Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
Wir werden am Montag um 14:00 Uhr MESZ die Wartungsarbeiten für Patch 11.2.0 auf dem öffentlichen Testserver (PTS) durchführen.

Strahlende Zerstörung zu sehr abgeschwächt

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Alles ist irgendwie auf "schnell abhandeln" ausgelegt. Bei Events grenzt das für mich sogar schon an Rumgehetze.

    Bestimmt das nicht der Spieler? Stell dir vor es ist Event und alle bespielen nur andere Dinge in ESO. Das passiert ja nicht. Ein Publisher würde nur umdenken, wenn niemand mehr den Event-Content bespielt. Ich glaub zudem, dass ein Live-Service-Spiel, welches das Kampfsystem fördern würde was viele hier im Forum so gut finden, ziemlich wenige Spieler hätte. Es würde sich schlicht nicht rentieren. Die, die auf das Wert legen was du da beschreibst, sterben leider langsam aus. Der Anspruch ein Spiel zu spielen ohne großartig in eine Lernkurve zu gehen macht sich schon lange breit. Ein Spiel soll nur noch daddeln sein. Kopf ausschalten. So ists heutzutage. Mich hat zBsp auch Elden Ring in seiner seichten Schwierigkeit schockiert. Das sollte nun ein Soulslike sein in dem man ständig "YOU DIED!" um die Ohren gehauen bekommt. Ich hab es in einer Woche durchgespielt und bin weniger gestorben als an einem Wochenende in Cyrodiil. Tja!
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    - günstigeres Porten
    - schnelleres Reiten
    - schnelleres Lauftempo
    - lächerlich einfache Open World
    Plus:
    - lächerlich aussehende Open World (bzw. deren Bewohner)
    Das ist einer meiner wunden Punkte und das was mich oft am meisten triggert.

    Kopfkino:
    Du wanderst durch eine immersive Fantasywelt, gefüllt mit den denkbar schwierigsten Herausforderungen die Dir als Abenteurer begegnen können. Dann kriechst du erschöpft irgendwann aus einer Höhle, ...
    Einer Höhle, in der Du gegen viele Gefahren, ...trotz all Deiner schlechten Ausrüstung, wenig Nahrungsmitteln oder nur noch wenigen Pfeilen im Köcher, bestehen konntest...
    stehst am Ausgang dieser unsagbar gefährlichen Grotte, klopfst Dir den Staub von der Rüstung...
    schaust Dich, den gut gefülltem Beutesack geschultert, im strahlenden Sonnenlicht das eine fantastische Landschaft vor Dir offenbahrt, ...glücklich und zufrieden um...

    Kino aus:
    ...Und neben Dir steht dann irgend so eine Tussi...
    Gewandet in einem brasilianisch anmutentem Karnevalskostüm, begleitet von einem ähnlich lächerlich wirkendem Tierbegleiter, der zum Glück wenigstens nicht leuchtet oder brennt, und schaukelt zur, ..für Dich nicht zu hörender Musik, ...strunzdebil und wie ein Fremdkörper wirkend, vor sich hin.

    Dann fühlst Du, auch ohne den Inhalt des 'Fragwürdigen Fleischsacks' konsumiert zu haben, einen Gewissen Reiz in Deiner Speiseröhre aufsteigen.
    Das ist ESO.
    >:)

    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Alles ist irgendwie auf "schnell abhandeln" ausgelegt. Bei Events grenzt das für mich sogar schon an Rumgehetze.

    Bestimmt das nicht der Spieler? Stell dir vor es ist Event und alle bespielen nur andere Dinge in ESO. Das passiert ja nicht. Ein Publisher würde nur umdenken, wenn niemand mehr den Event-Content bespielt. Ich glaub zudem, dass ein Live-Service-Spiel, welches das Kampfsystem fördern würde was viele hier im Forum so gut finden, ziemlich wenige Spieler hätte. Es würde sich schlicht nicht rentieren. Die, die auf das Wert legen was du da beschreibst, sterben leider langsam aus. Der Anspruch ein Spiel zu spielen ohne großartig in eine Lernkurve zu gehen macht sich schon lange breit. Ein Spiel soll nur noch daddeln sein. Kopf ausschalten. So ists heutzutage. Mich hat zBsp auch Elden Ring in seiner seichten Schwierigkeit schockiert. Das sollte nun ein Soulslike sein in dem man ständig "YOU DIED!" um die Ohren gehauen bekommt. Ich hab es in einer Woche durchgespielt und bin weniger gestorben als an einem Wochenende in Cyrodiil. Tja!

