Spielbewertung, Spielverbesserungsvorschläge und Exploithinweis

swedemannb16_ESO
Liebes Entwicklerteam,
Liebes Marketingteam,
Liebe Verantwortliche,
und
Liebe Spieler,

bevor ich mich dem eigentlichen Thema "Elder Scrolls Online" widme, möchte ich einige Dinge vorwegschicken. Dieser Thread ist eine von mir subjektive Warnehmnung des Spiels. Ich schreibe die Dinge genau so, wie ich sie sehe und glaube, dass ich mit dieser Sichtweise einen großen Teil der Spielergemeinschaft abdecke.

Daher bitte ich seitens der Verwantwortlichen von "Elder Scrolls Online", dass dieser Thread nicht einfach pauschal gelöscht wird. Der Thread passt auch nicht in einen anderen Forumsbereich, weil ich nicht die Spielergemeinschaft, sondern Euch - Bethesda und Zenimax - anschreiben möchte.

Seitens der Spieler erwarte ich in diesem Thread, dass sie sich sachlich und angemessen freundlich verhalten. Kritik dient in erster Linie der konstrukiven Auseinandersetzung.

Nun zu mir: Durch diverse Spiele, wie Ragnarok, Archlords und Herr der Ringe Online bin ich an MMO's gewöhnt. Während ich mich selber zu den besseren Spielern in dem MMO "Herr der Ringe Online" zähle, ordne ich mich in diesem neuen Spiel als momentan durchschnittlich guter, leistungsorientierter und bemühter Spieler ein. Die Elder Scrolls Reihe spiele ich seit Daggerfall und denke, dass ich daher auf genügend Erfahrungen zurückgreifen kann.
Zuerst einmal möchte ich festhalten das dies eindeutig ein MMO RPG ist. Daher vertrete ich die Auffassung, dass dieses Spiel für alteingesessene MMOler und Elderscroller gleichermaßen zu betrachten ist. Da die Hauptausrichtung jedoch ein MMO ist, liegt hier natütlich die Prioriät. Alles Andere wäre ein Offline-Spiel. Was bedeutet das?

Dieses Spiel sollte folgendes bieten bzw. das erfüllt Elder Scrolls online mehr oder weniger gut:

a- Eine sehr gut durchdachte Geschichte, verpackt in diversen Quests, Büchern und Erzählungen. Man sollte sich an die vorangegangenen Spiele der Reihe Elder Scrolls erinnert fühlen.

Eindruck: Für ein MMO sind die Quests unglaublich gut. Sie kommen qualitätiv sehr nahe an die eigenltiche Offline-Reihe heran; wenn auch nicht ganz. Die Entscheidungen sollten schwerer ins Gewicht fallen.

b - Die Quests sollten anspruchsvoll und nicht so einfach zu bewältigen sein. Hierbei ist es wichtig sich nicht an die stärksten aber auch nicht an die schwächsten Spieler zu richten. Wer nicht in der Lage ist seine Klasse richtig spielen zu können sollte sich für eine andere Spielart entscheiden. Das erspart dem Spieler viel Frust im Spiel und den anderen Spielern viel Frust, wenn der Anspruch fehlt.

Eindruck: Im Vergleich zu anderen MMO's sind die Quests nicht zu beanstanden. Leichte Nachbesserungen im Balancing wären wünschenswert, weil einige Quests des gleichen Gebiets erheblich leichter sind als andere.

c - Die Spieler müssen Kontakt zu einander halten können. Diverse Aufgaben sollten nur in Gruppen zu lösen sein; es handelt sich schließlich um ein MMO und kein Single-Player-Spiel.

Eindruck: nach anfänglichen Orientierungsproblemen im Vergleich zu anderen MMO's komme ich besser und besser mit der Kommunikation zurecht. Die offenen Dungeons sollten alle instanziert werden. Es laufen eindeutig zu viele Spieler in den jeweiligen Dungeons herum. Bossgegner aus normalen Dungeons sollten nur einmal Erfahrungspunkte und Loot geben. Das verhindert den Grind. Auch die Anomalien, Anker usw. sollten auf keinen Fall mehr als einmal Loot und Erfahrungspunkte geben. Ob diese zu instanzieren sind, ist von Nutzerseite schwer zu beurteilen; nach Möglichkeit sollten auch diese instanziert werden, damit man auch mal mehr als einmal auf die Gegner schlagen kann. In der momentanen Form sind offene Dungeons, Anker usw. komplett anspruchslos und durch zu viele Spieler weicht die Athmosphäre.

d - das Handwerkssystem sollte dem von Elder Scrolls sehr ähneln und gleichzeitig die Ausrichtung der MMO's nicht vernachlässigen.

