ZOS_KaiSchober schrieb: »Hallo,
hier mal ein paar Punkte, die zur Diskussion beitragen könn(t)en:
Generell ist es zu empfehlen, eben keinen Blick in die Kristallkugel zu werfen, sondern eigene Einblicke zu gewinnen, wenn es soweit ist.
Wir werden mit unseren Erweiterung alle Aspekte eines Spiels ansprechen. Nicht jede Erweiterung wird wie Kargstein nur für die hochleveligen Gruppenspieler sein. Wir planen soziale Erweiterungen, z.B. die Verbesserung der Gilden oder das Färbesystem, Erweiterungen für PvP-Spieler, wie die Kaiserstadt, neue Systeme, die alle Bereiche des Spiels ansprechen, wie das Justizsystem und die Inhalte der Diebesgilde und der Dunklen Bruderschaft.
Achiever, Explorer, Killer oder Socializer, Gruppe oder Solo, High-Level oder Anfänger, jeder sollte auch in Zukunft Inhalte für sich entdecken können.
ProRampage schrieb: »Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....
Ich habe irgendwann aufgehört zu lesen oder zuzuhören. Genauso wie man mit anderen Dingen aufhört nachdem man sie probiert und für schlecht befunden hat.
Natürlich spiele ich sie (ist man ja defacto gezwungen), ich bekomme sogar großteils die Story mit, ist ja ziemlich primitiv das ganze.
(Ungefähr: befreie die Geister, lade den dolch auf und dann ohohoh entscheide dich wen du opferst, ist zwar egal aber sieht total wichtig aus -> verstärke den geist)
Ich muss nicht jeden Tag die BILD lesen um zu wissen das es keine Zeitung für mich ist. Ich muss mir nicht alle Folgen von Gute Zeiten, Schlechte Zeiten ansehen um zu wissen das es keine Serie für mich ist.
Wenn man diese Logik nicht nachvollziehen kann, tut es mir leid.
Also ich bin mir nicht sicher ob ich hier getrollt werde.
PVP ist nicht quest/story
Kampf gegen Mobs ist nicht quest/story
Dungeons sind nicht quest/story
Handwerk ist nicht quest/story
Charakterentwicklung ist nicht quest/story
etc.
Warum sollte ich mit dem Spiel aufhören wenn mir vieles daran gefällt aber ein Teil auch nicht?
Wenn Quests und Story das Merkmal wären wegen dem man das Spiel spielt wäre es etwas vor VR10 zu Ende. Ich habe meine MMORPG's eher Jahre gespielt, und auch wenn ich längst keine Quests mehr hatte.
p.s. vielleicht ist auch kein Trollen sondern ein Kausalzusammenhang zwischen Beliebtheit der Questtexte und dem mangelnden Sinnerfassenden lesen.
Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
misantrooperb16_ESO schrieb: »würde mir die story/ die quests nicht gefallen, würd ich das spiel droppen. wieso sollte ich etwas zoggen das mir keinen spass macht.
Mir ist es komplett egal ob Bossmob713 töte oder den bösen Anführer der Bruderschaft der Storyline.
Ich finde das Spiel interessant, das heißt was ich mit meinem Charakter und im Teamplay tue.
Warum ich das tue hat für mich nur Gründe außerhalb des Spiels, irgendeine Story ist mir dabei komplett egal, selbst wenn sie existiert.
Die wenigen Quests die ich mochte hatten Rätsel dabei, warum ich das lösen musste ist mir egal.
Es gibt keine direkte Abhängigkeit zwischen den von mir genannten Tätigkeiten und irgendeiner Storyline. Das natürlich irgendeine ingame Erklärung existiert kann ich mir schon denken, aber die trägt nichts zu der Tätigkeit bei.
Es ist etwas so als ob ich mir eine Geschichte überlege warum mein Khajiit Schmied wird obwohl die Rasse Medium Armor bevorzugt.
Es ist bedeutungslos
Am ende kann ich einfach Schwere Rüstung und Waffen herstellen.
Übrigens wird es auch keinen interessieren warum ich auf seine: "Suche VR10 schwere Rüstung des Magus mit Trait soundso" antworte.
Das selbe gilt für die Story zum Dungeon, es ist unerheblich warum er da ist, ich will ihn schaffen.
Ist auch evident das die Mehrheit es wegen der Story spielt.
Ständig lese ich: "Lasst uns gemeinsam gegen Untergrund in Wayrest vorgehen!"