    Vermutlich beides!
    Der Großteil der Spieler ist nun mal sehr empfänglich für das Abgrasen von Sammelkram und die Vervollständigung von irgendwelchen Listen. "Haben müssen", das ist die treibende Kraft!
    Die Serie Dead Pixels hat das ja mal wunderbar auf den Punkt gebracht.
    ZOS befeuert das dann natürlich, indem dir ständig eine Karotte vor die Nase gehalten wird. Du sollst schon das befriedigende Gefühl eines Haken unter die Liste setzen erleben dürfen, aber es muss sofort weitergehen und zwar ewig! ;)

    Dieses abenteuergetriebene Spielen, was @Madarc oben so schön beschreibt, das kommt denen gar nicht mehr in den Sinn.
    Warum soll ich vMSA üben, wenn ich in der Zeit 5 andere Listen abhaken könnte.
    Eigentlich komisch, denn wirklich alles vervollständigen kann nur ein richtig guter Spieler (der halt auch zusätzlich viel Zeit hat). D. h. also man strebt hier etwas an, was man doch eh nicht erreichen kann, es sei denn man gibt seine Accountdaten weiter.

    Elden Ring ist ein tolles Spiel, da du eine echte Erkundung ohne Questmarker erlebst. Back to the roots also!
    Ob es schwer war? Ich fand viele Bosse anspruchsvoll, aber nie auf dem Level, welches ich damals vor 10 Jahren in der 9. Stage der vMSA erlebt habe. Und wie du sagst, ESO PvP ist nochmal gnadenloser! Aber gut, menschliche Gegner verhalten sich eben auch ganz anders. Es ist daher kein Wunder, dass es für mich früher oder später in Cyrodiil enden musste. Diese Komponente des Unvorhersehbaren ist einfach unschlagbar!


    Edited by Sun7dance on 24. April 2025 15:25
    PS5|EU
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ein Publisher würde nur umdenken, wenn niemand mehr den Event-Content bespielt.
    ...oder den PvP Contet wie er sich derzeit noch darstellt.
    CURSIN_IT schrieb: »
    Es würde sich schlicht nicht rentieren.
    ...nicht einmal für das von vielen geliebte PvP..
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ein Spiel soll nur noch daddeln sein. Kopf ausschalten. So ists heutzutage....
    ....an einem Wochenende in Cyrodiil. Tja!

    Es wird und wurde so vieles eingeführt, von dem man sich oft ebenso wenig vorstellen kann, dass es rentabel war... Stichwort Kartenspiel z.B. ...
    Was spricht dagegen, all diese Inhalte, je nach seinem Gusto, Tagesform, Lust und Laune oder Alternative zum Ehekrach, oder ähnlichen Events zu nutzen?

    Sie sind nun mal da, diese Inhalte. Und werden vermutlich mehr und vielleicht alle auch etwas anders. Werden nicht jedem gefallen...who cares?
    ...solange sich die Spielerschaft auf jene Inhalte, in EINEM, nämlich DIESEM Spiel einlässt, und darin verteilt,.muss man sich um ESO nicht sorgen, denke ich. Auch wenn es dann mal leer in der Rollenspielkneipe, am Kartentisch oder in Cyrodiil ist.

