Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Was soll die ganze Nerferei?

  • Lausebengel
    Lausebengel
    ✭✭✭✭✭
    Die aktuellen Nerfs, sowie die aktuellen Kosten für Stamina und Magicka sind einfach nur barbarisch.
    War das nötig ?
    Twitch: https://www.twitch.tv/lausebengel_de
    Instagram: https://www.instagram.com/lausebengel_de/
    youtube: https://www.youtube.com/channel/UCY6DWmZ8VzxaL38lJEQAaGg
    Twitter: https://twitter.com/Lausebengel_de
    Facebook: https://www.facebook.com/LegendaryRevolution
    Ein Mann, muss tun, was ein Mann tun muss. Und eine Frau, wird ihm sagen was das ist!
    Animaltherapeut und Veterinärpsychologe
    Gildenleiter der Legendary Revolution
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Kosten für Stam und Mag? Sind die so in die Höhe gegangen? Bin auf der Konsole, da dauert es bis zum Update noch.
    Edited by styroporiane on 23. October 2019 10:33
  • Krümelkeks
    Krümelkeks
    ✭✭✭
    Ich fände es sinnvoll, wenn man das System so umstellt, dass man nicht während der Animation von Fähigkeiten schon andere einstreuen kann, was sowohl das Einweben von LAs als auch das Animation-Canceling entfernen würde.

    Man könnte dann auch eine "grace period" am Ende einbauen, in der man schon eine Fähigkeit drücken kann, so dass sie genau wenn die andere fertig ist, ausgeführt wird.

    Das würde die Kluft zwischen guten und schlechten Spielern vermutlich am nachhaltigsten verkleinern. Das klafft hier ja auseinander wie die Schere zwischen arm und reich.

    Sehr guter Ansatz, nur werden hier die sogenannten PRO Spieler rumheulen. Stellt sich die Frage, was Zenimax eher abkann. Unzufriedene schlechte Spieler oder unzufriedene sehr gute Spieler. Meistens gibt es weniger sehr gute Spieler als andersherum. Die Zahlen sind bereist seit mitte des Jahres von ca. 19k auf 13k gesunken (Quelle tvitch) mal sehen wie es weiter geht.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Dein Vorschlag kommt ziemlich nah an ein Makro ran und das will wohl niemand so wirklich.
    Außerdem kommen dann noch etliche andere Probleme dazu, wenn man mitten im Kampf plötzlich improvisieren muss.
    Wer gutes Timing in den Fingern hat, soll auch belohnt werden! So einfach ist das einfach manchmal!
    PS5|EU
  • calafir
    calafir
    ✭✭✭
    DPS hoch....DPS runter. Man müsste die Verliese bzw. Prüfungen so gestalten, dass man mit genügend DPS keine Mechaniken aushebeln kann.
  • KlauendesDrachen
    Krümelkeks schrieb: »
    Ich fände es sinnvoll, wenn man das System so umstellt, dass man nicht während der Animation von Fähigkeiten schon andere einstreuen kann, was sowohl das Einweben von LAs als auch das Animation-Canceling entfernen würde.

    Man könnte dann auch eine "grace period" am Ende einbauen, in der man schon eine Fähigkeit drücken kann, so dass sie genau wenn die andere fertig ist, ausgeführt wird.

    Das würde die Kluft zwischen guten und schlechten Spielern vermutlich am nachhaltigsten verkleinern. Das klafft hier ja auseinander wie die Schere zwischen arm und reich.

    Sehr guter Ansatz, nur werden hier die sogenannten PRO Spieler rumheulen. Stellt sich die Frage, was Zenimax eher abkann. Unzufriedene schlechte Spieler oder unzufriedene sehr gute Spieler. Meistens gibt es weniger sehr gute Spieler als andersherum. Die Zahlen sind bereist seit mitte des Jahres von ca. 19k auf 13k gesunken (Quelle tvitch) mal sehen wie es weiter geht.

    Du willst folglich Leute die das Spiel verstanden haben und beherschen bestrafen weil 75% der Spieler das nicht machen ? Nutze es mach dmg und geh auch vet content #l2p (sry wenn das jetzt böse klingt) aber willst du spieler bestrafen die ihre waffe benutzen anstatt sie rum zu tragen ?

