Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Willkommen zum zweiten TESO-Contest...

  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Yey... jetzt muß sich die Konkurrenz aber anstrengen...:D

    Zu Deiner Frage: Ich mache es ziemlich genauso wie Du.
    Erst mal alles, was klar identifizierbar ist, die "harten Nüsse" erst ganz zum Schluß bzw. nachdem sie sich beim Suchen als solche herausgestellt haben.
    Oft ist es so, daß man angestrengt nach einem Ort sucht, dann ist es besser, es erst mal sein zu lassen und einen anderen zu suchen, wenn man dann eine Nacht drüber schläft, geht es am nächsten Tag oft einfacher...:)

    Ich nehme mir dabei ACDSee als Hilfe (ein schon ganz alter Bildbetrachter, immer noch V3.1), bei dem man per Scrollrad durch die Bilder blättern kann. Mit dem kann man auch rein- und rauszoomen und zur Not auch ein Bild bearbeiten. Im Ordner "Unbekannt" sind dann erst mal alle Bilder, und per "Verschieben"-Funktion kann man damit ein Bild in einen anderen Ordner schieben, wobei es sich den Ordner merkt. So kann ich ständig hin und her durch die Bilder blättern und dann, wenn ein Ort gefunden ist, das Bild in einen anderen Ordner schieben. Die Bildliste bleibt dabei geladen, nur ohne das Bild. Je weniger in der Liste sind, desto mehr blättert man nur noch durch die übrigen, und je häufiger man das macht, desto besser merkt man sich ein Bild - und umso leichter ist es dann, Orte auch rein zufällig im Vorbeilaufen zu finden (also die Region muß man natürlich schon ein wenig erkennen).

    Mit der Bildbearbeitung von ACDSee kann ich dann auch mal einen ganz blassen Hintergrund durch starke Falschfarben, Kontraste, Gamma usw. klar hervorheben, um Hintergrundgebäude/-städte usw. identifizierbarer zu machen..:)

    Naja, und bei Bild 50 etwa half Google, weil so einen Ort mußte einfach schon mal jemand gefunden haben... :D
    Bild 36 - ohne den Tip hilft hier gar nix, außer schon mal dagewesen zu sein und sich zu erinnern (ich war schon mehrfach da, habe mich aber nicht erinnert... ;) ) - finde ich nicht sooo gut, denn man muß schon irgendwie eine Chance haben, anhand des Bildes Anhaltspunkte zu finden, wo man suchen könnte. In einem Bild wie diesem gibt es aber keine, man kann die Region nicht erkennen, man kann anhand der Teile im Bild auch nicht herausfinden, ob es etwa eine Dwemerhöhle ist, Aleyiden oder was auch immer - es gibt schlicht nichts, was man damit machen kann, außer sich zu erinnern, also schon mal dagewesen zu sein. Bei allen anderen Bildern hätte es auch jeder Neuling in ESO finden können, nur hätte es etwa länger gedauert...:)

    Ich nutze für Handwerks-Schriebe meistens das hier:
    https://eso.clan-oberon.de/dienste/
    Weil es jeder nutzen darf und auf der Website eine genaue Karte ist, welcher Tisch wo ist - die haben ALLE Set-Tische aus ESO, einfacher geht's nicht... viele Gilden werben ja auch damit, alle zu haben, aber wenn man dann in die Gildenräumlichkeiten geht, sieht man nur einen Haufen Set-Tische und muß dann alle abklappern, bis man den gesuchten findet - oft nicht mal alphabetisch oder thematisch sortiert.
    Übrigens, wer noch nicht da war, UNBEDINGT die Oberon-Grotte besuchen gehen, was die da gemacht haben, ist atemberaubend. Exotischste Hausausstattung, man hat das Gefühl, dort jedes in ESO erhältliche Element wiederzufinden, die Grotte ist riesig (kann auch z.Zt. nicht gekauft werden).
    Man kann dahin entweder durch Eingabe im Chat mit:
    /script JumpToHouse("@Jaensn")
    
    Oder man installiert sowas wie "Port to friend's house" oder "Beam Me Up" (natürlich nur die PCler). Beide übrigens super empfehlenswert.
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer Die leichte Kritik wegen Bild 036 will ich nicht so auf mir sitzen lassen ;)
    Erstens muss in jeden Contest mindestens ein Bild, das schwieriger ist, als die anderen.
    Sonst wäre es ja auch zu leicht.
    OK, in diesem zweiten TESO-Contest sind es zwei Bilder (036 und 050), aber warum auch nicht?

