Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

The Elder Scrolls Online ist zu einfach!

Fubser
Fubser
Soul Shriven
Hallo zusammen,
ich würde wirklich gerne die Meinung von euch hören. Von den Normalos, aber genauso von den Hardcorespielern.

Mir gefällt The Elder Scrolls Online wirklich sehr gut, ich liebe es mit meinem Level 30 Zauberer durch die weite Welt zu streifen und die vielen guten und in deutsch vertonten Geschichten zu Erleben. Die vielen guten Dinge des Spiels können jedoch ein großes Problem nicht beheben:

Die Kämpfe in der offenen Welt, den Gewölben und Verliesen sind viel viel viel zu einfach.

Das Problem an allem ist, dass jeglicher Charakterfortschritt überflüssig gemacht wird und es keinen Grund zum weiterspielen besteht. Ich brauche mir keine Gedanken um die Verteilung von Fertigkeitenpunkte machen, es spielt überhaupt keine Rolle was ich skille und
genauso wenig muss ich mich um Ausrüstung kümmern.

Das System lädt natürlich ein zu spielen wie man möchte, aber bitte bitte liebe Entwickler erhöht den Schwierigkeitsgrad. Vielleicht könnt ihr auch einen Hardcoreserver eröffnen. Aber so wie es jetzt ist, kann ich mir nicht vorstellen das euch das Spiel selber so Spaß macht. Man tötet Gegner mit 2 - 4 Schlägen und pflügt durch die Gegner durch :)

Aber jetzt seit ihr dran.
Was sagt ihr dazu? Gefällt euch das Spiel so wie es ist oder hättet ihr auch gerne mehr Herausforderungen?

PS: Wenn jetzt noch Begleiter dazukommen, dann brauch man selber gar nichts mehr machen :D
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Die Diskussion ploppt regelmäßig auf. Es ist sicherlich von ZOS nicht unabsichtlich, die Welt so einfach erkunden zu können. Man kann sich den Schwierigkeitsgrad selbst erhöhen, indem man keine CP vergibt oder auf lila oder gelbe Rüstung/Waffen verzichtet. Das ist aber tatsächlich nur ein workaround. Schwieriger wird es dann in den Verliesen, Arenen und Prüfungen auf Veteran, da wirst du dann an die Grenzen kommen. Ja, der Unterschied zwischen normal und Veteran in den Verliesen und Prüfungen ist zu groß, man sollte hier vielleicht den Normalmodus anziehen.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wenn sich jetzt selbst schon low level Spieler melden, die noch nicht einmal Cp haben.....
    PS5|EU
  • Noctus
    Noctus
    ✭✭✭✭✭
    nein das stimmt nicht es gibt einfachen content und schweren. offene welt ist meistens einfach gehalten (ausnahme craglorn) damit auch wirklich jeder die quests packt wobei es hier und da auch schwerer werden kann.

    die wirklichen herausforderungen vor allem für dich sind erstmal veteranen dlc dungeons und dann arenen wie z.b. maelstrom arena auf veteran und die raids.

    falls das dich immernoch nicht zufrieden stellt kannst ja mal pvp probieren :D .

    du bist vor allem auch lvl 30 das spiel hält dich momentan an der hand mit passiven boni damit du alles machen kannst.

    probiere doch gleich nach lvl 50 die maelstrom arena das ist ein solo dungeon auf veteran modus.
    Edited by Noctus on 19. April 2021 15:16
  • Noctus
    Noctus
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn sich jetzt selbst schon low level Spieler melden, die noch nicht einmal Cp haben.....

    unter lvl 50 haben charactere einen boost. ich hab schon einige lvl50+ in duellen besiegt deswegen und auserdem hat er auch keinen zugang zu veteran dungeons usw
  • Rannvara
    Rannvara
    ✭✭✭✭✭
    smilie_d_011.gif
    Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt!
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    Ah ja, die Low-Level-Neulinge deren erste Aufgabe es ist mit Level 30 sich im Forum anzumelden und anzumerken dass alles zu einfach ist...

    Vielleicht solltest Du Dir eine Raidgruppe für Godslyer oder Gryphonheart suchen, Du kannst ja vorschlagen ein paar DDs weniger zu nehmen um das Ganze etwas anzukurbeln
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • Fubser
    Fubser
    Soul Shriven
    Ich finde vor allem die offene Welt so toll. Es macht so sehr Spaß in die vielen Gebiete zu gehen. An die Veteranen: Wie viel Prozent macht denn die offene Welt aus? Das müsste doch ein recht großer Anteil sein oder? Deswegen wäre es doch schade das es hier durch die Kämpfe schnell langweilig werden kann.
  • Fubser
    Fubser
    Soul Shriven
    xMetalheartx schrieb: »
    Ah ja, die Low-Level-Neulinge deren erste Aufgabe es ist mit Level 30 sich im Forum anzumelden und anzumerken dass alles zu einfach ist...