Praktisch nie: " VR10 Tank lfg sewers fast run good group"
Auch: "Die untote Horde am Strand ist wieder auferstanden! Bekämpft sie!" kommt viel öfter als "Dolmen XY, UP"
Leaderboards für bessere Zeiten in einem Trial, sicher coole Story dahinter.
Mir ist es wirklich gleich, wenn jemand die Quests mag und sich mit den Ungereimtheiten einer persistenten Welt einfach zufrieden gibt, wünsche ich ihm ehrlich viel Spass dabei.
Die Spieltiefe von ESO kommt aber sicher nicht von den Quests.
Andererseits bin ich froh wenn die Quests offenbar vielen genügen, mehr Geld für ZOS und das Spiel lebt länger.
Was eine andere Spielweise mit der Art das Spiel zu konsumieren zu tun hat ist mir schleierhaft, aber ad hominem Argumente sind mir sowieso zu tief.
Soldier224 schrieb: »Mir ist es komplett egal ob Bossmob713 töte oder den bösen Anführer der Bruderschaft der Storyline.
Ich finde das Spiel interessant, das heißt was ich mit meinem Charakter und im Teamplay tue.
Warum ich das tue hat für mich nur Gründe außerhalb des Spiels, irgendeine Story ist mir dabei komplett egal, selbst wenn sie existiert.
Die wenigen Quests die ich mochte hatten Rätsel dabei, warum ich das lösen musste ist mir egal.
Es gibt keine direkte Abhängigkeit zwischen den von mir genannten Tätigkeiten und irgendeiner Storyline. Das natürlich irgendeine ingame Erklärung existiert kann ich mir schon denken, aber die trägt nichts zu der Tätigkeit bei.
Es ist etwas so als ob ich mir eine Geschichte überlege warum mein Khajiit Schmied wird obwohl die Rasse Medium Armor bevorzugt.
Es ist bedeutungslos
Am ende kann ich einfach Schwere Rüstung und Waffen herstellen.
Übrigens wird es auch keinen interessieren warum ich auf seine: "Suche VR10 schwere Rüstung des Magus mit Trait soundso" antworte.
Das selbe gilt für die Story zum Dungeon, es ist unerheblich warum er da ist, ich will ihn schaffen.
Was soll eine Quest denn zur Tätigkeit beitragen *kopfkratz* .
So wie sich das liest sind für dich eher Ego Shooter und Mmos geeignet als Rollenspiele oder MMORPG´s. . Und ich glaube nicht das du jemals ein Solo Rpg gespielt hast, denn mehr würden die auch nicht bieten.
Mmorpgs = Massive Multiplayer Online Roleplay Game.
Und nicht: Massive Multiplayer Online Raid Pro Gaming
Klar kann man die Realität auch verweigern, in MMORPG's ist Rollenspiel eine Minderheiten Randerscheinung.
Bitte schalte Zone Chat ein und zeig mir Rollenspiel.
Zeige es mir irgendwo außer in kleinsten Kreisen. (Handvoll RP Gilden, wenn überhaupt.)
Erkläre mir wie dein Charakter Rollenspieltechnisch damit umgeht das fast alles ständig respawnt, das Endbosse immer wieder da sind. Das egal was er tut sich nichts verändert.
@kaladhorb16_ESO ich weiß nicht wie ich es regelkonform ausdrücken soll, aber außer lol lese ich aus deinem post nur heraus das du offensichtlich nicht verstehst was ich schreibe. ich denke du magst die quests :-)
Soldier224 schrieb: »
Klar kann man die Realität auch verweigern, in MMORPG's ist Rollenspiel eine Minderheiten Randerscheinung.
Bitte schalte Zone Chat ein und zeig mir Rollenspiel.
Zeige es mir irgendwo außer in kleinsten Kreisen. (Handvoll RP Gilden, wenn überhaupt.)
Erkläre mir wie dein Charakter Rollenspieltechnisch damit umgeht das fast alles ständig respawnt, das Endbosse immer wieder da sind. Das egal was er tut sich nichts verändert.
@kaladhorb16_ESO ich weiß nicht wie ich es regelkonform ausdrücken soll, aber außer lol lese ich aus deinem post nur heraus das du offensichtlich nicht verstehst was ich schreibe. ich denke du magst die quests :-)
Rollenspiel ist nicht = Rollenspiel. oder hast du in Solo Rollenspielen schonmal Rollenspiel gesehen?
