Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Geladene Waffen

Arkascha
Arkascha
✭✭✭
Kann mir jemand sagen was genau die Eigenschaft "Geladen" beeinflusst?
erhöht den Statuseffekt um XY%

Ist damit gemeint die passiven von 2H usw?
Werde daraus nicht schlau und habe noch nie damit gespielt!
Edited by Arkascha on 28. August 2018 07:13

Beste Antwort

  • Jeckll
    Jeckll
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Man möge mich korrigieren, falls es sich im letzten Jahr geänder hat, aber:

    Elementare Statuseffekte sind Nebeneffekte, die durch Fertigkeiten, die Elementarschaden (Feuer, Frost, Blitz) verursachen, ausgelöst werden können.

    Proc-Wahrscheinlichkeiten:
    Waffenverzauberungen: 20%
    Single Target Skills: 10%
    AoE Skills: 5%
    Single Target Dots: 3%
    AoE Dots: 1%

    Elementareffekte:
    Verwirrt (Blitz): 4s Wirkdauer: Verursacht kleine Verwundbarkeit = Ziel bekommt 8% mehr Schaden
    Verbrennen (Feuer): Flammendot. 3 Ticks in 3 Sekunden
    Unterkühlt (Frost): Verursache kleines Verkrüppeln = Ziel verursacht 15% weniger Schaden für 5 Sekunden.
    Edited by Jeckll on 28. August 2018 08:07
    Jeckll has quit the game. Thanks for the great time.
    Antwort ✓
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Statuseffekte sind brennend (Verursacht Flammenschaden), unterkühlt (Verursacht weniger Schaden) und verwirrt (Erleidet mehr Schaden). Diese werden durch die entsprechenden Elemente hervorgerufen und mit geladen ist die Chance höher.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Dunkelelfe
    Dunkelelfe
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Statuseffekte sind brennend (Verursacht Flammenschaden), unterkühlt (Verursacht weniger Schaden) und verwirrt (Erleidet mehr Schaden). Diese werden durch die entsprechenden Elemente hervorgerufen und mit geladen ist die Chance höher.

    Und plötzlich wird mir das nutzen des Froststabes im PVP klar.

    Wird sowas überhaupt irgendwo beschrieben? Wüsst gerade nicht wo.
    Dragonknight
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es gibt auch noch:

    Gift = vergiftet = Giftdot
    Seuche = kleinere oder größere Schändung = 15% oder 30% weniger Heilung (konnte nie herausfinden, was jetzt stimmt!)

    Statuseffekte haben keinen Cooldown oder der ist halt gleich lang der Wirkdauer.
    Ein paar Völker sind immun gegen bestimmte Statuseffekte und da der Argonier dazu gehört - er ist resistent gegen Gift und Seuche - sollte man sich eine geladene Waffe im PvP doch genau überlegen. Bei uns laufen nämlich unglaublich viele Argonier rum!

    Argonier: Gift und Seuche
    Waldelf: Gift und Seuche
    Dunkelelf: Feuer
    Nord: Frost

    Diese Immunität bezieht sich aber nur auf die Statuseffekte, nicht auf die Effekte wie Verwundbarkeit oder Schändung.
    Diese können einen natürlich auf anderem Wege immer noch treffen.

    Beispiel:

    Du greifst einen Nord mit Frostschaden an.
    Dieser kann allein durch diesen nicht unterkühlt werden und demnach auch nicht das kleinere Verkrüppeln erhalten.
    Allerdings kannst du ihm das durch z. B. Schattenriss oder Zauberereplik verpassen.

    Vor Summerset hat auch eine Resi-Glyphe gereicht, um Immunität gegen den Statuseffekt der jeweiligen Schadensart zu erhalten. Ob das noch so ist, kann ich leider nicht sagen!
    Edited by Sun7dance on 28. August 2018 13:54
    PS5|EU
  • Jeckll
    Jeckll
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Es gibt auch noch:

    Gift = vergiftet = Giftdot

    7 Ticks über 12 Sekunden
    Sun7dance schrieb: »
    Seuche = kleinere oder größere Schändung = 15% oder 30% weniger Heilung (konnte nie herausfinden, was jetzt stimmt!)

