andarielle70b16_ESO schrieb: »Klage? Soso, mal sehen was dein Anwalt zu den AGBs sagt, denen Du zugestimmt hast.
Mir gefallen die Downtimes auch nicht, nein! Aber mit einer Klage wirst Du nichts erreichen... *facepalm*
andarielle70b16_ESO schrieb: »Soso, mal sehen was dein Anwalt zu den AGBs sagt, denen Du zugestimmt hast.
Nicht nur in Deutschland, auch wir hier in Österreich haben immer wieder solche und dann nicht mal Gewährleistung, Garantie und Nagellack auseinander kennen.
Wie manche immer abgehen ^^.
Ich stell mir das gern bildlich vor
Wie kleine bockige Kinder haha.
Aber zum Topic mich nervts auch, nur es gibt noch keinen entwickler der nen mega server probiert hat, ka wieviele probleme es da gibt, sicher genug.
Also Gedulde ich mich und las ihnen die Zeit gg.
Nicht nur in Deutschland, auch wir hier in Österreich haben immer wieder solche und dann nicht mal Gewährleistung, Garantie und Nagellack auseinander kennen.
Ha, das kenne ich. Ich sage auch immer: "Hey Kunde, ich gebe dir meinetwegen auch 10 Jahre Gewährleistung - meinetwegen auch 15 Jahre. Aber letztendlich nur ein Jahr Herstellergarantie.
Dann erkläre ich dem Kunden den Unterschied und wir fallen uns beide lachend in die Arme
ruvusb16_ESO schrieb: ».... was meinste warum die us Server schon wieder laufen, der amy verklagt einfach die Firma die ihm aufn sack geht und bei einem teilweise so verdrehten rechtssystem wo jeder löffel ne gabel verklagen kann is alles möglisch im Gegensatz zu hier wo du ne us Firma nichtmal anpissen kannst als normal bürger, Verbraucherschutz fürn *** hier was ausländische firmen angeht!
ruvusb16_ESO schrieb: ».... was meinste warum die us Server schon wieder laufen, der amy verklagt einfach die Firma die ihm aufn sack geht und bei einem teilweise so verdrehten rechtssystem wo jeder löffel ne gabel verklagen kann is alles möglisch im Gegensatz zu hier wo du ne us Firma nichtmal anpissen kannst als normal bürger, Verbraucherschutz fürn *** hier was ausländische firmen angeht!
In US leben die Server ja nicht schlecht, denn dem US Gesetz soll es genügen was vorteilhaft für >ESO Terms and Conditions< ist.
Den MegaServer in Frankfurt hausen zu lassen und dem Klagen-Torent (Klagen-Torent in BRD, eben von einem User geschrieben) zu entfliehen. Würde ich auch so machen. ^
Nicht nur in Deutschland, auch wir hier in Österreich haben immer wieder solche und dann nicht mal Gewährleistung, Garantie und Nagellack auseinander kennen.
Ha, das kenne ich. Ich sage auch immer: "Hey Kunde, ich gebe dir meinetwegen auch 10 Jahre Gewährleistung - meinetwegen auch 15 Jahre. Aber letztendlich nur ein Jahr Herstellergarantie.
Dann erkläre ich dem Kunden den Unterschied und wir fallen uns beide lachend in die Arme
Hach, das erinnert mich an meine Berater Zeiten
ruvusb16_ESO schrieb: ».... was meinste warum die us Server schon wieder laufen, der amy verklagt einfach die Firma die ihm aufn sack geht und bei einem teilweise so verdrehten rechtssystem wo jeder löffel ne gabel verklagen kann is alles möglisch im Gegensatz zu hier wo du ne us Firma nichtmal anpissen kannst als normal bürger, Verbraucherschutz fürn *** hier was ausländische firmen angeht!
In US leben die Server ja nicht schlecht, denn dem US Gesetz soll es genügen was vorteilhaft für >ESO Terms and Conditions< ist.
Den MegaServer in Frankfurt hausen zu lassen und dem Klagen-Torent (Klagen-Torent in BRD, eben von einem User geschrieben) zu entfliehen. Würde ich auch so machen. ^
Ach komm, immer diese Verschwörungstheorien. Sie haben es vorher angekündigt und man muss auch Zenimax die Chance lassen glaubhaft zu sein.