Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Vorschlag für die Verliessuche

Vogon
Vogon
✭✭✭✭
Damit es nicht im allgemeinen Wunschfaden untergeht oder von @ZOS_KaiSchober überlesen wird, will ich hier mal ein Anliegen vortragen, das mir schon eine Weile sehr am Herzen liegt.

Nicht jedem ist es vergönnt zu spielen, wenn alle anderen spielen. Aufgrund meiner Arbeitszeiten spiele ich meist Wochentags morgens um 6 Uhr. Trotz 3200+ Stunden in 4 Gilden und cp900 spiele ich daher vorwiegend alleine, praktisch nur PvE, und habe deshalb bei weitem noch nicht jedes Verlies gesehen, und die, die ich schon gesehen habe, vielleicht ein, zwei Mal. Nun bin ich gerade für ne Weile krank und merke, was ich verpasst habe.

Klar, es gibt die Gruppensuche. Die hab ich benutzt. Ist allerdings ziemlich frustierend, wenn man das erste Mal ein Verlies betritt und die Gruppe ist schon mit dem ersten Mob fertig, wenn man gerade mal den Questgeber gefunden hat. Und für die anderen ist es frustierend, weil sie denken: geil, ein cp900 DD, der reißt uns hier durch! Ja nee, eben nicht. Folglich hab ich das dann mit der Gruppensuche irgendwann bleiben lassen. Mit dem Problem bin ich nicht alleine. Ich höre beides oft. Leute, die mal eben ihre Gelöbnisse abreißen wollen und genervt sind von Leuten, die jeden Stein umdrehen und nicht wissen, welche Abkürzungen man rennen muss, um den einen oder anderen Mob auszulassen. Und Leute, die von diesen fast runs völlig genervt sind, selbst wenn sie schon ein paar Mal im Verlies waren.

Warum kann ich das bei der Verliessuche nicht angeben? Einfach oben neben dem Verliesmodus einen Haken, bei dem man explizit "questen" auswählen kann. Oder sogar 2, also noch einen für "fast run", dann hätte man 3 Modi, einen für Erstbegeher, einen für die, die seit 5 Jahren jeden Tag alle Unerschrockenen-Quests machen und einen normalen, wenn man halt nichts von beidem auswählt.

Oder es wenigstens automatisieren. ESO weiß doch, in welchem Verlies ich schon mal drin war und welche Quests ich noch offen habe. Wäre doch geschickt, dann auch vier Leute zusammen zu packen, für die das auch gilt. Und wenn die Auswahl es nicht hergibt, dann wenigstens nicht jemanden, der noch nie drin war und jemanden, der schon sämtliche Verliese im hardmode unter Zeitlimit durch hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zwei dann keinen Spass zusammen haben, ist halt einfach irre gross.
  • Albaster
    Albaster
    ✭✭✭
    Vogon schrieb: »
    Ist allerdings ziemlich frustierend, wenn man das erste Mal ein Verlies betritt und die Gruppe ist schon mit dem ersten Mob fertig, wenn man gerade mal den Questgeber gefunden hat. Und für die anderen ist es frustierend, weil sie denken: geil, ein cp900 DD, der reißt uns hier durch! Ja nee, eben nicht.
    Jetzt kann man dir entgegnen, schreib mal was in den Chat, damit alle anderen wissen, das du die Quest noch nicht abgeschlossen hast. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das man a) sich selbst vielleicht unter Druck und Stress setzt, sich mit lesen der Dialoge zu beeilen und b) muss es erstmal überhaupt gelesen werden. Im Chat - mal von der Muttersprache der Mitspieler abgesehen - kann so etwas schnell untergehen. Nicht nur deshalb kann ich deine Problematik absolut nachvollziehen.
    Vogon schrieb: »
    Warum kann ich das bei der Verliessuche nicht angeben? Einfach oben neben dem Verliesmodus einen Haken, bei dem man explizit "questen" auswählen kann. Oder sogar 2, also noch einen für "fast run", dann hätte man 3 Modi, einen für Erstbegeher, einen für die, die seit 5 Jahren jeden Tag alle Unerschrockenen-Quests machen und einen normalen, wenn man halt nichts von beidem auswählt.
    Diese Idee habe ich auch schon mal aufgegriffen und sie wäre einfach umsetzbar, sogar Secret World bietet an, das man im Gruppenfinder zumindest einen kleinen Text formulieren kann (Anfänger, Quest pls, XYZ Farmrun), damit andere wissen, was für Vorlieben und Kenntnisse etwaige Mitspieler für die Instanz mitbringen.

