Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Anonyme Zahlungsmethoden Paysafe & Co rausgenommen?

  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    MollocH schrieb: »
    Das nächste mal kein Spiel vorbestellen und vorher die Zahlungsmodalitäten abklären.
    Voraussetzung für das vorherige Abklären ist, dass der Verkäufer diese Informationen auch klar und unmissverständlich darstellt. In den "FAQ zum Shop" (http://hilfe.elderscrollsonline.com/app/storefaq) lautet die Antwort auf die Frage "Was kostet The Elder Scrolls Online?" z.B.
    Beim Kauf des Spiels erhalten Spieler für die ersten 30 Tage unbegrenzt Zugang zum Spiel. Anschließend fallen Abonnementsgebühren in Höhe von $14,99 (/ 12,99 €/ £8,99) für 30 Tage an. Die ersten 30 Tage beginnen mit oder nach dem offiziellen Start des Spiels, sobald der Spieler seine bevorzugte Abonnementdauer bestätigt hat. Abonnementsgebühren werden erst nach Ablauf der ersten 30 Tage abgebucht und können jederzeit storniert werden. Statt eines Abonnements können die Spieler auch eine Spielzeitkarte bei einem teilnehmenden Händler erwerben und den Code auf ihrem Konto einlösen.

    Wie der Käufer diesem Absatz entnehmen soll, dass eine Spielzeitkarte nicht erst nach dem Ablauf der "30 Tage unbegrenzten Zugangs", sondern im Gegenteil davor zur Freischaltung derselben eingegeben werden muss, erschließt sich mir nicht.

    Ja, irgendwo im Kleingedruckten steht was anderes. Damit muss aber gerade der Käufer, der sich vorher informiert hat, nach diesen Angaben nicht mehr rechnen. Informationen zu Kauf und Zahlungsmodalitäten müssen überall vollständig und zutreffend sein. Alles andere ist unlauter.
    MollocH schrieb: »
    Es ist schon oft genug gesagt worden: in Wow und vielen anderen MMO's kannst du deine 30 Tage auch erst in Anspruch nehmen wenn du eine gültige Zahlungsmethode eingegeben hast.
    Diese Aussage trifft nicht zu und wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtig. Das wurde hier im Forum bereits mehrfach durchgekaut.
  • Fenderryl
    Fenderryl
    ✭✭
    @Thenidur Ich rege mich lediglich nicht wegen einer Lapalie von 13€ auf
    Wenn die nicht mal mehr vorhanden/vertretbar sind dann muss ich sagen...

    Was hat man dann in einem OnlineRPG verloren... dann sollte man lieber was zu Essen, Trinken weiss der Geier kaufen aber nicht das Geld für ein Game verpulvern.

    Und zu dem gebrauch des Wortes Hartz4....
    1) hat sich das schon erledigt
    2) werd ich dafür jetzt verhaftet??? "Mega angstnen"
    Edited by Fenderryl on 13. April 2014 11:30
  • CyricKyrian
    CyricKyrian
    ✭✭
    das Problem hätte niemals entstehen müssen....

    wenn das Spiel doch soooo toll ist, dann lasst die Leute ihre SCHON BEZAHLTEN 30 Tage abspielen und gut ist. Wem es gefällt wird wohl dabei bleiben.

    ABER:
    Es mussten unbedingt schon mal Abo's eingerichtet werden oder im Falle von paysafe etc. direkt nochmal bezahlt werden.
    Mir sind die 13 Euro nun wirklich egal, aber was hat sich denn geändert, wenn man vorab nochmal bezahlt hat? Ein Abo haben die Leute dann immer noch nicht, nur schon mal bezahlen lassen, obwohl schon 30 Tage bezahlt wurden. In 60 Tagen stehen wir vor der gleichen Situation wie vor der "Zwangsnachzahlung".

    unüberlegt von Zeni......
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Fenderryl schrieb: »
    @Thenidur Ich rege mich lediglich nicht wegen einer Lapalie von 13€ auf
    Wenn die nicht mal mehr vorhanden/vertretbar sind dann muss ich sagen...
    Für den einen sind 13 EUR eine Lappalie, für den anderen ist es viel Geld. Selbst wenn man das Geld übrig hat, bedeutet das noch lange nicht, dass man das Vorgehen von Zenimax gutheißen und auf Beschwerden verzichten muss.

