Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Häufig gestellte Fragen zum ESO: 2025 Content Pass

  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭

    Falls dem so sein sollte, wäre das doch eigentlich nicht anderes als eine versteckte Preiserhöhung in Form einer geschrumpften Verpackungsgröße.

    Du kannst auch alle Kapitel gesondert zusätzlich zum normalen Pass kaufen, dann bist du aber mit weit mehr als 80 Euro dabei. Alleine der 2025 Pass und Goldroad sind zusammen schon knapp 100, plus alle anderen kapitel, was auch immer die mittlerweile kosten mögen. Also nein, keine versteckte Preiserhöhung, sondern eine mega Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf

    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Charakterplätze hast du ja bekommen, indem du die Kapitel gekauft hast, diese sind also schon inkl.
    Da das nirgends steht, wäre es schön, wenn es hierzu eine offizielle Bestätigung geben würde.

    @ ZOS_KaiSchober: Ist das so, sind die beiden zusätzlichen Charakterplätze beim Kauf der Premium Edition mit enthalten?

    Und "einzig und allein" ist trotzdem alles andere als wenig, weil für diese Inhalte nun mal rund 17.000 Kronen zu bezahlen wären.

    Vielleicht kann ich nicht lesen, aber diese Information zu den Charakterplätzen steht nicht mal bei Gold Road da, was ja aktuell noch kaufbar ist.
  • TheElderScrolls_PSN
    Andarnor schrieb: »
    Also nein, keine versteckte Preiserhöhung, sondern eine mega Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf

    Seh ich völlig anders, weil der Einzelpreis von alten Kapiteln in dem Zusammenhang keine Aussagekraft hat. Bei ESO gab es immer eine Gesamt Collectors/Deluxe Edition, in der alle bisherigen Kapitel inklusive allen Items aus den bisherigen Collectors/Deluxe Edition enthalten waren zum gleichen Preis von 80/90 Euro (PC/Konsolen).
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ich frage mich bei den Pässen, also wenn da auch die Dungeons drin sind, welchen Mehrwert hat EsoPlus dann? Klar, handwerksbeutel, bla.
    Aber letztlich kaufe ich die Dungeons ja zwangsweise über den Pass, hätte aber eh durch EsoPlus Zugriff darauf.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Also nein, keine versteckte Preiserhöhung, sondern eine mega Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf

    Seh ich völlig anders, weil der Einzelpreis von alten Kapiteln in dem Zusammenhang keine Aussagekraft hat. Bei ESO gab es immer eine Gesamt Collectors/Deluxe Edition, in der alle bisherigen Kapitel inklusive allen Items aus den bisherigen Collectors/Deluxe Edition enthalten waren zum gleichen Preis von 80/90 Euro (PC/Konsolen).

    Das musst du jetzt mal erläutern.

    Du kaufst den Content Pass 2025 für das LAUFENDE Jahr. 2026 ist er dann schon nicht mehr gültig (bis er 2026 vom neuen abgelöst wird), sondern landet in ESO+

    Dieser kostet 49.99€. Soviel hat das Deluxe Upgrade auch von Gold Road gekostet. Soweit so fein.

    ABER: Der ENTSCHEIDENDE! Unterschied zwischen diesen beiden Preisen ist nicht etwa der Deluxe Content, sondern die Tatsache, dass du die Verliese UND das DLC (von 2025) mit dazu bekommst. Also Dinge, die einen WIRKLICHEN Mehrwert haben.

    Das Deluxe Zeug hat keinen Mehrwert. Nachtrag: Wobei es im übrigen 2025 überhaupt keinen Deluxe Content gibt. Nur mal so als Anmerkung.

    Verliese und DLC hast du sonst nur in ESO+ und es gibt genügend Spieler, die kein ESO+ haben und damit perfekt hinkommen.

    Allein aus diesem Grunde ist der Content Pass 2025 schon günstiger als die Kapitel Upgrades der letzten Jahre, weil du einfach mehr SPIELBAREN! Inhalt bekommst fürs gleiche Geld.


    2ter Nachtrag: Die EINZIGE Diskussions Grundlage, die man dann hier hat, ist der Content Pass Premium 2025. Da ist es tatsächlich schade, dass keine Deluxe Version gibt. Da es ja eben in den vorherigen Jahren auch Deluxe Content gab.

    Aber der normale Content Pass ist absolut fein vom Preis.
    Edited by Protector1981 on 11. April 2025 18:53
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    Nee, also mich pisst das auf gut Deutsch gesagt gerade echt an.
    Früher hatte ich in ESO+ alles außer das jährliche Chapter inklusive.
    Wenn ich lustig war, konnte ich mir die Dungeon- und Gebiets-DLCs von den (mit ESO+ erhaltenen) Kronen dazu kaufen, damit sie mir so richtig gehören.
    Solange ich ESO+ laufen lasse, blieb mir aber trotz Nichtbesitzens der Zugang gewährt.

    Jetzt MUSS ich Dungeon- und Gebiets-DLCs dazu kaufen, um den Haupt-Gebietsinhalt (ehemals Chapter) spielen zu können, obwohl ich zu den Dungeons eh per ESO+ Zugriff habe.