    Bin auch wahnsinnig begeistert vom Update. Endlich wieder bissi move,ent und ne heavy atack nötig

    Weiß gar nicht was alle an Skills rumeckern und dps..... LAGS, RAUSWÜRFE, KEIN MÖGLICHER LOG IN, BOTS das sind Probleme, den rest kann man lernen,
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Das ist gerade die Mentalität in Deutschland. Jeder und alles muss divers sein, aber wehe einer ragt mit seiner Leistung heraus. Dann wird man schon zurecht gestutzt, damit sich alle im Mittelmaß einrichten können.

    Diese lustlose Einstellung des Mittelmaßes geht mir echt auf den Keks..
    Edited by Hegron on 22. October 2019 19:37
  • Mundus444
    Mundus444
    ✭✭✭
    Das Spiel macht mir schon länger keinen richtigen Spaß mehr zumal eine Änderung die nächste jagt. Gerade Spieler die nicht jeden Tag unendlich viel Spielzeit zur Verfügung haben kommen mit dem umstellen ihrer Charaktere kaum noch nach. Gerade hat man es hinbekommen einen halbwegs passable Rota erarbeitet und das Gear angepasst da wirft Zenimax schon wieder alles über den Haufen. Ich komm mir vor als wenn ich mit jemandem zusammenlebe der eine multiple Persönlichkeit besitzt - für mich ist dieser Zustand einfach nur stressig, dabei soll doch das Spiel Freude und Entspannung bringen. Ich habe ja nichts dagegen wenn sich hier und da mal was ändert aber alle paar Wochen massive Änderungen bremsen mein Spiel aus und machen das "on" sein zur Pflicht, die ich nicht erfüllen kann und will.

    Ich habe bisher immer MagTempler gespielt, nur seit gestern ist für mich als Durchschnittsspieler der Ofen aus. Wenn ich vor dem Nerf noch halbwegs annehmbaren Schaden gemacht habe bin ich jetzt vom Durchschnitt in den absoluten Noob-Bereich gerutscht – Danke dafür.

    Man könnte jetzt sagen: Dann bau Dir doch einen anderen Char aber das möchte ich nicht - ich liebe eben die Klasse MagTempler und wenn ich den nicht mehr vernünftig spielen kann macht das ganze Spiel für mich keinen Sinn.

    Den Top-Spielern macht das nichts aus 5 k weniger Schaden zu machen – für mich ist das eine Megakatastrophe und ehrlich gesagt ich bin es auch leid ständig Anpassungen mit so harten Veränderungen hinzunehmen.
    ESO Plus lasse ich jetzt auslaufen, zumal ich keinen Sinn darin sehe für etwas zu bezahlen das ich künftig nicht mehr so intensiv nutzen werde.
    Viele Freunde von mir haben ESO schon mit Update23 den Rücken gekehrt und ich werde es eben jetzt auch tun. Sicher werde ich nochmal reinschauen, aber nicht wegen des Spiels sondern eher wegen der Freunde die noch hierbleiben.

    Die Fehlerliste was bei ESO nicht funktioniert ist lang, aber es ist auch klar das ein MMO in dieser Größenordnung sicher nie bugfrei sein wird. Nur das Zenimax sich verhält als wüsste die rechte Hand nicht was die linke Hand tut finde ich bedauerlich.

    Beispiel: Erst nehmen sie den Charakteren vollmundig ihre Individualität und propagieren: alles soll gleich sein damit jeder mit jeder Klasse alles spielen kann und ein paar Wochen später heißt es: Eso ändert das Kampfsystem mit Update 24 und will den Klassen ihre Klassenidentität zurückgeben, aber ich sehe nicht das mein Templer seine Identität zurückerhalten hat.

    Eigentlich sollte er ja bei der jetzigen Anpassung auch noch nicht wirklich dabei sein, so habe ich es zumindest verstanden. Es hieß ja erst kommt der DK, der Hüter ect., aber generft und verteuert hat Zenimax schon mal alle interessanten Skills - und der Schaden den sie mir weggenommen haben den haben sie nicht ausgeglichen sodass mein Char unter dem Strich eigentlich nur noch zum Blumen pflücken taugt.

