Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wie oft den noch ??? Zugangscodeabfrage

  • Tiqwah1984
    toll jetzt fängt es bei mir auch an...vom einden Tag auf den anderen...immer wieder will er einen Zugangscode...was soll der Mist?
  • Sariel
    Sariel
    Willkommen im Club! :-( Tag 4 bei mir, bei anderen sogar noch länger! Eine offizielle Stellungnahme, was es ist, ob sie dran arbeiten, oder wie lange es evtl. noch dauert, fände ich gut!

    Oder einfach mal diese Option ganz abschalten, bis das Problem behoben ist, wäre toll!

    Ist aber neben Lags, verbuggten Quests, Bots, Gold-Sellern und Inventar-Problemen anscheinend das geringste Problem!
  • Sariel
    Sariel
    Ein weiterer Tag, ohne ins Game reingekommen zu sein! :-(
    Gute Nacht, Community. :-)
    Edited by Sariel on 16. April 2014 20:54
  • Crexqnet
    Crexqnet
    bei mir auch, nach 3 Stunden des Versuchens. Scheint das sie unsere Einlog-Hilfe gefixt haben :(
  • Sariel
    Sariel
    Was ist jetzt?!? Wird uns mal geholfen oder wie lange sollen wir uns dieses Trauerspiel noch antun? Hatte mir extra die E-Mail-Adesse auf gmail ändern lassen. Genutzt hat es nichts! Werde allmählich ein wenig ungehalten angesichts der Tatsache, seit mittlerweile 5 Tagen nicht spielen zu können!
  • Neboghal
    Neboghal
    Tja, bei mir ist es auch schon Tag 4 :(
    Ich bin nun wirklich ein geduldiger Mensch, aber was sich hier abspielt kann man tatsächlich nicht mehr unter "Schwamm drüber, kleine Fehler passieren" einreihen. Zudem hat man als User auch das Gefühl, dass dieses Problem in der Prioritätenliste sehr weit unten gereiht ist; man erhält keine Infos, (wenn überhaupt) Mails vom Support mit nebulösen Aussagen/Zusage, die im Weiteren nicht mal annähernd eingehalten werden usw.
    sehr traurig und enervierend das Ganze
  • Neboghal
    Neboghal
    Setiritter schrieb: »
    Sieht so aus als wäre ich einen Schritt weiter: Ich habe mich mit dem Support meines Internet Providers in Verbindung gesetzt und wollte wissen, ob "noreply@mail.elderscrollsonline.com" auf der Blacklist ist. Tatsächlich war genau diese E-Mail Adresse gesperrt und zwar so, dass Mails von dort nicht mal in einen Spam Ordner verschoben wurden sondern komplett ignoriert wurden. In den Eingeweiden meines E-Mail Webzuganges (den ich allerdings sonst nicht benutze sondern Outlook oder Handy) konnte man das sogar selber wieder von der Blacklist entfernen (wenn man es mal gefunden hat).

    Jedenfalls habe ich jetzt sofort das Mail mit dem Code bekommen und wurde nach Eingabe des Codes beim nächsten Login auch nicht mehr gefragt.

    Vielleicht hilft das auch bei anderen?!

    Danke für den Tipp, ich habe das gleich mal ausprobiert, aber mein Provider hat das überprüft und gesagt, dass in den von mir bekannt gegebenen Zeiträumen kein Mail von ESO an mich geschickt wurde (leider, muss ich da sagen, ich hatte tatsächlich gehofft, dass das das Problem gewesen wäre)
    Edited by Neboghal on 17. April 2014 19:11
  • Sariel
    Sariel
    Schade, ich dachte, das wär's. War es aber auch nicht! Vielen Dank, Setiritter. Hoffentlich hilft das einigen bei ihrem Problem. :-D
  • Grummelich
    Grummelich
    ✭✭
    Hm, ich hatte die Zugangscodeabfrage bisher nur zweimal, gleich am Tag nach Ablauf des vorzeitigen Zugangs und irgendwann letzte Woche. Das mit der Abfrage nach dem Zugang kann ich verstehen, aber die zweite erschloß sich mir erst nicht. Bis ich mich daran erinnerte, dass es der Tag war, an dem ich meine per USB angeschlossenen Festplatten nach Systemstart nicht gleich angeschlossen hatte. Das war meine einzige "Änderung" an meinem System. Vielleicht hilft das ja einigen, die ständig Zugangscodes (rechtzeitig) bekommen und spielen können.
    Aber, wenn das wirklich der Fall sein sollte, dass eine nicht angeschlossene USB-Festplatte das Problem gewesen war, was zum Henker prüft TESO dann, das hat mich nun misstrauisch gemacht und dazu hätte ich wenigstens gerne eine Aussage (gerne auch per PM).
    Ihr könnte ja gerne eure Software auf Botprogrammsuche schicken, aber meine Hardware, jedenfalls die, die nichts mit dem Spiel zu tun hat, die geht euch mal gar nichts an!
  • Sariel
    Sariel
    Dürfen wir dann heute rein? Ich meine, wenn der Server gewartet wurde, müsste ja dann einiges wieder besser laufen, oder? ;-)
  • Neboghal
    Neboghal
    ich bin auch schon recht gespannt, ich glaube aber nicht, dass meine Serie abreißt, bin derzeit bei 4 Tagen (inklusive gestern), ich denke, dass ich es heute Abend schaffen werde auf 5 zu kommen ;)
    und mit ein bisschen "Glück" und der Mithilfe von Zenimax komme ich sogar auf ein zweistelliges Ergebnis, gottseidank ist das Spiel kostenlos, ansonsten würde ich mich nämlich richtig ärgern >:)
    ...... es wäre ja wirklich lustig, wenn es nicht so traurig wäre
  • Maleficus88
    so.. Tag 6 ... bin gespannt ob sich über Ostern noch was tut, Ich warte zwar immer noch auf die Emailänderung auf gmail, da ist der Support weggestorben nach 3 Acc spezifischen Abfragemails ... 140414-062220. schon 2 Reminder geschrieben. Providermässig ist da nix auf ner Blacklist drauf.... hoffe es gibt ein paar Tage Gutschrift für diese Unzulänglichkeit ...
    Edited by Maleficus88 on 19. April 2014 09:59
  • Setiritter
    Wirklich sehr ärgerlich das Thema. Vor allem, dass seitens Support da nichts kommt. :-(
  • Jastilus
    Jastilus
    ✭✭
    Har har, das lässt sich nicht vermeiden?

