The Elder Scrolls Online ist zu einfach!

  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Auf die Open World trifft das aber leider nicht zu!


    Das sind einfach nur Design Fehler, entstanden durch Unerfahrenheit.

    In anderen Spieler befindet sich zb. in jedem Gebiet ein Teilbereich mit deutlich anspruchsvolleren Mobs/Mobgruppen, dafür mit besserem Loot und eigenen Tagesquests, mehr Inhalt bei Rohstoffvorkommen, usw.
    Gerade in den recht großen Gebieten von Eso wäre das völlig unproblematisch gewesen, sogar die Warnung das man jetzt ein schwereres Gebiet betritt ist bereits im Spiel enthalten.
    Das sowas fehlt ist natürlich nicht die Schuld der deutschen Foren-Community, das hat Zeni vergessen/verbockt.

    Ich hab da auch keinerlei Hoffnung mehr, das Zeni da nochmal etwas umbaut, mich triggert immer nur dieses unglaubliche Selbstverständnis das gesamte Spiel wäre ausschließlich für einen selbst entwickelt und alles was andere Spielergruppen betrifft sind Almosen die man gewährt, widerlich.

  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Naja, bei den meisten Singleplayer Titeln gibt's mehrerer Schwierigkeitsgrade und bei Survival Titeln kannst du zumindest auf gemieteten Servern alles nach deinen Wünschen anpassen.
    Auf der einfachsten Stufe, die sich meist nur "Story" nennt, sind diese Spiele dann wirklich genauso einfach wie die Open World in ESO. Vielleicht sogar noch einfacher!

    Aber sie bieten halt jeder Kategorie von Spielern was und genau das tut ESO eben nicht!

    Viele werden jetzt entgegnen, dass es da die vDungeons und Trials gibt.
    Die gibt's aber eben auch für die andere Kategorie.
    Auf die Open World trifft das aber leider nicht zu!


    Ich sprach ja auch von einem Spiel dieser Art. Also von einem MMOPRG. Klar, das man in einem Single Player den Schwierigkeitsgrad einstellen kann. Ich glaube das ist da sogar Standard.
    Aber genau das hat mich damals an Eso fasziniert, als ich noch vor OT damit anfing. Es war schwer, aber es waren immer Leute um mich herum, die man jederzeit um Hilfe bitten konnte, wenn der Verliesboss mal nicht zu machen war. In Single Player Titeln bist du nun mal allein und musst das allein packen.
    Ich habe natürlich in den vielen Jahren auch mal andere Titel dieser Art angespielt (GW2, BDO, Final Fantasy Online usw.) die Grundstory war überall nicht unmöglich schwer, also durchaus machbar, aber einfach so durchrennen wie in ESO?
    Ist mir in diesem Ausmaß nirgendwo begegnet.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Rollio

    Ich stimme dir ja zu, dass hier wirklich einige sehr egoistisch in ihrer Sichtweise auftreten, aber vielleicht hättest du nicht gerade Ceridwen zitieren sollen.
    Sie votet ja deutlich für einen optional höheren Schwierigkeitsgrad.

    @Lodorrsfluch

    Achso, ok.
    Tja, ich kenn keine anderen MMO gut genug. :(
    Hab mal Black Desert und dieses Genshin Impact angespielt.
    Bei beiden bin ich rückwärts wieder raus. Vielleicht sind's gute Spiele, aber definitiv nicht für mich. Ich merk sowas direkt!
    Edited by Sun7dance on 20. April 2021 07:56
    PS5|EU
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    ZOS könnte doch im Charakter eine jederzeit aktivierbare Funktion einführen, die den Char dps-mäßig so nerft, dass für ihn die Welt schwieriger sein würde. Damit würde allen entsprochen werden, denen es zu leicht ist.

    Mit der Funktion würden dann manche CP-Punkte und Fähigkeiten deaktiviert und Schadenswerte der Sets um sagen wir mal 50-80 % gesenkt.

