"Aus" reicht ja auch. Ich mache das aber gerne auf "Ein", weil ich die 60Hz irgendwie genau richtig finde.
"Aus" reicht ja auch. Ich mache das aber gerne auf "Ein", weil ich die 60Hz irgendwie genau richtig finde.
Früher zu 286/386/486/Pentium Zeiten wurde der Trigger für den Strahlrücklauf des Monitores als Systemtakt für die verbreiteten 2D-Spiele hergenommen. Hätte man das nicht gemacht, wären die Spiele bei vielen Rechnern viel zu schnell geworden. Die Unterschiede der PC Systeme in dieser Ära waren viel zu groß. Dieses Warten auf den Strahlrücklauf [vsync] behob das Problem.
Ob das heute noch seine Berechtigung hat, weiß ich nicht, denn Flachbildschirme werden wohl nicht mehr zeilenweise abgetastet und ich habe seit 30 Jahren kein Spiel mehr programmiert, eigentlich seit Windows populär wurde.
Lediglich die amerikanische Version von Doom 2 verbleibt auf der Liste, da sich dort zwei aus dem indizierten und bundesweit beschlagnahmten Spiel Wolfenstein 3D übernommene Levels finden. Die USK erteilte den für den deutschen Markt bestimmten Spielen am 30. August 2011 eine Altersfreigabe ab 16 Jahren.
Stellt Euch in die Mitte eines (leeren) Raumes mit viel Fenstern/Leuchtquellen im Kreis (Kuschelkapsel) und dreht Euch im Selbigen...
...man kann gut sehen, wozu dieses Teufelszeug 'VSync' da ist. Man sieht sehr schön die seitlich versetzten Zeilen, weil ein neues Bild fertig berechnet ist und sofort auf die Mattscheibe gemalt wird, während man sich seitlich weiterbewegt. Mit VSync wartet die neue Grafikausgabe, bis das Bild komplett fertig auf'n Monitor gemalt ist, also mit der Bildwechselfrequenz von 60Hz synchronisiert.
Vertikale Synchronisierung ermöglicht das Steuern des vertikalen Synchronisierungsmodus. Dabei wird die Bildfrequenz der Anwendung mit der Aktualisierungsrate der Anzeige synchronisiert, um ein Zerreißen des Bildes zu verhindern.
- FastSync verbessert die Latenz, ohne zerreißende Bilder zu verursachen. Verfügbar auf Pascal und neueren GPUs in Einzel-GPU-Konfigurationen.
Ach echt? Ich hatte mir diese Begründung selber so zurecht gelegt, da andere in Eso (zB im Gildenchat) von FPS 170 etc. berichteten und ich nie über 100 gesehen habe. Wieder wat gelernt - Danke.Iceman_Dundee schrieb: »Deine Graka kann auch mehr als 100, nur ESO gibt, ohne dass man selber Hand anlegt, nicht mehr als 100 FPS her.
Iceman_Dundee schrieb: »Und eigentlich sollten wir @JonasMaas nicht vergessen, der ja zuerst sein Problem geschildert hat.
Der wird ja nicht vergessen - er scheint aber jetzt mit seinen deutlich verbesserten FPS ganz zufrieden zu sein. Denke ich mir zumindest so.
Ach echt? Ich hatte mir diese Begründung selber so zurecht gelegt, da andere in Eso (zB im Gildenchat) von FPS 170 etc. berichteten und ich nie über 100 gesehen habe. Wieder wat gelernt - Danke.Iceman_Dundee schrieb: »Deine Graka kann auch mehr als 100, nur ESO gibt, ohne dass man selber Hand anlegt, nicht mehr als 100 FPS her.Iceman_Dundee schrieb: »Und eigentlich sollten wir @JonasMaas nicht vergessen, der ja zuerst sein Problem geschildert hat.
Der wird ja nicht vergessen - er scheint aber jetzt mit seinen deutlich verbesserten FPS ganz zufrieden zu sein. Denke ich mir zumindest so.
Danke für die Klarstellung - jetzt habe ich, nachdem ich mal auf 200 umgestellt habe, auch > 100 FPS - wenn auch nicht vielSofern dieser Guide noch gültig ist, kannst Du jederzeit das FPS Cap selbst anheben.
Das meinte @Iceman_Dundee wohl mit selber Hand anlegen.
https://alcasthq.com/eso-unlock-fps-cap-guide/
Du hattest aber auch ne ziemlich dicke Auflösung und nicht so die dolle Graka - oder?