    Letztlich hilft vielleicht ein passender Thread hier im Forum um auf passende Mitspieler zu treffen und sich zu vernetzen, denn unpassende Arbeits - oder Spielzeiten werden gewiss auch andere Spieler haben. Die Mühe lohnt sich absolut, die Stories in den Verliesen sind interessant und stimmig erzählt und man sollte definitiv Zeit mitbringen, wenn man erstmals ein Dungeon besucht.
    Edited by Albaster on 8. April 2019 17:22
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Die Idee finde ich gut, mein Freund würde das sofort unterstützen, er ist nämlich auch einer, der gern die Geschichte der Verliese erleben möchte, aber vom Rest der Gruppe wird er immer gedrängelt und "muss" deshalb zwangsweise mit durchrushen. Für ihn wäre so eine Auswahlmöglichkeit im Dungeonfinder auch sehr praktisch.

    Gleichzeitig stimme ich dir zu, dass solche Leute, die schnell durch wollen, natürlich nicht lange auf jemanden warten möchten.

    In so einer Auswahlmöglichkeit sehe ich also Vorteile für alle Seiten.
  • SorataArisugawa
    SorataArisugawa
    ✭✭✭✭✭
    Die bekommen noch nicht mal hin, dass die Gruppensuche überhaupt fehlerfrei funktioniert. Ist nichts, was auf ihrer Prioliste weit oben steht. Mach dir also für diese Änderungen keine Hoffnungen.
    PAWS (Positively Against Wrip-off Stuff) - Say No to Crown Crates!
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Die bekommen noch nicht mal hin, dass die Gruppensuche überhaupt fehlerfrei funktioniert. Ist nichts, was auf ihrer Prioliste weit oben steht. Mach dir also für diese Änderungen keine Hoffnungen.

    Habe mir schon gedacht, dass das angesprochen wird. Ich denke aber, dass das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Mein Wunsch ist halt konzeptionell, die Schwierigkeiten bei der Gruppensuche werden eher technischen Hintergrund haben.
  • SorataArisugawa
    SorataArisugawa
    ✭✭✭✭✭
    Beides brauch "Menpower" um behoben zu werden. Und da sie für das bestehende keine haben, wirds für ne Weiterentwicklung sicher gleich mal garnicht reichen. Will ja nicht sagen, dass es nicht gut oder sinnvoll wäre, dass umzusetzen, was du gern hättest. Es ist eben nur aussichtslos. Aber nimms mal nicht schwer weil ja DRACHEN :rage:
    PAWS (Positively Against Wrip-off Stuff) - Say No to Crown Crates!
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Beides brauch "Menpower" um behoben zu werden. Und da sie für das bestehende keine haben, wirds für ne Weiterentwicklung sicher gleich mal garnicht reichen. Will ja nicht sagen, dass es nicht gut oder sinnvoll wäre, dass umzusetzen, was du gern hättest. Es ist eben nur aussichtslos. Aber nimms mal nicht schwer weil ja DRACHEN :rage:

    Naja, die Techniker, die das LFG Tool wieder reparieren müssten, haben vielleicht garkein Wissen, um neue Features zu programmieren, also würde man auch niemanden von einem Fix-Team abziehen.