    Liebes Zenimax Team - bitte bringt endlich wieder mehr Ruhe in das Spiel!
    Nervt nicht laufend irgendwelche Skills, Dots, Chars, Gear oder sonst was nur weil einer Eurer Topspieler im PVP heult das ihn dieses oder jenes umgebracht hat und alles ja sooo viel Schaden macht! Bitte überdenkt eilig das was Ihr mit Update 24 „verändert“ habt – ihr habt (sicher nicht mit böser Absicht) sehr vielen Spielern mehr als hart auf die Füße getreten und das kann doch weder in Eurem noch in unserem Interesse liegen.

    Kreiert doch einfach statt dem nächsten Gebiet mal ein reines ESO - PVP das als separates Spiel zu kaufen und zu spielen ist, dann können sich die Harcore PVPler dort munter amüsieren und die Durchschnittsspieler leiden genauso wenig wie die Pvpler unter den jeweiligen Wünschen und Änderungen an Chars, Skills und Gear.

    Die Realität ist doch eine andere: Die meisten Spieler sind im PVE Content (und von denen bekommt Ihr regelmäßiges Abo-Geld und sie sind auch treue Kunden im Kronenshop). Diese Spieler sind Durchschnittsspieler die Eso schon seit Urzeiten spielen (viele sind Spieler der ersten Stunde und mit ESO alt geworden). Diese Spieler machen keine 60 - 90 k an einem DPS-Dummy und wollen auch nicht stundenlang ihre Rota üben - sie wollen einfach das Spiel genießen, mit anderen Leuten quatschen und das eine oder andere Verlies oder mal ne 12-er Ini erfolgreich durchlaufen (was nicht heißt das keiner von denen für die Erfolge arbeiten möchte, nur müssen die Erfolge auch machbar sein und nicht ständig durch harte Veränderungen in immer weitere Ferne rücken).

    Natürlich wollen einige Spieler dass die Prüfungen immer schwerer werden weil sie zu den High-End-Spielern gehören, aber warum steckt Ihr so viel Elan in die Veränderungen ohne auch nur ansatzweise mal nachzuforschen was die Mehrheit der Spieler möchte?

    Eure Top-Leute loben das Update 24 - schön das sie einen Sinn darin sehen - ich kann ihn leider nicht erkennen und ich denke ich bin da nicht alleine.

    Ich beispielsweise möchte keine ständigen Änderungen. Ich brauche auch keine täglichen Geschenke oder alle paar Wochen ein Event. Ich will nicht den x-ten friedlichen Begleiter auch wenn er noch so niedlich aussieht, ich will auch nicht noch mehr craftbare oder farmbare Sets - man blickt ja ohnehin kaum noch durch, und wer glaubt das sich die "normalen" Spieler hinsetzen und alles bis zur x-ten Stelle nach dem Komma durchrechnen um dann 0,3 % mehr Schaden zu machen – der liegt falsch, das sind die Wenigsten.

    MMO'S wurden schon vor ESO kaputtgepatcht - warum zerstört ihr den Goldesel der Euch füttert nur um eine kleine Gruppe von Spielern zu bespaßen bzw. zu beschränken. Die sehr guten Spieler werden immer sehr gut sein – gönnte es ihnen doch – mich stört es nicht solange auch ich das Spiel genießen kann - ich denke das Ganze endet genauso wie es bei anderen MMOs geendet hat. Irgendwann werden die treuen Spieler gehen, die neuen Spieler (die nicht so eine starke Bindung an ESO haben wie die langjährigen Spieler) werden dem Spiel schneller den Rücken kehren als man bis 3 zählen kann und wenn dann endgültig nichts mehr los ist werden auch die Topspieler das sterbende Spiel verlassen - zurück bleibt ein trauriger Haufen von Altspielern die Zenimax nicht mehr das Geld einbringen was sie tatsächlich brauchen - also sägt doch nicht noch weiter an dem Ast auf dem Ihr sitzt.