    (Mir gefällt ESO, wie es ist. Ich bin zu alt, um noch was reißen zu können. 🤪)
    Edited by Qagh on 20. April 2021 08:11
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    @Lodorrsfluch

    Achso, ok.
    Tja, ich kenn keine anderen MMO gut genug. :(
    Hab mal Black Desert und dieses Genshin Impact angespielt.
    Bei beiden bin ich rückwärts wieder raus. Vielleicht sind's gute Spiele, aber definitiv nicht für mich. Ich merk sowas direkt!

    Nö, ich bin bei diesen gleichen Spielen genauso schnell wieder raus. Allerdings ist da irgendwo mein Geiz im Nacken, der darauf besteht, dass ich wenigstens die Grundstory machen muss, wenn ich schon Geld für das Spiel hinlege. Und wie gesagt, mir ist da bislang nichts unter die Pfoten gekommen, was so dermaßen einfach zu spielen war, wie Eso nach One Tamriel.
    Und diese Spiele haben ja trotzdem keinen Mangel an Spielern. Obwohl es zig Gründe für mich gab, da beizeiten wieder aufzuhören.

    Ach.. ich wünschte, es gäbe ein Dark Souls Online :((((

  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Wie wäre es denn mit Permadeath? Dein Char stirbt, Game over, Charakterslot ebenfalls tot. Nach 18 verballerten Chars ist Perma Game over und du musst das Spiel erneut kaufen, wenn du weiter machen willst.

    Als extra Einnahmequelle könnte ZOS dann Tastaturen, Mäuse und Controller verkaufen, denn da werden so einige kaputt gehen.

    Schwierigkeitsgrad erhöht, Problem gelöst!

    😬
    TherealHämähäkki
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Idee wurde schon öfter vorgeschlagen und ich verstehe sie immer noch nicht.

    Das Spiel will, dass ich meinen Charakter level und ausstatte, nur um ihn dann wieder künstlich abzuschwächen?

    Mal ehrlich, was soll das denn?
    Ich will meinen fertigen Charakter spielen! Boah, wie egoistisch, ne?
    Edited by Sun7dance on 20. April 2021 08:24
    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Ich könnte mir einen Kompromiss vorstellen, dass gewisse Quest NPCs und Bosse deutlich schwerer werden.
    Nicht unbedingt bei allen Quests - z.B. nur bei denen die die Skillpunkte geben, oder die Endquests sowie 1 oder 2 andere Q. in den Gebieten. So dass man eben nicht weiß, was einen als nächstes erwartet und man wenigstens ein wenig auf Spannung bleibt.

    Dann könnten idR die Farmer trotzdem schnell durch die Lande ziehen, aber das Questen hätte wieder einen Reiz.
    Dazu käme dann, dass man beim Umherstreifen mal an die falschen Mobs geraten könnte (eben weil sie zu einer Quest gehören) und auch ab und an mal "gefordert" würde.

    Ich habe bisher in Elsweyr, Himmelsrand und Raik keinen Quest gemacht, der nicht unbedingt nötig war um an die Antiquitäten oder ähnliches zu kommen. Ich habe einfach null Motivation irgendwelchen Questpfeilen hinterherzulaufen und mich durch Dialoge zu klicken, wenn nicht wenigstens die Chance auf etwas unerwartetes besteht. (und ich spiele sowieso schon ohne CP und die meiste Zeit ohne Bufffood)

    Das fände ich persönlich auch spannender, als einen Schalter auf "schwer" umzulegen. Gerne dürfte es aber einen Schalter für "easy mode" geben, den dann die umlegen können, die dann bei einer Quest 2 mal gestorben sind und denen das dann nicht gefällt.
    Oder auch einen Automatikmodus - stirbst du in der Quest 2 mal, dann wird sie beim 3ten Versuch einfacher und es gibt nur blauen statt lila loot.
    Edited by Zabagad on 20. April 2021 08:29
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Dabei gehöre ich noch zu den Spielern, die jeden einzelnen Char mit viel Liebe ausleveln. Alle Fertigkeitslinien, alle Skillpunkte usw.. Ich würde mir halt auch nur wünschen, dass ich dabei auch mal hin und wieder etwas gefordert wäre. So scheuche ich die Bande regelmäßig durch Tamriel und gucke nebenher Youtube Videos...