    Wo ich also früher nur 40€ (wenn ichs überhaupt zum regulären Preis gekauft und nicht stattdessen auf Angebote gewartet habe) bezahlen musste, muss ich jetzt 50€ blechen für ein Paket, dessen Inhalt ich quasi eh zur Hälfte habe.

    ESO+ wird zu einem reinen QoL-Ingame-Vorteil reduziert und bringt mir hinsichtlich Zugang zu Gebieten überhaupt nichts mehr.
    Wenn ich allerdings auf den Handwerksbeutel (und die kommende 500-Slots-Möbeltruhe) nicht verzichten will, zahle ich brav weiter meine 125€ im Jahr und muss mir zusätzlich Inhalte kaufen, zu denen ich teilweise (teils früher, teils immer noch) auch so vollen Zugriff habe.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Schmu ist das!
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Aber der normale Content Pass ist absolut fein vom Preis.

    Findest du? Jedes Jahr kaufe ich das DLC. Zuletzt im Mai 2024 Gold Road für 35,99 EUR. Nun soll ich mir einen Content-Pass kaufen der 19 EUR mehr kostet. Da guckt man schon komisch. Mir ist es dabei auch schnurz was drin ist. Ich möchte einfach das Minimalste vom Neuen. Ich erkenne da bis auf den Preis keinen Unterschied. Es ist doch egal ob ich ein DLC erwerbe oder einen Content-Pass wo das DLC drin ist, oder versteh ich da was nicht? Der Name "Content-Pass" ist doch nur eine Verpackung vom DLC. Ich hab nun nicht die Roadmap im Kopf. Kommt da 2025 noch mehr in diesen Pass oder war es das dann mit dem Juni-Release? Dann ist nämlich alles wie immer. Nur teurer und anderer Name. Versteh das bitte auch nicht als Kritik am Preis. Auch 55 EUR empfinde ich als okay. Es ist immerhin ein Spiel was mich länger unterhält als alle Serien zusammen die ich je gebinged habe. Aber man sollte schon feststellen dürfen, dass es bei gleichem Inhalt mit neuem Namen nun mehr Geld kostet.
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    @CURSIN_IT In dem Content Pass werden die Dungneons aus Q1 und Q3 sowie die DLCs aus Q2 und Q4 enthalten sein.
    Wir bekommen die neue Insel in zwei Häppchen. Insgesamt liest es sich vom Content so, als würden Q2 und Q4 gemeinsam der ungefähren Größe eines ehemaligen Kapitels entsprechen.
    Edited by Aylish on 11. April 2025 19:30
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich verstehe beide Punkte.

    Das man aber lieber ein Abo dem dauerhaften Besitz vorzieht, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht.

    Ich habe in dem Content Pass die Verliese, das Kapitel und das abschließende DLC mit bei.

    Klar, die Verliese und das DLC sind in ESO+ enthalten, aber der dauerhafte Besitz ist doch besser?

    Somit wertet es vorallem jene Spieler auf, die eben KEIN ESO+ haben und das sind eine ganze Menge tatsächlich.

    Für mich persönlich ist es also ein definitives Plus und wenn überhaupt eine Abwertung von ESO+, welches Optional ist.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Aylish schrieb: »
    @CURSIN_IT In dem Content Pass werden die Dungneons aus Q1 und Q3 sowie die DLCs aus Q2 und Q4 enthalten sein.
    Wir bekommen die neue Insel in zwei Häppchen. Insgesamt liest es sich vom Content so, als würden Q2 und Q4 gemeinsam der ungefähren Größe eines ehemaligen Kapitels entsprechen.

    Ich versteh das. Aber wenn ich vergleiche was es die letzten Jahren pro Jahr gab und was es jetzt gibt, erkenne ich da keinen Unterschied. Im März und August (?) gab es immer neue Verliese. Das hat der Content-Pass doch nicht exklusiv neu. Vielleicht erinner ich mich falsch, aber die Verliese waren doch schon immer gleich in ESO+ mit drin? Die Saison des Wurmkults ist "nur" Lore, oder? Also wie Himmelsrand und Reik. Wie Hochinsel und Galen. Was einzig neu ist, ist das Weltevent. Aber das ist für mich ein neues Weltereignis a la Drachen, Gramstürme etc. Nur noch größer und hoffentlich fordernder.
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    Das man aber lieber ein Abo dem dauerhaften Besitz vorzieht, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht.
    […]
    Klar, die Verliese und das DLC sind in ESO+ enthalten, aber der dauerhafte Besitz ist doch besser?

    Mit ESO+ hab ich jederzeit die Option, die DLCs käuflich zu erwerben. Nämlich, indem ich mir die Inhalte mit genau den Kronen kaufe, die bei ESO+ dabei sind und in dem Abo genauso viel kosten wie separat erworbene Kronen.
    In dem Sinn kann ich nicht verstehen, wieso sich jemand Kronen kauft und die ESO+ Vorteile nicht (quasi für umme) dazu nimmt.

