Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Der Blick in die Glaskugel oder das demotivierende Endgame von ESO!

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    DerDawson schrieb: »

    1. Finanziert ihr dieses Spiel ebenfalls, richtig. Allerdings macht der Powergamer und MMOler einen viel größeren Anteil aus als ihr RPler.

    2. Aha, komische Ansicht. Erläutere das doch bitte.

    3. Warum sollte ich auch schlecht sein, nur weil ich kein Interesse daran habe eine Hintergrundgeschichte für meinen Charakter anzufertigen? Bei die Leuten die ausschließlich sowas machen liegt die Vermutung, sie seien schlecht, halt näher.

    4. NEIN! Dieses Spiel ist kein Singelplayergame, sondern ein MMORPG! Ein MMORPG brauch nicht eine solche Geschichte wie ein Singelplayergame!

    5. "Leute die im RP betreiben stören mich beim Questen. Außerdem belästigen sie mich da sie mich zwingen ebenfalls RP zu betreiben, bitte bannt sie!!!1!1elf!" merkste was?
    Allein mit diesem Punkt hast du dich von einer konstruktiven Diskussion verabschiedet. Wo ist es ein Exploit Mobs zu pullen und diese zu töten? Es ist für dich ein Exploit? Erkläre es!

    6. Und euer Verhalten ist soviel anders? Vor allem DU müsstest zuerst vor deiner eigenen Türe kehren.

    7. Und ich brauch keine Leute die ihre Meinung als die einzig Wahre ansehen.

    8. Es gibt Bücher und 1000 andere Spiele die das bieten was du willst: Story.

    Max-Lvl Behauptungen von dir:

    1. Doch ist es, du hast einen Wettbewerb gewonnen. Wenn es nix besonderes sei, warum veröffentlichen die Entwickler dann oft die Namen jener?
    2. Doch hat es ebenfalls :)
    3. Kannst du dir mit RP auch nicht.
    4. So denken manche auch über RPLer :D

    Was heißt Mmorpg?

    Massive Multiplayer Online Role Play Game.

    Letzteres bezieht sich auf das Genre Rollenspiel. Nicht auf das andere Rollenspiel welches mit RP gerne abgekürzt wird.

    RP in Kurzform erklärt:

    RP bedeuted in eine Rolle zu schlüpfen von einem selbst entwickelten Char und sie zu verkörpern. Ähnlich dem Pen and Paper. Ähnlich.

    Das Genre Rollenspiel wiederrum hat mit Rollenspielen wie bsp. Gothic 1, Skyrim, Morrowind... zu tun.

    Ein Mmorpg verpflichtet sich gewisse Inhalte aus den normalen Singleplayerrollenspielen zu übernehmen. Würde es das nicht machen, wäre es kein Mmorpg sondern ein Mmo.

    Im Grunde ist sogar der einzige Unterschied zwischen Singleplayertiteln und MMorpgs der, dass das Spiel eben Online ist und von vielen gespielt wird. Mehr sagen diese 3 Buchstaben MMo nämlich nicht aus die vor dem RPG stehen.

    Damit sollten Punkt 2-4 erläutert wurden sein.

    Zu 1:

    Ja es gibt womöglich mehr Powergamer als Rpler. Aber Rpler + Rollenspielfans sind mit Sicherheit ebenso viele.

    zu 5:

    Aha sie stören dich? wo? Im Gegensatz zu manch Pvelern hüpfe ich nicht andauernd vor anderen rum und schreie: He guck mal Rpler!. Es gibt überhaupt keinerlei störfaktor den wir bilden. Tut mir leid.

    Mobs zu grinden ist ein exploit da man die Hauptinhalte des Spiels ein Stückweit umgeht, welche Teso ausmachen. Aber definiere das Wort exploit doch einfach mal. Dann solltest du darauf kommen warum manche dieses spezielle grinden als exploit sehen.

    6. Vor meiner Tür riecht es nach Blumen.

    7. Sehe ich nicht. Allerdings ist meine Meinung begründet und ich darf wenigstens eine haben, da ich mich auskenne, was bei dir offensichtlich nicht der Fall ist.

    8. Teso gehört zur Reihe von TES. Und es wurde auch 100 fach erwähnt das man die Fans dieser reihe ansprechen will unteranderem. Daher darf man verlangen das TES drinn ist, deswegen darf TES drinn sein und deswegen muss ich mir kein anderes Spiel suchen. Da das Spiel genau das erfüllt was ich mir vorgestellt habe.

