Wartungsarbeiten in der Woche vom 17. Februar:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 17. Februar
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/673215

Gilde(n) ohne TS? Gibt's welche?

  • marcusthebearhunter
    marcusthebearhunter
    ✭✭✭✭
    ich habe nie gesagt das ee nicht möglich ist ohne ts aber der macht das leben einfacher man läuft so nen raid schneller sorgenfreier und bei all dem aoe gespamme ist es einfach spitze wenn jemand mechaniken auscalled ode ich meine speerscherben auf zuruf auf den punkt bekomme und wir die bananen oder schlümpfe im dreck liegen und nicht wir punkt
    only way is ebonheart
    we are ebonheart the dragonborn coverd in the blood our enemies
    nord templar marcus the bearhunter
    breton healer marcus the healer
    nord warden marcus the bearkeeper
    imperial nightblade marcus the shadow walker
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    ich habe nie gesagt das ee nicht möglich ist ohne ts aber der macht das leben einfacher man läuft so nen raid schneller sorgenfreier und bei all dem aoe gespamme ist es einfach spitze wenn jemand mechaniken auscalled ode ich meine speerscherben auf zuruf auf den punkt bekomme und wir die bananen oder schlümpfe im dreck liegen und nicht wir punkt

    Es geht nicht immer darum sich etwas einfacher zu machen, sondern darum etwas gemeinsam zu schaffen und Zeit zu verbringen, und das geht auch ohne TS, auch mit 24 Spielern. Mit TS und ner eingespielten Truppe ist es natürlich effektiver und auch, wenn man die Pappnasen mit ihren Dialekten hört, auch lustiger :)

    Und kommt mal runter, für uns ist es damals nicht minder anspruchsvoll gewesen zu raiden als für euch heutzutage.
    Die nächste Spielergeneration lacht sich übrigens über euch den Popo wund und bemängelt die Grafik weil sie mit VR-Brille aufn Kopf raiden gehen. :D
  • marcusthebearhunter
    marcusthebearhunter
    ✭✭✭✭
    ja mag ja sein aber ich möchte so nen raid egal ob einfach oder schwer auf. eine effektive art schaffen oder auch pvp und das geht nun mal nur mit ts ansonsten ist es nur headleas chicken run in den tod
    ich habe fertig
    only way is ebonheart
    we are ebonheart the dragonborn coverd in the blood our enemies
    nord templar marcus the bearhunter
    breton healer marcus the healer
    nord warden marcus the bearkeeper
    imperial nightblade marcus the shadow walker
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Hmm...ich könnte mich über die Kiddies hier mal wieder kringeln. Große Klappe weil sie mit "4 Mann" in 'ne Höhle gehen.
    Glücklicherweise habe ich mich auch damals schon abseits des Raidgeschehens gehalten, aber vielleicht kann ja Senaja "Spezial Raider" auch was zu den Heilerketten in Everquest (dort konnte man in einer "first come, first serve" open world area mit 'nem 7 tage spawntimer auch sooo oft üben) sagen oder zu den Plane Breaks...alles ohne TS.
    Man konnte damals mehr schreibseln, weil schon normale Kämpfe länger dauerten als man den heutigen "Spielern" zumuten darf ohne das sie Tränchen in den Augen haben (dieses "kick and rush" gaming begann übrigens mit asherons call2).

    TS empfand ich trotzdem immer als lustig zb. lief das MP in Lotro beinahe nur mit TS. Wir musten uns ja immer gegenseitig trösten. :p

    Erste sinnvolle Anwendung war in Lineage2 bei der Antqueen zur Koordination bei den Raupen. War aber ziemlich kompliziert mit Kaskaden Einteilung (oder wie sich das nannte) und eingeschränkten Sprachrechten...logisch bei +50 Leuten. Wir haben übrigens tatsächlich gewonnen, aber nur weil das blöde Vieh irgendwann in 'ner Wand steckte.

