Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

ESO standartmäßig auf zweitem Bildschirm starten?

Chelos
Chelos
✭✭✭✭✭
Ja, ist ein erste Welt Problem und es gibt Gründe warum ESO nicht auf dem Hauptbildschirm starten soll, die sind aber hier nicht relevant.
Im Vollbild Modus kann man einstellen auf welchem Bildschirm ESO standartmäßig ausgeführt werden soll. Im Fenster und Fenster (Vollbild) greift diese Einstellung leider nicht.
Gibt es eine Option mit der man das Spiel trotzdem davon überzeugen kann auf den zweiten Monitor zu verwenden?
  • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
  • I'm not weird I'm limited edition!
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Ich schätze das ist eine Eigenschaft des Betriebssystems.

    Bei Vollbild werden Monitore direkt erkannt, bei Window Mode eher nicht.

    Wie wird denn der zweite Screen gehandhabt? Als erweiterter Desktop? Merkt sich das Betriebssystem nach einem erneuten Start normalerweise nicht die Position des Fensters?

    Alternativ kann man soweit ich das weiß auch deklarieren , welcher Bildschirm der Hauptbildschirm sein soll. Vlt klappt es so?

    Was hast du für ein OS, Windows 10?
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ähm mal ganz dusselig gefragt .. Monitore an der Graka umstecken?
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Ähm mal ganz dusselig gefragt .. Monitore an der Graka umstecken?

    es geht hier nicht um den monitor direkt. der wäre auch einfach unter windows einfach als primär Bildschirm einzustellen.
    Es geht darum auf welchen Monitor ESO startet (aufgeht).
    Im vollbild modus kann man es auswählen. Im fenster modus eben nicht, dort startet ESO auf den primär festgelegten Bildschirm...


    @Chelos
    ich schau heute abend mal ob vielleicht in den usersettings ne zeile ist wo man den monitor festlegen kann und er dann auch da bleibt.
    Edited by The_Saint on 6. April 2020 11:49
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ja Saint das habe ich verstanden .. Aber ich hab da wohl etwas zu einfach gedacht. Ich mag zwar nicht immer die schlauesten Antworten parat haben, aber dusselig bin ich nicht. Meistens jedenfalls .. und nach genug Kaffee nicht ... ;)
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Upps, natürlich wichtig und ich Seppel hab's vergessen:
    Ja, wie von den Meisten vorangenommen: Es ist ein Win10 PC und der Desktop wird als erweiterter Desktop über beide Monitore dargestellt. Ich hoffe ich habe jetzt nicht noch was wichtiges vergessen.

    @Ciannaith Umstecken bringt leider nix, da sich das Spiel (soweit ich das verstehe) am Primären Bildschirm (Desktop Einstellung in Windows) orientiert. Auf dem Primären soll das Spiel nur nicht dargestellt werden.
    Ich danke trotzdem fürs drüber nachdenken :)
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ja war ne schlecht durchdachte schnellschuss Antwort sorry :blush:

    Aber einen doofen hab ich noch .. Monitore umstellen *nuschel*
    Edited by Ciannaith on 6. April 2020 12:28
  • owlmirror
    owlmirror
    ✭✭
    Starte das Spiel, logge dich aber nicht ein.
    Gehe auf Einstellungen -> Video
    Da solltest du deinen Monitor auswählen können. Ebenso ob Fullscreen oder Fenstermodus.
    Umstellung erfolgt sofort.