    Wenn ein Spieler nicht mal eben 13 EUR hinterherschießen kann oder will, bedeutet das weder, dass er mit seinem Geld nicht umgehen oder nicht haushalten kann, noch das er das Geld lieber für andere Bedürfnisse verwenden sollte (Nebenbei: Das ist schon ein ziemlich starkes Stück von Dir; es trägt auch nicht zur Diskussion bei, wenn Du hier anfängst anderen Spielern vorzuschreiben, wie sie ihr Leben führen oder ihr Geld einteilen sollen.)

    Wer gut haushaltet, der hat im Monat ein bestimmtes Budget für Unterhaltung zur Verfügung. Sagen wir mal, das Budget beträgt ca. 50 EUR. Davon hat er dann im letzten Monat das Spiel gekauft. Für diesen Monat hat er wieder 50 EUR zur Verfügung. Davon plant er dann, sein Abo für den nächsten Monat oder vielleicht sogar für die nächsten 3 Monate (ca. 35 EUR) zu bezahlen. Das ist eine solide Planung.

    Nun schießt Zenimax aber dazwischen und wirft diese Planung über den Haufen. Auch die Authorisierung, mit der sie das Geld auf der Kreditkarte blockieren, verursacht Probleme. Im englischen Forum berichten mehrere User nun übereinstimmend davon, dass der Betrag auf ihrem Konto seit über 7 Tagen blockiert ist. Das ist Geld, dass sie zwar besitzen, über das sie aber nicht mehr frei verfügen können bis Zenimax die Authorisierung aufgibt. Warum das nicht geschieht, weiß vermutlich nur Zenimax. Es gibt keinen sachlichen Grund, diese Beträge zu blockieren, da die nächste Zahlung erst Anfang Mai ansteht - und selbst das nur, wenn das Abonnement vorher nicht gekündigt wird. Diese Probleme hätte Zenimax von Anfang an vermeiden können, wenn sie die Überprüfung des Kontos mit den dafür üblichen Beträgen (1 EUR oder gar nur 0,01 EUR) durchgeführt hätten.
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Roibeard schrieb: »
    MollocH schrieb: »
    Es ist schon oft genug gesagt worden: in Wow und vielen anderen MMO's kannst du deine 30 Tage auch erst in Anspruch nehmen wenn du eine gültige Zahlungsmethode eingegeben hast.
    Diese Aussage trifft nicht zu und wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtig. Das wurde hier im Forum bereits mehrfach durchgekaut.

    Komisch, dann wird das wohl nur bei mir so gewesen sein ;)

    Und während ihr hier noch fleißig rumdiskutiert, spielen Leute, die keine Zeit für euer pseudo revolutionäres Getue und Prinzipien Rumreiterei haben, Teso und erfreuen sich dadran.

    Mir persönlich muss man immer noch erklären, wo eine Prüfung des Paypal Accounts jetzt eine so große Sache ist, dass man hier so ein Fass aufmachen muss.
    Ich frage mich, wo eure Prinzipien sind, wenn ihr Kosmetik Produkte nutzt, die mittels Tiefversuchen getestet wurden ... oder beim essen von Fleisch aus Massentierhaltung ?
    Wenn ihr keine größeren Probleme in eurem Leben habt als das ZOS euch 13 € abnehmen oder eine Verifizierung einer gültigen Zahlungsmethode vornimmt, dann müsst ihr ein echt tolles Leben führen.