    Weiß auch nicht, warum ich mir das überhaupt gebe.
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Lodorrsfluch schrieb: »
    Eigentlich können wir ja auch mal andersherum fragen. Wer kennt ein aktuelles Spiel dieser Art, dessen Grundspiel so albern einfach zu spielen ist wie ESO? Mir fällt echt keins ein.

    Zwar nicht exakt die gleiche Art, aber die Schwierigkeit in Pokemon ist ähnlich leicht :D

    Edit. Und auch bei Pokemon wird seit X-Genereationen um einen schweren Modus gebeten :D
    Edited by Tolino on 20. April 2021 08:46
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    ich fände es gut, wenn man zufällig bestimmten mobs einen aggro Modus geben würde, in dem die für eine bestimmte Zeit auch für sehr erfahrene Spieler eine Herausforderung sind.

    in der grundlegende Mechaniken zu spielen sind. so dass man gezwungen ist, auf die Animation und Geräusche zu achten.

    zum Beispiel du musst in richtigen Moment dodgen lernen, um dem tödlichen Schuss auszuweichen.

    du musst eine HA eines Zweihänders erkennen und ausweichen.

    in der Zeit, muss dein Schaden reduziert sein, du dass damage nicht die Lösung ist.

    wenn du die Mechanik nicht spielst, muss ein oneshot sein.

    wenn eine rot leuchtendes Krokodil mich mit dem *** wirklich töten könnte, dann würde ich beim Reiten durch Openworld auch mal Nervenkitzel verspüren.

    und ich würde Gegner mal umgehen, wenn ich eigentlich keine Lust auf Battle habe und nur ressourcen leeren möchte.

    wenn man einfach mal gezwungen wäre, auf die Umgebung zu achten, und die Animationen und skills der Gegner zu verinnerlichen.
    Edited by Schmetterfrosch on 20. April 2021 09:14
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Wenn es euch zu leicht ist, dann spielt halt ohne Rüstung oder Waffen oder beides.

    Es kann ja nicht jeder so ein fähiger Überdrübersuperheld sein. Für solche ( und die, die es noch werden wollen) gibt es doch dark souls und ähnliche.
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Ihr bewegt euch da auf dünnem Eis, Leute, gleich kommt wieder einer dieser "spiel wie du willst" Leute die besser in Sims-Online aufgehoben wären und erklärt euch das Eso nichts für euch ist, ihr ja auch keine CP verteilen und eure Rüstung ablegen könnt, und wie Toll es ist wenn ein MMO den Anspruch von gleichzeitig Kaugummi kauen und geradeaus gehen mitbringt.
  • tim99
    tim99
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Ihr bewegt euch da auf dünnem Eis, Leute, gleich kommt wieder einer dieser "spiel wie du willst" Leute die besser in Sims-Online aufgehoben wären und erklärt euch das Eso nichts für euch ist, ihr ja auch keine CP verteilen und eure Rüstung ablegen könnt, und wie Toll es ist wenn ein MMO den Anspruch von gleichzeitig Kaugummi kauen und geradeaus gehen mitbringt.

    warst ne minute zu langsam ;)
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Ihr bewegt euch da auf dünnem Eis, Leute, gleich kommt wieder einer dieser "spiel wie du willst" Leute die besser in Sims-Online aufgehoben wären und erklärt euch das Eso nichts für euch ist, ihr ja auch keine CP verteilen und eure Rüstung ablegen könnt, und wie Toll es ist wenn ein MMO den Anspruch von gleichzeitig Kaugummi kauen und geradeaus gehen mitbringt.

    Womit Du denen grade erklärst dass sie in Sims besser aufgehoben wären was Dich auf die exakt selbe Stufe stellt.
    Anderen gegenüber herablassend sein bringt überhaupt nichst.