    Zweitens: Mindestens ein Bild in jedem Contest zeigt das Innere eines Gebäudes.
    Beim ersten war das sehr einfach, aber hier, im zweiten, muss man sich schon mal einer Treppe bedienen, um den Ort zu finden.
    Auch hier ist es also nicht so offensichtlich.

    Aber ich muss Dir natürlich recht geben, dass der Ort, den Bild 036 darstellt, echt schwierig ist.
    Dafür gibt es ja dann auch die Tipps von mir; sei es hier im Forum oder auch über die Web-Oberfläche per "Hinweis"-Taste.
    Letztere gibt es allerdings (meistens) erst dann, wenn man aus eigenen Stücken 90% erreicht hat.
    Und die sind ja wohl für alle diejenigen, die auch tatsächlich Spaß am Suchen haben, relativ geschmeidig zu erreichen.

    Nicht vergessen: Jeder Teilnehmer, der mindestens 90% selbst erreicht hat, wird auch 100% erreichen.
    Denn es handelt sich ja immerhin nur um ein Spiel. Und das soll vor allem Spaß machen.

    Eines noch zum Thema "Fremdwerbung":
    Auch der Gratozen-Clan hat ein ansehnliches Gildenheim (Erdtränenkaverne) auf dem EU-Server!
    (Auf dem NA-Server ist es noch in Vorbereitung. Das dauert eben etwas im Alleingang.)
    Allerdings ist dies (noch) nicht für alle freigegeben, daher hat Obelix - sorry - Oberon natürlich ganz klar einen Vorteil B)
    Edited by Cruggs on 17. November 2021 09:51
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Die Bilder hatte ich auch alle in einen Orrdner gespeichert und alle Entdeckten dann in einen erledigt verschoben, so das ich auch nur noch die Bilder durchgeblättert habe, die gebraucht wurden. Dafür nutzte ich die Windows Fotoanzeige. da kann ich auch bei bedarf vergrößern oder verkleinern :)

    Für Handwerkschriebe nutze ich mein eigenes Anwesen mit allen Handwerkstischen. Die sind bis auf die der letzten Erweiterungen alle Alphabetisch in deutsch sortiert. Zusätzlich als Hilfsmitte hatte ich dann auch noch ein Addon verwendet, womit mir auch die einzelnen Stationen angezeigt werden, welche ich gerade benötige. das eignet sich auch gut bei unsortierten Stationen. Benötigt aber halt eine entsprechende Berechtigungsfreigabe, die der Besitzer einem dann man vorübergehend erteilen müsste.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Cruggs Du wolltest ja Anregung und Kritik zum Spiel... ;)

    Ich widerspreche Deinem Widerspruch aber erneut... :wink:

    Höhere Schwierigkeitsstufe ist ja auch OK, wird es wohl auch im Endspiel geben - aber ein Bild muß schon IRGENDEINEN Hinweis haben, wie Du ja selbst früher schon geschrieben hast: Vegetation, Tiere, Architektur, NPCs usw. - irgendwas, wo man die Suche starten kann. Wenn man aber ein Bild hat, dessen einzige Besonderheit die kaputte Hängebrücke ist, ist es schlicht unmöglich, den Standort herauszufinden, ohne Gesamt-Tamriel abzusuchen, noch dazu, wo es hier um eine Höhle geht. Selbst mit Deinem Tip dazu müßte man immer noch alle Stationen dazu abklappern, um das zu finden. Ohne den Tipp hätte ich bei diesem Bild schlicht aufgegeben und es erst gar nicht versucht, zu finden - die Anzahl Höhlen in Tamriel ist einfach viel zu riesig, um alle abzusuchen, zumal sie in vielen Fällen auch nicht auf der Karte verzeichnet sind. Das macht dann keinen Spaß.

    Das Bild 50 hat immerhin einen Teil der Umgebung sichtbar, ist immer noch schwierig, aber die Region könnte man damit zumindest eingrenzen (etwa unwahrscheinlich, als Beispiel: Alik'r-Wüste).

    Die Tips bei 90% finde ich auch eine gute Idee, nebenbei. Ich finde aber, jedes Bild muß über das Bild selbst herausfindbar sein, selbst wenn man gar keine Tips dazu bekommt.

