Danach ging es ja mehr um dein simples Weltbild
oder zumindest hast du versucht damit irgendetwas zu argumentieren: "Platon oder Bauer sucht Frau",
Abgesehen davon, dass es sehrwohl eine Sache der Toleranz ist. Ich wüsste gar nicht, welche Berechtigung ich hätte, anderen Leuten vorzuschreiben, was sie in ihrer Freizeit machen sollen?! Dass Du das anders siehst und von Pseudotoleranz schreibst, zeigt mir, dass wir offenbar ein komplett unterschiedliches Weltbild haben und daher auch nicht auf einen Nenner kommen werden.
Yalaidhwen schrieb: »
Ich spiele seit der Beta und hege eine große Liebe für ESO. Ich habe sehr viel Zeit und Geld investiert ( wie viele von euch warscheinlich auch) Ich WÜNSCHE mir das ESO ein gutes Spiel ist! Das kann ich jedoch( für mich) gerade nicht behaupten kann. Ich habe vorher noch nie ein so schlechtes Bauchgefühl gegenüber ESO gehabt, slebst mit den ständig massiven technischen Problemen.Auch der Hinblick auf das nächste Jahr ist eher besorgt: Wird das neue Addon 2021 wieder so klein und trotzdem den vollen Preis kosten? CE? Langzeitmotivation? Fragen die mir durch den Kopf gehen.Mein Jahresabo 2020 bereue ich und werde es nächstes Jahr erst mal nicht erneuern.
Das die neuen Inhalte in letzter Zeit oft wie hingeklatscht wirken ist mir auch schon aufgefallen, aber sooo schlecht finde ich das Greymoorupdate gar nicht, mag aber daran liegen, dass mich Landschaft und Umgebung sehr ansprechen (Ich mag Höhlen, in denen es leuchtet). Was die Quests angeht, da achte ich schon lange nicht mehr auf die Texte, bzw. nur noch selten, meistens versuche ich schlicht, durchzuhasten, damit ich nicht bei jedem NPC/Questgegenstand ewig auf den Respawn warten muss, weil jemand ein paar Sekunden schneller war. Die Gramstürme sind okay, nicht überragend, aber okay und spätestens, wenn der hype um Greymoor abgeflacht ist, müht man sich wieder allein an den Stürmen ab, sieht man ja jetzt im nördlichen Elsweyr an den Drachen. Die gehen aber übrigens auch zu zweit, soviel also zu "massenspielertauglich".
Mir gefällt Greymoor jedenfalls besser als Elsweyr, eben wegen der Landschaft und weil die Drachen nicht so meins sind, so sind die Geschmäcker verschieden.
Davon ab, war das Elsweyr-Event letztes Jahr erst im Oktober, also jetzt schon zu nörgeln, dass es nichts vergleichbares gibt ist irgendwie auch verfrüht, einfach mal abwarten.
Was mich viel, viel mehr stört, aktuell, ist die Tatsache, dass der Meiste Content nicht für die aktuelle Anzahl an Spielern ausgelegt ist, das Spiel wird immer einfacher, "Casualtauglich" aber wenn dann so Ausnahmesituationen wie Events z.B. sind, dann prügelt man sich mit 20 anderen Spielern um ein Item, oder mit 50 anderen um einen Boss und muss Glück haben, wenn zumindestens ein leichter Anriff draufgeht. Das ist ebenso nervig wie das sogenannte Balancing, das eigentlich keines ist..jedenfalls nicht wirklich
Passt doch zum Forum hier. Hier treibt sich seit Tagen jmd. rum, der im Forum mal etwas über das Cyro-PvP in Eso gelesen hat - und jetzt mehr Ahnung davon hat als sämtliche Grand Overlords zusammengenommenWie gesagt, das wäre, als wenn ich ne Rezension über ein Buch auf Amazon stellen würde "Hm, ja, Papier fässt sich gut an, Coverbild ist hübsch, Titel spannend, Schriftart mag ich nicht so, und bisschen zu viele Seiten gibt es mir eigentlich auch, aber naja, das geht noch. Gibt 4 Sterne. Was eigentlich drinsteht, weiß ich nicht."
Ich renne vom Schrein zum Sturm zu fuß und komme noch an, bevor er fertig ist nur in 10% der fälle bin ich zu langsam wel ich auf dem weg dort hin auch noch sammel xD