    Wenn ein Spiel ein möglichst breites Publikum ansprechen will wird es sich auf ein Niveau knapp über dem kleinsten gemeinsamen Nenner einpendeln und dann schauen wie viel Aufwand nötig ist um die Anspruchsvollen 5% bei der Stange zu halten. Damit kann man sich abfinden und sich das suchen was dem eigenen Anspruch passt aber sich über die Masse lustig zu machen ist ziemlich kurzsichtig weil es ohne die das Spiel gar nicht geben würde, und ich meine damit nicht "nicht so" sondern tatsächlich "überhaupt nicht"
    Wenn man einen konstant höheren Schwierigkeitsgrad haben will muss man einsehen dass das Konzept von ESO nicht dazu passt.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Ich glaube, dass das Problem falsch betrachtet wird. Also, natürlich gibt es deutlich leichtere und deutlich schwerere Aufgaben in ESO. Jedoch fehlt eines ganz deutlich. Der Lohn der Mühe. Ich pausiere regelmässig mal einen Monat etwa, weil mir wieder mal der Anreiz fehlt, mit der Stammgruppe schwere Aufgaben durchzuziehen, ohne dass ich dort ernsthaft bessere oder besondere Dinge bekomme. Und nein, perfektioniertes Zeug ist nicht deutlich besser, ich trage es und es macht so gut wie nichts aus.

    Die wirkliche Anreizidee wäre pro schwierigerer Aufgabe deutlich besseren Loot, aber dies widerspricht der Philosophie des Spiels. Insofern wird sich dabei rein gar nichts ändern und es bleibt uns überlassen, ob wir es weiterspielen oder nicht :)
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    Rollio schrieb: »
    Ihr bewegt euch da auf dünnem Eis, Leute, gleich kommt wieder einer dieser "spiel wie du willst" Leute die besser in Sims-Online aufgehoben wären und erklärt euch das Eso nichts für euch ist, ihr ja auch keine CP verteilen und eure Rüstung ablegen könnt, und wie Toll es ist wenn ein MMO den Anspruch von gleichzeitig Kaugummi kauen und geradeaus gehen mitbringt.

    Womit Du denen grade erklärst dass sie in Sims besser aufgehoben wären was Dich auf die exakt selbe Stufe stellt.
    Anderen gegenüber herablassend sein bringt überhaupt nichst.

    Wenn ein Spiel ein möglichst breites Publikum ansprechen will wird es sich auf ein Niveau knapp über dem kleinsten gemeinsamen Nenner einpendeln und dann schauen wie viel Aufwand nötig ist um die Anspruchsvollen 5% bei der Stange zu halten. Damit kann man sich abfinden und sich das suchen was dem eigenen Anspruch passt aber sich über die Masse lustig zu machen ist ziemlich kurzsichtig weil es ohne die das Spiel gar nicht geben würde, und ich meine damit nicht "nicht so" sondern tatsächlich "überhaupt nicht"
    Wenn man einen konstant höheren Schwierigkeitsgrad haben will muss man einsehen dass das Konzept von ESO nicht dazu passt.


    Ich hätte zu deinem Beitrag 2 Fragen.

    Zum einen lese ich von den Befürwortern dieses Witzes der sich Schwierigkeitsgrad nennt immer wieder was von "breiter Masse". Woher genau weist du was die "breite Masse" will? Wieso ist die eigene Spielweise immer die "breite Masse" und alle die damit nicht konform gehen sind eine 2% Minderheit?
    Und bitte nicht sagen "aus dem deutschen Forum", bei der deutschen Foren-Community laufen jedem MMOler die Knie aus.

    Das zweite was mich etwas stutzig macht, das "Konzept von Eso".
    Ein Schwierigkeitsgrad der mehr erfordert als 2 Waffenangriffe um einen NPC umzuschubsen passt also nicht in das "Konzept von Eso".
    Das finde ich hoch interessant, wo genau steht denn dieses "Konzept von Eso"? Und was ist dieses Konzept überhaupt?

    Ich habe mich jetzt gerade daran gewöhnt, das jeder Lully seine persönliche Bequemlichkeit mit Lore, Immersion und der (angeblichen) Hauptzielgruppe des Spiels einklagt.
    Da du diese Totschlagargumente nun auf ein neues Level hebst und mit dem "Konzept von Eso" begründest, das wir ein OpenWorld Niveau benötigen das Leute mit Lenkrad und Pedale spielen könnten, wüsste ich gern wo dieses "Konzept von Eso" auf einmal herkommt.