Aber nichtdestotrotz es gibt genug Rollenspiel.
http://www.eso-rollenspiel.de/index.php?page=Index
mipo237b16_ESO schrieb: »hä? Was willst du uns damit sagen?
Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich
Ist auch evident das die Mehrheit es wegen der Story spielt.
Ständig lese ich: "Lasst uns gemeinsam gegen Untergrund in Wayrest vorgehen!"
Praktisch nie: " VR10 Tank lfg sewers fast run good group"
Auch: "Die untote Horde am Strand ist wieder auferstanden! Bekämpft sie!" kommt viel öfter als "Dolmen XY, UP"
epeen.Leaderboards für bessere Zeiten in einem Trial, sicher coole Story dahinter.
als ob du ahnung von der peristenz der spielwelt hast, wo dich die story doch garnicht interessiert. wer einfach nur während der dialoge seine linke maustaste aufs übelste penetriert hat einfach kein recht über lore-fehler zu diskutieren wenn er die lore einfach überspringt.Mir ist es wirklich gleich, wenn jemand die Quests mag und sich mit den Ungereimtheiten einer persistenten Welt einfach zufrieden gibt, wünsche ich ihm ehrlich viel Spass dabei.
Die Spieltiefe von ESO kommt aber sicher nicht von den Quests.
Andererseits bin ich froh wenn die Quests offenbar vielen genügen, mehr Geld für ZOS und das Spiel lebt länger.
mipo237b16_ESO schrieb: »hä? Was willst du uns damit sagen?
Er will damit sagen, dass der RPG-Anteil gefühlte 95% der Spieler peripher tangiert. Und damit hat er recht.
Grüße
Ich benutzte das Wörtchen "gefühlte" nicht umsonst.misantrooperb16_ESO schrieb: »[
du sprichst also für 95% aller spieler. oder hast du eine statistik gefälscht um auf diesen wert zu kommen
Ja habe die /Sarkasmus tags vergessen, mein Chat enthält nämlich nur in der friends gilde ganze Sätze.misantrooperb16_ESO schrieb: »Ist auch evident das die Mehrheit es wegen der Story spielt.
Ständig lese ich: "Lasst uns gemeinsam gegen Untergrund in Wayrest vorgehen!"
Praktisch nie: " VR10 Tank lfg sewers fast run good group"
Auch: "Die untote Horde am Strand ist wieder auferstanden! Bekämpft sie!" kommt viel öfter als "Dolmen XY, UP"
problem damit? es ist schön im chat mal wieder ganze sätze lesen zu dürfen.
deine gruppensuche sähe wahrscheinlich so aus:
"LFM spindle EXP PPL V10 only gold equip" damit auch janichts schief läuft es keinen wipe gibt. denn ein wipe bedeutet ja zeitverlust.
epeen.Leaderboards für bessere Zeiten in einem Trial, sicher coole Story dahinter.
Natürlich habe ich Ahnung davon, sehe ja was passiert. Ich kille etwas und es kommt immer wieder. Ich säubere eine Kanalisation, verlasse sie, beim nächsten mal sind die exakt gleichen Personen wieder da.als ob du ahnung von der peristenz der spielwelt hast, wo dich die story doch garnicht interessiert. wer einfach nur während der dialoge seine linke maustaste aufs übelste penetriert hat einfach kein recht über lore-fehler zu diskutieren wenn er die lore einfach überspringt.Mir ist es wirklich gleich, wenn jemand die Quests mag und sich mit den Ungereimtheiten einer persistenten Welt einfach zufrieden gibt, wünsche ich ihm ehrlich viel Spass dabei.
Die Spieltiefe von ESO kommt aber sicher nicht von den Quests.
Andererseits bin ich froh wenn die Quests offenbar vielen genügen, mehr Geld für ZOS und das Spiel lebt länger.
woher sonst? ohne die geschichte wäre es doch nur questgrind mit einem auge auf dem EXP-balken. gut man könnte natürlich spekulieren das zeo die quests auch nur eingebaut hat um die leute zu verärgern, da quests ja sche... sind.
von dungeon zu dungeon rennen hat garantiert nichts mit spieltiefe zu tun.Es gibt eine ganze Menge Spielmechaniken, diese meine ich. Du weisst schon das böse min/maxen.
aber die leute die wegen des quest spielen und die story mögen haben ja scheinbar den sinn des spiels nicht verstanden.
das ist das einzige was ich aus deinem letzten absatz rauslese. eine weitere ausführen wäre mein 3ter zeo-editierter post und auf eine sperre will ich es nicht anlegen. also werd ichs nicht weiter ausführen.