  • klasinius
    klasinius
    Damit geht es super, dann kann man sich die Paysafekarte sparen!
    Game-Time- Card
    Gibts sogar bei CITTI, real, Mediamarkt, Medimaxx, Saturn, Gamestop .....
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    MollocH schrieb: »
    Roibeard schrieb: »
    MollocH schrieb: »
    Es ist schon oft genug gesagt worden: in Wow und vielen anderen MMO's kannst du deine 30 Tage auch erst in Anspruch nehmen wenn du eine gültige Zahlungsmethode eingegeben hast.
    Diese Aussage trifft nicht zu und wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtig. Das wurde hier im Forum bereits mehrfach durchgekaut.

    Komisch, dann wird das wohl nur bei mir so gewesen sein ;)

    Ne, ne, bei mir war es auch so. :smiley:
  • Karedan
    Karedan
    ✭✭✭
    Unter den Zahlmethoden ist immer noch Giropay etc aufgeführt.Eine Info/Statement zu dem unglaublichen Vorgehen hier ist bisher auch Fehlanzeige.

    Ich hab das mal weitergegeben.Seitenlinks,Screenshots etc,mal sehen ob Zeni mit solchen Geschäftsmethoden durchkommt.
  • vanillacappu
    Leute, Paysafe Karte wurde denke ich darum rausgenommen,
    um die ganzen Bot´s vom Server zu bekommen.

    Denn durch die Anonyme Bezahlmetode haben es die Leute viel leichter sich
    immer wieder Account´s zu machen.
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Diese Erklärung scheint mir nicht sonderlich logisch zu sein. Spielzeitkarten sind ebenfalls anonym, und die gibt es immer noch. Anonyme Prepaid-Kreditkarten gibt es ebenfalls.

    Und das alles gilt nur, wenn die Goldseller (die dürften ja vermutlich die Bot-Betreiber sein), nicht auch geklaute Kreditkartendaten verwenden.
  • Grischu
    Grischu
    ✭✭
    Vielleicht ist auch die Abmahnung vom Verbraucherschutz das Problem. Hat sich da vielleicht irgendwer von hinten selber ins Knie geschossen?
  • Skadi198
    Skadi198
    nochmal an alle: natürlich ist es für viele kein problem einfach mal so ne gametimecard zu kaufen. aber es geht doch ums prinzip. ich kaufe ein spiel indem 30 tage gratis enthalten sind und möchte sofort loslegen (JA SO WIE BEI BLIZZARD) jetzt habe ich mir vorhin ne paysafecard gekauft und stelle fest das selbst das nichtmehr funktioniert. dementsprechend warte ich jetzt bis zum 24.4. laut verbraucherschutz.

    lg
  • DerDawson
    DerDawson
    ✭✭✭
    MollocH schrieb: »
    Ich frage mich, wo eure Prinzipien sind, wenn ihr Kosmetik Produkte nutzt, die mittels Tiefversuchen getestet wurden ... oder beim essen von Fleisch aus Massentierhaltung ?

    Völlig fehl am Platz, ist dir nix mehr eingefallen oder was?

    B2T:

    Zoomen beim Char erstellen in der Early-> Verbuggt = Man müsste kostenlos die Möglichkeit bekommen das Aussehen erneut zu ändern.

    Der EU-Server steht noch immer in Amerika.

    Wartungsarbeiten in der Eu Primetime (ebenfalls Early).

    Das Ärger mit den schon gekauften 30 Tagen.

    Nun wird die Paysafecard als Bezahl-Methode gestrichen.

    Top Leistung, ich bin wirklich erstaunt, wenn ihr es so doll möchtet das niemand euer Spiel spielt, dann schließt es doch einfach.

    Dieses Thema ist nun zwei Tage offen, ein Statement? Fehlanzeige.