    Bei mir funktioniert es. Habe allerdings Windows 8.1.
    Edited by owlmirror on 6. April 2020 12:37
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    @owlmirror: Danke! Das funktioniert bei mir unter Win10 aber leider nur wenn ich das Spiel im Vollbild starte.
    Wenn ich Fenster bzw. Fenster(Vollbid) auswähle dann ist diese Einstellung gesperrt
    Da ich den Desktop auf dem Hauptbildschirm aber noch nutze und da auch mit der Maus hin muss geht das im Vollbild-Moduns nicht.
    Danke für's Schreiben!
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    in den usersettings gibts zwar ne zeile wo man auch nen bildschirm benennen kann scheint aber auch nur für full screen zu gelten...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • tim99
    tim99
    ✭✭✭✭✭
    umständlich.... du schaltest auf "fenster" um, ziehst eso einfach auf den anderen bildschirm rüber, und stellst dort dann wieder auf "fenster vollbild" um. muss man aber bei jedem start machen.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    tim99 schrieb: »
    umständlich.... du schaltest auf "fenster" um, ziehst eso einfach auf den anderen bildschirm rüber, und stellst dort dann wieder auf "fenster vollbild" um. muss man aber bei jedem start machen.

    Das ist wirklich der umständliche Weg ;)
    Nach Spielstart = Win Taste + shift + pfeil rechts (wenn man es auf den rechten Monitor schieben will).
    Aber starten tut das Spiel halt immer noch auf dem primär Monitor ;)
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Nunja dann komm ich eben nochmal mit Monitore auf dem Schreibtisch umstellen. Wenn sich alles festlegen lässt ausser Eso ....
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    @Ciannaith Aber es starten ja auch andere Sachen auf Monitor 1, die dort bleiben sollen. Ob man dann ESO umschubst oder die anderen Sachen (u.U. mehrere) löst ja nicht das Problem, dass man eigentlich gar nichts schubsen will.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Bei anderen Sachen lässt sich aber meines Wissens nach erfolgreich festlegen auf welchem Monitor gestartet werden soll, was bei ESO ja nur bedingt der Fall ist. Somit wäre das Problem ja schon gelöst.
    Anstatt Umbaumassnahmen kann man natürlich auch Windows sagen das der andere Monitor nun der primäre ist
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Nunja dann komm ich eben nochmal mit Monitore auf dem Schreibtisch umstellen. Wenn sich alles festlegen lässt ausser Eso ....

    Du streamst zb deinen primär monitor. willst daher nicht unbedingt, dass das ganze prozedere mit spielstart, bethesda logo, einloggmaske dort startet sondern eben auf deinem sekundär. damit das ungesehen passiert.

    Es geht darum auf welchem monitor das spielfenster aufgeht. nicht wo der monitor physisch steht.
    Du hast monitor 1 (primär) und 2. es kann gründe geben warum man dinge auf monitor 2 starten will. Und der TE will wissen wie man auf 2 startet ohne den Vollbildmodus verwenden zu müssen...

    @Chelos was du versuchen könntest wenn es dich nicht stört (mich würde es^^).. schieb mal die ESO exe verknüpfung auf deinen 2 monitor und starte. ich habs nicht versucht, daher ist das nur ne idee...
    Edited by The_Saint on 7. April 2020 06:37
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ja @Saint ich wiederhole mich wenn ich sage mir ist das Problem schon klar!

    Jetzt mal die konkrete Frage an dich, was spricht dagegen, wenn ESO nun ums verrecken auf Monitor 1 startet, alle andere Programme auf Monitor 2 starten zu lassen. Das würde natürlich nur funktionieren wenn bei allen anderen Programmen eine Umstellung möglich ist

    Und ich denke es hat sehrwohl etwas mit der physischen Platzierung zu tun, für 'gewöhnlich' steht der sekundäre Monitor immer etwas am Rande des Sichtfeldes
    Edited by Ciannaith on 7. April 2020 06:55
  • owlmirror
    owlmirror
    ✭✭
    Ich habe mal ein wenig recherchiert. Mit Standard-Windows und ESO hast du keine Chance.
    Das Festlegen der Monitore (beim Start) für eine Anwendung ist ein Feature vom jeweiligen Programm.
    ESO hat dieses Möglichkeit nicht.
    Die einzige theoretische Möglichkeit die ich sehe, ist mit einem externen Programm das Programmfenster direkt nach dem Start zu verschieben. Könnte über die User32.dll funktionieren, weil diese laut Schnittstellenbeschreibung entsprechende Methoden hat.
    Es gibt bestimmt schon fertige Software für sowas, aber welche was taugt, kann ich nicht sagen.
    Alternativ mit einer anderen fertigen Software die Win+Shift+Pfeiltaste als Makro definieren, welches die eso64.exe startet und dann und die Tastenkombination drückt.
    Über die UserSettings.txt kann man ergänzend noch die Introvideos deaktivieren um direkt im Spiel zu sein.
    Da ich noch mitten in meiner Masterarbeit bin, habe ich leider im Moment keine Zeit Die Szenarien mal durchzuspielen.
    Edited by owlmirror on 7. April 2020 06:50
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Aber einen doofen hab ich noch .. Monitore umstellen *nuschel*