    Ich für meinen Teil habe ESO immer geliebt von daher hoffe ich das Zenimax sich besinnt und einen harten Kurswechsel macht und ab sofort ihr Kunden mit positiver Verstärkung belohnt statt mit täglichem Frust. Oder was glaubt Ihr bindet Spieler an ein Spiel? Ich würde hier noch jede Menge Geld lassen wenn mir das Spiel Spaß macht - muss ich mich nur ärgern spiele ich ab sofort wieder mehr RL – das ist manchmal schon frustig genug^^.
    Startet doch mal eine Umfrage und wendet Euch direkt an Eure Spieler und da meine ich nicht die üblichen Sprecher die im Forum alles niederreden was nicht ihrer Meinung ist. Geht ehrlich auf Eure Kunden zu und hört Euch an was sie sich wünschen - ich glaube dass viele weit kreativere Wünsche und Ideen haben als ich.

    Bitte macht einen Schritt auf Eure durchschnittlichen Spieler zu und hört nicht auf eine handvoll Top-Spieler - es wäre schade um das schöne Spiel!
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    @Mundus444
    Gib nicht den PvP Spielern die schuld an den schlechten Änderungen! Sie sind nicht die schuldigen. Sowohl PvE als PvP spieler haben gesagt, dass die dots zu stark sind. Aber keiner wollte ein 40-50%nerf.

    Und wenn sonst als die Top Spieler sollen sie als Referenz nehmen? Jemand der keine Ahnung hat was sein char hat?

    Lg

    Ps. Das heisst nicht das ich zufrieden bin mit den Änderungen und ich kann dein Empfinden sehr gut nachvollziehen!


    Edit. Ist dir eigentlich aufgefallen, dass ESO seit längerem komplett auf Casual Spieler aufbaut? Sowohl PvP spieler als auch High-end PvE spieler werden nur als kleine Randgruppe angesehen und damit kaum beachtet. Das letzte PvP Updat ist schon ewigs her...
    Edited by Tolino on 23. October 2019 03:11
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mundus444 schrieb: »
    Bitte macht einen Schritt auf Eure durchschnittlichen Spieler zu und hört nicht auf eine handvoll Top-Spieler - es wäre schade um das schöne Spiel!

    Mich würde ja mal interessieren, wer diese Leute eigentlich sein sollen.

    Die Classreps vielleicht? Von denen sind doch viele weg, da wurde nicht viel auf die gehört. Dabei haben die noch einige von den schlimmsten Sachen versucht zu verhindern...

    Ist wohl letztlich eine VT, damit einfach irgendjemand Schuld ist.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Lausebengel schrieb: »
    Die aktuellen Nerfs, sowie die aktuellen Kosten für Stamina und Magicka sind einfach nur barbarisch.
    War das nötig ?

    Mhm, begeistert bin ich zwar auch nicht grade über die Änderungen, aber so bleiben wie es war konnte es auch nicht. Wegen des jetzt erforderlichen besseren Ressourcenmanagements muss man sich halt umstellen, entsprechende Glyphen ändern etc.
    ich schätze mal, hier sind die im Vorteil, die (so wie ich) hauptsächlich die No-CP-Kampagnen spielen, da man da schon immer mehr die Ressourcen im Auge haben musste als in der CP-Kampagne.
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Ich würde nicht von TopSpielern sprechen. Auch die sterben nämlich regelmäßig. 😂
    Nennen wir sie besser "Erfahrene Spieler" die sich etwas besser mit 'Mechaniken' und ihren gesammelten Informationen aufgrund ihrer Spielzeit auskennen.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Tolino schrieb: »
    [...]
    Edit. Ist dir eigentlich aufgefallen, dass ESO seit längerem komplett auf Casual Spieler aufbaut? Sowohl PvP spieler als auch High-end PvE spieler werden nur als kleine Randgruppe angesehen und damit kaum beachtet. Das letzte PvP Updat ist schon ewigs her...

    Naja, der Hammer ist noch nicht so alt.
    Aber auch der richtet sich ja eher an Casual Spieler, von daher...

    PS5|EU
  • Mundus444
    Mundus444
    ✭✭✭
    @Tolino

    Du sagst: Gib nicht den PvP Spielern die Schuld an den schlechten Änderungen! Sie sind nicht die Schuldigen.

