Ollowaiin2 schrieb: »Hab mittlerweile beide Drachen Errungenschaften und ca. 300 gekillt... Kein Lag, oder andere Probleme. Vllt. Liegt's an deinem System?
Ollowaiin2 schrieb: »Hab mittlerweile beide Drachen Errungenschaften und ca. 300 gekillt... Kein Lag, oder andere Probleme. Vllt. Liegt's an deinem System?
Oooch komm
Ollowaiin2 schrieb: »Auf welcher Plattform soll das denn sein? Xbox/Ps4? Ich Spiel auf PC/EU, hab Grad ein paar Freunde gefragt, die waren auch überrascht
Wieso? Rich Lamberts Brief sagt doch dass alles toll ist. Fantastisch. Unglaublich. Also wird das schon stimmen.
Ollowaiin2 schrieb: »Hab mittlerweile beide Drachen Errungenschaften und ca. 300 gekillt... Kein Lag, oder andere Probleme. Vllt. Liegt's an deinem System?
Oooch komm
Was wollen wir spielen sieben Tage lang?
Was wollen wir spielen? So ein Frust
Elsweyr ist live! Wir sind so gespannt, dass wir nun The Elder Scrolls Onlines nächstes großes Kapitel zu veröffentlichen und unsere Community endlich mit in die warmen Sande des khajiitischen Heimatlands nehmen können! Dieses Kapitel und das gesamte Jahr sind wirklich ein riesiger Schritt für das Team, und eure Reaktionen, also die der Community, könnten uns gar nicht glücklicher machen.
Mit Elsweyr hat das Team eine unglaubliche Welt voller gleichermaßen unglaublicher Geschichten und einprägsamer Charaktere erschaffen. Das Kapitel führt zudem eine brandneue Klasse, den Nekromanten, ein, auf den ihr alle schon seit der Beta scharf wart! Und es kommen Drachen zu ESO, womit schließlich eines der legendenumwobensten „Elder Scrolls“-Monster in unserem Spiel Einzug hält. Bei den Drachen hat das Team einen fantastischen Job geleistet: Wie sie sich bewegen, wie sie kämpfen, wie sie kommunizieren – sie sind wirklich etwas Besonderes, was ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Also, liebe Community, liebe #ESOFam – vielen Dank für all euren Rückhalt. Es bedeutet uns sehr viel, wenn wir von überall her hören, wie sehr ihr ESO liebt. Das treibt uns an, uns weiter zu verbessern. Ich habe gar keinen Zweifel daran, dass ihr ein gewichtiger Grund dafür seid, dass dieses Kapitel eines unserer umfangreichsten und erfolgreichsten überhaupt ist. Die Communities und Ressourcen, die ihr auf die Beine stellt, haben einen unvergleichbar positiven Effekt auf dieses Spiel. Mit eurer Leidenschaft und eurer Unterstützung überrascht und erfreut ihr uns hier im Studio immer wieder aufs Neue … und ihr alle seid schließlich der Grund, weshalb ich dieses neue Tattoo bekomme!
Und da kommt noch einiges! Denn dies ist erst der zweite Teil unseres Handlungsbogens zur Saison des Drachen, und wir haben noch tonnenweise neue Abenteuer für euch, die noch dieses Jahr und darüber hinaus anstehen. Achtet während des bevorstehenden #BE3-Showcases auf ESO, um mehr zu erfahren. Und lasst uns natürlich weiterhin im Forum und auf den Social-Media-Kanälen an euren Erfahrungen beim Spielen teilhaben. Wir lieben es, wenn die Community in The Elder Scrolls Online neue Geschichten webt und diese mit allen teilt, denn wir glauben, das macht sie zu etwas wirklich Besonderem.
Danke nochmal und bis demnächst in Elsweyr!
- Rich
TorvenTool schrieb: »Ollowaiin2 schrieb: »Auf welcher Plattform soll das denn sein? Xbox/Ps4? Ich Spiel auf PC/EU, hab Grad ein paar Freunde gefragt, die waren auch überrascht
Es geht nicht darum, dass beim Töten von Drachen gewaltige Lags oder andere Probleme auftauchen. Simples Missverständnis Deinerseits.
Gemeint ist, dass mit Elsweyr, welches die Drachen nach Nirn zurück gebracht hat, die Performance allgemein weiter in den Keller ging und weitere neue, wie alte Probleme aufgetaucht sind.
Selbst in Elsweyr kommen sporadisch Latenzspitezn auf 999+ im PC-Bereich. Auf Konsolen dürfte es noch schlimmer sein, wenn ich mir die Posts der Konsoleros so ansehe.
Mit den Drachen sind auch die Lags und Framedrops zurück nach Nirn gekommen. Was meint ihr? Serverupgrade?
Aus meiner Sicht ist der EU-Server "stabil", was immer damit gemeint sein sollte.
TorvenTool schrieb: »Achja, Camelot Unchained....wird immer wieder gerne angeführt. Allerdings mit Grafik aus Anfang der 2000er, ganz anderen Perspektiven und völlig anderen Mechaniken, vor allem im Kampf, also ESO.
ESOs Hauptproblem dürfte immer noch der Megaserver sein. Das Prinzip klingt erstmal toll, aber es hat sich seit langem erschöpft und kann scheinbar nicht weiter ausgebaut werden. Gerechterweise muss ich dazu sagen, dass ZOS dieses Risiko marktweit erstmals in einem AAA-Online-Titel eingegangen ist. Es war also nicht wirklich voraussehbar, wie es enden würde.
Aus meiner Sicht kann die Situation nicht mehr merklich geändert werden, ohne das Spiel von Grund auf zu verändern. Und, weil das finanziell gar nicht in die Tüte kommt, gibt es wohl auch schon mindestens ein neu in Entwicklung befindliches Projekt.
Solange wird ESO noch gemolken, ohne großartig Ressourcen in die Verbesserung zu stecken.