    Heutzutage mache ich eher einen Bogen um TS, weil ich dazu neige oft so viel zu reden...wie ich manchmal schreibe. B)

    ciiaooo

    edit:apropros augenkrebs, l2 sah damals sehr gut aus und konnte auch einiges an spielern gleichzeitig darstellen....
    https://www.youtube.com/watch?v=eJVYxXrPEOQ
    ...ich habe nur bei etwas kleineren sieges teilgenommen. da ging ohne TS nix, weil wenn die standarten kaputt waren spawnte man in der nächsten stadt...vor der natürlich "Killertruppen" der castle eigentümer lauerten. da war einiges an koordination nötig.
    Edited by Schatten des Honk on 8. October 2016 22:17
  • Svenja
    Svenja
    ✭✭✭✭✭
    Das hier ist die wohl traurigste "Diskussion", die ich seit langem gelesen habe.
    Vermeintlich erwachsene Menschen schmeißen sich gegenseitig vor Arroganz und Abwertung strotzende Scheinargumente an den Kopf und kapern ein harmloses Gildengesuch, um hier einen sinnlosen Kampf zwischen den Spielergenerationen vom Zaun zu brechen. Also manchmal...

    Um auf die letzte Frage des OP's zurückzukommen, die leider im gegenseitigen runtermachen untergegangen ist: Gibt es noch weitere TS-freie Gilden außer Legion13? :wink:
    PC | EU

    Svea Rochaud | Templar Healer | AD
    Grand Overlord - Flawless Conqueror - Immortal Redeemer - Tick-Tock-Tormentor - Gryphon Heart - Spirit Slayer
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Legion 13 ist die einzige Gilde die mir bekannt ist, die aktiv damit wirbt und gleichzeitig noch anscheinend Raidcontent spielt.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Svenja schrieb: »
    Das hier ist die wohl traurigste "Diskussion", die ich seit langem gelesen habe.
    Vermeintlich erwachsene Menschen schmeißen sich gegenseitig vor Arroganz und Abwertung strotzende Scheinargumente an den Kopf und kapern ein harmloses Gildengesuch, um hier einen sinnlosen Kampf zwischen den Spielergenerationen vom Zaun zu brechen. Also manchmal...

    Um auf die letzte Frage des OP's zurückzukommen, die leider im gegenseitigen runtermachen untergegangen ist: Gibt es noch weitere TS-freie Gilden außer Legion13? :wink:

    Schrieb ich weiter oben...Ritter vom Nie.

    TS gibt es wohl, aber steht jedem frei es zu nutzen oder auch nicht.
  • Avagor
    Avagor
    ✭✭✭
    DAOC Raids wie Caer Sidi als Vergleich zu aktuellen Raids in MMORPG abzuführen ist ehr.....
    150 Man brauchte man nur aufgrund der Spiele Mechanik, jeder zusätzliche Spieler senkte die Resistenzen des Gegners,
    so das ab einer gewissen Raidgröße genügend Schaden auf den Gegner kam. Also ehr Zerg vs Boss.
    Das war auch der Grund warum bei den "Baumknutschern" der später eingeführte "Animist" so beliebt war, jeder gecastete Pilz senke die Resistenzen des Gegners und machte so mindesten einen Punkt Schaden ;-)
    Was auch viel über die Mechanik aussagt, so das nach ein paar Patche/Erweiterungen das ganze mit 1-2 Nekromant auf Albionseite möglich war (Trail of Atlantis?).
    Die Raidkoordination im PvE bestand ehr in der Kunst genug Spieler zu Motivieren mit zu kommen und am Ende des Raid den Loot vernünftig und gerecht verteilt zu bekommen. (/Roll 100 und den Überblick wer schon was bekommen hat zu behalten.) Aber auch hier waren die Raidleader der mitwirkenden Gilden meist im TS, auch wenn es viele Mitläufer nicht mitbekommen haben.
    Das soll keine Schmälerung des damaligen Raid Leads sein, auch hier war es eine Kunst sich das Vertrauen von so vielen Spielern zu erwerben und den Ablauf koordiniert zu bekommen.
    Um aus Flächenschaden raus zu laufen brauche man auch zu DAOC Zeiten keinen TS, da hat auch 2001 (DAOC Release) gesunder Menschenverstand gereichet ohne TS-Ansage des Raidleaders.