    Deine Behauptung wäre in etwa so als würde ich in ein Star Wars Film gehen und mich darüber beschweren das keine Drachen drinn vor kommen und auf die Rufe der anderen mit: "Guck doch was anderes!" darauf reagieren würde zu sagen: "guckt ihr doch was anderes, ich will meine Drachen!"

    9.

    a) Weil Entwickler leider oft denken: Geld stinkt nicht.
    b) Nein hat es nicht. Es ist keine Leistung einen Spielfehler auszunutzen und mich damit auf lvl 50 zu grinden. Das wäre so als würde ich einen Cheat eingeben und behaupten es sei eine Herausforderung.
    c) RP bringt mir Langzeitspaß
    d) Richtig. Diejenigen die sich angegriffen fühlen und keine Argumente haben. Ich spring jedenfalls nicht andauernd vor pvelern rum und schreie: Guck mal ein Pveler!

    Da ich damit durch bin, noch zu was anderem:

    Auch wenn wir wie immer eine Minderheit darstellen gibt es uns. Das man weniger von uns sieht als in anderen Spielen.. na überlegt mal.. schonmal von Phasing gehört? Und davon das Teso keine RP Phase oder RP Server besitzt? Somit ist es äußerst unwahrscheinlich das man ohne Absprache Rplern über den Weg läuft, die gerade Rpn.
    Edited by ZOS_JonasQ on 15. May 2014 13:16
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Eines noch, weil es in den letzten Posts schon wieder vorkam.
    Die echten Power-/Hardcoregamer haben sicher kein Problem mit den Quests/Schwierigkeitsgrad, sie sind schon länger VR10.
    Auch so jemand wie ich hat kein Problem mit den Quests oder dem Schwierigkeitsgrad, ich lese sie einfach nicht, und habe die letzten 5 Gebiete vor mir.
    Der Schwierigkeitsgrad ist ohnehin nicht vorhanden beim VR content, es ist nur mehr oder weniger langwierig.
    Zu Schwer oder zu kompliziert ist für jene Spielergruppen, so glaube ich, gar nichts.

    Die Threads die sich über den Schwierigkeitsgrad und die Langwierigkeit beschweren kamen erst nach den ersten VR10 Spielern auf.
    Also bitte aufhören irgendwelchen echten oder vermuteten Powergamern zu unterstellen das wegen ihnen Spiele verdummt werden.

    Das war auch beim vielzitierten WoW nicht so, die Spiele werden wegen der Masse an Spielern vereinfacht, zu denen einfach die Mehrheit gehört.
    (Die Mehrheit von Rollenspielern genauso wie die Mehrheit von Fortschrittsorientierten wie auch Entdeckungsorientierten Spielern.)
  • misantrooperb16_ESO
    Drog schrieb: »

    Hmm jetzt könnte man natürlich anfangen über die Bedeutung und Unterschiede zwischen RP und RP und deren History zu Philosopieren, das macht bei deiner Art zu argumentieren aber nicht wirklich Sinn.

    [...]

    der unterschied ist doch ganz einfach.
    RP:
    ich DEFINIERE die rolle meines chars, was er denkt, wie er fühlt, was er macht, was er gut findet oder wo er gegen ist etc..

    RPG:
    ich ERLEBE die rolle meines chars passiv, verfolge seine abenteuer und nehme nur geringfügig auf ihn einfluss. beispielsweise welcher gesinnung er angehört.
  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Ein grundsätzlich sehr interessantes Thema, dass ich gerne verfolge. Ich hoffe nur, dass es nicht durch ein paar Egoisten, versenkt wird...
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »


    Ja es gibt womöglich mehr Powergamer als Rpler. Aber Rpler + Rollenspielfans sind mit Sicherheit ebenso viele.

    Da gibts auch Hybride zwischen :wink:
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Praxxos schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »


    Ja es gibt womöglich mehr Powergamer als Rpler. Aber Rpler + Rollenspielfans sind mit Sicherheit ebenso viele.

    Da gibts auch Hybride zwischen :wink:

    Das stimmt natürlich. Die gäbs auch noch^^

    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Drog schrieb: »

    Hmm jetzt könnte man natürlich anfangen über die Bedeutung und Unterschiede zwischen RP und RP und deren History zu Philosopieren, das macht bei deiner Art zu argumentieren aber nicht wirklich Sinn.

