Rasse selbst zusammenstellen

  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Angelia schrieb: »
    Und genau das würde mich stören. Sollte ich wirklich so etwas machen wollen, müsste ich meine Rasse ändern. Ich mag es nicht wenn mir das spiel vorschreibt welche Rasse ich zu nehmen sollte um das maximale aus meiner Klasse raus zu holen..
    btw Shalidor war Nord

    Wenn du in so eine Gilde gehst wird dir sowieso mal die Klasse und Sets Vorgeschriebenen :D Und zwar von den Spielern nicht vom Spiel...
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Als Freundin einer gewissen Lorebindung und ohne alles andere zu lesen....sage ich einfach mal gekonnt...

    RageFace.jpg

    Dem schließe ich mich an. :)
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Man kann nicht sagen du kannst alles machen und dann solche unterschiede bei den Rassen einbauen.

    Leute... ernsthaft....
    "Play how you like" ist ein Werbeslogan, der keinen Anspruch auf Anwendbarkeit in allen mögichen Situationen bietet. Red Bull verleiht auch nicht wirklich Flügel (ich habs nachgeprüft), Mars macht nicht zwingend mobil und Schinkenhäger macht Germanen nur in seltenen Fällen reger (falls das noch jemand kennt). Mit dieser Logik kann man auch sagen: man kann nicht sagen du kannst alles machen und dann keine Railguns und Battle Royale ins Spiel einbauen.

    Ein gewisses Maß an Entscheidung und Konsequenz sollte im Spiel verbleiben, ansonsten wird das hier alles zum beliebigen Einheitsbrei. ESO schränkt den Spieler bei der Klassenauswahl nicht auf eine Rolle ein, ein Nekro kann heilen, tanken, Schaden machen und solo durch die Gegend questen. Man kann ihm Rüschenkleider oder Plattenrüstung überstülpen. Jetzt soll auch noch die Rasse nichts weiter als ein Skin werden?
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    @Schnee : Ich wollte keine Doppeldeutigkeiten oder Bilder in Köpfen aufkommen lassen wenn ich etwas von behaarten Schwänzen schreibe! PFUUiii... :p

    @Wolfshade
    Eh, da war nichts unanständiges in meinen Gedanken! Löwen haben in der Realität am *** eine Quaste, ein Puschel (im Gegensatz zu Tigern, Leoparden,...), im Spiel gibt es diesen Puschel nicht als Deko-Element, und damit sind alle Khajiit, die versuchen, optisch einen auf Löwe zu machen, unbequastet.

    Die schlimmen Gedanken waren nur bei Dir! Ich will gar nicht wissen, welche. *Augen zuhält* :P

    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Steff_En
    Steff_En
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Als Freundin einer gewissen Lorebindung und ohne alles andere zu lesen....sage ich einfach mal gekonnt...

    RageFace.jpg

    Ich würde mich dem auch so anschließen. Hmm, Spiel wie du willst funktioniert natürlich nur in gewissen Maß und/oder in nem gewissen Contentbereich. Allerdings glaube ich auch, ist es, wenn man mit Klasse und/oder Rolle geübt und vertraut ist dennoch möglich volkstechnisch zu spielen was einem gefällt (vielleicht nicht für die richtig harten DLC Verlies oder Raids mit etwaigen Achievements..)

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen mit meiner Templerin Bretonin, klappt das ganz passabel. Mainrolle ist Heal/Support, macht mit Equipment wechseln noch ganz gut schaden (ca. 50k am Raiddummy als ungeübter DD mit schlechter Rota..) und mit auf sie abgestimmten Equipment, Futter und Mundus wechseln kann sie auch mal was tanken. Ist zwar Hochwärter, Seuchendoc und Ebenerz, mit Alkosh wird das Leben etwas knapp, reichte aber so z.B. für vICP HM, vWGT HM oder vDOM.

    Nicht überbewerten, möchte damit nur sagen, es kann funktionieren wenn man ein wenig guckt :) und da könnten andere sicher mehr draus rausholen..
    Lilly Virane - Templar - DC - Makellose Eroberin - Nie endendes Lied - PvE - Heal/Support/DD/Off-Tank - CP2100+PC | EU - 2022
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Steff_En schrieb: »
    Ich würde mich dem auch so anschließen. Hmm, Spiel wie du willst funktioniert natürlich nur in gewissen Maß und/oder in nem gewissen Contentbereich.