    Da magst Du in gewisser Weise Recht haben, aber wenn ich an eine Diskussion denke die im englischen Forum lief in der rumgeheult wurde das Zaan dringend generft werden muss weil es im PVP zu stark ist, dann finde ich schon das die PVPler ihren Teil dazu beitragen bzw. in der Vergangenheit beigetragen haben, und das ist nur eine der vielen Diskussionen die mir spontan einfällt.

    Ich hab selbst, und das auch sehr gerne, einige Zeit PVP gespielt, nur als die Änderung der Alianzfestlegung auf 30 Tage kam habe ich es dran gegeben da ich gerne mit meinen Bekannten gespielt hätte aber das nun nicht mehr funktionierte da es oft so war das ich morgens mit einer anderen Alianz als abends gespielt habe - aber das nur so nebenbei.
    Ich hab ja gesehen das auch da Zeni zurückgerudert ist - was mich ja auch im ersten Moment recht gefreut hat zumal ich dann auch mal wieder nach Cyro gehen kann so wie ich es gerne möchte.

    Für mich müsste es noch etwas zwischen Top-Spielern und Casual-Spielern geben - ich finde die Kluft ist sehr groß - wobei mich, wie gesagt, es nicht stört das andere Spieler DPS-Zahlen raushauen die ich, trotz üben, nie erreichen werde. Viele meiner Freunde sind so drauf und ich bewundere sie dafür und freue mich ehrlich das es so tolle Spieler gibt - das zeigt mir ja das auch ich mich ein wenig verbessern kann wenn ich übe und mich bemühe.

    Ich möchte nur für meine täglichen Bemühungen belohnt statt bestraft werden und das ist doch verständlich^^. Das beeinhaltet aber für mich das man Anpassungen sanft vornimmt und nicht so wie Zenimax es gerade keulenschwingend gemacht hat.

    Was ich mir wünschen würde wäre z.B. das die Verliese bessere Schwierigkeitsstaffelungen hätten - leider gibt es ja z.Zt nur normal oder vet bzw. vet/Hardmode - wie wäre es denn wenn man bei normalen Verliesen z.B. auch so eine Art Hardmode einbauen würde.
    Offene Verliese oder auch kleine Höhlen könnten doch auch verschiedene Schwierigkeitsstufen erhalten die man beim betreten anwählen kann - es gäbe so viele möglichkeiten Spieler zu begeistern - dazu gehört aber nicht alle 3 Monate eine Kehrtwendung von nahezu 180 Grad hinzulegen, die mich jetzt zwingt alles das was ich mir vorher erarbeitet habe ein weiteres Mal über den Haufen zu werfen. Also mir macht das keinen Spass!

    @Hergon

    naja, mag ja sein das Du unter Top-Spielern etwas anderes verstehst als ich, aber ich denke da in erster Linie an die Leute die Streamen und Empfehlungen aussprechen (das machen diese Leute auch echt toll und ich bin ihnen für die Tipps dankbar auch wenn ich nicht alles umsetzen kann) in zweiter Linie denke ich da an viele Bekannte die lachend 60 - 75 k Single-target raushauen (und das sind nicht gerade wenig Leute).

    Es geht mir nicht darum irgendjemandem explizit die Schuld zu geben, das einzige was ich mit meinem Post wollte war das Zenimax die Bandbreite ihrer Entscheidungen überdenkt und sich dann Gedanken darüber macht wie sie alle Spieler mit ins Boot nehmen könnte statt einige mit dem Bad auszukippen - aber ich fürchte die entscheidenden Leute interessieren sich nicht dafür was ich zu sagen habe.

  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Kann man allers hin und her drehen wie man will, persönlich glaube ich nicht an eine mögliche und alle Spieler zufriedenstellende Lösung ohne striktere Trennung von PVE/PVP, oder andere/weitere Abstufungen im Endcontent. (Normal/Veteran/Hardmode/Abnormal, Halbnormal,was weiss ich..so in der Art..)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Zaan war/ist generell zu stark, sowohl im PvP als auch im PvE.
    Das erkennt man leicht daran, dass aktuell fast jeder Mag DD im PvE Zaan spielt oder zumindest versucht es einzubauen, sofern Melee Plätze nicht belegt sind.

