Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

was ist das denn bitte wieder für eine sch***e

Vogon
Vogon
✭✭✭✭
Also, ich rege mich ja echt schon kaum mehr auf, wenn nach irgendwelchen Wartungsarbeiten mal wieder den einen oder anderen Tag keiner weiß, warum man sich nicht einloggen kann und man daran arbeitet, ich rechne einfach damit. Aber heute bin ich echt genervt. Ich habe ne größere SSD eigebaut und wollte mein komplett installiertes und seit 5 Jahren laufendes ESO auf eben diese verschieben, damit die endlosen Ladezeiten beim Gebietswechsel wenigstens ein bißchen verkürzt werden. Aus welchem seltsamen Grund auch immer wird aber das in den Einstellungen des Spiels bei Steam verschieben nicht angeboten. Ich hab es also wie früher gemacht: neue Bibliothek anlegen, Steam schließen, Spiel verschieben, Steam starten, deinstallieren, installieren. Steam überprüft dann die Dateien (die ja eigentlich alle da sein sollten), aber muss dann trotzdem (warum auch immer) 59 GB (Leute... 59 f***ing Gigabyte) runterladen. Ich hab hier auf dem platten Land ne 2-6 Mbit Hybrid Leitung. Lockere 22 Stunden werden mir angezeigt. Mein Handy kommt auf 10-20 Mbit, also hab ich das als Router genutzt und mir lockere 7 Stunden den Tag vertrieben, bis es endlich fertig war. Nun starte ich ESO, der Launcher überprüft die Dateien und.... ALTER DER LÄD JETZT NOCHMAL 22 GB RUNTER. Was zur Hölle ist das für ein Mist? Wieso zur Hölle muss Steam erst 59 GB downloaden, die schon existieren, und dann der Launcher nochmal 24?????? Der lädt allen Ernstes exakt die gleichen Datein Datein runter, die schon existieren. Aufs Bit genau die gleiche Größe, an exakt der Stelle, an der sie schon existieren. Könnt ihr eigentlich gar nix richtig machen? Man, das sind echt massig GB, die da gechaufelt werden! Nicht jeder hängt direkt am Backbone, was soll der Mist? Wieso hat Steam offenbar andere Versionen der gleichen Dateien?
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    exakt wie hier https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/6221301/#Comment_6221301 hab ich es gemacht o/

    Er ist jetz bei 27% :c
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    ich sehe da eher das Problem bei steam als bei Zenimax. Die nonsteam Version schiebe ich mit normalem Explorer hin wo Platz ist, und es läuft dann sofort wieder an. Sogar auf externe LW, wenn man denn will.
    PC/EU
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    ich sehe da eher das Problem bei steam als bei Zenimax. Die nonsteam Version schiebe ich mit normalem Explorer hin wo Platz ist, und es läuft dann sofort wieder an. Sogar auf externe LW, wenn man denn will.

    sehe ich anders

    DIE Vertreibsplattform ist nun mal Steam. Wenn ich mich dafür entscheide, muss ich auch sehen, dass es kompatibel ist. Bei allen meiner 724 Spiele gibt es einen Menupunkt zum Verschieben. Und das klappt auch.
  • Bamby218
    Bamby218
    ✭✭✭
    ja ich kann verstehen das niemand gerne einem ladebalken zu schaut vor allem einem im schneckentempo. das eso keine gute programierung hat wissen wir doch alle bei den lags, ausfällen etc. ich kann dir nur raten, bevor du dich weiter drüber aufregst, weil ändern wird sich eh nichts, einfach in der zeit eines deiner anderen 724 spiele zu spielen :smiley:
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    @Vogon Man kann doch so etwas auch ohne Schimpfwörter, noch dazu unter der nicht zulässigen Umgehung der Wortfilter, schreiben. Wenn du etwas nicht gebacken bekommst, liegt es vielleicht an dir.
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Na siehste, geht doch. Und das nächste mal tatsächlich ein bisschen auf die Wortwahl achten. Denn auch wenn es frustrierend ist, wir, die Community können nichts dafür.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »
    @Vogon Man kann doch so etwas auch ohne Schimpfwörter, noch dazu unter der nicht zulässigen Umgehung der Wortfilter, schreiben. Wenn du etwas nicht gebacken bekommst, liegt es vielleicht an dir.

    Ja, klar, kann man. Man kann aber auch einfach mal die Geduld verlieren und seine Wut raus schreien, wenn das Spiel, in das man Jahre und sicher bereits Hunderte Euro gesteckt hat, einfach grundsätzlich alles anders und schlechter macht, als man will und erwartet.

