Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
Wir werden am Montag um 14:00 Uhr MESZ die Wartungsarbeiten für Patch 11.2.0 auf dem öffentlichen Testserver (PTS) durchführen.

Strahlende Zerstörung zu sehr abgeschwächt

Fantalior
Fantalior
✭✭✭✭
Der Nerf des Templerbeams ist doch unerhört. Weshalb wird die beste Fähigkeit einer Klasse zerstört nur weil andere nun darauf Zugriff haben. Also ich beziehe mich allen voran auf den Punkt das dieser Fähigkeit nicht ausgewichen werden kann, dieser Aspekt sollte vor allem im PvP bei behalten werden. Vielleicht wenigstens bei einen Morph der dann die kurze Kastzeit erhält und die Unausweichbarkeit dafür kann von mir aus auch bei den Buff und Schadenswerten etwas getan werden vielleicht nur 300% oder 250 % mehr Schaden...
Nutzt die Morphs einen für pvp einen für pve
Edited by Fantalior on 18. April 2025 13:09
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Sorry, aber das jetzt mögliche Ausweichen war überfällig!
    PS5|EU
  • Fantalior
    Fantalior
    ✭✭✭✭
    Sorry, das sehe ich leider komplett anders. Wie soll den ein Kampf schnell beendet werden?... o:)

    Die meisten Leute fangen im PvP an wenn ihr Leben unter einen gewissen Wert, sagen wir 25% fällt, hastig zu rollen und so 100% Immunität zu erhalten oft doppelt, hektisch Schilde zu Casten und sich dabei von Elan gechillt hochheilen zu lassen...

    Das macht es in vielen 1vs 1 Situationen schwer den Kampf zu beenden gerade wenn man die Meteor Ulti nicht hat da man diese schon genutzt hat um das Gegenüber unter 30 % zu bekommen.
    Dann noch die ganzen Tanks die eine 1 Butten erhalte 50% HP zurück Heilung besitzen.

    Dann kann man bei der langen Ausführzeit von Strahlende Zerstörung noch gut unterbrochen werden und hat dann kurz einen toten Skill auf er Bar.

    Was gibt es denn sonst gutes auf Entfernung?

    Zauberer Zorn --> hat auch seinen Nerf bekommen, ausweichbar
    NB Mörderklinge --> wenig Range und war nie wirklich gut, ausweichbar
    Henker (2H) --> nur im Nahkampf, ausweichbar
    Das eine Skript das Seelensteine frisst --> auf den meisten Skills ausweichbar

    _____________________

    Vielleicht ist der Wirbel von 2 Waffen am besten leider auch nur im Nahkampf --> aber der sollte doch noch immer als nicht ausweichbare Fläche zählen oder?

    Kurz um der recht sicherer Finisher Strahlende Zerstörung war der grund weshalb mir der Templer im PvP überhaupt etwas Freude gemacht hat.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Sorry, aber das jetzt mögliche Ausweichen war überfällig!

    Nur, wenn man dem Templar mal langsam etwas anderes geben würde, damit er mal wieder eine richtige Offensive hätte. Ja, gut, jetzt mit Multiclass System kann ein Templar die Nachtklinge kopieren etc. Aber du sprichst ja von "überfällig".
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Sorry, doppelt.
    Kann gelöscht werden!
    Edited by Sun7dance on 21. April 2025 10:43
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    Nur, wenn man dem Templar mal langsam etwas anderes geben würde, damit er mal wieder eine richtige Offensive hätte. Ja, gut, jetzt mit Multiclass System kann ein Templar die Nachtklinge kopieren etc. Aber du sprichst ja von "überfällig".

    Indirekt sprichst du hier ja an, dass der Templar im PvP noch nie gut gebalancet war, was - bis auf einmal vielleicht - auch völlig richtig ist.
    Früher hat man eher weniger über dessen Finisher im PvP geschrieben, weil viele den einfach nicht gespielt haben. Das lag aber nicht daran, dass er damals so schwach war, sondern daran, dass man den nicht brauchte, da die Speere so übertrieben stark waren.
    Für mich ist das also auch eher ein komplettes Balance Dingen.

    Allerdings nicht bei Finishern! Finisher sind etwas ganz besonderes in ESO, weil sie dir erhöhten Schaden ermöglichen, ohne selber was anders machen zu müssen. Es geht ja nicht nur um 1:1 Duelle, wo du es dann auch selber bist, der den Gegner in den Execute Bereich geballert hat.