  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ich versteh das. Aber wenn ich vergleiche was es die letzten Jahren pro Jahr gab und was es jetzt gibt, erkenne ich da keinen Unterschied. Im März und August (?) gab es immer neue Verliese. Das hat der Content-Pass doch nicht exklusiv neu. Vielleicht erinner ich mich falsch, aber die Verliese waren doch schon immer gleich in ESO+ mit drin? Die Saison des Wurmkults ist "nur" Lore, oder? Also wie Himmelsrand und Reik. Wie Hochinsel und Galen. Was einzig neu ist, ist das Weltevent. Aber das ist für mich ein neues Weltereignis a la Drachen, Gramstürme etc. Nur noch größer und hoffentlich fordernder.
    Wenn man sich das mal anschaut, ist es voraussichtlich eher genauso wie Hochinsel ohne Galen. Genauer wissen wir das, sobald die Insel auf dem PTS ist.
    Aber ansonsten absolut dem entsprechend, wie ich das auch verstanden habe.
    Mit dem Content Pass bekommt man dann Season of the Worm Cult, Teil 1 und 2 + die beiden Dungeon-DLCs, wobei letztere auch in ESO+ ohne Content Pass zugänglich sein werden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Aylish schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »

    Das man aber lieber ein Abo dem dauerhaften Besitz vorzieht, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht.
    […]
    Klar, die Verliese und das DLC sind in ESO+ enthalten, aber der dauerhafte Besitz ist doch besser?

    Mit ESO+ hab ich jederzeit die Option, die DLCs käuflich zu erwerben. Nämlich, indem ich mir die Inhalte mit genau den Kronen kaufe, die bei ESO+ dabei sind und in dem Abo genauso viel kosten wie separat erworbene Kronen.
    In dem Sinn kann ich nicht verstehen, wieso sich jemand Kronen kauft und die ESO+ Vorteile nicht (quasi für umme) dazu nimmt.

    Es soll durchaus Leute geben (nicht wenige, man darf nicht von den Leuten hier im Forum ausgehen), die sich ESO+ nicht leisten können oder wollen.

    Und diese mussten sich bisher, sowohl die Verliese, als auch das Abschluss-DLC separat kaufen. Natürlich muss man in dem Falle zwar auch jedesmal 13,99€ zahlen, weil 1.650 Kronen nun mal 13,99€ kosten und man da auch für 1 Monat ESO+ mitnehmen KÖNNTE.

    Aber jetzt ist das halt nicht mehr nötig und man spart halt auf Dauer einfach Geld. Nicht jeder ist Messi und muss ALLES einsammeln und braucht dafür einen Handwerksbeutel. Nicht jeder braucht 480 Plätze auf der Bank oder doppelte Housingplätze.

    Man wertet wie gesagt nicht die Preise für den Inhalt ab, sondern eigentlich mehr ESO+, eben weil du kein ESO+ brauchst streng genommen.

    Aber vielleicht seh nur ich das so. Wer weiß.
  • Eruanne
    Eruanne
    ✭✭✭
    Ich versteht das neue System leider immer noch nicht so ganz.

    Wie lange kann man den Pass 2025 erwerben? Muss ich das jetzt in diesem Jahr zwingend tun, weil der Inhalt sonst für mich für immer verloren ist? Aber wenn ich mir den Pass kaufe, gehört mir ja alles dauerhauft, also kann ich auch alles (auch das Spielevent) zu einer mir beliebigen Zeit nachspielen?

    Wie ist das Spielevent „Die sich windende Mauer“ im Gebiet zu verstehen? Wird das ein Inhalt sein, der nach der Eventzeit verschwindet und dann nie wieder spielbar ist?

    Wie ist das für Spieler die in 2 Jahren erst einsteigen, kommen die an die Inhalte von 2025 dann noch ran?

    Wird es auch Rabatte zum GamePass geben, so wie bei den Kapiteln auch?

    Ich habe bisher nie die Kapitel direkt gekauft, weil mir das leider zu teuer ist. Ich habe immer etwas gewartet und dann bei Angeboten zugeschlagen oder sogar auf Integration in ESO+ gewartet. Jetzt wird man irgendwie dazu gezwungen definitiv das Geld auszugeben und das ist wahrscheinlich auch der Plan, von mehr Spielern entsprechend Einnahmen zu generieren. Ich kann das verstehen, aber nicht jeder kann sich das neben ESO+ leisten. Hätte man nicht einfach ESO+ 1-2 Euro teurer machen können?
    I amar prestar aen,
    han mathon ne nen,
    han mathon ne chae
    a han noston ned 'wilith.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Also bitte korrigiere mich, Inhalte aus den Collector Editions wie z.B. Necrom, High Isle -> z.B. Mounts/ Stile / Begleiter habe ich mit kauf zwar erworben aber diese wurden idr erst mit dem jeweiligen Release für mich Ingame verfügbar.

    Wenn dies nun für diesen Seasons Pass geändert wurde, dann wäre dies neu.

    VerliesDLC`s: Fallen Banners (nicht in Eso+ enthalten) ab Anfang des Jahres am PTS, jetzt aktuell auf Live und für 1500 Kronen als DLC zu erwerben. Den Season Pass gibt es aber erst ab 02.06.2025. Dies bedeutet, wer keine 4 Monate auf die aktuellen Dungeons warten will, bezahlt jetzt die 1500 Kronen und im nochmal 50€ für den Season Pass in welchem die Verliese für die 1500 Kronen bereits enthalten sind.

