Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Vorübergehende Lösung für das Verschenken von Kronen-Kisten

  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭
    Telepathisch.
    Ich starre so lange auf das Forum bis meine Botschaft angekommen ist.
    Deswegen steht hier auch seltener was von mir denn das ist auf Dauer echt anstrengend...
    🕉️
    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Diebesgut schrieb: »
    [offtopic]

    ... meine Playstation wird nur über Guthabenkarten aufgeladen, ich weiss sogar wie der Mensch in meiner Bank aussieht und heisst, mein Handy ist viel zu klein und alt dafür, mein Laptop noch sehr viel älter, der zeigt die Hälfte der Account-Seite gar nicht erst an... und ich gehöre ebenfalls zur Personengruppe die mit der Playstation spielen...

    Da sind @Lotus_Elise und ich übrigens längst nicht die einzigen... es gibt noch viel mehr von uns ...🌚

    [offtopic off]


    Und worüber schreibst du deine Posts im Forum?
    Das scheint ja gut zu funktionieren...

    Also ich gehe arbeiten, so oldschool mäßig mit physisch bewegen und so n zeug . Und dort arbeite ich am PC 😉
    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • Freilauftomate
    Freilauftomate
    ✭✭✭✭
    Verstehe ich das richtig?

    1.) Wir kaufen uns ein Spiel zum Vollpreis, bezahlen dann mehrmals im Jahr extra Geld für Erweiterungen, Kronen, ESO+ usw. und am Ende gehört uns nix davon. Wir dürfen nur so lange spielen wie die Firma das erlaubt. Und auch nur die Teile vom Spiel die weiterhin unterstützt werden (Stichwort PvP). Spätestens in ein paar Jahren ist dann alles einfach weg. Weil niemand mehr die Stromrechung für die Server zahlen wird.

    2.) Wir müssen extra ein Ticket schreiben um eine Einladung für dieses Forum zu bekommen.

    3.) Wenn wir Fehler im Spiel melden wollen, werden uns von Robotern(?) irgendwelche zufälligen Links (mit stundenlangen Hausaufgaben) vor die Nase geklatscht. Meistens haben die Links absolut gar nix mit dem Thema zu tun. Genauso wenig wie die "Antworten" von den ganz lieben Vornamen die ganz offensichtlich nichtmal versuchen den Text im Ticket zu lesen, geschweige denn zu verstehen worum es eigentlich geht. Dann müssen wir dies und das mit der eigenen Hardware und Software anstellen, den ISP anrufen usw. bevor der (nach wochenlangem Hin und Her mit automatisierten Nachrichten irgendwann doch menschliche) ESO-Kundenservice überhaupt dran denkt die Fehlermeldung an qualifizierteres Personal weiterzuleiten. Kein Wunder dass so viele Bugs seit Jahren nicht repariert werden. Oder die Hauptkampagne in Cyrodiil ein halbes Jahr leer bleibt weil bei Wartungsarbeiten irgendwas verbockt wurde. Kommen ja keine Meldungen durch...

    4.) Auf der Playstation wird jedes Mal wenn ich ein Monat ESO+ kaufen will automatisch ein Abo abgeschlossen, das ich jedes Mal wieder extra und umständlich kündigen muss. Zeitweise hat sich das umständlich gekündigte ESO+ Abo bei irgendwelchen Updates einfach selbständig wieder verlängert, was aber nur durch die Kronen bemerkbar wurde die plötzlich "zu viel" auf dem Konto waren...

    5.) Und seit Herbst 2023 müssen wir auch noch extra einen Antrag einreichen um Kronen verschenken zu "dürfen"? Wird da ein "background check" gemacht wie in den ganzen amerkanischen Krimi-Serien, mit Telefonüberwachung, Browserverlauf und Fotos beim rumknutschen mit der Nachbarin?

    Ich muss schon sagen, diese Firma lässt ihre Kundschaft ganz schön arbeiten und zahlen um einen Service nutzen zu dürfen der dann speziell zur Primetime, an Wochenenden und an Feiertagen ständig zusammenbricht.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Zu Punkt 4:

    Das ist bei jedem so, egal auf welcher Plattform. nennt sich Gesetzesänderung. Passierte im März 2022, sorgt dafür das man nciht ewig in Knebelverträgen hängt. Das Abo verlängert sich quasi um einen Monat.
    Soweit ich weiß steht es auch dabei, dass es sich bei nicht erfolger Kündigung verlängert.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Jeder Konsolen Spieler hat automatisch alles, was er für die Einsicht der ESO Hp braucht.
    Dafür ist kein Zusatzgerät nötig und die Zugangsdaten hat man auch.
    Und wenn die Größe des TV für ESO reicht, dann reicht die auch für die Hp. ;)

    Zugegeben, der PS5 Browser ist etwas kompliziert zu öffnen, aber es geht.
    Man sollte halt vorher unter Einstellungen --> System --> Web-Browser "JavaScript" aktivieren und dann kann man sich auf der ESO Hp - wie @CURSIN_IT auch schon geschrieben hat - ganz normal einloggen und seinen Rechnungsverlauf kontrollieren.

