Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 September, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/682881/

Neue Klassen? Neue Rassen?

HellsCountryman
HellsCountryman
✭✭✭
Ich habe schon öfters in verschiedenen Kommentaren, ingame und auf Facebook-Gruppen mehrmals den Wunsch nach neuen Klassen gelesen... und gelegentlich auch nach neuen Rassen. Das führte mich dazu, mir darüber ein paar Gedanken zu machen und ich bin auf eure Meinungen dazu gespannt.

Nun, um ehrlich zu sein, könnte ich mir zwei neue Klassen, vielleicht auch (mit viel Fantasie) eine dritte, vorstellen und die würden wie folgt aussehen:

1. Hexer

Hexen und Hexer, die man vor allem im Reik oder bei Kultisten zu Gesicht bekommt, haben durchaus das Potenzial für etwas eigenes. Seien es Krähenschwärme, Schattenportale, Knochendornen, die aus dem Boden schießen oder Blutdornen, die jedwede Natur um sich herum verderben. Also hier die Möglichkeit, richtig fies in die dunklen Aspekte der Naturmagie einzutauchen und ein lebender Alptraum zu werden.

So, wie Templer und die Ulti der Kriegergilde den Aspekt Meridias vertreten, der Zauberer Azura spiegelt, der Drachenritter auf Ausdauer zu Peryite passt, die Nachtklinge stellvertretend mit ihrer Heimlichkeit Boethiah und Nocturnal verkörpern kann oder der Nekromant am ehesten Molag Bals Natur entspricht, so fehlt noch ein Aspekt, der Vaermina und Namira vertritt, denn Hellsichtsmagie und Illusionsmagie ist ebenso ein Teil des Repertoires eines Hexers, wie die verderbte Naturmagie. Und da sehe ich theoretisch einen Ansatz für drei Skilllinien, die dann auf die jeweiligen Möglichkeiten eingehen. Diese könnten beinhalten Furchtbringer für das Spiegelbild der Illusions- und Hellsichtsmagie, Blutdorn für den Aspekt der verderbten Naturmagie und Krähenrufer für den Aspekt des schaurigen Hexers selbst.

Als Spezialisierung kann man noch den Ansatz bringen, dass alle Skills des Hexers weder von Vergünstigungen noch von Verteuerungen profitieren, da diese eng mit den Vampiren zusammenarbeiten oder sogar Vampire diese Magie nutzen, um ihre Opfer zu unterwerfen und zu brechen.

2. Artefaktor

Artefaktoren spielen in ESO durchaus eine Rolle, vor allem in der Stadt der Uhrwerke und bei dem ein oder anderen Altmer. Diese haben sich die Technologie der verschwundenen Dwemer angeeignet und modifiziert, greifen also auf die Technokinese und mechanische Konstrukte zurück.

Dies beinhaltet auch wieder das Potenzial für mehrere Linien, denn daraus könnte eine Fallensteller-Klasse werden, die vor allem im PVP ihre Gegner verkrüppeln und verwunden kann. Da Artefaktoren sich häufig mechanisch verbessern, wären sogar manche Angriffe, die die Faktoten nurzen, eine Option für den ein oder anderen Nahkampfskill. So oder so: Wenn Artefaktor, dann sollte diese Klasse taktisch eingesetzt werden müssen, sodass dort der pure DPS in den Hintergrund rückt und es mehr um die richtigen Momente geht. Als daedrischen Aspekt, der hierdurch vertreten wäre und noch fehlt, könnte man Hermaeus Mora sehen, da auch Artefaktoren nach grenzenlosem Wissen streben, um sich weiterzuentwickeln.

3. Elementalist

Diese Klasse muss ich mit einem fetten VIELLEICHT versehen, denn eigentlich vertreten der Hüter mit Frostmagie, der Zauberer mit Sturmmagie und der Drachenritter mit Feuermagie bereits Aspekte, die auch ein Elementalist mitbringt. Er könnte jedoch die Chance sein, einen offensiven auf Frostschaden basierenden Charakter zu ermöglichen oder das Wellenrufen zu einem Skill zu machen, denn Flutwellen und dergleichen findet sich noch nicht im einsetzbaren Repertoire. Die Feuerangriffe des Drachenritters sind meist in Nahkampfnatur, daher könnte der Elementalist stattdessen auf Flächen- und Fernangriffe setzen.