    Lest doch die Hardware ID der CPU aus und macht daran fest, ob eine neue flexible IP verifiziert werden muss. Zudem sind die flexiblen IPs zumindest Blockweise den Providern zugeordnet, so dass ihr auch überprüfen könntest, ob es schonmal derselbe Provider ist.

    Eure Ausreden Zeugen wirklich von absolut mangelndem Sachverstand oder eben Null-Bock Einstellung. Andere Anbieter wie Steam kriegen ja auch Lösungen hin, die Sicherheit bieten aber die Kunden nicht ständig abnerven, weil IHR zu faul seit das anständig zu programmieren un d unbedingt 6 Monate früher releasen musstet, als es gut gewesen wäre.
  • Bagatellus
    Bagatellus
    Soul Shriven
    Hier nur einmal eine positive Rückantwort von mir (ja, ich weiss: Es nützt denen nichts, die trotzdem noch Probleme haben)

    Ich hab meine Mail vom Support auf eine @gmail.com Adresse ändern lassen (Danke noch mal an Valentin vom ESO Team, ging bei mir sehr schnell) obwohl ich meinen A**** darauf verwettet hätte das es nicht bringt. Aber siehe da, die Mail kommt tatsächlich an. Login funktionierte, und seit dem kam auch die Access Code Abfrage nicht wieder.

    Weiß der Geier warum mein eigener Mailserver diese Mail nicht bekommt, aber im Endeffekt ist es mir auch egal. Evtl. läuft auf irgendeinem Server ein Spamfilter Amok, Routing ist schief oder sonst etwas.

    Ich hoffe dass es bei denen, die immer noch das Problem haben möglichst schnell wieder funktioniert denn das Ganze ist schon extrem nervtötend.
    Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both.

    Benjamin Franklin
  • Haru1980
    Haru1980
    Ich musste heute leider Windows und ESO neu installieren. Leider hab ich nicht daran gedacht, dass dann diese verdammte Abfrage wieder kommt. Die Mails kommen leider immer noch nicht an. Ich habe wieder ein Ticket geschrieben, auch wenn die letzte Antwort alles andere als hilfreich war. Auf irgendeine vorgefertigte Mail, die keinerlei Informationen enthält kann ich verzichten.
  • Maleficus88
    Meine Mail wurde gestern nach nem erneuten Ticket gleich geändert, auf @gmail.com und funktioniert alles tadellos, einfach ein paar Tickets schreiben, ambesten gleich soviel info wie möglich reinpacken wie Name; Vorname; geb datum; bisherige Email; gewünschte Email, Sicherheitsfrage und Antwort, somit kann das dann in einem Aufwisch gehen.
    Viel glück euch noch :)
  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Hallo,

    der Eingangs des Thread aufgeworfene Grund, dass wechselnde IP-Adressen des Providers dafür verantwortlich sind, stimmt nur zum Teil.

    Richtig ist, das Anfangs einige Abfragen kommen/ kommen sollten. Jedoch wird nicht eine einzelne IP als verifiziert gespeichert, sondern ein Class-D Netz, also 254 Adressen.

    Jedoch sind dem lokal zugewiesenen Einwahlserver eine Range von Adressen zugewiesen, auf die präferiert zugegriffen wird, wenn sich ein Kunde einloggt. D. h. nach 6-10 Anmeldungen sollte die Verfikation nicht mehr stattfinden.

    Mir persönlich ist jedoch aufgefallen, dass fast regelmäßig nach Patches eine Verfikation stattfindet.

    Wenn also bei manchen Nutzern stets eine Verfikation stattfindet, deutet dies eher auf ein internes Problem mit der Speicherung des IP-Netzes (Adressbereich) im Nutzerprofil seitens des EOS-Servers hin, als auf ein ursächliches Problem seitens des Spielers.

    Btw, die Hardware-Adresse (MAC) ist bei der Vierifikation irrelevant.

    LG
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • Sariel
    Sariel
    Jetzt kommt ein wenig Abwechslung ins Spiel, meine nicht funktionierende Zugangscode-Abfrage wird jetzt regelmäßig von den Fehlercodes 108, 200 und 201 unterbrochen.

    Insgesamt habe ich jetzt mehr Zeit damit verbracht, ins Spiel reinzukommen als es tatsächlich zu spielen! Für mich wird es langsam zu "Elder Scrolls OFFLINE"!!!
    Edited by Sariel on 22. April 2014 10:24
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.