    PS5-Browser.jpg
    Edited by Sun7dance on 14. November 2023 19:39
    PS5|EU
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭
    Verstehe ich das richtig?

    Ja.
    Friss oder stirb. 🥴


    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    zu 2.) nein
    du bekommst den Einladungslink mit der Willkommensmail automatisch, wenn du deinen Tesoaccount erstellst
    (an die angegebene emailadr)

    die Einladung verfällt irgendwann (Zeitraum weiß ich nicht-sorry)


    @ZOS_JensR

    die Ticketnr ist von MItte Oktober : 231029-000860
    Kannst du bitte mal schauen, was da bei ihr falsch lief ?
    🙏🏻
    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Jeder Konsolen Spieler hat automatisch alles, was er für die Einsicht der ESO Hp braucht.
    Dafür ist kein Zusatzgerät nötig und die Zugangsdaten hat man auch.
    Und wenn die Größe des TV für ESO reicht, dann reicht die auch für die Hp. ;)

    Zugegeben, der PS5 Browser ist etwas kompliziert zu öffnen, aber es geht.
    Man sollte halt vorher unter Einstellungen --> System --> Web-Browser "JavaScript" aktivieren und dann kann man sich auf der ESO Hp - wie @CURSIN_IT auch schon geschrieben hat - ganz normal einloggen und seinen Rechnungsverlauf kontrollieren.

    PS5-Browser.jpg

    das geht viiiiiiiel einfacher und sehr viiiiiiel schneller ;)

    du gehst einfach im Kronenshop auf ein Item , drückst R3 für "verschenken" und dann bekommst du entweder die Meldung "dieser Account ist für die Verschenkenoption nicht freigeschaltet , bla bla bla "
    für
    du bist nicht freigeschaltet und schreib ein Ticket

    oder du darfst den Vorgang fortsetzen und die Online ID eingeben
    für
    du bist freigeschaltet und gleich ein paar Kronen ärmer ;)

    aber dein Weg ist auch cool ;)


    aber welcher Weg auch genutzt wird.....

    es geht hier eigentlich darum, dass die betreffende Spielerin gemeldet hat, dass nach ihren tickets keine Freischaltung erfolgt ist
    ;)
    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Lotus_Elise schrieb: »
    zu 2.) nein
    du bekommst den Einladungslink mit der Willkommensmail automatisch, wenn du deinen Tesoaccount erstellst
    (an die angegebene emailadr)

    Das funktioniert dann denke ich auch nicht immer, weder ich noch meine Frau hat das damals bekommen... Wir mussten auch über den Support den Zugang anfordern.

    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    @Lotus_Elise

    1. Erst wird behauptet, dass Konsoleros nicht in den Rechnungsverlauf schauen können.
    2. Dies wird widerlegt und es wird aufgezeigt wie es geht.
    3. Nun wird dargelegt, dass man das ja auch einfacher kann - auch wenn es keine Einsicht in den Rechnungsverlauf ist - und es wird weiter am Problem festgehalten.

    Warum zum Geier verstehst du nicht, dass der Support erst wissen muss ob es im Rechnungsverlauf freigeschalten ist bevor er helfen kann? Wenn es drin steht und es trotzdem nicht geht, liegt ein anderes Problem vor. Deswegen der geforderte Check vorab. Da reicht es nicht ingame das Verschenken zu probieren. ZOS hat nicht selten in den letzten Jahren automatisiert Social Bans verteilt, weil Spieler zBsp massenhaft Stilseiten zum Verschenken im Zone-Chat gepostet haben. Diese haben ungerechterweise für 3 Tage eine Kommunikations-Sperre erhalten und da man für das Verschenken von Kronenkisten in den letzten 6 Monaten keine Verstöße im Account haben darf, kann es auch daran liegen. Manche Spieler haben das noch nicht einmal bemerkt, weil sie anschließend mehrere Tage offline waren. Wenn das zBsp bei deiner Kumpeline in den letzten 6 Monaten mal der Fall war, hat sie uU die Verschenke-Option im Rechnungsverlauf stehen aber darf trotzdem nicht. ZOS muss dann hier per Hand prüfen, aber wie gesagt vorher wissen ob oder ob es nicht im Rechnungsverlauf steht. Bei TOS-Verstoß durch Stilseiten-Spam werden sie es wohl freischalten - bei Hasstiraden per PN die zu Social Bans führten - eher nicht. Bitte versteh das Beispiel mit dem Social Ban nicht als bestandslosen Vorwurf. Es sollte nur als Beispiel aufzeigen warum man selber prüfen soll ob es im Rechnungsverlauf steht. Warum ZOS das nicht selber kann, versteh ich auch nicht. Aber we have to deal with it.
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    @Lotus_Elise

