Patchnotes 1.06 Erklärung erwünscht

Grainne
Grainne
✭✭✭
Erkundung & Gegenstände
Allgemein


Die Zeit, während der ihr nach dem Töten des Bosses eines Verlieses oder in der Welt keine weitere Beute von vergleichbaren Bossen erhaltet, wurde angepasst.

Gibt es dazu mal eine erweiterte Erklärung, vorzugesweise mit Minuten Angabe oder zu mindestens in den Bereich ob die Zeit verkürzt oder verlängert wurde. Oder ist das wieder so ein Ratespielchen für die Spieler?
Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Was glaubst warum da keine genaue angabe steht ? Weil sonst die botter ihren Timer genau auf das stellen :) Interesiert den Normalen Spieler eh net 1 mal töten so wie es gedacht ist und fertig !
    Edited by l4m3r on 29. April 2014 07:54
  • Lorion
    Lorion
    ✭✭
    Ähm, wenn sie hier genaue Zeitangaben machen, dann können die Goldfarmer ihre Bots problemlos anpassen und die Änderung hat rein gar nichts gebracht.

    So dauerts wenigstens etwas bis sie das selbst rausgefunden haben.

    Für den normalen Spieler ist das doch egal. Rein ins Dungeon, Boss gelegt, weitergezogen. Und bevor gleich wieder dieses vorschobene Argument kommt: Material farmt man woanders eh viel effizienter als an irgendwelchen Bossen.
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Na wenn er als Einmalkill gedacht wäre, würde er sicher nur einmal Loot geben.
    Was meinst du warum ich die Worte "vorzugsweise" und "oder zu mindestens" verwendet habe in der Frage.
    Warum meint eigentlich ein Lamer hier definieren zu müssen was ein "Normaler Spieler" ist ? (Und bevor hier jetzt wieder ein übereifriger Mod meint den löschen Button betätigen zu müssen, Namen der Teilnehmer anschauen)
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • hinst3rBENd3r
    hinst3rBENd3r
    ✭✭✭
    Eine äußerst gute Frage.
    Interessant fand ich auch den Punkt, der in den Patchnotes 1.0.5 zugefügt wurde. Hab ich neulich erst entdeckt:
    Außerdem haben folgenden Punkt zu Erkundung & Gegenstände hinzugefügt:
    Nachdem ihr Beute bei einem Boss in einem Verlies oder in der offenen Welt erhalten, werdet ihr einige Minuten warten müssen, bevor ihr wieder Beute von dieser Art Boss erhalten könnt.
    Wie ist es bei euch? Mir ist bisher nichts dergleichen aufgefallen...

    LG Ben
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Und auf diesem Wege werden dann mal wieder die regulären Spieler eingeschränkt, nur weil es keinen wirkungsvollen Weg gegen diese Botter-Armee gibt.
  • IvoryFox
    IvoryFox
    Also wenn es tatsächlich so gedacht wäre, dass man den Boss nur einmal tötet und dann weiterzieht... wieso ist der Loot von selbigem dann random? Meines Wissens nach dropt jeder dieser Bosse etwas Blaues. Und wenn ich den nun merfach töten muss, weil ich gern wüsste, was er dropt, bin ich der Böse?
    Wäre es so gedacht, dass man den nur einmal töten kann/soll/muss wieso dropt er dann nicht einfach das blaue Item beim ersten mal und dann nicht mehr (es gibt einzigartige Items über die man das regeln könnte)? Es gibt nicht so viele von diesen Bossen als dass dadurch die Weltwirtschaft zusammenbräche, aber gleichzeitig würden die Leute aufhören zu weinen, wenn man den mehr als einmal tötet.
  • hinst3rBENd3r
    hinst3rBENd3r
    ✭✭✭
    Lorion schrieb: »
    Ähm, wenn sie hier genaue Zeitangaben machen, dann können die Goldfarmer ihre Bots problemlos anpassen und die Änderung hat rein gar nichts gebracht.

    So dauerts wenigstens etwas bis sie das selbst rausgefunden haben.

