Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

Die Lösung für die Performance Probleme !?

LandmannX
LandmannX
✭✭✭
Das Problem ist doch das das PVE-System ( Umfangreiches variables Skillsystem [ die Stärken und das Alleinstellungsmerkmahl von ESO ] ) mit einem PVP nicht zusammenpasst.

Der Server packt es einfach nicht, die vielen Skillvarianten in absehbarer Zeit abzuarbeiten. :#

Bei ESO ist PVE nur ein "simuliertes" Echtzeit-Kampfsystem. Macht aber Spaß, da man je nach Charakter unterschiedlich spielen kann. Die große Variation macht nämlich den Reitz von ESO aus!

PVP braucht ein "echtes" Echtzeit-Kampfsystem. Kurze Ping-Zeiten und eine schnelle "Reaction-Time". Das ist die Zeit, die der Server Brauch, um die Ergebnisse zu berechnen.

Was haltet ihr von: :o

Für das PVE bleibt das aktuelle Skill-System erhalten. Es darf auch mal ein bisschen unfair sein. Auch in Arenen oder auch spezielle Schlachten ist es aktiv.

Für das "echte" PVP wird ein neues Skillsystem eingeführt. Ein einfacher kurzer Skillbaum, der mit den Skills vom PVE absolut nichts zu tun hat.


[ Geschichte dazu: Misslungener Dädra Zauber vernichtet alles Leben in Cyrodil, und man kann nur noch mit speziellen Amuletten (Skillsystem) dort Kämpfen. ( ' bei Bedarf vollständige Storryline ;) ) ]

Zur Erklärung. Bei z.B. Quake-Online gibt es so gut wie keine Skills. Die Skills sind nur deine aktuelle Waffe. Dies ermöglicht ein schnelles und smartes Spielen. Ein Online-Match macht richtig Laune. Aber, je mehr Skillvariationen es gibt, umso mehr muss der Server berechnen.

Wär es nicht besser, den PVP und PVE Part komplett zu trennen? Mit passender Storryline natürlich. Lieber mal Cyrodil komplett vernichten und dann einen geilen PVP-Part.

Ich denke mal, das anderenfalls die Performance-Probleme nicht aufhören werden, oder im noch ungünstigeren Falle ESO vollständig egalisiert wird. :'(

[ ... hier stand noch ein Text der meine momentane Endtäuschung, über den aktuellen Zustand des Spieles zum Ausdruck brachte ... :* ]


Edit:
Als Kommentar zu einigen Antworten

Ich verdiene meine Brötchen seit so etwa genau 30 Jahre als Programmierer. Natürlich nicht im Gaming, sondern im Industriebereich. ( Hobby zum Beruf ) In Etwa habe ich eine Vorstellung was da im Hintergrund abläuft. Sicherlich könnte man die Probleme mit einem massiven Servereinsatz lösen. Das funktioniert so aber nicht, da die Latenzen zwischen den virtuellen Threads immer noch Probleme bereiten würden.
Die Lösung ist hier nur möglichst kurze Calls zu verwenden. ( Berechnungen )

Edited by LandmannX on 5. September 2020 21:30
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    wie sollte das die performance probleme beheben?

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • MiriQuidi
    MiriQuidi
    ✭✭✭✭✭
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Wenn doch so viele neue Spieler auf dem EU Server sind - vor allem ja angeblich Russen - und die engen Zeitzonen angeblich immer wieder Probleme bereiten, warum wird dann kein zweiter EU Server in Osteuropa installiert?