    [...]

    der unterschied ist doch ganz einfach.
    RP:
    ich DEFINIERE die rolle meines chars, was er denkt, wie er fühlt, was er macht, was er gut findet oder wo er gegen ist etc..

    RPG:
    ich ERLEBE die rolle meines chars passiv, verfolge seine abenteuer und nehme nur geringfügig auf ihn einfluss. beispielsweise welcher gesinnung er angehört.


    Ok bei dir hab ich wenigstens keine Angst das du gleich mit Beleidigungen um die schmeißt und die Hoffnung auf eine konstruktive Diskusion.

    Ok das ist eine mögliche Definition, nur wer hat die fest gelegt?

    Wenn ich jetzt bei Wiki unter RPG schaue finde ich den Oberbegriff Rollenspiel. Da es ein Computerspiel ist klicke ich mich dann weiter zu CRPG (Computer Rollenspiel) und finde da folgendes:
    Computer-Rollenspiel, oft kurz CRPG (von engl. computer role-playing game), bezeichnet ein Genre der Computerspiele, dessen Wurzeln hauptsächlich in den Pen-&-Paper-Rollenspielen liegen, von denen grundlegende Abläufe und Spielmechaniken übernommen werden. Der Hauptunterschied zwischen Pen-&-Paper-Rollenspiel und Computer-Rollenspiel ist, dass die Aufgaben des Spielleiters vom Computer übernommen werden. Dadurch bewegt sich die Handlung von Computer-Rollenspielen in deutlich engeren Bahnen, die durch die Spielentwickler vorgegeben sind.

    Nach der Definition landen wir bei den guten alten Pen&Paper Rollenspielen, in denen man sich halt innerhalb einer Welt und eines Regelwerkes einen Charakter erstellt hat, sich eventuell zu dem noch eine Geschichte ausgedacht hat und dann hat man entsprechend auf die Geschichte des Masters reagiert.
    Wie man reagiert hat war einem da prinzipiell frei gestellt und war auf jeden Fall nicht passiv.

    Und wenn ich jetzt zu dem ersten Computer Rollenspielen zurück gehe die ich gespielt habe "Dungeon Master" da war für mich damals auch schon Powergaming ein Aspekt. Spiele ich Mage oder Priester? Was für Zauber gibt es? Wie mache ich schaden? Ohh cool in dem Raum kommen die Pilze immer wieder, da bleibe ich jetzt stehen und farme die ab (ok damals wußte ich noch nicht das es farmen heist).

    Und damals in Ultima Online, eins der ersten MMORPG gab es auch keine Quests und auch nicht so viel Story. Das war einfach nur eine Welt in der man dann gemacht hat was man wollte. Also auch nichts mit einer passiven Erfahrung einer festen Story folgend.
    Edited by Drog on 15. May 2014 11:47
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Die RPGS haben ihren Ursprung weit zurück und lange bevor es 3D Games gab.
    Selbst Pokemon könnte man als RPG sehen.
    RPG ist ein Spiel in welchen man seinen Charakter / Gruppe individualisieren / entwickeln kann. Man kann RPG in allen anderen Kategorien einbauen. Rundenstrategie/rpg (DSA Blackguards) - Echtzeitstrategie/rpg (Spellforce)

    Ein RPG braucht tatsächlich keine Story, aber wer spielt dann ein RPG wenn es nix gibt welche die Entwicklung der Charaktere rechtfertigen.


    btw/ als RP wird kein Spiel bezeichnet sondern der Spieler selbst
    Edited by BuggeX on 15. May 2014 11:42
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    D00fD1ll4 schrieb: »
    ...
    Euch fehlt einfach Phantasie und der Wille Spass zu haben.

    Ein Großteil eurer Bedenken, Argumente usw würden sich mit ein wenig mehr an Phantasie und höherer Toleranz sofort in Luft auflösen.

    Mit dem Gedanken lasse ich euch denn mal alleine :blush:

    /this
    das habe ich gerade auch gedacht, aber nicht gewusst wie ichs in den langen Post mit reinwursteln soll.

    F A N T A S I E

    Ich glaub die Kluft liegt nicht zwischen "Powerplayern" und klassischen RPlern ("lfm 1 dps grotto" vs. "Junker Gabriel fragt Maid Hat-güldenes-Haar ob sie ihn in die Pilzhöle begleitet") ... Sondern zwischen Spieler die ein MMO wegen des competiven Gedankens (Richtung E-Sport) betreiben und denen, die sich einfach in die Welt von Tamriel fallen lassen, das Spiel als reinen Zeitvertreib und in ihrer Fantasie ihre eigene Traumwelt erstehen lassen.