    Warum eigentlich nicht? Das ist doch eine mögliche Lösung.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Ciannaith schrieb: »
    Aber einen doofen hab ich noch .. Monitore umstellen *nuschel*

    Warum eigentlich nicht? Das ist doch eine mögliche Lösung.

    Danke Thorvarg, aber einfache Lösungen scheinen nicht gewollt zu sein da ich, der Meinung anderer nach zu urteilen, ja eh unfähig bin den Kern des Problems zu erfassen.

  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Ciannaith schrieb: »
    Aber einen doofen hab ich noch .. Monitore umstellen *nuschel*

    Warum eigentlich nicht? Das ist doch eine mögliche Lösung.

    Monitor 1 steht an Punkt A. Du stellst ihn an Punkt B. Dann ist er aber immer noch Monitor 1 und das Spiel startet dort.
    Das ändert nix.
    Der TE hat nach einer Möglichkeit gefragt ESO auf Bildschirm 2 direkt zu starten (ohne den Vollbildmodus zu nutzen) und die versuchen wir gerade zu finden.
    Edited by The_Saint on 7. April 2020 07:13
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Jetzt mal die konkrete Frage an dich, was spricht dagegen, wenn ESO nun ums verrecken auf Monitor 1 startet, alle andere Programme auf Monitor 2 starten zu lassen. Das würde natürlich nur funktionieren wenn bei allen anderen Programmen eine Umstellung möglich ist
    Es gibt Dinge die Windows spezifisch ausschließlich auf dem primären Desktop dargestellt werden.
    Da es für die Vollbild-Darstellung von ESO eine Option ergab sich logisch die Frage ob das auch für die beiden Fenster Varianten geht.
    Ciannaith schrieb: »
    Und ich denke es hat sehrwohl etwas mit der physischen Platzierung zu tun, für 'gewöhnlich' steht der sekundäre Monitor immer etwas am Rande des Sichtfeldes
    Mit der physischen Platzierung hat es tatsächlich überhaupt nix zu tun. Nur damit was unter Windows auf dem primären Desktop möglich ist und auf dem sekundären nicht.

    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    @owlmirror Danke für die Recherche. Ich werde dann wohl mal damit leben dass ich die Darstellungsmodi umschalten muss
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    Ciannaith schrieb: »
    Jetzt mal die konkrete Frage an dich, was spricht dagegen, wenn ESO nun ums verrecken auf Monitor 1 startet, alle andere Programme auf Monitor 2 starten zu lassen. Das würde natürlich nur funktionieren wenn bei allen anderen Programmen eine Umstellung möglich ist
    Es gibt Dinge die Windows spezifisch ausschließlich auf dem primären Desktop dargestellt werden.
    Da es für die Vollbild-Darstellung von ESO eine Option ergab sich logisch die Frage ob das auch für die beiden Fenster Varianten geht.
    Ciannaith schrieb: »
    Und ich denke es hat sehrwohl etwas mit der physischen Platzierung zu tun, für 'gewöhnlich' steht der sekundäre Monitor immer etwas am Rande des Sichtfeldes
    Mit der physischen Platzierung hat es tatsächlich überhaupt nix zu tun. Nur damit was unter Windows auf dem primären Desktop möglich ist und auf dem sekundären nicht.