    Und wenn du jetzt noch einen Range Finisher hast, dem man nicht mal ausweichen kannst, dann sind das schon zwei Vorteile, die ich einem Finisher niemals geben würde.
    Zudem kannst du den zwar blocken, aber das kostet wahnsinnig Ressourcen.
    Es wäre anders, wenn dieser Skill im Melee Bereich nicht funktionieren würde, aber das ist ja nicht der Fall. Melee Skills funktionieren zu 0% auf Range. Range Skills funktionieren aber meistens zu 100% im Melee Bereich (gibt wenige Ausnahmen, vor allem beim Bogen!).
    Range alleine ist also schon ein mega Vorteil, weswegen ich bei solchen Finishern extrem vorsichtig mit weiteren Boni wäre.
    Beim Templar kommt dann ja meistens auch noch Macht des Lichts als Bonusschaden oben drauf, dem du auch nicht ausweichen kannst.
    Das ist einfach zu viel, sorry!

    Aber jetzt wird der Skill ja ein richtiger Beam. ZOS liebt Beams! Eventuell liegt das ja daran, dass das weniger Serverlast auslöst, aber da kann ich nur spekulieren.



    Edited by Sun7dance on 21. April 2025 10:45
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Aber jetzt wird der Skill ja ein richtiger Beam. ZOS liebt Beams! Eventuell liegt das ja daran, dass das weniger Serverlast auslöst, aber da kann ich nur spekulieren.

    Wahrscheinlich lieben die Spieler einfach nur den Beam, weil man dabei nicht viel machen muss außer Zielen. :D
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Vielleicht sollte man auf Tab-Target umstellen dann braucht man nimmer zielen - einfach nur noch den Skill drücken?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Aber jetzt wird der Skill ja ein richtiger Beam. ZOS liebt Beams! Eventuell liegt das ja daran, dass das weniger Serverlast auslöst, aber da kann ich nur spekulieren.

    Wahrscheinlich lieben die Spieler einfach nur den Beam, weil man dabei nicht viel machen muss außer Zielen. :D

    Natürlich schließt sich der Kreis auch hier wieder dahingehend, dass viele Spieler einfach nicht weaven lernen wollen.
    Mir erschließt sich das nach wie vor nicht, denn ich laufe lieber eine Woche wie Falschgeld durch Tamriel, indem ich das ein für alle Mal übe, erfreue mich dann aber an all den Möglichkeiten, die mir das Kampfsystem schlussendlich bietet.

    Aber die Spieler spielen wohl echt lieber Beams oder HA Builds.
    Ich finde das ein bisschen verwunderlich, denn dadurch entfernt man sich ja immer weiter vom eigentlichen Sinn des ESO Kampfsystems und gleichzeitig nähert man sich Skyrim immer weiter an.
    Aber was war denn der große Kritikpunkt an Skyrim? Richtig, das völlig öde Kampfsystem!

    Aber gut, wie gesagt, das Thema ist ja beileibe nicht neu!
    Ich spiele ESO noch solange, bis es das aktuelle Kampfsystem wirklich gar nicht mehr geben sollte.
    Das ist und bleibt das geilste Kampfsystem, welches ich bisher spielen durfte und das in einem Online Spiel wohlgemerkt.

    Ich war in Black Desert, ich war in New World, ich war in Throne and Liberty....alles überhaupt nichts für mich!
    ESO rockt hier einfach die Bühne und zwar unangefochten!
    Selbst reine Singleplayer Spiele kommen da nicht ran.

    Was macht das Kampfsystem aus?

    - Zoom lässt sich völlig frei wählen
    - Echtzeitkämpfe mit blocken, rollen, ausbrechen, unterbrechen, LoS Movement usw...
    - kaum Cooldowns und Castzeiten auf Skills
    - aktives Ressourcenmanagement
    - Tab-Target gibt es zwar, aber ist nicht notwendig (ich kann diesem wirklich nie was abgewinnen!)
    - Immer noch tolles Theory-Crafting, in welchem man sich komplett verlieren kann, also quasi ein Spiel im Spiel!
    - Und vieles mehr, was mir jetzt noch nach und nach einfallen wird. ;)

    Ehrlich, nennt mir ein Spiel, was da mithalten kann.
    Jetzt muss nur noch die Open Welt schwerer werden, damit das Kampfsystem besser zum Tragen kommt!

    Bin komplett abgeschweift, sorry!
    Musste aber mal raus!



    Edited by Sun7dance on 22. April 2025 08:26
    PS5|EU
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    mit Tab-Target meinte ich, dass ein Ziel fest eingeloggt werden muss um einen Angriff oder eine Heilung/buff ausführen zu können nicht nur ein bevorzugtes Ziel markieren. wenn du sehen willst was ich meine schau dir mal FF14 (auf youtube z.b. an) das meine ich mit Tab-Target

    Und es war eher als Scherz gemeint..
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    mit Tab-Target meinte ich, dass ein Ziel fest eingeloggt werden muss um einen Angriff oder eine Heilung/buff ausführen zu können nicht nur ein bevorzugtes Ziel markieren. wenn du sehen willst was ich meine schau dir mal FF14 (auf youtube z.b. an) das meine ich mit Tab-Target

    Und es war eher als Scherz gemeint..

