@Dont_do_drugs : Spielverderberin...
Als geschlüpfter Argonier, habe ich eine eine natürliche Seuchenresistenz. Auf meinen Reisen begegnete ich einem sympatischen betrunkenen Nord und ich beschloss einen Abstecher nach Winterfeste zu machen. Auf Grund des langen Winters und der ständigen Kälte stieg meine Frostresistenz. Auf Dauer war es mir zu kalt dort oben und so ging es mit einem schwarzen Pferd weiter in die Lande Morrowind. Dort traf ich ein Dunkelelfe der Morag Thong, welche mir in langen Trainingsstunden das Kämpfen verfeinerte. Es galang mir so meine Chance auf kritische Treffer zu erhöhen. So ging es weiter in die Magiergilde von Dolchsturz. In dieser bretonischen Handelsstadt lernte ich das Feilchen. Nach dem ich bei der Magiergilde ein paar Bücher gelesen hatte, hatte ich endlich gelernt, meine Magikaressourcen effektiver zu regenieren. Als ich jedoch irgendwann der Skoomasucht verfiel, geriet ich in neue Kreise. Diese Katzenwesen brachten mir schließlich bei wie ich noch härter zuschlagen könne. So entstand meine gesteigerter höherer Schaden bei kritischen Treffen...
Was hat das eigentlich alles mit meiner Rasse, Argonier zu tun?
Wäre aber bestimmt 100% lorekonform!
Jeder meiner Charaktere hat übrigens eine solch abenteuerliche Story!
Grundsätzlich wäre ich auch gegen sowas (ich persönlich war auch gegen OT), aber wir sind halt längst nicht mehr bei grundsätzlich.
Es wurde so vieles dem Mainstream wegen angepasst und "einheitsgebreit", selbst die letzte Bastion der Allianzwahl fällt jetzt noch nachträglich. Ok, es ist die vorletzte Bastion, denn die letzte bildet wohl die Klasse.
Aber ausgerechnet bei den Volkspassiven macht man halt?
Und diejenigen, für die das Spiel zu Füßen generft wurde, argumentieren nun mit der Lore?
Sorry, da stimmt für mich die Konsequenz einfach nicht!
Deshalb könnte auch die Hintergrundgeschichte eines Chars (von denen es einige geben kann) über die Passiva entscheiden. Solche Hintergrundgeschichten könnte man grob vorgeben.
Dont_do_drugs schrieb: »[[...]Grundsätzlich wäre ich auch gegen sowas (ich persönlich war auch gegen OT), aber wir sind halt längst nicht mehr bei grundsätzlich.
Es wurde so vieles dem Mainstream wegen angepasst und "einheitsgebreit", selbst die letzte Bastion der Allianzwahl fällt jetzt noch nachträglich. Ok, es ist die vorletzte Bastion, denn die letzte bildet wohl die Klasse.
Aber ausgerechnet bei den Volkspassiven macht man halt?
Und diejenigen, für die das Spiel zu Füßen generft wurde, argumentieren nun mit der Lore?
Sorry, da stimmt für mich die Konsequenz einfach nicht!
Sgladschglei. Willste jetzt sagen, wegen mir wurde das Spiel generft?
[...]
lol... ja, hatte ich verwechselt. Mein Fehler! Musste glatt eben selbst mal nachsehen. Dachte es ging vielleicht bei mir nicht, weil ich nur die Gratisversion (bis lvl20) habe. Aber nein. Ich meinte den Druiden - der geht nicht, wenn man Gnom sein will. Hab meinen Post entsprechend korrigiert. Schurke wollte ich ursprünglich sein, aber da hatte mir das Outfit nicht gefallen. Naja, das Auge spielt halt mit, auch wenns nur kurz ist. Hab mich dann für den Mönch entschieden. Mein Interesse hat aber schnell nachgelassen. Glücklicherweise dauerte die ESO Wartung an dem Tag nicht so lang.
Dont_do_drugs schrieb: »[[...]Grundsätzlich wäre ich auch gegen sowas (ich persönlich war auch gegen OT), aber wir sind halt längst nicht mehr bei grundsätzlich.
Es wurde so vieles dem Mainstream wegen angepasst und "einheitsgebreit", selbst die letzte Bastion der Allianzwahl fällt jetzt noch nachträglich. Ok, es ist die vorletzte Bastion, denn die letzte bildet wohl die Klasse.
Aber ausgerechnet bei den Volkspassiven macht man halt?
Und diejenigen, für die das Spiel zu Füßen generft wurde, argumentieren nun mit der Lore?
Sorry, da stimmt für mich die Konsequenz einfach nicht!
Sgladschglei. Willste jetzt sagen, wegen mir wurde das Spiel generft?
[...]
Ich bin dagegen, dass ein Char alles kann, also die eierlegende Wollmilchsau ist. Statur und Herkunft sollten kleinere Boni oder meinetwegen auch negative Boni geben. Schön wäre es, wenn ähnlich wie in Skyrim, die Übung über den Weg entscheiden würde, aber das lässt sich mit einem klassengebunden System schwer darstellen.
.
In ESO ist eh en bisschen seltsam. Ich kann eine Waffe, ohne die je angelegt haben und eine Fertigkeit die ich nie benütze, meistern^^