Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. Juni:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. Juni

Problem mit der Character-Werteanzeige

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Genau diese anstehende Änderung macht einen Guide Einstieg gerade bisschen schwierig.
    Dann wird irgendwas erklärt, was in einem Monat dann schon wieder nicht mehr gilt.

    Ich werd einen Weg finden müssen, der gewisse Ansätze relativ zeitlos so rüberbringt, dass man trotz Änderungen nachhaltig darauf aufbauen kann.

    Wer es also einmal verstanden hat, tut sich mit Änderungen und/oder Neuerungen nicht mehr schwer und fühlt sich daher auch nicht mehr so vor den Kopf gestoßen.

    Statt kopieren und einfügen --> selber machen und dabei merken, dass das ziemlich viel Spielspaß bringen kann!

    Das heißt jetzt nicht, dass man konsequent gegen die Meta arbeitet, das wäre wiederum Blödsinn!
    Aber selber den Weg nahe dahin finden durch eigenes Spielverständnis, das wäre doch was!

    PS5|EU
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Darkshade: Das ist wirklich schwer zu sagen, ob das nun positiv oder negativ ist... :)
    "Skalierung" kann jetzt alles bedeuten, wie sich das in der Praxis auswirkt, wird man dann sehen. Und ob das nicht für noch mehr Verwirrung sorgt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen - wir werden sehen...
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Sun7Dance: Das ist mit Sicherheit auch sehr schwer für Seiten wie den Build Editor, da auf dem Laufenden zu bleiben.
    Aber wenn man schon mal unterscheiden kann, was z.B. Rüstungsdurchstoß und was Waffenkraft usw. für Auswirkungen haben - ohne ein 100% passendes Berechnungsergebnis wie im aktuellsten Spiel zeigen zu müssen - wäre sicherlich schon sehr hilfreich und dauerhaft nutzbar.
    Optionen
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer

    Gute bis sehr gute Raidgruppen sind aber von den 100k nicht weit weg. 80k+ sind da keine Seltenheit würde ich meinen. Und zwar im Durchschnitt über den gesamten Bosskampf und nicht nur bei einzelnen Crits. Single Target. AoE interessiert niemanden weil Cleave nur für Mobs sinnvoll ist und da sowieso genug Schaden da ist.

    Natürlich, je statischer ein Bosskampf desto mehr DPS kann rausgehauen werden. Bewegung schadet. Aber dennoch, die Praxis ist vom Dummy-Szenario an der Spitze der Leistungspyramide nicht weit entfernt.

    @Sun7dance

    Bin gespannt was da kommt :).
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 46 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1700+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Feanor: Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, daß wohl eher 80% der Spieler nicht in Raids unterwegs sind. Ich gehöre auch dazu. Bislang war ich genau 2x in einer Raidgruppe in Wolkenruh (beide Male) (seit ich 01/2019 begonnen habe).
    Es gibt also noch eine Menge in ESO, was ich noch nie gesehen habe...:)
    Raids finde ich nicht so interessant, weil:
    - man 12 statt 4 braucht
    - eine Raidgruppe zusammenzubringen, entsprechend schwierig ist (ja, ich weiß, es gibt Gilden usw.)
    - man teilweise 30 Minuten und länger warten muß, bis alle anwesend sind
    - von den meisten sowas wie Discord, Teamspeak etc. erwartet wird, was ich nicht habe und auch nicht haben will. Ich quatsche nicht beim Spielen.
    - man von den Teilnehmern, die den Dungeon kennen, angepflaumt wird, wenn man nicht genauuu in seiner Rolle bleibt und genauuu in seiner Position usw. So ein Blödsinn, ich fand Wolkenruh (ohne Discord bei mir) nicht herausfordernd schwer. Wenn man ein paar Mechaniken kennengelernt hat, kommt man klar, auch als schwächerer Char.

    Ist in 4er-Dungeons schon ätzend genug, selten trifft man in einer Random Group auf Leute, die nicht einfach nur in Turbo durchrennen, auch wenn sie merken, daß andere nicht hinterherkommen. Oder die meckern, wenn man einen Taunted-Skill als Nicht-Tank raushaut - auch als DD gibt es Skills z.B. bei Einhand mit Schild, die guten Schaden machen, aber mit Verspotten - na und?? Die Leuts sind dermaßen unflexibel geworden. Man paßt sich einfach der gegebenen Situation an, was sterbenslangweilig, einfach Schema F abzuklappern, um nur so schnell wie möglich durch zu sein.
    Ich kenne schon jeden Pilz der gleichnamigen Grotte mit Vornamen, so oft war ich da, aber drum warte ich trotzdem auf Neulinge, die noch nie da waren und auch mal die Quest mitbekommen oder jeden Eimer looten wollen. Dabei gemütlich chatten, das macht doch viel mehr Spaß - der menschliche Faktor.

    Aber ich bin schon wieder ab vom Thema... :)
    Wollte eigentlich nur sagen, die Raid-Dummy-Werte sind aus den Gründen für mich und sicher auch andere Spieler eher uninteressant, zu theoretisch.

    Aber das ist nur meine Meinung... :)

    Ach ja: Was ist "Cleave"?...
    Edited by Bitsqueezer on 3. Februar 2022 15:27
    Optionen
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ein Cleave ist ein meist nach vorn gerichteter Angriff, der nicht nur den Tank trifft, sondern alle Spieler in einer gewissen Reichweite.
    Also trotz aktivem Spot kann hier ein Spieler getroffen werden, wenn er sich vor dem Boss befindet.
    Die Reichweite der Cleave Attacke wird dabei auch nicht immer als Fläche angezeigt.

    Edited by Sun7dance on 3. Februar 2022 17:57
    PS5|EU
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer
    wenn du als dd deine Gegner tauntest , kannst du damit ziemlichen Schaden anrichten. aber im Sinne von "den Gesamtschaden der Gruppe reduzieren".

    weil der Tank die Adds und den Boss vielleicht nicht mehr optimal da positionieren kann, wo die AoEs und die Ultis liegen.

    ich kann verstehen, wenn das nicht gut ankommt.

    zudem ist es so, als ob du dem Koch deine eigenen Gewürze in die Suppe schmeißt.

    klar kann man flexibel sein, rechne aber auch damit, dass Heiler und Tank dich dann tanken lassen und du solltest das allein durchstehen können.

