Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ

Das Schriftlehre-System kommt ins Grundspiel

  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Ich nutze von diesem Scribing garnichts. Nach mehreren Tests hab ich für mich festgestellt, dass sie keinen wesentlichen Vorteil bringen. Ganz im Gegenteil... sie zerstören mein Ressourcenmanagement. Sie sind einfach zu teuer, für Effekte, die ich auch anders bekomme. Vielleicht nicht in dieser Konfiguration, aber das ist unerheblich.
    Wer länger im Spiel ist, der weiss, dass alle "Neuerungen" nur Abwandlungen von bisher dagewesenem sind. Genau so wird es mit den subclasses. Es ähnelt dem Scribing. Und wer glaubt, daß es jetzt eine OP-Klasse gibt.... früher oder später wird sie generft werden.
    Abgesehen davon gefiel mir GoldRoad ganz gut. Ein etwas kleines Kapitel, ja.... Aber doch nett umgesetzt.
    Edited by styroporiane on 28. April 2025 07:52
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Im PvP nutze ich eigentlich nur die schockende Seelefalle mit dem Recovery Affix. Wobei ich auch hier ganz klar Abstriche machen muss, da ich die Animations im Vergleich zum Forcepulse als sehr lang emfpinde.

    Ansonsten braucht man die Skills eigentlich nicht, weil sie wie du schon schriebst extrem teuer sind und man die Dinge auch anders bekommt. Im PvE benutze ich das Banner. Aufm Tank benutze ich ein paar Skills davon, die könnte ich aber auch anders bekommen. Also alles in allem bringt einem das Scribing kaum nennenswerte Vorteile. Ist jedoch nur meine Meinung.

    Scrbing hätte gut werden können, wenn man es anders angegangen wäre.

    Subclassig wird doch jetzt schon muter generft, damit ja nichts zu OP wird. Jede Kombination die sich als zu stark herausstellt wird soweiso relativ schnell generft.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Tarantolos' Kritik aus #29 teile ich zu einem großen Teil. Vielleicht eine Spur zuviel übertriebene Polemik, die zur Verdeutlichung einfloß? Ich persönlich wünsche ESO noch ein paar Jahre länger zu spielen. ;)
    Was ich nicht glaube, ist, daß der Grund für bestimmte Problematiken in einem Generationenkonflikt liegt.

    Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor nicht allzu langer Zeit (vor 2 Jahren? Oder ist's schon 3 her?) massive Fluktuationen in der Belegschaft. Viele gingen, wurden gegangen, und darüber hinaus auch noch zu anderen Projekten verlagert.
    Resultat war vermutlich zum Einen, eine unterm Strich massiv reduzierte Belegschaft, zum Anderen erinnere ich bspw. ein Problem, das deshalb nicht schnell aus der Welt geschafft werden konnte, weil der Programmierer eines Codebereiches nicht mehr in der Firma war, und sich keiner mehr wirklich auskannte damit.
    Erfahrene oder gar entscheidend bei der Entstehung mitwirkende Mitarbeiter eines alten Projektes komplett durch neue zu ersetzen, halte ich per se mal für Mumpitz.
    Und das Hauptproblem bei solchen Geschichten sehe ich eher in der von der Wirtschaft im Allgemeinen gern gewirkten Mitarbeiterreduzierung, die, besonders in kundenorientierten Bereichen, nahezu immer zu einer Qualitätsminderung führt.
    Was von der Wirtschaft selber gerne verleugnet wird.
    Und wenn, dann höchstens, und nur teilweise, aufgefangen und kompensiert wird, durch engagierte Mitarbeiter. Und deren Alter oder Länge der Betriebszugehörigkeit eher einen positiven, als negativen, Einfluß auf das Ganze hat.

    Da dies allzu off topic ist, werde ich das an dieser Stelle auch nicht weiter vertiefen. Es ist lediglich als Kontra-Statement zu diesem Punkt erwähnt.

