Oder man sieht ein das die Idee nicht zu Ende gedacht ist
Soldier224 schrieb: »
Oder man sieht ein das die Idee nicht zu Ende gedacht ist
Eine Idee ist ja nur eine Ideedeswegen diskutiert man ja. Um zu sehen ob man sie noch anpassen muss oder verwerfen. Jedoch sehe ich nicht dass man sie sofort verwerfen muss.
Man könnte die Preissteigerung letztlich auch als Zufallselement einführen, das hätte dann aber Konsequenzen für alle.
Statt
Wenn eine Gilde mehrfach hintereinander auf ein und denselben Händler bietet gilt in Zukunft, dass sein Gold beim bieten weniger wert ist. So gilt ab dem Zweitenmal, dass man 10 Gold bieten muss um 1 Gold geboten zu haben.
Zum Zweitenmal: 10 Gold:1Gold
Zum Drittenmal: 100 Gold:1Gold
Zum Viertemal: 1000 Gold:1 Gold
Zum Fünftenmal: 10.000 Gold:1 Gold
Zum Sechstenmal: 100.000 Gold: 1 Gold
Zum Siebtenmal: 1000.000 Gold: 1 Gold
gäbe es dann
Beim Erstenmal 20% Chance, dass das Gold das man auf einen Händler bietet nur 1/10 des Werts besitzt
Zum Zweitenmal: 40% Chance
Zum Drittenmal: 80% Chance
Und man kann nicht einsehen ob man Pech hat.
Das wäre allerdings dann eine halbe Lotterie.
Aber egal was man jetzt von meinen Ideen hält. Meiner Meinung nach kann nur das System selbst geändert werden um etwas zu ändern oder zu beeinflussen oder es muss manuelle ständige Untersuchungen geben die ich für überhaupt nicht möglich halte. Wir haben ja nichtmal einen richtigen Gamemaster im Spiel.
Die meiner Meinung nach sinnvollste Lösung ist tatsächlich ein Gamemaster, der auch dauerhaft als Ansprechpartner da ist.
Wobei das wahrscheinlich Wunschdenken bleibt.
Soldier224 schrieb: »Die meiner Meinung nach sinnvollste Lösung ist tatsächlich ein Gamemaster, der auch dauerhaft als Ansprechpartner da ist.
Wobei das wahrscheinlich Wunschdenken bleibt.
Dann kann man aber auch nichts mehr groß von ZOS fordern. Entweder man wagt sich an neue Ideen oder man steckt den Kopf in den Sand. Eine Idee hat nicht den Anspruch jedem zu gefallen oder optimal zu sein. Und es wird auch egal was man tut nicht jedem gefallen. Selbst ein Game Master der eingreifen kann wird nicht jedem gefallen oder wird optimal seine Arbeit immer durchführen völlig Fehlerfrei. Ihr sagt selbst, dass ihr bzw. Die Gildenmeister riesen Bündnisse haben und untereinander gut Freund sind. Warum setzt ihr euch nicht mal zusammen und versucht ein besser funktionierendes Modell zu erstellen, dass aber nicht zum komplett eigenen Vorteil erdacht werden sollte und vermittelt es ZOS direkt mit einer Stimme?
Auch wenn ich das Topic hierit nur streife, würde ich gern mal fragen was ein Gildenhändler mitten in der Pampa so ungefähr kostet und was einer an einem Topspot wie Belkarth wohl in etwa kostet. Damit hätte ich dann eine ungefähre Vorstellung was eine Handelsgilde aufbieten muss um wirklich auf 10 Spots bieten zu können. Immerhin muß dieser Betrag ja auch ersteinmal wöchentlich erwirtschaftet sein.
swanee9480 schrieb: »Wir hatten eine Weile einen Händler in der Pampa, für 200k immer safe. Jetzt krieg ich den mit 400k und 500k nicht mehr. Selbst die Gilde, die in den letzten Wochen dort stand, ist von einer anderen inzwischen zweimal überboten worden (oder hat keine Kohle mehr). Für kleine Gilden, die keine expliziten Handelsgilden sind ist das einfach auf Dauer nicht mehr möglich, zu den Preisen einen Händler zu halten. Schade eigentlich.
Auch wenn ich das Topic hierit nur streife, würde ich gern mal fragen was ein Gildenhändler mitten in der Pampa so ungefähr kostet und was einer an einem Topspot wie Belkarth wohl in etwa kostet.
Melanchtor schrieb: »Auch wenn ich das Topic hierit nur streife, würde ich gern mal fragen was ein Gildenhändler mitten in der Pampa so ungefähr kostet und was einer an einem Topspot wie Belkarth wohl in etwa kostet.
Mach' es wie eine allseits beliebte Gildenmeisterin, trete einer großen Gilde bei, hilf bei den Bids und hole dir so die Informationen. Dem Beispiel dann gegen diese Gilde zu Bieten solltest Du aber besser nicht folgen, dass könnte man Dir übel nehmen.
Melanchtor schrieb: »Auch wenn ich das Topic hierit nur streife, würde ich gern mal fragen was ein Gildenhändler mitten in der Pampa so ungefähr kostet und was einer an einem Topspot wie Belkarth wohl in etwa kostet.
Mach' es wie eine allseits beliebte Gildenmeisterin, trete einer großen Gilde bei, hilf bei den Bids und hole dir so die Informationen. Dem Beispiel dann gegen diese Gilde zu Bieten solltest Du aber besser nicht folgen, dass könnte man Dir übel nehmen.
1. Bin ich kein Gildenmeister
2. Wollte ich nur mal wissen über welche ungefähren Beträge hier eigentlich gesprochen wird
3. Bin ich in der Grinsekatze und zufrieden damit
4. Bin ich kein Händler in dem Sinne, sondern verkaufe nur die Sachen von denen ich denke das sie zu schade für den NPC sind bzw zu schade sind um verwertet zu werden.
wie machen die das denn?Melanchtor schrieb: »Oh, es gibt durchaus GM die versuchen, ihren Usern Dumpingpreise zu diktieren..
wie machen die das denn?Melanchtor schrieb: »Oh, es gibt durchaus GM die versuchen, ihren Usern Dumpingpreise zu diktieren..
ich habe noch in keiner Gildennachricht davon gelesen, ausser dass man sich die Durchnittspreise von MM anschauen sollte.