    Vielleicht solltest Du Dir eine Raidgruppe für Godslyer oder Gryphonheart suchen, Du kannst ja vorschlagen ein paar DDs weniger zu nehmen um das Ganze etwas anzukurbeln

    Ist das denn ein Problem für dich wenn ich mich für das Spiel interessiere? Das soll auch kein rumheulen sein, sondern nur eine Anmerkung.
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Die Frage ist halt ob man schweren Content in der offenen Welt wirklich will....

    Wer häufig farmt bzw anderen Kram in der offenen Welt macht - wünscht sich so jemand von nem Kampf ala Demon Souls abgelenkt zu werden?

    Standard Höhlen sind halt auch nur auf "draussen" Niveau - offene Verliese hingegen sind etwas schwerer, wenn man sie alleine macht.

    Dungeons sind einfach oder etwas schwerer, das kommt halt drauf an. Wer ne Grp voller High equipped Chars mit hohen CP hat rennt man halt genauso durch. Alleine oder zu zweit sieht das schon anders aus.

    Meine persönliche Erfahrung war ja, dass das Spiel zu Beginn minimal schwerer ist, je stärker man wird umso leichter wird es.

    Ich sehe das Problem durch OneTamriel verursacht.

    Während medienwirksam immer kommuniziert wird, "die Gegner leveln mit", stimmt das ja gar nicht, es ja eigentlich eher so, dass alle NPCs feste Level haben und der Spieler wenn unterhalb davon einfach gebufft wird. Nur ist dieser Buff eben nicht mit einem echten Level zu vergleichen. Und gebufft ist ein Level 5 Neuling viel schwächer als ein 160er Spieler, der auch schon weitaus mehr Skills hat

    Wer dann die Stufe der konstant schweren Gegner errreicht oder überschreitet wird es von da an sehr viel leichter haben.

    Ich wäre ja für ein System wo Gegner tatsächlich mitleveln - das bedeutet aber auch , dass die Gegner stufe relativ zum Spieler angepass werden muss, und in einer Gruppe von Spielern beim selben Mob, dieser dann sogar unterschiedliche Level hat. Je nach Sicht eben. Das ist technisch problemlos zu programmieren, andere Spiele machen es vor, war ZOS aber wohl zu anspuchsvoll.

    Alternativ gerne wieder feste Zonen. So können Spieler denen es zu schwer ist, einfach überlevelt gegen leichte Mobs niederen Levels spielen und umgekehrt eben für die , die eine Herausforderung wollen. Steht halt nicht so ganz im Einklang mit mach was du willst.

    Obwohl ich eher der Verteidiger guter Storys bin, finde ich es schon merkwürdig als Frischling gleich überall hin zu können.

    Mich selbst stört es alleine vom Schwierigkeitsgrad allerdings weniger. Ich möchte Story, Atmo , Lore, dann hau ich den Gegner eben schnell weg.

    Ich kann aber gut verstehen, dass einigen das nicht gefällt. Das ist das immer wieder kehrende Problem von MMOs, es allen gleichzeitig recht zu machen und als Kompromiss wird dann eben halt meistens ein zu leichtes System genommen.

    Vorschlag: Gegner auf ein weitaus höheres Standard Level setzen, bzw wieder feste Zonen machen. Wird aber halt genau dann zum Problem wenn man neue Zonen macht. Wen bevorzugt man nun? Leute die schon lange dabei sind, mit guten Chars, die neuen Content wollen, oder neue Spieler, denen man trotz neuem Contetn nun erstmal die Classic Gebiete vorsetzt zum Aufleveln....
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Also...erst mal dürfen hier auch die Neulinge gern beitreten und ihre Meinung kundtun.
    Ein Herzliches Willkommen.🤗
    Und ja....er hat recht.😎
    Wenn ich überlege, wie ich anfangs durch dieses Spiel gestolpert bin. Mittlerweile ist das sowas von easy.
    Fehlt bei einem Spiel die Herausforderung, ist die Motivation schnell dahin.
    Edited by styroporiane on 19. April 2021 16:48
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    Mich selbst stört es alleine vom Schwierigkeitsgrad allerdings weniger. Ich möchte Story, Atmo , Lore, dann hau ich den Gegner eben schnell weg.