    Ich wüsste jetzt nicht, was dagegen sprechen würde. Eigentlich ist ja der Normalmodus dafür gedacht, aber er wird ebenfalls zum rushen benutzt. Eventuell das farmen im Vet attraktiver machen, dann sind nur noch die Twinks das Problem^^

    Ich rase eigentlich auch nur so durch die Verliese, weil ich diese auch schon oft gesehen habe, aber kann eure Problem voll nachvollziehen.
    Edited by Bodeus on 8. April 2019 21:10
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • SorataArisugawa
    SorataArisugawa
    ✭✭✭✭✭
    Die "Techniker" sind genau die selben Programmierer, die für das Tool eigentlich zuständig sind und es auch erweitern würden, wenn die Order von oben kommt. Daher: wird nix.

    Wie gesagt, gegen die Idee an sich spricht wenig. Aber so viel musst ich schon in den 5 Jahren in dem Game lernen: Was umgesetzt wird und was nicht, ist von uns nicht zu entscheiden oder zu fordern. Es ist auch nicht empfehlen, was zu hoffen. Weil nur sehr sehr wenige Featurs, die man sich wünscht, schaffen es ins Game. Die Gründe dafür sind vielfälltig und nicht, zwingend nachvollziehbar von dieser Seite des Spiels aus und es liegt selten(quasi nie) daran, dass die Idee nicht gut ist.
    PAWS (Positively Against Wrip-off Stuff) - Say No to Crown Crates!
  • Tilara
    Tilara
    ✭✭
    Grundsätzlich würde ich die Idee begrüßen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dadurch nicht noch längere Wartezeiten entstehen würden als jetzt schon, da der Pool der Leute, die ein Verlies spielen wollen auf 3 Pools verteilt wird. Und der Pool der Leute, die die Quest in Ruhe machen wollen, wird meiner Vermutung nach der kleinste sein, da man das wahrscheinlich nur einmal macht, da man die Quest ja nicht wiederholen kann und auch nicht hört, was die anderen machen, aber sich danach mindestens im "Normalmode" anmeldet um durch mehr Mitspieler schneller in die Instanz zu kommen.

    Mein Vorschlag wäre, die Questgeber (allgemein, nicht nur im Dungeon) so zu ändern, dass jeder seine eigenen Dialoge bekommt. Dann kann jeder für sich entscheiden, ob er alles lesen oder lieber wegklicken will. Wenn dann drei Leute lesen wird der vierte automatisch warten. Wenn nur einer liest, kann er das in Ruhe tun und wenn die anderen in der Zeit schon losrenn und die ersten Mobs killen wäre das auch nicht weiter tragisch, solange da nicht gleich der nächste Boss steht.

    Im Augenblick ist leider es so, dass wenn einer den Dialog mit dem Questgeber weiter klickt, dass das für alle gilt, und das ist in meinen Augen äusserst ungeschickt gelöst.
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Schneller zum Ziel kommt man hier sicher wenn man sich eine gemütliche Feierabendgilde sucht, mit denen man das so kommunizieren kann. Die Gruppensuche wird eben dazu benutzt, die 100k EP und ggf. die Unerschrockenen Schlüssel in möglichst kurzer Zeit abzufarmen.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Du solltest dir eine sehr große Gilde suchen, oder einen sehr großen Gildenverbund oder sowas.
    Der Gedanke wäre, das diese Gilde so groß sein muss, das selbst morgens um 6.00 Uhr noch genug Leute online sind um Dungeons zu laufen.
    Ich glaube das ist die beste Chance die du hast.