    Da also von einem geforderten PvP Nerf zu sprechen, ist nicht korrekt!

    Mundus444 schrieb: »
    [...]
    @Hergon

    naja, mag ja sein das Du unter Top-Spielern etwas anderes verstehst als ich, aber ich denke da in erster Linie an die Leute die Streamen und Empfehlungen aussprechen (das machen diese Leute auch echt toll und ich bin ihnen für die Tipps dankbar auch wenn ich nicht alles umsetzen kann) in zweiter Linie denke ich da an viele Bekannte die lachend 60 - 75 k Single-target raushauen (und das sind nicht gerade wenig Leute).

    [...]

    Ohje!
    Ein Großteil aller Streamer und Youtuber kopiert selber nur Builds. Sie verkaufen es halt als ihr Build, was ich schon immer vehement kritisiert habe!
    Die wenigsten haben aber wirklich Durchblick!

    Als gutes Beispiel dient der damalige Knochenpirat Boom:
    Alle Youtuber, die dieses Set spielten und in ihren Builds präsentierten, lobten es als DAS Stamina PvP Set in den Himmel.
    Leider haben alle von denen nicht bemerkt, dass das Set über ein halbes Jahr lang verbuggt war (der 5er Bonus erschien nur optisch).
    Ich musste damals immer grinsen, wenn das Set mal wieder irgendwo als Meta abgefeiert wurde.

    Ein anderes Beispiel war diese hartnäckige Behauptung, dass der erste Boss im Archiv immun gegen Off-Balance sei.
    Alle haben es scheinbar gewusst, aber niemand hat's wirklich getestet.

    Auch lustig waren immer die Behauptungen, dass eine light attack 3 Ulti wiederherstellt.

    Hach ja....Youtuber! Sie wissen oft gar nicht, was sie mit ihrem Halbwissen anrichten!

    Der Fairness halber betone ich aber, dass es Youtuber gibt, die durchaus über enormes ESO Wissen verfügen!
    Edited by Sun7dance on 23. October 2019 11:40
    PS5|EU
  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Das ist gerade die Mentalität in Deutschland. Jeder und alles muss divers sein, aber wehe einer ragt mit seiner Leistung heraus. Dann wird man schon zurecht gestutzt, damit sich alle im Mittelmaß einrichten können.

    Diese lustlose Einstellung des Mittelmaßes geht mir echt auf den Keks..

    Das stimmt, hat aber mit der Kostenerhöhung und AOE-Nerf-Thematik nichts zu tun oder?
    Klar, das Animation-Canceling und der Umgang mit Klassenfähigkeiten gepaart mit light Attacks möchte gelernt sein. Da man derlei Mechaniken außerhalb von Cyrodiil und schweren Prüfungen und DLC-Dungeons nicht so oft benötigt, müssen das viele Spieler halt nie lernen.
    Leider sind das aber auch oft jene, die solches Können dann als unfaire Mechaniken bezeichnen. Schade eigentlich.

    Die Kostenerhöhung auf die AOEs finde ich richtig und lange überfällig. Wenn ich eine Fähigkeit nutzen möchte, die (viel) Schaden an mehr als einem Spieler anrichtet, muss deren Nutzung auch anstrengender, sprich teurer sein. Es ist unrealisitsch, wenn Spieler in Duellen oder 2 vs. 2 Situationen ausschließlich AOEs spammen und damit auf Basis weniger oder gleicher Kosten mehr Schaden anrichten als mit Einzelzielfähigkeiten.
    Und hoffentlich dämmt das den Train-Rush etwas ein.

    Für den Aufwärtsschwung des Zweihänders ist halt der Wegfall des Stuns schade, aber es finden sich bestimmt Alternativen.

    Leider hatte ich auf Grund der technischen Probleme noch keine Zeit meine Mag- und StamDK zu testen. Bin sehr gespannt.

    Insgesamt scheint das Spiel nun wieder mehr auf direkten Einzelschaden ab zu zielen, was ich generell auch nicht schlecht finde. Die Blutungen wurden ja auch nicht angefasst und bilden in vielen Fällen eine gute Ergänzung, sofern ich nichts verpasst habe.
    Edited by TorvenTool on 23. October 2019 11:46
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • Mundus444
    Mundus444
    ✭✭✭
    @Sun7dance

    Du willst mir doch nicht damit sagen das Alcast oder AlexOS schlechte Berater sind...