    Zenimax macht hier einen extremen Spagat ... über den ich z.B. seeehr seeehr froh bin. Spiel seit der Februar Beta mehr oder weniger Solo, ohne TS, weil mir dies Art im Moment die passendste für mich erscheint. Langsam schau ich mir aber die Gilden an, die aktiv sind und wenn der erste meiner Chars ins VR kommt, hab ich wieder den TS Knopf im Ohr, philosophier über MinMaxen und werd dann wohl auch das ein oder andere kampfunterstützende AddOn installieren.

    Aber gut, das ist mein Spielweise ... die ich nicht als die alleinseeligmachende bezeichen will.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »

    Mann sollte dennoch bei Erklärungen und Definitionen die gleichen Quellen verwenden...
    Wie unterschiedlich die Meinungen und Auffassungen Personen und Foren sein kann seht ihr ja selbst 5 Post weiter oben...
    Edited by ZOS_JonasQ on 15. May 2014 13:18
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »

    Ja ich habe jetzt mal kurz drüber geschaut und sehe nicht wo da dem Wikipediaartikel widersprochen wird. Aber auch schon im Hydra Artikel sagen sie das es unterschiedliche Auffassungen von RP gibt:

    (Wie intensiv die Spieler hierbei die Welt wahrnehmen variiert von Spieler zu Spieler. Manche Spieler sehen in Rollenspielen eine Art Würfelspiel, bei dem sie ihren Charakter im Laufe der Zeit mit im Spiel gewonnener Erfahrung oder Geld verbessern, um mächtiger und jeder Situation gewachsen zu sein.)
    Analog dazu halt der Powergamer aus MMORPG

    Ich sag ja auch nicht das Rollenspiel schlecht ist oder ich keinen Spaß dran habe. Ich kritisiere nur, dass sich jemand raus nimmt jemanden zu sagen das er das Spiel falsch spielt. Oder meint jetzt RP, RPG und MMORPG definieren zu müssen ohne eine Quelle oder wirkliche Argumente vor zu bringen sondern nur andere beleidigt die nicht seiner Meinung sind.
    Ich denke halt mit "leben und leben" lassen und Gleichgesinnte in der großen weiten Welt suchen kann man ganz gut leben.

    Edited by ZOS_JonasQ on 15. May 2014 13:18
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Edited by Drog on 15. May 2014 12:36
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.

    Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.

    Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.

    Edited by Soldier224 on 15. May 2014 12:49
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.

    Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.

    Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.

    Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
    Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    @Soldier224‌
    Die Unterscheidung kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn dir die Domina sagt du sollst ein Schwein spielen, schlüpfst du auch in eine vorgegebene Rolle ohne Spielraum, es ist aber trotzdem Rollenspiel. Oder soll das etwa ein RPG sein.

    Wenn ich in ESO einen pazifistischen Khajiit-Koch spielen will, ohne irgendeinen vorgegebenen Quest zu machen kann ich das auch. Ist das dann RPG oder RP.

    Warum steht auf meinen englischen Tabletop Rollenspiel Sourcebooks RPG?

    Ein Festrollen NSC beim Larp mit vorgegebener Rolle, macht der RP oder spielt er Skyrim erm. RPG?
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.

    Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.

    Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.

    Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
    Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.

    Aber das ist halt wiegesagt der Unterschied. Du bewegst dich nur nach den Regeln die der Entwickler dir vorgegeben hat. Also bist du ein Rpgler. Auch Powergamer können Rpgler sein. Allerdings bei Leuten die ein RPG spielen wollen und sich dann beschweren das zuviel RPG drinn ist (Rollenspiel Elemente in dem Fall), da kann einem eben rausrutschen, dass man sagt: He du spielst das falsche Spiel.

    Wenn ich mir eine Pizza mit Salamie bestelle beschwer ich mich ja auch nicht das Salamie drauf ist. Und noch seltsamer würde es werden wenn man dem Pizzahersteller sagt er solle seine salamie Pizzen doch in Zukunft ohne salamie ausliefern. Warum nimmt man dann nicht gleich eine Pizza ohne Salamie?
    Die Unterscheidung kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn dir die Domina sagt du sollst ein Schwein spielen, schlüpfst du auch in eine vorgegebene Rolle ohne Spielraum, es ist aber trotzdem Rollenspiel. Oder soll das etwa ein RPG sein.