    Niemals,..wird Alles... - Jedem gefallen. Und solange Eso dies durchaus erkennt, (Aussage Matt Firor), wird es interessant bleiben und bleibt somit Allen vielleicht noch ein Weilchem erhalten. Tja! ;)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Ich finde die Diskusion zwar Interessant, aber was hat sie jetzt noch mit dem Beam vom Templer zu tun? Duch die Möglichkeit die Skilleisten der verschiedenen Klassen zu kompinieren, werden einige wirklich total OP. Ich befürchte die meisten Heiler werden jetzt automatisch mit einer Nachtklinge zusammen geworfen, Templer und Arkanist zusammen werden einen Kritt erzeugen, das man mit den Ohren wackelt usw. Das ist der Momentane Stand! Wie es dann nächste Woche ab Montag ausschaut, wenn die Europäischen Chars auf dem PTS sind, mag dahin gestellt sein.
    Wir können nur abwarten und wie immer das beste daraus machen, also für diejenigen, die sich nicht damit befassen, bedeutet das halt warten bis einige der oberen 10%^^ ihre Bilds ins Internet stellen und die dann so kopieren, ohne zu wissen warum das so ist und sich mal wieder Wundern, warum man damit nicht die gewünschten 300k Schaden macht, die das Bild versprochen hat. Und für mich als Heiler (Vollheiler) bedeutet das, das ich Random , mit einem guten Tank alleine die normalen Innis bestreiten muß, weil die DD`s noch weniger können als vorher :(

    Ich gebe zu, ich schaue mir auch immer Bens`s Leitfaden für die Heiler an, aber ich kopiere nichts eins zu eins, weil ich einfach anders Spiele als er. Und ich frage auch nach, wenn ich was nicht verstehe, bzw. mir etwas unsinnig erscheint.
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »
    Ich finde die Diskusion zwar Interessant, aber was hat sie jetzt noch mit dem Beam vom Templer zu tun?

    Der Beam vom Templer ist ein gutes Beispiel für das was da interessant diskutiert wird. Für Fantalior seinen Spielstil ist der Nerf nicht nachvollziehbar. Für andere Spielstile schon. Wo wir wieder dabei landen, dass Spiel-Wie-Du-Willst nicht zu balancieren ist. Deswegen der Ausflug in die Spielweisen der Spieler um aufzuzeigen wie unterschiedlich der Jesus Beam wahrgenommen wird.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Idefix2 schrieb: »
    Ich finde die Diskusion zwar Interessant, aber was hat sie jetzt noch mit dem Beam vom Templer zu tun?

    Der Beam vom Templer ist ein gutes Beispiel für das was da interessant diskutiert wird. Für Fantalior seinen Spielstil ist der Nerf nicht nachvollziehbar. Für andere Spielstile schon. Wo wir wieder dabei landen, dass Spiel-Wie-Du-Willst nicht zu balancieren ist. Deswegen der Ausflug in die Spielweisen der Spieler um aufzuzeigen wie unterschiedlich der Jesus Beam wahrgenommen wird.

    Ob ein Skill zu stark ist bzw. generft werden sollte, hat weder was mit dem alten Eso-Satz "Spiel wie du willst" zu tun, dessen Prämisse auf was ganz anderes gründet, noch war das @Sun7dance Argumentation. Sein Argument war, dass ein starker Range-Finisher nicht noch weitere Vorteile haben sollte.
    Was ich von ihm auch langsam etwas scheinheilig finde, da er bei einem Single-Target Klassenskill gleich auf den Thread aufspringt, während es gigantische andere Probleme im AvA gibt, wo er sich seltsamerweise mittlerweile gekonnt aus der Diskussion heraushält...
    Edited by Hegron on 26. April 2025 10:25
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Außer Blame gegen Sundance les ich nicht heraus auf was du hinaus willst.

    Dass man den Beam weder blocken noch ausweichen konnte war der unlautere Vorteil. Wenn du dich blockend an Bleakers mit zehn Smallscalern rumschlägst und von oben so ein Beam kommt, dann kann man nichts dagegen machen. Wäre da ein Spektralbogen geflogen - der auch jetzt stärker als der Beam ist - hätte es weniger verursacht. Wir regen uns hier also über den Bogen auf, aber den Beam verteidigen wir?
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich rege mich nicht über den Spektralbogen auf, sondern habe den immer verteidigt. Auch als Sundance meinte, es wäre als 4-5 sec Dot besser balanced als ein DD.
    Ich bin mir relativ sicher, dass Jesus Beam blockbar ist.