    Ich stand gerade voll auf dem Schlauch. Dann habe ich erst deinen ersten Post über meinem gelesen, den ich bis jetzt gar nicht kannte. Mein letzter Post war einfach zu lange in Bearbeitung. :)
    Mein Punkt mit dem Tab-Target war also echt völlig unabhängig von deinem Post.

    Sorry für die Verwirrung, aber echt krasser Zufall!

    Edited by Sun7dance on 21. April 2025 19:07
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Aber jetzt wird der Skill ja ein richtiger Beam. ZOS liebt Beams! Eventuell liegt das ja daran, dass das weniger Serverlast auslöst, aber da kann ich nur spekulieren.

    Wahrscheinlich lieben die Spieler einfach nur den Beam, weil man dabei nicht viel machen muss außer Zielen. :D

    Natürlich schließt sich der Kreis auch hier wieder dahingehend, dass viele Spieler einfach nicht weaven lernen wollen.
    Mir erschließt sich das nach wie vor nicht, denn ich laufe lieber eine Woche wie Falschgeld durch Tamriel, indem ich das ein für alle Mal übe, erfreue mich dann aber an all den Möglichkeiten, die mir das Kampfsystem schlussendlich bietet.

    Aber die Spieler spielen wohl echt lieber Beams oder HA Builds.
    Ich finde das ein bisschen verwunderlich, denn dadurch entfernt man sich ja immer weiter vom eigentlichen Sinn des ESO Kampfsystems und gleichzeitig nähert man sich Skyrim immer weiter an.
    Aber was war denn der große Kritikpunkt an Skyrim? Richtig, das völlig öde Kampfsystem!

    Aber gut, wie gesagt, das Thema ist ja beileibe nicht neu!
    Ich spiele ESO noch solange, bis es das aktuelle Kampfsystem wirklich gar nicht mehr geben sollte.
    Das ist und bleibt das geilste Kampfsystem, welches ich bisher spielen durfte und das in einem Online Spiel wohlgemerkt.

    Nachdem das PvP diese Kampagne mehr oder weniger gestorben ist, habe ich mich mal ein bisschen ans PvE gesetzt. Kann dir da mit allem recht geben. Ich habe ein paar zufällige Verliese gemacht und das ist teilweise echt nicht mehr schön, wenn man Verliese auf normal verlässt, weil einfach kein Damage rüberkommt. So musste ich gestern einige Verliese als Tank verlassen. Ich glaube manchmal alles außer Beamen ist zu komplex für einen Teil der Spielerschaft.

    Ein paar weitere hatte ich dann als Ark DD ist halt echt einfach nur noch easy peasy. Bisschen Skills nach casten und ansonsten Beam, Beam, Beam. Ist halt nur erschreckend, dass ich mit meinem nicht optimalen Setup und ungeübt schon auf 92-93k an der Puppe komme. Wofür soll ich dann noch weaven üben?
    Edited by Arrow312 on 22. April 2025 05:36
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gut möglich, dass der Templar durch Jabs und Jesus Beam die einzige Klasse ist, die das Multiclass System neben dem Ark im PvE halbwegs überlebt. Vorausgesetzt, dass Zos weiterhin die PTS Phase hauptsächlich zum Testen und nicht zum Balancing nutzt.

    Ich bin kein Fan (mehr) davon, einzelne Skills immer wieder im Balancing gegeneinander auszuspielen. Jede Klasse hat mindestens 1-2 Skills die eigentlich "viel zu stark" sind. Vergleichst du Nightblade mit Templer, darfst du dich eigentlich nicht beschweren. Bei Burst-Skill und Movement war die Nightblade dem Templer schon immer voraus. Durch die ganzen Burst-Heals die dazukamen, hat die Nightblade den Templer nun auch beim Healing easy eingeholt. Als Solo-Bombe war die Nightblade auch schon immer besser als der Templer. Und jetzt ein weiterer Nerf gegen den Templer, der die Situation der dauerausweichrollenden Nightblades verbessert und beim Templer passiert bei seinen Schwächen nichts?

    Sorry, aber so wie ich das nun ein 2. mal durchdenke, sehe ich keinen "überfälligen" Nerf. Eigentlich sind in der Reihenfolge ein paar andere Klassen vorher dran. Zumindest in der Theorie. Zos hat keine Ahnung vom Kampfsystem, somit ist praktisch die Reihenfolge irrelevant, wobei der MagSorc nun eins draufbekommt.
    Edited by Hegron on 22. April 2025 08:46
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Gut möglich, dass der Templar durch Jabs und Jesus Beam die einzige Klasse ist, die das Multiclass System neben dem Ark im PvE halbwegs überlebt. Vorausgesetzt, dass Zos weiterhin die PTS Phase hauptsächlich zum Testen und nicht zum Balancing nutzt.

