Quelle: WikipediaCommunity Management (von engl. Community=Gemeinschaft und Management) ist die Form der Führung einer Online-Community. Das Community Management fungiert als Bindeglied zwischen dem Seitenbetreiber und den Benutzern. Die Aufgaben sind hierbei vielschichtig und gehen von der Moderation eines Forums bis hin zu Maßnahmen zur Vergrößerung oder Aktivierung der Gemeinschaft. Das Community Management ist Bestandteil des Community Engineerings, das nicht nur die Fragen des laufenden Betriebs, sondern auch des Aufbaus virtueller Communitys umfasst.
Community Management wurde erst zu Zeiten von Web 2.0 und größeren Communitys zu einem Berufsbild und einer markenstrategischen Ausrichtung.
Der Bundesverband für Community Management veröffentlichte im Mai 2010 eine erste offizielle Definition: „Community Management ist die Bezeichnung für alle Methoden und Tätigkeiten rund um Konzeption, Aufbau, Leitung, Betrieb, Betreuung und Optimierung von virtuellen Gemeinschaften sowie deren Entsprechung außerhalb des virtuellen Raumes. Unterschieden wird dabei zwischen operativen, den direkten Kontakt mit den Mitgliedern betreffenden, und strategischen, den übergeordneten Rahmen betreffenden, Aufgaben und Fragestellungen.“
Inzwischen wird auch das Community Management immer mehr von Publishern für Werbezwecke aufgegriffen. Dabei setzt man vermehrt auf den Aspekt von sozialen Netzwerkseiten und belohnt Communitys für ihre Aktivität auf eben solchen. Der große Vorteil für Publisher an dieser Stelle ist das sogenannte Data-Mining, wodurch sie noch mehr Informationen zu ihrer Zielgruppe erhalten und somit effektiver werben können.
FergusMcLeod schrieb: »Dann hier nochmal ein kurzer Status von mir.
In der Nvidia Systemsteuerung habe ich folgende Einstellungen verändert und alle anderen Werte auf Default gelassen:
Modus für geringe Latenz: Ultra
Dreifachpuffer: An
Vertikale Synchronisierung: An
Shadercache: Aus
Im Ergebnis sind die Crashes in der offenen Welt nun nicht mehr existent. Was mich sehr freut.
Aber in allen 4er Gruppen Verliesen ob normal oder veteran und insbesondere im 12er Raid auf normal oder veteran ist es fürchterlich. Hier reiht sich Crash an Crash. Mit den geduldigsten Gruppenmitgliedern der Welt habe ich alle möglichen Settigs versucht um dem Einhalt zu gebieten. Keine Chance.
Allerdings ergeht es mit dieser Situation nicht nur mir alleine so. Auch andere Gruppenmitglieder fliegen seit U31 einfach auf den Desktop. AMD oder Nvida GPU und CPU scheinen nicht der Zünglein an der Wage zu sein. Nur der Umgang mit dieser Situation unterscheidet sich. Viele haben darüber informiert nun ESO fern zu bleiben und New World eine Chance zu geben, was für mich keine Option ist.
Andere sehen, dass ich im Forum einiges dazu geschrieben habe, bleiben aber aus persönlichen Gründen diesem fern und wollen hier nicht schreiben.
Und wieder andere Spieler sind nicht mehr gesehen. Die hatten dann wohl wirklich einfach genug.
Mir selbst fällt es wirklich schwer vor mir selbst zu rechtfertigen, warum ich mir das noch antue. Es wird wohl an den Teils interessanten Quests liegen, wo man die Liebe zum Detail erkennt, aber auch an der Zeit und dem Geld was in ESO steckt. Die angesprochenen liebevoll gestalteten Inhalte kann ich in Dunkelforst nicht mehr erkennen. Da kommt es mir so vor als hätte es einfach nur schnell gehen müssen um irgendeinen Inhalt zu haben. Verglichen mit Wrothgar oder Vardenfell ist das beschämend.
Aber ich komme vom Thema ab. Es bleibt, dass man oder vielmehr ich und einige andere Spieler ohne Crashes ESO spielen können, wenn man auf alle Gruppeninhalte verzichtet. Für PvP kann ich keinerlei Aussagen treffen. Da bin ich nicht aktiv.