    Es ist echt traurig.
    Edited by DerDawson on 14. April 2014 11:43
    Good Old Days [GD] ~ Blutdorn
    Dawson Wait For It
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    DerDawson schrieb: »
    Zoomen beim Char erstellen in der Early-> Verbuggt = Man müsste kostenlos die Möglichkeit bekommen das Aussehen erneut zu ändern.

    Der EU-Server steht noch immer in Amerika.

    Wartungsarbeiten in der Eu Primetime (ebenfalls Early).

    Das Ärger mit den schon gekauften 30 Tagen.

    Nun wird die Paysafecard als Bezahl-Methode gestrichen.

    Top Leistung, ich bin wirklich erstaunt, wenn ihr es so doll möchtet das niemand euer Spiel spielt, dann schließt es doch einfach.

    Dieses Thema ist nun zwei Tage offen, ein Statement? Fehlanzeige.

    Es ist echt traurig.

    Es war schon lange bekannt, dass der Server am Anfang in Amerika bleibt und sie haben auch keine Angaben gemacht wann er zu uns kommen soll, viele andere Games haben nichtmal physische Eu server, da flamst du doch auch nicht.

    Definier Primetime, für mich wäre es 2-5 Uhr Morgens da ich Schichtarbeiter bin,
    für Studenten 17-22 usw. alles Ansichtsache

    Du kaufts ne Cola, bekommst eine Dose Erbsen gratis dazu, aber kein Dosenöffner, flamest du da auch da du den Öffner kaufen musst?
    Die 30 tage waren ja kostenlos, nur der "öffner" nicht.

    Das entfernen der PSC ist wirklich sch***

    Traurig ist der Mainstreamflame
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • S1E6BORN
    S1E6BORN
    Da die Server sowie das Konto von ZeniMax ohnehin ständig überlastet sind,
    mußten einige Spieler aussortiert werden. Da boten sich die "nervenden"
    PaySafe-Kunden einfach an ;))) Die firmeneigenen Schönredner bzw. Söldner einfach nicht allzu ernst nehmen...
    Übrigens: Wann beginnen für die "zwangsgesperrten" Nochnichtspieler die tollen 30 "freien" Tage, wenn der Eingang der Zahlung für den übernächsten
    Monat erst irgenwann durch den Veranstalter "geklärt" wird?
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin weder firmeneigener Schönredner noch Söldner, sondern betrachte das große ganze und nicht nur die Baustelle.

    Das psc rausgenommen wurde (meine Meinung), ist unser alleiniges Verschulden da viele ja schön zum verbraucherschutz flamen gegangen sind, und mir ist auch im Klaren das diejenigen sozusagen 30tage kaufen müssen dammit sie 30 tage kostenlos bekommen, habe es selbst so gemacht. Und da wir ja gerade dabei sind, WOW und andere auch haben es GENAU Identisch gemacht.

    Und ich habe viele Launchweeks mitgemacht - WOW, Aion, Tera, TSW, Simscity, BF3/4 - und Eso war bis jetzt der sauberste von allen.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • achon
    achon
    es ist aber absolut egal, was wer irgendwan mal getan hat. Wir reden nicht von WoW oder Konsorten wir reden von ESO, Punkt aus.

    Aber Hubert hat doch auch! Das ist egal, hier ist nicht Hubert das hier ist Otto (um es noch mal doof auszudrücken damit jeder weiß was ich sagen will.)
  • Grischu
    Grischu
    ✭✭
    achon schrieb: »
    es ist aber absolut egal, was wer irgendwan mal getan hat. Wir reden nicht von WoW oder Konsorten wir reden von ESO, Punkt aus.

    Aber Hubert hat doch auch! Das ist egal, hier ist nicht Hubert das hier ist Otto (um es noch mal doof auszudrücken damit jeder weiß was ich sagen will.)

    Richtig und Otto hat jetzt Paysafecards rausgenommen, also lebt damit und jammert nicht rum!