    1. Erst wird behauptet, dass Konsoleros nicht in den Rechnungsverlauf schauen können.
    2. Dies wird widerlegt und es wird aufgezeigt wie es geht.
    3. Nun wird dargelegt, dass man das ja auch einfacher kann - auch wenn es keine Einsicht in den Rechnungsverlauf ist - und es wird weiter am Problem festgehalten.

    Warum zum Geier verstehst du nicht, dass der Support erst wissen muss ob es im Rechnungsverlauf freigeschalten ist bevor er helfen kann? Wenn es drin steht und es trotzdem nicht geht, liegt ein anderes Problem vor. Deswegen der geforderte Check vorab. Da reicht es nicht ingame das Verschenken zu probieren. ZOS hat nicht selten in den letzten Jahren automatisiert Social Bans verteilt, weil Spieler zBsp massenhaft Stilseiten zum Verschenken im Zone-Chat gepostet haben. Diese haben ungerechterweise für 3 Tage eine Kommunikations-Sperre erhalten und da man für das Verschenken von Kronenkisten in den letzten 6 Monaten keine Verstöße im Account haben darf, kann es auch daran liegen. Manche Spieler haben das noch nicht einmal bemerkt, weil sie anschließend mehrere Tage offline waren. Wenn das zBsp bei deiner Kumpeline in den letzten 6 Monaten mal der Fall war, hat sie uU die Verschenke-Option im Rechnungsverlauf stehen aber darf trotzdem nicht. ZOS muss dann hier per Hand prüfen, aber wie gesagt vorher wissen ob oder ob es nicht im Rechnungsverlauf steht. Bei TOS-Verstoß durch Stilseiten-Spam werden sie es wohl freischalten - bei Hasstiraden per PN die zu Social Bans führten - eher nicht. Bitte versteh das Beispiel mit dem Social Ban nicht als bestandslosen Vorwurf. --- ? ---Es sollte nur als Beispiel aufzeigen warum man selber prüfen soll ob es im Rechnungsverlauf steht. Warum ZOS das nicht selber kann, versteh ich auch nicht. Aber we have to deal with it.

    Ich verstehe was du meinst ;)
    Das nützt nur leider den vielen Konsoleros nichts, die Tickets schreiben weil sie Geld loswerden wollen, aber keine klare Antwort bekommen.
    Ich vermute `mal, dass sehr viele Konsoleros nicht im Forum lesen und die Information, wie sie denn richtig vorgehen gar nicht kennen.
    Die Info, dass es keine Unterfunktion im Rechnungsverlauf gibt, wo man nachschauen kann ob die Funktion aktiv ist, wurde im TV geklärt. Wusste also auch nicht jeder ;)

    Bei Punkt 3 vermute ich mal, dass du einfach überreagiert hast, weil ich mir nicht vorstellen mag, dass du soviele Spieler kennst, die einen Social Ban haben
    Deine Ausführung legt nämlich nahe, dass die Überzahl der Spieler in den letzten 6 Monaten einen (evtl unbemerkten) Social Ban kassiert haben.

    Und dass der Supp von ZOS nun damit rechnet, dass nur diese Spieler ein Ticket schreiben.

    hmmm 🙄

    Zur Info:
    das Ticket wurde an der falschen Stelle eingereicht
    Sie hat für das Ticket das Hilfe Menue von TESO genutzt, wie ich (und viele andere) es übrigens auch gemacht habe(n).
    Und ich vermute mal, dass sie die falsche Unterkat. ausgewählt hat.


    Für viele -hier nicht aktiven- Konsoleros ist das Verschenken ein wichtiges Thema und ich finde nicht, dass es Zeitverschwendung ist, hier darüber zu reden.
    Und es sollte auch ZOS ein wichtiges Thema sein ;)


    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Lotus_Elise schrieb: »
    Bei Punkt 3 vermute ich mal, dass du einfach überreagiert hast, weil ich mir nicht vorstellen mag, dass du soviele Spieler kennst, die einen Social Ban haben
    Deine Ausführung legt nämlich nahe, dass die Überzahl der Spieler in den letzten 6 Monaten einen (evtl unbemerkten) Social Ban kassiert haben.