    Und Nein, tut es nicht.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Na siehste, geht doch. Und das nächste mal tatsächlich ein bisschen auf die Wortwahl achten. Denn auch wenn es frustrierend ist, wir, die Community können nichts dafür.

    ich kann auch nix dafür, wenn deine Katze überfahren wird, würde dich aber trotzdem trösten, ne
  • Rannvara
    Rannvara
    ✭✭✭✭✭
    Vogon schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Na siehste, geht doch. Und das nächste mal tatsächlich ein bisschen auf die Wortwahl achten. Denn auch wenn es frustrierend ist, wir, die Community können nichts dafür.

    ich kann auch nix dafür, wenn deine Katze überfahren wird, würde dich aber trotzdem trösten, ne

    "tröst" smilie_girl_103.gif
    Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt!
  • Twoshed
    Twoshed
    https://www.heise.de/tipps-tricks/Steam-Spiele-verschieben-4699709.html

    Gerade (mit einem anderen Spiel) getestet. Funktioniert.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Aber die Krux ist: Genau so funktioniert bei ESO nämlich nicht, da der Menüpunkt zur Verschiebung einfach fehlt ;) Daher muss man das leider alles manuell machen.
    Edited by Protector1981 on 1. August 2020 19:54
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Twoshed schrieb: »
    https://www.heise.de/tipps-tricks/Steam-Spiele-verschieben-4699709.html

    Gerade (mit einem anderen Spiel) getestet. Funktioniert.

    ja, super, hab ich so auch schon ungefähr 7000x gemacht, geht aber so nicht bei ESO
  • Twoshed
    Twoshed
    Vogon schrieb: »
    Twoshed schrieb: »
    https://www.heise.de/tipps-tricks/Steam-Spiele-verschieben-4699709.html

    Gerade (mit einem anderen Spiel) getestet. Funktioniert.

    ja, super, hab ich so auch schon ungefähr 7000x gemacht, geht aber so nicht bei ESO

    Hmm... Wenn sich das Spiel nicht "regulär" über Steam verschieben lassen will, wie sieht's aus mit verschieben und Symlink anlegen?
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt ja einen Weg das trotzdem zu verschieben, auch in Steam. Wurde ja verlinkt wie das geht ;)
  • Ryknow
    Ryknow
    ✭✭✭
    Das schlimmste dabei ist, es bringt keinen nenneswerten Vorteil, denn die Ladebalken sind zumindest bei mir, nach dem verschieben auf die SSD, nicht wesentlich kürzer........ :/
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Es gibt ja einen Weg das trotzdem zu verschieben, auch in Steam. Wurde ja verlinkt wie das geht ;)

    Ja, Leute, ich weiß. Aber genau darum geht es ja. Es geht darum, dass es eben NICHT genauso funktioniert, wie bei meinen anderen 724 Steam Spielen, die ich besitze, nämlich mit einem Verschieben-Button, und es auch NICHT so funktioniert, wie es seit 17 Jahren bei Steam funktioniert, schon lange bevor es den Verschieben-Button gab.

    Es ist so, als kauft ihr euch ein neues Auto und wollt tanken und ihr öffnet den Verschluss hinter der Klappe rechts hinten an eurem Auto. Da steht zwar nicht ausdrücklich drauf, dass da Benzin rein kommt, aber bei allen anderen Autos auf der Welt ist das der Tank. Leider fährt euer Auto dann nicht mehr und muss erst durch 2 Inspektionen, eine vom Händler und eine vom Hersteller. Der Händler baut den voll funktionsfähigen Motor aus, baut einen anderen ein und der Hersteller macht das dann wieder rückgängig. Und wenn ihr euch aufregt kriegt ihr dann gesagt: jaaaaa, du kannst da nicht einfach Benzin reinfüllen, du musst erst den gelben Knopf unter dem Beifahrersitz drücken und die Sonnenblende runter klappen. Du kannst den ja betanken, du musst es eben nur genau so machen.
    Edited by Vogon on 2. August 2020 07:56
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    ich sehe da eher das Problem bei steam als bei Zenimax. Die nonsteam Version schiebe ich mit normalem Explorer hin wo Platz ist, und es läuft dann sofort wieder an. Sogar auf externe LW, wenn man denn will.

    Schön, dass es bei dir so locker funktioniert. Bei mir haben sich mal beim Verschieben aus irgendeinem Grund die Sounddateien zerschossen. Spielen konnte ich danach, aber beim Sound stimmte gar nichts mehr. Spiel deinstallieren und neu installieren. Seitdem hatte ich es nie wieder versucht.
  • dorken
    dorken
    ✭✭✭
    Vogon schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Es gibt ja einen Weg das trotzdem zu verschieben, auch in Steam. Wurde ja verlinkt wie das geht ;)

    Ja, Leute, ich weiß. Aber genau darum geht es ja. Es geht darum, dass es eben NICHT genauso funktioniert, wie bei meinen anderen 724 Steam Spielen, die ich besitze, nämlich mit einem Verschieben-Button, und es auch NICHT so funktioniert, wie es seit 17 Jahren bei Steam funktioniert, schon lange bevor es den Verschieben-Button gab.