    Natürlich darf man euch hier Heuchelei vorwerfen. Dieses ganze Gebombe mit VD verursacht deutlich mehr Probleme und ist außerhalb jeder Spiel-Logik, aber für euch vollkommen balanced. Aber ein Single-Target Skill, der unausweichbar oben von Bleakers gecastet wird, ist dagegen das große Problem? Unterbrechen, Blocken oder LoS brechen geht bei Bleakers nicht mehr oder was?

    Ernst nehmen, kann ich das nicht mehr.
    Edited by Hegron on 26. April 2025 11:57
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Irgendwann mach ich mal eine Videocollage von versuchten VD-Bomben die nie klappen weil die Allianz zusammen agiert. Ich würd auch nur daneben stehen und gar nichts machen. Nur clippen. Und dann darfst du mir mal bitte erklären was an VD, PB und Co nun so überkrass und overbalanced ist. Leider will solche Clips niemand sehen. Man will sich lieber über die Bomber-Clips von Bombern aufregen, anstatt zu kapieren was man selber anders machen kann damit der Shice nicht mehr so frustrierend ist.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »

    Der Beam vom Templer ist ein gutes Beispiel für das was da interessant diskutiert wird. Für Fantalior seinen Spielstil ist der Nerf nicht nachvollziehbar. Für andere Spielstile schon. Wo wir wieder dabei landen, dass Spiel-Wie-Du-Willst nicht zu balancieren ist. Deswegen der Ausflug in die Spielweisen der Spieler um aufzuzeigen wie unterschiedlich der Jesus Beam wahrgenommen wird.

    Nun, ich habe letzthin in Cyro das so wahr genommen, das ich mit vollem Leben, 3 Jesus Beam auf mir hatte, was mich eigendlich gar nicht gejuckt hat ....

    Und ich liebe es Templer zu spielen ...

    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »
    Nun, ich habe letzthin in Cyro das so wahr genommen, das ich mit vollem Leben, 3 Jesus Beam auf mir hatte, was mich eigendlich gar nicht gejuckt hat ....

    Das gilt auch für den Spektralen Bogen und auch sonst alle Skills. Also können wir die Skills ruhig noch stärker machen? Oder was willst du damit aussagen?
  • Iriidius
    Iriidius
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Meuchelmord sieht zur Zeit durch viel Crit und 2x GrimFokus natürlich sehr interessant aus, für PvE und PvP.
    Sun7dance schrieb: »
    ...
    Ich habe ja keine Skills gegeneinander abgewogen. Mir geht es generell um Finisher. Die Nb hat ja auch einen Range Finisher. Würde der jetzt umgekehrt unausweichbar gemacht, würde ich mich genauso vehement dagegen stellen.
    Es gibt nun mal Grundsätze für mich und dazu gehört eben, dass kein Finisher unausweichbar sein sollte.
    Dass der Templar abseits des Finishers ein paar Buffs hätte gebrauchen können, ist ein anderes Thema. Da reden wir besser nach dem PTS nochmal.
    Wenngleich ich das Burst Potenzial doch ein bisschen anders einordnen würde. Die Nb hatte schon immer ein ganz großes Problem im PvP. Die einzelnen Skills machen zwar unheimlich viel Burst, aber du kriegst keinen gleichzeitigen Burst hin. Salopp formuliert sind im PvP 4x5k, die aber alle gleichzeitig treffen, mehr wert als 1x15k.
    ...

    Du konzentrierst dich aber sehr auf einzelne Skills. Zu sagen, Skill A darf X niemals können, nur Y ist erlaubt, würde bedeuten, dass Klassenindividualität nur doch darauf beruht, wie Fähigkeiten Y und Z verteilt werden. Aber keiner darf mehr etwas individuelles können...
    Ok, durch das Multiclass System ist Klassenindividualität Geschichte. Aber bis dahin gibt es halt verschiedene Möglichkeiten für Klassen- und Skill-Individualität, wenn man nichts direkt ausschließt, wie du.

    Der Templer hatte noch nie einen 1x15k Burst-Skill (Rückwirkung ist vom Aufladen her eher ziemlich schwierig im PvP, gerade als Templer, der schon immer Schwierigkeiten hatte, zeitlich große offensive Fenster zu haben), 4x5k auch nicht. Der hohe
    Druck/Pressure durch Jabs wurde auch abgemildert. Von daher, wenn man auf die Klassen-Balance und nicht nur auf einzelne Skills schaut, war es definitiv gerechtfertigt, dem Templer einen unausgewogenen Skill zu gönnen.