    Das "Spiel wie du willst" funktioniert eigentlich fast überall.
    Das Problem ist das die meisten nicht wissen wie sie ihr "Spiel wie du willst" effektiv machen => Es werden einfach Meta-Builds Kopiert um sich dann darüber aufzuregen...
    Edited by Tolino on 20. May 2020 07:47
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    Hmmm? - Also teilweise muss ich mich da @Wolfshade anschließen. Im Grunde sind Volkspassiva eigentlich eher nicht sehr realistisch und haben auch nur bedingt etwas mit Lore zu tun. Eigentlich muss man zwischen dauerhaften und temporären Passiva unterscheiden.

    Ein Argonier schwimmt schnell - OK
    Ein Khajiit ist von Natur aus geschickter und klaut besser (weiß das jetzt nicht auswendig aber wäre logisch) - z. B. auch OK

    Was passiert jetzt aber, wenn besagter Khajiit den ganze Tag in schwerer Rüstung rumläuft und auf Monster einprügelt. Normalerweise steigen seine Waffentalente und er verlernt das Klauen, weil Übung an der Waffe eher was für die Grobmotorik ist. Dafür bekommt er aber mehr Ausdauer und höherer Regeneration.

    Auch kann besagter Argonier sicherlich nicht schneller schwimmen (eher gar nicht), wenn er eine schwere Rüstung trägt.

    Ich denke, dass man Anfangs-Passiva nach Volk schon geben sollte aber sie sollten sich mit dem Spiel dynamisch verändern (also in gewissen Grenzen verschieben bis zu den Volk-Passiven-Maxima), wie das auch schon früher war. So könnte ein Blümchenpflücker z. B. irgendwann Rohstoffvorkommen früher erkennen, weil er Erfahrung damit gewinnt etc.

    Das wäre sicherlich lorekonformer als das jetztige System, bei dem alles so schrecklich starr ist. So würde sich der Char auch an den Spielstil des Spielers anpassen, zumindest in gewissen Grenzen. Das würde sicherlich nicht extremen Einfluss haben aber es würde dem Spieler die Möglichkeit geben seinen Char zu personalisieren.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Schwierig. Ich find es zum einen gut, dass man auch mal ne Entscheidung vorgibt und nicht alles irgendwie...

    Verstehe aber auch, warum man zb keinen Ork spielen will. Muss man aber auch nicht weil Rothwardone etc sind jetzt keine 20% hinterdran. Ähnlich wie wenn man wie ich keinen Hochelf möchte. Dann geht zb Dunkelelf und selbst Bretone/Khajiit wäre nicht meilenweit entfernt. Auswahl ist also da. Ausser ihr zählt zu den absoluten absoluten. Da spielt man aber auch die Metaklasse und switch auf die und einem ist der main "egal". Dann ist auch die Rasse egal. Man hat eh skelettverwandlung im raid an^^

    Ein Nord mit Hochelfen/bretonen Passiv mischmasch passt für mich einfach nicht. wie das bild gut darstellt^^
    WyEh7Kf.jpg

    Ich find es daher gut wie es ist, hier einfach mal nicht alles offen zu gestalten und dadurch noch weitere Balancebaustellen auf machen...
    (Auch wenn ne winzig kleine waldelfen magblade vielleicht irgendwie charme hätte^^)
    Edited by The_Saint on 20. May 2020 10:00
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Grundsätzlich wäre ich auch gegen sowas (ich persönlich war auch gegen OT), aber wir sind halt längst nicht mehr bei grundsätzlich.
    Es wurde so vieles dem Mainstream wegen angepasst und "einheitsgebreit", selbst die letzte Bastion der Allianzwahl fällt jetzt noch nachträglich. Ok, es ist die vorletzte Bastion, denn die letzte bildet wohl die Klasse.
    Aber ausgerechnet bei den Volkspassiven macht man halt?
    Und diejenigen, für die das Spiel zu Füßen generft wurde, argumentieren nun mit der Lore?

    Sorry, da stimmt für mich die Konsequenz einfach nicht!
    PS5|EU
  • Steff_En
    Steff_En
    ✭✭✭
    Tolino schrieb: »
    Steff_En schrieb: »
    Ich würde mich dem auch so anschließen. Hmm, Spiel wie du willst funktioniert natürlich nur in gewissen Maß und/oder in nem gewissen Contentbereich.

