marcusthebearhunter schrieb: »and why all other games works in online mode partys work fine i can buy download and play stuff buyed in store its only eso bug hotfix that not passed microsoft securitie ahd they give the black peter too microsoft
Affenbaron schrieb: »Dazu kommt noch, dass ESO in Ego-Perspektive nicht wirklich spielbar ist und das wohl nur ein kleiner Teil der Leute auch macht. Mein persönlicher Eindruck dazu: 99% der Spieler würden das nicht nutzen, weil man in der EGO Perspektive den meisten Content nicht wirklich meistern kann und schon gar nicht genießen
Soldier224 schrieb: »Ich bin ungern mal der Schwarzmaler aber so toll Vr Brillen auch sein sollen sehe ich sie eher wie den 3D Fernseher. Viel hype aber setzt sich nicht durch.
- Ich halte ich es für lästig Stundenlang die Brille aufzuhaben.
- Sie ist teuer
- Es gibt wenig Spiele die vr supporten, und das wird sich nicht so schnell ändern
- Bei Spielen wo man gemeinsam mit anderen spielt kennt man die Auswirkungen noch nicht. Z.B könnte es sein dass ein Vr Spieler dann Vorteile gegenüber eines Normalo haben kann und umgekehrt. Heißt es müssten extra Server für Vr Spieler her damit man nur mit Spielern zusammenspielt die auch ähnliche Voraussetzungen haben. Und das lohnt sich gerade bei Mmos wie Teso nicht wirklich.
Daher Vr nein danke. Es gibt wichtigeres. Das einzige für das Vr langfristig taugen wird und interessant ist, ist wohl der Erotik Bereich.
- Das 3D der Brillen hat überhaupt nichts mit dem 3D der Fernseher zu tun, sondern wirkt viel natürlicher.
Da stellt sich mir die Frage, ob Du sie denn schon mal ausprobiert hast?
Bei PC Spielen ist es unwichtig, ob die Spiele das von sich aus supporten oder nicht, siehe z.B. Oblivion, Skyrim oder ESO,
für alle gibt es Möglichkeiten VR via Fan-Patch zum Laufen zu bringen.
@Soldier224, es stehen grade 162 Spiele an die direkt VR betreffen und einige werden auf VR optimiert, also so wenig ist das jetzt nicht wirklich.
Selbst so alte Drache wie Second Live bekommen ne VR Überarbeitung
Auch wenn ich ein großer Fan der VR-Brillen bin, aber Zeni sollte keine Zeit/ Ressourcen investieren, sondern lieber in andere Bereiche Geld und Zeit einfließen lassen (neue Gebiete, Dungeons, ...).
Das Thema VR ist NOCH zu klein, als das es genug Spieler dafür gäbe. Meiner Meinung nach wird, sofern es überhaupt eine große Relevanz bekommen wird, es durch ein AAA-Spiel massiv gepuscht. Vielleicht kommt Mass Effect Andromeda oder The Elder Scrolls VI oder Red Dead Redemption 2 (ja ich weiß, ist eigentlich der 3. Teil, da es bereits Red Dead Revolver gab) mit richtig guter VR-Unterstützung auf dem Markt und dann werden sehr viele eine Brille kaufen. Erst danach sollte man darüber nachdenken.
Zudem würde ich persönlich mit Sicherheit mal ne Stunde ESO mittels VR zocken, aber dauerhaft in der Ich-Perspektive würde ich nicht spielen wollen
Morphestra schrieb: »
Die PS4 und das derzeitige VR-Set sind meiner Meinung nach nicht in der Lage Open World AAA Titel flüssig und in angemessener Qualität darzustellen. Also genau das was sich jeder eigentlich wünscht wird dieses Setup nie leisten. Dazu ist diese Konfiguration einfach nicht leistungsfähig genug. Aber genau das suggeriert das Marketing. Wer glaubt man kann mal eben FarCry 4 anstatt mit Analog Stick nun mit VR-Brille bedienen und sich ohne Ladezeiten in der Welt frei bewegen irrt gewaltig. Und das gilt noch viel mehr für ESO wo noch alles andere berechnet werden muss.
Selbst die PS4 Pro wird daran nichts ändern ist hier doch der limitierende Faktor die Brille selbst mit der geringen Auflösung. Eventuell würde man kein Kantenflimmern mehr haben und schärfere Texturen - aber auch das wird nicht reichen um Open World Blockbuster komplett mit VR umzusetzen. Um es kurz zu sagen: Ich denke ein ESO VR wird es in den nächsten 5 Jahren nicht geben - die Technik ist einfach noch nicht soweit.