    4s Große schändung, 30% weniger Heilung.

    Dass man durch Resi immun werden kann gegen Statuseffekte habe ich noch nie gehört oder gelesen. Auch die Geschichte mit den Rassen wäre mir neu.
    Jeckll has quit the game. Thanks for the great time.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Danke!
    Tickt der Giftdot wirklich über 12sec? Wow!

    Ja, das war eigentlich schon immer so. Rausgefunden hatte ich das vor ein paar Monaten, weil ich eben auf der Backbar einen geladenen Bogen getestet habe und einen bestimmten Gegner einfach nicht "schänden" konnte.
    Erst dachte ich, das läge am Hüter, aber es lag am Argonier.

    Daraufhin haben wir dann alle Resis getestet und das kam dann eben heraus. Es genügt(e) sogar eine weiße Level 1 Glyphe, um immun zu werden.
    Irgendwann hat ZOS das mit den Resis bezüglich Völker dann mal in den Patchnotizen angedeutet.

    Hier ist es (Summerset Patchnotes):

    whrwpgud.jpg

    Edited by Sun7dance on 28. August 2018 14:05
    PS5|EU
  • Gartec
    Gartec
    ✭✭✭
    Hat ZOS die Statuseffekte nicht alle mal auf 4 Sekunden vereinheitlicht?

    Patch Notes 4.0.5 Sommersend
    Völker

    Argonier
    Argonische Resistenz: Die Kurzinfo dieser Fähigkeit wurde überarbeitet, um wiederzugeben, dass sie verhindert, als Statuseffekt vergiftet oder verseucht zu werden.

    Dunkelelfen
    Flammenresistenz: Die Kurzinfo dieser Fähigkeit wurde überarbeitet, um wiederzugeben, dass sie verhindert, als Statuseffekt verbrannt zu werden.

    Nord
    Frostresistenz: Die Kurzinfo dieser Fähigkeit wurde überarbeitet, um wiederzugeben, dass sie verhindert, als Statuseffekt unterkühlt zu werden.

    Waldelfen
    Angeborene Resistenz: Die Kurzinfo dieser Fähigkeit wurde überarbeitet, um wiederzugeben, dass sie verhindert, als Statuseffekt vergiftet oder verseucht zu werden.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Horns of the Reach Patchnotes:

    ynd6t4g2.jpg
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Es gibt auch noch:

    Gift = vergiftet = Giftdot
    Seuche = kleinere oder größere Schändung = 15% oder 30% weniger Heilung (konnte nie herausfinden, was jetzt stimmt!)

    Statuseffekte haben keinen Cooldown oder der ist halt gleich lang der Wirkdauer.
    Ein paar Völker sind immun gegen bestimmte Statuseffekte und da der Argonier dazu gehört - er ist resistent gegen Gift und Seuche - sollte man sich eine geladene Waffe im PvP doch genau überlegen. Bei uns laufen nämlich unglaublich viele Argonier rum!

    Argonier: Gift und Seuche
    Waldelf: Gift und Seuche
    Dunkelelf: Feuer
    Nord: Frost

    Diese Immunität bezieht sich aber nur auf die Statuseffekte, nicht auf die Effekte wie Verwundbarkeit oder Schändung.
    Diese können einen natürlich auf anderem Wege immer noch treffen.

    Beispiel:

    Du greifst einen Nord mit Frostschaden an.
    Dieser kann allein durch diesen nicht unterkühlt werden und demnach auch nicht das kleinere Verkrüppeln erhalten.
    Allerdings kannst du ihm das durch z. B. Schattenriss oder Zauberereplik verpassen.

    Vor Summerset hat auch eine Resi-Glyphe gereicht, um Immunität gegen den Statuseffekt der jeweiligen Schadensart zu erhalten. Ob das noch so ist, kann ich leider nicht sagen!