Ab und an blitzen jetzt mal 63 FPS auf
Ich hatte noch gar nicht erwähnt was ich für eine Graka habe .. Nachdem was ihr hier so alles raushaut traue ich mich auch gar nicht dazu noch was zu sagen
Solange ich ohne Ruckler spielen kann (und das läuft eigentlich hervorragend) ist mir schickes Bild lieber als viel FPS
Ich meine auf Seite 1 stand was von 980? Ich weiß aber nicht wie gut/schlecht das ist
dinosaurier520 schrieb: »Ich spiele noch mit 'ner 970 GTX und habe im Durchschnitt um die 40 - 50 FPS.
Solange ich ohne Ruckler spielen kann (und das läuft eigentlich hervorragend) ist mir schickes Bild lieber als viel FPS
Und welchen Prozessor hast du aktuell, wenn ich mal fragen darf?
OwenDaring schrieb: »
*Schnipp*
Die Typenbezeichnung ist bei den GPU-Herstellern etwas tricksig. Die erste/n Ziffer/n geben die Chip-Generation an. Die letzten beiden Ziffern geben die Leistungsklasse innerhalb einer Generation an.
Z. B. NVidea… 950, 960, 970 & 980
Dazu kommen dann noch einige Anhängsel ( wie z. B. TI oder X ), die dann die… Fertigungsqualität & damit deren Leistungsfähigkeit kennzeichnen.
Es kann durchaus möglich sein, dass eine GPU einer älteren Generation leistungsfähiger ist, als die einer neueren Generation.
Beispiel : [GeForce GTX 980] [GeForce GTX 1060]
Man sollte sich also nicht von einer hohen GPU-Bezeichnung blenden lassen.
*Schnapp*
Ich bin im Moment am Fischen. Aber selbst da hatte ich ja bisher nie mehr als die strangulierten 60
Also lass mich freuen. Ich bin schon überrascht das die Graka das überhaupt hergibt
Wofür sind nochmal Partikelsysteme und Partikeldistanz in den Einstellungen gut?
Oh gleich mal geschaut. Leider gibt 's bei mir kein Schnell. Obwohl es in der Beschreibung steht. Ich habe es einfach mal auf 'Aus' gemacht und werde das morgen .. ähm später testen,
Danke Owen
Es ist eine GeForce GTX 770 -> 2715x1527
Intel Core i5 4670K 3,40GHz
Ich kann nicht mal genau erklären, was da passiert. Trotz annehmbarer Latenz und noch ganz guten FPS ist es nicht vernünftig zu spielen. Weder gehen Skills raus, noch gibt es irgendein Feedback. Es ist auch nicht so ein Lag, der sonst so üblich ist. Es fühlt sich an, als würde ich an der Tastatur und Maus versagen. Der Char fühlt sich an, als würde dort nur der Schatten rumhampeln, ohne Realeffekt. -.-
Ziemlich frustrierend das ganze.
Und ja auch die FPS im Zerg sind deutlich besser geworden. Aber wer weit nach oben kommt, stürzt auch tief, so auch hier die FPS. Einstellig werden sie aber nicht mehr ~25 ist so meistens das wenigste.
Einigermaßen aussagekräftige FPS-Vergleiche könnte man mMn halt in Alikr zur Prime an Dolmen machen. Die sind gut reproduzierbar und sind in der Last wohl recht nah an "Massenschlachten" in Cyro.
[...]
Vielleicht sollte man sich fragen, ob es überhaupt möglich ist, bei bestehender Technik und Infrastruktur solche Massenschlachten heutzutage abbilden zu können. Das ist ja kein Vergleich zu Shooter, wo alles einheitlich und einfacher gestrickt ist.
Oder man müsste die Kämpfe sehr vereinfachen: keine Proccs von irgendwas, keine räumlich abgegrenzten AOEs, weniger individueller Sets ...
Dein Einwand hört sich plausibel an und deckt sich dann auch ziemlich gut mit den Schilderungen von @Hegron .Einigermaßen aussagekräftige FPS-Vergleiche könnte man mMn halt in Alikr zur Prime an Dolmen machen. Die sind gut reproduzierbar und sind in der Last wohl recht nah an "Massenschlachten" in Cyro.
selbst das möchte ich bezweifeln, weil an Dolmen dein Client lediglich Position und Aussehen der anderen Spieler vom Server bekommt. In Cyro dagegen spielt die Ausrüstung und Bewaffnung jedes Spielers eine Rolle, seine buffs und debuffs und was weiss ich noch alles. Da müssen viel mehr Infos vom Server zu den Clients.