    /edit
    Noch ein kleiner Gedanke dazu.
    Diese "spiel wie du willst" Diskussion in der Spielerschaft gibt es ja nun schon sehr lange, was mich dabei irritiert ist der Umgang damit. Wieso gilt das nur für schlechte/faule Spieler und nie für Anfänger und nie für Spieler die ihren Char pflegen, also vorrangig die Werte, nicht die Haarfarbe.
    Gilt euer "spiel wie du willst" nur für Spieler mit bestimmter Spielweise oder für alle?
    Und wenn dieser Werbeslogan für alle gilt, wieso dann nicht für Spieler die gerne eine OpenWorld hätten in der man beim rumlaufen etwas aufpassen muss nicht blindlings in eine 3er Gruppe zu rennen und nicht in eine OpenWorld in der die 3er Gruppe so schnell umfällt das man nicht mal Zeit hat "hoppla" zu rufen.

    Fragen über Fragen.
    Edited by Rollio on 20. April 2021 12:09
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Wenn ich mit Rüstungen und Waffen, die ich beim questen finde; spiele, werde ich keinen einzigen Questboss mit zwei Waffenangriffen umschubsen, was soll denn diese bescheuerte Aussage?

    Grüsse von einem der Lullies (danke für deine Arrogan)
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Da du diese Totschlagargumente nun auf ein neues Level hebst und mit dem "Konzept von Eso" begründest, das wir ein OpenWorld Niveau benötigen das Leute mit Lenkrad und Pedale spielen könnten, wüsste ich gern wo dieses "Konzept von Eso" steht.

    Du solltest Beobachtungen nicht mit Argumenten gleichsetzen. Sieht nicht gut aus.

    Schau Dir das Spiel doch einfach an!
    Du tust so als ob die Entwickler ihr Spiel/ die Community und das was gespielt wird und worüber gemeckert wird nicht genau beobachten. (Was sie dann wie erfolgreich daraus machen ist eine ganz andere Geschichte)
    Und ob es 2 oder 5 Prozent oder vielleicht sogar 10% sind die sich ein schwierigeres Spiel wünschen macht dann auch keinen Unterschied mehr.
    Das System muss sich einer Maßzahl beugen und das ist der Umsatz.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    Das System muss sich einer Maßzahl beugen und das ist der Umsatz.

    Das sind doch alles einfach nur wilde Behauptungen.
    Woher soll denn irgend jemand wissen, ob und wie viele Spieler das Spiel an den Nagel hängen wenn die OpenWorld spannender gestaltet wird?

    Wir haben aktuell NPCs die von einem ausgelevelten Char mit gebauter Rüstung von la-Kraftschlag-la getötet werden, bei Mobgruppen reicht die Instabile Wand aus um die gesamte Gruppe zu killen ohne das man irgendwas sonst tun müsste und das so schnell das die Mobs sterben bevor sie zu mir gelaufen sind.

    Da kann man doch nicht von einem ausgeglichenen Schwierigkeitsgrad oder gemeinsamster Nenner sprechen.
    Natürlich, wenn ein Spieler in gefundenen Items, ohne passenden Build und Fähigkeiten unterwegs ist, hat dieser Spieler (Hallo, KEWD) einen deutlich gehobenen Schwierigkeitsgrad.

    Aber es kann doch nicht "das Konzept" sein, das Zeni herstellbare Rüstungen einführt, damit die KEWDs dieser Welt keine Rüstungen herstellen, oder in der OpenWorld Set-Items droppen lassen, damit keine Sets gesammelt werden, Buff-Food hergestellt werden kann, damit keienr Buff-Food nimmt.
    Damit bewegt man sich doch nicht im "Konzept von Eso", das ist pure Faulheit.



    Edited by Rollio on 20. April 2021 12:30
  • Gunthar
    Gunthar
    ✭✭
    ESO soll so bleiben, wie es jetzt ist. Macht man es schwerer, so werden Neulinge so ziemlich ihre Probleme haben.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    ...wo genau steht denn dieses "Konzept von Eso"? Und was ist dieses Konzept überhaupt?