    Natürlich ist es nur ein Spiel, aber es macht Dir ja sicherlich auch keinen Spaß, wenn die Teilnehmer gefrustet abbrechen, weil es unmöglich ist... was dann passiert, sieht man ja hier im Forum zu ESO allgemein...da regen sich manche schon über die kleinsten Kleinigkeiten auf und es entstehen ellenlange Threads...:)
    Hier regt man sich halt nicht auf, sondern bricht eben im Zweifelsfall ab, das wäre zu schade für das Spiel, denn es hat auf jeden Fall in beiden Fällen Spaß gemacht.

    Übrigens, @CKomet, ergänzend zur Vorgehensweise oben wollte ich noch bemerken, ich reite nicht nur jedesmal an den Standort, ich versuche auch, exakt die gleiche Perspektive zu finden und mache dann einen Screenshot davon...;)

    @Cruggs: Zum Thema "Fremdwerbung" - ist es nicht, denn ich bin nicht Mitglied dieser Gilde, bin da nur mal zufällig drüber gestolpert. Wenn der Gratozen-Clan etwas Ähnliches hat, hat er dann auch eine "JumpToHouse"-Adresse und eine Karte, wo man welchen Set-Tisch findet?...;) Bislang habe ich noch nichts Vergleichbares gefunden. Und ohne "Alle"-Freigabe hilft es ja auch nix... :D
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    @Cruggs Du wolltest ja Anregung und Kritik zum Spiel... ;)

    *** Ja, und das ist auch absolut ok so :)

    Ich widerspreche Deinem Widerspruch aber erneut... :wink:

    Höhere Schwierigkeitsstufe ist ja auch OK, wird es wohl auch im Endspiel geben - aber ein Bild muß schon IRGENDEINEN Hinweis haben, wie Du ja selbst früher schon geschrieben hast: Vegetation, Tiere, Architektur, NPCs usw. - irgendwas, wo man die Suche starten kann. Wenn man aber ein Bild hat, dessen einzige Besonderheit die kaputte Hängebrücke ist, ist es schlicht unmöglich, den Standort herauszufinden, ohne Gesamt-Tamriel abzusuchen, noch dazu, wo es hier um eine Höhle geht. Selbst mit Deinem Tip dazu müßte man immer noch alle Stationen dazu abklappern, um das zu finden. Ohne den Tipp hätte ich bei diesem Bild schlicht aufgegeben und es erst gar nicht versucht, zu finden - die Anzahl Höhlen in Tamriel ist einfach viel zu riesig, um alle abzusuchen, zumal sie in vielen Fällen auch nicht auf der Karte verzeichnet sind. Das macht dann keinen Spaß.

    Das Bild 50 hat immerhin einen Teil der Umgebung sichtbar, ist immer noch schwierig, aber die Region könnte man damit zumindest eingrenzen (etwa unwahrscheinlich, als Beispiel: Alik'r-Wüste).

    *** Zu dem Ort von Bild 050 gab es in der Tat mehrerer Versionen und ich habe mich - fies, wie ich nun mal bin >:) - für eines ohne die typische Vegetation entschieden.
    Der Ort von Bild 036 ist jedoch auf mehrere Arten richtig toll: Nicht nur die filigrane Hängebrücke, sondern auch die markante blaue Beleuchtung, das Vorhandensein von bestimmten Set-Tischen und der absolut geniale Zugang zu dieser Höhle.
    Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
    Aber wie bereits betont: Es gibt stets Hilfe!
    Auf jeden Fall: Danke für die Kritik!


    Die Tips bei 90% finde ich auch eine gute Idee, nebenbei. Ich finde aber, jedes Bild muß über das Bild selbst herausfindbar sein, selbst wenn man gar keine Tips dazu bekommt.

    Natürlich ist es nur ein Spiel, aber es macht Dir ja sicherlich auch keinen Spaß, wenn die Teilnehmer gefrustet abbrechen, weil es unmöglich ist... was dann passiert, sieht man ja hier im Forum zu ESO allgemein...da regen sich manche schon über die kleinsten Kleinigkeiten auf und es entstehen ellenlange Threads...:)

    *** Also unmöglich ist es ja nun nicht, da es wirklich ein sehr markanter Ort ist.
    Richtig mies wäre zum Beispiel die Aufnahme des Innenraumes eines Hauses.
    Das wäre dann wirklich unfair.
    Aber so bin ich immer noch der Meinung, dass es auch mal etwas schwieriger sein darf.
    Dann findet man halt erst die anderen 48 Bilder; denn gibt es ja sowieso die Hinweise.
    Notfalls auch mehrere...