  • DerDawson
    DerDawson
    ✭✭✭
    BuggeX schrieb: »
    DerDawson schrieb: »
    Zoomen beim Char erstellen in der Early-> Verbuggt = Man müsste kostenlos die Möglichkeit bekommen das Aussehen erneut zu ändern.

    Der EU-Server steht noch immer in Amerika.

    Wartungsarbeiten in der Eu Primetime (ebenfalls Early).

    Das Ärger mit den schon gekauften 30 Tagen.

    Nun wird die Paysafecard als Bezahl-Methode gestrichen.

    Top Leistung, ich bin wirklich erstaunt, wenn ihr es so doll möchtet das niemand euer Spiel spielt, dann schließt es doch einfach.

    Dieses Thema ist nun zwei Tage offen, ein Statement? Fehlanzeige.

    Es ist echt traurig.

    Es war schon lange bekannt, dass der Server am Anfang in Amerika bleibt und sie haben auch keine Angaben gemacht wann er zu uns kommen soll, viele andere Games haben nichtmal physische Eu server, da flamst du doch auch nicht.

    Definier Primetime, für mich wäre es 2-5 Uhr Morgens da ich Schichtarbeiter bin,
    für Studenten 17-22 usw. alles Ansichtsache

    Du kaufts ne Cola, bekommst eine Dose Erbsen gratis dazu, aber kein Dosenöffner, flamest du da auch da du den Öffner kaufen musst?
    Die 30 tage waren ja kostenlos, nur der "öffner" nicht.

    Das entfernen der PSC ist wirklich sch***

    Traurig ist der Mainstreamflame

    Es war bekannt, ja, doch macht es das besser?

    Ich glaube du weißt wann die allgemeine Eu Primetime ist.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Spieler wurden hier gezielt getäuscht.
    Grischu schrieb: »
    achon schrieb: »
    es ist aber absolut egal, was wer irgendwan mal getan hat. Wir reden nicht von WoW oder Konsorten wir reden von ESO, Punkt aus.

    Aber Hubert hat doch auch! Das ist egal, hier ist nicht Hubert das hier ist Otto (um es noch mal doof auszudrücken damit jeder weiß was ich sagen will.)

    Richtig und Otto hat jetzt Paysafecards rausgenommen, also lebt damit und jammert nicht rum!

    Solche Menschen brauchen die Firmen, alles schön hinnehmen.

    Was ist mit den Leuten, die sich eine PSC geholt haben, diese nun aber nicht mehr einlösen können?
    Edited by DerDawson on 14. April 2014 14:55
    Good Old Days [GD] ~ Blutdorn
    Dawson Wait For It
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Besser nein, aber warum alle Flamen,dass der Server immernoch da drüben steht obwohl allen bekannt war das er nicht in der ersten Woche nach EU kommt bleibt mir immernoch ein Rätsel

    Ja die Primetime kenne ich, dazu muss man auch sagen, dass die erste eine unerwartete Wartung war wegen den Rollbacks. Die zweite Angekündigt aber ein ungünstige Zeit, wohl war. Die dritte haben sie aufgrund der Kritik von 06:00 bis irgendwas (Wir werden den europäischen Megaserver am Freitag morgen um 6:00 Uhr deutscher Zeit für Wartungsarbeiten herunterfahren.) Also wo ist das Problem dieser Kritik?, pippifax..

    Naja auch nur Ansichtsache, ich fühle mich dadurch nicht getäuscht.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    DerDawson schrieb: »
    Die Spieler wurden hier gezielt getäuscht.

    [...]

    Solche Menschen brauchen die Firmen, alles schön hinnehmen.

    Was ist mit den Leuten, die sich eine PSC geholt haben, diese nun aber nicht mehr einlösen können?

    Verstehe ich nicht. Wo wurde denn wer getäuscht? "Ätschbätsch, ihr könnt doch keine PSC nutzen!"? Was hat ZOS denn davon, wenn die Spieler nicht mit ihrer gewünschten Zahlungsweise bezahlen können? Dass sie die Box quasi umsonst gekauft haben? Das glaubst du doch selber nicht, dass die auf sowas spekulieren ...