    Social Ban durch Spam im Chat passiert halt recht häufig. War aber nur ein Beispiel. Ich bin mir gerade unsicher was vor ein paar Wochen auf der PS zu diversen ungewollten Verstößen führte (waren es Bestrebungen in Knurr'kha?). Da hast du doch auch im Forum geschrieben, dass Gildies von dir betroffen sind.
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭

    Schritte zum Einreichen einer Geschenkanfrage:

      Weiter habe ich nicht gelesen.
      Ich kaufe für Echtgeld nichts, was ich hinterher irgendwo "einreichen" muss.

      Ich verschenke statt Kronen doch lieber bei Steam ein Code an meine Lieben für das aktuelle Spiel, was ich grad daddel.
      Ich glaub, da haben dir mehr von.
    1. Lotus_Elise
      Lotus_Elise
      ✭✭✭✭✭
      CURSIN_IT schrieb: »
      Lotus_Elise schrieb: »
      Bei Punkt 3 vermute ich mal, dass du einfach überreagiert hast, weil ich mir nicht vorstellen mag, dass du soviele Spieler kennst, die einen Social Ban haben
      Deine Ausführung legt nämlich nahe, dass die Überzahl der Spieler in den letzten 6 Monaten einen (evtl unbemerkten) Social Ban kassiert haben.

      Social Ban durch Spam im Chat passiert halt recht häufig. War aber nur ein Beispiel. Ich bin mir gerade unsicher was vor ein paar Wochen auf der PS zu diversen ungewollten Verstößen führte (waren es Bestrebungen in Knurr'kha?). Da hast du doch auch im Forum geschrieben, dass Gildies von dir betroffen sind.

      😱

      @ZOS_JensR
      die Konsolenbanns wegen der angeblichen Exploits bei den Siegel der Bestrebungen dürften eigentlich nicht zu einem Kontoverstoß geführt bzw. als solcher erfasst worden sein.

      Können wir dazu bitte eine Info bekommen?
      PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
    2. Potrimpo
      Potrimpo
      ✭✭✭
      Die Kriterien, nach denen eine automatische Freischaltung erfolgt, ist halt intransparent. Dass die genauen Kriterien wegen potentiellen Missbrauchs nicht veröffentlicht werden, ist dabei aber verständlich.

      Was unverständlich ist, wir haben 5 Accounts (PC), Frau, Mann, 2 Kinder, Schwiegersohn in spe und einen auf PS (2. Account einer Tochter).

      Der älteste Account besteht seit der Beta und wird seit ein paar Jahren mit ESO+-Jahresabo bestückt (dieser hier), einer mit sporadischen ESO+-Monaten (auch grad jetzt beim Event), der Rest ohne ESO+, ist aber bis auf PS bei Nekrom. Kein Account ist jünger als 4 Jahre (doch einer, der des Schwiegersohns in Lauerstellung).

      Bans, in welcher Form auch immer, gab es bislang auf keinem Account.

      Nicht ein Account ist für das Verschenken freigeschaltet.

      Vermutlich hätten wir Kisten verschenken müssen, haben aber bislang nur so Kleinigkeiten wie den Packesel verschenkt.

      Kronen-Kisten zum 21. Geburtstag der "Kleinen" sind aber dadurch ausgefallen.

      Spontangeschenk gescheitert, gab dann was für Nintendo.

      Trotz alledem das geilste MMORPG.
    3. esospieler
      esospieler
      ✭✭
      Mich würde auch sehr interessieren was wirklich notwendig ist um für das Verschenken freigeschaltet zu werden.

      Kann mir bitte jemand erklären was genau mit "konstante Aktivität im Spiel" gemeint ist?
      Ich logge mich seit Jahren täglich ein und mein Charakter hat die nötige Stufe 50 längst erreicht. Ich mache Gruppeninhalte (Verliese, Schlachtfelder, ect...)
      Was für Kriterien müssen noch erfüllt werden um eine "konstante Aktivität" vorweisen zu können?

      Was ist mit aktives Mitglied der ESO Community gemeint?
      Ich spiele das Spiel, mache Gruppeninhalte, schreibe im Chat, bin seit Jahren in diversen Gilden (2 davon konstant) und war sogar persönlich bei der ESO Taverne in Deutschland.
      Auch hier im Forum bin ich schon seit 6 Jahren dabei, auch wenn ich zugegeben fast nie was schreibe. Ist halt kaum Bedarf gewesen.