    Ich kann aber gut verstehen, dass einigen das nicht gefällt. Das ist das immer wieder kehrende Problem von MMOs, es allen gleichzeitig recht zu machen und als Kompromiss wird dann eben halt meistens ein zu leichtes System genommen.

    Vorschlag: Gegner auf ein weitaus höheres Standard Level setzen, bzw wieder feste Zonen machen. Wird aber halt genau dann zum Problem wenn man neue Zonen macht. Wen bevorzugt man nun? Leute die schon lange dabei sind, mit guten Chars, die neuen Content wollen, oder neue Spieler, denen man trotz neuem Contetn nun erstmal die Classic Gebiete vorsetzt zum Aufleveln....

    Und darum hat jeder Raid und jedes Dungeon einen normalen Modus, einen Veteranenmodus und einen Hardmode. Wie schwer war die Marsch der Aufopferung, oder die Wiege der Schatten als die raus kamen... Ist dann nur problematisch diese schwereren Varianten zu nerfen weil mehr Leute alles wollen ohne etwas dafür zu tun.

    Aber wer in TESO keine Herausforderung findet muss nur ein wenig weiter schauen. Es gibt genug Inhalt, zudem habe ich gehört dass die offene Welt in Cyrodiil etwas Anspruchsvoller sein soll ;)
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Es gibt doch auch Leute, die Gramstürme solo machen, zumindest das sollte doch eine Herausforderung sein.

    Was die Kreaturen in der freien Wildnis anbelangt, so bin ich eigentlich ganz froh, dass die sich schnell weghauen lassen, denn ich finde es einfach nur nervig, wenn man Ressourcen sammelt und einen ständig irgendwelche dämlichen Wölfe, Skeever und Co. angreifen. Kann mich noch dran erinnern, dass einen damals in TES IV auf niedrigem Level sogar ein Trupp Schlammkrabben niedermachen konnte.
    In den öffentlichen Gewölben usw. könnten die Endgegner aber tatsächlich "etwas" mehr drauf haben, da setzt gerade die dramatische Kampfmusik ein und dann ist der Kampf 5 Sekunden später auch schon wieder vorbei...
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Lugaldu schrieb: »
    Es gibt doch auch Leute, die Gramstürme solo machen, zumindest das sollte doch eine Herausforderung sein.

    [...]

    Genau!

    "Hey ihr herausforderungswilligen, es gibt doch genau einen Inhalt für euch in der Open World!"

    giphy.gif?cid=ecf05e47m6scpsh4eku7ozbmtg3wcoareou58t5p38a3bqxv&rid=giphy.gif&ct=g


    Vielleicht wollen wir ja auch mal umherstreifen?

    PS5|EU
  • Pea1950
    Pea1950
    ✭✭✭✭
    Ich glaube, dass es ZOS wichtig ist, viele Spieler in die offene Welt, vor allem ins Grundspiel, zu locken, auch solche die nicht ganz so gute Spieler sind, solche, die gern die Geschichte spielen wollen, aber nicht andauernd tot umfallen wollen (ist einfach zu nervig). Es sollen auch Spieler angesprochen werden, die nur gelegentlich spielen oder die überhaupt keine Erfahrungen mit solchen Spielen haben - eben das ganze Spektrum. Schließlich muss Geld verdient werden. ZOS ist ein Wirtschaftsunternehmen, was nicht nur von Hardcore-Spielern am Leben gehalten werden kann. Es gibt sicherlich in Verließen, Arenen und Co. genügend Bereiche, für Herausforderungen. Gramstürme alleine machen, wurde schon angesprochen. Gruppenbosse allein bewältigen, kann u.U. - je nach Art des Bosses - auch gerade bei lvl 30 eine Herausforderung sein. Und es ist eigentlich nicht richtig, dass es egal ist, welche Punkte man wo vergibt. Aktive und passive Punkteverteilung verfolgen immer einen Zweck, bei dem man sich überlegen sollte, wie man spielen will. Sie haben schon einen Einfluss. Es ist eben nicht egal, ob man seinen Zauberstab oder seine anderen Waffen weiterentwickelt oder nicht. Ebenso ist es mit den Fähigkeiten auf Magie oder Ausdauer beruhend. Es ist ja auch nur möglich 5 Fähigkeiten aktiv zu haben. Da sollte man schon überlegen, welche einen wichtig sind. Bei Level 30 solltest du das eigentlich schon mitbekommen haben.
  • Viper67
    Viper67
    ✭✭✭
    Solange du unter cp160 bist wirst du hochscalliert auf cp160 wenn du mal cp160 bist springst du mit einem neuen Char von Level50 auf cp160 die scallierung wird enfernt und du stehst mit level50 Rüstung in der Welt von cp160 und dein Char kann dann nicht mehr so viel.
    Solltest du dann keine Rüstung für deinen neuen haben musst du erst mit deinem alten die Rüstung farmen oder kaufen was du brauchst.
    Ausserdem stehst du mit cp160 dann mit wenigen cp punkten und ohne skallierung da, da wirst du dann merken ob es egal ist wo du deine Fertigkeitspunke oder Skillpunkte setzt der Schade den du machst wird möglicherweise viel weniger als mit unter cp160 und dann viel Spass.
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Ja wenn du unterhalb von CP 160 auf eben diesen Wert skaliert wirst bist du aber im Endeffekt trotzdem schlechter. Skaliert werden Leben, Stam, magicka udn Rüssi sowie Angriff etc. Dir fehlen Perks, Skills, Fähigkeiten und die ganzen Boni , die man erst mit ner Set Rüstung kriegt. Und so findet halt zwischen jemandem der skaliert wird und jemand der tatsächlich mind 160 + Gear doch eine gewisse Progression statt. Ich möchte anmerken, dass dies nicht erst ab dann greift sondern im Prinzip schon während dem Leveln und man schon lange vor Level 50 "praktisch stärker" ist als jemand Lvl1.