    Das "Spiel wie du willst" funktioniert eigentlich fast überall.
    Das Problem ist das die meisten nicht wissen wie sie ihr "Spiel wie du willst" effektiv machen => Es werden einfach Meta-Builds Kopiert um sich dann darüber aufzuregen...

    Ich sagte ja auch nicht, dass es gar nicht funktioniert. Sondern es halt abhängig davon ist was man spielt (vor allem härteren Content) und wie geübt man ist.
    Lilly Virane - Templar - DC - Makellose Eroberin - Nie endendes Lied - PvE - Heal/Support/DD/Off-Tank - CP2100+PC | EU - 2022
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    The_Saint schrieb: »

    Ich find es daher gut wie es ist, hier einfach mal nicht alles offen zu gestalten und dadurch noch weitere Balancebaustellen auf machen...
    (Auch wenn ne winzig kleine waldelfen magblade vielleicht irgendwie charme hätte^^)

    Naja wenn die Rassen gleich wären bzw die selben möglichkeiten gäbe es doch eher weniger Balancebaustellen^^


  • SirSocke
    SirSocke
    ✭✭✭
    Tja, hier ist so eine kleine Waldelfe, die seit über 5 Jahren jeden Content macht (Roleplay, solo-PvP, Gruppen-PvP, Errungenschaftsruns, Raids, Progress-Raids...).
    Ich kann daher den Wunsch nach einer freien Bonuswahl sehr gut nachvollziehen, denn es ist schon etwas frustrierend, dass ich mit meiner Waldelfe 3k weniger DPS mache als mit einem Ork in gleicher Ausrüstung (Racechange getestet auf dem PTS).
    Wenn ich jetzt eine Rasse mit Magicka-Boni auf Ausdauer spielen würde, dann fände ich die 3k noch vertretbar, aber ich rede hier von zwei Ausdauerklassen.
    Die Rassenboni gehören zu Elder Scrolls und sollten meiner Meinung nach auch existieren, aber sie sollten deutlich weniger Auswirkungen auf die Performance einer Rasse haben.
    Bosmer stamina nightblade!
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Soll ja in nicht all zu ferner Zukunft da etwas geben was die Charakterentwicklung wieder in diese Richtung führt. Klingt spannend, kann aber auch genau so gut zu mehr oder weniger abenteuerlichen Entwicklungen führen. Auch wenn die Leute dann irgendwann im Endgame angekommen und feststellen, hey die ganze Entwicklung meines Charakters ist dafür nicht geeignet. Wenn es dann keine Möglichkeit gibt diese rückgängig zu machen und man dazu noch die gesamte veränderte Charakterentwicklung neu aufbauen/erspielen muss.

    Finde da den Weg von ZOS ganz gut gelungen. Zumal die grundlegenden Rassenboni mit der reinen Charakterentwicklung, egal ob hier oder im oben genannten Beispiel weniger eine tragende Rolle spielen. Auch bei NW wird die Charakterentwicklung ja auf die ein oder andere Weise eingegrenzt/ werden müssen.

    Mal davon ab, es ist halt ein Spiel. Ich glaub keiner würde ein total imersives ESO gerne zocken, in dem ich z.B. mit schwerer Rüssi gar nicht schwimmen, hüpfen oder rollen könnte und ein Treffer mit ner Zweihandkeule mich immer duch meinen leichten Kittel zu Brei hämmert. Wenn dann noch full loot im PVP dazu kommt, ...macht auf Dauer keinen Spaß und wird sicher kein Verkaufsschlager.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    In ESO unterscheiden sich die Völker nicht wirklich extrem körperlich voneinander, außer, dass sie mal ein bisschen größer oder kleiner sind. Über behaarte Sachen muss ich mich ja nicht auch noch auslassen.

    Deshalb könnte auch die Hintergrundgeschichte eines Chars (von denen es einige geben kann) über die Passiva entscheiden. Solche Hintergrundgeschichten könnte man grob vorgeben.

    z. B. Schmied oder Soldat oder Akademiemagier oder ...

    Diese würden dann die passiven Werte bestimmen. Nur ein kleiner Teil davon müsste sich auf das Volk beziehen, wie z.B. natürliche Widerstandskraft oder das schnelle Schwimmen beim Argonier.

    Das wäre nicht gamebreaking und man könnte individuell freier entscheiden, was die Identifikation mit dem Char fördert.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ynishii schrieb: »
    Deshalb könnte auch die Hintergrundgeschichte eines Chars (von denen es einige geben kann) über die Passiva entscheiden.