    Die Diskussion, die wir beide eigentlich austragen müssten, ist die Sichtweise allgemein auf das Kampfsystem: Soll man sich auf einzelne Fähigkeiten konzentrieren oder auf die Klassen an sich (natürlich auf dem historischen Stand vor dem Multiclass System).
    Ich bin ganz stark der Ansicht, dass man die Klassen insgesamt anschauen muss. Zos hat immer wieder gezeigt, dass sie einzelne Sachen schnell nerfen können, aber für Balancing in der Breite Jahre brauchen und dann nicht mal gut darin sind, siehe den Nekromant als Beispiel (als Bomber ist der schon lange ganz gut, für alles andere fehlt ihm im PvP eigentlich immer zu viel). Die Klassenindividualität als weiteren Punkt hatte ich oben erklärt.

    Bin aber gespannt auf deine Argumentation, warum einzelne Skills nicht unausgewogen sein dürfen, wenn sie in einem schwachen Klassen-Set positioniert werden.

    Rückwirkung hat nach Buff in update 31 oder 32 bis zum nerf/totalumbau in update 36 regelmäßig 15k dmg gegen andere „Tanks“ Spieler gemacht und einmal habe ich sogar auf einem DK Tank 18k unausweichbaren und unblockbaren(dank templar passive sogar 10% mehr gegen blockendeGegner) Schaden reinbekommen. Zusammen mit 10-12k crescent sweep war das ein oneshot/instakill ohne reaktionszeit falls du nicht schon von prenerf Jabs totgespammt wurdest und falls du irgendwie immer noch lebst gab es auch da schon strahlende Zerstörung wenn der Templar dafür einen Skillslot geopfert hat was vor 20%buff und Jabs Nerf oft nicht der Fall war.
    Vor den Nerfs die ihn so schlecht gemacht haben war der Templar zu stark. Mit Schadensreduktion von strahlender Zerstörung könnte man aber Jabs die alte Animation und einen Teil des Schadens zurückgeben und Rückwirkung ähnlichen Schaden wie daedrischer Fluch.
  • Iriidius
    Iriidius
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich rege mich nicht über den Spektralbogen auf, sondern habe den immer verteidigt. Auch als Sundance meinte, es wäre als 4-5 sec Dot besser balanced als ein DD.
    Ich bin mir relativ sicher, dass Jesus Beam blockbar ist.

    Natürlich darf man euch hier Heuchelei vorwerfen. Dieses ganze Gebombe mit VD verursacht deutlich mehr Probleme und ist außerhalb jeder Spiel-Logik, aber für euch vollkommen balanced. Aber ein Single-Target Skill, der unausweichbar oben von Bleakers gecastet wird, ist dagegen das große Problem? Unterbrechen, Blocken oder LoS brechen geht bei Bleakers nicht mehr oder was?

    Ernst nehmen, kann ich das nicht mehr.

    Unterbrechen wenn der Gegner oben auf Bleakers steht und man selber unten geht wirklich nicht ohne spezielle range interrupt skills und vor allen nicht wenn man schon gegen andere(n) Gegner kämpft.

    Solo VD Bomber können nur Gruppen von Spielern mit niedrigem Leben/Rüstung die alle auf einem Haufen stehen ohne zublocken töten und scheitern
    selbst dann häufig wenn irgendwer Heilungsskills, Schlachtruf, Aufdeckung, Bodenstuns verwendet.
    Selbst AFK überlebt man oft.


    CURSIN_IT schrieb: »
    Irgendwann mach ich mal eine Videocollage von versuchten VD-Bomben die nie klappen weil die Allianz zusammen agiert. Ich würd auch nur daneben stehen und gar nichts machen. Nur clippen. Und dann darfst du mir mal bitte erklären was an VD, PB und Co nun so überkrass und overbalanced ist. Leider will solche Clips niemand sehen. Man will sich lieber über die Bomber-Clips von Bombern aufregen, anstatt zu kapieren was man selber anders machen kann damit der Shice nicht mehr so frustrierend ist.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    [...]
    Was ich von ihm auch langsam etwas scheinheilig finde, da er bei einem Single-Target Klassenskill gleich auf den Thread aufspringt, während es gigantische andere Probleme im AvA gibt, wo er sich seltsamerweise mittlerweile gekonnt aus der Diskussion heraushält...