    Mir fällt dazu halt keine gescheite Lösung ein, wenn man es "angemessen" für high Chars macht und dann überall, tendiere ich stark dazu, dass dann alle Neulinge überfordert seien.

    Also Zonen Level oder halt HM Server das wäre vlt was.

    Hey ZOS: wie wäre es damit: Sobald ein Spieler erstmalig CP 160 wird kann er mit seinem Char auf einen HM Server transen, wo alles anspruchsvoller ist. Und ich wette ihr würdet das vlt sogar so hinbekommen das Hauptstädte und Siedlungen "shared Points" bleiben für die Community.
  • lolo_01b16_ESO
    lolo_01b16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Fubser schrieb: »
    Ich finde vor allem die offene Welt so toll. Es macht so sehr Spaß in die vielen Gebiete zu gehen. An die Veteranen: Wie viel Prozent macht denn die offene Welt aus? Das müsste doch ein recht großer Anteil sein oder? Deswegen wäre es doch schade das es hier durch die Kämpfe schnell langweilig werden kann.
    Es gibt mittlerweile recht viele Verliese, Arenen und Prüfungen, die deutlich anspruchsvoller sind, als das was du bisher gesehen hast. Die mit all ihren Errungenschaften zu erledigen dürfte ähnlich viel Zeit in Anspruch nehmen, wie alle Quests in der offenen Welt. Und auch wenn ich persönlich mir häufig wünschen würde, dass die hardmodes schwerer wären, wirst du als neuer Spieler da für eine lange Zeit interessante Kämpfe finden.
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Ich mag Teso, so wie es ist, auch wenn ich derzeit nur sporadisch im Spiel bin. Ich mag die Details im Spiel, die Landschaften, die Musik uvam.
    Ich hab zwar auch schon ein etwas höheres Level, dennoch fehlt mir die Herausforderung nicht. Ich denke da an meine Hände und Handgelenke, die sich bei all zu vielen und starken Gegnern ständig verkrampfen, was auf Dauer auch nicht so toll ist.
    Edited by Tatjenne on 20. April 2021 03:41
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Es geht doch nicht darum das ESO keine schweren Inhalte hat.
    Es geht darum ,dass die OpenWorld einfach dämlich einfach ist....
    Die Immersion leidet auch wen ein Questboss nach 2 Angriffen Tot umfällt!

    Ps. Die OpenWorld wäre selbst nach einer erschwerung noch Problemelos machbar für alle.
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • not_without_coffee
    not_without_coffee
    ✭✭✭✭
    Kargstein?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Kargstein ist nur in den abgegrenzten Gruppeninhalten minimal schwerer.

    Was mich immer so ein bisschen stört, ist die verbreitete Auffassung, dass schwerer automatisch bedeutet, dass Mobs mehr Schaden machen und weniger kriegen.
    Das ist aber dämliches und auch faules Design in meinen Augen.