    Auf die Begründung bin ich gespannt, denn den Begriff Gewinnmaximierung bei minimalem Aufwand wird ZOS sicherlich wieder gekonnt umgehen.
    PS5|EU
  • FergusMcLeod
    FergusMcLeod
    ✭✭✭✭✭
    Du glaubst doch nicht, dass irgendwer etwas derartiges begründen wird? Die Notwendigkeit hat jeder begriffen, auch Zenimax. Aber erstmal lieber die Skills und Sets so verkleinern, dass auch die unzureichende Hardware wieder halbwegs arbeiten kann. Spielspaß? Nebensache.
    Edited by FergusMcLeod on 5. September 2020 20:09
    PC-EU | Mac-Client | Windows-Client | König der Hölle - Magplar - Dovahkriid - EP - PvE DD
    “The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply.”
    Zitat von Kai Schober am 6. Juli des Jahres 2021: "Es wird Zeit, dass die neuen Server kommen."
  • MiriQuidi
    MiriQuidi
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Wenn doch so viele neue Spieler auf dem EU Server sind - vor allem ja angeblich Russen - und die engen Zeitzonen angeblich immer wieder Probleme bereiten, warum wird dann kein zweiter EU Server in Osteuropa installiert?

    Auf die Begründung bin ich gespannt, denn den Begriff Gewinnmaximierung bei minimalem Aufwand wird ZOS sicherlich wieder gekonnt umgehen.

    Ein Asiatischer Server wäre wohl sicher sinnvoll, keine Ahnung was die ZOSianer vorhaben haben, aber nach heutigen Stand sieht es wohl sehr danach aus das sie in paar Jahren wen ESO zu Grunde gegangen ist alle ein sorgenfreies Leben führen können ohne jemals wieder arbeiten zu müssen...traurig und schade zugleich :smirk:
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ich dachte immer, daß es für die Bereiche einzelnde Server gibt (PvP, PvE, Instanzen).

    Wenn Dein Vorschlag die Probleme lösen würde : Warum ist die Performance in Instanzen & Raids teilweise unterirdisch ? Ich bin kein Fachmann, aber ich bin der Meinung, daß dort kein PvP betrieben wird.
    **akte-x-musik
    Es gibt Signaturen ?
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    die herleitung "ein anderes game hat ein anderes kampfsystem. ein anderes game hat bessere performance" ist aber auch ziemlich dünn und schwer haltbar. eine auftrennung der skills macht keinerlei unterschied. denn das problem liegt sicherlich woanders. das liegt iwo bei art der berechnung von eingehenden und ausgehenden schaden, ineffizienten code und dergleichen.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • enemy_mine
    enemy_mine
    ✭✭✭
    keine Ahnung, wie so ein Megaserver-System funktioniert, aber es könnte wohl doch sein, dass da zwischen PvP und PvE oder den Instanzen im allgemeinen ein Zusammenhang besteht.
    Meine Meinung ist schon lange, es sind zuviele Spieler. Entweder warten, bis ein Drittel aus Frust aufgibt, oder einen Zusatzserver für Asien einrichten.
  • FergusMcLeod
    FergusMcLeod
    ✭✭✭✭✭
    Ehrlich gesagt wundere ich mich gerade etwas darüber, dass der Thread noch da ist und man "uns" jetzt offenbar endlich offen über die Probleme diskutieren lässt, die der Vermutung nach nur am Server liegen können.

    In der Vergangenheit ist es mir so vorgekommen, als würden solche Dinge sehr schnell entfernt.

    Fände ich gut, wenn da nun endlich mal ein offener Dialog geführt werden könnte.
    PC-EU | Mac-Client | Windows-Client | König der Hölle - Magplar - Dovahkriid - EP - PvE DD
    “The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply.”
    Zitat von Kai Schober am 6. Juli des Jahres 2021: "Es wird Zeit, dass die neuen Server kommen."
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn doch so viele neue Spieler auf dem EU Server sind - vor allem ja angeblich Russen - und die engen Zeitzonen angeblich immer wieder Probleme bereiten, warum wird dann kein zweiter EU Server in Osteuropa installiert?

    Auf die Begründung bin ich gespannt, denn den Begriff Gewinnmaximierung bei minimalem Aufwand wird ZOS sicherlich wieder gekonnt umgehen.

    Europa, von Portugal im Westen, bis zur Ukraine im Osten, sind drei Zeitzonen.
    Amerika, von Alaska im Westen, bis Brasilien im Osten, sind sieben Zeitzonen.