    So toll das auch klingen mag, das hätte aber ja nichts mit der jeweiligen Rasse zu tun geschweige denn mit deren Zusammenstellung. Das wäre halt die komplette Charakterentwicklung und in Eso somit auch Skillentwicklung. Also Grundlegend für alles weitere im Spiel. Dies alles komplett zu verändern wären vermutlich Perlen für die Säue.

    Das Zauberweben sollte ja mal so irgendwie in die Richtung gehen und ist wohl nicht ganz grundlos irgendwie, abhanden gekommen.

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Bonehilda
    Bonehilda
    ✭✭✭✭✭
    Habe kürzlich WOW ausprobiert (ESO Wartung, mir war langweilig) und da konnte ich mit meiner Gnomin nicht einfach auch Schurke Druidin sein. Hätte ich gerne probiert. Geht nicht! Bei HDRO ist es ähnlich, da geht auch nicht einfach jede Rasse und Klasse zusammen. Und man kann da auch nicht selbst wählen, welche Fähigkeiten man ausbauen möchte. Man kriegt sie mit steigendem Level freigeschaltet. Ist alles schon ziemlich vorgegeben. Interessant finde ich da nur die speziellen Quests, die man dort für seine Klasse machen muss, um die Fähigkeiten weiter auszubauen. Interessant deshalb, weil die für jede Klasse anders sind.

    Mir ist kein anderes Spiel bekannt, wo man so frei entscheiden könnte, was und wie man spielen will, wie in ESO. Ich kann zur Rasse die Klasse frei wählen, kann Fertigkeiten nach meiner Wahl ausbauen und auch mit den Champion Punkten kann ich nach meinem Wunsch noch die eine oder andere passive Fähigkeit steigern. Da ist schon viel Freiheit in der Charaktergestaltung und -entwicklung gegeben.

    Spannend stelle ich mir vor, wenn man bei der Charaktererstellung z.B. auch bestimmte Charaktereigenschaften wählen könnte und das dann Auswirkungen auf das Verhalten des Chars hätte. Damit und dann in Verbindung mit der gewählten Rasse, könnte das eine lustige Mischung geben.

    Hm, vergesst den letzten Absatz. Habe da unterbewusst Die Sims im Kopf gehabt.

    Edit: Nicht Schurke, ich meinte Druide - Fehler korrigiert.
    Edited by Bonehilda on 21. May 2020 16:44
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Eins gibt es .. aber da gibt es keine Rassen und Klassen. In Ultima Online hat man, begrenzt durch die Skillpunkt Anzahl, die absolut freie Wahl. Allerdings kennt UO auch keine passiven wie auch immer
  • Mardigras
    Mardigras
    ✭✭✭
    Wenn Klassenboni frei wählbar sind , erscheinen morgen Youtube Videos , mit den optimale zusammenstellungen - und übermorgen rennen alle mit den gleichen Boni rum.
    Das so ein winziger Waldelf weniger Schaden macht als ein Ork ist doch logisch , der Spargel bei Edeka ist dicker als der Oberarm eines Waldelfen ! Wenn ein Ork-Magier die gleichen Fähigkeiten hätte , wie ein Bretone oder Hochelf , fände ich das merkwürdig.
    Aber spielbar ist alles , die Boni finde ich nicht so groß , das man sie nicht mit Rüstungssets , Verzauberungen usw ausgleichen könnte.
    Wenn ich im PVE einen Boss nicht schaffe , liegt das , glaube ich nicht an 5K Schaden die mir fehlen.
    Wenn ich im PVP einen Kampf verliere , hätte ich ihn mit 5K mehr Schaden sicher auch verloren. In beiden Fällen war ich dann einfach nicht gut genug.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Mardigras
    Diese Zusammenstellung hast du doch jetzt schon. Spiel Ork!