    Ich bin kein Fan (mehr) davon, einzelne Skills immer wieder im Balancing gegeneinander auszuspielen. Jede Klasse hat mindestens 1-2 Skills die eigentlich "viel zu stark" sind. Vergleichst du Nightblade mit Templer, darfst du dich eigentlich nicht beschweren. Bei Burst-Skill und Movement war die Nightblade dem Templer schon immer voraus. Durch die ganzen Burst-Heals die dazukamen, hat die Nightblade den Templer nun auch beim Healing easy eingeholt. Als Solo-Bombe war die Nightblade auch schon immer besser als der Templer. Und jetzt ein weiterer Nerf gegen den Templer, der die Situation der dauerausweichrollenden Nightblades verbessert und beim Templer passiert bei seinen Schwächen nichts?

    Sorry, aber so wie ich das nun ein 2. mal durchdenke, sehe ich keinen "überfälligen" Nerf. Eigentlich sind in der Reihenfolge ein paar andere Klassen vorher dran. Zumindest in der Theorie. Zos hat keine Ahnung vom Kampfsystem, somit ist praktisch die Reihenfolge irrelevant, wobei der MagSorc nun eins draufbekommt.

    Das kann sein. Der PTS dauert aber halt auch noch ein bisschen. ZOS hatte nach dem Stream auch verlauten lassen, dass sie jetzt keine große Klassenänderungen bringen würden und dann kam der Montag. ;) Das heißt, hier ist noch eine Menge Berg- und Talbahn möglich. Genau das, wovor man versucht hat zu warnen!
    Aktuell würde ich Aedrischer Speer und Meuchelmord aber als Bäume ansehen, die bei wirklich vielen Builds vorkommen werden.

    Ich habe ja keine Skills gegeneinander abgewogen. Mir geht es generell um Finisher. Die Nb hat ja auch einen Range Finisher. Würde der jetzt umgekehrt unausweichbar gemacht, würde ich mich genauso vehement dagegen stellen.
    Es gibt nun mal Grundsätze für mich und dazu gehört eben, dass kein Finisher unausweichbar sein sollte.
    Dass der Templar abseits des Finishers ein paar Buffs hätte gebrauchen können, ist ein anderes Thema. Da reden wir besser nach dem PTS nochmal.
    Wenngleich ich das Burst Potenzial doch ein bisschen anders einordnen würde. Die Nb hatte schon immer ein ganz großes Problem im PvP. Die einzelnen Skills machen zwar unheimlich viel Burst, aber du kriegst keinen gleichzeitigen Burst hin. Salopp formuliert sind im PvP 4x5k, die aber alle gleichzeitig treffen, mehr wert als 1x15k.
    Wenn die Nb sowas kann, dann durch Proc- Sets und die sind ein Thema für sich, was wir alle zur Genüge kennen.
    Wir kennen ja alle die Geschichten mit den alten Viper, Selene, Giftschlange, Roter Berg usw. Sets. Das war alles, nur keine Balance!

    Ich habe mich auch immer dafür eingesetzt, dass Wirbelnde Klingen u. ä. dringend ausweichbar werden sollten.
    Auch hier gilt das, was ich oben geschrieben habe.
    4x Wirbelnde Klingen dauern ca. 4sec, aber in den 4sec kriege ich niemals 4x Mörderklinge hin. Da sitzt vielleicht eine. Das alleine könnte schon dazu führen, dass sich der Gegner auch schon wieder über 50% geheilt hat.
    Auch hier gilt, dass 4x5-8k viel mehr wert sind als 1x15k.

    Mit den Nebenklassen kriegt die Nb aber jetzt Zugriff auf gleichzeitigen Schaden, was den Meuchelmord Baum automatisch massiv aufwertet. Wie gesagt, ich denke, dass der in extrem vielen Builds vorkommen wird, sofern nicht noch krasse Änderungen kommen. Ausgenommen sind wahrscheinlich diverse Schildkröten Builds. Sobald du aber Schaden machen willst, werden Meuchelmord und auch Aedrischer Speer oben dabei sein. Und wenn man beide spielt, dürft ihr 3x raten, welcher aktuell der dritte Baum wäre.

    Edited by Sun7dance on 22. April 2025 10:28
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Meuchelmord wird defnitiv bei vielen Builds eine Rolle spielen. Beisplw. bei alle Klassen die keinen vernüftigen Meleespam im PvP haben: Warden,Nekro, Stamsorc.Passiven nicht mit einbezogen. Im PvE scheint die Tendenz auch Richtug Meuchelmord, Nekro, Arkanist zu gehen. Generell wird das Balancing noch eine ganz ganz spannende Sache.
    Edited by Arrow312 on 22. April 2025 10:37
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Meuchelmord wird defnitiv bei vielen Builds eine Rolle spielen. Beisplw. bei alle Klassen die keinen vernüftigen Meleespam im PvP haben: Warden,Nekro, Stamsorc. Generell wird das Balancing noch eine ganz ganz spannende Sache.

    Ja, aber nicht nur das!
    Der Baum ist quasi universell einsetzbar. Du brauchst aktuell nur einen Skill auf der Leiste, um von allen passiven zu profitieren.