      Was für Kriterien müssen noch erfüllt werden um als "aktives Mitglied der ESO Community" gewertet zu werden?
      Edited by esospieler on 24. August 2024 18:49
    4. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      Wie aktuell ist der Beitrag hier noch? (von) @ZOS_KaiSchober
      Es ist zumindest der letze offizielle den ich finden kann.
      Bzw. dieser hier:
      https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/644611/neuigkeiten-zum-verschenken-im-kronen-shop-oktober-2023#latest
      Auf den man aber nicht anworten/nachfragen kann (Diese Diskussion wurde geschlossen.)

      Das in diesem Post beschriebene Prozedere ist so zumindest nicht mehr möglich:
      "Ob ihr Zugriff auf das Verschenken habt, könnt ihr im Kronen-Shop sowie in eurem Rechnungsverlauf in der ESO-Kontoverwaltung überprüfen. Wer diesen Zugriff hat, sieht im Rechnungsverlauf „Verschenken im Kronen-Shop zulassen“. Versucht ihr, etwas über den Kronen-Shop im Spiel zu verschenken, ohne darauf Zugriff zu haben, erscheint die Nachricht „Geschenke gesperrt“. Beachtet bitte, dass wir nach besseren Wegen suchen, diese Informationen in Zukunft im Spiel anzuzeigen, beispielsweise über ein Update des Verschenken-Tutoriums."

      Ich spiele den betreffenden Account über Steam, im Rechnungsverlauf sehe ich nur irgendwelche Kisten die ich über Events bekommen habe, nichts zum Abo (über Steam). An keiner Stelle im Konto irgendwo ein Hinweis, wo ich das Verschenken von Artikeln im Shop aktivieren kann. Oder ist es so dass, Abokauf über Steam nicht als Mitgliedschaft zählt(?)
      Ein weiterer (derzeit schon lange ohne Abo gespielter Steam-Account ) KANN die Geschenkfunktion nutzen. Aber auch hier sehe ich keinerlei Bestätigung/Info im ESOKonto Bereich.

      Die in der Kontoverwaltung beschriebenen Bedingungen sind erfült. Der Account ist rund 2 Jahre alt, letztes Abo Dezember24, Verschenken von dem diesem Account nicht möglich, auch nicht wärend des Abos.

      "Schritte zum Einreichen einer Geschenkanfrage:
      Besucht hilfe.elderscrollsonline.com/#de.
      Meldet euch mit dem Konto an, von dem aus das Geschenk verschickt werden soll (es werden keine Ausnahmen gemacht).
      Wählt aus den Kategorien Folgendes aus:
      Abrechnung > Plattform eurer Wahl > Ich habe eine Frage zu einem Verkaufsangebot. > Ich möchte einem Freund Kronen-Kisten schenken.
      Gebt UserID/SteamID/Gamertag/PSNID des Empfängers ein.
      Gebt den „Charakternamen“ ein, der das Kronen-Kisten-Geschenk empfängt.
      Wählt aus den aufgelisteten Paketen mit Kronen-Kisten.

      Klickt auf „Abschicken“."

      vmbu6yin.jpg

      Der beschriebenen Vorgang "Schriite Schritte zum Einreichen einer Geschenkanfrage:" funktioniert so wie oben beschrieben offenbar nicht mehr. "Mit dem folgenden Formular können Sie eine Anfrage für die Freischaltung des Geschenksystems im Spiel einreichen." Welches Formular? Kann hier keins entdecken?
      Wie geht es jetzt weiter?
      @ZOS_KaiSchober
      Edited by Madarc on 14. January 2025 12:39
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    5. CURSIN_IT
      CURSIN_IT
      ✭✭✭✭✭
      Madarc schrieb: »
      Abrechnung > Plattform eurer Wahl > Ich habe eine Frage zu einem Verkaufsangebot. > Ich möchte einem Freund Kronen-Kisten schenken.
      Gebt UserID/SteamID/Gamertag/PSNID des Empfängers ein.
      Gebt den „Charakternamen“ ein, der das Kronen-Kisten-Geschenk empfängt.
      Wählt aus den aufgelisteten Paketen mit Kronen-Kisten.[/i][/b]
      Klickt auf „Abschicken“."

      Diese Lösung des Verschenkens war mWn nur übergangsweise und funktioniert gar nicht mehr. ZOS hat immer gesagt, dass diese Variante solange funktioniert bis sie eine finale Lösung haben. Die finale Lössung soll nun das aktuelle System sein. Im Oktober 2023 hat ZOS angefangen Accounts fürs Verschenken freizuschalten. Mein Account hat das wie einen Twitchdrop bekommen. Am 11.10.2023 (vielleicht ist das hilfreich?). Zu der Thematik wie man sich denn nun dafür freischalten kann schweigt sich ZOS aus. Wenn ZOS (insbesondere Kai) schweigt, überlesen sie es nicht, sondern sie wollen nichts dazu sagen, weil es Infos wären die Lausebengel da draußen zu mißbräuchlichen Verhalten verleiten könnten.

