Erkundung & Gegenstände
Allgemein
Die Zeit, während der ihr nach dem Töten des Bosses eines Verlieses oder in der Welt keine weitere Beute von vergleichbaren Bossen erhaltet, wurde angepasst.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Außerdem haben folgenden Punkt zu Erkundung & Gegenstände hinzugefügt:
Nachdem ihr Beute bei einem Boss in einem Verlies oder in der offenen Welt erhalten, werdet ihr einige Minuten warten müssen, bevor ihr wieder Beute von dieser Art Boss erhalten könnt.
Ähm, wenn sie hier genaue Zeitangaben machen, dann können die Goldfarmer ihre Bots problemlos anpassen und die Änderung hat rein gar nichts gebracht.
So dauerts wenigstens etwas bis sie das selbst rausgefunden haben.
Wobei ein Timer an der Situation letztendlich auch nichts ändern wird. Die Goldseller haben mehrere 100 Accounts, die lassen sie einfach automatisiert binnen Sekunden durchloggen und den Boss wegkloppen. Ob die Chars. nun alle 5 oder 30 Minuten Loot bekommen ist für den Goldseller letztendlich unerheblich. Die laufen 24/7 und generieren so oder so ein konstantes "Einkommen".hinst3rBENd3r schrieb: »Sollen die ihre Bots doch programmieren. Wenn das dafür sorgt, dass den Großteil der Zeit keine Bots um den Boss stehen, soll's mir recht sein.
Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.TEonlineb16_ESO schrieb: »Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen.
Mit solchen Forderungen musst du aber vorsichtig sein, hatte das vorgestern auch schon mal geschrieben (zugegeben leicht im Ton vergriffen), der Beitrag wurde jedenfalls gelöscht.Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.
Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"
kaladhorb16_ESO schrieb: »Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.TEonlineb16_ESO schrieb: »Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen.Mit solchen Forderungen musst du aber vorsichtig sein, hatte das vorgestern auch schon mal geschrieben (zugegeben leicht im Ton vergriffen), der Beitrag wurde jedenfalls gelöscht.Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"
Ich seh schon die "Todesanzeige" von Teso: "..und am Ende gab es nur noch Bots." Wäre es nicht so traurig, was aus diesem Spiel gemacht wird, man könnte stundenlang lachen.
kaladhorb16_ESO schrieb: »Und genau das passiert doch bereits, wahrscheinlich bekommt man bald nicht mehr nur Goldseller-Spam-Mails, sondern auch Angebote für Handwerksmaterialien.
TEonlineb16_ESO schrieb: »Ja könnten sie rechnet sich aber nicht. Das was Zenimax hier macht ist eh nur rumpfuschen an den Symptomen. Das ändert rein garnichts an der Anzahl der Bots. Wenn Bossfarmen nicht mehr lukrativ ist gehen die Bots halt Trashmobs farmen, Mats sammeln, oder Quest in den Highlevel Städten machen. Solange man nicht aktiv gegen die Accounts vorgeht, oder noch härter einfach mal schaut aus welchen Regionen der Großteil der Botter kommt und sich dazu etwas einfallen lässt ist das ganze nichts anderes als eine Farce.
Erinnert mich an den Witz "Mit dem Mann der ein Messer im Bein hat und kurz vor 18 Uhr zum Arzt kommt und um Hilfe bittet. Worauf hin der Arzt das Messer aus dem Bein zieht, es dem Patient ins Auge sticht und darauf hinweist das der Augenarzt bis 19:30 offen hat"
KhajitFurTrader schrieb: »Apropos "rumpfuschen" an Symptomen. Glaubst du ernsthaft, ZOS oder sonst eine Firma auf diesem Planeten wäre in der Lage, die eigentliche Ursache des RMT-Phänomens zu beheben? Kein Angebot ohne Nachfrage, ergo verschwinden Bots, (Gold-)Farmer, Powerlevler und die ganzen anderen Schmeißfliegen erst dann, wenn kein einziger regulärer Spieler mehr solche "Dienstleistungen" nachfragt und in Anspruch nimmt. Aber damit ist es ja ähnlich wie bei McDonalds: die machen seit Jahrzehnten stabile Umsätze, aber niemand will zugeben, dort Kunde zu sein. Es sind ja immer die "anderen" die so etwas machen. Jeder, dessen Account schonmal kompromittiert worden ist und der sein Gold und seine Ausrüstung verloren hat, kann sich im Grunde genommen bei seinen gierigen Mitspielern bedanken, die sich für schlauer als andere halten.
KhajitFurTrader schrieb: »Und bevor hier wieder das leidige Argument kommt: "Aber wenn ZOS das Spiel F2P machen und RMT selber anbieten würde, gäbe es keine Bots.": Das ist leider viel zu kurz gedacht. Das einzig dauerhaft funktionierende Geschäftsmodell beim nicht-werbefinanzierten F2P ist nicht, das Kunden Dinge kaufen können, wenn sie sie haben wollen, sondern dass man Kunden mit psychologischem Druck dazu zwingt, sie zu kaufen. Das geht dann weit über Kategorien wie "fluff" oder "convenience" hinaus, da werden dann entweder massive Vorteile im Wettbewerb mit anderen Spielern, oder aber die Umgehung von absichtlich eingebauten, wiederholt auftretenden Spielbremsen verkauft. Wer will das ernsthaft in ESO haben?