    Freundliche Grüße aus Albion Lyonesse.
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Legion 13 ist die einzige Gilde die mir bekannt ist, die aktiv damit wirbt und gleichzeitig noch anscheinend Raidcontent spielt.

    Fraktion 13 , nicht Legion :wink:

    Fraktion 13 ist eine Multi Gaming Gilde, die in vielen Spielen vertreten ist.
    Ein Sammelbecken für TS freie Spieler, allein 47 interne Forenbeiträge täglich
    und rund 100 aktive Spieler, spielübergreifend.
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
  • Angier
    Angier
    ✭✭✭
    Jede Gilde mit Discord ist eine Gilde ohne TS :P
  • Xaxoon
    Xaxoon
    ✭✭✭
    Ich kann den TE teilweise verstehen. Wenn man dann als Mittvierziger im TS Kommandos von 10 jährigen mit der glockenhohen Stimme zuhören muss, oder dem Lallen von angeheiterten Kollegen oder anderen Spielern die das Bedürfnis haben, ihre Mitspieler mit schlechten Witzen zu beglücken, kann es einem schon vergehen.

    Allgemein allerdings ist es ohne TS sicher nicht einfacher, weil wenig Zeit zum Tippen ist.
    Edited by Xaxoon on 9. October 2016 08:15
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ja, dass ist dann wohl das Problem der Mitte-Vierziger ;) So wie die "10 jährigen" für sinnvolle Anweisungen dankbar sein sollten, so sollte das auch umgekehrt sein, auch wenn manche Leuten wohl immer noch meinen, dass wenn sie mehr Lebenszeit haben, sie umgekehrt in einem Game auch mehr Erfahrung haben :)
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Verbalinkontinenz
    Verbalinkontinenz
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    oder anderen Spielern die das Bedürfnis haben, ihre Mitspieler mit schlechten Witzen zu beglücken, kann es einem schon vergehen.
    oder mal gepflegt einen abseilen aufs Klo, ich komme zurück - ausgeloggt


    ....


  • Synira
    Synira
    ✭✭✭✭
    Oh man...Ewig-Gestrige <3
    Heute haben wir Feinheiten wie TS und darüber bin ich froh und dankbar. Wenn es so toll ohne gegangen wäre, hätte sich das wohl kaum dermaßen etabliert. ;)
    Ich kanns ja sehr gut verstehen, wenn man beim Solo-Spiel einfach nur so vor sich hinspielt und dabei nicht im TS sein will aber bei Gruppencontent, hört das doch irgendwo auf. Spätestens in Raids.
    Jorn - Tank is Coming

    Lässt man einen Wolf am Leben, sind die Schafe nie in Sicherheit.
  • marcusthebearhunter
    marcusthebearhunter
    ✭✭✭✭
    Synira schrieb: »
    Oh man...Ewig-Gestrige <3
    Heute haben wir Feinheiten wie TS und darüber bin ich froh und dankbar. Wenn es so toll ohne gegangen wäre, hätte sich das wohl kaum dermaßen etabliert. ;)
    Ich kanns ja sehr gut verstehen, wenn man beim Solo-Spiel einfach nur so vor sich hinspielt und dabei nicht im TS sein will aber bei Gruppencontent, hört das doch irgendwo auf. Spätestens in Raids.

    ahmen seh ich genauso wen ich pvp spiele und alleine unterwegs bin ich auch nicht im chat aber sonst immer gibt nichts besseres als sich so zu helfen oder zu informirern und bei raids immer
    only way is ebonheart
    we are ebonheart the dragonborn coverd in the blood our enemies
    nord templar marcus the bearhunter
    breton healer marcus the healer
    nord warden marcus the bearkeeper
    imperial nightblade marcus the shadow walker
  • Xaxoon
    Xaxoon
    ✭✭✭
    @Verbalinkontinenz Magst Du darüber reden? Was genau Dich so beschäftigt? Kannst ja mal PM schicken wenn Du magst ;-)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Ich sag mal so und ganz vorsichtig, früher (mein "lieblingswort" :p ) war man in einer Gilde weil man die meisten seiner Mitspieler (gut) leiden konnte oder zumindest respektierte. In der Generation -> "Du kannst Mitglied in 5 Gilden sein" ist das nicht so, im Gegenteil...der Großteil meiner hiesigen "Ignore-Leichen" rekrutierte sich stets und ständig aus Guildmembern.
    Mir ist das zu viel "Zweckgemeinschaft" in der "unsere Gilde funtioniert ohne Ansprüche und Regularien" Ära.