    Die Bevölkerung dürfte in beiden Gebieten ähnlich sein.

    Die russischen Spieler dürften da nicht so sehr in 's Gewicht fallen. Die ca. 145 Mio Einwohner verteilen sich auf zehn Zeitzonen, wobei ca 50% davon in UTC+3 leben.

    Der europäische Server wird also wesentlich einseitiger belastet, als der amerikanische.

    Wenn man für den asiatischen Raum einen eigenen Server aufbauen würde, dann stellt sich das Problem… „In welchem Land?“. Einigen Staaten würden ausscheiden, weil sie politisch & wirtschaftlich zu instabil für trumponesische Verhältnisse sind. Als wahrscheinlichste Kandidaten würden wohl Süd-Korea oder Japan in Frage kommen.

    Ich halte zusätzliche Server in der nächsten Zeit für unwahrscheinlich. 6,4 Mio Coronafälle allein in Trumponesien, dürfte die Wirtschaft sehr nach unten ziehen. Das ist nicht unbedingt die Zeit, wo man superfluide Investitionen macht.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    naja, owen. ich hatte kürlich das vergnügen, morgens 4 uhr zu spielen. weniger lags vielleicht, viele bekannte probleme lagen aber auch dann noch vor. vor allem asynchronitäten.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Ja, DoDo… das sollte jetzt nur der offensichtlichste Unterschied sein.

    Ich vermute mal, dass von der ursprünglichen Truppe, die ESO programmiert hatte, einige wichtige Leute gegangen sind. Anders lassen sich diese Anfänger-Fehler & das „Rumgeeiere“ bei den Fertigkeiten nicht erklären.

    Auch an anderen Stellen hapert es ja. Der Konto-Verwaltung & der Ticket-Bearbeitung. Wartung ist nur noch alle zwei Wochen bei den PC-Servern. Ich schätze Corona streut mächtig Sand in 's Getriebe. Da läuft so einiges nicht mehr rund bei ZoS.

    Spätestens nächstes Jahr, im Mai, wird sich zeigen, ob ZoS sich gegen die neue Konkurrenz behaupten kann. Ich hatte nun schon einige Wochen in der Beta verbracht & schätze ESO wird reichlich bluten müssen.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • LandmannX
    LandmannX
    ✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »

    Ich vermute mal, dass von der ursprünglichen Truppe, die ESO programmiert hatte, einige wichtige Leute gegangen sind. Anders lassen sich diese Anfänger-Fehler & das „Rumgeeiere“ bei den Fertigkeiten nicht erklären.

    Auf den Punkt. ;) Meine Vermutung seit Langem.

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    LandmannX schrieb: »
    OwenDaring schrieb: »

    Ich vermute mal, dass von der ursprünglichen Truppe, die ESO programmiert hatte, einige wichtige Leute gegangen sind. Anders lassen sich diese Anfänger-Fehler & das „Rumgeeiere“ bei den Fertigkeiten nicht erklären.

    Auf den Punkt. ;) Meine Vermutung seit Langem.

    dafür brauchts doch keine vermutung, das ist doch bekannt. das ist ja auch nicht unüblich, dass nach launch eines games der harte kern weiter zieht. ich vermute mal, das funktioniert wie in der webentwicklung. die it futzis basteln das grundgerüst, ggf sogar das content management system zusammen und danach kümmern sich nur noch content manager drum, währen der it futzis andere projekte bearbeitet OO

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • LandmannX
    LandmannX
    ✭✭✭
    Zur Auflockerung:

