Jetzt kann man dir entgegnen, schreib mal was in den Chat, damit alle anderen wissen, das du die Quest noch nicht abgeschlossen hast. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das man a) sich selbst vielleicht unter Druck und Stress setzt, sich mit lesen der Dialoge zu beeilen und b) muss es erstmal überhaupt gelesen werden. Im Chat - mal von der Muttersprache der Mitspieler abgesehen - kann so etwas schnell untergehen. Nicht nur deshalb kann ich deine Problematik absolut nachvollziehen.Ist allerdings ziemlich frustierend, wenn man das erste Mal ein Verlies betritt und die Gruppe ist schon mit dem ersten Mob fertig, wenn man gerade mal den Questgeber gefunden hat. Und für die anderen ist es frustierend, weil sie denken: geil, ein cp900 DD, der reißt uns hier durch! Ja nee, eben nicht.
Diese Idee habe ich auch schon mal aufgegriffen und sie wäre einfach umsetzbar, sogar Secret World bietet an, das man im Gruppenfinder zumindest einen kleinen Text formulieren kann (Anfänger, Quest pls, XYZ Farmrun), damit andere wissen, was für Vorlieben und Kenntnisse etwaige Mitspieler für die Instanz mitbringen.Warum kann ich das bei der Verliessuche nicht angeben? Einfach oben neben dem Verliesmodus einen Haken, bei dem man explizit "questen" auswählen kann. Oder sogar 2, also noch einen für "fast run", dann hätte man 3 Modi, einen für Erstbegeher, einen für die, die seit 5 Jahren jeden Tag alle Unerschrockenen-Quests machen und einen normalen, wenn man halt nichts von beidem auswählt.
SorataArisugawa schrieb: »Die bekommen noch nicht mal hin, dass die Gruppensuche überhaupt fehlerfrei funktioniert. Ist nichts, was auf ihrer Prioliste weit oben steht. Mach dir also für diese Änderungen keine Hoffnungen.
SorataArisugawa schrieb: »Beides brauch "Menpower" um behoben zu werden. Und da sie für das bestehende keine haben, wirds für ne Weiterentwicklung sicher gleich mal garnicht reichen. Will ja nicht sagen, dass es nicht gut oder sinnvoll wäre, dass umzusetzen, was du gern hättest. Es ist eben nur aussichtslos. Aber nimms mal nicht schwer weil ja DRACHEN
SorataArisugawa schrieb: »Die "Techniker" sind genau die selben Programmierer, die für das Tool eigentlich zuständig sind und es auch erweitern würden, wenn die Order von oben kommt. Daher: wird nix.
Aber so viel musst ich schon in den 5 Jahren in dem Game lernen: Was umgesetzt wird und was nicht, ist von uns nicht zu entscheiden oder zu fordern.
tilara-tesb16_ESO schrieb: »Und der Pool der Leute, die die Quest in Ruhe machen wollen, wird meiner Vermutung nach der kleinste sein, da man das wahrscheinlich nur einmal macht
Schneller zum Ziel kommt man hier sicher wenn man sich eine gemütliche Feierabendgilde sucht, mit denen man das so kommunizieren kann.
Die Gruppensuche wird eben dazu benutzt, die 100k EP und ggf. die Unerschrockenen Schlüssel in möglichst kurzer Zeit abzufarmen.
Du solltest dir eine sehr große Gilde suchen, oder einen sehr großen Gildenverbund oder sowas.
Der Gedanke wäre, das diese Gilde so groß sein muss, das selbst morgens um 6.00 Uhr noch genug Leute online sind
Also wie soll diese Frikadellen-Truppe den Groupfinder nicht nur reparieren, sondern auch noch sinnvolle Einstellmöglichkeiten implementieren? Die schaffen ja nicht mal eine Sprachauswahl, auf einem Mega-Server
Fazit: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Gruppentool schon eine gewisse Sortierung unternimmt. Zumindest war ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen immer davon ausgegangen.
Daher habe ich nicht das Gefühl, dass eine extra Auswahl zum reinen Abhaken der Quests nötig wäre.
Einen Storymodus dagegen fände ich schon toll.
Ein weiteres Thema sind Speedrunner. (...) Dennoch finde ich dieses Gehetze, das Runtergehüpfe von Klippen, die dafür nicht gedacht sind, das Herumschleichen um Mobgruppen oder das Raufglitchen an irgendwelchen Mauern und Wänden einfach nur unheimlich lästig.
Auf NA ist es mittlerweile sehr üblich, die tägliche random normal so zu laufen, dass man sich über das Gruppentool anmeldet, dann jedoch nach FG1 teleportet um dort dann durchzurushen.
Was passiert denn, wenn ein Endgegner besiegt wird, nachdem man über das Gruppentool den Dungeon absolviert hat? Wird man automatisch aus dem Verlies geportet oder kann man da theoretisch noch drin bleiben? Dann könnte man auch alleine noch die Instanz durchsuchen und in Ruhe "hinter jeden Stein schauen"... Wir gehen nur als Gruppe gemeinsam ins Verlies (also ohne Gruppensuche) und spielen zwar sehr gemütlich, aber schauen uns hinterher ausgiebig noch mal um, da man eigentlich immer etwas übersehen hat.blacky2147 schrieb: »Mittelweg suchen. Ich muß als gemütlicher Spieler nicht jeden Sack öffnen, wenn andere schneller durch wollen. Man kann aber als speedspieler solange warten daß zumindest die Truhen mitgenommen werden.
Was passiert denn, wenn ein Endgegner besiegt wird, nachdem man über das Gruppentool den Dungeon absolviert hat? Wird man automatisch aus dem Verlies geportet oder kann man da theoretisch noch drin bleiben? Dann könnte man auch alleine noch die Instanz durchsuchen und in Ruhe "hinter jeden Stein schauen"... Wir gehen nur als Gruppe gemeinsam ins Verlies (also ohne Gruppensuche) und spielen zwar sehr gemütlich, aber schauen uns hinterher ausgiebig noch mal um, da man eigentlich immer etwas übersehen hat.blacky2147 schrieb: »Mittelweg suchen. Ich muß als gemütlicher Spieler nicht jeden Sack öffnen, wenn andere schneller durch wollen. Man kann aber als speedspieler solange warten daß zumindest die Truhen mitgenommen werden.
blacky2147 schrieb: »1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.
DyingIsEasy schrieb: »blacky2147 schrieb: »1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.
Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.
DyingIsEasy schrieb: »blacky2147 schrieb: »1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.
Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.
blacky2147 schrieb: »DyingIsEasy schrieb: »blacky2147 schrieb: »1. Grüßen wird immer seltener, ein einfaches "Hi" sollte wohl jeder schaffen, egal welche Sprache.
Klar, würde ich schaffen. Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.
Sorry, tut mir leid, habe ganz übersehen daß Freundlichkeit und Höflichkeit ja nix bringen. Im Gegenteil man hat nur Nachteile,
das ganze dauert ja dann noch ein paar Sekunden länger.