    Tortzdem halte ich es für legitim, Contentbedingt, TS als Vorraussetzung für die Mitspieler zu etablieren.


    ciiaooo
  • Verbalinkontinenz
    Verbalinkontinenz
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    "Du kannst Mitglied in 5 Gilden sein" ist das nicht so, im Gegenteil...der Großteil meiner hiesigen "Ignore-Leichen" rekrutierte sich stets und ständig aus Guildmembern.
    Mir ist das zu viel "Zweckgemeinschaft" in der "unsere Gilde funtioniert ohne Ansprüche und Regularien" Ära.

    das konzept der gilde in der sich alle mögen, funktioniert doch aber prinzipiell nicht, wuird auch zu deiner zeit nicht funktioniert haben. irgendwelche leut ekönnen sich immer nicht richtig riechen. wäre auch merkwürdig, wenn nicht.
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    "Du kannst Mitglied in 5 Gilden sein" ist das nicht so, im Gegenteil...der Großteil meiner hiesigen "Ignore-Leichen" rekrutierte sich stets und ständig aus Guildmembern.
    Mir ist das zu viel "Zweckgemeinschaft" in der "unsere Gilde funtioniert ohne Ansprüche und Regularien" Ära.

    das konzept der gilde in der sich alle mögen, funktioniert doch aber prinzipiell nicht, wuird auch zu deiner zeit nicht funktioniert haben. irgendwelche leut ekönnen sich immer nicht richtig riechen. wäre auch merkwürdig, wenn nicht.

    Dem muss ich extrem wiedersprechen. Das ganze war eine Entwicklung erst so ab ca 2010 oder aber im Progress Bereich. Ansonsten war das ganze extrem familiär und kuschelig.
    Erst ab dem Punkt wo man nicht mehr aus reinem vor sich hin spielen Gilden gründete, mit direkten Vorgaben, Zielen ect hat sich das ganze eingeschlichen.
    Richtig in Verbindung kam ich damit erst 2012 bei GW2.
    Macht schon nen riesigen Unterschied ob man seine Gildenkollegen durch spielen kennenlernt oder durch ne Bewerbung.
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Bei uns (im seligen Circle of Elements, die es bereit in UO gab) führte erfolgsorientierte Spielen in Lineage2 tatsächlich zur Spaltung der Gilde. Zum Glück gelang das wenigstens ohne "viel" Drama in Beta Zeiten.
    Ansonsten stimme Ich Digital_Frontier vorbehaltlos zu, auch wenn es bei EQ Raidgilden mit viel Dramatik gab und gewinnen an erster Stelle stand...trennten sich Gilden und Spieler die nicht zueinander paßten.

    Erfolgsorientiertes Spielen bringt aber auch Sachen hervor die ich grandios finde obwohl ich mit dem Game wenig zu tun haben, wie...
    "Build and rise of Nation" -> EVE -> Band of Brothers vs Goonswarm -> Verrat, Diebstahl und Untergang einer "Nation"
    Etwas das ich mir auch von Darkfall erwartet hatte und das dolle Momente hatte, aber durch ein unerfahrenes Dev-Team "gegen die Wand gefahren wurde" -> dass sich nicht vorstellen konnte wie sehr sich Spieler ihr Game durch Exploits kaputt machen können.

    Die richtige Gilde für mich ist die, da ich für jeden Member sofort alles stehen und liegen lasse um ihm/ihr zu helfen. Liegt an meiner History und EQ, wo man nackt wiedergeboren wurde und nur in einem vom hundert Fällen allein wieder zu seinem Equip kam.
    Die Messlatte war in den letzten Jahren aber (leider) für alle Gilden zu hoch und die zwei Gilden in ESO dienen in erster Linie den Ports.

    ciiaooo
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Ich kann Andohirs Ansinnen sehr gut verstehen. Wenn ich mir die Gildenwerbungen im Chat so ansehe, ist es wirklich schwierig, eine Gilde ohne TS zu finden. "TS ist Pflicht", "TS ist wünschenswert" (was soviel heisst wie "Pflicht"), sogar "Bewerbung per TS"...