    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Sun7dance : Danke für die Erläuterung, also ein, wie das in der Beschreibung mancher Skills steht, "kegelförmiger Angriff nach vorn"? Also "cleave" heißt ja eigentlich "spalten", von daher komische Bezeichnung..:)

    @Schmetterfrosch: Das genau gemeint hab: "nicht mehr optimal positionieren" - jo, na und? Dann dauert der Kampf vielleicht statt 10 Sekunden dann 20... und vielleicht stirbt dabei auch mal einer, was soll's? Wo ist denn die Herausforderung, der Spaß am Spiel, wenn man einfach nur immer nach einem Schema immer das gleiche macht, bloooß keiner aus seiner Rolle gehen darf...huwääh... (das ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet, bitte nicht falsch verstehen).
    Will sagen: Ich sehe mich weder als "Tank", noch als "DD" noch als "Heiler" - bei den meisten Chars habe ich von allem etwas, manche stärker in dem einen, manche stärker in dem anderen. Wenn ich als DD-Ork (einer meiner stärksten Zweihandschwertkämpfer) Gegner niederschlage, aber sehe, daß ein Gruppenmitglied kurz vor Ende ist, dann haue ich schnell den Templer-"Ohshit"-Heilskill raus, der alle im Nahbereich vor mir heilt - bin ich jetzt dem Heiler auf die Füße getreten, weil der jetzt nicht das heilen ünbernehmen kann? Und wenn ein Skill eben verspottet, dafür aber gleichzeitig mächtig Schaden macht, oh neeiiiin...jetzt kann der arme Tank nicht verspotten... ich verstehe diese seltsame Mentalität nicht. Ich versuche stattdessen, alle in einer Gruppe bestmöglich zu unterstützen, so daß der Kampf weitergehen kann, und das muß nicht "der schnellstmögliche Kampf" sein, nur damit jeder "optimal leistungsfähig" ist, sondern damit der Kampf SPASS macht. Es ist ein Spiel, ich bin hier nicht "Angestellter als DD" (oder welcher Rolle auch immer) und darf nur ganz bestimmte Dinge tun. Dieses weinerliche "Du darfst aber nur diese und jene Dinge machen, sonst..sonst..sonst...halte ich so lange die Luft an, bis Du niemanden mehr verspottest...soooo..." ... :D
    Was machen diese Leute dann im PvP? Da kann man sich auf gar nichts verlassen und verspotten bringt da wohl auch eher weniger...:)

    Aber nochmal betont: Bezog sich nicht auf Deinen Beitrag, sondern auf die diversen "seltsamen Begegnungen" mit solchen Spielern, die ich schon erlebt habe. Zum Glück gibt es auch andere Spielergruppen, wo man flexibler ist, und in der flexiblen Zusammenarbeit weit mehr schafft als die "ich muß aber genau diese Rolle spielen und nichts anderes"-Spieler.

    Ein gutes Beispiel sind Bosskämpfe in vielen 4er-Dungeons (und vermutlich ist es bei Raids nicht anders): Man sieht, daß einer oder mehrere Spieler schon tot sind, aber statt mal zu versuchen, sie wiederzubeleben, wird weiter gekämpft, obwohl die Chancen mit jedem Verlust sinken (bei den harten Bossen). Aber als Kämpfer darf man doch nicht wiederbeleben, wozu gibt es einen Heiler?.... :D
    Das ist genau der Blödfug, den ich meine. Statt die Chance zu nutzen, so schnell wie möglich einen toten Kameraden wiederzubeleben (sofern man nicht gerade selbst zu stark belagert wird natürlich), einfach weitermachen, Testosteron-Bubi schafft sie alle... und am Ende sind dann, wie so oft, alle tot... :)
    Optionen
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Nicht unbedingt komisch, da sich der Schaden auf mehrere Gegner aufteilt.

    Zum Rest:
    Meiner Meinung nach kannst du in einer Random Gruppe nicht davon ausgehen, dass sich die anderen dir automatisch anpassen.
    Wenn du etwas spezielles vorhast, dann solltest du dir eine feste Gruppe suchen, die sowas mitmacht.

    Ich war auch mal in einer Gruppe, in der bestimmte Instanzen mit zwei Tanks und zwei DD gelaufen wurden.
    Warum auch nicht?

    Aber das klappt halt nur mit Kommunikation!
    In Random Gruppen wird aber kaum kommuniziert und deswegen muss man sich non verbal auf etwas einigen und das sind halt die jeweiligen Rollen.

    Allerdings bezweifle ich doch stark, dass dich "ein bisschen was von allem sein" im PvE weiterbringt.
    PS5|EU
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer

    ich verteidige ja nicht unangenehme Mitspieler, die dich anpöbeln oder rummotzen.
    sicher gibt es die. gerade in random gruppen.

    ich will nur sagen, wenn du in einem Rollen-Spiel in einer Gruppe mitspielen möchtest und die Regeln einseitig änderst, dann kann das andere irritieren. dessen sollte man sich dann bewusst sein und sich nicht angegriffen fühlen.

    wenn alle damit einverstanden sind, steht dem ja nichts entgegen, mal etwas anderes zu machen.

    ansonsten verhältst du dich ja genauso wie der Typ, der vorwärts stürmt und keine Rücksicht auf die Gruppe nimmt, oder?

    ps: hast du bereits intensiv die Rolle eines Tanks gespielt?
    Edited by Schmetterfrosch on 4. Februar 2022 07:50
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Sun7dance: Naja, kann man so interpretieren... ich würde wohl eher "share" oder "split" sagen, aber egal.