    Aber nehmen wir an, du kriegst 4 Plätze auf deiner Frontbar freigeschaufelt.
    Dann würdest du den Spammer, Mörderklinge, Fokus und Incap/Seelenernte spielen. Die geben dir dann jetzt zusammen +10% krit. Chance. Dazu dann nochmal 8,8% krit. Chance durch die geänderte passive, wenn du Gegner flankierst.
    Dem noch nicht genug, kriegst du jetzt auch zu 100% die Kleinere Wildheit, was nochmal 6% krit. Chance sind.
    Dazu kommen 1k Resourcen zurück für quasi jeden Gegner, der umfällt und natürlich noch +10% krit. Schaden.
    Das werden sich vor allem PvE DD nicht entgehen lassen.

    Das alles sind ja einzigartige Boni bis auf die Kleinere Wildheit und stapeln deswegen mit allem. Aber auch die Kleinere Wildheit wirkt hier einzigartig, weil die Nb halt bisher die einzige Klasse war, die darauf Zugriff hatte. Ok, jede Nb gibt das eh an alle Gruppenmitglieder, aber trotzdem nimmt man das gerne mit, wenn man mal solo irgendwo unterwegs ist.

    Aber selbst wenn du nur einen Skill auf der Leiste hast, profitierst du schon von allen passiven.
    Beim Aedrischen Speer ist es ähnlich.
    Edited by Sun7dance on 22. April 2025 10:46
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Meuchelmord sieht zur Zeit durch viel Crit und 2x GrimFokus natürlich sehr interessant aus, für PvE und PvP.
    Sun7dance schrieb: »
    ...
    Ich habe ja keine Skills gegeneinander abgewogen. Mir geht es generell um Finisher. Die Nb hat ja auch einen Range Finisher. Würde der jetzt umgekehrt unausweichbar gemacht, würde ich mich genauso vehement dagegen stellen.
    Es gibt nun mal Grundsätze für mich und dazu gehört eben, dass kein Finisher unausweichbar sein sollte.
    Dass der Templar abseits des Finishers ein paar Buffs hätte gebrauchen können, ist ein anderes Thema. Da reden wir besser nach dem PTS nochmal.
    Wenngleich ich das Burst Potenzial doch ein bisschen anders einordnen würde. Die Nb hatte schon immer ein ganz großes Problem im PvP. Die einzelnen Skills machen zwar unheimlich viel Burst, aber du kriegst keinen gleichzeitigen Burst hin. Salopp formuliert sind im PvP 4x5k, die aber alle gleichzeitig treffen, mehr wert als 1x15k.
    ...

    Du konzentrierst dich aber sehr auf einzelne Skills. Zu sagen, Skill A darf X niemals können, nur Y ist erlaubt, würde bedeuten, dass Klassenindividualität nur doch darauf beruht, wie Fähigkeiten Y und Z verteilt werden. Aber keiner darf mehr etwas individuelles können...
    Ok, durch das Multiclass System ist Klassenindividualität Geschichte. Aber bis dahin gibt es halt verschiedene Möglichkeiten für Klassen- und Skill-Individualität, wenn man nichts direkt ausschließt, wie du.

    Der Templer hatte noch nie einen 1x15k Burst-Skill (Rückwirkung ist vom Aufladen her eher ziemlich schwierig im PvP, gerade als Templer, der schon immer Schwierigkeiten hatte, zeitlich große offensive Fenster zu haben), 4x5k auch nicht. Der hohe
    Druck/Pressure durch Jabs wurde auch abgemildert. Von daher, wenn man auf die Klassen-Balance und nicht nur auf einzelne Skills schaut, war es definitiv gerechtfertigt, dem Templer einen unausgewogenen Skill zu gönnen.

    Die Diskussion, die wir beide eigentlich austragen müssten, ist die Sichtweise allgemein auf das Kampfsystem: Soll man sich auf einzelne Fähigkeiten konzentrieren oder auf die Klassen an sich (natürlich auf dem historischen Stand vor dem Multiclass System).
    Ich bin ganz stark der Ansicht, dass man die Klassen insgesamt anschauen muss. Zos hat immer wieder gezeigt, dass sie einzelne Sachen schnell nerfen können, aber für Balancing in der Breite Jahre brauchen und dann nicht mal gut darin sind, siehe den Nekromant als Beispiel (als Bomber ist der schon lange ganz gut, für alles andere fehlt ihm im PvP eigentlich immer zu viel). Die Klassenindividualität als weiteren Punkt hatte ich oben erklärt.

    Bin aber gespannt auf deine Argumentation, warum einzelne Skills nicht unausgewogen sein dürfen, wenn sie in einem schwachen Klassen-Set positioniert werden.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Im Prinzip teile ich das absolut, aber halt in zwei Punkten nicht.