Eindruck: Ich mag das Handwerkssystem prinzipiel. Leider sind noch diverse Fehler vorhanden. Alchimisten verteilen Ihre Punkte zur Zeit vergeblich beim Schlangenblut. Einige Glyphen bringen nicht so viel Regeneration, wie beschrieben usw. Was komplett fehlt ist jemand, der auch Schmuck herstellen kann. Auch wäre es durchaus sinnvoll, wenn man die bereits hergestellten Rüstungen, Wafen usw je nach Level und Rang weiter aufwerten könnte. Es würde sich viel mehr lohnen einen Gegenstand in Gold anzufertigen, wenn man weiß, dass man Ihn nach Level/Rang-Up nicht wegwerfen muss. Diverse Rüstungssets gibt es noch nicht auf Endlevel. Ein Rang 12 Spieler kommt an manche Sets überhaupt nicht mehr ran, da diese auf seinem Level nicht mehr dropen. Auch hier fehlen Anpassungen.

e - das Handelssystem sollte global transparent sein, damit keine Dumpingpreise entstehen.

Eindruck: Die grundlegende Idee, dass man Sippenhandelshäuser hat ist nicht schlecht. Die allgemeine Transparenz geht dadurch jedoch komplett verloren. Dumpingpreise in der einen Gilde, Niedrigpreise in einer anderen. Durch die Begrenzung der Gilden ist ein richtiger Überblick nicht möglich.

f - Anspruchsvolle Instanzen mit verschiedenen Gegnern, Schauplätzen und Aufgaben. Zu leichte oder gleich aussehende Instanzen verderben sehr schnell den Spielspaß.

Eindruck: Liebevoll gestaltete Instanzen! Die Geschichten sind schön mit anzuhören. Top!

g - Schwierigkeitsgrade, Anspruch und je nach Schwierigkeit entsprechender Loot in den Instanzen sollten vorhanden sein.

- Eindruck: Die Instanzen sollten mit Schwierigkeitsgraden einzustellen sein. Und zwar immer auf dem jeweiligen Level. Warum? Damit einerseits die weniger guten Instanzen-Spieler genau so die Instanzen spielen und abschließen können, wie gute- bis sehr gute Instanzen-Spieler, die immer wieder neue Herausforderungen suchen. Zu leichte Instanzen langweilien die guten Instanzen-Spieler; zu schwere überfordern Instanzen-Neulinge und die weniger guten Intanzen-Spieler. Der Loot sollte immer entsprechend des nächsten Schwierigkeitsgrad dropen um den Erfolg zu unterstützen. Also um so höher der Schwierigkeitsgrad, um so mehr Attribute, höhere Attribute usw. sollten dropen.

h - Aufteilung eines Lootssystems für PVE-Quests, PVE-Raids und PVP
Eindruck: Der "wertvolle" Loot dropt zu oft und an "falschen" Stellen. Teilweise dropt "Raidloot" im Questgebiet von Kargstein. Das Lootsystem, sollte grundlegend entsprechend den zu verrichtenden Aufgaben angepasst sein. Im Idealfall ist es insoweit ausgerichtet, dass man für PVE-Quests, PVE-Raids und PVP unterschiedliche, dem Sinn her angepassten Loot/ angepasste Sets bekommt. Das bedeutet nicht, dass ein Set zwingend besser sein muss, als ein Anderes. Es sollte bestenfalls einfach komplett ungeeignet für die jeweiligen anderen Richtungen sein. Innerhalb dieser Richtungen kann es dann je nach Abschluss von Teilbereichsaufgaben hochwertiger sein.

i - Das Spiel muss flüssig laufen. Lags darf es nicht geben.
Eindruck: Das ist eines DER PROBLEME momentan! Für einen so groß beworbenen Megaserver dürfen einfach KEINE Lags vorhanden sein. Und erst recht keine Spiel-System-Abstürze.

j - Bugs sollten bereits in den Alpha- und Betha- Phasen behoben werden. Das Hauptspiel, die Updates und die Erweiterungen sollten ausgereift in den Markt gehen.

Eindruck: Es kann einfach nicht sein, dass ganze Questreihen nicht funktionieren. Und wenn diese Bugs dann bearbeitet werden MÜSSEN diese auch behoben sein und DÜRFEN KEINE neuen Bugs hervorbringen. So etwas ist man von Bethesda einfach nicht gewohnt. Ich werde kein weiteres Bethesda Spiel kaufen, solange diese Probleme im aktuellen Spiel bestehen.

k - Das Balancing zwischen Spielern und Spielern (PVP, PVE) sowie zwischen Spielern und NPC's (PVE) muss ausgeglichen sein.