    Ich bin kein Freundin vom TS, war ich nie und werde ich auch nie sein. Das liegt zum einen daran, dass ich einen sehr kommunikativen Job habe und wenn ich dann zu Hause bin, bin ich wirklich sehr froh, wenn ich mal die Klappe halten kann. Dann habe ich absolut keine Lust, mir Kopfhörer aufzusetzen und dann mit fremden Leuten weiterzuquatschen. Zumal mein Mann natürlich auch häufig zu der Zeit zu Hause ist und ich dann definitiv nicht den TS anschmeissen und mit irgendwelchen Leuten quatschen werde, während er versucht, nebenher irgendwas anderes zu machen. Das ist ein absolutes NoGo bei mir und wird nicht passieren.

    Ich verstehe und sehe auch ein, dass er für einen Teil der Gruppenaktivitäten im Spiel von Vorteil ist. Da ich den Gruppencontent im Spiel zum größten Teil vernachlässige (interessiert mich einfach nicht), bleibe ich bei meinem Standpunkt, dass es TS bei mir nicht geben wird. Sollte sich bei mir irgendwann doch mal das Interesse für Gruppenaktivitäten regen, werde ich mir evtl. auch eine Gilde suchen, bei der TS keine Pflicht ist.

    Ich habe im Zusammenhang mit diesem Thema auch schon mal gelesen, dass jemand schrieb: "Was ist denn an TS so schlimm? Da sieht Dich doch keiner. Da verrätst Du doch nichts über Dich!"

    Das ist ein sehr großer Irrglaube: über die Sprache gibt man unglaublich viel über sich preis - das geht von den Worten, die man benutzt, über den Dialekt, der die eigene Sprache färbt, zu Tonfall, Stimmlage.... Die Stimme und Sprache verraten sehr viel über eine Person und das sollte man nicht unterschätzen.
    Edited by Myrnhiel on 10. October 2016 09:57
  • Louise_Darkwater
    Louise_Darkwater
    ✭✭✭✭
    Mir drängt sich die Frage auf, wofür du eine Gilde benötigst, wenn du keine Gruppenaktivitäten machen willst?

    Und an den TE: Gruppencontent ohne Ts zu bestreiten ist... ein sehr sportliches Ansinnen und erfordert eine Engelsgeduld bei ALLEN anderen Teilnehmern im Raid/der Ini - die selbst ich als ehemaliger ts-Verweigerer bei niemandem voraussetzen oder gar verlangen würde.

    Und Handelsgilden verlangen natürlich kein Ts, wenn es dir nur um Handel oder Crafting geht.

    Good Game... I'm out.
  • Louise_Darkwater
    Louise_Darkwater
    ✭✭✭✭
    Myrnhiel schrieb: »
    Ich habe im Zusammenhang mit diesem Thema auch schon mal gelesen, dass jemand schrieb: "Was ist denn an TS so schlimm? Da sieht Dich doch keiner. Da verrätst Du doch nichts über Dich!"

    Das ist ein sehr großer Irrglaube: über die Sprache gibt man unglaublich viel über sich preis - das geht von den Worten, die man benutzt, über den Dialekt, der die eigene Sprache färbt, zu Tonfall, Stimmlage.... Die Stimme und Sprache verraten sehr viel über eine Person und das sollte man nicht unterschätzen.

    Fürwahr, eine gefährliche Sache... ehe man sich's versieht, hat man damit intimste Details über sich preisgegeben :smirk:

    Ganz ehrlich? Wenn man keinen Bock auf andere Leute und ein Mindestmaß an unkomplizierter höflicher Kommunikation hat, sollte man es sein lassen...