      Alles was ich bis heute dazu gelesen hab ist, dass man als ein aktives Mitglied der Community gilt wenn man im Spiel selbst aktiv Gruppen-Content betreibt. Also Random-Verliessuche, Gildenhandel, Chat nutzen, Raids laufen, in Gruppe einen Weltboss legen usw usf.. Plattform egal. Wie man nun aber anstoßen kann, dass man von diesem scheinbar automatischen Freischalten gesehen wird ... keine Ahnung. Wahrscheinlich mit Tickets und dann 14 Tage aktiv Sozialhygiene im Spiel betreiben und hoffen.
    6. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      CURSIN_IT schrieb: »
      Wenn ZOS (insbesondere Kai) schweigt, überlesen sie es nicht, sondern sie wollen nichts dazu sagen, weil es Infos wären die Lausebengel da draußen zu mißbräuchlichen Verhalten verleiten könnten.

      Jo, dass dies der Hauptgrund für das Schweigen ist , wird mittlerweile wohl jeder mutmaßen. Was mich allerdings sehr daran stört ist der Umgang, bzw. die gegebenen Infos gegenüber der Spielerschaft.
      In diesem Fall eben hinsichtlich dessen was der Kronenshop anbietet, nämlich die Geschenkoption.

      Ist diese zu deaktivieren, vorzugsweise mit einer Erklärung, so ein Problem? Das würde zumindest Einige davor bewahren, Kronen für diesen Zweck zu kaufen, mit denen sie dann nichts anfangen können. Warum tut man nicht wenigstens das?
      Wie gut und "schnell" das Prüfen von jedwedem Missbrauch betreibenden Einzelfällen funktioniert, hat man in vergangenen Zeiten gut sehen können, bzw. noch wiederfindbare Threads dazu zeugen davon.

      Ich kann mir auch nicht vorstellen, das diejenigen die diese Funktion missbräuchlich nutzen, einen Vorteil daraus ziehen könnten, wenn sie wüssten das die Geschenkmöglichkeit offiziell derzeit ausser Kraft gesetzt ist. Viele haben mittlerweile mitbekommen (auch ohne das sie Forennutzer sind) dass die Funktion sehr oft einzeln beantragt werden muss.
      Mehr oder weniger erfolglos natürlich, oder verbunden mit komplizierten Verwaltungsvorgängen im eigenen Konto, bei denen viele schon aufgeben. Zusätzlicher Frust der nicht so hätte sein müssen.

      Ich verstehe dass es ZOS hauptsächlich darum geht den (einst halb-offiziell tolerierten) Kronenhandel gegen Echtgeld, der durch die 'verscheken' Option erst entstanden ist, unterbinden zu wollen.
      Aber auch noch gut in Erinnerung blieben mir, wieviele Bedenken aus der Spielerschaft zu der Geschenkfunktion kamen. Man hat sich m.M.n. damals gescheut ganz klare Regeln zu definieren was die Funktion anging. Aus der Spielerselbsthilfe enstanden plötzlich "vertrauenswürdige(re)" Gilden/Vermittler,....
      DAS wäre eine Rolle gewesen, die ZOS hätte übernehmen sollen. Haben sie als Zwischenlösung ja nun offensichlich auch indirekt gemacht, stellt nun aber sicher einen nicht zu ignorierenden Verwaltungs/Kosten-Apparat dar.

      Na ja, jetzt haben wir 'ne Kontroll KI,..die uns (oder wen?) im Chat vor bösen, finsteren Machenschaften aus dem Web schützen soll, es aber nicht einmal schafft, immer wieder, mit generisch erzeugten Namen auftauchende, Gold/Kronen/Itemhändler und Werber für entsprechende Webseiten instant zu kicken.
      _________________________________________________________________

      @ZOS - Zeigt klare Kante, wenn es derzeit keine Lösung gibt, dann verkauft uns diese Option nicht weiter im Shop sondern schaltet den Quatsch einfach ab.
      Und wenn ihr 'ne Idee zur Lösung habt, aktiviert es wieder.
      Aber stellt Eure bestehende (und potentielle Kundschaft) nicht weiter unter Generalverdacht, bürdet ihnen keinen undurchsichtigen, oft nicht funktionierend wie beschriebenen Kontoverwaltungskram auf, oder missbraucht sie als Versuchskaninchen zur Lösung von selbstverzapften Problemen.