    Grüße!

    p.s. das beste Mittel, den Shop interessanter zu gestalten, wäre doch eigentlich Konkurrenz, oder?
    Wie wäre ein Zugang für alle MMOs bei allen anderen MMOs im jeweiligen Shop, um ihre eigenen "Artikel" anbieten zu können? >:)
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... die scribing Aufgaben habe ich aus Neugier mit einem Charakter durgespielt um letztendlich eine Messerwurf-Dingsda-Kombination bei meiner Diebin auszurüsten. Der Rest an Kombinationen ist für meine Hauptfigur uninteressant und für die anderen erst recht.

    Deswegen habe ich mir jedoch nicht Goldroad (im Ausverkauf) gekauft. Ich fand und finde das Gebiet sehr schön und die Aufgaben dort gut. Die vielen colovianischen und Dämmerholz Housinggegenstände sind grafisch einfach nur total schön und toll! (die Grafik wird sowies jedes Jahr besser und filigraner) und in dem Kapitel kann man die meisten sogar mit ganz normalem Handwerksmaterial herstellen - was ebenfalls total Spaß macht.

    Nun gibt es bald scribing für alle, ist doch gut, vielleicht nutzen es dann mehr Spieler - vielleicht auch nicht...

    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Ich nutze auf meinem pre-U46 Build 3 Skribbing-skills und mein 2t Account freut sich, dass er das jetzt umsonst dazu bekommt.
    Aber leider kommt auch subclass und somit haben weder Erst- noch Zweitaccount noch Bock auf eso :)
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Wort Subclasses überhaupt zutreffend ist.

    Wäre Multiclass nicht das bessere Wort? :|
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Absolut - hab ich auch schon geschrieben, aber das Fass wollte ich hier nicht auch noch mal aufmachen, da es OT ist.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Wort Subclasses überhaupt zutreffend ist.

    Wäre Multiclass nicht das bessere Wort? :|

    Hm. Die drei Skilllinien der Klassen kann man grob als Schaden, Schutz und Heilung festmachen. Sie sind sozusagen die Unterkategorien. Daher wohl auch das Sub. Nur von der eigenen Klasse kannst du alle drei nutzen. Multi wäre es für mich, wenn man drei Linien dürfte (Gott bewahre!).
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ja, aber du ÜBERNIMMST ja bis zu 2 andere Skilllinien und ersetzt deine eigenen durch sie. Also nutzt du dann insgesamt 3 Skillinien gleichzeitig. Deine eigene und 2 andere. Ergo: Multi. :o

    Sub wäre für mich, wenn ich ZUSÄTZLICH innerhalb meiner eigenen Skilllinien fremde Skills reinpacken könnte. Aber vielleicht denke ich zu viel :D

    Und ja: Ist OffTopic :)
    Edited by Protector1981 on 29. April 2025 08:34
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Eine ziemlich erfolgreiche Spielmechanik, die einen nicht unerheblichen Teil des Contents des letzten Kapitels ausmachte, ist nun bald für alle kostenlos verfügbar. Ja. Wer im letzten Jahr Gold Road kaufte, hat dafür noch Geld bezahlt.
    Ich kann verstehen, dass sich einige nun geschröpft vorkommen.
    Grundsätzlich ist es ja positiv, wenn nach und nach einst separat erhältliche Inhalte Bestandteil des Grundspiels werden (Morrowind, Kaisrestadt, Orsinium...). Das bereits nach einem Jahr zu tun, stößt manchem auf.
    Um es klar zu sagen, ich habe seit 2018 alle Kapitel bei Erscheinen gekauft und bin so lange auch ESO+ Kunde. Ich habe es aus Freude an den neuen Inhalten getan und auch wenn die Qualität nicht immer gleichbleibend hoch war, habe ich keinen Kauf wirklich bereut. Geld für Spielspaß, die Rechnung muss jeder für sich selbst machen und wenn sie nicht mehr aufgeht, gibt man das Geld woanders aus. Genau genommen verliere ich ja nichts, wenn andere kostenlos bekommen, wofür ich noch bezahlt habe. Ich würde es aber vielleicht mehr wertschätzen. Und vielleicht käme ich mir als Kunde auch wertgeschätzter vor.
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Ich kann mir nicht vorstellen das Dies ohne Grund passiert...