    Wenn du exklusiv Nb VD Bomber meinst, kann ich dazu auch nichts sagen, da es die bei uns so echt nur noch selten gibt.
    Wenn du allerdings allgemein das ganze Proc-Gewitter meinst mit z. B. RoA + VD in Kombination und das an "jeder Ecke", dann weiß ich echt nicht, wo ich mich da aus der Diskussion rausgehalten hätte, geschweige denn scheinheilig gewesen wäre.
    Ich beschwere mich doch nun wirklich nicht zu knapp über Proc Sets! Das dürfte vermutlich viele sogar schon nerven!

    Bei besagtem Skill geht es einfach um mein Grundverständnis (hohem und vor allem einfachem Schaden muss man auch einfach ausweichen können!) und das habe ich auch versucht zu erklären. Die Klasse und der Skill spielt dabei keine Rolle.
    Wenn es die Nb betrifft, würde ich genauso meckern. Das Thema um den spektralen Bogen kennst du ja.
    Aber das betrifft z. B. auch die Diskussion über die neuen Auslaugenden Angriffe in Kombination mit zu viel passiver Wirkung von eigentlich aktiven Skills.

    Mein Grundsatz ist eben, dass das aktive Spielen mehr in den Fokus rücken sollte.
    Ob heilen, tanken, Dps oder eben PvP.....nichts ist schlimmer als das Kampfsystem immer mehr Richtung "passiver Einfachheit" zu bewegen.


    PS5|EU
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »

    Das gilt auch für den Spektralen Bogen und auch sonst alle Skills. Also können wir die Skills ruhig noch stärker machen? Oder was willst du damit aussagen?

    Nein, ich hatte gemeint, spiel wie Du willst und les Dir nur nicht durch, was der Skill eigendlich macht ...

    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    nichts ist schlimmer als das Kampfsystem immer mehr Richtung "passiver Einfachheit" zu bewegen.

    Bißchen Offtopic zum Beam, aber irgendwie hängt das ja alles zusammen.

    Ich fand immer den Aspekt der gehobenen Schwierigkeit im Endlosen Archiv lobenswert. In den letzten Wochen war ich dutzende Male drin um Sets zu farmen. Auf einem normalen Char. Ohne Begleiter oder Gefährten. Insbesondere die Marodeure und der Tho'at Replicanum (ab der zweiten Schleife) trainieren mMn das ganze Kampfsystem inkl. Movement doch schon recht anspruchsvoll. Ich fand das super für Casuals. Nun kam ich letzte Woche auf die Idee Gefährten zu leveln, wenn ich da schon drin bin. Ich erstellte mir Gerissen-Wie-Die-Nacht als Tank. Der tankt nun jeden Boss, Marodeur und jeden Tho'at Replicanum so, dass man nur noch wie an der Übungspuppe daneben stehen und ihn runterkloppen muss. Keinerlei Boss-Mechanik notwendig. Wenn man nun noch die apokryphischen Begleiter als Vision aktiv hat, wirds noch einfacher. Als HA-Zaubi mit Pets muss das ein Witz sein. Unfassbar. Eigentlich haben wir mittlerweile eine optional schwierigere Open-World im Archiv.

    Fun-Fact: der selbe Begleiter kippt im Schwarzrosengefängnis in der ersten Runde um.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    EA als One Bar Sorc mit gefährten ist schon easy going. Ich breche aber meistens nach der 2 Schleife ab, weil ich dann einfach kein Bock mehr habe.

    Ich finde halt immer noch, dass der Sprung zwischen "normal" und Vet gerade bei den DLCs einfach zu krass ist. Während du auf normal so gut wie jede Mechanik skippen kannst, klappt das auf Vet nicht. Dann siehst auch die meisten Leute da liegen, weil sie gar nicht wissen was zu tun ist.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.