    Was die Kommunikation in Gruppen angeht: Klar, man muß oft non-verbal kommunizieren - aber das mache ich ja auch bei Anderen: Nicht jeder Tank ist der "Optimal-Tank" und nicht jeder Heiler der "Optimal-Heiler" usw. Ich SEHE doch, was wer gerade macht und reagiere entsprechend auf die Situation. Zumal auch die NPCs es nicht anders machen, sie verhalten sich auch nicht immer, wie erwartet (die KI-Algorithmen ändern sich auch von Zeit zu Zeit, ist mir schon bei ein paar Bossen aus "altbekannten Dungeons" in letzter Zeit aufgefallen). Und das ist auch gut so, wäre sonst sehr langweilig.
    Allerdings bezweifle ich doch stark, dass dich "ein bisschen was von allem sein" im PvE weiterbringt.
    Zum Glück ist ESO dafür sehr flexibel ausgelegt, so daß es kein Problem ist. Du kannst nahezu ALLES spielen, auch wenn dann eben manche Kombination nicht so effizient ist wie andere. Ich bin die ersten anderthalb Jahre nur mit einem Char (DK) rumgelaufen und hatte mir bis dahin nie angesehen, wie man einen Build optimal aufsetzt - der gute Dunkelelf ist eher tanky, teilt(e) mittelmäßig bis schlecht aus, konnte ein paar gute Heilskills - ich bin damit durch ALLES durchgekommen (wie gesagt, keine Raids). Erst im letzten Monat habe ich seinen Build mal optimiert und nun teilt er sehr gut aus, ist dafür aber auch nicht mehr so tanky und heilen hat er sich abgewöhnt...:)
    Der ESO-Engine ist es egal, mit beidem funktioniert alles.

    @Schmetterfrosch:
    wenn du in einem Rollen-Spiel in einer Gruppe mitspielen möchtest und die Regeln einseitig änderst, dann kann das andere irritieren
    Bin ich ja bei Dir. Aber das meine ich ja mit "mangelnder Flexibilität" - statt sich einer Situation anzupassen, ist man "irritiert" (das ist noch sehr nett ausgedrückt..). Ich hatte bei dem erwähnten Skill (weiß den Namen gerade nicht, ich glaube, es ist der erste im "Einhand und Schild") nicht mal gesehen, daß er "verspotten" als Nebeneffekt hatte, zu dem Zeitpunkt wußte ich nicht mal, was da so besonderes dran sein sollte (und ich bin sicher, das geht den Einsteigern erst recht so).
    Der Skill macht aber sehr guten Schaden, gerade als <50-Spieler sehr gut, und er wird einem ja auch als erstes angeboten, wenn man den Skillbaum bekommt.
    Aber wenn ich dann als (erfahrener) Tank sehe, da ist ein anderer Spieler, der als "DD" in einen 4er-Dungeon eingestuft ist, aber so einen Skill hat und benutzt - dann stelle ich mich darauf ein! Der Tank ist z.B. auch perfekt geeignet, um tote Spieler wiederzubeleben, weil er die Angriffe der NPCs derweilen locker wegsteckt. Aber die "Regeln" sind ja, daß er Tank ist und kein Healer.. das ist für mich einfach unsinnig... man paßt sich doch der Situation an und macht das beste daraus und geht nicht stur irgendwelchen Regeln nach, die nicht mal existieren, sondern von den Leuten sich selbst auferlegt sind. Weil ein Tank nur ein Tank sein kann, ein Healer nur ein Healer und ein DD nur ein DD. Warum?? Wenn man einen Healer hat, der auch gut Schaden machen kann, warum soll er dann rumstehen und darauf warten, irgendwen zu heilen, während er viel besser eingesetzt wäre, in der Zwischenzeit am Schaden mitzuarbeiten?
    Ich bin mit dem o.erwähnten DK auch 4er-Dungeons als Heiler mitgelaufen, obwohl er nie auf den "typischen" Heiler getrimmt war. Ich habe mich dabei auf die Rolle des Heilers eingestimmt und alles geheilt, wo notwendig war - aber in der Zwischenzeit mächtig ausgeteilt und das kann der DK echt gut in Mobs.
    Dafür hat er niemanden gebufft, wußte lange Zeit nicht, daß ein Heiler sowas kann und für "echte" Heiler auch dafür da sein soll - das kann der DK nicht (also mein Build natürlich).
    ansonsten verhältst du dich ja genauso wie der Typ, der vorwärts stürmt und keine Rücksicht auf die Gruppe nimmt
    Das ist so nicht richtig: Wie gesagt, ich versuche immer, die Gruppe zu unterstützen, wo es mir möglich ist, z.B. warte ich auch grundsätzlich auf die Gruppe und renne nicht davon. Warte immer auf den langsamsten. WIE ich aber kämpfe oder heile oder was auch immer, ist völlig situationsabhängig und nicht rollenabhängig!
    hast du bereits intensiv die Rolle eines Tanks gespielt?
    Nicht im Sinn der Rolle als "sklavisch Tank zu sein", lediglich mit Chars, die genug aushalten, um tanky zu sein.
    Ich lasse mich grundsätzlich nicht auf ein Korsett einer Rolle einzwängen - das gilt auch für mein ganzes Leben außerhalb eines Spiels. Situationsanpassung ist meine Philosophie.
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer
    deswegen hatte ich nach deiner Erfahrung als Tank gefragt.
    danke für die Antworten.

    Die Traut skills sind schon etwas besonderes.
    alle anderen kannst du spielen, ohne dass du einen Mitspieler wirklich in die Quere kommst.
    beim taunt ist das anders.

    du sagst, der Tank kann sich doch darauf einstellen.

    das kann der nicht.
    er kann das, was seine Spielweise ausmacht, nicht umsetzen.
    woran hat der Tank Spaß?
    er will die Gegner positionieren.
    den Spot in richtigen Moment erneuern.
    uptimes von debuffs kontrollieren und in Griff behalten.

    wenn du ihm den Gegner wegspottest, ist er an falschen Platz und im schlimmsten Fall spotimmun.

    tatsächlich kann das denn Tank den Spaß sehr verübeln, wenn andere Spieler spotten .

    das ist wirklich ein Spezialfall.

    ansonsten bin ich bei dir.
    keiner sollte anderen vorschreiben, wie die zu spielen haben.

    aber beim Spot ist Rücksicht wichtiger,
    da dieser Skill andere ganz direkt in ihrer Spielweise berührt.