    Deine Idee finde ich grundsätzlich gut, aber ganz ehrlich, wir reden hier von Zenimaxx.
    Es ist wahrscheinlicher das ich beim aufräumen der Gildenbank meine Kaffeetasse in den Monitor werfe, damit verdammt nochmal endlich der "warte auf letzte Anfrage" Text verschwindet.
    Also wie soll diese Frikadellen-Truppe den Groupfinder nicht nur reparieren, sondern auch noch sinnvolle Einstellmöglichkeiten implementieren?
    Die schaffen ja nicht mal eine Sprachauswahl, auf einem Mega-Server...……..hahahahah

    ;)
  • Ynoe
    Ynoe
    ✭✭✭
    Ich laufe in diesem Spiel fast nur Gruppenverließe oder Trials mit unserer Raidgruppe.
    Da aus meiner Gilde zwar ab und an welche bei den Verließen mitlaufen aber natürlich nicht unbedingt alle so Dauerläufer sind wie ich, bin ich idR über das Gruppentool unterwegs. Ich fange auch oft neue Chars an und um die zu leveln - laufe ich Zufallsverließe.
    Und ich habe immer das Gefühl, dass ich mit den kleinen Chars, mit denen ich die Verließquest noch nicht habe, auch mit ähnlichen Spielern in eine Gruppe komme. Klar, zwischendrin ist oft der ein oder andere, der nicht in dieses Muster passt, aber wenn ich mich zB mit einem Level 12 Char bei einem Zufallsverließ anmelde ist mindestens einer oder zwei der anderen auch ein u50 und ohne Quest. Oft sogar die ganze Gruppe.
    Gehe ich hingegen mit meinen Veteranen in die Zufallssuche auf normal, dann ist es umgekehrt. Dann sind überwiegend höhere Level in der Gruppe und die haben dann meist auch schon die Quests. Da ist selten mal ein kleiner dazwischen.

    Fazit: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Gruppentool schon eine gewisse Sortierung unternimmt. Zumindest war ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen immer davon ausgegangen.
    Dass ich mit einem kleinen Char ohne Quest in einer Gruppe lande, in der außer meinem alle in hohen Leveln sind und die Quest schon haben, das passiert sehr selten.
    Im Regelfall ist immer mindestens einer mit dabei, der die auch noch braucht. Dann zu Anfang noch kurz in den Chat schreiben:" Sorry, I still need quest. Please don't rush.", nur um sicher zu gehen, und spätestens dann gibt es bei 99% der Versuche gar kein Problem mehr.
    Daher habe ich nicht das Gefühl, dass eine extra Auswahl zum reinen Abhaken der Quests nötig wäre.

    Einen Storymodus dagegen fände ich schon toll. Alles was man alleine laufen kann bin ich extra alleine gelaufen, um mir in Ruhe die Texte anhören zu können. Aber das funktioniert leider nicht bei allen Dungeon und ich finde es immer irgendwie unhöflich mich da hinzustellen und die Zeit der anderen in einem solchen Ausmaß zu verschwenden, wie es zum Anhören der kompletten Dialoge nötig wäre. Daher weiß ich bei einigen Dungeon selbst mit über 1000CP bislang nur ganz rudimentär vom Überfliegen der Texte her, worum es so ungefähr geht. Das ist schon schade.

    Ein weiteres Thema sind Speedrunner. Ich bin die ganzen Verließe nun auch schon tausende Male gelaufen und man kann mich nachts um halb 4 aus dem Bett ziehen und ich laufe die dann im Halbschlaf.
    Dennoch finde ich dieses Gehetze, das Runtergehüpfe von Klippen, die dafür nicht gedacht sind, das Herumschleichen um Mobgruppen oder das Raufglitchen an irgendwelchen Mauern und Wänden einfach nur unheimlich lästig.
    Wenn ich die Unerschrockenen laufe, will ich auch zügig durch, aber dieses ganze Herumhampeln dauert manchmal länger als die Viehcher einfach wegzunuken. Ich weiß echt nicht was das immer soll.
    Zumal, wenn kleinere oder unerfahrenere Spieler in der Gruppe sind oder wer nachjoint, werden die einfach rücksichtslos abgehängt. Und werden die dann alleine von irgendwas im Hinterdrein platt gemacht - auch das kümmert diese schnell-schnell Typen kein Stück. Die laufen einfach stur weiter und legen dann total außer Reichweite sogar noch den nächsten Boss, der für den Zurückbleibenden dann nicht zählt.
    Diese Leute sollten tatsächlich auch die Option haben sich für sowas wie "Farm-Runs" (oder ähnlichem Wortlaut) anzumelden. Damit die mit Ihresgleichen zusammen in der Gruppe sind und dann können sie ja Parcours laufen wie sie möchten.