Interessanter finde ich da die Diskussion um neue Rassen und da wüsste ich auch gleich zwei, die meines Erachtens gut aufgebaut werden könnten.

1. Schneeelf/Falmer

Da Elder Scrolls Online chronologisch vor Skyrim stattfindet, gibt es auf jeden Fall noch lebende Falmer, die nicht durch ihre tragische Geschichte mit den Dwemern in diese grotesken Höhlenmonster verwandelt wurden. Somit wäre der ursprüngliche Falmer eine durchaus mögliche Option.

Im Gegensatz zu vielen Diskussionen wären für mich die Boni dieser Spezies sehr klar.

Ewiger Winter: Ignoriert alle Kostenerhöhungen und -verringerungen, die durch Vampirismus ausgelöst werden.
Paladin 1/2/3: Erhöht die maximale Magicka und die erhaltene Heilung um 2/4/6 %.
Eisblut 1/2/3: Erhöht die maximale Magicka um 1/3/4 % und die Frostresistenz um 693/1386/2079
Schneegänger 1/2/3: Erhöht Frost- und Blutungsschaden um 3/5/7 %

Die Kälteboni sind selbsterklärend. Der Bonus, der die vampirischen Schwächen eliminiert, rührt daher, weil ein falmerischer Vampir, Vyrthur, es war, der beinahe einen Weg gefunden hätte, die Sonne auf ewig zu verdunkeln. Außerdem war sein Einfluss auf die verderbten Kreaturen, die einst Schneeelfen waren, maßgeblich daran beteiligt, die wenigen, die nicht durch ihr Dasein in den Höhlen zu Monstern geworden sind, auszulöschen.

2. Meerelf/Maormer

Die Maormer genossen ein brüchiges Bündnis mit dem Dominion, haben eine ganz eigene Kultur und haben bewiesen, dass sie über eine ganz eigene Form der Magie verfügen. Dies zeigt, dass sie durchaus einige Unterschiede zu den anderen Mer aufweisen.

Hier sind mir die Boni nicht ganz so klar, doch habe ich auch hier eine grobe Richtung...

Seegesang: Erhöht die Erfahrung bei Verzauberungen und Alchemie um jeweils 15 % und die Wirkung von Verzauberungen um 5 %.
Ruf des Meeres 1/2/3: Erhöht Magicka- und Ausdauer-Regeneration um 3/6/10 %.
Grausamkeit 1/2/3: Erhöht maximale Magicka um 2/4/6 % und verringert den Schaden von verspotteten Gegnern um 2/4/6 %.
Plünderer 1/2/3: Verringert die Kosten von Fähigkeiten, die Schock- oder Frostschaden verursachen um 1/2/3 % und erhöht gewirkte Heilung um 3/5/7 %.

Letztendlich denke ich, dass die Meerelfen tatsächlich etwas tankier unterwegs wären, eben, weil sie sich mit allen Wettern rumschlagen müssen und man sicher auch einen zähen Geduldsfaden braucht, um zu lernen, wie man gigantische Seeschlangen unterwirft. Außerdem zeigten sich die Maormer als kaltblütige Strategen. Gleichzeitig sind sie aber Meister der Sturmmagie, wodurch sie am ehesten für einen Zauberer-Tank (oder was auch immer Schockschaden macht) verlocken sollten.

Nun? Was meint ihr?
Edited by HellsCountryman on 20. October 2021 21:53
  • FergusMcLeod
    FergusMcLeod
    ✭✭✭✭✭
    Schneeelf ist gekauft. :)
    PC-EU | Mac-Client | Windows-Client | König der Hölle - Magplar - Dovahkriid - EP - PvE DD
    “The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply.”
    Zitat von Kai Schober am 6. Juli des Jahres 2021: "Es wird Zeit, dass die neuen Server kommen."
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Artefaktor find eine coole Idee und erinnert mich so irgendwie an den Ingenieur von GW2 mit seinen Geschützen und Gadgets. Deine Herleitung unter dem Hexer, ala Vaermina und Namira, find ich auch interessant. Mit den Elfen hab ich es nicht so, ist aber als geborener Zwerg mein persönlicher Geschmack, auch wenn du die schon gut ausgearbeitet hast.

    Elementarist, ist naja, die komplette DestroStab Skilllinie bereits samt vielen Sets. Nun das Thema ist vielseitig und das ein odere andere wird hier bestimmt noch dazu auftauchen.