    Hmpf,

    das ist doch mal eine wichtige Info, die an mir vorbei gegangen ist. Genug Argonier und Dunkelelfen laufen bei uns auch herum.
  • Jeckll
    Jeckll
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ah ok. Summerset patch notes hab ich natürlich noch nicht gelesen :)
    Jeckll has quit the game. Thanks for the great time.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Immunität der einzlenen Völker gegenüber Statuseffekten gab es aber schon immer. ZOS hat das halt erst mit Summerset offiziell gemacht.

    Aufgefallen ist es mir wie gessagt in Duellen und als der Groschen dann gefallen war, flitzte ich direkt ins Archiv, um zu schauen, ob man die ersten zwei Bosse nicht doch aus dem Gleichgewicht bringen kann.
    Ich vermutete, dass z. B. ein Blitzatro immun gegen den Statuseffekt von Blitzschaden sei und demnach mit Schockglyphe + Blockade nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen sei.
    Und siehe da, der erste Boss ist tatsächlich nicht immun gegen Offbalance, man muss es nur auf anderem Wege angehen.

    9zb7godg.jpg

    Leider kam dann kurze Zeit später der Cooldown auf Offbalance, womit das alles kein großes Thema mehr war. Den zweiten Boss habe ich daher auch nicht mehr getestet.
    Edited by Sun7dance on 28. August 2018 15:27
    PS5|EU
  • Arkascha
    Arkascha
    ✭✭✭
    Okay danke mal für die antworten!

    Jetzt versteh ich den Sinn dahinter! Ich hab noch nie jemanden mit dieser Eigenschaft spielen gesehen, offenbar ist zu schwach zu erfüllt/Nirngeschliffen/Geschärft.

    Neue Frage welche Statuseffekte lösen dann 2H-Waffen,Schwert und Schild und 2 Waffen aus?
    Bogen und Stäbe ist mir jetzt klar.
    Edited by Arkascha on 28. August 2018 15:42
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Waffen lösen an sich keine Statuseffekte aus.
    Die einzige Waffe, die sich in irgendeiner Form darauf bezieht, ist der Zerstörungsstab. Der erhöht durch eine passive die Chance auf Statuseffekte.

    Auslösen können diese aber nur die einzelnen Schadensarten, wobei ich glaube, dass leichte und schwere Angriffe nicht darunter fallen.
    Also z. B. leichte Angriffe mit einem Feuerstab können kein verbrennen auslösen.
    Edited by Sun7dance on 28. August 2018 15:59
    PS5|EU
  • Tarys
    Tarys
    ✭✭✭
    Jeckll schrieb: »
    Ah ok. Summerset patch notes hab ich natürlich noch nicht gelesen :)

    Willkommen zurück? ^^
    MMO aktiv seit Dark Age of Camelot und seitdem einige Spiele kommen und gehen sehen.

    Talyn Winterstern - Nachtklinge
    Elyza Winterstern - Zauberin
    Ayana Winterstern - Drachenritterin
    Tarys Winterstern - Templer
    Anaria Winterstern - Hüterin
    und diverse andere mehr oder weniger große Chars ^^
  • Dunkelelfe
    Dunkelelfe
    ✭✭✭✭✭
    Arkascha schrieb: »
    Okay danke mal für die antworten!

    Jetzt versteh ich den Sinn dahinter! Ich hab noch nie jemanden mit dieser Eigenschaft spielen gesehen, offenbar ist zu schwach zu erfüllt/Nirngeschliffen/Geschärft.

    So, jetzt bin ich beim schreiben selbst unsicher geworden, ob ich bei meinem Heiler jetzt den Heilstab oder den Blitzstab auf geladen habe?
    Obwohl ich gerade glaube, es ist der Heilstab mit der Schockglyphe. Ich leg hinten die Blitzblockade und vorn wird dann die Schockglphe ausgelöst um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen.
    Ob man das überhaupt noch so spielt als Heiler weiß ich nicht. Ich spiel ihn zu selten (bzw. ist er mein Handwerker).

    Als DD würd ich aber auch nicht auf geladen gehen.


    Sun7dance schrieb: »
    Waffen lösen an sich keine Statuseffekte aus.
    Die einzige Waffe, die sich in irgendeiner Form darauf bezieht, ist der Zerstörungsstab. Der erhöht durch eine passive die Chance auf Statuseffekte.

