Melanchtor schrieb: »Gute Idee, ich habe ihn als sehr engagiert und positiv kennen gelernt.
Was ist das Geheimnis der Polarisierung von ihm?
Was ist das Geheimnis der Polarisierung von ihm?
Melanchtor schrieb: »Was ist das Geheimnis der Polarisierung von ihm?
Er ist erfolgreich, seine Gilden verkaufen gut, er kümmert sich aktiv. Es werden inaktive Händler regelmäßig gekickt, es sind ja schließlich Handelsgilden. Zu TTM gehörten MWN zuletzt fünf Gilden. Zum Leidwesen der Polemiker hier nimmt er bei Bedarf auch Backup-Händler in Anspruch.
Melanchtor schrieb: »Was ist das Geheimnis der Polarisierung von ihm?
Er ist erfolgreich, seine Gilden verkaufen gut, er kümmert sich aktiv. Es werden inaktive Händler regelmäßig gekickt, es sind ja schließlich Handelsgilden. Zu TTM gehörten MWN zuletzt fünf Gilden. Zum Leidwesen der Polemiker hier nimmt er bei Bedarf auch Backup-Händler in Anspruch.
Melanchtor schrieb: »
ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Richtig, es gibt viele Gründe und Erklärungen, warum es immer noch/immer wieder Bugs im Spiel gibt und die Behebung einiger länger dauert.
Es geht nicht nur um die Behebung von Bugs, sondern auch von Quality of life Verbesserunge im Grundspiel. Alles was sich nicht direkt irgendwie auszahlt, bleibt auf der Strecke, die User reden sich immer wieder die Köpfe heiß über Verbesserugen, Anregungen, diverse Sachen wälzt ZOS immer wieder einfach auf die Addon-Autoren ab, und ignoriert dabei geflissentlich, dass es auch noch Konsolen-Heroes gibt. Monatsberichte, Quartalsberichte, alles tot....kurz angefangen, wieder liegen gelassen. Kommunikation = abgebaut. 2 Jahre broken Groupfinder ignoriert, dennoch zwei Jahre in Fogle auf ein bekanntermaßen kaputtes Tool Events aufgebaut. Die Kreativität der Sets lässt weiter nach, die Raids werden kürzer, die Quests immer repetitiver...
UND in 2 Jahren nicht geschafft, ein einziges Statement dazu zu bringen, ob Backup-Trader nun intended sind, oder ob nicht und wenn nicht, wie ihr damit umgehen werdet.
Sry für den Holzhammer nochmal, @ZOS_KaiSchober , aber mal ehrlich, wenns intended ist, tuts doch keinem DEV weh einfach zu sagen, dass die Vorgehensweise okay und intended ist. Der einzige Grund, warum ich dir damit auf den Keks gehe und dich immer wieder zu dem Thema verlinke, um auf diese Weise einen Nachweis zu führen, dass ZOS nicht gewillt ist, eine Aussage dazu zu treffen, weil das in der Priolisten ganz hinten an hängt wie alles was Gilden (und es gab so viele !!!schöne Ideen!!! zur Verbesserung der Gildenoberflächen wie Raidkalender und Co) angeht und ihr euch damit offen haltet, evt sobald ihr euch in 10 Jahren doch mal drum kümmern wollt, ob ihr doch nocht feststellt, dass da was ahndungswürdig ist oder nicht. Niemand behauptet, ZOS muss wegen allem gleich losspringen, aber nach 2 Jahren Kenntnis zu einem Exploit immernoch ausgeschwiegen...mal ehrlich.
Ich ziehe die Diskussion mal hierüber, auch wenn es sich mehr als um Zweitreservierungen von Gildenhändler handelt.
Uns ist bekannt, dass das Auktionssystem auf unfairer Weise umgangen werden kann. Dies ist nicht im Sinne des Systems und verschlechtert ja auch das Angebot für Spieler, wenn prominente Plätze leer bleiben oder finanzschwächere Gilden komplett ausgebootet werden.
Hier gab es viele gute Vorschläge, wie man es verhindern kann. Ob und wann wir welchen Weg gehen, kann ich noch nicht schreiben. Für die 2019er Updates stehen aber einige gute Quality of Life Punkte, auch für Gilden, auf dem Plan.
Lässt unsere Kommunikation nach? Ich habe mich ja selbst schon einige Male beklagt, dass mir immer mehr Zeit fehlt. Das geht meinen Kollegen nicht anders, auch jenen, die eigentlich garnicht kommunizieren, sondern das Spiel vorantreiben sollen, deren Status-Update, Berichte von der Front usw. aber schmerzlich vermisst werden. Einen direkten Ausweg gibt es hier auch nicht. Es ist aber doch ein schöner Vorsatz für 2019.
Melanchtor schrieb: »Da steht nichts von Exploit. Also ist die Behauptung, jemand würde einen Exploit nutzen eine Verleumdung.
Uns ist bekannt, dass das Auktionssystem auf unfairer Weise umgangen werden kann. Dies ist nicht im Sinne des Systems und verschlechtert ja auch das Angebot für Spieler, wenn prominente Plätze leer bleiben oder finanzschwächere Gilden komplett ausgebootet werden.
Uns ist bekannt, dass das Auktionssystem auf unfairer Weise umgangen werden kann. Dies ist nicht im Sinne des Systems und verschlechtert ja auch das Angebot für Spieler, wenn prominente Plätze leer bleiben oder finanzschwächere Gilden komplett ausgebootet werden.
Ob es geahndet wird oder nicht, hat nichts mit der Definition zu tun.
TorvenTool schrieb: »Ist das Thema mit dem nächsten DLC nicht obsolet?
Habe diese Diskussion nicht verfolgt, aber mit dem nächsten DLC kann man doch auf bis zu 10 Gildenhändler bieten.