    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Nicht im Sinn der Rolle als "sklavisch Tank zu sein", lediglich mit Chars, die genug aushalten, um tanky zu sein.
    Ich lasse mich grundsätzlich nicht auf ein Korsett einer Rolle einzwängen - das gilt auch für mein ganzes Leben außerhalb eines Spiels. Situationsanpassung ist meine Philosophie.

    Da fängt es aber halt leider schon an: viele Spieler verstehen scheinbar nicht, dass ein guter Tank weit mehr als nur ein bisschen tanky ist, sondern die Gegner bestmöglich positioniert und die Gruppe mit seinen Buffs unterstützt, was in Kombination einen unglaublich großen Unterschied ausmacht, denn nichts ist so schlimm wie wenn ein Möchtegern Tank, der die Gegner aus allen AOEs rauszieht um irgendwie zu überleben und damit den Schaden der Gruppe massiv in den Keller drückt. Genauso ist es mit dem Abspotten von Gegnern, die der Tank eigentlich an sich gebunden hat. Du machst es ihm schwerer, seine Rolle gut auszufüllen.

    Da kannst Du noch so viel von Situationsanpassung reden, aber wenn sich die Gruppe an Deinen Spielstil anpassen muss, weil Du eben gerne Dein eigenes Ding machst, dann ist diese Philosophie reichlich egoistisch.
    Xbox EU
    CP 1400+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
    Optionen
  • lolo_01b16_ESO
    lolo_01b16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Aber wenn ich dann als (erfahrener) Tank sehe, da ist ein anderer Spieler, der als "DD" in einen 4er-Dungeon eingestuft ist, aber so einen Skill hat und benutzt - dann stelle ich mich darauf ein.
    Und wie genau willst du dich darauf einstellen?
    Wenn mehrere Spieler mehrfach diesen Skill benutzen wird der Boss immun dagegen und kann willkürlich durch die Gegend laufen und Spieler angreifen. D.h. mein wichtigester Skill wird vom Boss ignoriert, meine Bodenflächen sind vermutlich nutzlos, da der Boss nicht mehr darin stehen bleibt und meine Selbstheilung und Schadensreduzierung hat auch keinen Effekt mehr, da der Boss jetzt andere Leute haut und nicht mehr mich. D.h. ich kann im Wesentlichen noch leichte Angriffe auf den Boss machen und warten bis entweder der Boss oder Spieler der den Boss verspottet hat tot sind.
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ich lasse mich grundsätzlich nicht auf ein Korsett einer Rolle einzwängen - das gilt auch für mein ganzes Leben außerhalb eines Spiels. Situationsanpassung ist meine Philosophie.
    Es wäre nett, wenn du dabei aber aufpasst, dass du durch deine persönliche Freiheit andere nicht zu bestimmtem Verhalten zwingst.
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    Also um das nochmal klarzustellen: Das mit dem Verspotten ist mir lediglich zu Beginn passiert, als ich "Einhand und Waffen" das erste Mal geskillt habe, mit dem Verspotten-"Beigeschmack" des Skills aber nichts anfangen konnte und ich nicht einmal wußte, daß es eine Methode ist, für die Tanks prädestiniert sind.
    Ich wurde nur angepflaumt, wieso ich den Boss verspotte und war irritiert und wußte nicht mal, was derjenige meinte, war mir "keiner Schuld bewußt", weil ich eben nicht mal auf dem Schirm hatte, daß der Skill das neben seinem Schaden auch noch macht. Ich wette, damit bin ich nicht alleine, denn sowas erklärt einem ESO nicht.
    Wäre ja hilfreich, wenn man beim Einstellen seiner Rolle unter "Gruppe" einen Hinweis vom Spiel bekommt, daß dieser oder jener Skill nicht zur Rolle paßt (ohne es explizit nicht zuzulassen, einfach nur ein Hinweis) - das wäre ja für das Game easy umsetzbar. Am besten gleich mit einem Link zu einer Seite aus der Hilfe, die dann die Rollen erklärt.

    Seither vermeide ich ausdrücklich alle Skills, Proc-Sets, Passiva usw., in denen irgendwo "verspotten" vorkommt...:)
    Also könnt Ihr Euch auch wieder beruhigen... ;)

    Ich denke, für alles übrige kann man sich sehr wohl an die Situation anpassen. Und wie gesagt, es geht eigentlich darum, den Gegner zu verpompfen, den Kampf zu gewinnen. Ich muß auch damit leben, wenn einer als Healer reinkommt und eigentlich DD ist oder ein Tank, der DD ist usw., nur um schnell in einen Random Dungeon zu kommen. Deswegen sind die Chancen, einen Kampf zu gewinnen, nicht unbedingt geringer, nur die Auslastung ist anders verteilt.

    Es geht nicht um Egoismus, hatte ja schon geschrieben, daß ich mich der Situation anpasse und die Gruppe so gut wie möglich unterstütze, und nicht einfach "mein Ding durchziehe", wenn das so rübergekommen ist. Ich habe lediglich ein anderes Verständnis von Unterstützung, wie oben detailliert beschrieben.

    Wer unbedingt die "idealen Rollen" spielen will, kann sich ebenso in eine entsprechende Gilde begeben oder entsprechende Freunde zulegen und dann immer mit den idealen Gegebenheiten kämpfen. Aber das ist sterbenslangweilig, es ist dann nur ein "Abspulen von Skills und Einhalten von sich selbst auferlegten Regeln" - ich kann dem nichts abgewinnen.
    In einem Random Dungeon oder in einem Battlefield oder Cyrodiil oder Kaiserstadt muß man ununterbrochen mit ALLEM rechnen und kann sich auf keinerlei Rolle von irgendeinem anderen Spieler verlassen - that's life!

