1. Finanziert ihr dieses Spiel ebenfalls, richtig. Allerdings macht der Powergamer und MMOler einen viel größeren Anteil aus als ihr RPler.
2. Aha, komische Ansicht. Erläutere das doch bitte.
3. Warum sollte ich auch schlecht sein, nur weil ich kein Interesse daran habe eine Hintergrundgeschichte für meinen Charakter anzufertigen? Bei die Leuten die ausschließlich sowas machen liegt die Vermutung, sie seien schlecht, halt näher.
4. NEIN! Dieses Spiel ist kein Singelplayergame, sondern ein MMORPG! Ein MMORPG brauch nicht eine solche Geschichte wie ein Singelplayergame!
5. "Leute die im RP betreiben stören mich beim Questen. Außerdem belästigen sie mich da sie mich zwingen ebenfalls RP zu betreiben, bitte bannt sie!!!1!1elf!" merkste was?
Allein mit diesem Punkt hast du dich von einer konstruktiven Diskussion verabschiedet. Wo ist es ein Exploit Mobs zu pullen und diese zu töten? Es ist für dich ein Exploit? Erkläre es!
6. Und euer Verhalten ist soviel anders? Vor allem DU müsstest zuerst vor deiner eigenen Türe kehren.
7. Und ich brauch keine Leute die ihre Meinung als die einzig Wahre ansehen.
8. Es gibt Bücher und 1000 andere Spiele die das bieten was du willst: Story.
Max-Lvl Behauptungen von dir:
1. Doch ist es, du hast einen Wettbewerb gewonnen. Wenn es nix besonderes sei, warum veröffentlichen die Entwickler dann oft die Namen jener?
2. Doch hat es ebenfalls
3. Kannst du dir mit RP auch nicht.
4. So denken manche auch über RPLer
Hmm jetzt könnte man natürlich anfangen über die Bedeutung und Unterschiede zwischen RP und RP und deren History zu Philosopieren, das macht bei deiner Art zu argumentieren aber nicht wirklich Sinn.
[...]
Soldier224 schrieb: »
Ja es gibt womöglich mehr Powergamer als Rpler. Aber Rpler + Rollenspielfans sind mit Sicherheit ebenso viele.
Soldier224 schrieb: »
Ja es gibt womöglich mehr Powergamer als Rpler. Aber Rpler + Rollenspielfans sind mit Sicherheit ebenso viele.
Da gibts auch Hybride zwischen
misantrooperb16_ESO schrieb: »
Hmm jetzt könnte man natürlich anfangen über die Bedeutung und Unterschiede zwischen RP und RP und deren History zu Philosopieren, das macht bei deiner Art zu argumentieren aber nicht wirklich Sinn.
[...]
der unterschied ist doch ganz einfach.
RP:
ich DEFINIERE die rolle meines chars, was er denkt, wie er fühlt, was er macht, was er gut findet oder wo er gegen ist etc..
RPG:
ich ERLEBE die rolle meines chars passiv, verfolge seine abenteuer und nehme nur geringfügig auf ihn einfluss. beispielsweise welcher gesinnung er angehört.
...
Euch fehlt einfach Phantasie und der Wille Spass zu haben.
Ein Großteil eurer Bedenken, Argumente usw würden sich mit ein wenig mehr an Phantasie und höherer Toleranz sofort in Luft auflösen.
Mit dem Gedanken lasse ich euch denn mal alleine
Soldier224 schrieb: »
Soldier224 schrieb: »
Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.
Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.
Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.
Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.
Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.
Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.
Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.
Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.
Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.
Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.
Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.
Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.
Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.
Die Unterscheidung kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn dir die Domina sagt du sollst ein Schwein spielen, schlüpfst du auch in eine vorgegebene Rolle ohne Spielraum, es ist aber trotzdem Rollenspiel. Oder soll das etwa ein RPG sein.
Wenn ich in ESO einen pazifistischen Khajiit-Koch spielen will, ohne irgendeinen vorgegebenen Quest zu machen kann ich das auch. Ist das dann RPG oder RP.
Warum steht auf meinen englischen Tabletop Rollenspiel Sourcebooks RPG?
Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.
Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.
Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.
Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.
Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.
Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.
Aber das ist halt wiegesagt der Unterschied. Du bewegst dich nur nach den Regeln die der Entwickler dir vorgegeben hat. Also bist du ein Rpgler. Auch Powergamer können Rpgler sein. Allerdings bei Leuten die ein RPG spielen wollen und sich dann beschweren das zuviel RPG drinn ist (Rollenspiel Elemente in dem Fall), da kann einem eben rausrutschen, dass man sagt: He du spielst das falsche Spiel.
Wenn ich mir eine Pizza mit Salamie bestelle beschwer ich mich ja auch nicht das Salamie drauf ist. Und noch seltsamer würde es werden wenn man dem Pizzahersteller sagt er solle seine salamie Pizzen doch in Zukunft ohne salamie ausliefern. Warum nimmt man dann nicht gleich eine Pizza ohne Salamie?
Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Soldier224 schrieb: »Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.
Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.
Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.
Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.
Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.
Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.
Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.
Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.
Aber das ist halt wiegesagt der Unterschied. Du bewegst dich nur nach den Regeln die der Entwickler dir vorgegeben hat. Also bist du ein Rpgler. Auch Powergamer können Rpgler sein. Allerdings bei Leuten die ein RPG spielen wollen und sich dann beschweren das zuviel RPG drinn ist (Rollenspiel Elemente in dem Fall), da kann einem eben rausrutschen, dass man sagt: He du spielst das falsche Spiel.
Wenn ich mir eine Pizza mit Salamie bestelle beschwer ich mich ja auch nicht das Salamie drauf ist. Und noch seltsamer würde es werden wenn man dem Pizzahersteller sagt er solle seine salamie Pizzen doch in Zukunft ohne salamie ausliefern. Warum nimmt man dann nicht gleich eine Pizza ohne Salamie?
Ursprünglich ging es um Quests.
Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.
@pitneb18_ESO hehe in erster Linie ist sie mir nicht Rot genug, obwohl den Thread hab ich jetzt auch schon wieder 5 mal editiert, im Moment ist mir der Teig zu salzig
Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.Soldier224 schrieb: »
Ursprünglich ging es um Quests.
Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.
Ein Rollenspiel ohne Quests ist kein Rollenspiel. Dann wäre es eher ein Adventure. Denn Quests sind ein Rollenspielelement das in jedem Rollenspiel vor kommt. Ohne das ein Rollenspiel gar nicht Lebensfähig ist.
http://www.gamestar.de/spiele/adventure/genre-262.html
Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.Soldier224 schrieb: »
Ursprünglich ging es um Quests.
Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.
Ein Rollenspiel ohne Quests ist kein Rollenspiel. Dann wäre es eher ein Adventure. Denn Quests sind ein Rollenspielelement das in jedem Rollenspiel vor kommt. Ohne das ein Rollenspiel gar nicht Lebensfähig ist.
http://www.gamestar.de/spiele/adventure/genre-262.html
Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.