    Good Game... I'm out.
  • Synira
    Synira
    ✭✭✭✭
    Myrnhiel schrieb: »
    Ich habe im Zusammenhang mit diesem Thema auch schon mal gelesen, dass jemand schrieb: "Was ist denn an TS so schlimm? Da sieht Dich doch keiner. Da verrätst Du doch nichts über Dich!"

    Das ist ein sehr großer Irrglaube: über die Sprache gibt man unglaublich viel über sich preis - das geht von den Worten, die man benutzt, über den Dialekt, der die eigene Sprache färbt, zu Tonfall, Stimmlage.... Die Stimme und Sprache verraten sehr viel über eine Person und das sollte man nicht unterschätzen.
    Genau das finde ich wichtig. Mir ist es wichtig zu wissen, mit wem ich zusammenspiele, mit wem ich so viel meiner Zeit in Dungeons oder Raids verbringe. Das hat sich bei mir schon vor ESO entwickelt, in Spielen, in denen die gewählte Gilde eine "größere" (ist nicht ganz das richtige Wort) Bedeutung hat als hier in ESO.

    Ich kanns halt auch gut verstehen, wenn man da nicht immer Bock drauf hat, geht mir auch manchmal so aber spätestens bevor ich irgendeine Gruppenaktivität anfange, wird das TS angeworfen. Ansonsten dümpel ich auch manchmal im Anstupschannel oder bin mit meinem Levelpartner allein in einem Channel. Nur weil es heißt TS, muss man nicht gleich von 10 Leuten oder mehr umgeben sein.
    Jorn - Tank is Coming

    Lässt man einen Wolf am Leben, sind die Schafe nie in Sicherheit.
  • Andohir
    Andohir
    ✭✭✭
    Dank Starwhite's Tipp habe ich bei Fraktion 13 angeklopft und bin herzlich aufgenommen worden.

    Meine Abneigung gegenüber Sprechprogrammen liegt darin begründet, dass sie das Spiel für mich weniger immersiv werden lassen und das möchte ich nicht. Wenn ich mich in ESO einlogge, dann weil ich ins Spiel eintauchen will und zwar mit dem Charakter, den ich gerade spiele. Ich streife in der Zeit gewissermaßen meine Identität ab bzw. mache eine Pause von ihr und nehme eine andere an. Gesprochenes macht einen signifikanten Teil von mir zum Inhalt des Spiels und des Spielcharakters und verwässert die Identitäten, was zu weniger Distanz und gleichzeitig geringerer Immersion führt. Meine Stimme ist nicht Teil des Spiels und ich werde sie ihm auch nicht einverleiben.

    Ich verstehe jene, die Sprechprogramme als Werkzeug betrachten, um Spielerfolge leichter zu erreichen. Diesen Aspekt haben sie auch. Der Preis dafür ist mir aber zu hoch.

    Und zum Thema "Finger wund tippen": Mein Eindruck ist, dass für viele Leute alles was länger als ein Tweet ist, heutzutage schon in die Kategorie "Finger wund tippen" zu fallen scheint. Ich gehöre nicht zu dieser Generation.
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Andohir schrieb: »
    Dank Starwhite's Tipp habe ich bei Fraktion 13 angeklopft und bin herzlich aufgenommen worden.

    .

    Das freut mich und das ich Dir weiter helfen konnte.
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Mir drängt sich die Frage auf, wofür du eine Gilde benötigst, wenn du keine Gruppenaktivitäten machen willst?

    Das habe ich nicht geschrieben. Der Kontext ist ein anderer. Bitte lies nochmal genau, was ich geschrieben habe. Außerdem: es soll ja durchaus auch Gilden geben, die sich nicht auf den Gruppeninhalt konzentrieren, sondern auf Handel, Rollenspiel oder auch einfach nur so Zusammensein, Angeln.... Was brauch ich da TS?

    Fürwahr, eine gefährliche Sache... ehe man sich's versieht, hat man damit intimste Details über sich preisgegeben :smirk:
    Ganz ehrlich? Wenn man keinen Bock auf andere Leute und ein Mindestmaß an unkomplizierter höflicher Kommunikation hat, sollte man es sein lassen...

    Warum so überheblich?