    1. Finisher
    2. Direkter AoE Schaden (vor allem eine Stufe schlimmer noch -> direkter AoE Execute)

    Finisher habe ich oben ausführlich beschrieben.
    Direkter AoE Schaden würde bei mir auch nur dann viel Schaden machen, wenn viele Gegner da sind.
    Sowas wie Wirbelnde Klingen würde niemals Single Target funktionieren. Also funktionieren schon, aber halt nicht effektiv!
    Niemals dürfte ein direkter AoE Skill gegen ein einziges Ziel so viel Schaden wie ein Singeltarget Skill machen, schon gar nicht mehr!

    AoE Bodenflächen könnte man schon wieder anders betrachten. Da schwingt viel Taktik mit und trotzdem kann man als Gegner gut ausweichen. Ja, ich weiß, diverse Proc Sets führen das jetzt wieder ad absurdum.......ich hasse Proc Sets!

    Ich bin auch der Meinung, wenn ZOS diese Grundsätze hätte, hätten wir auch gar nicht so massive Performanceprobleme. AoE Schaden wäre viel schwerer zu händeln und würde demnach auch weniger gespielt werden.
    Klar, dann wären da noch die Ballgroups, die das trotzdem effektiv nutzen würden.

    Du denkst dagegen vermutlich eher so: "Ok, alles gut, aber ZOS handelt nun mal nicht nach diesen Grundsätzen und deswegen muss man halt alles anders betrachten!"
    Wenn das zutrifft, kann ich das natürlich absolut verstehen und auch nachvollziehen. Aber ich werde weiterhin meine Überzeugung posten, weil ich immer noch denke, dass dadurch vieles klarer und einfacher zu verstehen wäre.

    Edited by Sun7dance on 22. April 2025 11:12
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ja, Zos handelt halt nullkommanull mit Kontinuität. Der Nerf von Viper, Selene, Roter Berg Meta war ja gerechtfertigt. Aber es war letztendlich nur ein Single-Target-Problem, dort, wo man heute am meisten Schwierigkeiten hat, jemanden zu besiegen. Wogegen die neueren Proc-Sets nicht nur viel AE Dmg procen, sondern auch noch alles zusammenziehen und mittlerweile sogar nicht mal mehr den typischen Global Cooldown folgen. Wenn es irgendwo Sinn in Zos Handeln geben würde, müssten sie die frühe Proc Meta restaurieren. Weil Zos und genug Spieler Procs lieben, aber Single-Target nur halb so schlimm ist, wie das ganze Geziehe und AE Geprocce.

    Aber bei Zos gibt es halt keinen nachvollziehbaren Sinn im Balancing, von daher rechne ich das halt in meine Analyse ein. :D
    Oder versuche es zumindest.
    Edited by Hegron on 22. April 2025 11:22
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Meuchelmord wird defnitiv bei vielen Builds eine Rolle spielen. Beisplw. bei alle Klassen die keinen vernüftigen Meleespam im PvP haben: Warden,Nekro, Stamsorc.Passiven nicht mit einbezogen. Im PvE scheint die Tendenz auch Richtug Meuchelmord, Nekro, Arkanist zu gehen. Generell wird das Balancing noch eine ganz ganz spannende Sache.

    Meuchelmord hat doch keinen Meleespam mehr. Im PvE wird es vor allem um die verbesserten Passive, Excecute+Fokus als Top-Up- oder Filler-Skill gehen und im PvP um den Single-Target Burst mit Fokus. Gerade der Templer würde z.B. durch den Fokus profitieren, da Passive und fehlender Klassen-Burst damit gut harmonieren.
    Edited by Hegron on 22. April 2025 11:31
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Meiner Meinung nach ist RoA mittlerweile genauso gewollt, anders kann man sich das nicht mehr erklären, dass so ein Set welches gegen die "eigenen" Regel verstößt im Spiel ist.

    Das Problem mit dem AOE Damage liegt aber meiner Meinung auch an der Spielerschaft. Ich war gestern mit dem Arkanisten in zufälligen Verließen, wie oft die Spieler da den Boss aus meinem Auge gezogen war einfach nicht mehr feierlich.

    Die meisten Spieler lieben alles, wo mit wenig Einsatz viel rauskommt. Genau das passiert halt bei den Proc Sets. Egal ob free Damage oder free Heal. Guck dir doch teilweise mal die Mystics an Brokensoul, Velothi...

    Wo ich Sun recht geben muss ist mit wirbelnde Klingen ein AOE Finisher der an einem genauso viel schaden macht wie an 3....sollte nicht so klappen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Meuchelmord wird defnitiv bei vielen Builds eine Rolle spielen. Beisplw. bei alle Klassen die keinen vernüftigen Meleespam im PvP haben: Warden,Nekro, Stamsorc.Passiven nicht mit einbezogen. Im PvE scheint die Tendenz auch Richtug Meuchelmord, Nekro, Arkanist zu gehen. Generell wird das Balancing noch eine ganz ganz spannende Sache.