    Also: Stand jetzt:

    Eso+ (12€)
    + 1500Kronen Fallen Banners (12€)
    + 50€ Season Pass (unbekannter Umfang!)
    74€

    Nun erklär mir mal bitte wo da für wen was billiger wird für mehr Contend im Vergleich zu vorher.

    2024 -> 50€ (Jahreskapitel) plus Eso+, und dann bin ich immer noch 12€ günstiger als 2025 inklusive des ersten Dungeon-DLC welches in ESO+ enthalten war.

    Das Argument Eso+ und Leute die es sich nicht leisten können. Selbst die bezahlen aktuell 12€ mehr, wenn Sie die aktuellen Dungeons spielen wollen. 2024 hätte man für einen Monat noch beides kombinieren können. Vorteile Eso+ PLUS neue DLC`s in Q1 und wäre dennoch 12€ günstiger damit gewesen!

    Wer sich ein Grundspiel (egal wo!), Kapitel, DLC kaufen konnte, der konnte sich auch schon immer ESO+ kaufen, außer man war um Ausreden nicht verlegen.
    Eruanne schrieb: »
    Wie ist das Spielevent „Die sich windende Mauer“ im Gebiet zu verstehen? Wird das ein Inhalt sein, der nach der Eventzeit verschwindet und dann nie wieder spielbar ist?

    ...wird der komplette Inhalt der Season (außnahme Dungeons) im nachhinein irgendwie spielbar bleiben?

    Edited by Wolfshade on 11. April 2025 21:59
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    Fallen Banners ist sofort spielbar für Leute, die
    a) ESO+ haben oder
    b) sich nun schon den Content Pass 2025 kaufen.

    Genau @Wolfshade s Argument meine ich: Wenn ich mir die Kronen für ein DLC leisten kann, kann ich mir auch zum selben Preis einen Monat ESO+ holen, mir von den enthaltenen Kronen die Dungeons kaufen und habe einen ganzen Monat lang die Benefits des Abos.
    Ich kann ja monatlich kündigen, wenn ich das Monatsabo abschließe.
    Daher sehe ich nicht, wieso sich jemand die Kronen fürs DLC leisten kann, ESO+ aber nicht. ^^
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich finde es übrigens sehr befremdlich, wenn man schreibt: Inhalt unbekannt.

    Das stimmt einfach nicht. Der Umfang, also was enthalten ist, ist klar und deutlich und vorallem verständlich, auf den jeweiligen Plattformen erklärt.

    Danke.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Nachtrag, habs wieder gelöscht. Kein Bock mehr auf die Diskussion.
    Edited by Protector1981 on 12. April 2025 02:21
  • TheElderScrolls_PSN
    Protector1981 schrieb: »
    Du kaufst den Content Pass 2025 für das LAUFENDE Jahr. 2026 ist er dann schon nicht mehr gültig (bis er 2026 vom neuen abgelöst wird), sondern landet in ESO+
    Das nimmst du und auch ich erstmal so an, weil es bisher eben so war, aber Stand heute gibt es dazu keine offizielle Aussage (mir wäre zumindest keine bekannt).

    Protector1981 schrieb: »
    ABER: Der ENTSCHEIDENDE! Unterschied zwischen diesen beiden Preisen ist nicht etwa der Deluxe Content, sondern die Tatsache, dass du die Verliese UND das DLC (von 2025) mit dazu bekommst.
    Ja, das wäre eine Verbesserung, wenn das neue Gebiet und der von dir angesprochene DLC (damit meinst du wohl das Q4-Paket mit dem restlichen Teil der Insel) von der Größe und dem Inhalt den früheren Kapitelngebieten plus deren zusätzliche Gebietserweiterungen entsprechen würde - was aber vermutlich nicht der Fall sein wird. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde vor einigen Monaten auch schon mal irgendwo erwähnt, dass die zukünftigen Inhalte größentechnisch und vom Inhalt eher kleiner ausfallen werden wie die bisherigen Kapitel. Daher würde ich diese eventuelle Verbesserung aktuell noch mit einem Fragezeichen versehen unter Berücksichtigung des Gesamtpakets.

    Protector1981 schrieb: »
    Also Dinge, die einen WIRKLICHEN Mehrwert haben.

    Das Deluxe Zeug hat keinen Mehrwert. Nachtrag: Wobei es im übrigen 2025 überhaupt keinen Deluxe Content gibt. Nur mal so als Anmerkung.
    Das ist natürlich nur deine Meinung und keine Feststellung, denn was einen wirklichen Mehrwert bietet, liegt wohl im Auge des Betrachters. Verliese bieten mir (zumindest aktuell) keinen wirklichen Mehrwert, ich habe bisher noch nicht mal ein Zehntel der in ESO vorhandenen Verliese betreten mangels Zeit und auch Interesse daran. Aber ein akzeptables Reittier ohne Klimbim und farbenfrohes Geleuchte/Geblinke oder ein einigermaßen gut aussehender Monturstil oder ein inkludiertes Kostüm, welches nicht völlig lächerlich aussieht, bietet mir persönlich mehr Mehrwert als ein weiteres Verlies, weil ich so zumindest ein wenig Indivisualisierung zwischen meinen Charakteren habe. Rein auf den spielbaren Inhalt bezogen ist es natürlich kein Mehrwert.