    IMO ist die ganze Sache mehr als unglücklich gelaufen - von beiden Seiten. Sie hätten einfach einen wiederverwendbaren Spielzeitkartencode für 0 Tage veröffentlichen sollen, damit man auch ohne Abonnement loslegen kann. So hat es damals Warhammer Online gelöst, als die EU-Server nach US kamen.
    Gleichzeitig war aber auch die Reaktion vieler Spieler bzw. auch der Verbraucherschützer in meinen Augen ein bisschen übertrieben und ist nun eben hier (wenn auch nur vorläufig) als Reaktion nach hinten losgegangen, denn nun kann vorerst eben keiner mit PSC und ähnlichem bezahlen, was für alle Mist ist, selbst für die, die sofort bezahlen wollten.
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Dass die Entfernung der Bezahloptionen GiroPay und Paysafe Card wirklich eine Reaktion auf die Abmahnung des VZBV ist, ist reine Spekulation. Ich vermute da eher an andere Gründe, denn die Spielzeitkarten fallen in die gleiche Kategorie und hätten demnach ebenfalls vom Markt genommen werden müssen. Da die Entfernung von offizieller Seite jedoch weder angekündigt noch bislang erklärt wurde, tappen wir hier im Dunkeln.
  • Fosko70
    Fosko70
    Ich kann die Entrüstung einiger hier wirklich verstehen! ABER... wir müssen nun mal mit den Bezahlmethoden leben, die uns der Spieleanbieter vorgibt! Und wenn der sich entscheidet bestimmte Bezahlmethoden aus dem Programm zu nehmen, dann kann er das tun! Ob das einem nun gefällt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen! Es wird hier immer wieder darauf verwiesen, daß "es Euer Recht ist"... Nein, ist es eben nicht! Denn die ganze Geschichte, die hier passiert ist völlig legal! Sie ist zwar für einige sicherlich echt Sch.. gelaufen (und daher kann ich den Ärger nachvollziehen), aber das ändert an der Legalität nichts.

    PS: ich hab mir nochmal das Kleingedruckte auf der Packung angesehen ... "Der Elder Scrolls Online Service kann jederzeit eingestellt und Inhalte können geändert, deaktiviert, vorübergehend ausgesetzt oder entfernt werden." Das haben wir alle akzeptiert.. faktisch ist daran also wohl nichts zu ändern!
    Edited by Fosko70 on 14. April 2014 16:06
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Stimmt, das könnten sie. Sie können auch die Server jederzeit abschalten. Allerdings sollten sie sich dabei an ihre eigenen Nutzungsbedingungen halten. In denen heißt es auch:
    ZeniMax behält sich das Recht vor, die Gebühren oder Abrechnungsmethoden jederzeit nach vorheriger Benachrichtigung an Sie über Ihr Konto zu ändern.

    Und jetzt die Preisfrage: Wer wurde von Zenimax informiert, dass diese Zahlungsmethoden entfernt werden?
  • Fosko70
    Fosko70
    Wenn das so in den Nutzungsvereinbarungen steht Roibeard, dann hast Du wohl recht ... da hat sich Zenimax nicht an seine eigenen Bedingungen gehalten! Dann sieht die Sache natürlich wieder anders aus!
    Edited by Fosko70 on 14. April 2014 16:11
  • Fosko70
    Fosko70
    "ZeniMax kann diese Dienstleistungsbedingungen jederzeit nach seinem alleinigen Ermessen ändern, indem die geänderte Version auf zenimax.com/legal_terms.htm veröffentlicht wird oder Sie anderweitig darüber in Kenntnis gesetzt werden. Soweit nicht anderweitig angegeben, entfalten Änderungen der Bedingungen sofortige Wirkung und Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen ist vor der weiteren Nutzung jedweder Dienstleistung erforderlich. Indem Sie die Dienstleistungen oder unsere Webseiten weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit sämtlichen Änderungen der Bedingungen einverstanden."