    Apropos Speedruns und co. Mal ganz am Rande:
    Auf NA ist es mittlerweile sehr üblich, die tägliche random normal so zu laufen, dass man sich über das Gruppentool anmeldet, dann jedoch nach FG1 teleportet um dort dann durchzurushen. Es wird in den Gilden und Gebietschats sogar extra nach Leuten für solche Aktionen gesucht. Sehe ich irgendwie als Exploit an. Denn die Bonus EXP von der lila dungeon daily bekommt man auf diese Weise trotzdem. Aber ist ja nun nicht mehr wirklich "daily random dungeon" sondern eher "daily FG1 normal".
    Aber solange die zumindest mit einer vollen Gruppe rein gehen, mit der das abgesprochen ist, soll es mir egal sein. Fieß wird es dann, wenn die sich nur zu zweit oder dritt anmelden und die restlichen, die zu der Gruppe kommen, wissen davon nichts und wollen das vielleicht auch gar nicht. Und dann teleporten die Herrschaften einfach weg und für die anderen heißt es dann: mach mit oder verzieh dich!
    Nach einer langen Warteschlange oder für welche, die vielleicht für die Unerschrockenen eben nicht FG1 laufen wollen, sondern den ursprünglichen dungeon, ist das natürlich echt super gelaufen.....
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Die "Techniker" sind genau die selben Programmierer, die für das Tool eigentlich zuständig sind und es auch erweitern würden, wenn die Order von oben kommt. Daher: wird nix.

    Der Maßstab mag ein anderer sein, aber das ist ähnlich absurd wie anzunehmen, dass es bei Daimler sich bei den Leuten, die die die Motoren entwickeln um dieselben handelt wie die, die die Farbgebung der Lederbezüge gestalten.
    Aber so viel musst ich schon in den 5 Jahren in dem Game lernen: Was umgesetzt wird und was nicht, ist von uns nicht zu entscheiden oder zu fordern.

    Ich bin auch von Anfang an dabei, war aber zunächst nicht zu begeistern. Träfe es zu, was du annimmst, wäre ich jetzt nicht seit 2 Jahren aktiver, Abo zahlender Spieler. Es gäbe auch dieses Forum in dieser Form nicht und keine Community-Botschafter. Zudem zeigt die regelmäßige Lektüre der Patchnotizen eigentlich zemlich deutlich, dass wehr wohl auf unsere Wünsche und Vorschläge reagiert wird. Es waren vielleicht nicht immer deine.

    Man sollte auch ganz allgemein die Komplexität des Systems nicht unterschätzen, auf all seinen Ebenen. Millionen von Spielern aus der halben Welt gleichzeitg in einer völlig offenen Welt mit all seinen Freiheiten rumturnen zu lassen, ist schon eine Herausforderung.
    Und der Pool der Leute, die die Quest in Ruhe machen wollen, wird meiner Vermutung nach der kleinste sein, da man das wahrscheinlich nur einmal macht

    Dann sollte es ja kein Problem sein und das Setzen des Hakens (oder die automatische Berücksichtigung, ob der Spieler die Quest schon gemacht hat) keine großartigen Auswirkungen auf die Effektivität der Gruppensuche für alle anderen haben. Höchstens der Quester muss länger warten, aber dann stünde ihm die Wahl offen, ob er lieber warten und in Ruhe questen oder schnell eine Gruppe finden möchte.
    Harmless_ schrieb: »
    Schneller zum Ziel kommt man hier sicher wenn man sich eine gemütliche Feierabendgilde sucht, mit denen man das so kommunizieren kann.