    Ein kleiner Waldelf darf also keine Kraft haben, aber ein fetter Ork darf schneller und günstiger sprinten?
    PS5|EU
  • Mardigras
    Mardigras
    ✭✭✭
    Ach Sundance , du scheinst ein sehr ernster , verbitterter Mensch zu sein , bleib doch mal locker.
    Ich habe nicht gesagt , das die Boni immer Sinn machen , logischer fände ich es , wenn der Waldelf schnell , der Ork langsam wäre - an solchen Dingen (es gibt noch andere , die für mich nicht sinnvoll sind) , sollte man arbeiten . Aber alles frei wählbar zu machen , halte ich nicht für gut. Ich mag es , das es unterschiedliche Schwerpunkte bei den Rassen gibt.
    Laß dir nicht den Laune verderben , weil jemand anderer Meinung ist als du !
    Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag :)
  • Dunkelelfe
    Dunkelelfe
    ✭✭✭✭✭
    Gehört das nicht irgendwie zu einem TES Titel dazu? Die einzelnen Rassen haben immer irgendwelche Boni, was andere nicht haben. Da ist nix auswählbar.


    Dragonknight
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ja, dieses "bleib doch mal locker!" hört man dann immer als Totschlagargument, um einen Stempel drauf zu machen.
    Lustig wird es dann, wenn du im nächsten Satz aber genau das bestätigst, was ich in meinem angeblichen Zustand kritisiert habe. ;)

    Außerdem ist auch das gar nicht mein Problem, denn das habe ich weiter oben schon beschrieben.

    Vor dem Update spielten alle Staminas Rothwardone im PvE und jetzt alle Ork. Magickas spielten vorher Dunkelelf oder Hochelf und jetzt Bretone oder Hochelf.
    Wofür also das Update?

    Ich will also nur davor warnen, dass ZOS nochmal völlig unnötig Energie für ein ganzes Update in die Rassenpassiva verschwendet, denn letztlich werden sie mit diesem Modell nie eine Vielfalt erreichen, sondern immer nur Verschiebungen.
    Demnach wäre es viel sinnvoller, die passiven wirklich wählbar zu machen. Nicht einzelnd, aber in Paketen.
    Dann hätte man wenigstens Vielfalt in der Optik.

    DAS ist mein Standpunkt.

    PS5|EU
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Mardigras schrieb: »
    Wenn Klassenboni frei wählbar sind , erscheinen morgen Youtube Videos , mit den optimale zusammenstellungen - und übermorgen rennen alle mit den gleichen Boni rum.
    Das so ein winziger Waldelf weniger Schaden macht als ein Ork ist doch logisch , der Spargel bei Edeka ist dicker als der Oberarm eines Waldelfen ! Wenn ein Ork-Magier die gleichen Fähigkeiten hätte , wie ein Bretone oder Hochelf , fände ich das merkwürdig.
    Aber spielbar ist alles , die Boni finde ich nicht so groß , das man sie nicht mit Rüstungssets , Verzauberungen usw ausgleichen könnte.
    Wenn ich im PVE einen Boss nicht schaffe , liegt das , glaube ich nicht an 5K Schaden die mir fehlen.
    Wenn ich im PVP einen Kampf verliere , hätte ich ihn mit 5K mehr Schaden sicher auch verloren. In beiden Fällen war ich dann einfach nicht gut genug.
    Gut ein Ork hat mehr Kraft als ein Waldelf. Damit kann ich leben. Waldelfe sind die geschicktesten und besten Bogenschützen. Machen die mehr Schaden mit dem Bogen oder haben die aufgrund ihres geschicks eine höhere Kritchance? Was ja logisch wäre^^
    Nein haben die leider nicht.

    ehm und und 5k sind eine menge....vorallem im PvP^^
  • Mardigras
    Mardigras
    ✭✭✭
    "Bleib doch mal locker" ist kein totschlagargument . Es bezieht sich nur , auf deinen gereizten tonfall.
    Jeder Spieler hat nunmal sein eigenes , subjektives Spielempfinden , sollte auch jeder haben , deshalb akzeptiere ich auch , das du es anders siehst als ich - aber für "mich" gehören die Rassenunterschiede dazu.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Rassenunterschiede sind auch absolut ok, wenn eine gewisse Logik und Balance erkennbar wäre.
    Aber eine wirkliche Balance zu erreichen ist schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Aber dann sollte man wenigstens bei der Logik bleiben.
    Der Ork hat aber mindestens eine nützliche passive mehr als alle anderen Stamina Rassen. Das hat nichts mit subjektivem Spielempfinden zu tun, sondern stellt einen Fakt dar. Logik dahinter?

    Natürlich darf man daas dann auch kritisieren, ohne direkt als "gereizt" abgestempelt zu werden.