    Der offizielle Weg wenn es keinen Verschiebe Button gibt ist nicht erst seit gestern einfach über Spiel Sichern und Wiederherstellen und nicht mit irgendwelchen manuellen Basteleien.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    dorken schrieb: »
    Der offizielle Weg wenn es keinen Verschiebe Button gibt ist nicht erst seit gestern einfach über Spiel Sichern und Wiederherstellen und nicht mit irgendwelchen manuellen Basteleien.

    Einen "offizellen" Weg gibt es erst, seit man mehrere Spielbibliotheken anlegen kann, und seitdem gibt es auch den Verschieben-Button. Vorher konnte man gar keine Spiele einzeln irgendwo hin schieben, nur die gesamte Bibliothek und auch nicht offiziell. Ansonsten ging es nur über symbolische Links.

    Abgesehen davon gibt es bei ESO unter Steam auch kein "Spieldateien sichern...", der Punkt ist ausgegraut.
    Edited by Vogon on 2. August 2020 09:56
  • dorken
    dorken
    ✭✭✭
    Vogon schrieb: »
    dorken schrieb: »
    Der offizielle Weg wenn es keinen Verschiebe Button gibt ist nicht erst seit gestern einfach über Spiel Sichern und Wiederherstellen und nicht mit irgendwelchen manuellen Basteleien.

    Einen "offizellen" Weg gibt es erst, seit man mehrere Spielbibliotheken anlegen kann, und seitdem gibt es auch den Verschieben-Button.
    Sicher ging das offiziell, man hat einfach die Dateien gesichert, die Spiele deinstalliert, die neue Bibliothek auf dem Ziellaufwerk angelegt und die Spiele aus der Sicherung wiederhergestellt fertig...
    Abgesehen davon gibt es bei ESO unter Steam auch kein "Spieldateien sichern...", der Punkt ist ausgegraut.
    Ich bin mir sicher das der damals da war, aber Ich installier mir sicher nicht extra wieder diesen Steam Schrott um das zu überprüfen Ich bin froh das ich den los bin...
    Und selbst wenn, wenn der Punkt ausgegraut ist ist das ein Hinweis das es nicht verschoben werden kann, dann kannst du auch nicht rumjammern das deine Bastelaktion nicht funktioniert.
    Das ist dann aber ein Steam Problem oder du hast irgendwas falsch gemacht, der ESO Launcher selbst ist auf jeden Fall schlau genug das er nichts doppelt runterladen will!
    Sobald er mit dem Runterladen anfängt einfach abbrechen, vorhandene Dateien in den Ordner kopieren und Launcher neu starten dann überprüft er alles und läd nur ein paar MB neu, das mach ich seit jahren immer so damit ESO nicht auf meinem Notebook alles nochmal aus dem Inet runterlädt, im Lan mit 120MB/sec vom 1. PC kopieren ist einfach 20mal schneller schneller...
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    dorken schrieb: »
    Sicher ging das offiziell, man hat einfach die Dateien gesichert, die Spiele deinstalliert, die neue Bibliothek auf dem Ziellaufwerk angelegt und die Spiele aus der Sicherung wiederhergestellt fertig...

    So war der Weg, aber der war nicht offiziell. Offiziell, inklusive entsprechendem Eintrag in der FAQ, konnte man die Spiele nicht verschieben. Ist aber auch völlig schnuppe. Falls das immer noch nicht rüber gekommen ist: das Spiel wird über Steam vertrieben. Ich besitze 724 Spiele. Darunter jede Menge, die auch die 50GB überschreiten und mit eigenem Launcher kommen. Alle Spiele kann man entweder über den Verschieben-Button verschieben oder wie du es selbst beschrieben hat.

    Alle Spiele.

    Nur eins nicht.

    Es liegt an Steam ist natürlich dann die logische Folge, schon klar. :facepalmsmiley:

    edit:
    hab's dann nochmal aufgemalt
    a1tDHT1.png
    Edited by Vogon on 2. August 2020 18:49
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich hatte was anderes geschrieben, ich weiß, mein Fehler.

    Auch glaube ich, dass es von Hersteller zu Hersteller anders ist. Ich glaube tatsächlich nicht, dass es an Steam liegt.
    Edited by Protector1981 on 2. August 2020 19:20
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich hatte was anderes geschrieben, ich weiß, mein Fehler.

