Statuseffekte sind brennend (Verursacht Flammenschaden), unterkühlt (Verursacht weniger Schaden) und verwirrt (Erleidet mehr Schaden). Diese werden durch die entsprechenden Elemente hervorgerufen und mit geladen ist die Chance höher.
Es gibt auch noch:
Gift = vergiftet = Giftdot
Seuche = kleinere oder größere Schändung = 15% oder 30% weniger Heilung (konnte nie herausfinden, was jetzt stimmt!)
Es gibt auch noch:
Gift = vergiftet = Giftdot
Seuche = kleinere oder größere Schändung = 15% oder 30% weniger Heilung (konnte nie herausfinden, was jetzt stimmt!)
Statuseffekte haben keinen Cooldown oder der ist halt gleich lang der Wirkdauer.
Ein paar Völker sind immun gegen bestimmte Statuseffekte und da der Argonier dazu gehört - er ist resistent gegen Gift und Seuche - sollte man sich eine geladene Waffe im PvP doch genau überlegen. Bei uns laufen nämlich unglaublich viele Argonier rum!
Argonier: Gift und Seuche
Waldelf: Gift und Seuche
Dunkelelf: Feuer
Nord: Frost
Diese Immunität bezieht sich aber nur auf die Statuseffekte, nicht auf die Effekte wie Verwundbarkeit oder Schändung.
Diese können einen natürlich auf anderem Wege immer noch treffen.
Beispiel:
Du greifst einen Nord mit Frostschaden an.
Dieser kann allein durch diesen nicht unterkühlt werden und demnach auch nicht das kleinere Verkrüppeln erhalten.
Allerdings kannst du ihm das durch z. B. Schattenriss oder Zauberereplik verpassen.
Vor Summerset hat auch eine Resi-Glyphe gereicht, um Immunität gegen den Statuseffekt der jeweiligen Schadensart zu erhalten. Ob das noch so ist, kann ich leider nicht sagen!
Ah ok. Summerset patch notes hab ich natürlich noch nicht gelesen
Okay danke mal für die antworten!
Jetzt versteh ich den Sinn dahinter! Ich hab noch nie jemanden mit dieser Eigenschaft spielen gesehen, offenbar ist zu schwach zu erfüllt/Nirngeschliffen/Geschärft.
Waffen lösen an sich keine Statuseffekte aus.
Die einzige Waffe, die sich in irgendeiner Form darauf bezieht, ist der Zerstörungsstab. Der erhöht durch eine passive die Chance auf Statuseffekte.
Auslösen können diese aber nur die einzelnen Schadensarten, wobei ich glaube, dass leichte und schwere Angriffe nicht darunter fallen.
Also z. B. leichte Angriffe mit einem Feuerstab können kein verbrennen auslösen.
Zum Heiler:
Idealerweise meines Erachtens auf der Backhand erfüllt mit Blitzglyphe und Wand. Die Wand procct dann die Glyphe permanent auf Cooldown. Auf der Frontbar kann man dann geladen nehmen, damit die Procs die entstehen wenn man auf der Frontbar ist, eine höhere Chance haben den Statuseffekt zu erzeugen. Wichtig hierbei ist einfach zu wissen, dass erfüllt an der Glpyhe hängt, sprich der reduzierte Cooldown gilt permanent auf die Backhandglyphe und geladen Barabhängigkeit hat, man in der Anordnung also zeitweise beide Effekte gleichzeitig nutzen kann
Dann macht ein Asylumblitzstab mit Schockglyphe und den Trait geladen Sinn (als Heiler?)