    PS5|EU
  • Mardigras
    Mardigras
    ✭✭✭
    @Sun7dance
    Was deinen "angeblichen Zustand" angeht , sollte das "ernst und verbittert" dich beleidigt haben , bitte ich um entschuldigung
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Kein Problem, danke.
    Aber eigentlich war ich weder beleidigt noch gereizt. Ich wollte....unfassbar, ich weiß....lediglich inhaltlich diskutieren.
    Genau das, was man in einem Forum tut....oder? :)

    Wenn dann so ein Vorwurf kommt, rutscht man aus dem inhaltlichen halt raus.
    PS5|EU
  • Growlf
    Growlf
    ✭✭✭✭
    Tonfall gibt es in einem Schreib- Chat schon mal gar nicht, nur das, was der Leser für sich herausliest.

    Davon abgesehen, sollen die Rassenboni m.E. bleiben, ansonsten rennen bald alle mit einem Einheits- Character created by Youtube herum.

    Wer mehr Ausdauer haben möchte, muss halt eine Hackfresse in Kauf nehmen. Käme mir übrigens nie in den Sinn. Ein bissl Optik muss schon bleiben.
    Edited by Growlf on 21. May 2020 10:58
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Mir ist der einzige Unterschied bei den Rassenboni bisher nur durch das schnelle Schwimmen der Argonier aufgefallen. Aber ich bin auch weder Progresser noch High-End-Performer. ;)

    Ich würde, wenn überhaupt alle Rassenboni die direkten Einfluß auf das Kampfverhalten der Chars haben (erhöhte/verminderte Ressourcenreg., erhöhte Magicka/Ausdauer/Stamina, etc.) ganz rausnehmen und stattdessen für Argonier zB einen Bonus beim Angeln, da sie als Reptilien gerne Fisch futtern, Hochelfen lesen viel und gerne also gibt es da sowas wie einen kleinen prozentualen Bonus auf das Finden von Büchern, Waldelfen können keine fleischhaltige Nahrung verzehren weil sie Veganer sind, Orks fangen an zu k.ot.zen wenn sie Gemüse im Bufffood haben und so weiter. Halt einfach lustige, lorekonforme Boni die niemanden direkt bevor- oder benachteiligen. Die aktuellen Rassenboni bringen ja nun wirklich keinen so gravierenden Vorteil das selbst die Progresser und High-End-Performer nicht darauf verzichten können. Das Spiel ist ihnen ja eh überall schon zu leicht. Und ob der Magsorc nun 99 oder 100k Damage aufgrund der Rassenwahl macht ist doch letztendlich nur noch für den E-Penix wichtig.
    Edited by OhnePlan on 21. May 2020 12:24
  • Lucian79
    Lucian79
    ✭✭
    Bonehilda schrieb: »
    Habe kürzlich WOW ausprobiert (ESO Wartung, mir war langweilig) und da konnte ich mit meiner Gnomin nicht einfach auch Schurke sein. Hätte ich gerne probiert. Geht nicht!

    *klugscheissmodusan*

    Jetzt habe ich doch tatsächlich in WoW Retail reingeschaut, um das zu testen: Gnom Schurke geht! Der geht sogar seit Beginn von WoW (auf Allianz-Seite in WoW Classic eine Must-Have-Race im PvP wg -Achtung- Volksboni "Entfesslungskünstler").

    Gerade WoW ist kein gutes Bsp, wenn es darum geht, dass bestimmte Klassen an Völker gebunden sein sollten. Blizzard hat seit 15 Jahren so sehr an ihrer Lore gedreht, das einem schwindlig wird. Oder wo kann man sonst Paladine sehen, die Tauren sind (für die nicht WoW- Kenner, Tauren sind Rinder, eigentl. schamanistisch und druidisch veranlagt).

    *klugscheissmodusaus*

    Volksboni sind hier in ESO nicht unwichtig. Daher spiele ich einen MagNecro als Bretone, obwohl ich das Volk nicht mag und lieber einen Dunkelelfen hätte. Aber der Reg-Bonus ist einfach zu gut :|

    Ich bin daher zwiegespalten: auf der einen Seite wäre es gut, wenn man die Rasse spielen könnte, die man optisch am ansprechendsten findet. Auf der anderen Seite sindt volksgebundene Boni schöner für das RPG-Gefühl. Immerhin spielt man eigentlich ein RPG...irgendwie...z.B. bei WoW ist das RPG-Gefühl für mich nach 15 Jahren ziemlich kaputt gegangen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.