    Ich war mal in einer Firma, da hatte ein Praktikant das Waren - Management - System geschrieben (Programmiert) . Das wird seit Jahren genutzt. Keiner weiß wie das funktioniert. Es kann nichts optimiert werden. Fest, Starr, Eingefroren, da kein Quelltext vorliegt. Blos nichts anfassen. :p
    Die Firma ist an der Börse. B)
    Edited by LandmannX on 5. September 2020 22:11
  • RealLoveBVB
    RealLoveBVB
    ✭✭✭✭✭
    Und so entstehen Gerüchte.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Das ist kein Gerücht... 2015 hat es drei Entlassungswellen bei ZOS gegeben. Allerdings ist es wohl auch nicht branchenunüblich, so wurde argumentiert. In einer Welle waren Gamedesigner betroffen, kurz nach Launch. In den anderen beiden Kundendienstmitarbeiter. Ging durch etliche Medien.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • xMauiWaui
    xMauiWaui
    ✭✭✭✭✭
    Pve und PvP trennen? Was wäre mit der Skilllinie? Nochmals ein Hastiges Manöver Thread?

    Ganz ehrlich, ich wiederspiegle nun einfach meine Meinung, nach 6 Jahren Eso Spielzeit.

    Eine Trennung wird es nicht geben, das wurde doch schon genug gesagt....


    Ich bleib bei der Meinung, dass das Problem an vielen Ecken besteht. Es nützt nichts nur in grössere Server zu investieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Ob Engine, ob das Combat System, die Server.

    Auch wenn ich das Combat System liebe, war es abzusehen, dass mit all dem neuen Content, Eso irgendwann Probleme bekommt. KEIN MMO funktioniert mit den Massen, mit so einem Combat System.

    Wenn Ihr ein Eso möchtet, dass weiterhin PVE Content rausbringt aber eine gute PVP Performance hat, dann werdet Ihr nicht drumherumkommen, dass man Global Cooldowns auf die Fähigkeiten haut. Genauso wie z.b in WOW oder BDO...
    Edited by xMauiWaui on 6. September 2020 06:12
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Komischerweise scheint es ja während der Events alles etwas besser zu laufen, obwohl ZOS während dieser Zeiten keine zusätzlichen Serverkapazitäten hinzubucht, wie Kai unermüdlich behauptet. Kann man von halten, was man will. Vermutlich ein Wunder!

    In meinen Augen wird an den Servern einfach gespart, wo es nur geht (und auch dort, wo es eigentlich nicht geht). Dazu kommt dann noch das Unvermögen der Entwickler, die „historisch gewachsenen“ Fehler Cluster so weit aufzudröseln, bis man zur eigentlichen Ursache durchdringt. Stattdessen wird hier was drangepatcht, dort ein Workaround eingebaut, ein riesengroßer Code Frankenstein eben.
    Edited by Arcon2825 on 6. September 2020 09:05
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ciannaith schrieb: »

    Leider nix dabei für mich:

    34776cea-2b9a-4df3-beyj2b.jpeg

    Aber könnte das Problem auch erklären ;)
    Edited by Arcon2825 on 6. September 2020 09:25
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Komischerweise scheint es ja während der Events alles etwas besser zu laufen, obwohl ZOS während dieser Zeiten keine zusätzlichen Serverkapazitäten hinzubucht, wie Kai unermüdlich behauptet. Kann man von halten, was man will. Vermutlich ein Wunder!

    Ich kenn mich mit Servern null aus, aber im Grunde stell ich mir das wie ein PC vor, auf dem muss die Software ja auch erstmal laufen. Also, Server buchen, Software installieren, schauen ob alles läuft und das für diese Art von Events? Nach 2 Wochen dann wieder alles runter, damit die Server wieder für was anderes und von jemand anderes genutzt werden können. Möglich aber doch nicht sinnvoll oder?
    Edited by Hegron on 6. September 2020 09:38
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hegron schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Komischerweise scheint es ja während der Events alles etwas besser zu laufen, obwohl ZOS während dieser Zeiten keine zusätzlichen Serverkapazitäten hinzubucht, wie Kai unermüdlich behauptet. Kann man von halten, was man will. Vermutlich ein Wunder!