    Danke für deine Ideen, Kreativität und deinen Mut dies hier kund zu tun!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • not_without_coffee
    not_without_coffee
    ✭✭✭✭
    Ich will endlich einen Maormer spielen!

    Und danke für alle die Ideen, find ich gut.
    Edited by not_without_coffee on 21. October 2021 15:23
  • Pytrion
    Pytrion
    ✭✭✭
    und ich will Bauer werden... B)
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Pytrion schrieb: »
    und ich will Bauer werden... B)

    Bauer sucht Frau, Deadlands Edition? ;)
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • CobaltPeak
    CobaltPeak
    ✭✭✭
    Ich wollte schon immer eine waffenlose Klasse. Kampfmönch oder so :D
    Aus dem sagenumwobenen Land Ong-Bak, wo der Held FiveFinger Death Punch heißt und alle anderen mit Nachnamen Chan, Lee oder van Damme heißen... :D:D:D
    Immer-mal-wieder-ESO-Spieler
    Vom PC zur PS4/PS5 geflüchtet.
  • tash512
    tash512
    ✭✭✭
    Bis auf den Elementarist will ich alles haben.............jetzt.........sofort!
    PSN-Id.: tash512 CP 630 retired Chars:Batisda Imlerit - Stamblade - Rothwardone / Milan Imlerit - Magblade - Bretone / Holgrun Imlerit - Dragonknight Fulltank - Nord / Kratos Imlerit - Stamsorc - Rothwardone / Drizzt Ur Imlerit - MagDragonknight - Dunkelelf Xbox One GT: sverd baerende CP1800+Chars:Iorweth von Galadorn - Stamblade / Milan von Galadorn - DK Fulltank / Kratos von Galadorn - Stamplar / Elouan von Galadorn - Magnegro/ Guinevere von Galadorn - Templer Heilerin / Fimbull von Galadorn - MagWarden / Pal Andran von Galadorn - MagDK / Drizzt von Galadorn - MagBlade / Tarlyn von Galadorn - Stamcro / Dante von Galadorn - MagsorcGilde: Blood´n´Blade Xbox EU - wir rekrutieren! -
  • KhajiitLivesMatter
    KhajiitLivesMatter
    ✭✭✭✭
    finde neue rassen unrealistisch das zos MAßENHAFT wechsel marken verschenken MÜSSTE also nicht nur 3 wie letztes mal sondern eher 18 / pro char 1

    neue klasse kommt bestimmt denke sogar schon nächstes kapitel
  • Dunra
    Dunra
    ✭✭✭
    Neue Klasse?
    Da werden Necro und Hüter bestimmt traurig.
    Oh weh
    da geht`s dahin,
    unser Schönes OP.
    PC/EU
    Meine Todesursache: Sarkasmus am falschen Ort, zur falschen Zeit.
  • Elfenkönig
    Elfenkönig
    ✭✭✭
    Pytrion schrieb: »
    und ich will Bauer werden... B)

    Da fällt mir ein, ich wollte schon immer ne Reitkuh :)
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Elfenkönig schrieb: »
    Pytrion schrieb: »
    und ich will Bauer werden... B)

    Da fällt mir ein, ich wollte schon immer ne Reitkuh :)

    ...da die Kuh gemolken werden muss, könnte man das Handwerk auch gleich um den "Landwirt" erweitern und dort die Kunst des Gartenbaus direkt integrieren.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    Klassen: Immer her damit.

    Rassen: Muss man schauen wie das mit dem Lore klappt. Kenne nicht so viele Maormer die nett sind, Schneeelfen sollten auch schon längst zu Falmern geworden seien, das sind die ja schon zur Zeit der Dwemer
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    xMetalheartx schrieb: »
    Klassen: Immer her damit.

    Rassen: Muss man schauen wie das mit dem Lore klappt. Kenne nicht so viele Maormer die nett sind, Schneeelfen sollten auch schon längst zu Falmern geworden seien, das sind die ja schon zur Zeit der Dwemer

    Skyrim, das wesentlich später spielt, hat(te) auch einige ursprüngliche Falmer in ihrer ursprünglichen Form. Das sieht man zwar nicht, jedoch wird es von Gelebor und Vyrthur erwähnt, da letzterer die veränderten Kreaturen nutzte, um eine versteckte Siedlung ursprünglicher Schneeelfen abzuschlachten.