    Nur haben leider die wenigsten Spieler morgens um 5 Feierabend.
    Die Gruppensuche wird eben dazu benutzt, die 100k EP und ggf. die Unerschrockenen Schlüssel in möglichst kurzer Zeit abzufarmen.

    Die Gruppensuche macht doch wohl vor allem für die Sinn, die keine Gruppe oder Gilde haben. Und davon wird es nicht wenige geben. Neben Leuten mit ungünstigen Arbeitszeiten zb Anfänger oder unregelmäßige Spieler. Soll welche unter uns geben, die haben sogar ein rl ;)
    Leper72 schrieb: »
    Du solltest dir eine sehr große Gilde suchen, oder einen sehr großen Gildenverbund oder sowas.
    Der Gedanke wäre, das diese Gilde so groß sein muss, das selbst morgens um 6.00 Uhr noch genug Leute online sind

    Wie gesagt, bin in vier, zwei davon mit reichlich Partnergilden, eine davon international. Einer ist btw dieses Posting auch schon aufgefallen. Vielleicht entwickelt sich daraus in der Tat sowas wie eine Truppe zum Sonnenaufgang. Mein morgendlicher Blick in die Mitgliedgliederlisten zeigt aber, dass die Zahl der angemeldeten Spieler um diese Zeit massiv geringer ist, als etwa um 18 Uhr. Da wäre dann schon eher meine Lösung, auf dem NA Server zu spielen, aber das hieße, alles von vorne anzufangen und die Sprachbarriere zu überwinden.
    Also wie soll diese Frikadellen-Truppe den Groupfinder nicht nur reparieren, sondern auch noch sinnvolle Einstellmöglichkeiten implementieren? Die schaffen ja nicht mal eine Sprachauswahl, auf einem Mega-Server

    Das Konzept der offenen Entwicklerschnittstellen ist genau dafür gedacht. Ein Blick auf esoui.com reicht und du findest sogar Russisch und Japanisch. Und die Gurkentruppe unterhält mich und euch seit vielen, vielen Jahren ganz vorzüglich. Jeden Tag.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    Ynoe schrieb: »
    Fazit: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Gruppentool schon eine gewisse Sortierung unternimmt. Zumindest war ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen immer davon ausgegangen.

    Ja, das habe ich auch schon bemerkt, da wirst du Recht haben. Problem: ich bin cp900, habe aber trotzdem die meisten Verliese noch nicht von innen gesehen ;)
    Daher habe ich nicht das Gefühl, dass eine extra Auswahl zum reinen Abhaken der Quests nötig wäre.

    siehe oben.

    Ohne die anderen Beitrage abwerten zu wollen bin ich aber über diesen besonders dankbar, und zwar deswegen:
    Einen Storymodus dagegen fände ich schon toll.

    Neben meinem Problem der Gruppenfindung zu ungewöhnlichen Zeiten bin ich nämlich als alter Elder Scrolls Spieler hier her gekommen, nicht als MMO Spieler. Und davon wird es sicherlich eine ganze Menge geben. Mein Allianzlevel ist, glaub ich, 7. Und das auch nur, weil ich die Krähenfüße und die Shards in Cyrodiil haben wollte. Ansonsten geht mir das PvP bis heute am A**** vorbei. Die Geschichten sind das, was für mich dieses Spiel ausmachen. Wollte ich mich messen, würde ich cs:go spielen. Die Gruppenverliese sehe ich allerdings als Bereicherung, vor allem wegen der Herausforderung.