    Es kann auch Gegner geben, die trotzdem schnell umfallen, aber nur wenn man per Mechanik ihre Schwachpunkte offenlegt.

    Also mal bisschen was für's Köpfchen.

    Es gibt da aber echt noch viel mehr Möglichkeiten!
    PS5|EU
  • Ceridwen21
    Ceridwen21
    ✭✭✭
    Bitte nicht schon wieder.

    Kurz und knapp: ich liebe eso, so wie es ist. Es gibt offensichtlich Leute, die es so wollen, wie es ist und offensichtlich auch welche, die es schwerer wollen.
    Optionaler höherer Schwierigkeitsgrad für die, die es brauchen: Ja!
    Erzwungener höherer Schwierigkeitsgrad für alle: Nein!

    Letzte mir bekannte Aussage von ZOS zu dem Thema (ich glaube im liveatream Anfang des Jahres, bin aber nicht ganz sicher): es gab früher einen optionalen höheren Schwierigkeitsgrad, der wurde nicht gut angenommen und deshalb entfernt (hat sich nicht gelohnt)

    Zusatz: die Endbosse in Einsamkeit und Markarth lassen sich nur mit Mechanik besiegen. Lob dafür hab ich im Forum nicht gelesen (evtl übersehen?). Für mich war es nur ein unnötiges in die Länge ziehen, aber erträglich. Seid ihr damit zufrieden, oder reicht das immer noch nicht?

    Bearbeitung zum besseren Verständnis und wegen Tippfehler
    Edited by Ceridwen21 on 20. April 2021 05:46
  • Garinga
    Garinga
    ✭✭✭
    Servus,

    früher bei anderen Spielen war es doch so, das man als z.b. Level 10 Spieler in seinem Level 5-15 Gebiet (Mobs grün, gelb, rot) dahin spielte, man ging in eine andere Zone und stand plötzlich Level 30 (lila Totenköpfe) gegenüber..
    War doch auf einer Seite nervig, auf der anderen Seite super.. man passte besser auf..
    Im Gegenzug ist man als Level 40 plötzlich mal in einem Gebiet für Level 10 (grau).. man wird von Mobs angegriffen und bekommt trotzdem keine EP .. nervte noch mehr..

    In ganz früheren MMO's hatte man überhaupt kein Level (Ultima Online) und da machte die Skillhöhe das überleben aus..
    (war/ist in meinen Augen das beste System in Ultima Online)

    In ESO ist ja alles auf Level 50 und man wird auf das Level der Gegner hoch gestuft. Da ist zwar auch die Skillhöhe abhängig wie Stark die Gegner sind, aber das ist marginal ..

    Mein Wunsch wäre ja, es gibt wieder Gebiete mit Level Range.. zusätzlich mit jetzigen "anheben auf Level 50 System"..

    Beispiel:

    Ein Gebiet ist mit Level 25-35 gekennzeichnet, ist aber trotzdem wie aktuell auf Level 50 skaliert..
    Ein Level 5 Char kommt in dieses Gebiet, hat dann .. ach keine Ahnung.. -30% Abzug auf seine Stats..
    Kommt ein Level 50 Char in dieses Gebiet, hat er trotzdem seine Mobs in seiner Stärke

    Müsste bestimmt machbar sein..

    Finde ESO in der "freien" Welt auch zu leicht, auch mit einem neu erstellten Level 1 Char hat man kaum Probleme (ausgenommen Worldbosse) mit Gegnern.. Klar, für Neueinsteiger soll es angenehmer zum spielen sein.. Aber für "alte Hasen" ist es dann nur ein "klatsch ich nebenbei mal um" und wird langweilig..

    Für mich persönlich ist ESO aktuell (bis auf meinen obigen Vorschlag) so gut zu spielen.
    Vermisse aber trotzdem bisschen die alten Zeiten, wo man im Wald erst gegen einen Skorpion mit Mühe gewonnen hat, eine Bildschirmseite weiter läuft und plötzlich vor einem Lich Lord steht, noch ein "oh Mist" rausbekommt und tot umfällt..

    So, das war mein Senf dazu... ;)

    PS: und ich vermisse auch das Handwerkssystem aus UO und vor allem aus DAoC
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭
    Rannvara schrieb: »
    smilie_d_011.gif

    ... danke, dem schliesse ich mich an

    boah.gif

    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ceridwen21 schrieb: »
    [...]

    Zusatz: die Endbosse in Einsamkeit und Markarth lassen sich nur mit Mechanik besiegen. Lob dafür hab ich im Forum nicht gelesen (evtl übersehen?). [...]