    Ich kenn mich mit Servern null aus, aber im Grunde stell ich mir das wie ein PC vor, auf dem muss die Software ja auch erstmal laufen. Also, Server buchen, Software installieren, schauen ob alles läuft und das für diese Art von Events? Nach 2 Wochen dann wieder alles runter, damit die Server wieder für was anderes und von jemand anderes genutzt werden können. Möglich aber doch nicht sinnvoll oder?

    Die Prozesse zum Aufspielen von Serversoftware sind meistens hochgradig automatisiert, so dass es binnen Minuten möglich ist, neue Maschinen aufzusetzen. Danach muss das Gesamtsystem womöglich noch umkonfiguriert werden, um die zusätzlichen Kapazitäten zu nutzen, aber nichts, was man nicht während eines Wartungsfensters bewerkstelligen könnte.

    Das heißt wohlgemerkt nicht, dass das bei ESO so einfach sein muss, aber grundsätzlich ist es gang und gäbe, Serverkapazitäten für Lastspitzen anzumieten und danach wieder abzugeben, weil es sich gar nicht rechnet, die eigenen Server so zu dimensionieren, dass jede Eventualität berücksichtigt ist.
    Edited by Arcon2825 on 6. September 2020 10:00
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    MiriQuidi schrieb: »
    Die Lösung für die Performance Probleme !!.....sind grössere, bessere, neuere Server.....Punkt.

    Komischerweise scheint es ja während der Events alles etwas besser zu laufen, obwohl ZOS während dieser Zeiten keine zusätzlichen Serverkapazitäten hinzubucht, wie Kai unermüdlich behauptet. Kann man von halten, was man will. Vermutlich ein Wunder!

    Ich kenn mich mit Servern null aus, aber im Grunde stell ich mir das wie ein PC vor, auf dem muss die Software ja auch erstmal laufen. Also, Server buchen, Software installieren, schauen ob alles läuft und das für diese Art von Events? Nach 2 Wochen dann wieder alles runter, damit die Server wieder für was anderes und von jemand anderes genutzt werden können. Möglich aber doch nicht sinnvoll oder?

    Die Prozesse zum Aufspielen von Serversoftware sind meistens hochgradig automatisiert, so dass es binnen Minuten möglich ist, neue Maschinen aufzusetzen. Danach muss das Gesamtsystem womöglich noch umkonfiguriert werden, um die zusätzlichen Kapazitäten zu nutzen, aber nichts, was man nicht während eines Wartungsfensters bewerkstelligen könnte.

    Das heißt wohlgemerkt nicht, dass das bei ESO so einfach sein muss, aber grundsätzlich ist es gang und gäbe, Serverkapazitäten für Lastspitzen anzumieten und danach wieder abzugeben, weil es sich gar nicht rechnet, die eigenen Server so zu dimensionieren, dass jede Eventualität berücksichtigt ist.

    Wahrscheinlich ist es in Eso nicht so einfach, sonst hätte man letztes Jahr um Ostern herum nicht Wochen benötigt die Server zu erweitern, als es den Spieleransturm gab. Man hätte ja dann kurzfristig was anmieten können, bis die langfristige Lösung steht.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Das ist kein Gerücht... 2015 hat es drei Entlassungswellen bei ZOS gegeben. Allerdings ist es wohl auch nicht branchenunüblich, so wurde argumentiert. In einer Welle waren Gamedesigner betroffen, kurz nach Launch. In den anderen beiden Kundendienstmitarbeiter. Ging durch etliche Medien.

    Mag sein, dass ich nicht immer auf dem neusten Stand bin, aber ich erinnere mich nur an die Einstellung des Kunden-Supports im irischen Galway. Das Studio war „angeblich“ nicht betroffen. Selbst wenn ich die beiden anderen Entlassungswellen verschlafen habe, so hat man offensichtlich versäumt wichtiges „Know how“ weiter zu geben.

    Was von der Community wohl übersehen wird… seit letztem Jahr arbeitet ZoS an einem neuen Spiel, das auf einer neuen Engine basiert.

    Das dürfte die Ressourcen zusätzlich strapazieren.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.