    Eigentlich ist das völlig Wurst. Sollen die ihre Bots doch programmieren. Wenn das dafür sorgt, dass den Großteil der Zeit keine Bots um den Boss stehen, soll's mir recht sein. Zumindest für den Anfang. Die Bots müssen natürlich immernoch weg. Nicht nur, weil sie Bosse zustellen.
    Edited by hinst3rBENd3r on 29. April 2014 08:05
  • Frcyr
    Frcyr
    ✭✭✭
    Glaubst du, die nehmen den Bot da weg, nur weil der Boss 10min (oder wieviel auch immer) keine Items mehr gibt?
    let there be darkness
    let there be blood tonight
    let there be riots
    come start the fires tonight
    Kreator - Civilization Collapse
  • hinst3rBENd3r
    hinst3rBENd3r
    ✭✭✭
    Wenn sie das nicht täten, was sollten sie dann programmieren?
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Nochmal zur Erklärung jeder Boss kann etwas blaues droppen ja und er hat auch eine erhöte Chance aber das die Bosse so derat becamt wurden war nie im Sinne der Entwickler also hat man jetzt wie schon vor 3 Wochen angekündigt einen Timer eingebaut der wahrscheinlich zu hoch das ihr darauf warten könnt denn genau deswegen wurde er eingeführt! Also nochmal ja es ist so gedacht den Boss einmal zu legen wenn du Glück hast ist was blaues drinn wenn nicht halt nicht.Das entehme ich aus Aussagen diverser Zos post im Englischen sowie im Deutschen bitte selber raussuchen ich habe im mom ka Zeit für.
    Edited by l4m3r on 29. April 2014 08:13
  • ShuyinVardiz
    ShuyinVardiz
    ✭✭
    Alles mit einem Timer <4 Stunden fände ich zu gering. Genauer genommen wäre ich für einen 24h Timer der durch das Töten von anderen Bossen der selben Art innerhalb diesen Gebietes (zB Steinfälle) um 1h reduziert wird, wobei jeder Boss nur einmal pro CD zählt. So kann man alle Bosse machen, reduziert dabei untereinander die Timer aber kann nicht botten. Und farmen sollte man die garnicht können, mochte die Eigenart das namentliche NPCs Dauerrespawnen noch nie. Gibt ja einen gewissen Lore-Bezug und bei ESO kille ich die aktuell weder wegen Loot/EP/Quests, sondern nur für den Erfolg die Höhle abgeschlossen zu haben. Alles andere ist Sülze - NPC steht ja sowieso in 2 Minuten wieder da. (meinetwegen könnte man mich in eine bosslose Version des Dungeons phasen sobald die zugehörige Quest abgeschlossen ist, oder der Boss einmal von mir gekillt wurde sofern es keine Quest gibt)
    Nordisches Trinklied:
    Met, Met, Met!
    Das Getränk das mich versteht!
    Es macht uns stark und weise und mutig
    Wenn Ihr was Andr'es behauptet
    dann schlag ich Euch blutig!
  • Frcyr
    Frcyr
    ✭✭✭
    Ich weiss nicht, was sie da programmieren sollen. Die Aussage kam aber auch nicht von mir.

    So wie ich das verstehe, hauen die Bots einfach automatisch die Bosse um. Dabei dürfte es denen doch egal sein, ob sie nun alle 5, 10 oder 30 Minuten was bekommen. Nur das das "Kosten/Nutzen" Verhältnis für sie schlechter wird, umso länger sie auf Items warten müssen.

    Falls die Bots in der Zwischenzeit irgendwas anderes machen (können), wäre ich froh, wenn mich jemand darüber informieren könnte.
    let there be darkness
    let there be blood tonight
    let there be riots
    come start the fires tonight
    Kreator - Civilization Collapse
  • Lorion
    Lorion
    ✭✭
    hinst3rBENd3r schrieb: »
    Sollen die ihre Bots doch programmieren. Wenn das dafür sorgt, dass den Großteil der Zeit keine Bots um den Boss stehen, soll's mir recht sein.
    Wobei ein Timer an der Situation letztendlich auch nichts ändern wird. Die Goldseller haben mehrere 100 Accounts, die lassen sie einfach automatisiert binnen Sekunden durchloggen und den Boss wegkloppen. Ob die Chars. nun alle 5 oder 30 Minuten Loot bekommen ist für den Goldseller letztendlich unerheblich. Die laufen 24/7 und generieren so oder so ein konstantes "Einkommen".