    Und ja, so gesehen gibt es wohl kein Deluxe Content in entsprechenden Editionen mehr, aber der Preis entspricht nach wie vor dem der bisherigen Deluxe Upgrades oder eben den Gesamt Dekluxe-Collections - weggefalllen ist preistechnisch die Standardvariante ohne "Zusatzzeugs" - auch das könnten diejenigen, die eigentlich nur das neue Gebit haben wollen, jetzt als Preiserhöhung betrachten.

    Protector1981 schrieb: »
    Allein aus diesem Grunde ist der Content Pass 2025 schon günstiger als die Kapitel Upgrades der letzten Jahre, weil du einfach mehr SPIELBAREN! Inhalt bekommst fürs gleiche Geld.
    Ob im Content Pass 2025 mehr spielbarer Inhalt drin ist wie in den bisherigen Kapiteln bleibt abzuwarten und hängt letzten Endes vom gelieferten Umfang ab. Ich habe da so meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn der gesamte spielbare Inhalt dann veröffentlich wurde.

    Aylish schrieb: »
    Lange Rede, kurzer Sinn: Schmu ist das!
    Diplomatisch würde man wohl eher sagen "Vereinheitlichung zur Kostenoptimierung und Gewinnmaximierung".

    Aylish schrieb: »
    Wir bekommen die neue Insel in zwei Häppchen. Insgesamt liest es sich vom Content so, als würden Q2 und Q4 gemeinsam der ungefähren Größe eines ehemaligen Kapitels entsprechen.
    Na ja, ob diese MIni-Insel jetzt die Größe eines Kapitels haben wird, ist ja noch völlig offen. Größentechnisch kann es eigentlich eher nicht so sein, aber vielleicht ist hier auch wieder die maßstabsgerechte Darstellung auf der Übersichtskarte einfach nicht gegeben - das Thema gab bzw. gibt es ja so auch schon bei Hochinsel und Amenos inklusive den unterschiedlichen Anischten dazu.

    Protector1981 schrieb: »
    Klar, die Verliese und das DLC sind in ESO+ enthalten, aber der dauerhafte Besitz ist doch besser?

    Somit wertet es vorallem jene Spieler auf, die eben KEIN ESO+ haben und das sind eine ganze Menge tatsächlich.

    Für mich persönlich ist es also ein definitives Plus und wenn überhaupt eine Abwertung von ESO+, welches Optional ist.
    Dem würde ich zustimmen, insbesondere auch der Abwertung von ESO+ - das wird meines Erachtens auch nicht ausgeglichen durch den neuen EInrichtungsbeutel oder wie immer man das nennen mag, der nur Housing.Freunden etwas bringt. Für Verliesfreunde, die weder die Zeit noch die Lust auf Housing haben, ist das schon eine eindeutige Abwertung von ESO+.

    Aylish schrieb: »
    Nämlich, indem ich mir die Inhalte mit genau den Kronen kaufe, die bei ESO+ dabei sind und in dem Abo genauso viel kosten wie separat erworbene Kronen.
    In dem Sinn kann ich nicht verstehen, wieso sich jemand Kronen kauft und die ESO+ Vorteile nicht (quasi für umme) dazu nimmt.
    Also mir wäre es am liebsten, es gäbe ESO+ ohne die Kronen und nur mit dem Handwerksbeutel - der obigen Rechnung nach dürfte das dann ja nur noch 2 Euro kosten. Wird nicht passieren, denn mit den Kronen soll der Spieler ja zu mehr Kronenkäufen/Ausgaben verleitet werden.

    Wenn ich Kronen kaufen will, dann tue ich das ausschließlich im Angebot - und selbst da sind diese letzten Endes genau wie die gesamte Preisgestaltung im Kronenshop immer noch völlig überteuert -eben ein Luxusgut und nichts anderes.

    Protector1981 schrieb: »
    Aber jetzt ist das halt nicht mehr nötig und man spart halt auf Dauer einfach Geld. Nicht jeder ist Messi und muss ALLES einsammeln und braucht dafür einen Handwerksbeutel. Nicht jeder braucht 480 Plätze auf der Bank oder doppelte Housingplätze
    Das stimmt so natürlich nicht so ganz. Den ganzen Müll oder sagen wir mal besser platzraubenden unnötigen Kleinkruscht muss man einsammeln und dann wieder vernichten, oder man muss gezielt Dinge aus Kisten entnehmen und dann die restliche Kiste oder deren Inhalt vernichten - was im Endeffekt alles Zeit kostet und den Spieler letzten Endes nur zum Handwerksbeutel bzw. ESO+ hinführen soll.

    Eruanne schrieb: »
    also kann ich auch alles (auch das Spielevent) zu einer mir beliebigen Zeit nachspielen?