    Es gibt nicht vieles was zu dieser Entscheidung geführt haben könnte, Spielerzahl oder Gesetzliche Bestimmungen.

    Aber mal davon ab, wer schon ewig dabei ist, und schon ewig ESO+ hat, wird schon seit Jahren immer bei irgend etwas in den Hintern gekniffen.

    Man gewöhnt sich dran.
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Das generelle Problem sehe ich eher darin, das es mittlerweile im Genre zur Gewohnheit geworden ist, die früher jeweiligen Bezahlmodelle allesamt zu kombinieren. Was mal eigenständige Bezahlmodelle waren, F2P/B2P, Abo und Microtransaktionen werden heute allesamt genutzt um Umsätze zu generieren. Deshalb halte ich persönlich auch garnichts von solchen einmal Eso+ "Aufwertungen" wie dem Housingtresor.

    +Kronen
    +XP/AP/TelVar
    +Handwerks EP
    +Bank-/Inventarplätze

    ...sind dauerhafte und mMn auch nützliche Vorteile. Dazu sollen z.B. aber auch Eso+ Inhaber vollen Zugriff auf ALLE Charakterplätze haben und diese z.b. nicht noch extra im Shop erwerben müssen.

    Was z.b. auch einfach eine Frechheit ist und durch die Vermischung der Bezahlmodi erst möglich ist,

    "Vollständiger Zugriff auf alle DLC-Spielerweiterungen" (1) also...

    "(1) Zugriff auf alle im Kronen-Shop verfügbaren DLC-Spielerweiterungen"

    Also, wird ein DLC what ever veröffentlicht, sollte es ab Tag 1 auch im Kronenshop erhältlich sein und somit uneingeschränkt für Eso+ Mitglieder verfügbar sein. Was derzeit weder bei den Kapiteln/Seasons, noch bei den letzten Dungeon DLC`s der Fall ist/war, da diese 12 Monate später irgendwann mit Eso+ erst verfügbar werden. Das würde Eso+ interessant und das ganze Bezahlmodel gerechter machen.

    Auch könnte man so etwas wie das Schriftlehre - System einfach über Eso+ anbieten, wie das Antiquitätensystem. Heutige Abomodelle verkommen einfach zur Zweit- und Dritteinnahmequelle. Ja, ich bevorzuge Abomodelle als Bezahlmodell und sie gehören einfach mit dauerhaften Vorteilen aufgewertet, damit die Leute sie auch dauerhaft nutzen und/oder überhaupt einen Anreiz haben sie zu nutzen.

    Ansonsten sollte es konsequent ein B2P -Modell sein und da gehört Schriftlehre/Antiquitäten dann einfach in das Grundspiel und bei einem F2P Modell sollte es über Transaktionen im Shop angeboten werden.

    Hier wird einfach alles wild durcheinander gewürfelt und kein Modell ist dauerhaft sinnvoll und erstrebenswert weshalb im ungünstigen Fall die Spieler alles drei Mal bezahlen, zumindest aber doppelt.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Weil wir gerade von DLC und ESO+ sprechen.

    Ich finde es SEHR verwirrend, wenn man bei einem ausschließlich Digital zu beziehendem Spiel trennen kann zwischen Kapitel und DLC.

    Auch die Kapitel sind DLC. 1tens: Man muss sie kaufen, 2tens: Man muss sie runterladen (man muss sie sogar dann runterladen, wenn man es nicht mal besitzt, da es per Patch kommt). Downloadable Content (DLC). Streng genommen ist alles, was das Spiel erweitert ein DLC. Immer. Ohne Ausnahme.

    Aber es kommt bestimmt gleich jmd, der wird mir versuchen das Gegenteil zu erklären. Darauf freue ich mich schon :D
    Edited by Protector1981 on 6. May 2025 16:34
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Weil wir gerade von DLC und ESO+ sprechen.