Das war es von mir für diese Woche. Ich hoffe noch immer auf eine Rückmeldung von @ZOS_KaiSchober aber die Hoffnung schwindet genauso wie der Glaube an Verbesserungen und Fixes im Spiel.
Die Multithread Option hat auf alle beschriebenen Sachverhalte noch immer keine Auswirkungen.
FergusMcLeod schrieb: »Vor U31 hatte ich auch pro Monat einen Crash. Mit Reportfenster. Und damit konnte ich leben.
Seit U31 ist ESO nicht mehr spielbar für mich.
Zum zweiten Mal bin ich nun im Felshain kurz vor dem Legen des Endboss aus dem Spiel geflogen. Zum zweiten Mal kein Loot und keine Questabgabe. Während die anderen Mitstreiter sich über goldenen Schmuck und Waffen freuen können gibt es für mich nichts.
Nun, wenn ich damit alleine wäre müsste ich das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei mir suchen. Da aber auch einer der Tanks zum gleichen Zeitpunkt mit aus dem Spiel flog war ich nicht ganz alleine. Auf dem Weg zum Boss hat es auch den ein oder andern Spieler getroffen.
Dabei geht ESO einfach zu. Kein Reportfenster, kein langsames Kicken vom Server. Man landet einfach so auf dem Desktop.
In meiner Verzweiflung, die dadurch bestärkt wird, dass Zenimax scheinbar beschlossen hat das Thema komplett zu ignorieren, habe ich ESO auf einem weiteren PC installiert.
Völlig neue und leere Windows Installation auf getesteter Hardware.
Der Crash trat in unter 60 Sekunden nach dem Login ein. Genau so wie auf meinem Hauptsystem.
Und das ohne Addons und ohne Modifikationen.
An der Stelle schließe ich einen Fehler auf meiner Seite nahezu aus und vermute es liegt irgendwo auf der Seite des Server.
Was auch immer zu dem Schließen des Spielfensters führt ist für mich nicht zu ermitteln.
Das der Support per Ticket und auch hier im Forum nicht antwortet zeigt mir auch das Interesse an den Spielern. Null.
Dazu werden es scheinbar mit der Zeit mehr Spieler die von dem Problem betroffen sind, auch solche die zuvor, während ich schon Crashes hatte darüber die Nase rümpften und für die der Fehler klar auf meiner Seite lag sind nun betroffen.
Die üblichen Troubleshooting Maßnahmen wurden getroffen. Ich habe keinerlei übertaktete Hardware im Einsatz, auch keine von Werk aus übertaktete. ESO ist das einzige Spiel, welches derartige Probleme verursacht.
Die Zeiten in denen es nur in 4er oder 12er Gruppen crashte sind auch wieder vorbei. Ahnenseide pflücken? Crash. Handwersschriebe annehmen? Crash. Raid? Crash. Logout? Crash.
Kann ich fortsetzen aber ich rege mich schon wieder auf und ende daher hier lieber.
Also ZOS: Wie wäre es denn endlich mal mit einer Antwort in der Sache?
Process: eso [20147] Path: /Volumes/VOLUME/*/eso.app/Contents/MacOS/eso Identifier: com.zenimaxonline.eso Version: 1.0.0 (1.0.0) Code Type: X86-64 (Native) Parent Process: ZeniMax Online Studios Launcher [19374] Responsible: ZeniMax Online Studios Launcher [19374] User ID: 501 Date/Time: 2021-10-20 16:16:43.958 +0200 OS Version: Mac OS X Report Version: 12 Anonymous UUID: XXX-XXX-XXX-XXX-XXX Time Awake Since Boot: 16000 seconds System Integrity Protection: disabled Crashed Thread: 30 Dispatch queue: MoltenVKQueue-0-0-1.0-Dispatch Exception Type: EXC_CRASH (SIGABRT) Exception Codes: 0x0000000000000000, 0x0000000000000000 Exception Note: EXC_CORPSE_NOTIFY Application Specific Information: abort() called eso(20147,0x70000f3dc000) malloc: Incorrect checksum for freed object 0x7fa0becf1ba0: probably modified after being freed. Corrupt value: 0xa00007fa0cfc4900
Als Techniker würde mir hier eine ganz wichtige Info fehlen:FergusMcLeod schrieb: »Liegt bestimmt am Sturm...[/center]