    Daraus geht obendrein nicht mal hervor, ob es nicht auch sogar noch weitere Siedlungen gibt, die dem Schicksal der verzerrten und vergifteten Kreaturen entkommen konnte. Da ESO chronologisch vor Skyrim spielt, muss es demnach noch zu 100 % ursprüngliche Schneeelfen geben.

    Was die Maormer betrifft, so sind die mit den Kaiserlichen vergleichbar. Viele drehen ihr eigenes Ding, doch manche schließen sich der ein oder anderen Allianz an. Wenngleich mir bei diesen vereinzelten Personen bisher nur Maormer begegnet sind, die sich auf die Seite des Dominions geschlagen haben.

    Beide Rassen wären, wie die Kaiserlichen, Außenseiter, die ihre Allianz frei wählen könnten, denn die Maormer sind unabhängige Piraten und die Falmer versteckt lebende Ureinwohner, die traurig dem Verfall und Niedergang eines großen Teils ihrer Art zusehen mussten.
    Edited by HellsCountryman on 21. October 2021 14:16
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    Stimmt auch wieder, hatte die genauen Hintergründe der Skyrim-Quest nicht mehr im Kopf. Wäre natürlich cool nächstes Jahr das östliche Himmelsrand zu bringen. Als kleineres Gebiet gibt es dann nicht Schwarzweite 2.0, sondern den Schrein von Auriel. Die Schnee-Elfen als Volk dazu und fertig ist das Gesamtpaket.

    In der AD-Questreihe sind auf Khenatis Rast auch ein paar Maormer in Verhandlungen mit den Kgajiit, da würde man das bestimmt irgendwie hingebogen bekommen.
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ich hätte lieber statt einer neuen Klasse nächstes Jahr neue Waffen. Wäre doch mal cool, wenn Dolche und Schwerter auch verschiedene Skills hätten. Dann könnte man auch wieder mehr individualisieren.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hatte man nicht zeitweise mit neuen Klassen und Skilllinien aufgehört, da man bei der PS4 beim "Memory" an der Grenze war? Wurde das Problem "überwunden"?
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Artefaktor und Maormer, da bin ich sofort dabei!
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Bevor es neue Klassen giebt, bitte eine Wertmarke einführen um Klasse zu ändern! Danke! z.b von Drachenritter zu Zauberer!
    Edited by golden_Chaos on 21. October 2021 19:48
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    golden_Chaos schrieb: »
    Bevor es neue Klassen giebt, bitte eine Wertmarke einführen um Klasse zu ändern! Danke! z.b von Drachenritter zu Zauberer!

    Kann man machen oder man nimmt sich die 4 Std Zeit und levelt sich die neue Klasse hoch...
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    also was ich mir am meisten als Rasse wünsche, wäre eine Alfiq-Katze <3

    Und endlich mal eine Ultimative Fähigkeit bei den Unerschrockenen. Wer wartet noch darauf?
    Edited by Actionratte on 22. October 2021 01:01
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    also was ich mir am meisten als Rasse wünsche, wäre eine Alfiq-Katze <3

    Den Gedanken/Wunsch habe ich auch.
    Allein der Anblick eines Alfiqs auf einem Kamel würde in Cyrodiil Angst und Schrecken verbreiten.

    Aber es gibt einige Khajiit-Unterklassen, die man spielen könnte.

    Und ... *hüstel* ... habe ich da nicht irgendwo das,Wort ... *hüstel* ... Dwemer gehört? 😄
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Actionratte schrieb: »
    also was ich mir am meisten als Rasse wünsche, wäre eine Alfiq-Katze <3

    Den Gedanken/Wunsch habe ich auch.
    Allein der Anblick eines Alfiqs auf einem Kamel würde in Cyrodiil Angst und Schrecken verbreiten.

    Aber es gibt einige Khajiit-Unterklassen, die man spielen könnte.

    Und ... *hüstel* ... habe ich da nicht irgendwo das,Wort ... *hüstel* ... Dwemer gehört? 😄

    als Senche Raht braucht man zumindest kein Kamel. Man is genauso schnell :D
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Ich habe schon öfters in verschiedenen Kommentaren, ingame und auf Facebook-Gruppen mehrmals den Wunsch nach neuen Klassen gelesen... und gelegentlich auch nach neuen Rassen. Das führte mich dazu, mir darüber ein paar Gedanken zu machen und ich bin auf eure Meinungen dazu gespannt.