    Wenn ich in ESO einen pazifistischen Khajiit-Koch spielen will, ohne irgendeinen vorgegebenen Quest zu machen kann ich das auch. Ist das dann RPG oder RP.

    Warum steht auf meinen englischen Tabletop Rollenspiel Sourcebooks RPG?

    Wie man auf Domina jetzt kommt...

    Wenn du in Eso einen Khajiit Koch spielst und ihn wirklich verkörperst. Dir also auch Gedanken darüber machst, wie er sich in der Welt verhalten würde und es auch so ausspielst dann ist es Rp.

    Als Khajiit aber den Kochberuf zu wählen und dann im Chat rumzuschreien WTB Ziegenfleisch! und dein Ziel es ist über den Kochberuf nur Ep und Co zusammeln hat es nichts mit Rp zu tun. Und ist einem dazu noch die Spielwelt komplett egal hat es auch nix mit Rpglern zu tun.

    Wenn die Domina dir sagt du sollst ein Schwein darstellen, kannst du dich immer noch entscheiden. Dann ist es im Zweifelsfall Rp. Vorrausgesetzt versuchst die Rolle auch auszuspielen als seist du wirklich ein Schwein. Bist du aber schlicht ein Schwein und hast auch nicht vor dich mit der Rolle zu beschäftigen. Spielst einfach also die erlaubten nur möglichen Regeln ab, ist es kein RP.

    Wenn du Schach spielst und eine Spielfigur bewegst ist das alleine kein RP.

    Spinnst du dir aber selbst eine Geschichte um die Figur und verhältst du dich wie sie, versuchst dich zu benehmen wie du es von deiner erschaffenen Figur denkst im hinblick auf die welt in der die Figur Platz finden soll. drückst du dich auch dementsprechend aus. dann ist es RP.

    Edited by Soldier224 on 15. May 2014 13:19
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.

    Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.

    Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.

    Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
    Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.

    Aber das ist halt wiegesagt der Unterschied. Du bewegst dich nur nach den Regeln die der Entwickler dir vorgegeben hat. Also bist du ein Rpgler. Auch Powergamer können Rpgler sein. Allerdings bei Leuten die ein RPG spielen wollen und sich dann beschweren das zuviel RPG drinn ist (Rollenspiel Elemente in dem Fall), da kann einem eben rausrutschen, dass man sagt: He du spielst das falsche Spiel.

    Wenn ich mir eine Pizza mit Salamie bestelle beschwer ich mich ja auch nicht das Salamie drauf ist. Und noch seltsamer würde es werden wenn man dem Pizzahersteller sagt er solle seine salamie Pizzen doch in Zukunft ohne salamie ausliefern. Warum nimmt man dann nicht gleich eine Pizza ohne Salamie?

    Ursprünglich ging es um Quests.
    Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.

  • Braumeisterlein
    Braumeisterlein
    Soul Shriven
    Wow... eine endlose Haarspalterei beginnt. Zeit diesen Thread nicht mehr zu beachten...
  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Auf die Idee einen Unterschied zwischen Role Playing Game und Rollenspiel zu konstruieren kommt man auch nur als deutsch Sprechender...

    In anderen Ländern wird ebenso darauf wert gelegt. Jemand der Skyrim spielt ist nicht unbedingt ein Rpler. Aber ein Rpgler.

    Ein Rpler erschafft sich seine eigene Rolle und spielt diese nach eigenem ermessen aus. Das macht das Hydra Forum auch schon deutlich.

    Innerhalb des Rps gibt es natürlich Unterschiede. So gibt es Unterkategorien (militär Rp, social Rp, E-RP...) und auch unterschiedliche Spielweisen, ich will hier nicht in die Details gehen. Doch ein Computerrollenspiel zu spielen hat damit eben nichts zu tun.

    Naja beim RP also Rollenspiel schlüpft man in meinen Augen einfach nur in eine Rolle. Ob das jetzt ein selbst entworfener Pen&Paper Charakter, der Sklave bei einer Domina oder die Rolle eines Charakters aus einem Computerspiel ist, ist da an sich erst mal egal.
    Man Spielt eine Rolle, Rollenspiel, RP.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede, besonders in der Intensivität, allerdings das Grundkonzept ist das gleich. Halt eine andere Rolle spielen.