    Hier regt man sich halt nicht auf, sondern bricht eben im Zweifelsfall ab, das wäre zu schade für das Spiel, denn es hat auf jeden Fall in beiden Fällen Spaß gemacht.

    *** Danke :) Das ist ja auch der eigentliche Sinn des Spiels: Die Teilnehmer sollen Spaß dran haben.

    Übrigens, @CKomet, ergänzend zur Vorgehensweise oben wollte ich noch bemerken, ich reite nicht nur jedesmal an den Standort, ich versuche auch, exakt die gleiche Perspektive zu finden und mache dann einen Screenshot davon...;)

    @Cruggs: Zum Thema "Fremdwerbung" - ist es nicht, denn ich bin nicht Mitglied dieser Gilde, bin da nur mal zufällig drüber gestolpert. Wenn der Gratozen-Clan etwas Ähnliches hat, hat er dann auch eine "JumpToHouse"-Adresse und eine Karte, wo man welchen Set-Tisch findet?...;) Bislang habe ich noch nichts Vergleichbares gefunden. Und ohne "Alle"-Freigabe hilft es ja auch nix... :D

    Bei dem eigentlichen Contest, aus dem dieser TESO-Contest entstanden ist, geht es um das Erkennen von Filmen.
    Da ist auch manches - meiner Meinung nach - schier unmöglich, es herauszufinden.
    Dennoch gibt es jedes Jahr dort mehrere Champions.
    Ich bewundere die manchmal wirklich...

    Aber auch die Teilnehmer, die manche Titel gar nicht oder aber nur durch die Hinweise erkennen,
    entwickeln häufig eine gesunde Neugier auf den Film, weil sie die Szene aus dem Contest dermaßen toll finden,
    dass sie sich anschließend den Film erst mal anschauen wollen.
    Das ist dann auch eine gute Werbung für die Filmwirtschaft...

    Ich wette, dass ich bei den Teilnehmern, die den Ort von Bild 036 nicht persönlich kennen,
    auch solch eine Neugier hervorrufe.
    Es ist doch herrlich, einen bislang unbekannten, aber sehr markanten Ort selbst aufzusuchen ;)
    Edited by Cruggs on 17. November 2021 12:31
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet: Du mußt aber auch schon Äonen dabei sein, um so viele Set-Tische gesammelt zu haben...oder eine Gildengemeinde, die Dir die Tische spendiert hat...;)

    Mittlerweile geht es ja zum Glück auch ohne Addon, ESO zeigt ja jetzt selbst schon an, zu welchem Tisch man muß. Da ist es natürlich praktischer, wenn man alle Tische, wie Du, nebeneinander stehen hat und sofort den Pfeil sieht.

    @Cruggs: Ja klar, das Bild hat ein paar eindeutige Merkmale, aber der Ort ist dadurch überhaupt nicht herausfindbar, nur durch Zufall oder wenn man da war und es noch weiß - andere Möglichkeiten gibt es nicht, nur noch ALLES absuchen. Und dann macht man es schlicht nicht.
    "Das Vorhandensein bestimmter Set-Tische" hilft ja nicht, denn es ist kein Set-Tisch auf dem Bild zu sehen. Sonst wäre das zumindest ein Hinweis gewesen. Und auch über den Zugang weiß der Betrachter ja nichts. Daran merkt man halt, daß Du das nicht selbst ausprobiert hast... ;)

    Screenshot_20201205_215202.JPG

    Eins aus meiner Screenshotsammlung... aus einer Quest in einer Höhle, soviel weiß ich noch, welche Quest und welche Höhle, weiß ich selbst nicht mehr, aber versuche doch mal, das zu finden... alles sehr markant auf dem Bild, absolut einzigartig, nur den Baum selbst gibt es anderswo auch nochmal... ;)

    Klar, wenn Du Dich dran erinnerst und schon da warst, kannst Du es finden. Wenn nicht, mußt Du ganz Tamriel absuchen... ;)
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    Da Bild erinnert mich tatsächlich an etwas.
    Ich denke aber, dass es Bestandteil einer Quest ist, oder kann man es auch ohne zugehörige Quest so finden?
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ja, sag ich ja, ist aus einer Quest am Ende der Quest und in einer Höhle. In der Form erscheint das Bild nur, wenn man die Quest vollständig gemacht hat. Ich glaube, es war irgendwas mit einer Heilung des Baums oder so...
    Ich denke, man kann danach auch noch dahin. Bin mir aber nicht sicher... siehe Datum des Bildes, das ist schon laaange her...