    Danke Chelos. Dann helfen wohl doch nur die komplizierten Lösungen :)
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    @owlmirror Danke für die Recherche. Ich werde dann wohl mal damit leben dass ich die Darstellungsmodi umschalten muss

    bin aktuell nicht an meinem rechner daher kann ich es wie gesagt nicht testen.
    Wenn du die exe verknüpfung auf monitor 2 legst und startest, geht das Spiel auch beim primär los?
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Chelos schrieb: »
    bin aktuell nicht an meinem rechner daher kann ich es wie gesagt nicht testen.
    Wenn du die exe verknüpfung auf monitor 2 legst und startest, geht das Spiel auch beim primär los?

    Das habe ich tatsächlich auch schon getestet (war sogar das Erste was ich gemacht habe) das klappt leider nicht.

    Vielen Dank auch für Deine Unterstützung!
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • owlmirror
    owlmirror
    ✭✭
    Habe es gerade hinbekommen - via cmd. Ich schreibe schnell auf wie es geht.
    Edit: Siehe ganz unten auf der Seite]
    Edited by owlmirror on 7. April 2020 08:13
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    bin aktuell nicht an meinem rechner daher kann ich es wie gesagt nicht testen.
    Wenn du die exe verknüpfung auf monitor 2 legst und startest, geht das Spiel auch beim primär los?

    Das habe ich tatsächlich auch schon getestet (war sogar das Erste was ich gemacht habe) das klappt leider nicht.

    Vielen Dank auch für Deine Unterstützung!

    OK schade.
    Dann ist die win+shift+pfeil wohl der gewinner ^^

    @owlmirror nice :+1:
    Edited by The_Saint on 7. April 2020 07:31
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Ciannaith schrieb: »
    Aber einen doofen hab ich noch .. Monitore umstellen *nuschel*

    Warum eigentlich nicht? Das ist doch eine mögliche Lösung.

    Monitor 1 steht an Punkt A. Du stellst ihn an Punkt B. Dann ist er aber immer noch Monitor 1 und das Spiel startet dort.
    Das ändert nix.

    Versteh ich nicht. Wenn du aus A B machst, dann ist es B und nicht A. Ich denke es geht doch um die Wahrnehmung (rechter Monitor, linker Monitor). Ansonsten verstehe ich das ganze Problem nicht. :)
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    [

    Versteh ich nicht. Wenn du aus A B machst, dann ist es B und nicht A. Ich denke es geht doch um die Wahrnehmung (rechter Monitor, linker Monitor). Ansonsten verstehe ich das ganze Problem nicht. :)
    Chelos schrieb: »
    Es gibt Dinge die Windows spezifisch ausschließlich auf dem primären Desktop dargestellt werden.
    Da es für die Vollbild-Darstellung von ESO eine Option ergab sich logisch die Frage ob das auch für die beiden Fenster Varianten geht.Mit der physischen Platzierung hat es tatsächlich überhaupt nix zu tun. Nur damit was unter Windows auf dem primären Desktop möglich ist und auf dem sekundären nicht.

    @Thorvarg
    Edited by Ciannaith on 7. April 2020 07:48
  • owlmirror
    owlmirror
    ✭✭
    1. Vorbereitung
    Stelle ESO auf Fenstermodus um und mache es wieder aus
    Deaktiviere die Intro Videos in den UserSettings.txt (.../Dokumente/Elder Scrolls Online/live)
    [In der Zeile SET SkipPregameVideos muss aus der "0" eine "1" werden]
    Stelle in den Ordneroptionen deines Betriebsystems "bekannte Dateierweiterung ausblenden" auf aus

    2. Hilfsprogramm schreiben
    Gehe in das Installationsverzeichnis von ESO:
    blablabla\The Elder Scrolls Online\game\client
    da legst du eine neue Textdatei an.
    In die Datei schreibst du dann folgendes (ohne die ganzen ==================, die dienen nur der Optik):
    Den Text zwischen den ==== Markieren, Kopieren und in die Datei einfügen.
    =======================================
    <# : batch portion
    @echo off & setlocal disabledelayedexpansion

    set args=%*
    call set args=%%args:%1 %2=%%
    set "exe=%~2"
    set "monitor=%~1"
    set "scriptname=%~nx0"
    powershell -noprofile "iex (${%~f0} | out-string)"
    exit /b %ERRORLEVEL%