    Ok, eventuell kann man noch unterscheiden das Rollenspiel die Tätigkeit des spielens einer Rolle (Großer böser Barbar) und RPG der Ort (Dungeon&Dragons, Larp, WoW, Skyrim...) ist an dem man die Rolle spielt.

    Habe dir dazu nochmal eine Erklärung geschickt.

    Rp nennt man es wenn man wirklich eine eigene Rolle wählt. Eine eigene Story zu seinem Char erfindet und wirklich so in der Welt agiert als wäre man der char selbst. Am besten natürlich dem Hintergrund der Welt entsprechend passend. Ist aber ansich nicht vorraussetzung.

    Ein Rpgler schlüpft in eine vorgegebene Rolle. Und spielt das Spiel nur so wie der Entwickler es vorgegeben hat. Und verhält sich dementsprechend auch nicht in der Art wie es der Char vllt getan hätte.

    Aber in einem RPG hast du ja auch Entscheidungsmöglichkeiten die dir die Entwickler geben. In Eso z.B. gibt es ja auch Quests in dem man sich entscheiden muss. Genauso muss man sich entscheiden ob ich Handwerk betreibe oder lieber PvP mache. Und ich kann mich auch entscheiden ob ich mit nen Destruction Stab schnappe und mich durch Monstermassen Bombe.
    Das sind ja Freiheiten die mir die Entwickler in der für mich vorgesehenen Rolle gegeben haben. Zumindest so lange ich mich innerhalb der Regeln des Spiels bewege.

    Aber das ist halt wiegesagt der Unterschied. Du bewegst dich nur nach den Regeln die der Entwickler dir vorgegeben hat. Also bist du ein Rpgler. Auch Powergamer können Rpgler sein. Allerdings bei Leuten die ein RPG spielen wollen und sich dann beschweren das zuviel RPG drinn ist (Rollenspiel Elemente in dem Fall), da kann einem eben rausrutschen, dass man sagt: He du spielst das falsche Spiel.

    Wenn ich mir eine Pizza mit Salamie bestelle beschwer ich mich ja auch nicht das Salamie drauf ist. Und noch seltsamer würde es werden wenn man dem Pizzahersteller sagt er solle seine salamie Pizzen doch in Zukunft ohne salamie ausliefern. Warum nimmt man dann nicht gleich eine Pizza ohne Salamie?

    Ja aber das ist es halt, ich habe mich halt mehr auf die MMO Aspekte gefreut. Diese sind in meinen Augen halt nicht gut gelungen im Gegensatz zu den RPG Aspekten.
    Um das mit deinem Beispiel zu verdeutlichen, man kann nur Pizza Salami bestellen. Salami ist mir an sich gar nicht so wichtig aber ich stehe halt total auf Pizza. Also bestelle ich eine Pizza Salami weil die an sich schon ganz lecker aussieht.
    Da bekomme ich die auch, die Salami ist an sich auch super, aber der Teig ist halt total versalzen. Da schmeckt dann halt die ganze Pizza nicht mehr.
    Die Leute die halt nur die Salami wollten, die nehmen die runter und genießen die. Die Leute die allerdings eine ganze Pizza wollten sind dann gearscht, weil die einfach nicht schmeckt.
    Edited by Drog on 15. May 2014 13:20
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    @Drog ... Fehler ... die Tomatensosse ist nicht alt, sondern dir evtl. zu wenig! Bei "zu alt" wären wir beim Bug-Thema ;)
    Edited by Matteo on 15. May 2014 13:23
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Kililin schrieb: »

    Ursprünglich ging es um Quests.
    Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.

    Ein Rollenspiel ohne Quests ist kein Rollenspiel. Dann wäre es eher ein Adventure. Denn Quests sind ein Rollenspielelement das in jedem Rollenspiel vor kommt. Ohne das ein Rollenspiel gar nicht Lebensfähig ist.

    http://www.gamestar.de/spiele/adventure/genre-262.html

    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    @pitneb18_ESO‌ hehe in erster Linie ist sie mir nicht Rot genug, obwohl den Thread hab ich jetzt auch schon wieder 5 mal editiert, im Moment ist mir der Teig zu salzig :blush:
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    OK, das finde ich auch nicht in Ordnung... so etwas wie "unumstößliche Fakten" gibt es bei Rollenspielen, im Rollenspiel bzw. als Rollenspieler/in nicht.