    Nicht verwechseln mit dem hier:
    Screenshot_20211008_012743.JPG

    Der findet sich "im Gelände" und den könnte man wohl am Bild selbst erkennen (wo das ist oder sein könnte). Und vermutlich ist die Quest auch da, wo dieser Baum ist.
    Ich fand den nur so nice, weil der auch so einzigartig ist und man ihn, soweit ich weiß, darüber hinaus nirgendwo in Tamriel findet.

    Ihr könnt ja alle mal versuchen, den zu finden... TESO Contest III... ;D

    Ich habe noch viiiiele Screenshots aus ganz Tamriel, wem das nicht genug ist. Einzig ist das Problem, daß ich bei vielen auch nicht mehr weiß, wo ich die aufgenommen habe... :D
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    edit: zu blöde um mit dem handy umzugehen ;)
    Edited by CKomet on 17. November 2021 15:58
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Die Tische habe ich ohne Hilfe selbst gesammelt. Einzig das ich zum abarbeiten der schriebe in ein voll eingerichtet Haus eines anderen gildenmitglied gegangen bin.

    Leider kann ich das Bild gerade nicht sehen weil auf dem Handy nicht angezeigt wird😉
    Der Beschreibung nach wäre das die Höhle in grünschatten mit dem schwindenden Baum
    Der selbe Baum steht in grathwald bei dem wegeschrein im/am wasser
    Edited by CKomet on 17. November 2021 14:25
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer Das Bild ist klasse, aber für den Contest nicht geeignet, da es zu einer Quest gehört bzw. erst nach dieser Quest so sichtbar wird. Also das erste Bild, nicht das Zweite. Das hätte man tatsächlich auch so nehmen können :)

    Im ersten TESO-Contest gab es auch ein Bild, dass eigentlich auch zu einer Quest gehörte, aber man konnte es auch so recht leicht erkennen.
    Zur Erinnerung: Der "Riesen-Tritt"...

    Im zweiten TESO-Contest gibt es auch ein Bild, das zu einer Quest gehört, aber man muss diese Quest nicht annehmen oder bereits gelöst haben, damit der abgebildete - zugegebenermaßen recht magere - NPC dort so erscheint, wie auf dem Bild.
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet : Stimmt, ich glaube, die kaufbaren Set-Tische kann man auch gar nicht verschenken und die Tickets aus den Schrieben auch nicht. Aus dem letzten Event habe ich noch "einstimmbare Tische" und kann gar nichts damit anfangen, würde die sonst auch verschenken. (Wenn man alle Tische sammelt, kann man das gebrauchen, aber für ein einziges Set - welches sollte man da schon nehmen? Außerdem passen in mein Haus gerade mal ein Satz Tische, danach ist das Haus schon voll (Berggalerie)... kein ESO+)
    Umso beachtenswerter die Leistung, diese ganzen Tische zu erspielen, da hast Du aber mega viel gecraftet...:)

    Die Bilder: Ich weiß es, wie gesagt, leider nicht mehr, aber Grünschatten/Grahtwald wäre auch meine erste Adresse. Das zweite Bild ist beim TESO Contest II entstanden, auf der Suche nach irgendeinem der Bilder.

    Die Bilder sind in 4K-Auflösung, man kann die Grafik-URL auch direkt im Browser öffnen, ohne Forum, und sieht das Bild dann in voller Größe. Das sollte dann auch auf dem Handy gehen.

    @Cruggs: Klar, das erste Bild ist nicht geeignet, wg. Quest und Höhle alleine schon. Ich wollte Dir damit nur verdeutlichen, daß Einzigartigkeit eines Bildes nicht gleichbedeutend ist mit:Kann anhand des Bildes ohne weitere Informationen gefunden werden (ohne schon mal dagewesen zu sein).
    Ja, der Riesen-Tritt war zwar eine Quest, aber insofern kein Problem, weil man ja die Gegend erkennen konnte und noch dazu mit dem Wegschrein im Hintergrund.. da konnte das schnell gefunden werden, der Riese war hier nur "Beiwerk".