    Meuchelmord hat doch keinen Meleespam mehr. Im PvE wird es vor allem um die verbesserten Passive, Excecute+Fokus als Top-Up- oder Filler-Skill gehen und im PvP um den Single-Target Burst mit Fokus. Gerade der Templer würde z.B. durch den Fokus profitieren, da Passive und fehlender Klassen-Burst damit gut harmonieren.

    Der Verschleierte Schlag + Morphs wurde vor einiger Zeit vom Schatten in den Meuchelmord Baum gelegt. Verschwimmen + Morphs ist dafür in den Schatten Baum gewandert.

    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Meuchelmord wird defnitiv bei vielen Builds eine Rolle spielen. Beisplw. bei alle Klassen die keinen vernüftigen Meleespam im PvP haben: Warden,Nekro, Stamsorc.Passiven nicht mit einbezogen. Im PvE scheint die Tendenz auch Richtug Meuchelmord, Nekro, Arkanist zu gehen. Generell wird das Balancing noch eine ganz ganz spannende Sache.

    Meuchelmord hat doch keinen Meleespam mehr. Im PvE wird es vor allem um die verbesserten Passive, Excecute+Fokus als Top-Up- oder Filler-Skill gehen und im PvP um den Single-Target Burst mit Fokus. Gerade der Templer würde z.B. durch den Fokus profitieren, da Passive und fehlender Klassen-Burst damit gut harmonieren.

    Hast dir schon lange die Skillbäume nicht mehr angeguckt. Der Meuchelmord-Baum ist jetzt eigentlich der komplette No-Brainer. Zum einen wegen der Passiven zum anderen wird der für Klassen interessant die keinen Spam haben.

    Warden+Meuchelmord+Winterkälte+Tiergefährten könnte ich mir gut als Kombivorstellen
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Oh, was hat Zos denn da gemacht... joah gut, Single Target wird Meuchelmord zum Must-Have und AE dann Sprengknochen + Beam...
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ganz ehrlich, wenn man Multiclass durchoptimiert und nicht spielt "wie du willst", wird die Dps nochmal ordentlich steigen. Das könnte man nur verhindern, wenn man einzelne Klassen-Linien mal ordentlich durchnerft.

    Verstehe auch nicht, warum man eh schon starken Linien wie Meuchelmord mit dem Update nochmal bufft?! Meuchelmord lässt doch schon jetzt für die Single-Target Offensive keine Wünsche offen.
    Edited by Hegron on 22. April 2025 12:27
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich stelle mir gerade so den neuen Metawarden vor. ÜA/mag morph, Entschlossenheit, Käfer, Flügel, flexspot, Ulti DB oder Ungz. Schlag. Backbar dann wie gehabt.

    Im PvE wird es auf Beam, Meuchelmord und Nekro rauslaufen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Ich stelle mir gerade so den neuen Metawarden vor. ÜA/mag morph, Entschlossenheit, Käfer, Flügel, flexspot, Ulti DB oder Ungz. Schlag. Backbar dann wie gehabt.

    Im PvE wird es auf Beam, Meuchelmord und Nekro rauslaufen.

    Wobei der Morph Verborgene Waffe da nicht gut funktionieren wird, weil der ja an Cloak oder Sneak gekoppelt ist.
    Aber ja, wenn der spektrale Bogen jetzt gleichzeitig mit was anderem wie Schröter, Sprengknochen usw. einschlägt, wird's einfach zu wild.

    Das alles treibt gerade die neuen Spieler dann wieder hin zu einem Schildkröten Build und die werden jetzt ja auch nochmal krasser.
    Vielleicht hofft ZOS hier einfach auf eine Eigendynamik, wo sich Offensive und Defensive gegenseitig hochschaukeln und es dadurch automatisch eine Balance geben wird.
    Ich kann es mir aber immer noch nicht vorstellen.
    Wir sehen es ja jetzt schon an den PTS Notes. Spektraler Bogen schon wieder generft und genauso wild wird es weitergehen.
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin die letzten Wochen ziemlich oft durch zwei Ultis von zwei Spielern + mehrfach RoA + vorher gesetzter Magiedetonation + anschließend Templer Beams von mehreren Spielern aus dem Zerg heraus + grausamer Tod in einer Negate gestorben. Ich erkenne noch nicht was sich jetzt zumindest für mich mit Subclassing ändert.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ich bin die letzten Wochen ziemlich oft durch zwei Ultis von zwei Spielern + mehrfach RoA + vorher gesetzter Magiedetonation + anschließend Templer Beams von mehreren Spielern aus dem Zerg heraus + grausamer Tod in einer Negate gestorben. Ich erkenne noch nicht was sich jetzt zumindest für mich mit Subclassing ändert.

    Jesus Beam und Negate könnten in Zukunft von der selben Klasse kommen?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Ich stelle mir gerade so den neuen Metawarden vor. ÜA/mag morph, Entschlossenheit, Käfer, Flügel, flexspot, Ulti DB oder Ungz. Schlag. Backbar dann wie gehabt.

