher werden. Wie erkennt man überhaupt einen Fake Händler. Mir ist noch nie was ungewöhnliches aufgefallen. Höchsten das vielleicht ein paar sehr wenig zum Verkauf angeboten haben.
Es ist echt schade, dass es nicht mal ein Statement seitens ZOS gibt. Auch wenn ich nicht direkt davon betroffen bin, nervt es doch ungemein.
Ist die Forderung nach einem zentralen Auktionshaus eigentlich immer noch "pfui pfui", weil Eso innovativer ist als alle anderen MMOs und deshalb "andere Wege" gehen muss?
Oder hat inzwischen auch der Letzte die Nachteile der Klein-/Kleinhändler erkannt?
Lausebengel schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Auf reddit wurden die vermuteten Gebote der fake Gilden auf Na in Euro umgerechnet und auch auf PC EU gibt es Gilden, da tun sich Fragezeichen zu geboten und Herkunft das Goldes auf. Analog dazu beklagen sich kleine Gilden darüber, dass sie selbst nen Einzelhändler nicht mehr erstanden bekommen. Wie auch, wenn Einzelpersonen pro Woche nen paar Millionen machen können, deckt sich das nicht mit den Steuern auf kleineren spots. Mehr Gilden leben zunehmend von der privateinzahlung, nicht von der tatsächlichen Leistung. Aber das alles wird seit Jahren moniert, nichts passiert. Und einige platzhirsche überspannen nunmehr den Bogen halt komplett, indem sie Backups nutzen,kein Wunder dass die Situation eskaliert und zunehmend Trolle kommen, die querschießen, selbst wenn man die Sinnhaftigkeit auch anzweifeln kann. Das handelsgilden system ist endlos broken. Und ich bekomme hate Mails, wie es sein kann, dass meine gilde ausgeboten wurde, dass ich vermutlich das Gold verkaufen würde, ich mich mehr anstrengen solle, "meine Bots" müssten ja auch verkaufen und dann die Aufforderung, ich solle Backups nutzen, wie es jede professionelle gilde macht. Kein Witz.
Und solche Hatemails, würde ich mir gar nicht antun. Meistens kommen solche Mails sowieso von Personen innerhalb der eigenen Gilde, die nie einen Finger krumm machen, oder für die das Wort Spende, ein absolutes Fremdwort ist.