    Wenn die "Profis" so eingefahren sind, daß sie nicht mehr nachvollziehen können, wie es ist, Anfänger oder Fortgeschrittener zu sein, dann sollen sie unter sich bleiben, aber nicht in Dungeons andere Spieler anpflaumen, nur weil die noch nicht alles verstanden haben oder vielleicht auch einfach nicht so spielen wollen - das gilt schließlich in beide Richtungen. Wenn das bedeutet, daß sie dann die Gruppe verlassen = im Stich lassen, oder umgekehrt deswegen Leute aus der Gruppe kicken, ja, DAS ist Egoismus und verdirbt den anderen den Spaß.

    Einfach mal locker bleiben und schauen, wie man mit einer Situation fertig wird und nicht anderen den eigenen Spielstil aufzwingen, nur "weil man das in MMOs halt so macht". Ich zwinge niemanden zu etwas mit meiner Spielweise. Wie gesagt, das mit dem Spotten war eine einmalige Ausnahme und mache ich ja nicht mehr.
    Optionen
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Also um das nochmal klarzustellen: Das mit dem Verspotten ist mir lediglich zu Beginn passiert, als ich "Einhand und Waffen" das erste Mal geskillt habe, mit dem Verspotten-"Beigeschmack" des Skills aber nichts anfangen konnte und ich nicht einmal wußte, daß es eine Methode ist, für die Tanks prädestiniert sind.
    Ich wurde nur angepflaumt, wieso ich den Boss verspotte und war irritiert und wußte nicht mal, was derjenige meinte, war mir "keiner Schuld bewußt", weil ich eben nicht mal auf dem Schirm hatte, daß der Skill das neben seinem Schaden auch noch macht. Ich wette, damit bin ich nicht alleine, denn sowas erklärt einem ESO nicht.

    Das Problem ist nicht die Ahnungslosigkeit, sondern anderen seinen Spielstil aufdrücken zu wollen. Wer Hilfe und Tipps braucht, findet in Tamriel genug Spieler, die helfen. Natürlich gibt es Ausnahmen, die sollte man einfach nicht beachten.

    Es ist ein Unterschied, ob du den Spot benutzt, weil du nicht weißt, was er macht, oder du absichtlich die Mobs vom Tank wegziehst.

    Als Heiler stört es mich zum Beispiel in Random Gruppen, das die DDs oft auseinander stehen und ich somit nicht alle buffen kann. Ich bin nicht böse, wenn man es nicht anders kennt. Wenn ich aber darauf Hinweise (freundlicher Ton natürlich), das alle beim Tank stehen können, ich hab genug Heilpower für alle und kann so besser buffen, nervt es halt, wenn man ignoriert wird.
    Edited by Bodeus on 4. Februar 2022 16:30
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Bodeus: Ich bin gar nicht Alexos...;)

    Also, wie gesagt, ich ärgere nicht absichtlich andere Spieler, ich freue mich, wenn alle ihren Spaß haben.
    Aber die beschriebene Problematik ist von Dir dann auch einseitig betrachtet: Als Heiler weißt Du, wie Du was am besten machen kannst - ich habe von 11 Chars keinen einzigen Heiler und noch nie das Interesse, einen Char als solchen explizit und mit allem, was ein solcher machen soll, auszustatten. Entsprechend befasse ich mich damit auch nicht, und sicherlich gilt das ebenso für die meisten Gelegenheitsspieler.

    Wenn es für DICH ideal ist, wenn die DDs nahe beieinander stehen, dann freue Dich, wenn dem so ist, aber erwarte es nicht, daß sie das machen. Als DD (bei mir sind eigentlich alle eher DD) muß man mit seinen Ressourcen klarkommen, und wenn man in einen Random reingeht, weiß man nicht, was der jeweilige Healer drauf hat oder wie sehr er sich bemüht. Ich kann mich immer nur auf mich selbst verlassen und "mitnehmen", was gerade kommt. Entsprechend kann ich auch nicht einfach an einem Platz stehenbleiben, im Vertrauen darauf, der Healer schafft das schon. Wenn ein AoE kommt, weiß ich u.U. nicht mal, von wem der kam oder wie stark der mich beschädigt (die AoE-Flächen sind ja nicht beschriftet.. :) ). Also schaue ich, daß ich da weggehe/-rolle!
    Während Du jetzt sagst "ich kann sie alle heilen", sagt ein anderer Heiler (alles schon gehabt) "bleibt doch nicht im roten Bereich stehen! Ich kann Euch nicht alle heilen!". Immerhin gibt es auch bei Heilern sehr verschiedene Möglichkeiten durch unterschiedlichste Proc-Sets, Passiva und Skills.

    Einfach mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen und nicht immer erwarten, daß alle "optimal funktionieren" - Spieler sind halt keine NPCs und DD1 <> DD2 <> DD3 ("DD" austauschbar mit jeder anderen Rolle).

    Ist es deswegen weniger spannend, nur weil Du nicht alles "optimal einsetzen" kannst? Dann muß man sich eben mehr bewegen und so den Spieler erreichen, der Deine Hilfe braucht - oder die Zwei nehmen, die ideal stehen und den Dritten erst mal ignorieren. Wo ist das Problem?

    Und "darauf hinweisen" - ich habe ja zum Glück TOM, der mir die Chats gruppiert und man so besser folgen kann, aber in vielen Situationen hat man weder die Zeit zu lesen und schon gar nicht zu schreiben. Bei Discord mag das ja anders laufen, aber da bin ich persönlich ja nicht drin.
    Optionen
  • alexos
    alexos
    ✭✭✭✭
    Hilfe, warum bin ich hier :D:p;)
    Edited by alexos on 4. Februar 2022 16:29
    Optionen
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Alex:
    Falsch zitiert, kannst wieder gehen 😂😜

    @Bitsqueezer

    Also aus roten Flächen rollen ist schon ok, aber nach dem AE wäre es von Vorteil, in die Heil und Buffflächen zurück zu gehen. Allerdings stört mich das jetzt auch nicht so mega, wäre halt nur für die DDs angenehmer.