    Ja, das zweite Bild hätte auch gut in den Contest gepaßt... :)

    Cool, CKomet kennt Tamriel so gut, daß er das auch ohne Bild nur mit dem Text schon erkennt... :D
    Also, der wahre Champion hier...;)
    Ich weiß zwar nicht, ob es wirklich das ist, aber könnte schon hinkommen.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Doch die Set-tische kann man sowohl verkaufen als auch verschenken solange sie nicht eingestimmt sind. Jedenfalls die, die man bei Rollis oder Faustina für Schriebscheine kaufen kann. Die aus den Events kann man nicht weitergeben. Die sind von vorneherein gebunden

    So jetzt kann ich das Bild sehen.;)

    Damit lag ich falsch ;) Das könnte in Grathwald Karthdar sein, wo man nur durch eine Quest rankommt, wo man den oder die Schuldige finden muß ;)

    Achja und bitte sie nicht er ;)

    Ich hätte auch ein paar sehr hinterfiese Bilder in meiner Sammlung wo man sicherlich nicht ohne weiteres drauf kommt, obwohl sie doch irgendwo eindeutig sind ;)
    Edited by CKomet on 17. November 2021 16:13
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Sequoia
    Sequoia
    ✭✭
    Ich habe es geschafft! o:) Noch ein PC-Champion mehr :p , ich denke die letzten 4 Bilder sind auch richtig. War schon öfter mal knifflig, mein letztes Bild war eine Stelle, an der ich mit noch keinem einzigen Char gewesen bin!! Hat mächtig Spaß gemacht. Meine Freunde haben auch gut geholfen, wollen aber keine Tipps absenden. Teilweise hat nur ganz systematischen Suche an wahrscheinlichsten Orten geholfen, vor allem auch Bild 36. Anderes ging nach den kleinen Hinweisen erst in die richtige Richtung. Vielen Dank an @Cruggs für den Spaß und die Spannung. Würde ich z.b. die Gruppenverliese oder gar Raids machen, wäre manches vielleicht einfacher gewesen...aber das wär ja laaangweilig, wie Sheo so schön sagt.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet: Tschuldige, das ergab sich nicht aus Deinem Nick...:)

    Na, dann mal los...machen wir einen Forums-TESO-Contest... Du findest den Baum (den zweiten) und wir schauen uns Dein "hinterfieses Bild" an... :D

    Aber wie gesagt, es muß schon irgendwie herauszufinden sein, ein Bild von einem Grashalm im Zoom, das findet keiner... :D

    @Sequoia: Sehr gut! Herzlichen Glückwunsch, da können die Konsoleros einpacken... (mal Ehrgeiz weck... ) ;D


  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    Der vierte Teilnehmer wurde zum Champion:
    Herzlichen Glückwunsch an @TharDiKhajay

    Anmerkung: Jeder Teilnehmer, der zum Champion geworden ist, findet anschließend auf den Seiten des TESO-Contests einen neuen Menüpunkt: "Finale".
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    Der fünfte Teilnehmer wurde zum Champion:
    Herzlichen Glückwunsch an @Sequoia

    Anmerkung: Jeder Teilnehmer, der zum Champion geworden ist, findet anschließend auf den Seiten des TESO-Contests einen neuen Menüpunkt: "Finale".
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Schön das seine Lordschaft und Sequoia es nun auch geschafft haben... damit würde ich sagen 5:0 für die PCler ;)
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet Ja, dem habe ich nichts entgegenzusetzen ;)
    Hatte ich übrigens erwähnt, dass auch der Veranstalter der TESO-Contests auf dem PC spielt?
    Ein hier und jetzt sehr angebrachtes Zitat von @Tannenhirsch:
    **akte-x-musik
    Edited by Cruggs on 17. November 2021 20:34
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Höhle des Urteil in der heiligen Höhle. Auf dem Bild ohne die geisterhaften Zweiglinge, die erst nach Beendigung der Quest auftauchen. Man kann die Höhle auch ohne die Quests gemacht haben, betreten.
    index.php?page=Attachment&attachmentID=1177&h=e4e630b6fd8b83258b890cef336d291b2b1d8901

    fieses Bild ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=741&h=47abf412232bd56f54354db35e1f80e237b5d866

    wo befindet sich der beleuchtete Baum im Hintergrund ;)

    ich hoffe Cruggs ist nicht böse für den Missbrauch des Threads ;)
    Edited by CKomet on 17. November 2021 20:51
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet Nö, ist er nicht.
    Der Baum sieht mir übrigens sehr stark nach dem beim Wegschrein des Tempels von Eldenwurz aus.
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • Cruggs
    Cruggs
    ✭✭✭✭✭
    Der sechste Teilnehmer wurde zum Champion:
    Herzlichen Glückwunsch an "Magistra-Lucreziana"