    Und warum ein weiteres gutes Set zerstören - haben sie doch erst bei Erdbluter gemacht.
    Ich finde es macht Spass auch mal ein etwas stärkeres Set spielen zu können, wobei Zaan ja gar nicht überall einzusetzen ist aufgrund der geforderten Nähe.

    Und ja - ich spreche von einem geforderten PVP Nerv - aber der war im englischen Forum.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    1. Siehe mein letzter Satz bitte!
    Zu Alcast muss man nichts sagen, denke ich. Über AlexOs äußere ich mich nicht und möchte euch auch bitten, da nicht weiter nachzubohren. Danke!

    2. Das sollte nur zeigen, dass ein eventueller Zaan Nerf eben nicht bloß auf die PvP Fraktion zurückzuführen wäre.
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Was ich nicht verstehe sind Leute die sich das Spiel runterladen und meinen dann Sie hauen einen dmg raus wie jemand der sich seit 5 Jahren mit Spielmechanik beschäftigt und sich eine Auswahl an Sets erspielt hat.

    Man steigt auch nicht auf ein Fahrrad und fährt im nächsten Jahr bei der Tour de France mit!

    Eso ist von der Spielmechanik nun mal kein static-mmo. Es gibt die la/ha ja nicht ohne Grund, ebenso wie blocken. Wer stupide eine Taste ala dizzy oder trennschnitte drücken will um sich abends im pvp gut zu fühlen, sagen wir es mal freundlich, ich glaub da gibt es bessere Alternativen als eso.

    Und was die "Top-Spieler" auf Twitch betrifft, sicherlich gibt es da zweifelsfrei gute drunter. Mmn, wirkliche Top-Spieler jedoch nur ne handvoll und sicherlich keiner aus irgendwelchen Massengilden. Man sollte sich auch da nicht täuschen lassen. Jenachdem was man selber halt für Top-Spieler hält. Ein Top-Pvp spieler würde z.B. niemals wegen Zaan im Forum rumheulen, sondern sich drauf einstellen und Spielweise anpassen. Das wäre wohl der erste Schritt in richtung guter Spieler.

    Ich glaube die zufriedenstellen Lösung wäre jetzt zur Zeit, da es sich ingame relativ ausgeglichen anfühlt, endlich die Performance weiter zu verbessern. Ich glaube viele PVP Spieler wären damit bereits mehr als zufrieden.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Mundus444
    Mundus444
    ✭✭✭
    @Sun7dance

    Sorry - Deinen letzten Satz habe ich im Eifer des Gefechts einfach mal ausgeblendet^^^

  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    [Ich möchte nur für meine täglichen Bemühungen belohnt statt bestraft werden und das ist doch verständlich^^]
    Wie recht @Mundus444 damit hat....😉

    Also das mir der Zitat-Funktion ist mir ein Rätsel.😂
    Edited by styroporiane on 23. October 2019 12:09
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Mundus444 schrieb: »
    @Sun7dance

    Sorry - Deinen letzten Satz habe ich im Eifer des Gefechts einfach mal ausgeblendet^^^

    Das war nicht dein Fehler, denn den habe ich erst nachträglich eingefügt und einfach gehofft, dass keiner den Post zu früh liest.
    Kann also gut sein, dass du noch ohne den Zusatz gelesen hattest.
    Edited by Sun7dance on 23. October 2019 12:28
    PS5|EU
  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    Mundus444 schrieb: »
    Ich habe bisher immer MagTempler gespielt, nur seit gestern ist für mich als Durchschnittsspieler der Ofen aus. Wenn ich vor dem Nerf noch halbwegs annehmbaren Schaden gemacht habe bin ich jetzt vom Durchschnitt in den absoluten Noob-Bereich gerutscht – Danke dafür.

    Ich kann deinen Unmut in vielerlei Hinsicht nachvollziehen, Mundus, in manchem bin ich ( PvP-Spieler ) sogar deiner Meinung, speziell soweit es das OP / NERF - PingPong angeht, das ZOS so gerne zu spielen scheint...