    Nun, um ehrlich zu sein, könnte ich mir zwei neue Klassen, vielleicht auch (mit viel Fantasie) eine dritte, vorstellen und die würden wie folgt aussehen:

    1. Hexer

    Hexen und Hexer, die man vor allem im Reik oder bei Kultisten zu Gesicht bekommt, haben durchaus das Potenzial für etwas eigenes. Seien es Krähenschwärme, Schattenportale, Knochendornen, die aus dem Boden schießen oder Blutdornen, die jedwede Natur um sich herum verderben. Also hier die Möglichkeit, richtig fies in die dunklen Aspekte der Naturmagie einzutauchen und ein lebender Alptraum zu werden.

    So, wie Templer und die Ulti der Kriegergilde den Aspekt Meridias vertreten, der Zauberer Azura spiegelt, der Drachenritter auf Ausdauer zu Peryite passt, die Nachtklinge stellvertretend mit ihrer Heimlichkeit Boethiah und Nocturnal verkörpern kann oder der Nekromant am ehesten Molag Bals Natur entspricht, so fehlt noch ein Aspekt, der Vaermina und Namira vertritt, denn Hellsichtsmagie und Illusionsmagie ist ebenso ein Teil des Repertoires eines Hexers, wie die verderbte Naturmagie. Und da sehe ich theoretisch einen Ansatz für drei Skilllinien, die dann auf die jeweiligen Möglichkeiten eingehen. Diese könnten beinhalten Furchtbringer für das Spiegelbild der Illusions- und Hellsichtsmagie, Blutdorn für den Aspekt der verderbten Naturmagie und Krähenrufer für den Aspekt des schaurigen Hexers selbst.

    Als Spezialisierung kann man noch den Ansatz bringen, dass alle Skills des Hexers weder von Vergünstigungen noch von Verteuerungen profitieren, da diese eng mit den Vampiren zusammenarbeiten oder sogar Vampire diese Magie nutzen, um ihre Opfer zu unterwerfen und zu brechen.

    2. Artefaktor

    Artefaktoren spielen in ESO durchaus eine Rolle, vor allem in der Stadt der Uhrwerke und bei dem ein oder anderen Altmer. Diese haben sich die Technologie der verschwundenen Dwemer angeeignet und modifiziert, greifen also auf die Technokinese und mechanische Konstrukte zurück.

    Dies beinhaltet auch wieder das Potenzial für mehrere Linien, denn daraus könnte eine Fallensteller-Klasse werden, die vor allem im PVP ihre Gegner verkrüppeln und verwunden kann. Da Artefaktoren sich häufig mechanisch verbessern, wären sogar manche Angriffe, die die Faktoten nurzen, eine Option für den ein oder anderen Nahkampfskill. So oder so: Wenn Artefaktor, dann sollte diese Klasse taktisch eingesetzt werden müssen, sodass dort der pure DPS in den Hintergrund rückt und es mehr um die richtigen Momente geht. Als daedrischen Aspekt, der hierdurch vertreten wäre und noch fehlt, könnte man Hermaeus Mora sehen, da auch Artefaktoren nach grenzenlosem Wissen streben, um sich weiterzuentwickeln.

    3. Elementalist

    Diese Klasse muss ich mit einem fetten VIELLEICHT versehen, denn eigentlich vertreten der Hüter mit Frostmagie, der Zauberer mit Sturmmagie und der Drachenritter mit Feuermagie bereits Aspekte, die auch ein Elementalist mitbringt. Er könnte jedoch die Chance sein, einen offensiven auf Frostschaden basierenden Charakter zu ermöglichen oder das Wellenrufen zu einem Skill zu machen, denn Flutwellen und dergleichen findet sich noch nicht im einsetzbaren Repertoire. Die Feuerangriffe des Drachenritters sind meist in Nahkampfnatur, daher könnte der Elementalist stattdessen auf Flächen- und Fernangriffe setzen.

    Interessanter finde ich da die Diskussion um neue Rassen und da wüsste ich auch gleich zwei, die meines Erachtens gut aufgebaut werden könnten.