    Fazit: wir haben nun schon 2 gute Gründe, einer sicher nicht kleinen Gruppe von Spielern den Haken zur Auswahl zu gönnen.
    Ein weiteres Thema sind Speedrunner. (...) Dennoch finde ich dieses Gehetze, das Runtergehüpfe von Klippen, die dafür nicht gedacht sind, das Herumschleichen um Mobgruppen oder das Raufglitchen an irgendwelchen Mauern und Wänden einfach nur unheimlich lästig.

    Und hier haben wir einen weiteren Grund für den zweiten Haken, denn jetzt, wo ich endlich mal Zeit habe, in der Gruppe zu laufen, höre ich genau das praktisch täglich. Es gibt eine Menge Leute, die jeden Stein umdrehen und wie ich jeden Fackelkäfer fangen. Für alle die sind Speedrunner genau das: einfach nur lästig.

    Ich verstehe aber deren Motivation, sollen sie machen können, deshalb: zwei Knöpfe. Explizit questen und explizit durchrennen.
    Auf NA ist es mittlerweile sehr üblich, die tägliche random normal so zu laufen, dass man sich über das Gruppentool anmeldet, dann jedoch nach FG1 teleportet um dort dann durchzurushen.

    Das ist hier auch verbreitet. Es kann nicht schwierig sein, das zu unterbinden, weshalb ich vermute, dass es von Zenimax aus irgendwelchen Gründen bewusst so gelassen wird, vielleicht um eine bestimmte Clientel zu bedienen. Sobald bekannt wurde, dass der Festtagskuchen in der Gruppe beliebig oft 2 Ereignisscheine generiert, wurde ja auch sofort regiert. Der FG1 Glitch ist Zenimax aber jua schon seit Ewigkeiten bekannt. Die Belohnungsabzocke muss also bewusst ignogiert werden.
  • blacky2147
    blacky2147
    Soul Shriven
    Bin ein gemütlicher Spieler der meistens nur zwischen 08:30 und 11:00 online ist. Da erwischt man meistens nur Gruppen die im Vollspeed durchs Dungeon rasen. Deshalb habe ich auch noch bei weitem nicht alle Dungeons gespielt. Vet Mod. hab ich noch nicht mal versucht.
    Auch ich wäre über eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit bei der Verliessuche glücklich. Würde mir reichen wenn es gemütlich, und speedmaniac als Auswahl geben würde.
    Gut wäre es auch wenn jeder für sich entscheiden kann ob er die Quest spielt oder nicht, und man sollte auch bevor man annimmt sehen ob das Verlies neu startet, oder ob die schon länger drin sind.
    Hatte vor 3 tagen ein Verlies, als ich reinkam waren die anderen 3 schon beim Endboss, und hatten den auch nach 30 sekunden geekillt. War zwar mein schnellste Verlies aber mit Spielspaß hat das nichts zu tun.
    Glaube aber daß diese Änderungen nie stattfinden werden und wir froh sein müssen wenn die Suche überhaupt funktioniert.

    Es würde schon reichen wenn alle Spieler ein bisschen Kompromissbereitschaft und Höflichkeit zeigen würden.

    1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.
    2. Warten bis alle 4 anwesend sind und kurz abfragen ob jeder bereit ist.
    3. Mittelweg suchen. Ich muß als gemütlicher Spieler nicht jeden Sack öffnen, wenn andere schneller durch wollen.
    Man kann aber als speedspieler solange warten daß zumindest die Truhen mitgenommen werden.