    Gerade die von dir besprochene Resourcenknappheit kann man in der Nähe vom Heiler eher verbessern.
    Edited by Bodeus on 4. Februar 2022 16:39
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
    Optionen
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Und was interessieren dich bei deiner alternativen Spielweise die Charakterwerte?
    Wäre es nicht sinnvoller vor Beginn deiner Charakteroptimierung deine Spielweise mal so umzustellen das du für die anderen 3 in der Gruppe kein Klotz am Bein mehr bist?
    Edited by Rollio on 4. Februar 2022 17:30
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Und was interessieren dich bei deiner alternativen Spielweise die Charakterwerte?
    Wäre es nicht sinnvoller vor Beginn deiner Charakteroptimierung deine Spielweise mal so umzustellen das du für die anderen 3 in der Gruppe kein Klotz am Bein mehr bist?

    absolut richtig.
    wenn das Ziel ist, seinen eigenen Schaden zu erhöhen, ist es sinnvoll, sich damit auseinander zu setzen, wie man es dem Heiler erleichtert, sich mit Kampfgebet und anderen skills buffen zu lassen.
    Und dem Tank dabei hilft , optimal Schaden auf die Gegner zu bringen.

    ich denke, jeder DD sollte einmal richtig mit einem Heiler und Tank unterhalten, was sich dieser von einem DD wünscht.

    dann versteht man den anderen besser.
    man kann mit der Gruppe zusammen spielen
    oder für sich alleine seine Alternative spielen.

    das muss jeder für sich entscheiden.
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Bodeus :
    Gerade die von dir besprochene Resourcenknappheit kann man in der Nähe vom Heiler eher verbessern.
    Das ist richtig, nur, wie oben beschrieben, kann man sich in einer Gruppe von Fremden nicht darauf verlassen.

    @Rollio:
    Irgendwie habe ich schon erwartet, daß sowas kommt, irgendwann mußte das trollen ja losgehen, bis jetzt war es eine sachliche Diskussion.
    Nur weil ich anders spiele als Du, bin ich ein "Klotz am Bein"? Bin ich nicht, im Gegenteil. Aber das kannst Du nicht beurteilen.
    Was das mit den Charakterwerten zu tun haben soll, weißt wohl auch nur Du.
    Laß gut sein.

    @Schmetterfrosch: Schade, daß Du solchen Beiträgen noch zustimmst.
    Nein, absolut falsch. Um es erneut zu wiederholen: Ich kann mich auf keinen Spieler verlassen, ich muß schauen, daß ich alleine in der Lage bin, meine Werte zu erhöhen, immerhin ist das Gruppenspiel nur ein kleiner Teil, ein Großteil ist das PvE, und da ist kein Heiler und kein Tank in der Nähe, der irgendwas buffen könnte. Ist ja gut, wenn einer da ist, der das kann und auch macht, dann geht es für alle schneller und einfacher, aber wenn nicht, muß man auch damit klarkommen.

    Ich beschließe die Diskussion für mich mit Deinem Zitat:
    das muss jeder für sich entscheiden

    Meinen Standpunkt habe ich ausführlichst dargestellt, wie das wer auffaßt, muß auch jeder für sich entscheiden. Auf eine Fetzdiskussion habe ich keine Lust.
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Peace.
    der gute Rollio meint das nicht böse.
    der hat nur die unnachahmliche Gabe, seine Aussagen stets gut gewürzt mit einer scharfen Zunge zu servieren. ;)

    und meistens lohnt es sich, darüber nachzudenken und dann entdeckt man eine neue Perspektive.

    vielleicht nicht heute, wenn du noch nicht entdeckt hast, wie faszinierend das Spiel sein kann, wenn man in einer gut abgestimmten Gruppe schwere Erfolge erreicht hat.

    das kann dir sogar random passieren.
    naja, vielleicht kann ich dir ein bisschen von meiner Begeisterung mitgeben.

    es ist ein cooles Gefühl, wenn man als Heiler merkt, dass sich die DDs auf den Support verlassen, die Synergien nutzen, die buffs abholen. und dann für den guten Support gelobt wird.

    und wenn Mechaniken zusammen gespielt werden. und wenn der tank und dds sich positionieren, als wäre es eine eingespielte Choreographie.

    klar kann man auch in der Gruppe solo spielen.
    sich den pale Order Ring anziehen und selfheal einpacken. kann ich verstehen.
    aber wenn man sich auf die anderen einlässt, kann das so viel mehr Spaß machen, weil man zusammen spielt. dir entgeht das was .

    wenn die Gruppe nicht passt, kann man ja immer noch auf das Solo build wechseln.

    however, have fun





    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Schmetterfrosch:
    wie faszinierend das Spiel sein kann, wenn man in einer gut abgestimmten Gruppe schwere Erfolge erreicht hat.

    Das habe ich auch nie abgestritten und gebe Dir da völlig recht. Tatsächlich sind die "schweren Erfolge" aber wohl eher in Raids zu suchen, wo es mehr darauf ankommt, zusammenzuarbeiten - und da habe ich ja, wie erwähnt, bisher nur marginale Berührung mit gehabt. Da ich nicht discorde, gibt es eher wenig bis keine Gelegenheit dazu - das macht aber nichts. Der Rest des Spiels ist auch gut...:)

    Aber: Sowas funktioniert nur in einer wenigstens halbwegs gut eingespielten Gruppe. Ich fänd's auch toll, wenn man sich immer auf den Heiler verlassen könnte.