    Das Konzept kennste und kannste gerne nochmal zum nachlesen haben. "Spielt auf eure Weise", "Ohne Grenzen", "Ganz gleich wie ihr spielt",

    ändert halt nichts dran dass es einfach zu einfach ist. Wenn dann immer so sachen wie Arena und Godslayer kommen, dann denke ich sind diese 2% des Spielinhaltes nicht das Argument warum 98% so einfach ist. Questen in Cyrodiil ist auch nicht schwerer als in Glenumbra, auch die Mobs nicht. Auch ich spiele wie ich will, ist nur vollkommen wumpe, da ich es ebenfalls als grundlegend viel zu einfach empfinde. Lösung, Vorschlag hab ich nicht, nur bitte keine Levelzonen!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Mahabahabtha
    Mahabahabtha
    ✭✭✭✭✭
    tim99 schrieb: »
    Rollio schrieb: »
    Ihr bewegt euch da auf dünnem Eis, Leute, gleich kommt wieder einer dieser "spiel wie du willst" Leute die besser in Sims-Online aufgehoben wären und erklärt euch das Eso nichts für euch ist, ihr ja auch keine CP verteilen und eure Rüstung ablegen könnt, und wie Toll es ist wenn ein MMO den Anspruch von gleichzeitig Kaugummi kauen und geradeaus gehen mitbringt.

    warst ne minute zu langsam ;)

    7 Minuten ^^

    "In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Obwohl @Rollio durchaus recht hat mit dem Gros seiner heutigen Beiträge, fällt es doch auf, dass er wieder nach folgendem Prinzip verfährt: "Keiner fragt nach "spiel wie du willst", Rollio antwortet", und das heute schon in 2 Threads.

    Irgendwie muss "spiel wie du willst" für ihn geradezu ein Trauma sein, eine Art persönliche Belastungsstörung, die wohl einfach nicht zu bewältigen ist. :D
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Woher soll denn irgend jemand wissen, ob und wie viele Spieler das Spiel an den Nagel hängen wenn die OpenWorld spannender gestaltet wird?

    Wie viele Spieler sind Deiner Meinung nach in Kargstein unterwegs im Gegensatz zum rest der Spielwelt?
    Wie viele Spieler gehen in Vet und oder Hardmode Verließe im Gegensatz zur normalen Version?
    Wie haben Spieler prä-OneTamriel auf den erhöhten Schwierigkeitsgrad der Vet-Regionen reagiert?
    Wie viele Spieler haben regelmäßig vor und nach One-Tamriel gespielt?
    Glaubst Du da hat sich keiner mit beschäftigt?
    Lässt sich alles auswerten.
    Es wäre naiv zu glauben dass das nicht passiert. Danach wird das Spiel entwickelt, grade bei einem so großen Unternehmen wie Bethesda.

    Mach nicht den Fehler zu glauben dass ich die aktuelle Situation toll finde, wenn ich Charaktere level dann mache ich das ohne CP und nur mit dem was ich an Rüstung finde damit es nicht zu leicht wird.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Obwohl @Rollio durchaus recht hat mit dem Gros seiner heutigen Beiträge, fällt es doch auf, dass er wieder nach folgendem Prinzip verfährt: "Keiner fragt nach "spiel wie du willst", Rollio antwortet", und das heute schon in 2 Threads.

    Irgendwie muss "spiel wie du willst" für ihn geradezu ein Trauma sein, eine Art persönliche Belastungsstörung, die wohl einfach nicht zu bewältigen ist. :D

    Nee, "mich nervt das auch fürchterlich"...vor allem im Rückblick auf die Hastiges Mannöver "Diskussion" was ein Paradebeispiel zum Thema "Spieler" ist und sich hier nahtlos fortführt.
    Ich behaupte jeder der Everquest 1 länger gespielt hat (und das waren damals viieeeele) wird sich immer daran erinnern...gerade weil es so schwer war.
    Everquest 2 hingegen war, für mich, ebenso weichgespült wie ESO...