Soldier224 schrieb: »Ich bin ungern mal der Schwarzmaler aber so toll Vr Brillen auch sein sollen sehe ich sie eher wie den 3D Fernseher. Viel hype aber setzt sich nicht durch.
- Ich halte ich es für lästig Stundenlang die Brille aufzuhaben.
- Sie ist teuer
- Es gibt wenig Spiele die vr supporten, und das wird sich nicht so schnell ändern
- Bei Spielen wo man gemeinsam mit anderen spielt kennt man die Auswirkungen noch nicht. Z.B könnte es sein dass ein Vr Spieler dann Vorteile gegenüber eines Normalo haben kann und umgekehrt. Heißt es müssten extra Server für Vr Spieler her damit man nur mit Spielern zusammenspielt die auch ähnliche Voraussetzungen haben. Und das lohnt sich gerade bei Mmos wie Teso nicht wirklich.
Daher Vr nein danke. Es gibt wichtigeres. Das einzige für das Vr langfristig taugen wird und interessant ist, ist wohl der Erotik Bereich.
Soldier224 schrieb: »Mir geht es bei dem Vergleich eher um den Hype. So wenig wie die 3D Fernseher den Markt erobert haben werden es die Vr Brillen tun. Weil es schlicht Technik Spielereien sind die auf Dauer bei den wenigsten an kommen. Sowenig wie der 3D Fernseher die Fernseher Welt revolutioniert hat werden die Vr Brillen die Spielewelt revolutionieren.
Soldier224 schrieb: »Ich lese mir Artikel dazu durch, sehe mir Streams dazu an und soweiter. Ich muss es nicht ausprobieren um zu dem Ergebnis zu kommen, dass es mir zu teuer ist und ich sie sicher nicht länger als 1 Stunde tragen könnte ohne dass die Brille unbequem würde, da ich schon Headsets ungern stundenlang trage.
Das kommt darauf an wieviel VR man erwartet, reicht einem (wie mir die Optik), funktioniert es mit nem Controller ganz gut.Soldier224 schrieb: »Ebenso muss man kein Hellseher sein damit einem klar wird dass bestimmte Kampfsysteme in Spielen nicht so übertragbar sind auf Vr und somit sich auch nicht eignen für MMos solange nicht die Käuferschicht so breit ist dass es für extra Server reicht sowie die "Portierung". Die Spiele die auf Vr portiert werden wurden schon in die Richtung entwickelt die das ermöglicht. Wie z.B. es bei Elite Dangerous der Fall ist.
Soldier224 schrieb: »Fanpatches die suboptimal funktionieren werden und ganz gewiss nicht das Vr Feeling bieten werden wie man es sich wünscht. Und Eso kannst du ausklammern. Bei MMos sind keine Fanpatches oder Mods möglich sofern man nicht einen eigenen illegalen Server laufen lässt und irgendwie an den Spielcode kommt.
Das kommt darauf an wieviel VR man erwartet, reicht einem (wie mir die Optik), funktioniert es mit nem Controller ganz gut.
Soldier224 schrieb: »Das kommt darauf an wieviel VR man erwartet, reicht einem (wie mir die Optik), funktioniert es mit nem Controller ganz gut.
Also für die Optik die das Video demonstriert würde ich es persönlich nichtmal für 1 Euro kaufen. Da bekomm ich ja einen Wackelkontakt.
Dann lass es.. .sorry aber mit jemanden zu diskutieren, der das Feeling nicht kennt ist genauso wie mit jemanden über Sex zu diskutieren der solch welches noch niemals gemacht hat!
Soldier224 schrieb: »Das kommt darauf an wieviel VR man erwartet, reicht einem (wie mir die Optik), funktioniert es mit nem Controller ganz gut.
Also für die Optik die das Video demonstriert würde ich es persönlich nichtmal für 1 Euro kaufen. Da bekomm ich ja einen Wackelkontakt.
Morphestra schrieb: »@Idhaleya
Es ging mir nicht darum dir deine Freude an deinem neuen Gerät zu vermiesen. Im Gegenteil, ich freue mich wenn du daran Spass hast. Ich wollte nur etwas aufklären das die erste Generation der VR-Brillen visuell nicht dem entspricht was in den Tests und auf Screenshots vermittelt wird. Da wird der eine oder andere doch enttäuscht sein. Die Bildqualität ist schlicht nicht gut.
