TorvenTool schrieb: »Ist das Thema mit dem nächsten DLC nicht obsolet?
Habe diese Diskussion nicht verfolgt, aber mit dem nächsten DLC kann man doch auf bis zu 10 Gildenhändler bieten.
Obsolet nicht, nur dann scheinbar von ZOS erlaubt/legalisiert.
TorvenTool schrieb: »Ist das Thema mit dem nächsten DLC nicht obsolet?
Habe diese Diskussion nicht verfolgt, aber mit dem nächsten DLC kann man doch auf bis zu 10 Gildenhändler bieten.
Obsolet nicht, nur dann scheinbar von ZOS erlaubt/legalisiert.
nicht direkt, wenn ich es richtig verstanden habe. Man kann zwar auf 10 Händler bieten, aber bekommt am Ende nur einenJetzt mit dem backuphändler hätte man zwei (oder mehr), die blockiert wären für andere.
Dont_do_drugs schrieb: »TorvenTool schrieb: »Ist das Thema mit dem nächsten DLC nicht obsolet?
Habe diese Diskussion nicht verfolgt, aber mit dem nächsten DLC kann man doch auf bis zu 10 Gildenhändler bieten.
Obsolet nicht, nur dann scheinbar von ZOS erlaubt/legalisiert.
nicht direkt, wenn ich es richtig verstanden habe. Man kann zwar auf 10 Händler bieten, aber bekommt am Ende nur einenJetzt mit dem backuphändler hätte man zwei (oder mehr), die blockiert wären für andere.
Ich halte es dennoch für das falsche Signal und schädlich ist es auch noch. Ein namentlich ungenannter gm dessen fanboy wir hier im forum auch haben schlug schon vor dass sich die etablierten großen Gilden bei der Auswahl der Backups absprechen und jeder hub geordnet sich einen ersatzbackup - hub sucht. Die dann betroffenen Hubs wären windhelm, eldenwurz oder bspw glenumbra. In den ortschaften sitzen anständige, ebenfalls etablierte aber anfängerfreundlichere communities die damit gezielt als prügelknaben herhalten sollen, wenn an den main Hubs mal was schief geht. Noch niedrigwertigere Hubs will man natürlich nicht nehmen, soll ja dennoch verkauft werden. Das kann nicht die Lösung sein und hat mafiöse Strukturen.
Das neue System garantiert aber nicht das dadurch die Backuphändler verschwinden, sondern eher das diese nun ebenfalls auf 10 Händler bieten können.
Dont_do_drugs schrieb: »Das neue System garantiert aber nicht das dadurch die Backuphändler verschwinden, sondern eher das diese nun ebenfalls auf 10 Händler bieten können.
Ja und nein. Es verhindert Backups definitiv nicht, die kommen auch weiterhin profit schlagen, wobei die Chancen schlechter werden einen finanzkräftigen gm zu finden, der bereit ist ein überteuerte Angebot auf einen Trader anzunehmen. Dem gegenüber haben es yolo-springergilden den alles eh egal ist und die mehr nach stunk suchen als nach guten handel jetzt einfacher. Du brauchst nur einen hub oder bspw eine verhasst allianz mit gleichen geboten abdecken und schaust dann wo du durchgekommen bist.
Soldier224 schrieb: »...
Und Platzhaltergilden kann man ja auch nicht einfach vom System her erkennen und verhindern.
...
Das mit der Preissteigerung für jede weiter Woche finde ich ziemlich daneben und Gilden gegenüber unfair, die seit Ewigkeiten ihren Stammplatz an bestimmten stellen haben.
Soldier224 schrieb: »Das mit der Preissteigerung für jede weiter Woche finde ich ziemlich daneben und Gilden gegenüber unfair, die seit Ewigkeiten ihren Stammplatz an bestimmten stellen haben.
Die Frage ist ob man ein Anrecht auf einen Stammplatz hat. Eine Preissteigerung würde mehr Chaos reinbringen, dennoch besteht die Möglichkeit pro Woche zwischen zwei Plätzen hin und her zu switchen. Die Preissteigerung gilt ja nur wenn man als Gilde oder Gildenmeister auf ein und denselben Händler hintereinander bietet.
Dont_do_drugs schrieb: »Natürlich hat man ein recht auf einen stammplatz, ebenso wie man auch ansonsten ein recht auf einen Platz hat. Wer Gebot gewinnt ist auf dem Platz. Punkt. Verstehe nicht was daran ein Problem sein soll. Und was hindert bspw gilde a und gilde b an hub x daran, wöchentlich Plätze zu tauschen und sich abzusprechen?
Edit: was haste dabei gewonnen? Nix außer Gilden noch mehr zum klüngeln zu animieren.
Dont_do_drugs schrieb: »Was hat das mit deiner Idee zu tun? Wenn ich unuberboten seit einem Jahr auf dem spot sitze kann man das als stammplatz bezeichnen, das hat mit einer Reaktion auf überboten werden nix zu tun.
Stammplatz ist es in jedem Fall. Daraus resultiert noch lange nicht, dass wer mit Begründung auf stammplatz drauf pochen kann, das funktioniert praktisch auch gar nicht. Warum du aber meinst, das systemseitig verbieten zu lassen, auf einen Spot mehrfach zu bieten.
@Soldier224
Aber was soll das bringen? Dann sprechen sich die dortigen Gilden ab und tauschen halt jede Woche den Platz.
Wie ich immer sage:
https://giphy.com/gifs/james-franco-same-but-different-C6JQPEUsZUyVq
Dont_do_drugs schrieb: »Lol, wie weltfremd du doch in der anfelegenheit bist Soldier.
Soldier224 schrieb: »@Soldier224
Aber was soll das bringen? Dann sprechen sich die dortigen Gilden ab und tauschen halt jede Woche den Platz.
Wie ich immer sage:
https://giphy.com/gifs/james-franco-same-but-different-C6JQPEUsZUyVq
Es ist einfach anzunehmen die Gilden werden sich einigen und die Plätze sich dann hin und her tauschen. So leicht ist es aber auch nicht. Denn jeder steht nach einer Woche unter Druck sich einen neuen Händler zu suchen oder mehr Gold zu bezahlen. Man muss sich also erstmal einigen. Und hoffen dass nicht zwei Gilden einer, ich nenne es mal Allianz, Allianz denselben Platz als Ersatz wollen. Dann ist Streit vorprogrammiert. Ebenso kann es passieren dass eine Gilde die nicht zu der Allianz gehört dann ebenfalls mitbietet, weil sie auch ihren Handelsplatz wechseln muss aber nichts mit der Allianz abgesprochen hat oder weiß dass sie existiert.
Was ich sagen will. Der Organisationsaufwand ist wesentlich höher. Und die Unsicherheit wesentlich größer.
Falsch, genau das passiert schon aktuell. Ich zb bin in einer Gilde die eine Allianz mit ich glaube 5 weiteren Gilden bildet. Mindestens vier von denen sind dauerhaft in Gramfeste angesiedelt. Die GM's sind alles Freunde oder zweit Accounts. Da wird man sich 100% einig.
Soldier224 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Lol, wie weltfremd du doch in der anfelegenheit bist Soldier.
Wenn das dein einziges Argument ist.
Soldier224 schrieb: »
Falsch, genau das passiert schon aktuell. Ich zb bin in einer Gilde die eine Allianz mit ich glaube 5 weiteren Gilden bildet. Mindestens vier von denen sind dauerhaft in Gramfeste angesiedelt. Die GM's sind alles Freunde oder zweit Accounts. Da wird man sich 100% einig.
Dann muss man die Preissteigerung wohl auf den ganzen Ort anwenden :P