    Ich finde es SEHR verwirrend, wenn man bei einem ausschließlich Digital zu beziehendem Spiel trennen kann zwischen Kapitel und DLC.

    Auch die Kapitel sind DLC. 1tens: Man muss sie kaufen, 2tens: Man muss sie runterladen (man muss sie sogar dann runterladen, wenn man es nicht mal besitzt, da es per Patch kommt). Downloadable Content (DLC). Streng genommen ist alles, was das Spiel erweitert ein DLC. Immer. Ohne Ausnahme.

    Aber es kommt bestimmt gleich jmd, der wird mir versuchen das Gegenteil zu erklären. Darauf freue ich mich schon :D

    Du meinst ne Diskussion aufmachen, die 2017 schon geführt wurde?
    Edited by The_Saint on 6. May 2025 18:29
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sorry, 2017 war ich noch nicht am Start :|
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Auch die Kapitel sind DLC. 1tens: Man muss sie kaufen, 2tens: Man muss sie runterladen (man muss sie sogar dann runterladen, wenn man es nicht mal besitzt, da es per Patch kommt). Downloadable Content (DLC). Streng genommen ist alles, was das Spiel erweitert ein DLC. Immer. Ohne Ausnahme.

    Jetzt stell dir mal vor, wie viele Spieleversionen es geben müsste, wenn man für jede Möglichkeit an erweiterbarem Contend einen Extra Version haben müsste und wie viele Downloadversionen bereit gestellt werden müssten.

    Im ernst, das würde deinen und jeden Verstand sprengen! Wer also z.b. keinen Housingtresor als möglichen erweiterbaren Ingamecontend hätte, der bräuchte eine extra Version und das in Kombination mit jedem Kapitel/DLC/Shopitem etc und einfach alles und jedem! Gleiches gilt für diejenigen welche den Tresor hätten. Die Kombinationen wären schier endlos, du verstehst? :)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Warum? Selbstverständlich gibts nur 1 Client-Version, ist doch absolut logisch.

    Ich hab ja auch gar nichts anderes behauptet. Da ich explizit geschrieben habe, dass selbst dann die DLCs runtergeladen werden, wenn man sie nicht gekauft hat. Also Gold Road bspw als Story-DLC.

    Es sind ja sogar schon Dinge im Spiel, die erst sehr sehr viel später kommen. Was auch logisch ist.

    Daran ändert aber trotzdem nichts, dass es DLCs bleiben. Das wollt ich damit nur sagen :)
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    ... dass selbst dann die DLCs runtergeladen werden, wenn man sie nicht gekauft hat.

    Hatte es so verstanden, dass du lieber den Contend welcher nicht erworben wäre auch nicht runterladen magst. Was besonders im Hinblick auf Eso+ doppelt spannend wäre :D
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Naporic
    Naporic
    ✭✭✭
    Ich hatte bisher das Verschenken von Inhalten, die ich Idiot käuflich erworben hatte, an geduldigere Spieler schweigend, aber innerlich rumorend, hingenommen.
    In diesem Fall bin ich jetzt aber gleich mehrfach der angeschmierte.
    Ich habe ESO Plus und ich kaufte bisher jede Erweiterung. Im Fall Schriftlehre nach dem Durchspielen noch den sauteuren Schriftlehre-Altar.
    Spieler, die dafür nichts ausgegeben haben, bekommen die Schriftlehre nun kostenlos, darüber hinaus gibt es ein "Goldenes Vorhaben" für dessen Teil-Erfüllung man u.a. die Schriftlehre aus dem Kronenshop kostenlos annehmen kann.
    Ich als dummer zahlender Spieler kann dies nicht, ich muss andere Aufgaben erfüllen, anstatt einfach an der richtigen Stelle zu klicken und als Belohnung bekommen am Ende die Almosenempfänger noch den Schriftlehre-Alter als Belohnung für das "Goldene Vorhaben" hinterher geworfen.
    Ich spiele eigentliche immer jahrelang nur ein Spiel, früher sieben Jahre HDRO, jetzt seit vielen Jahren TESO und aktuell habe ich zum Test mal ein anderes Spiel installiert, vielleicht fühle ich mich da weniger über den Tisch gezogen.
    Optimismus ist nur ein Mangel an Information.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Weil wir gerade von DLC und ESO+ sprechen.