Aber: Ich fand teilweise das räumliche Gefühl beeindruckend, jedoch immer nur bei Spielen wo du nicht viel Bewegungsspielraum hast. Rush of Blood z.B. vermittelt eine sehr gute räumliche Atmosphäre und hat auch den ein oder anderen Schockeffekt. Aber letztendlich war es nur eine Schießbude auf Schienen. The Deep bot ebenfalls ein wunderbares Raumgefühl aber man kann ja nichts machen, man steht nur im Käfig und wartet auf den Hai.
Selbstverständlich ist das auch subjektiv. Aber die Bildqualität eben nicht. Und ich war nur verwundert wie wenig dieser Aspekt bewertet wurde (vor allem bei seriösen Portalen wie Heise).
Niemand muss die Brille kaufen aber man kann eine sachliche Meinung dazu haben. Und weil niemand gezwungen wird das Gerät zu kaufen muss man sich auch nicht streiten. Wenn ich mir die Release-Liste so anschaue sind da erschreckend wenig A+ Titel vertreten. Viel Musik, Sport oder Fun-Games. Eher so in der Nintendo-Ecke anzusiedeln. Das sollte einem schon einen Hinweis darauf geben für was die PS VR erst mal gedacht ist, oder wozu sie in der Lage ist. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - aber da muss die PS VR erst mal liefern.
Ein anderer Aspekt ist die Preispolitik: 20 Euro für eine Stunde Spielzeit ist schlicht unverschämt. Und die momentan erhältlichen Mini-Spiele bewegen sich alle auf diesem Niveau.
Ich möchte nicht nur meckern. Es gab den ein oder anderen Moment wo ich schon verblüfft war und mir dachte: So etwas hast du noch nie erlebt! Ich bin sehr gespannt auf die X-Wing Mission von Star Wars Battlefront. Überhaupt hängt es jetzt an Sony amtlichen Content zu liefern.
Im übrigen halte ich die Info von "Überall ausverkauft" für den üblichen Marketing-Trick. In meinem Saturn stand ein ganze Palette rum (heute noch) die keinen interessiert hat (wahrscheinlich weil es auch keinen Teststand gab). Freuen wir uns doch einfach auf das was da noch kommen mag.
Also ich freue mich und bin stolz von Anfang an dabei zu sein, aber wenn es wem nicht gefällt bitte... dann soll er doch kein Elder Scrolls Online VR spielen und es sein lassen. Wieso muss man denn gegen die Technik wettern, warum nicht einfach aktzeptieren, dass es Fans gibt.
Wieso ein Jahr warten? Wie oben geschrieben, soll es ja gar nicht so aufwendig sein. Das muss nur nachgepatcht werden.
Weil es nicht primär um die Bildqualität geht...
Wenn du Batman Arkham VR mit der Brille gespielt hast, kipst du von den latschen. Da vergisst du die Grafikqualität.
Das Gefühl hatte ich schon 1981, wenn meine Mom mein Atari VCS2600 ausgeschaltet hat.VR kann zu einer sehr starken Sucht werden - wir alle kennen das enttäuschende Gefühl, als wir aus einem sehr schönen Traum herausgerissen wurden. VR kann das Gehirn quasi auf Knopfdruck in diesen süßen Traumzustand halten. Es wird mehr davon verlangen....
Tannenhirsch schrieb: »Das Gefühl hatte ich schon 1981, wenn meine Mom mein Atari VCS2600 ausgeschaltet hat.VR kann zu einer sehr starken Sucht werden - wir alle kennen das enttäuschende Gefühl, als wir aus einem sehr schönen Traum herausgerissen wurden. VR kann das Gehirn quasi auf Knopfdruck in diesen süßen Traumzustand halten. Es wird mehr davon verlangen....
...und dennoch ist aus mir was Vernünftiges geworden
Jeder Mensch hat doch seinen kleinen Fehler, oder ?Tannenhirsch schrieb: »Das Gefühl hatte ich schon 1981, wenn meine Mom mein Atari VCS2600 ausgeschaltet hat.VR kann zu einer sehr starken Sucht werden - wir alle kennen das enttäuschende Gefühl, als wir aus einem sehr schönen Traum herausgerissen wurden. VR kann das Gehirn quasi auf Knopfdruck in diesen süßen Traumzustand halten. Es wird mehr davon verlangen....
...und dennoch ist aus mir was Vernünftiges geworden
Hmmm, aber...Du bist doch hier?!
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.