    Nicht jeder, der ein Rollenspiel spielt, ist ein Rollenspieler.
    Ein Rollenspiel bedeutet ja erst mal nur, ich könnte eine Rolle spielen, wenn ich es wollte, das Spiel bietet mir die Möglichkeit, lässt mir sogar eine Auswahl aus verschiedenen Rollen.

    Wer sich selbst als aktiver Rollenspieler versteht, hält sich aber an gewisse Regeln, hier besteht meist schon eine grundlegende Übereinkunft, wie man sich - im jeweiligen Spiel - zu verhalten hat, wenn man Rollenspiel betreibt.

    So gibt es z. b. Rollenspiele, wo ich mich als Spieler/in einer vorgegebenen Welt mehr anpassen muss - siehe Herr der Ringe online. Die Hauptgeschichte ist ja vorgegeben, halt so, wie Tolkien es erdacht hat.

    In anderen Spielen kann ich mich freier durch die Welt bewegen und muss nicht so genau aufpassen, dass ich mit meinem Charakter nicht völlig aus dem Rahmen falle.

    Daneben gibt es aber auch passive Rollenspieler, die eben einfach ihren Charakter durch die Welt steuern und die reinen Geschichten (= Questen) spielen, dabei versuchen, sich mit ihrer gewählten Rasse/Klasse durch die Welt zu bewegen und sich bei ihren Reaktionen auf die Aufgabenstellung entsprechend zu entscheiden.

    Viele mischen auch ihr Spielerdasein und sind mal RP-ler (aktiv/passiv), mal PvE-ler bzw. PvP-ler. Diese würde ich meiner Meinung nach der Mehrheit zuordnen. Die jeweiligen Maxima bilden Hardcore-Powergamer und Hardcore-RP-ler ;)

    Um den Bogen wieder zurück auf das ursprüngliche Thema zu schlagen: Die Diskussion hier hat sich daran entzündet, wie man sich für den "Endcontent" hier motiviert. Und da ist es nun mal in ESO so, dass das Spiel sehr viele Möglichkeiten bietet, die nicht jeder nutzen möchte. Das ist vollkommen ok!

    Nicht ok ist es halt, sich dann über mangelnde Inhalte zu beschweren... aber dazu siehe meine vorherigen Posts ^^
    Edited by ZOS_JonasQ on 15. May 2014 13:31
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Drog schrieb: »
    @pitneb18_ESO‌ hehe in erster Linie ist sie mir nicht Rot genug, obwohl den Thread hab ich jetzt auch schon wieder 5 mal editiert, im Moment ist mir der Teig zu salzig :blush:

    Niemand spricht euch Mmo elemente ab. ihr könnt ja Vorschläge machen was ihr noch gern mit drinn haben wollt. Aber wenn ihr sagt die RPG Elemente sind zuviel dann verärgert ihr mich und auch andere wiederrum. denn dann versucht man uns etwas wegzunehmen ;) .

    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »

    Ursprünglich ging es um Quests.
    Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.

    Ein Rollenspiel ohne Quests ist kein Rollenspiel. Dann wäre es eher ein Adventure. Denn Quests sind ein Rollenspielelement das in jedem Rollenspiel vor kommt. Ohne das ein Rollenspiel gar nicht Lebensfähig ist.

    http://www.gamestar.de/spiele/adventure/genre-262.html
    Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Drog schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Kililin schrieb: »

    Ursprünglich ging es um Quests.
    Roleplay Elemente und Quests sind 2 paar Schuhe, es gibt eines ohne das andere.

    Ein Rollenspiel ohne Quests ist kein Rollenspiel. Dann wäre es eher ein Adventure. Denn Quests sind ein Rollenspielelement das in jedem Rollenspiel vor kommt. Ohne das ein Rollenspiel gar nicht Lebensfähig ist.

    http://www.gamestar.de/spiele/adventure/genre-262.html
    Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.

    Dann ist das mir seeehr neu. Wenn ich Ultima Online in google suche finde ich sogar Questguides.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Drog schrieb: »
    Aber z.B. Ultima Online (eins der ersten MMORPG´s) gab es keine Quests. Quests wurden erst von WoW eingeführt so viel ich weis.

    Questen in Ultima Online

    Es gab sogar schon Questen in Meridian59... einem der 1. Online-Rollenspiele
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.