      Trotz allem, einen netten Gruß, und ich wünsche Euch Erfolg bei der Problemlösungssuche und allen 2025 kommenden
      und hoffentlich für möglichst vielen damit Beglückten, stressfreiere Änderungen.
      So,..eigentlich wollte ich spielen, mach ich jetzt auch...8swxn5a8.webp
      kz46nmf7.png
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    7. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      Ich hätte voher einloggen und dann schreiben hier sollen, daher Nachtrag zu obigem Pamphlet:

      Vielen Dank, dass Sie sich an das
      Elder Scrolls Online-Kundendienstteam gewendet haben!
      Die Reaktion vom The Elder Scrolls Online-Team auf 14.01.2025 16:11
      Grüße,
      vielen Dank, dass Sie das The Elder Scrolls Online Team bezüglich des Geschenkprogramms kontaktiert haben.
      Nach einer Überprüfung dieses Kontos haben wir die Geschenkfunktion aktiviert, so dass Sie diese bei Ihrer nächsten Anmeldung nutzen können.
      Sollten Sie derzeit im Spiel angemeldet sind, melden Sie sich bitte ab und dann wieder an.
      Danke für Ihr Interesse und Ihre fortwährende Unterstützung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Das Elder Scrolls Online-Team


      Wenn ich das richtig sehe fand das nach letzter Anfrage nun innerhalb 24Stunden statt.
      So weit so schön für mich und Danke an @ZOS /bzw. das dafür verantwortliche department

      Bleibt dennoch der Gedanke das es bei vielen Anderen nicht, oder so schnell klappt, weil sie abschlägige, unklare Antworten oder gar keine bekamen.
      Wie dem auch sein, immer noch notwendig ist es, seinen Fall prüfen lassen zu müssen.
      Und ohne jeden Hinweis was denn nun der Grund für die erstmal vergebene Sperre oder die Freischaltung war.

      Für diejenigen die das noch vor sich haben:
      So wie oben im Screenshot kann man also die Mail derzeit einfach senden, und hoffen.
      Drücke Euch prophylaktisch den Daumen.
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    8. CURSIN_IT
      CURSIN_IT
      ✭✭✭✭✭
      Vollste Zustimmung! Nur:
      Madarc schrieb: »
      Ich verstehe dass es ZOS hauptsächlich darum geht den (einst halb-offiziell tolerierten) Kronenhandel gegen Echtgeld, der durch die 'verscheken' Option erst entstanden ist, unterbinden zu wollen.

      das war wohl ein Verschreiber. Echtgeld wurde noch nie toleriert. Echtgold schon.

      Bleibt noch festzuhalten, dass selbst ich - der verschenken kann - nicht mal mehr für Gold bei Gildis Kronen kaufen würde, weil man Angst haben muss gesperrt zu werden. Andersherum ebenso. Meine ESO+Kronen geb ich auch nicht mehr für Gold weg. So wie es ausschaut sind ja welche gesperrt worden, weil sie die Kronen für Gold gaben das mit Echtgeld gekauft wurde.

      Mangelhafte Kommunikation die uns alle im Nebel stehen lässt. Schlimm!
      Edited by CURSIN_IT on 15. January 2025 17:48
    9. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      CURSIN_IT schrieb: »
      Madarc schrieb: »
      Ich verstehe dass es ZOS hauptsächlich darum geht den (einst halb-offiziell tolerierten) Kronenhandel gegen Echtgeld, der durch die 'verscheken' Option erst entstanden ist, unterbinden zu wollen.
      das war wohl ein Verschreiber. Echtgeld wurde noch nie toleriert. Echtgold schon.
      In der Tat.. ein Verschreiber, thx für's korrigieren, Ingame - "Echtgold :D" war natürlich in diesem Falle gemeint.
      Verstärkter Handel gegen Echtgeld ( befeuert und unterstützt durch die Geschenkoption) der daraus enstanden ist, wurde natürlich nie toleriert, denke das stellt auch den der worst case für ZOS dar, den es um jeden Fall zu vermeiden gilt.
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    10. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      CURSIN_IT schrieb: »
      Mangelhafte Kommunikation die uns alle im Nebel stehen lässt. Schlimm!
      ja, so fühlt sich das an.

      Aber,.. Beitrag Matt Firor von Kai hier verlinkt und gerade erst gesehen:
      https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/672040/erklaerungen-zum-kauf-von-update-u45-und-den-juengsten-netzangriffen#latest
      So ein bisschen...ein hoffnungsvoll schimmerndes Licht am Ende des ZOS'schen Kommunikations Horizonts.