    Also erstmal denke ich, dass es den meisten dabei wirklich um was optionales geht.

    Den Markath Endboss kenn ich noch nicht.
    Der Greymoor Boss ist doch der oben auf dem Turm?
    Ich hatte da zwar eine Mechanik vermutet, weil da laufen ja so Strahlen nach außen zu den Adds, aber dazu kam es nicht.

    Oder?

    Also wenn, dann kann das nix langes gewesen sein, denn der Kampf war binnen weniger sec vorbei.


    PS5|EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Die normalen Gegner können gern so bleiben in der offenen Welt, aber Gewölbe sollten schwerer sein und offene Verließe wieder für Gruppen (Vielleicht auch instanziert?) . Dann hätte man wenigstens verschiedene Schwierigkeitsgrade.

    Gerade in einem MMO wo man sich immer Hilfe holen kann und sich mit der Zeit stärker macht, kann es ruhig schwerer sein.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Ceridwen21
    Ceridwen21
    ✭✭✭
    @Garinga

    Exakt das System, mit den Level bezogenen Gebieten gab es am Anfang in eso. Sie wurden zugunsten von one tamriel abgeschafft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie wieder eingeführt werden liegt daher vermutlich bei 0.


  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Eigentlich können wir ja auch mal andersherum fragen. Wer kennt ein aktuelles Spiel dieser Art, dessen Grundspiel so albern einfach zu spielen ist wie ESO? Mir fällt echt keins ein.

    Und vielleicht ist das ja auch die Marktlücke, die hier besetzt werden soll.
    Eso ist halt für Spieler, deren Handgelenke verkrampfen oder die sich nicht anstrengen wollen und beim Farmen am liebsten die Gegner nur kurz angucken möchten, damit sie umfallen. Oder noch besser.. überhaupt keine Gegner, weil kämpfen stört ja beim Betrachten der Landschaft.

    Muss man akzeptieren.... Und auch wenn seit Jahren schon vehement nach einem vet Modus für die Open World gebettelt wird, sie kommt nicht. Weil das gar nicht gewollt ist.
    Was nun ausgerechnet daran "spiel, wie du willst" sein soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht.
    Ich möchte einen stinknormalen Kampf haben, der nicht nach zwei light Attacks endet. Ich bekomme zu hören: Geh doch in die vMA oder in die DLC vDungs.. oder auf die vTrials. Ja gut, tu ich ja. Aber ich habe für das Grundspiel genauso gelöhnt, wie jeder andere hier auch und ich kann es eben nicht so spielen, wie ich es gerne möchte.

  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Ceridwen21 schrieb: »
    Seid ihr damit zufrieden, oder reicht das immer noch nicht?

    Natürlich sind wir damit zufrieden, was ihr uns zugesteht.
    Wir sind euch zu unendlichem Dank verpflichtet, das ihr uns ganze 2 Questbosse zugesteht die überhaupt sowas ähnliches wie eine Mechanik mitbringen, danke, danke, danke.
    Wie können wir das nur je wieder gut machen.

    Was mich etwas verwundert ist das zweierlei Maß mit dem hier gemessen wird. Einerseits wird von den Spielern die spielen können verlangt nicht durch diesen Lappen-Content (Normal-Dungeon) zu "rushen" aus Rücksicht auf Spieler die nicht spielen können/wollen.
    Andererseits wird dieser Spielergruppe aber nicht mal ein einziges Gebiet zugestanden, ein einziges Gebiet und es wird widersprochen das es nicht nötig wäre.........

    Ich habe schon einige rücksichtslose und egoistische Communitys in MMOs erlebt, aber das deutsche Eso-Forum schlägt wirklich alles.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Lodorrsfluch

    Naja, bei den meisten Singleplayer Titeln gibt's mehrerer Schwierigkeitsgrade und bei Survival Titeln kannst du zumindest auf gemieteten Servern alles nach deinen Wünschen anpassen.
    Auf der einfachsten Stufe, die sich meist nur "Story" nennt, sind diese Spiele dann wirklich genauso einfach wie die Open World in ESO. Vielleicht sogar noch einfacher!

    Aber sie bieten halt jeder Kategorie von Spielern was und genau das tut ESO eben nicht!

    Viele werden jetzt entgegnen, dass es da die vDungeons und Trials gibt.
    Die gibt's aber eben auch für die andere Kategorie.
    Auf die Open World trifft das aber leider nicht zu!


    Edited by Sun7dance on 20. April 2021 07:47
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.