Gamismus, in dem sich das Spiel um das Überwinden von Herausforderungen dreht, welche in einer Abenteuergeschichte eingebettet sind.
Narrativismus, in dem die Bedeutung der Geschichte und die Ereignisse in der Geschichte von höchster Wichtigkeit sind.
Simulationismus, welcher die Erforschung, Entwicklung und Veränderung dessen, was man sich am Spieltisch gemeinsam vorstellt, als höchste Priorität hat.
Natürlich spiele ich sie (ist man ja defacto gezwungen), ich bekomme sogar großteils die Story mit, ist ja ziemlich primitiv das ganze.
(Ungefähr: befreie die Geister, lade den dolch auf und dann ohohoh entscheide dich wen du opferst, ist zwar egal aber sieht total wichtig aus -> verstärke den geist)
Ich muss nicht jeden Tag die BILD lesen um zu wissen das es keine Zeitung für mich ist. Ich muss mir nicht alle Folgen von Gute Zeiten, Schlechte Zeiten ansehen um zu wissen das es keine Serie für mich ist.
Klar kann man die Realität auch verweigern, in MMORPG's ist Rollenspiel eine Minderheiten Randerscheinung.
ProRampage schrieb: »@Kililin
Ich verstehe einfach nicht worauf du raus willst, wenn DU Questen und Rollenspiel Elemente nicht leiden kannst ist das ja deine Sache aber es sind genau Spieler wie du die in vielen vielen Spielen den Ton angeben und den Entwicklern sagen was Sie machen sollen.
Euer ganzes, ich nenne es mal geheule, bringt die Entwickler immer öfter dazu ihre Spiele an die graue Masse, zu der du für mich zweifellos gehörst wenn ich mir dein Leaderboard-Progress geschwafel anhöre, anzupassen.
Ihr habt Offline und Online Titel der Reihe nach vernichtet und anscheinend mutiert das Eso Forum gerade zu eurem neuen Spielplatz, ihr habt mit eurem getrolle Final Fantasy, Warcraft, Metal Gear, Dragon Age, Gothic und viele viele andere Titel und Spielreihen (für mich) weitestgehend zerstört.
Das einzige was mir noch Spaß macht ist Elder Scrolls, Offline wie Online und ich möchte mir das nicht von ein paar unzufriedenen Leuten kaputt machen lassen die erst rumheulen, dann gehen die Entwickler darauf ein und sobald das nächste MMO Release ansteht wechselt ihr sowieso wieder weil ihr merkt dass ihr auch in diesem Spiel in den Leaderboards nicht gegen die Arbeitslosen Dauerzocker ankommt. Mfg
Klar kann man die Realität auch verweigern, in MMORPG's ist Rollenspiel eine Minderheiten Randerscheinung.
mittlerweile, ja. aber auch nur weil sich gewisse wannbe´s reingedrängelt haben und alle mmorpg´s zu ihrem territorium erklärt haben. der grundgedanke eines mmoRPg´s wird immer der gleiche bleiben!
@ProRampage wo bitte heule ich, ich verfasse eher weniger Heulthreads, ich hätte gerne das ESO überlebt, ich werde im Leben kein Leaderboard anführen vielleicht schaffe ich mal ein Trial aber Bestzeiten sind von mir keine zu erwarten.
Aber das wird für mich kein Grund sein das Spiel zu verlassen, ich frage mich wirklich wo du diese Anschuldigungen hervorzauberst.
Tut es wirklich so weh, das anderen Leuten andere Aspekte des Spiels gefallen?
Dem einen Quests, dem anderen PVP, dem nächsten Progress raiden.
Mit geht es darum das hier nicht jemanden, der zum Beispiel PVP mag, jedesmal mit der geh doch das Spiel geniessen weil es hat so schöne Quests, Keule gekommen wird. Weil die eben nicht jedem gefallen.
P.S.: nicht beleidigend aber die Tirade gegen die graue Masse die deine Spiele kaputtmachen wirkt irgendwie bedenklich...
Die Masse die du siehst und die offenbar deine Spiele zerstört sind Kunden, wenn mehr Leute etwas kaufen wird es so gemacht. Das ist (leider) die Welt in der wir Leben. Wenn man etwas anderes will muss man Abstriche machen, zum Beispiel Indy games spielen.