    Es geht nicht darum, ob man intimste Details aus seinem Leben preisgibt. Allerdings fängt da doch schon die Differenzierung an: was für den einen schon sehr privat ist, wird von jemand anderem noch lauthals in die Welt hinausposaunt. Wir leben in einer Welt, in der viele (zum Glück nicht jeder) sich komplett exponieren - es gibt fast keine Grenze mehr, alles wird in die Welt "hinausgeschrien" und verlangt nach Aufmerksamkeit.
    Und je größere und buntere Blüten das treibt, desto mehr arbeite ich daran, diesen Trend nicht mitzumachen. Es gibt natürlich viele Situationen, in denen ich nicht entscheiden kann, was von mir "nach außen" dringt. Aber in Situationen, in denen ich das kann - und das ist in der Regel mein Privatleben in dem ich durchaus die Kontrolle darüber habe, was ich über mich weitergebe - bin ich da mittlerweile sehr, sehr streng.

    Für Dich mag es völlig egal sein, was Stimme, Wortwahl, Dialekt etc. über Dich verraten. Für mich ist es das nicht. Sprache ist mein Beruf: wie ich oben schrieb habe ich einen sehr kommunikativen Job. Das bedeutet: ich habe sehr viel mit Menschen verschiedenster Nationen und Kulturangehörigkeiten zu tun. In diesem Job lernt man so einiges über Sprache und die unbewusste Aussagekraft der Sprache. Und deswegen weiß ich, dass meine Stimme, Sprache, Wortwahl, Dialekt etc. sehr viel über mich verraten. Mal davon abgesehen, dass es darüber auch unzählige Bücher und Seminare gibt. Denn Sprache ist durchaus auch ein Manipulationsinstrument - aber das führt hier jetzt zu weit.

    TS abzulehnen fällt bei mir nicht unter "kein Bock auf andere Leute und ein Mindestmaß an unkomplizierter höflicher Kommunikation" - ich sehe nicht, wo Du das aus meinem Text herausliest.
    Ich selektiere, mit wem ich unkomplizierte und höfliche Kommunikation betreibe - und mir fremde Personen im TS gehören nun mal nicht dazu. Aus den mehreren, bereits oben erwähnten Gründen. Wenn ich unkomplizierte, höfliche und auch unterhaltsame Kommunikation wünsche, dann habe ich im RL genug Möglichkeiten dazu.

    Ist vielleicht aber auch wieder nur so ein "Generationsding"... :)

    Andohir schrieb: »

    Meine Abneigung gegenüber Sprechprogrammen liegt darin begründet, dass sie das Spiel für mich weniger immersiv werden lassen und das möchte ich nicht. Wenn ich mich in ESO einlogge, dann weil ich ins Spiel eintauchen will und zwar mit dem Charakter, den ich gerade spiele. Ich streife in der Zeit gewissermaßen meine Identität ab bzw. mache eine Pause von ihr und nehme eine andere an. Gesprochenes macht einen signifikanten Teil von mir zum Inhalt des Spiels und des Spielcharakters und verwässert die Identitäten, was zu weniger Distanz und gleichzeitig geringerer Immersion führt. Meine Stimme ist nicht Teil des Spiels und ich werde sie ihm auch nicht einverleiben.

    Auch das ist ein wirklich guter Grund, den ich sehr gut nachvollziehen kann.

    Edited by Myrnhiel on 10. October 2016 14:20
  • cyberqueen01
    cyberqueen01
    ✭✭✭✭✭
    die gilde der ritter vom nie , verfügen übrigens seit einiger zeit ebenfalls über ein ts.....

    letztendlich sollte sich der TE eine rp gilde suchen. ab endcontent geht es nur mit ts, sonst kann es nicht funktionieren.
    Edited by cyberqueen01 on 10. October 2016 14:47
    NON SERVIAM !
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    cyberqueen01 schrieb: »
    die gilde der ritter vom nie , verfügen übrigens seit einiger zeit ebenfalls über ein ts.....

    letztendlich sollte sich der TE eine rp gilde suchen. ab endcontent geht es nur mit ts, sonst kann es nicht funktionieren.

    Das stimmt so nicht. Wie gesagt Fraktion 13 und das ist keine RP Gilde ....
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.