    Ich finde es SEHR verwirrend, wenn man bei einem ausschließlich Digital zu beziehendem Spiel trennen kann zwischen Kapitel und DLC.

    Auch die Kapitel sind DLC. 1tens: Man muss sie kaufen, 2tens: Man muss sie runterladen (man muss sie sogar dann runterladen, wenn man es nicht mal besitzt, da es per Patch kommt). Downloadable Content (DLC). Streng genommen ist alles, was das Spiel erweitert ein DLC. Immer. Ohne Ausnahme.

    Aber es kommt bestimmt gleich jmd, der wird mir versuchen das Gegenteil zu erklären. Darauf freue ich mich schon :D

    Du meinst ne Diskussion aufmachen, die 2017 schon geführt wurde?

    Nekromanten-Spieler dürfen das. 😆
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • TheElderScrolls_PSN
    Naporic schrieb: »
    darüber hinaus gibt es ein "Goldenes Vorhaben" für dessen Teil-Erfüllung man u.a. die Schriftlehre aus dem Kronenshop kostenlos annehmen kann.
    Ich als dummer zahlender Spieler kann dies nicht, ich muss andere Aufgaben erfüllen, anstatt einfach an der richtigen Stelle zu klicken
    Das "Kostenlose" stört mich jetzt nicht so, aber über den o.g. Punkt habe ich mich auch geärgert. Diese Aufgabe hätte für alle Spieler anklickbar sein müssen, auch wenn sie die Schriftlehre bereits durch einen Kauf erworben haben.

    Und wenn das technisch schwer zu realisieren gewesen wäre, hätte man die Aufgabe bei diesen Kunden eben bereits automatisch als gelöst markieren sollen. Das wäre vermutlich auch die einfachste Lösung gewesen.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 11. July 2025 17:44
  • Xarafina
    Xarafina
    ✭✭✭
    dumme frage kein Esoplus etc und im Shop kann ich die Quest nicht annehmen für die Schriftlehre ich soll irgendein sammlerstück der Schriftlehre besitzen. Wo bekomme ich das her?

    edit: unter Upgrade muss man erst noch was annehmen okay das ist natürlich etwas kompliziert wenn man nix im shop kauft
    Edited by Xarafina on 11. July 2025 18:48
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Naporic schrieb: »
    ... als Belohnung bekommen am Ende die Almosenempfänger noch den Schriftlehre-Alter als Belohnung für das "Goldene Vorhaben" hinterher geworfen.

    Den könntest du ja auch schon auf anderen Wegen bekommen. Um das Gemälde zum 10. Jubiläum zu bekommen wirst du vermutlich mit deinem Main-Account einen weiteren Char durch die Questreihe spielen müssen (kenne die Aufgaben nicht aus dem Kopf und ob man auch ohne Schriftlehre zu spielen da ran kommt).

    Die alten Spieler bleiben mit ihren Chars beschäftigt, neuere Spieler bekommen wie auch Subclassing auch das Scribing (genau genommen beides spätestens im Endgame ab U46 spielrelevant) und dies widerum könnte dafür sorgen, das auch deine "Almosenempfänger" mit allem versorgt sind und weiter im Spiel bleiben und auch gerade im Endgame weiter relevant teilhaben können.

    Persönlich, ist halt mal wieder so ein Dingen wo ich den Unmut aus deiner Perspektive (die Almosenempfänger mal außen vor) verstehen kann, aus Sicht von ZOS dies aber auch fast schon wieder genial finde (/n muss).

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Naporic schrieb: »
    …und als Belohnung bekommen am Ende die Almosenempfänger noch den Schriftlehre-Alter als Belohnung für das "Goldene Vorhaben" hinterher geworfen.

    Die Missgunst ist groß in Diesem.

