Auch wenn Händler umherziehen und man natürlich auf Quest-NPCs trifft, fehlt mir da auch etwas mehr "Leben" in der offenen Welt, deine genannten Beispiele würden sich da anbieten und gut einfügen. Auf der anderen Seite übernehmen das in einem MMORPG irgendwie ja auch die Spieler, auch wenn ich spontan noch keinen Handel oder RP miterlebt habe. Städte hingegen sind meiner Meinung nach sehr belebt, ich finde es großartig das eigentlich alle NPCs etwas zu sagen haben.Durch die Landschaft fahrende Kutschen, Schlickschreiter, Wachen auf Pferden (Patrouillen), vorbeifahrende Schiffe auf dem See oder im Meer usw.
enemy_mine schrieb: »beim Färben von Klamotten sollte nicht die Gewebestruktur verändert werden. So wird oft aus einem groben Leinen eine feine Seide. Das gefällt nicht jedem. Oder das Problem mit Zusatzbutton Matt/Glänzend wenigstens auswählbar machen.
Ich wünsche mir eine schnellere Datenbankabfrage für das Ein- und Ausladen von Items in die Gildenbank.
Gerne stelle ich der Gilde überschüssige Ware in der Gildenbank zur Verfügung, aber leider taucht viel zu oft die Mitteilung:
"Warte auf die vorherige Anfrage." auf. Diese zwangsweisen Stopps machen das Spiel zu oft zu einer Hängepartie welches sehr Nervtötend ist.
... ich wünsch mir (stand bestimmt schon irgendwo vorher) Haare färben ingame.
Hab mir nun endlich (bin mit den Eso+ Kronen sehr geizig) mal das Frisurenpaket geleistet. Man kann die Haarfarben nicht ändern (das wusste ich vorher) aber zudem sind die "Fremdfrisuren" noch nicht mal in der eigenen, bei der Char Erstellung gewählten Haarfarbe da, sondern nur in irgendsonem Stassenkötergrau.
Sieht kagge aus. Und ja, auch das ist wichtig, wenn schon sterben dann wenigstens mit Stil
(mimimiMI)
NinaSophie schrieb: »... ich wünsch mir (stand bestimmt schon irgendwo vorher) Haare färben ingame.
Hab mir nun endlich (bin mit den Eso+ Kronen sehr geizig) mal das Frisurenpaket geleistet. Man kann die Haarfarben nicht ändern (das wusste ich vorher) aber zudem sind die "Fremdfrisuren" noch nicht mal in der eigenen, bei der Char Erstellung gewählten Haarfarbe da, sondern nur in irgendsonem Stassenkötergrau.
Sieht kagge aus. Und ja, auch das ist wichtig, wenn schon sterben dann wenigstens mit Stil
(mimimiMI)
Das ist seltsam, bei mir sind die Frisuren aus dem Paket alle in der Haarfarbe des Chars.
Bitte bloß keine Haare färben... dann sieht das hier bald genau so aus wie in den ganzen Asia MMOs .. die bunten Mounts reichen völlig (wenn auch die schon bald zu viel sind)
Blinkende, blitzende Mounts passen qua Design und Spielwelt für mich auch nicht so wirklich in TESO, gleiches gilt für grelle Haarfarben. Das löst ZOS bislang eigentlich noch ganz gut.Apropos bunte Mounts. Ich würde mir wünschen, dass es weniger von diesen blinkenden, blitzenden, leuchtenden Mounts gibt. Die sehen durch die Bank weg furchtbar aus, wie ich finde. Ich hätte stattdessen lieber mehr "normale" Tiere als Mounts. Ohne das ganze buntige Zeugs.
Championpoints aschaffen und eine andere Art von Skilltree nehmen.
Zum Beispiel beim Magier, 3 Skilltrees mit verschiedenen Elementen. Feuer, Frost, Heilung z.B. Ist natürlich nichts neues, könnte jeder Klasse aber einen anderen Spielstil bieten.
Kinder vermisse ich allerdings auch, sie gehören für mich einfach in einer glaubhaften Spielwelt dazu. Ich kann mir den Verzicht von Kindern nur dadurch erklären, das man NPC angreifen kann und dadurch theoretisch auch Kinder töten. Wobei in Skyrim es so gelöst wurde, das Kinder (wie auch wichtige Story-NPCs) unsterblich sind.steff-bmb16_ESO schrieb: »-Kinder.
-Cutszenes. Jetzt net nonstop aber so pro Gebiet 2-3 wären schon cool und stimmig.
-Offene Welt ohne Ladezeiten mit natürlichen Grenzen der Gebiete.
Klar. Brauchen nur den gleichen Status wie die Quest-Geber.Stimm ich voll zu, Kinder gehören auch ins Spiel. Ist es mögich, diese Art von NPC so zu programmieren, daß diese erst gar nicht angreifbar wären?