    Wie ist das Spielevent „Die sich windende Mauer“ im Gebiet zu verstehen? Wird das ein Inhalt sein, der nach der Eventzeit verschwindet und dann nie wieder spielbar ist?
    Glaube ich nicht, wenn das Event vorbei ist es es vorbei, ich wüsste auch gar nicht, wie sowas danach noch spielbar sein sollte.

    Eruanne schrieb: »
    Wie ist das für Spieler die in 2 Jahren erst einsteigen, kommen die an die Inhalte von 2025 dann noch ran?
    So wie ich es verstehe ja - abgesehen natürlich vom dann bereits abgeschlossenen Event.

    Eruanne schrieb: »
    Wird es auch Rabatte zum GamePass geben, so wie bei den Kapiteln auch?
    Das weiß aktuell nur ZOS - ich wäre hier eher skeptisch und würde nicht drauf hoffen, dass es 2026 noch Angebote für den Content Pass 2025 gibt, die sich mit denen der Vorjahre vergleichen lassen.

    Wolfshade schrieb: »
    Also bitte korrigiere mich, Inhalte aus den Collector Editions wie z.B. Necrom, High Isle -> z.B. Mounts/ Stile / Begleiter habe ich mit kauf zwar erworben aber diese wurden idr erst mit dem jeweiligen Release für mich Ingame verfügbar.

    Wenn dies nun für diesen Seasons Pass geändert wurde, dann wäre dies neu.
    Nach aktuellem Stand sind die Zusatzinhalte aus den Collectors/Deluxe-Editionen nicht mehr enthalten und ja, dies ist/wäre neu.

    Wolfshade schrieb: »
    ...wird der komplette Inhalt der Season (außnahme Dungeons) im nachhinein irgendwie spielbar bleiben?
    Ich würde sagen ja, mit Ausnahme des dann bereits abgelaufenen Events.

    Protector1981 schrieb: »
    Das stimmt einfach nicht. Der Umfang, also was enthalten ist, ist klar und deutlich und vorallem verständlich, auf den jeweiligen Plattformen erklärt.
    Jein - klar und deutlich würde für mich auch einen Hinweis auf alles, was im Vergleich zu früher wegfällt beinhalten und nicht nur eine Aufzählung dessen, was zukünftig noch drin ist.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 12. April 2025 11:03
  • TheElderScrolls_PSN
    @ ZOS_KaiSchober:

    Wie wäre es denn, wenn man die Diskussion hier in den nachfolgenden Therad verschieben würde, damit der FAQ-Thread übersichtich bleibt?

    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/675968/offizielle-diskussion-zu-editionen-des-eso-2025-content-pass-belohnungen-fuer-den-kauf#latest
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 12. April 2025 03:33
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Protector1981
    Erstmal danke, ich hatte das mit den unterschiedlichen Preisen für die Kapitel echt nicht auf dem Schirm. Betrachtet man halt die Preise für ESO+ und die DLC, dann sind die alle gleich, weswegen ich das falsch abgeleitet hatte. Sorry dafür!

    Aber bezüglich neuem Content Pass bleibe ich dabei, dass das eher eine versteckte Preiserhöhung ist, sofern nicht irgendeine Rabattaktion gerade läuft.
    Du schreibst, dass es viele Spieler gibt, die mittlerweile auf ESO+ verzichten können. Ich kenne keine Zahlen, aber das wird vermutlich richtig sein, da es immer solche und solche gibt. Das bedeutet aber automatisch, dass es halt auch immer noch viele ESO+ Spieler gibt. Und genau die zahlen dann in Zukunft doppelt für die kommenden DLC, was ich nicht in Ordnung finde.
    Aber auch für die Spieler ohne ESO+ wird es teurer, sofern sie den Content Pass ohne Rabattaktion kaufen. Vorher kauften die nur das Kapitel und haben sich die DLC dann per ingame Gold gekauft. Das geht natürlich immer noch, wäre jetzt halt nur unnötig, da die DLC ja im Content Pass enthalten sind.
    Und wer jetzt erst durch den Content Pass sein ESO+ Abo beendet, der muss ja erstmal alle bisherigen DLC nachkaufen, sofern er das nicht schon vorsorglich getan hat.
    Billiger wird's also nur für die, die ab jetzt auf ESO+ verzichten können, ohne dabei für sich ingame Nachteile zu erhalten.

    Ich kritisiere aber gar nicht, dass es teurer wird. Mich stört mal wieder diese horrende Aufmachung, die Preissteigerung zu kaschieren. Statt also einfach rauszuhauen, dass es jetzt bisschen teurer wird, wird eine Kampagne gestartet, dass Kapitel ja jetzt nicht mehr Kapitel seien, sondern Inhalt des Content Passes und das alles ganz groß und toll werden wird.

    Aber eigentlich ändert sich gar nichts, außer, dass man jetzt halt zusätzlich zum Kapitel auch noch die DLC in dem Jahr dazukaufen muss, weil es kein abgespecktes Bundle gibt.
    Das ist alles!


    Edited by Sun7dance on 12. April 2025 07:25
    PS5|EU
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    Das man aber lieber ein Abo dem dauerhaften Besitz vorzieht, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht.