    Im PvE wird es auf Beam, Meuchelmord und Nekro rauslaufen.

    Wobei der Morph Verborgene Waffe da nicht gut funktionieren wird, weil der ja an Cloak oder Sneak gekoppelt ist.
    Aber ja, wenn der spektrale Bogen jetzt gleichzeitig mit was anderem wie Schröter, Sprengknochen usw. einschlägt, wird's einfach zu wild.

    Das alles treibt gerade die neuen Spieler dann wieder hin zu einem Schildkröten Build und die werden jetzt ja auch nochmal krasser.
    Vielleicht hofft ZOS hier einfach auf eine Eigendynamik, wo sich Offensive und Defensive gegenseitig hochschaukeln und es dadurch automatisch eine Balance geben wird.
    Ich kann es mir aber immer noch nicht vorstellen.
    Wir sehen es ja jetzt schon an den PTS Notes. Spektraler Bogen schon wieder generft und genauso wild wird es weitergehen.

    Ich fände den immer noch besser als Blut für Blut.
    Die haben sich halt meiner Meinung nach null Gedanken gemacht, was dieses subclassing alles beeinflusst und was möglich sein wird.
    Sieht man ja an den PTS Notes wo alle Nase lang rumgeschraubt wird. Ich verstehe auch nicht waurm man unbedingt sowas einführen muss und wie man auf sowas kommt. Die Hybridisierung ist noch nichtmals fertig und man mach sich so eine Riesenbaustelle auf.

    Welche neuen Spieler? Die werden doch sowas von überfordert, wie sollen die noch halbwegs durchblicken.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Jesus Beam und Negate könnten in Zukunft von der selben Klasse kommen?

    Und was macht es für einen Unterschied ob das nun von zwanzig Spielern ohne Subklassen kommt oder von zwanzig mit? Die Fähigkeiten die einschlagen werden dadurch nicht mehr und mein Todesbildschirm sieht identisch zu dem geschilderten aus. Ich verstehe die Argumentation hier. Aber sie bezieht sich auf Duelle oder max. kleine Kämpfe. Da wird Subclassing extrem krasse & negative Auswirkungen haben. Keine Frage. In Massenkämpfen wie man sie auf X-EU zZt fast nur noch hat, ändert sich in meinen Augen nichts. Das was es hier so schlimm macht ist das Zusammenspiel. Auf den richtigen Spieler eine Magiedetonation setzen und dann geschlossen als Gruppe mit RoA, Ultis und sonstigen Set-Proccs zusammenziehen, sich dran abarbeiten und alles zusammen hochgehen lassen. Das erleichtert Subclassing nun, weil man nicht mehr drauf angewiesen, dass andere was passendes an Sets oder Skills dabei haben. Kann jeder nun selber machen. Aber mehr kommt dadurch auch nicht und absprechen muss man sich trotzdem noch. Sogar intensiver als vorher. Du wirst unabgesprochen fünf Negates stehen haben die dann mehr oder weniger ziemlich verschenkt sind. Eine hätte gereicht. Der Jesus Beam ist durch den Nerf dann auch kein NoBrainer mehr den du einfach so in das Geschehen halten kannst, welches sich die Ball in der ersten Reihe des Zergs gestellt hat. Guter und richtiger Nerf. Aber wohlgemerkt für so ein Szenario wie ich es auf der Konsole habe. Du bekommst hier den Jesus-Beam mit Zaan und Vateshran-Stab von einem (!) Spieler ins Gesicht gehalten, während die Ball vor dem steht, dich in eine Negate gestellt hat, dich stunned + cc'ed und ihre Ultis auf dich dropt. Das ist nichts Außergewöhnliches. Das passiert hier dutzend Mal an einem Abend.

    Und bitte nicht falsch verstehen. Ich find das auch nicht pralle, dass so gespielt wird. Auf meiner Plattform kann man jedoch nur noch so spielen. Eine Veränderung durch Subclassing seh ich deswegen für mich auf X-EU nicht. Fürn PC könnte das Miteinander als Zerg einfacher werden. So hofft man wohl bei ZOS. Da überschätzen sie aber mMn die PCler. Ein Zerg-Randy wird das nämlich einfach nicht ausreichend zu nutzen wissen. 5 Negates, 7 Leaps, 7 Bow-Procs und 9 generfte Jesus Beams auf einen Perma-Blocker der ab und zu eine Rolle macht und sich reinigt. Das zeigt nur wieder wie planlos die meisten Spieler unterwegs sind. Chance ist aber da, dass einer der Durchblick hat nun mit diversen Sub-Skills den Perma-Blocker allein ausschalten kann. Das ging bisher nur, wenn man Stuns, CCs, Negate, hohen Grundschaden mit entsprechender Pen und einen guten Finisher hatte ... uuund am wichtigsten ... niemand anderes den Blocker in Cooldowns schickte.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.