    Im Ernst: Wenn du das System doch schon durchschaut hast und es dir Magengeschwüre bereitet, dass andere Spieler später etwas kostenlos bekommen, wieso kaufst du die Dinge dann trotzdem? Abgesehen davon, dass sich dein Unmut gegen die falschen Personen richtet - wenn überhaupt, dann ist das Vorgehen maximal unglücklich von ZOS gewählt. Die „Almosenempfänger“ trifft da wohl kaum eine Schuld.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Naporic
    Naporic
    ✭✭✭
    Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass ich den Empfängern dieser Gunst die Schuld zuweise, natürlich ist es ZOS, deshalb entziehe ich ja auch ZOS meine Gunst und nicht den andren Spielern. Spiele jetzt seit einer Woche wo anders, komplett kostenfrei bisher, macht sehr viel Spaß. Das bedeutet jetzt nicht, dass ich hier komplett aufhöre, bevor noch einer kommt und sagt "dann geh halt und gut".
    Ich werde halt einfach nicht mehr bezahlen und der Sinn meines Posts ist es eben zu zeigen, dass sich ZOS den zahlenden Ast absägt. Klar kann ich mit Geduld auch kostenlos spielen und wenn auf den Trichter viele kommen ist irgendwann Schluss mit TESO, vielleicht sollte ZOS diesen falschen Weg vorher verlassen.
    Das Ganze fängt ja schon mit "Jetzt vorbestellen und billigen Kosmetik-Tant sichern", "Zahle nicht nur idotisch viel, sondern schwachsinnig viel und erhalte noch mehr sinnlosen Unsinn"
    Das mach ich schon länger nicht mehr und warte bis ich die Erweiterungen runtergesetzt bekomme, ohne Tant.

    Wie schon gesagt, der Übeltäter ist ja nicht derjenige, der es nutzt, aber ZOS sägt am eigenen Ast.
    Optimismus ist nur ein Mangel an Information.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Naporic schrieb: »
    Das Ganze fängt ja schon mit "Jetzt vorbestellen und billigen Kosmetik-Tant sichern", "Zahle nicht nur idotisch viel, sondern schwachsinnig viel und erhalte noch mehr sinnlosen Unsinn"
    Das mach ich schon länger nicht mehr und warte bis ich die Erweiterungen runtergesetzt bekomme, ohne Tant.

    Zustimmung. Für mich als jemanden, der die Open World in Eso mindestens 6 Jahre total langweilig findet, wozu natürlich die ganzen Kapitel dazuzählen, finde ich die Kosten dafür auch sehr hoch. Die Cosmetics, die einem das mehr schmackhaft machen sollen, waren es sowieso nicht wert, da sie meist statt Statussymbol eher Downgrade des Chars waren.^^
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Naporic schrieb: »
    Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass ich den Empfängern dieser Gunst die Schuld zuweise, …

    Wer ist es denn sonst, den du despektierlich als „Almosenempfänger“ betitelst?

    Wie auch immer, ich habe nun verstanden, dass da sehr wahrscheinlich bei der Formulierung etwas Groll im Spiel war – sei's drum. Wenn du für dich deine Konsequenzen daraus gezogen hast, ist es doch gut.

    Trotzdem glaube ich nicht so recht daran, dass ZOS am eigenen Ast sägt. Diese Richtung haben sie nun schon sehr lange eingeschlagen. Immer wieder wird ausgetestet, wie viel mehr noch geht. Wir müssen uns also aller Wahrscheinlichkeit nach keine großen Sorgen um ZOS machen.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sieh es so: Früher wurde Early Access missbraucht um seinen Kram frühzeitig unter die Leute zu bekommen, heute heißt es gkücklicherweise Advanced Access und Early Access ist wieder das was es mal war.

    So ungefähr kannst du dir ZOS Strategie vorstellen: Du kaufst Kram im Beta-Status (Shltstorm bitte jetzt lostreten) und später, wenns bisschen ausgeglichen wurde, damit es nicht allzu OP wirkt, wirds ausgelagert und extra kaufbar.

    Edited by Protector1981 on 14. July 2025 12:51
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.