    Auch glaube ich, dass es von Hersteller zu Hersteller anders ist. Ich glaube tatsächlich nicht, dass es an Steam liegt.

    das mag mal so gewesen sein, ist aber inzwischen nicht mehr so. Ich habe schon bewußt mein Profil mit ins Bild gepackt. Das ist mein 2. Account, der erste wurde mal wegen (versehentlichem) cheaten bei DoD gesperrt. Aber selbst dieser hier ist schon, wie man sieht, 13 Jahre alt. Das impliziert schon, dass es nicht das erste Mal ist, dass ich irgendwas auf eine andere Platte schieben musste. Natürlich sind nicht alle 724 Spiele installiert, aber doch eine ganze Menge, der Steam Ordner allein ist etwa 4 TB gross, so große Platten gab es damals bei weitem noch nicht.Jedenfalls habe ich das heute und gerade nochmal bei ein paar weiteren gecheckt, vornehmlich größere von so ziemlich jedem großen Softwarehaus und Distributor: ich kann keinen anderen Fall finden, bei dem ich es nicht so machen könnte, wie von Steam vorgesehen. Alle haben Buttons zum Sichern und zum Verschieben, egal ob von Ubisoft, Rockstar, was weiß ich, die haben alle eigene Launcher und sind nicht gerade wenig komplex. Bei allen geht es.

    Reicht auch jetzt, denke ich. Sowohl mit dem Faden hier als auch, dass ESO, egal womit, immer irgendwelche Probleme macht. Jede Wartung ist ein Zitterspiel, jedes Update eine Qual mit zum Teil tagelangen Ausfällen, die Gildenlädenprobleme, die Gruppensuche, und nicht mal elementare Kompatibilität zur Vertriebsplattform ist gegeben.
  • Zhendosura
    Zhendosura
    ✭✭✭
    @Vogon
    Wenn Du so mit Deiner Hard- und Software umgehst wie Du Dich hier ausdrückst kann ich mir schon gut vorstellen
    dass so manches nicht funktioniert bei Dir. Korrigiere Deine Ausdrucksweise und möglicherweise bekommst Du auch vernünftige Antworten.
    PC EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Zhendosura schrieb: »
    @Vogon
    Wenn Du so mit Deiner Hard- und Software umgehst wie Du Dich hier ausdrückst kann ich mir schon gut vorstellen
    dass so manches nicht funktioniert bei Dir. Korrigiere Deine Ausdrucksweise und möglicherweise bekommst Du auch vernünftige Antworten.

    Ich kann ihn durchaus verstehen. Denn Zenimax verbietet Steam quasi 2 Optionen: Einmal die Spieldaten zu sichern und dann das Spiel in eine andere Bibliothek zu verschieben.

    Und ja, der Hersteller kann das verbieten. Unabhängig davon, ob es das Spiel theoretisch könnte, oder Steam, oder was weiß ich. Nachvollziehen kann ich es jedenfalls nicht.
  • Zhendosura
    Zhendosura
    ✭✭✭
    Ich will ihn ja nicht nicht verurteilen, sicher hat er Recht. Ich habe auch häßliche Erfahrungen mit dem Steam beim Einrichten eines Spieles von Amazon zur Teilnahme am Test. Mein PC verweigert aus Sicherheitsgründen einige Funktionen vom Steam und Steam will mir die Einrichtung eines zusätzlichen Dienstes aufzwingen. Also hab ich die Sache abgeblasen und Steam lahmgelegt.
    PC EU
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Zhendosura schrieb: »
    @Vogon
    Wenn Du so mit Deiner Hard- und Software umgehst wie Du Dich hier ausdrückst kann ich mir schon gut vorstellen
    dass so manches nicht funktioniert bei Dir. Korrigiere Deine Ausdrucksweise und möglicherweise bekommst Du auch vernünftige Antworten.

    Wusste nicht, dass das Kopieren von Daten auf größere Datenträger oder der Einbau von schnelleren Komponenten in Rechenanlagen eine *** von Hard- und Software darstellt und die Beschreibung von Unzulänglichkeiten einer von mir gekauften Ware ein Verstoss gegen die guten Sitten ist. Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Wieso darf man das Wort nicht benutzen, was dort ausgeixt wurde o_O
    Ersetze "eine ***" durch "ein Mißbrauch"
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Zhendosura schrieb: »
    Ich will ihn ja nicht nicht verurteilen, sicher hat er Recht. Ich habe auch häßliche Erfahrungen mit dem Steam beim Einrichten eines Spieles von Amazon zur Teilnahme am Test. Mein PC verweigert aus Sicherheitsgründen einige Funktionen vom Steam und Steam will mir die Einrichtung eines zusätzlichen Dienstes aufzwingen. Also hab ich die Sache abgeblasen und Steam lahmgelegt.

    Da redet garantiert jmd von New World :D Ich hab auch den Beta-Key, ich hab den auch eingelöst, aber das Spiel nie installiert. Keine Zeit :D Nicht während des Summerset Events.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.