    Hatte gestern grade eine Stelle gefunden, keine Ahnung was die da getrieben haben, an der im Sekundentakt irgendwelche "fghdh"-Charaktere ein- und ausloggten. Hatte mir das, bevor ichs gemeldet habe, mal für 2-3 Minuten angeguckt, war jedesmal ein anderer Charakter.

    Letztendlich muss grade an der Bossmechanik grundlegend was geändert werden, solche Timer bringen bei der schieren Masse an Goldselleraccounts unterm Strich rein gar nichts.
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen. Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.

    Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen.
    Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.
    Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.
    Mit solchen Forderungen musst du aber vorsichtig sein, hatte das vorgestern auch schon mal geschrieben (zugegeben leicht im Ton vergriffen), der Beitrag wurde jedenfalls gelöscht.
    Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"

    Ich seh schon die "Todesanzeige" von Teso: "..und am Ende gab es nur noch Bots." Wäre es nicht so traurig, was aus diesem Spiel gemacht wird, man könnte stundenlang lachen.
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen.
    Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.
    Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.
    Mit solchen Forderungen musst du aber vorsichtig sein, hatte das vorgestern auch schon mal geschrieben (zugegeben leicht im Ton vergriffen), der Beitrag wurde jedenfalls gelöscht.
    Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"

    Ich seh schon die "Todesanzeige" von Teso: "..und am Ende gab es nur noch Bots." Wäre es nicht so traurig, was aus diesem Spiel gemacht wird, man könnte stundenlang lachen.

    Handwerksmaterial Angebote hatte ich schon, ich glaube was um die 1,49€ für Dreughwachs etc.
    Ja ich las davon, deswegen habe ich mal nicht definiert was man sich da einfallen lassen könnte ^^
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • ShiBu
    ShiBu
    ✭✭✭
    Sie sollten die dung-bosse genauso lassen wie sie waren.. sollen sich die bots da unten dumm und dämlich farmen.. solange sie mich in der offenen welt nicht belästigen ist es mir ehrlich schnuppe..

    aber dank der arme der ahnungslosen passiert genau das jetzt !
    bot gruppen die normale mobs abfarmen... danke nochmal dafür.

    das nächstemal bevor ihr rumheult.. schaltet mal euren kopf ein.. weil jetzt kann man weder bosse farmen noch an anständigen spots.

    im übrigen ist es einfacher bots zu spoten und zu bannen wenn sie alle auf einem fleck stehen und nur 1 mob kloppen.. anstatt per gut geschriebenen script übers feld zu rennen.. weil das mache ich genauso und man kann es sehr viel schwerer unterscheiden.

  • Rhonson
    Rhonson
    ✭✭✭
    Mir isses lieber, wenn die Dungeon Bosse gefarmt werden, als das die ganze offene Welt von Bots überflutet ist.
  • Ogtarim
    Ogtarim
    Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.

    Das ist keine Zukunft sonder Gegenwart, ich hatte schon mails wo mats angeboten wurden ^^

  • RazielKanos
    Diese Zeitverzögerung ist doch eh humbug - wenn die Zeit bis man looten kann verfünffacht wurde heißt das lediglich daß da jetzt 5 mal so viele Bots wie vorher stehen. Da muß endlich mal ein echter GM mit dem Bannhammer vorbei kommen und gut ist, da braucht es auch keine schwachsinnigen Skipte für...
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen. Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.

    Apropos "rumpfuschen" an Symptomen. Glaubst du ernsthaft, ZOS oder sonst eine Firma auf diesem Planeten wäre in der Lage, die eigentliche Ursache des RMT-Phänomens zu beheben? Kein Angebot ohne Nachfrage, ergo verschwinden Bots, (Gold-)Farmer, Powerlevler und die ganzen anderen Schmeißfliegen erst dann, wenn kein einziger regulärer Spieler mehr solche "Dienstleistungen" nachfragt und in Anspruch nimmt. Aber damit ist es ja ähnlich wie bei McDonalds: die machen seit Jahrzehnten stabile Umsätze, aber niemand will zugeben, dort Kunde zu sein. Es sind ja immer die "anderen" die so etwas machen. Jeder, dessen Account schonmal kompromittiert worden ist und der sein Gold und seine Ausrüstung verloren hat, kann sich im Grunde genommen bei seinen gierigen Mitspielern bedanken, die sich für schlauer als andere halten.