    Habe gerade ein paar Stunden Random Battlegrounds gemacht, um PvP zu trainieren (dafür ist der aktuelle "Dauertodeskampf" ideal). In all den Versuchen gab es genau einmal einen Healer, der auch alle super geheilt hat - da schafft man dann auch mal was gegen starke Gegnertruppen. Und genau ein weiteres Mal gab es eine Truppe, die sehr gut zusammengearbeitet hat. Da ist man mitten im Kampf und alle rennen in jede Richtung weg, man schaut sich um und steht alleine unter 8 Gegnern. Tja, soviel zur "Random Zusammenarbeit". Wenn man dann nicht in der Lage ist, sich selbst zu helfen, hat man keine Chance.
    Und glaub mal: Das ist auch ein sehr gutes Gefühl, alleine klarzukommen...;)

    Den Ring des fahlen Ordens habe ich auch, aber bringt nicht wirklich viel, habe das mal eine Weile getestet. Den nutze ich daher nicht. Viel, viel besser ist der Helm von Sithis, der hilft wirklich sehr gut (und soweit ich mich erinnere, kann man von Anderen geheilt werden).
    Optionen
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Also nur weil jemand eine "alternative" Spielweise bevorzugt, heißt dass ja nicht dass diese Werte für ihn uninteressant sind. Wenn wir jetzt alle die "erfahrenen" Spieler fragen, was diese möchten, ja dann bleibt es halt dabei was genau diese alten wollen. Frag mal die Alten der C+D+U, die können dir da was zu erzählen.^^

    Was hat diese Diskussion eigentlich noch mit dem produktiven Aspekt zu tun, wo es um Characterwerte und Auflüsung geht? Bis vor ein paar Beiträgen lief es eigentlich gut, dann kam die "scharfe Zunge", dann geht es um organisiertes Gruppenspiel (warum spielst du ein mmo wenn Solo und bla und blub) und jetzt geht es um einzelne Items.

    Also ich spiele sehr viel random und finde es faszinierend wie unterscheidlich die sind. Manchmal ärgere ich mich über andere, manchmal wundere ich mich, manchmal klappt es besser, manchmal schlechter. Manchmal wechsel ich einen Skill wenn ich sehe dass andere den auch spielen und gut. Who cares...? Mich nicht! Das Eso eben ein flexibles System hat sage ich schon ewig, aber naja, die Comm bestimmt wie ein Spiel gespielt wird. Kapier es, pass dich an, wir sagen dir welche SKill´s und Sets und alles ist supi. Wenn nicht pech oder endlos Diskussion im Forum.

    Grundsätzlich wählt @Bitsqueezer , doch einen Weg der für ihn selber sehr wertvoll ist und gegen den im Prinzip nicht einzuwenden ist. Eine genauere Erklärung zu Werten und Zusammenhängen muss man sich halt mühsam zusammenstückeln und werden nirgendwo erklärt, darum ging es doch.

    Kurzfristig hatte ich wirklich hoffnung auf etwas produktives... :*
    Optionen
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Naja, @Bitsqueezer hat ja selber das Thema in diese Richtung gelenkt, von daher finde ich das ok.

    Ich glaube, dass genau diese Diskussion nochmal mehr aufkommt, als vorher schon.
    Neulinge, unerfahrene Spieler, vertiefte Rollenspieler - denkt euch ruhig einen geeigneteren Begriff aus - auf der einen und erfahrene und progress orientierte Spieler auf der anderen Seite, treffen sich in Random Gruppen und wissen einfach nicht, wie man miteinander umgehen soll.

    Ich werde daher in den kommenden Videos versuchen, wirklich ganz unten anzufangen und auch erstmal ohne "ESO Sprache".
    Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass der Großteil der noch unerfahrenen Spieler nicht zu blöd für die Materie ist, sondern lediglich durch diverse Hindernisse abgeschreckt wird und dann halt leider oft frühzeitig dicht macht.
    Ich glaube echt, dass viele gar nichts gegen ein gesundes Maß an Progress hätten, wenn der Zugang einmal da ist!

    Mal ernsthaft, wer würde es schon ablehnen, mit dem gleichen Aufwand 30k statt 15k Dps zu machen?
    Ich glaube, da sind wir uns einig und daher werde ich das auch versuchen.

    PS5|EU
    Optionen
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Also mir persönlich hat es sehr geholfen, jede Rolle mal auf Vet probiert zu haben. Dann sieht man doch ganz schnell, wie man es dem anderen leichter machen kann. Mit bestimmten Verhaltensweisen pusht man halt schon seine Werte. Wenn man aber stur sein Ding durchzieht, klappt das nicht.

    Wenn ich zb sehe, das niemand die Kugel drückt oder alle verteilt stehen, spare ich mir den Aufwand einfach. So wird auch ein Spieler nicht wissen, ob der Heiler nun sinnvoll spielt oder nicht.

    Nochmal kurz OT zum Thema Discord: Es wird viel zu oft bei schwerem Content behauptet, den spiele ich nicht, weil ich nicht quatschen möchte. In Vet Raids Stimme ich dem zu. Allerdings, ich bin in einer No TS Gilde, da ich Abends nicht so laut sein kann, da meine Tochter ein Zimmer daneben schläft. Und wir haben alle 4er auf Vet Clear, an den HMs arbeiten wir noch, aber es klappt ganz gut. Absprechen geht halt auch anders und bestimmte Verhaltensweisen sind automatisiert. Traut euch mal was zu, ich bin kein Pro Gamer, man kann vieles schaffen, wenn man zusammen spielt statt jeder für sich (bestes Beispiel sind Bogen Spieler, die Solo 2 Min an einem Mob kloppen, anstatt 50m zu allen anderen zu laufen und diesen damit in den AOE der anderen zu ziehen)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
    Optionen
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭
    @Wolfshade:
    Das Eso eben ein flexibles System hat sage ich schon ewig, aber naja, die Comm bestimmt wie ein Spiel gespielt wird. Kapier es, pass dich an, wir sagen dir welche SKill´s und Sets und alles ist supi. Wenn nicht pech oder endlos Diskussion im Forum.
    Genau in die Richtung geht es, was ich meine. Es "muß" scheinbar immer nach der Meinung einer Gruppe von eingefleischten MMO-Spielern gehen.
    Muß es nicht. Man kann heute so spielen und morgen so. Wie es gerade Spaß macht. Ohne dabei andere Spieler absichtlich zu ärgern oder zu behindern. Das Spotten war keine Absicht. Aber die Reaktion darauf befremdlich.
    Eine genauere Erklärung zu Werten und Zusammenhängen muss man sich halt mühsam zusammenstückeln und werden nirgendwo erklärt, darum ging es doch.
    Genau, und da warten wir jetzt alle gespannt auf @Sun7dance... ;)
    *Erwartungsdruck erhöh*... ;D

    Spaß beiseite, bin wirklich sehr gespannt. Ich lerne immer gerne dazu.