    Anmerkung: Jeder Teilnehmer, der zum Champion geworden ist, findet anschließend auf den Seiten des TESO-Contests einen neuen Menüpunkt: "Finale".
    Hey! Wo ist mein Schwein? Wer hat mein Schwein?
    Man weiß nie, was passiert, wenn man es nicht ausprobiert...
    Standart? Hacken? Kucken? Mitnichten; denn guck mal: Der Standard heißt eigentlich Haken.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Cruggs schrieb: »
    @CKomet Nö, ist er nicht.
    Der Baum sieht mir übrigens sehr stark nach dem beim Wegschrein des Tempels von Eldenwurz aus.

    Das ist nicht der Baum in Grathwald ;)
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet: Cool... damit bleibst Du erneut der Champion...für das Finden des Baums in der Höhle!...:)

    Bei Deinem Bild würde ich Dein eigenes Zitat anwenden:
    Der Beschreibung nach wäre das die Höhle in grünschatten mit dem schwindenden Baum

    Das wären jetzt die einzigen 2 Standorte, an denen ich diesen Baum schon mal gesehen hätte...

  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    jupp, das ist dort :)

    Aber die meisten würden auch erst mal auf den in Grathwald tippen, da der Schwindende Baum in Tageslicht doch recht unauffällig erscheint. ;)
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Zumindest gibt es in dem Bild ein paar eindeutige Hinweise, mit denen man das aufspüren kann:
    • die blauen Lichter mit den verzwirbelten Ranken gibt es nicht so oft
    • der Karren rechts daneben ist zu finden
    • das ganze liegt definitiv an einem Weg - im Notfall also das ganze Wegenetz abreiten.. und es sind Felsen rund um den Baum. Die kann man auf der Map auch ganz gut ausmachen.
    • die Vegetation weist auf Grünschatten, ebenso die Felsen

    Das meinte ich halt oben: Man hat etwas, womit man arbeiten kann. Auch wenn man den Baum noch nie gesehen hat.

    So, jetzt mußt Du nur noch den 2. Baum oben finden...:D

    (Übrigens weiß ich auch MIT der Nennung der Quest von Dir oben immer noch nicht, wo der 1. Baum/die Quest ist... :D)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Wenn der Contest vorüber ist (nach dem Finale), müssen wir ja jetzt eigentlich auch ein PC-Foto mit den Teilnehmern machen... ;)
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    das mit dem Foto sollte sich machen lassen :)


    Und zum Bild von mir, durch die ganzen zusätzlichen Elemente ist es, wenn man weiß wo man suchen muß letztendlich machbar. Für einen Wettbewerb hätte ich das sicherlich auch ein wenig anders gemacht und den unteren Teil wohl nicht so gezeigt ;)

    Basti und Thallisah vor Farnblatt
    index.php?page=Attachment&attachmentID=1178&h=cde9abe13409dc13cbd6128fa83e2b235ce61003

    Basti und Thallisah vor der heiligen Höhle in Karthar/Grathwald
    index.php?page=Attachment&attachmentID=1179&h=78375437bfe9b473cceaaa9b704b260c2f6d7828

    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CKomet: Ja, wer sagt's denn...:)
    Einwandfrei Spürnase. Jetzt muß ich mich anstrengen, noch was schwierigeres (aber nicht unfaires) zu finden, irgendwas muß es ja geben, was Du NICHT findest... :smiley:

    Danke für die Minimap, und den Hinweis mit der heiligen Höhle...:)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Hier hab ich noch einen...ich würde sagen, mittelschwer.
    Wo das ist, ist wahrscheinlich eindeutig, aber die drei Stooges hier sind gar nicht so einfach zu entdecken...;)

    Screenshot_20201213_235542.JPG
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.