    1. Schneeelf/Falmer

    Da Elder Scrolls Online chronologisch vor Skyrim stattfindet, gibt es auf jeden Fall noch lebende Falmer, die nicht durch ihre tragische Geschichte mit den Dwemern in diese grotesken Höhlenmonster verwandelt wurden. Somit wäre der ursprüngliche Falmer eine durchaus mögliche Option.

    Im Gegensatz zu vielen Diskussionen wären für mich die Boni dieser Spezies sehr klar.

    Ewiger Winter: Ignoriert alle Kostenerhöhungen und -verringerungen, die durch Vampirismus ausgelöst werden.
    Paladin 1/2/3: Erhöht die maximale Magicka und die erhaltene Heilung um 2/4/6 %.
    Eisblut 1/2/3: Erhöht die maximale Magicka um 1/3/4 % und die Frostresistenz um 693/1386/2079
    Schneegänger 1/2/3: Erhöht Frost- und Blutungsschaden um 3/5/7 %

    Die Kälteboni sind selbsterklärend. Der Bonus, der die vampirischen Schwächen eliminiert, rührt daher, weil ein falmerischer Vampir, Vyrthur, es war, der beinahe einen Weg gefunden hätte, die Sonne auf ewig zu verdunkeln. Außerdem war sein Einfluss auf die verderbten Kreaturen, die einst Schneeelfen waren, maßgeblich daran beteiligt, die wenigen, die nicht durch ihr Dasein in den Höhlen zu Monstern geworden sind, auszulöschen.

    2. Meerelf/Maormer

    Die Maormer genossen ein brüchiges Bündnis mit dem Dominion, haben eine ganz eigene Kultur und haben bewiesen, dass sie über eine ganz eigene Form der Magie verfügen. Dies zeigt, dass sie durchaus einige Unterschiede zu den anderen Mer aufweisen.

    Hier sind mir die Boni nicht ganz so klar, doch habe ich auch hier eine grobe Richtung...

    Seegesang: Erhöht die Erfahrung bei Verzauberungen und Alchemie um jeweils 15 % und die Wirkung von Verzauberungen um 5 %.
    Ruf des Meeres 1/2/3: Erhöht Magicka- und Ausdauer-Regeneration um 3/6/10 %.
    Grausamkeit 1/2/3: Erhöht maximale Magicka um 2/4/6 % und verringert den Schaden von verspotteten Gegnern um 2/4/6 %.
    Plünderer 1/2/3: Verringert die Kosten von Fähigkeiten, die Schock- oder Frostschaden verursachen um 1/2/3 % und erhöht gewirkte Heilung um 3/5/7 %.

    Letztendlich denke ich, dass die Meerelfen tatsächlich etwas tankier unterwegs wären, eben, weil sie sich mit allen Wettern rumschlagen müssen und man sicher auch einen zähen Geduldsfaden braucht, um zu lernen, wie man gigantische Seeschlangen unterwirft. Außerdem zeigten sich die Maormer als kaltblütige Strategen. Gleichzeitig sind sie aber Meister der Sturmmagie, wodurch sie am ehesten für einen Zauberer-Tank (oder was auch immer Schockschaden macht) verlocken sollten.

    Nun? Was meint ihr?

    Pfadfinder (Erkundungsboni, Resistenz, typische Tankklasse)
    Reisendes Volk (Handel, Geschwindigkeit und Reisebonus, Resitenz usw.)
    Hexer hatte ich auch schon mal vorgeschlagen
    Künstlervolk (Barden, Schausteller, Köche usw.)

    Vor allem finde ich die beiden Stäbe als Waffen für magische Klassen aktuell etwas dürftig.

    Pakt aus Überzeugung...
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Dwemer geht natürlich loremäßig nicht. Die sind zur Zeit von ESO schon seit langer Zeit verschwunden. Mich würden auch die Ayleiden voll reizen, aber da hat man natürlich dasselbe Problem…
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    ich merke, dass viele von euch so denken, wie in vielen anderen MMOs. Dass jede Klasse nur eine Spielweise hat. (bei euch sogar fast immer DD xD) In ESO ist das aber nicht so. Denkt an die ESO Philosophie: Jeder kann alles
    Edited by Actionratte on 22. October 2021 08:19
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Der waffenlose Kampfstil den die Wahrgeschworenen (u.a. in der Schwarzdrachenvilla Endboss) verwenden... Das wäre mal cool!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.