      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    11. Diebesgut
      Diebesgut
      ✭✭✭✭✭

      ... vielleicht muß man sich lange und oft in diesem Forumsbeitrag beschweren um ein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft zu sein und wird dann freigeschaltet? 🤔

      :trollface:

      Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
      Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
      Playstation
    12. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      Diebesgut schrieb: »
      ... vielleicht muß man sich lange und oft in diesem Forumsbeitrag beschweren um ein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft zu sein und wird dann freigeschaltet? 🤔
      Denke ... eher Zufall, denn der (2.) Account um dessen Prüfung ich bat, ist keiner mit dem ich im Forum unterwegs bin, oder mich irgenwdo beschwert habe :D .

      Richtig toll wäre es natürlich, wenn ZOS die aktuelle "Freischaltsituation", zumindest hier im Forum, am besten natürlich auf der Webseite selbst, als offizielle Info raushauen würde.
      Der Grund dafür, dass sie das Ganze nicht so in den "Vordergrund" rücken, kann ich erahnen. Denke aber:
      Lieber einen vorrübergehenden Ansturm auf die Prüfstellen, als langfristige Unzufriedenheit, die letzendlich auch zu verstärkter Belastung des Service führen würde.

      Habe aber, um mal etwas positiveres zu melden, von Mitspielern ingame gehört, dass die Freischaltung momentan recht fix funktioniert.
      Ok, das waren ingame nur 4 Spieler, aber immerhin.
      Einer von denen hatte nach eigener Aussage auch schon seit Wochen so gut wie aufgegeben. Spielt selber per PC & Console (PS) und hatte auf beiden Systemen, auch in dieser Woche, noch mal einen Annlauf (Anfrage über die Web/Kontoseite) gestartet und sehr schnelle Rückmeldung, bzw. erteilte Freischaltung der Geschenkoption.

      Also,.. auch wenn man die Situation momentan als "unmöglich" empfindet, ein bisschen Geduld, ...neuer Versuch, und ab dafür.
      Nervig, ganz klar,...aber wenn es klappt, hat man dann auch endlich wieder Zeit sich über weitere Probleme, in aller Ruhe Schwarz zu ärgern ;)



      Edited by Madarc on 16. January 2025 18:16
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    13. Qagh
      Qagh
      ✭✭✭✭✭
      Warum sollte ZOS mitteilen, wie sie das Verschenken freischalten?

      Damit es wieder von Betrügern ausgehebelt wird?
      CP 2900+ PC/EU

      Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
    14. Diebesgut
      Diebesgut
      ✭✭✭✭✭

      ... nach den unbekannten Regeln welche nur Zos überprüfen kann bin ich nicht freigeschaltet, also ein Betrüger.

      🥷

      Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
      Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
      Playstation
    15. Protector1981
      Protector1981
      ✭✭✭✭✭
      Diebesgut schrieb: »
      ... nach den unbekannten Regeln welche nur Zos überprüfen kann bin ich nicht freigeschaltet, also ein Betrüger.

      🥷

      Du bist ne Katze...man erwartet nix anderes.
    16. Madarc
      Madarc
      ✭✭✭✭✭
      ✭✭
      Qagh schrieb: »
      Warum sollte ZOS mitteilen, wie sie das Verschenken freischalten?

      Damit es wieder von Betrügern ausgehebelt wird?

      Wie,..hmmm?
      Ich nehme an sie drücken einen Kopf,...oder vielleicht arbeiten sie ja auch an ihrer Spiel-Erzeugungsmaschiene auch noch mit Hebeln,
      ..wer weiß....? Aber ich denke das ist kein Automat.
      Ich tippe eher auf einen, mit ernstem Blick auf den Monitor schauenden, ein bisschen wie ein verrückter Wissenschaftler aussehenden ZOS Mitarbeiter, mit weissem Kittel und jeder Menge Kugelschreiber und Neon-Filzmarkern in der Brusttasche.
      Dann hört man ein leises Klicken,..Und... Heureka! Fertig.

      Das "wie" haben sie ja bereits schon einmal publiziert, zumindest für diejenigen die in ihr Konto eingeloggt haben.
      Und warum?
      Nun ja,..Damit es (das Verschenken) wieder von ihren Kunden benutzt werden kann? (und ihre weltbeste Community davon in Kenntnis gesetzt wird?)

      Im Grunde genommen haben sie den Vorgang nun sogar vereinfacht. Man braucht also keinen Empfänger mehr eingeben, sondern die Anfrage nur (per Mausklick) mit ja bestätigen und mit der Entertaste absenden. Keine Ahnung was man an Konsolenpaddeln drücken muss, aber:
      Sie würden dieses seltsam anmutende Procedere sicher nicht durchführen, wenn sie Angst hätten damit wieder Betrügern Vorschub zu leisten.
      Tjo,..das denk ich mir so.





      Edited by Madarc on 17. January 2025 21:11
      Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
    Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.