    Dennoch hast Du mich mit der Kombination Magplar & Letzter Patch = halbwegs annehmbarer Schaden "verloren"...

    Edited by Tuborgian1818 on 23. October 2019 13:07
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • Mundus444
    Mundus444
    ✭✭✭
    @Tuborgian1818

    ist ja auch nur mein Empfinden - es muss nicht jeder meiner Meinung sein^^ - aber ich spreche hier vom MagTempler im PVE an dem ich lange und liebevoll geschraubt habe.
    Dem ich viele Sets besorgt habe und mit dem ich in meinen Raidgruppen mithalten konnte. Nun stehe ich wieder am Anfang und ich bin es einfach leid ständig von vorne anfangen zu müssen.

    Wenn ich ins PVP gehe dann mit meinem Argonier Heiler, StamTempler oder DK - aber da war ich in letzter Zeit aus oben genannten Gründen nicht mehr.

  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    @Mundus444

    Ja, klar, PvE ist dann wiederum meist eine andere Baustelle, womit wir wieder beim ESO-Dilemma-Klassiker wären...

    Ich darf Dir aber versichern, dass es gute Gründe dafür gab, dass in Cyrodiil nach dem letzten Patch alle 5 Meter ein Magplar aufploppte... ;-)

    Im Übrigen kann ich aber wie gesagt deinen Unmut sehr gut nachvollziehen...
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    TorvenTool schrieb: »
    Für den Aufwärtsschwung des Zweihänders ist halt der Wegfall des Stuns schade, aber es finden sich bestimmt Alternativen.
    Leider hatte ich auf Grund der technischen Probleme noch keine Zeit meine Mag- und StamDK zu testen.
    Ich habe bei meinem StamDK die 2H-Ulti wieder gegen den DK-Sprung getauscht. Zusammen mit Fossilieren reicht mir das als Stun (jetzt an zwei Abenden getestet, geht gut ab). Meinen MagDK hab ich noch nicht getestet, weil ich mir noch nicht sicher bin, in welche Richtung es gegen soll, auch Settechnisch.

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    TorvenTool schrieb: »
    Für den Aufwärtsschwung des Zweihänders ist halt der Wegfall des Stuns schade, aber es finden sich bestimmt Alternativen.
    Leider hatte ich auf Grund der technischen Probleme noch keine Zeit meine Mag- und StamDK zu testen.
    Ich habe bei meinem StamDK die 2H-Ulti wieder gegen den DK-Sprung getauscht. Zusammen mit Fossilieren reicht mir das als Stun (jetzt an zwei Abenden getestet, geht gut ab). Meinen MagDK hab ich noch nicht getestet, weil ich mir noch nicht sicher bin, in welche Richtung es gegen soll, auch Settechnisch.

    Der Stun war auch einfach unfair, weil er in den meisten Fällen dem Caster einen Freeskill ermöglichte.
    PS5|EU
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Gut dass mich das alles nicht betrifft, machte vorher 40k und jetzt auch noch immer. Habe keine Fertigkeiten oder Championspkt geändert.
    Werd aber auch noch paar Änderungen durch testen.
  • Lausebengel
    Lausebengel
    ✭✭✭✭✭
    ToniWinter schrieb: »
    Gut dass mich das alles nicht betrifft, machte vorher 40k und jetzt auch noch immer. Habe keine Fertigkeiten oder Championspkt geändert.
    Werd aber auch noch paar Änderungen durch testen.

    Was Du merken wirst, dass Deine Fähigkeiten, wie Magicka oder Stamina, jetzt mehr kosten.
    Twitch: https://www.twitch.tv/lausebengel_de
    Instagram: https://www.instagram.com/lausebengel_de/
    youtube: https://www.youtube.com/channel/UCY6DWmZ8VzxaL38lJEQAaGg
    Twitter: https://twitter.com/Lausebengel_de
    Facebook: https://www.facebook.com/LegendaryRevolution
    Ein Mann, muss tun, was ein Mann tun muss. Und eine Frau, wird ihm sagen was das ist!
    Animaltherapeut und Veterinärpsychologe
    Gildenleiter der Legendary Revolution
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.