    Auslösen können diese aber nur die einzelnen Schadensarten, wobei ich glaube, dass leichte und schwere Angriffe nicht darunter fallen.
    Also z. B. leichte Angriffe mit einem Feuerstab können kein verbrennen auslösen.

    Ist es nicht der Flammenschaden vom Stab der verbrennen auslöst?
    Dragonknight
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Jeglicher Feuerschaden sollte verbrennen auslösen können, nur halt nicht leichte, mittlere oder schwere Angriffe.
    Es kann aber mal danach aussehen, wenn z. B. Branntzauberweber und/oder eine Flammenglyphe gespielt wird.

    Stell dir einfach mal einen Level 1 Stab her, pack keine Glyphe drauf und baller 50x leichte Angriffe auf die Puppe.
    Ich bin mir zu 99% sicher, dass dadurch kein verbrennen ausgelöst wird.
    Edited by Sun7dance on 29. August 2018 07:07
    PS5|EU
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Zum Heiler:

    Idealerweise meines Erachtens auf der Backhand erfüllt mit Blitzglyphe und Wand. Die Wand procct dann die Glyphe permanent auf Cooldown. Auf der Frontbar kann man dann geladen nehmen, damit die Procs die entstehen wenn man auf der Frontbar ist, eine höhere Chance haben den Statuseffekt zu erzeugen. Wichtig hierbei ist einfach zu wissen, dass erfüllt an der Glpyhe hängt, sprich der reduzierte Cooldown gilt permanent auf die Backhandglyphe und geladen Barabhängigkeit hat, man in der Anordnung also zeitweise beide Effekte gleichzeitig nutzen kann :)
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Dunkelelfe
    Dunkelelfe
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Zum Heiler:

    Idealerweise meines Erachtens auf der Backhand erfüllt mit Blitzglyphe und Wand. Die Wand procct dann die Glyphe permanent auf Cooldown. Auf der Frontbar kann man dann geladen nehmen, damit die Procs die entstehen wenn man auf der Frontbar ist, eine höhere Chance haben den Statuseffekt zu erzeugen. Wichtig hierbei ist einfach zu wissen, dass erfüllt an der Glpyhe hängt, sprich der reduzierte Cooldown gilt permanent auf die Backhandglyphe und geladen Barabhängigkeit hat, man in der Anordnung also zeitweise beide Effekte gleichzeitig nutzen kann :)

    Wäre das jetzt die Regel nach Wolfshunter oder war das vorher auch schon?

    Ich muss heut Abend wirklich mal gucken, was mein Heiler jetzt für Glyphen wo hat. Kommt davon, wenn man ihn nicht so oft spielt ^^
    Dragonknight
  • Limone1
    Limone1
    ✭✭✭✭
    Dann macht ein Asylumblitzstab mit Schockglyphe und den Trait geladen Sinn (als Heiler?)
    "Ich mag Mutter manchmal nicht. Sie ist gemein. Kann ich bei Euch wohnen? Ich kann Euch dann auch schneller Vorräte bringen." - Aksel Steinbeißer
  • SammyFable
    SammyFable
    ✭✭✭✭
    Da du als Heiler nicht grade Force Shock spammst, bringt dir der Asylstab nicht mehr oder weniger als jeder andere Blitzstab.
    Dro m'Athra Destroyer
    Tick Tock Terrorist Tormentor
    Immortal Memer
    Gryphon Heart
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Limone1 schrieb: »
    Dann macht ein Asylumblitzstab mit Schockglyphe und den Trait geladen Sinn (als Heiler?)

    andersrum.
    ich spiele AS-Heilstab und Olorimeblitzstab,
    das macht schon mehr Sinn.
    Edited by Schmetterfrosch on 29. August 2018 12:02
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Limone1 schrieb: »
    Dann macht ein Asylumblitzstab mit Schockglyphe und den Trait geladen Sinn (als Heiler?)

    Nein, nochmal meine Ausführung durchlesen, hast du vermutlich falsch verstanden
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.