    Für mich ganz persönlich ist Eso+ nicht optional. Eso spielen ohne + kommt für mich nicht in Frage, weshalb ich immer und jederzeit Zugriff auf die Dungeons habe. Deshalb ist es eine Abwertung von Eso+, weil ich quasi gezwungen werde, die DLC gleich mitzukaufen und dafür mehr zahlen muss als bisher. Kapitel habe ich sowieso jedes Jahr gekauft, darum geht es gar nicht. Nur um die Erhöhung auf 50 Euro, weil Content enthalten ist, den ich theoretisch nicht extra kaufen müsste, weil ich ihn eh dauerhaft verfügbar habe. Toll für die, die ohne Eso+ spielen, keine Frage, wobei ich da auch etliche kenne, die die Dungeons eher für ingame Gold kaufen und deshalb nicht gewillt sind, den teuren Pass zu kaufen. Aber auch da befürchte ich, dass das ab nächstem Jahr ebenfalls nicht mehr möglich sein wird, man hat ja extra betont, dass 2025 ein Übergangsjahr ist und es deshalb noch so sein wird. Man hätte also zumindestens für dieses (Übergangs-)Jahr noch eine dritte Option einführen können, die die Dungeons ausklammert. Ab nächstem Jahr wirds dann eh wurscht sein denke ich
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    Dazu kommen noch die Nicht-Abonnenten, die neuere Verliese ganz bewusst nicht kaufen, damit sie nicht im Pool des täglichen Random Dungeons landen.
    Diese Umstellung auf ein Bundle bringt leider je nach Spieler mehr Nachteile als Vorteile.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Aber eigentlich ändert sich gar nichts, außer, dass man jetzt halt zusätzlich zum Kapitel auch noch die DLC in dem Jahr dazukaufen muss, weil es kein abgespecktes Bundle gibt.

    Was mich halt extrem ärgert ist die Tatsache, das Fallen Banners nicht direkt ohne Eso+ verfügbar und die Season nicht direkt mit dem Erscheinen von Fallen Banners angeboten wurden. Dadurch musste man sich sich zwangsläufig Eso+ holen (bis zum Erscheinen im Shop/Verfügbarkeit Seasons) und diese Zeit extra Bezahlen.

    Dann werden die Seasons verfügbar und dort steckt Fallen Banners mit drin, was bedeutet man bezahlt dort für Inhalt den man vermutlich schon einmal bezahlt hat.

    Fallen Banners release -> die Leute holen sich Eso+ -> es wird über Shop verfügbar, die Leute erwerben es mit Kronen -> Seasons werden danach verfügbar und die Leute kaufen es. Da liegt es mir näher, das die Leute (versteckt) "dreifach" zur Kasse gebeten wurden (darauf spekuliert wurde) und besonders trifft dies Spieler ohne Eso+ oder eben neue Spieler die evt. noch nicht so den Einblick haben.

    Habe die Dlc`s bisher auch alle immer extra erworben, kein Problem. Aber ich zahle doch nicht dreifach für Inhalt, dessen Inhalt im Inhalt steckt den ich noch einmal kaufen muss um vorher noch ein Abo azuschließen, das ich es zu Release überhaut spielen kann.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Aber eigentlich ändert sich gar nichts, außer, dass man jetzt halt zusätzlich zum Kapitel auch noch die DLC in dem Jahr dazukaufen muss, weil es kein abgespecktes Bundle gibt.

    Was mich halt extrem ärgert ist die Tatsache, das Fallen Banners nicht direkt ohne Eso+ verfügbar und die Season nicht direkt mit dem Erscheinen von Fallen Banners angeboten wurden. Dadurch musste man sich sich zwangsläufig Eso+ holen (bis zum Erscheinen im Shop/Verfügbarkeit Seasons) und diese Zeit extra Bezahlen.

    Dann werden die Seasons verfügbar und dort steckt Fallen Banners mit drin, was bedeutet man bezahlt dort für Inhalt den man vermutlich schon einmal bezahlt hat.

    Fallen Banners release -> die Leute holen sich Eso+ -> es wird über Shop verfügbar, die Leute erwerben es mit Kronen -> Seasons werden danach verfügbar und die Leute kaufen es. Da liegt es mir näher, das die Leute (versteckt) "dreifach" zur Kasse gebeten wurden (darauf spekuliert wurde) und besonders trifft dies Spieler ohne Eso+ oder eben neue Spieler die evt. noch nicht so den Einblick haben.

    Habe die Dlc`s bisher auch alle immer extra erworben, kein Problem. Aber ich zahle doch nicht dreifach für Inhalt, dessen Inhalt im Inhalt steckt den ich noch einmal kaufen muss um vorher noch ein Abo azuschließen, das ich es zu Release überhaut spielen kann.



    DAS stimmt so zu 100% NICHT. Das ist erfunden. Fallen Banners war NIE kaufbar. Es war sogar nicht direkt kaufbar NACHDEM der Content Pass verfügbar war.

    Man konnte Fallen Banners also vorher überhaupt nicht mit Kronen kaufen. Und das Fallen Banners vorerst nur für ESO+ Mitglieder zur Verfügung stande und zwar bis NACH dem Konsolenrelease von Update 45, wurde mehr als einmal klar kommuniziert.