    Da hat sich Zenimax dann aber schon das Schlupfloch geschaffen! Sowas dachte ich mir! Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber gab es kürzlich nicht erst wieder eine Neuankündigung der Nutzungsbedingungen, sobald man das Spiel gestartet hatte?
    Edited by Fosko70 on 14. April 2014 16:20
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Änderungen an allgemeinen Geschäftsbedingungen können gerade bei langjährigen Vertragsverhältnissen durchaus nötig werden. Die von Zenimax definierte Vorgehensweise ("die Regeln gelten in ihrer jeweils aktuellen Form, und der Käufer muss ständig nachschauen, ob sich was geändert hat") ist nach deutschem Recht aber nicht zulässig. Der Vertragspartner muss explizit auf Änderungen hingewiesen werden. Ihm muss darüber hinaus eine ausreichende Frist eingeräumt werden, innerhalb derer er den Änderungen widersprechen kann.

    Das ist aber nicht die einzige Klausel, die nach deutschem Recht - soweit ich das als Laie beurteilen kann - nicht zulässig sind.

    Und bevor wieder jemand meint, deutsches Recht komme hier nicht zur Anwendung, da Zenimax in den USA sitzt: Im Netz finden sich genug Meinungen, dass z.B. auch bei Facebook - was die AGB angeht - deutsches Recht anwendbar ist. Darüber hinaus erkennt Zenimax auch an, dass es Abweichungen in den einzelnen Rechtsgebieten gibt, etwa bei einzelnen Regelungen konkrete geographische Bezüge gesetzt werden.
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Roibeard schrieb: »
    Stimmt, das könnten sie. Sie können auch die Server jederzeit abschalten. Allerdings sollten sie sich dabei an ihre eigenen Nutzungsbedingungen halten. In denen heißt es auch:
    ZeniMax behält sich das Recht vor, die Gebühren oder Abrechnungsmethoden jederzeit nach vorheriger Benachrichtigung an Sie über Ihr Konto zu ändern.

    Und jetzt die Preisfrage: Wer wurde von Zenimax informiert, dass diese Zahlungsmethoden entfernt werden?
    So wie das formuliert wurde klingt es für mich so als würde der Fall nur dann zutreffen (dass sie etwas sagen müssen), wenn du angenommen jetzt im Augenblick per PayPal bezahlst und sie das ändern müssen bzw. nicht mehr anbieten. Aber als Neukunde musst du eigentlich nicht informiert werden. Wenn ihr mal z.B. in der Knowledge Base nach den Bezahlmethoden nachschlagt, dann steht dort deutlich, dass sich die Verfügbarkeit ändern bzw. dass die je nach Region anders ausfallen kann und dass dann das gilt, was man eben auch wirklich auswählen kann.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Roibeard schrieb: »
    Und bevor wieder jemand meint, deutsches Recht komme hier nicht zur Anwendung, da Zenimax in den USA sitzt: Im Netz finden sich genug Meinungen, dass z.B. auch bei Facebook - was die AGB angeht - deutsches Recht anwendbar ist. Darüber hinaus erkennt Zenimax auch an, dass es Abweichungen in den einzelnen Rechtsgebieten gibt, etwa bei einzelnen Regelungen konkrete geographische Bezüge gesetzt werden.

    Und genau darin liegt das Problem, da man ein globales Spiel in den jeweiligen Regionen und Gesetzten niemals 100% maßschneidern kann, wird immer irgendwo ein Flame zu Stande kommen. Würden die jetzt eine Extraregelung für wen auch immer einführen, geht es irgendwo anders los. Aber die haben auch, wir wollen auch. Und das geht dann wider auf Kosten aller. Am besten man man lässt sie machen und passt sich an. Warum sollte sich auch ein Megakonzern dem Einzelnen anpassen.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.