Hat doch wochenlang einwandfrei funktioniert oder nicht
dinosaurier520 schrieb: »
Und noch schlimmer finde ich eigentlich die Androhungen nach Konsequenzen beim letzten Mal. Warum muss man allen drohen, nur weil es schwarze Schafe gibt.
BerZerK_Bayern schrieb: »Und noch schlimmer finde ich eigentlich die Androhungen nach Konsequenzen beim letzten Mal. Warum muss man allen drohen, nur weil es schwarze Schafe gibt.
OMG es werden Konsequenzen im Falle von Mißbrauch angedroht!
Dann schau besser nicht ins Deutsche Strafgesetzbuch, sonst kannst du nicht mehr ruhig schlafen.
[...]Das ist richtig, aber davor lief es wirklich wochenlang ohne irgendwelche Probleme.
Ich frage mich, was da wieder schief gelaufen ist. [...]
PUBLIC _myFunc _myFunc PROC ; Subroutine Prologue push ebp ; Save the old base pointer value. mov ebp, esp ; Set the new base pointer value. sub esp, 4 ; Make room for one 4-byte local variable. push edi ; Save the values of registers that the function push esi ; will modify. This function uses EDI and ESI. ; (no need to save EBX, EBP, or ESP) ; Subroutine Body mov eax, [ebp+8] ; Move value of parameter 1 into EAX mov esi, [ebp+12] ; Move value of parameter 2 into ESI mov edi, [ebp+16] ; Move value of parameter 3 into EDI mov [ebp-4], edi ; Move EDI into the local variable add [ebp-4], esi ; Add ESI into the local variable ;----->>>>> add eax, [ebp-4] ; Add the contents of the local variable ; into EAX (final result) ;----(((( ; Subroutine Epilogue pop esi ; Recover register values pop edi mov esp, ebp ; Deallocate local variables pop ebp ; Restore the caller's base pointer value ret _myFunc ENDP END
[...]Das ist richtig, aber davor lief es wirklich wochenlang ohne irgendwelche Probleme.
Ich frage mich, was da wieder schief gelaufen ist. [...]
Beim letzten Patch wurde in einer Händlerverschiebe-Subroutine versehentlich vergessen, den Inhalt der lokalen Händler-Variablen in EAX (final result) hinzu zu addieren.PUBLIC _myFunc _myFunc PROC ; Subroutine Prologue push ebp ; Save the old base pointer value. mov ebp, esp ; Set the new base pointer value. sub esp, 4 ; Make room for one 4-byte local variable. push edi ; Save the values of registers that the function push esi ; will modify. This function uses EDI and ESI. ; (no need to save EBX, EBP, or ESP) ; Subroutine Body mov eax, [ebp+8] ; Move value of parameter 1 into EAX mov esi, [ebp+12] ; Move value of parameter 2 into ESI mov edi, [ebp+16] ; Move value of parameter 3 into EDI mov [ebp-4], edi ; Move EDI into the local variable add [ebp-4], esi ; Add ESI into the local variable ;----->>>>> add eax, [ebp-4] ; Add the contents of the local variable ; into EAX (final result) ;----(((( ; Subroutine Epilogue pop esi ; Recover register values pop edi mov esp, ebp ; Deallocate local variables pop ebp ; Restore the caller's base pointer value ret _myFunc ENDP END
Und was machst Du jetzt mit dieser 'was da wieder schief gelaufen ist' Info?
Pusteblume schrieb: »Nein es ist alles völlig undurchsichtig
Danske_Piet schrieb: »Kann man eigentlich irgendwo sehen, zu welchem Gebot ein Händler weggegangen ist?
Sorry, aber nein. Hoffnung ja, noch ein wenig... aber Verständnis kann ich im Moment nur noch schwer aufbringen.ZOS_KaiSchober schrieb: »Wir bitten um euer Verständnis, sollte sich der Fehler wiederholen.
Tatsächlich ist das Problem in Update 25 sicher gefixt. Da wir den Fix aber nicht ohne andere Teile des Updates vorziehen können, müssen wir noch drei Wochenenden mit dem Pflaster überstehen.Gehört das eigentlich zu den Problemen, die auch weiterhin, bzw. unabhängig von 25 erst mal bestehen bleiben?