  • Albaster
    Albaster
    ✭✭✭
    blacky2147 schrieb: »
    Mittelweg suchen. Ich muß als gemütlicher Spieler nicht jeden Sack öffnen, wenn andere schneller durch wollen. Man kann aber als speedspieler solange warten daß zumindest die Truhen mitgenommen werden.
    Was passiert denn, wenn ein Endgegner besiegt wird, nachdem man über das Gruppentool den Dungeon absolviert hat? Wird man automatisch aus dem Verlies geportet oder kann man da theoretisch noch drin bleiben? Dann könnte man auch alleine noch die Instanz durchsuchen und in Ruhe "hinter jeden Stein schauen"... Wir gehen nur als Gruppe gemeinsam ins Verlies (also ohne Gruppensuche) und spielen zwar sehr gemütlich, aber schauen uns hinterher ausgiebig noch mal um, da man eigentlich immer etwas übersehen hat.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Albaster schrieb: »
    blacky2147 schrieb: »
    Mittelweg suchen. Ich muß als gemütlicher Spieler nicht jeden Sack öffnen, wenn andere schneller durch wollen. Man kann aber als speedspieler solange warten daß zumindest die Truhen mitgenommen werden.
    Was passiert denn, wenn ein Endgegner besiegt wird, nachdem man über das Gruppentool den Dungeon absolviert hat? Wird man automatisch aus dem Verlies geportet oder kann man da theoretisch noch drin bleiben? Dann könnte man auch alleine noch die Instanz durchsuchen und in Ruhe "hinter jeden Stein schauen"... Wir gehen nur als Gruppe gemeinsam ins Verlies (also ohne Gruppensuche) und spielen zwar sehr gemütlich, aber schauen uns hinterher ausgiebig noch mal um, da man eigentlich immer etwas übersehen hat.

    So lange ein Gruppenmitglied mit dir im Dungeon bleibt, kannst du auch noch alles absuchen. Wenn alle die Gruppe verlassen haben wird man automatisch raus geportet.
    TherealHämähäkki
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Was auch cool wäre, wenn der NPC mitläuft und während der kämpfe erzählt. Fände ich für den Spielfluss sogar besser.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    blacky2147 schrieb: »
    1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.

    Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.
  • Vogon
    Vogon
    ✭✭✭✭
    DyingIsEasy schrieb: »
    blacky2147 schrieb: »
    1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.

    Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.

    Man kämpft ne Weile zusammen um Leben und Tod? :#
  • TQSkull
    TQSkull
    ✭✭✭✭
    Kann auch nicht wirklich nachvollziehen was ein Hallo und Tschüss als einziges geschriebenes bringen soll. Und nachdem das Dungeon vorbei vergisst man sich i.d.R. direkt wieder. Hallo und Tschüss gibt's bei Gruppensuche über Zonenchat.
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    im Real Life ist es eine Frage von Anstand, sich zu begrüßen, wenn man Fremde in einem Warteraum trifft. es bringt nichts.

    macht auch nicht jeder.
    ist im Spiel nicht anders.
    Edited by Schmetterfrosch on 2. May 2019 19:36
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • blacky2147
    blacky2147
    Soul Shriven
    DyingIsEasy schrieb: »
    blacky2147 schrieb: »
    1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.

    Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.

    Sorry, tut mir leid, habe ganz übersehen daß Freundlichkeit und Höflichkeit ja nix bringen. Im Gegenteil man hat nur Nachteile,
    das ganze dauert ja dann noch ein paar Sekunden länger.
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    blacky2147 schrieb: »
    DyingIsEasy schrieb: »
    blacky2147 schrieb: »
    1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.

    Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.

    Sorry, tut mir leid, habe ganz übersehen daß Freundlichkeit und Höflichkeit ja nix bringen. Im Gegenteil man hat nur Nachteile,
    das ganze dauert ja dann noch ein paar Sekunden länger.

    Schon interessant. Die Person, die hier Höflichkeit und Freundlichkeit predigt regt sich über das Fehlen zweier bedeutungsloser Buchstaben auf und meint dann auch noch einen provozierenden Text zu schreiben.

    Scheinheiligkeit 100
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Wer mich nicht Grüßt kriegt auch auch keine Heilung :D
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • blacky2147
    blacky2147
    Soul Shriven
    Bodeus schrieb: »
    Wer mich nicht Grüßt kriegt auch auch keine Heilung :D

    :p
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.