    Das die Buchhalter mit dem Ergebnis zufrieden sind sei ihnen unbenommen, aber wir Spieler sollte schon ein ums andere Mal die Augenbraue hochziehen....was und da vorgesetzt wird.
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Ich fand die Idee früher gut: Wenn du es allein nicht schaffst, bring Freunde mit. Ok...im PvP haben sie es ja geschnallt, wie man andere überrennen kann.
    Aber demnächst gibt es ja Gefährten "Ironie an: Da kannst du spielen lassen. Ironie aus.🤔
  • loaganb16_ESO
    loaganb16_ESO
    ✭✭✭
    Ceridwen21 schrieb: »
    Zusatz: die Endbosse in Einsamkeit und Markarth lassen sich nur mit Mechanik besiegen. Lob dafür hab ich im Forum nicht gelesen (evtl übersehen?)

    Ich auch nicht, allerdings erinnere ich mich auch nicht wirklich an Mechaniken, außer Platformhüpfen und Synergie aktivieren. Der Rest war warten, bis die Animation hinterher kommt :#

    Ich vermisse Vet 1-12 :(
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Meiner Meinung nach sollte Eso so bleiben wie es ist, denn sonst wird es für so manchen neuen oder fortgeschrittenen Spieler zu schwer und dann wird es für einige, ja auch für mich, unspielbar... leider... mir würde es sehr leid tun, denn ich spiele Teso hin und wieder sehr gern... wenn derzeit auch nur sporadisch...
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Cadisha
    Cadisha
    ✭✭✭✭
    Wer ESO noch vor One Tamriel gespielt hat, kann sich sehr gut an die Post erinnern "ESO ist zu schwer, ich kann nicht mit Bogen und Magika spielen usw."" Ja, es gab mal Zeiten in ESO wo dich jede Mobgruppe sehr schnell getötet hat, wenn du dich nicht ein bisschen mit deinen Gegnern ( z.B. Heiler und Fernkämpfer zuerst) und deiner eigen Skillung (vlt. situationsbedingt auch mal einzelne Skill tauschen usw.) beschäftigt hast.

    Ja, diese schönen Zeiten gab es und ich bin nun wirklich kein Superspieler aber genau dieses nicht stumpf alles umhusten hat Spaß gemacht. Zu der Zeit gab es aber ein anderes "Problem", man konnte im PVE nur mit seiner Allianz zusammenspielen und es war eine Gebietsreihenfolge einzuhalten.

    Da aber viele sich beschwerten, dass man mit Freunden anderer Allianzen nicht zusammen spielen kann, wurd es geändert. Erst konnte man nur allianzübergreifend Dungeons zusammen spielen, allerdings wollten die Spieler im PVE generell zusammenspielen und so war das Dillema für Zenimax dar: wie kann ich die ehemals Gebiete der anderen Allianz für alle zugänglich machen. Man konnte ja schlecht an der storybedingten Gebietseinteilung festhalten ; also wurde One Tamriel "geboren" .

    Da ja mittlerweile auch zigmal an den Ressourcen geschraubt wurde (früher war 10.000 Leben gaaaanz viel) und zudem auch die VET-Ränge wegfielen, musst ein einheitlicher Schwierigkeitsgrad her und da ja vorher alle geschrien haben.... wurde er zu einfach. Leider hat Zenimax es in der Phase nach Einführuing von One-Tamriel und den nachfolgenden Ressourcenänderungen verpasst, den Schwierigkeitsgrad wieder etwas anzupassen.

    Sorry für die "Wall of Text" aber ich kann es einfach nicht mehr hören, wenn behauptet wird, das ESO nur so angedacht war, es ist leider aus anderen Gründen so gekommen und war keineswegs das "Konzept" von ESO.

    Ein Schwierigkeitsgrad zum Auswählen wäre gut, obwohl ich glaube auch eine etwas höhere Schwierigkeit im Grundspiel würde auch neuen Spielern das Spiel nicht vergraulen, es würde zumindest die Grundlagen des Kampfsystems wie Ausweichen, unterbrechen usw. wieder nützlich machen.
    PC/EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.