    Und bevor hier wieder das leidige Argument kommt: "Aber wenn ZOS das Spiel F2P machen und RMT selber anbieten würde, gäbe es keine Bots.": Das ist leider viel zu kurz gedacht. Das einzig dauerhaft funktionierende Geschäftsmodell beim nicht-werbefinanzierten F2P ist nicht, das Kunden Dinge kaufen können, wenn sie sie haben wollen, sondern dass man Kunden mit psychologischem Druck dazu zwingt, sie zu kaufen. Das geht dann weit über Kategorien wie "fluff" oder "convenience" hinaus, da werden dann entweder massive Vorteile im Wettbewerb mit anderen Spielern, oder aber die Umgehung von absichtlich eingebauten, wiederholt auftretenden Spielbremsen verkauft. Wer will das ernsthaft in ESO haben?
    Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"

    Erinnert mich an den Witz: "Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich."
  • stefanroeth123neb18_ESO
    Bannhammer bringt aber auch nix. Weil so schnell wie die Accounts gebannt sind haben die Jungs sich wieder neue geholt. Meist mit gefälschten Kreditkarteninfos, was ja bisher noch nichtmal auffällt, da ja alle noch im Freimonat hängen und die KK erst nächste Woche das erste Mal belastet wird.

    Was meinst wie dumm Z-Max aus der Wäsche kuckt, wenn von ihren so-und-so-vielen Millionen Kunden plötzlich nur von 60% Einkommen reinkommt. Denke nämlich nicht, dass die das bisher realisiert haben :)
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Apropos "rumpfuschen" an Symptomen. Glaubst du ernsthaft, ZOS oder sonst eine Firma auf diesem Planeten wäre in der Lage, die eigentliche Ursache des RMT-Phänomens zu beheben? Kein Angebot ohne Nachfrage, ergo verschwinden Bots, (Gold-)Farmer, Powerlevler und die ganzen anderen Schmeißfliegen erst dann, wenn kein einziger regulärer Spieler mehr solche "Dienstleistungen" nachfragt und in Anspruch nimmt. Aber damit ist es ja ähnlich wie bei McDonalds: die machen seit Jahrzehnten stabile Umsätze, aber niemand will zugeben, dort Kunde zu sein. Es sind ja immer die "anderen" die so etwas machen. Jeder, dessen Account schonmal kompromittiert worden ist und der sein Gold und seine Ausrüstung verloren hat, kann sich im Grunde genommen bei seinen gierigen Mitspielern bedanken, die sich für schlauer als andere halten.

    Nunja bei ohne Nachfrage kein Angebot kann man schwerlich widersprechen. Man könnte allerdings trefflich darüber philosophieren warum es überhaupt eine Nachfrage gibt.
    Was hingegen die kompromittierten Accounts angeht ist ursächlich der Provider mit Sicherheitslücken, oder der Kunde mit Sicherheitslücken und/oder Einheits PW Schuld.

    Und bevor hier wieder das leidige Argument kommt: "Aber wenn ZOS das Spiel F2P machen und RMT selber anbieten würde, gäbe es keine Bots.": Das ist leider viel zu kurz gedacht. Das einzig dauerhaft funktionierende Geschäftsmodell beim nicht-werbefinanzierten F2P ist nicht, das Kunden Dinge kaufen können, wenn sie sie haben wollen, sondern dass man Kunden mit psychologischem Druck dazu zwingt, sie zu kaufen. Das geht dann weit über Kategorien wie "fluff" oder "convenience" hinaus, da werden dann entweder massive Vorteile im Wettbewerb mit anderen Spielern, oder aber die Umgehung von absichtlich eingebauten, wiederholt auftretenden Spielbremsen verkauft. Wer will das ernsthaft in ESO haben?

    Ich glaube über F2P brauchen wir nicht wirklich reden, das kann eigentlich niemand wollen der sich ansatzweise mal damit auseinander gesetzt hat.

    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.