    @Sun7dance:
    ...erfahrene und progress orientierte Spieler auf der anderen Seite, treffen sich in Random Gruppen und wissen einfach nicht, wie man miteinander umgehen soll
    Eben das gemeint habe. Es ist oft zu wenig gegenseitiges Verständnis da. Die Anfänger wissen gar nicht, worüber die erfahrenen Spieler überhaupt reden, erschwert durch, wie Du so schön sagst, "ESO-Jargon" und die etlichen kryptischen Abkürzungen, mit denen man nichts anfangen kann. Und die erfahrenen Spieler versuchen erst gar nicht, sich an ihre eigene Anfängerzeit zu erinnern und schauen oft quasi verächtlich auf die Anfänger, die kopflos herumrennen und um sich hauen. Statt diese zu unterstützen und ihnen zu helfen, besser zu werden (oder einfach auch mal Zeit lassen, einen Dungeon zu erleben statt einfach nur in 2 Min. durchzurennen), werden diese beschimpft (Battleground neulich aus der eigenen Gruppe "mad idiots!!") oder man verschwindet einfach vor dem letzten Boss aus dem Dungeon und alle anderen stehen dumm da.
    Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass der Großteil der noch unerfahrenen Spieler nicht zu blöd für die Materie ist, sondern lediglich durch diverse Hindernisse abgeschreckt wird und dann halt leider oft frühzeitig dicht macht.
    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Zum Glück bietet ESO genug einfachen Solo-Content, so daß man erst mal gar nicht mit anderen Spielern in Berührung kommt (kommen muß) oder mit Content, der keine Spielerzusammenarbeit benötigt. Will man aber als Anfänger oder Fortgeschrittener dann z.B. in's PvP, steht man total im Regen, weil die eigenen Fähigkeiten (des Chars und ebenso der eigenen Übung damit) dazu noch viel zu wenig hergeben und gleich der Einstieg totaler Frust ist. Ich habe es oft probiert und schnell wieder aufgegeben, weil einfach chancenlos. Seit Mitte Dezember etwa habe ich nun endlich einen Char, die in der Lage ist, im PvP zu bestehen und mittlerweile auch einen ganz guten Schnitt macht. Aber nicht jeder ist so hartnäckig, es auch nach 3 Jahren ESO immer wieder zu probieren, bis man das erste Mal Fuß faßt.

    Und genau deswegen wäre jede Grundinfo für alle sehr wertvoll, vom Anfänger bis zum Profi, um eben frustfrei Spaß am Spiel zu haben.

    @Bodeus:
    Also mir persönlich hat es sehr geholfen, jede Rolle mal auf Vet probiert zu haben. Dann sieht man doch ganz schnell, wie man es dem anderen leichter machen kann.
    Vet erhöht sicher die Kampferfahrung, weil eben alles schwieriger ist, aber ansonsten würde ich sagen, ist es kein großer Unterschied zu Normal - Flexibilität und Rücksichtnahme ist auch in Normal notwendig. Und "Sturheit" kann ebenso bedeuten, daß sich Leute in bestimmten Rollen nichts anderes vorstellen können, als daß alle unbedingt exakt ihrer Rolle folgen.
    Wenn ich zb sehe, das niemand die Kugel drückt
    Was meinst Du...die roten Kugeln im Mondtempel etwa, um die Schilde der Gegner zu zerstören oder die Skills mit den schwebenden Kugeln, die man per Synergie zerstören kann?
    Allerdings, ich bin in einer No TS Gilde, da ich Abends nicht so laut sein kann, da meine Tochter ein Zimmer daneben schläft. Und wir haben alle 4er auf Vet Clear, an den HMs arbeiten wir noch, aber es klappt ganz gut. Absprechen geht halt auch anders und bestimmte Verhaltensweisen sind automatisiert.

    Genau was ich immer sage! Ich möchte auch nicht die ganze Umgebung in das Spiel einbeziehen, aus ähnlichen Gründen. Und man kann ebensogut mit kurzem Chat absprechen, was man machen will oder einfach durch zusehen, was die anderen gerade machen und sich danach richten. Sofern einem die Gegner die Zeit lassen. Und das ist dabei auch ein wichtiger Punkt, der gerne übersehen wird - man hat in einem Kampf oft gar nicht die Zeit, sich umzuschauen und zu sehen, was die anderen gerade machen, weil man versucht, aus heiklen Situationen zu entkommen. Das ist dann gar nicht böse gemeint, auch wenn der Heiler dann nicht versteht, warum man nicht neben seinem Würgedorn stehenbleibt - naja, nicht gesehen z.B.?... :)
    Optionen
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Was meinst Du...die roten Kugeln im Mondtempel etwa, um die Schilde der Gegner zu zerstören oder die Skills mit den schwebenden Kugeln, die man per Synergie zerstören kann?


    Sorry, ich meinte die nekrotische Kugel, den Skill, der dir Ressourcen gibt. Viele laufen leer aber drücken auch keine Synergy.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
    Optionen
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Bitsqueezer schrieb: »
    Was meinst Du...die roten Kugeln im Mondtempel etwa, um die Schilde der Gegner zu zerstören oder die Skills mit den schwebenden Kugeln, die man per Synergie zerstören kann?


    Sorry, ich meinte die nekrotische Kugel, den Skill, der dir Ressourcen gibt. Viele laufen leer aber drücken auch keine Synergy.

    letzten Donnerstag in Raid hatten wir genau diese Situation. einer meint, der läuft total leer.
    zwei andere bestätigen das und sind auf den Meinung, dass der Support zu wenig Ressourcen liefert. :/

    mein Coheiler hatte ein addon aktiviert, dass den synergy-cooldown der anderen Spieler trackt.
    und den Spieler dann ein paar Mal darauf hingewiesen, dass er "Jetzt" gefälligst die bubble nehmen soll. :wink:

    danach war die Ursache klar, und dass es nicht an unseren Heilersets oder CPs etc lag.

    und ausreichend Ressourcen bedeutet mehr DPS.

    klappt halt nur, wenn man sich auf die Spielweise der anderen einstellt. bringt aber enorm viel.



    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
    Optionen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.