    : end batch / begin powershell #>

    function usage() {
    write-host -nonewline "Usage: "
    write-host -f white "$env:scriptname monitor# filename [arguments]`n"
    write-host -nonewline "* "
    write-host -f white -nonewline "monitor# "
    write-host "is a 1-indexed integer. Monitor 1 = 1, monitor 2 = 2, etc."
    write-host -nonewline "* "
    write-host -f white -nonewline "filename "
    write-host "is an executable or a document or media file.`n"
    write-host -nonewline "$env:scriptname mimics "
    write-host -f white -nonewline "start"
    write-host ", searching for filename both in %PATH% and"
    write-host "in Windows' app paths (web browsers, media players, etc).`n"
    write-host "Examples:"
    write-host "To display YouTube in Firefox on your second monitor, do"
    write-host -f white " $env:scriptname 2 firefox `"www.youtube.com`"`n"
    write-host "To play an mp3 file using the default player on monitor 1:"
    write-host -f white " $env:scriptname 1 mp3file.mp3"
    exit 1
    }

    add-type user32_dll @'
    [DllImport("user32.dll")]
    public static extern void SetWindowPos(IntPtr hWnd, IntPtr hWndInsertAfter,
    int x, int y, int cx, int cy, uint uFlags);
    '@ -namespace System

    add-type -as System.Windows.Forms
    if ($env:monitor -gt [windows.forms.systeminformation]::MonitorCount) {
    [int]$monitor = [windows.forms.systeminformation]::MonitorCount
    } else {
    [int]$monitor = $env:monitor
    }
    try {
    if ($env:args) {
    $p = start $env:exe $env:args -passthru
    } else {
    $p = start $env:exe -passthru
    }
    }
    catch { usage }
    sleep(5)
    $shell = new-object -COM Wscript.Shell
    while (-not $shell.AppActivate($p.Id) -and ++$i -lt 100) { sleep -m 50 }

    try {
    $x = [Windows.Forms.Screen]::AllScreens.Bounds.X
    $hwnd = (Get-Process -id $p.Id)[0].MainWindowHandle
    [user32_dll]::SetWindowPos($hwnd, [intptr]::Zero, $x, 0, 0, 0, 0x41);
    }
    finally { exit 0 }
    ====================================================
    Das ist ein Snippet von Stackoverflow um via User32.dll ein Programmfenster zu verschieben:
    https://stackoverflow.com/questions/16113237/specify-monitor-when-opening-file-bat/35044588#35044588
    Habe es nur leicht modifiziert.
    Damit aus der Textdatei ein Programm wird benennen wir es um:
    WindowStart.bat
    Wichtig ist die Endung ".bat" so wird aus der Textdatei ein ausführbares Programmskript.

    2. Startprogramm schreiben
    Lege noch eine Textdatei im selben Verzeichnis an.
    In diese Datei schreibst du
    =======================================================
    WindowStart.bat 1 eso64.exe
    =======================================================
    Die 1 oder 2 entspricht dann deinem Wunschmonitor. Es muss aber nicht zwingend 1 der primäre Monitor sein.
    Die bennenst du auch um z.B: "ESOFenster.bat"

    3. Starten
    Doppelklick auf die ESOFenster.bat
    Alternativ mit Rechtsklick eine Verknüpfung der Datei auf den Desktop machen.
    Die BAT-Dateien MÜSSEN im Installationsverzeichnis bleiben!!!

    Das Spiel könnte für einen kurzen Moment auf dem Falschen Monitor sein. Direkt umstellen geht nicht, weil das Fenster erst existieren muss um verschoben zu werden.
    Um das Spiel zu patchen musst du den Launcher immer noch manuell starten.


    Das ist jetzt eine Menge Holz. Wenn es Probleme gibt kannst du mich unter Discord erreichen: owlmirror#7042
    Edited by owlmirror on 7. April 2020 10:36
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.