    Darüber hat man sogar mehrere Postings hier im Forum gemacht. Wer also extra ESO+ gemacht hat, OBWOHL er wusste, dass Fallen Banners später kommt ist selbst schuld und kann ZOS hier nicht den schwarzen Peter für die eigene Unzulänglichkeit zuschieben.

    Edited by Protector1981 on 12. April 2025 14:15
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    Fallen Banners wurde noch nicht zum Kauf angeboten. Alle haben drauf gewartet aber wurden auf den Direct-Stream vertröstet.

    Sie haben ja (vermute ich) extra keinen Kronen-Sale veranstaltet, damit die Leute nicht drauf spekulieren, sich in ein paar Tagen die Dungeons mit den Kronen zu kaufen.
    Das hätte ansonsten (vollkommen nachvollziehbar) einen mega *** gegeben.

    Dann lässt man den Kronen-Sale lieber ausfallen bzw. verschiebt ihn auf einen Zeitpunkt, zu dem alle wissen, wie‘s nun ablaufen wird.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @Protector1981 Du schreibst wieder etwas obwohl wir im Bezug auf Fallen Banners von genau dem gleichen reden!

    Also ich habe mir gestern Fallen Banners über den Shop für Kronen gekauft. Als es aber released wurde, war es (für mich!) nicht im Shop verfügbar und zufälliger Weise lief mein Eso+ einen Tag vorher aus.

    Was soll da jetzt daran ERFUNDEN sein und was stimmt da zu 100% nicht wenn du selber schreibst...
    Protector1981 schrieb: »
    Es war sogar nicht direkt kaufbar NACHDEM der Content Pass verfügbar war.

    Was soll daran erfunden sein, wenn ich dann der Meinung bin, das hier gezielt versucht wurde den Leuten Eso+ anzudrehen um es anschließend für Kronen zu verkaufen und gleichzeitig in den Season-Pass zu packen? Im ungünstigsten Fall, bezahlen die Spieler für den gleichen Contend DREI mal! Gemietet über Eso+, gekauft mit Kronen, gekauft über den Season Pass (was den Inhalt im Season Pass auch noch abwerten würde, da der Inhalt ja bereits vorhanden wäre und somit vom Gesamtinhalt des Season Pass auch noch abgezogen werden müsste).

    Was stimmt da zu 100% nicht? Was ist daran erfunden? Was ist die letzten Tage denn mit dir eigentlich los? Im Ernst, von einem auf den nächsten Tag. Was ist mit dir los?
    Edited by Wolfshade on 12. April 2025 15:56
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    -
    Edited by Protector1981 on 12. April 2025 19:18
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Aber wisst ihr was? Ich gebs auf. Ich steige aus der Diskussion aus.
    Edited by Protector1981 on 12. April 2025 19:18
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    So langsam wird es echt wild.
    Protector1981 schrieb: »
    Fallen Banner war bis 11.04. nicht im Kronenshop kaufbar, dass ist korrekt.
    Wer es UNBEDINGT spielen MUSSTE/WOLLTE war GEZWUNGEN ESO+ zu haben, auch korrekt.

    Na dann wurde Eso+ ja wohl auch nicht abgestraft, sondern wurde kurzfristig sogar aufgewertet. Wie sich das langfristig wärend der Season verhält abwartet, denn wenn du schon den Stream erwähnst, hat Rich da etwas für Eso+ angekündigt und Housing- sowie Inventar-/Bankplatz sind doch für Langzeit-/Ambitioniertere Spieler eh schon sehr interessant.

    So viel dann zu deinen Halbwahrheiten, die von dir kamen. Nicht von mir! Stattdessen unterstellst du anderen Unwahheiten, Lügen, kein willen, nicht informiert, selber schuld, egal. Und owohl wir vom gleichen Sprechen, du dann die gleiche Ansicht vertritts und einschwenkst unterstellst du nicht dir, sondern 100% Unwahrheiten lieber anderen. Wenn andere sich das von dir gefallen lassen, ihr Ding. Mit mir machst du dass nicht ohne weiteren Kommentar.

    Auch habe ich ZOS in keinster Weise eine "Schuld" gegeben aber im Gegensatz zu dir, kritisiere ich nicht die uninformierten Spielen, sondern wenn überhaupt dies auszunutzen/ augenscheinlich aus zu nutzen zu versuchen zu wollen. Das Bild, welches du von allen anderen hier zu haben scheinst zeigt sich ja deutlich.

    Warum hier wer für welchen Account auch immer sich das DLC für Kronen gekauft hat, diese alle als nicht informiert, interessiert es nicht, schlicht egal abzutun und gleichzeitig zu unterstellen sie seien nicht "gewillt" finde ich schon unter aller Kanone. Aber wir wissen ja spätestens seit deinem letzten Thread, du darfst fragen mit deinem "man wird ja wohl noch fragen dürfen", alle anderen nicht und wenn sind es sinnlose Beiträge.

    Richtiger Charaktermensch, ...unmöglich!
    Edited by Wolfshade on 12. April 2025 18:41
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.