Eindruck: Mal ist der Drachenritter zu stark, dann wieder zu schwach, mal ist es die Klasse und mal die Andere. Ganz fatal momentan: Jede Damage-basierte Klasse muss gleichwertig viel Schaden machen können. Es darf auf keinen Fall so sein, dass zum Beispiel eine Magie-erstellte Varriante mehr durchschnittlichen Schaden macht, als eine Schwert-erstellte Varriante. Unterscheiden können sich dagegen beide von den kurzweiligen Auswirkungen des Schadens - also zum Beispiel Sofort-Schaden und Schaden-auf-Zeit. Wenn man beide jedoch beispielsweise in einem Ein-Minuten-Vergleich sieht, müssen beide die gleiche Anzahl von Damage erreichen. Alles Andere führt zwangsläufig zum Ausschluss einiger "Arten" innerhalb der Instanzen.

l - das Gameplay muss stimmig sein. Ohne diese Eigenschaft gehen die vorangegangenen Punkte nicht zusammen.

Eindruck - Anfangs für ein MMO dieser Art ungewohnt, komme ich nun sehr gut damit zurecht. Weiter so.

m - Abo- oder Free2Play- Model?

Eindruck: Ein Abo-basiertes Spiel sollte bei einem Abo-basierten Spiel bleiben. So wurde es vermarktet und angeboten, so muss es auch bestehen bleiben.
Ein nachträglich geändertes Abo-basiertes Spiel in ein Free2Play umzuwandeln verändert grundlegend die Spielercommunity. Im Gegenzug muss ein Spieler generell mehr von einem Abo-basierten Spiel erwarten können, als von einem Free2Play. Man bezahlt ja schließlich für diese Leistung.

n - Versprechungen seitens der Verantwortlichen müssen einghalten werden.

Eindruck: Leute; Ihr hattet einen Heroic-Modus in den Instanzen versprochen, der nur dann erfolgreich abgeschlossen werden kann, wenn man mit einer eingepielten Truppe reingeht. Ganz im Ernst: Das kann wirklich nicht der "Veteranenmodus" sein. Grund: Viel zu einfach für einen Heroic-Modus. Abgesehen davon kann man diverse Veteraneninis ja nicht auf Charlevel spielen. Momentan kann man die entweder auf XLevel (12, 23, usw) oder auf Veteranenmodus spielen. Kann man die 12er Instanzen eigentlich überhaupt im "normalen Modus", also nicht Veteranenmodus spielen????

Da Ihr ja neu in diesem Bereich seit: Einen sogenannten "Hardmode" kann man einfach nicht nach einer Woche clearen. Da gehört einfach wochenlanges Taktieren dazu. Und genau das können dann auch nur eingepielte "Semipro- und Pro- Sippen/Gruppen" erfolgreich abschließen.

Zum Abschluss noch etwas ganz Wichtiges:

Natürlich muss man in so einem Spiel bestimmte Casts abbrechen können... der abgebrochene Cast darf dann aber nicht gezählt werden. Das ist eindeutig fail und exploiten! Es kann nicht sein, dass man in den Raids aufgefordert wird solche Abbrüche zu provozieren um die DPS künstlich hochzuspielen. Und es darf einfach nicht sein, dass solche "Spielweisen" auch noch im offiziellen Forum stehen: http://forums.elderscrollsonline.com/discussion/85594/major-combat-flaw-animation-canceling-damage-stacking-devs-please-look-here

Habt Ihr Euch mal mit Pfeil und Bogen an den Schießstand begeben, den Pfeil in den Bogen gespannt, vor dem Schießen den Schuss abgebrochen und der Pfeil fliegt trotzdem los? LOL

Und jetzt bin ich sehr gespannt, wie ihr auf meinen Text reagiert. Eine konkrete Stellungsnahme würde sämtliche Gerüchte ein für alle Mal beseitigen.

Und an die Spieler: Bitte antwortet nicht für den Spielehersteller. Das wären sonst alles nur Vermutungen.
Edited by swedemannb16_ESO on 12. June 2014 17:04
  • swedemannb16_ESO
    PS: Zwei Skill-Leiste empfinde ich als zu wenig. Ich persönlich würde mich freuen, wenn man eine Tankskillung, eine Supportskillung, eine Heilskillung und eine Damageskillung aufbauen könnte zzgl. Rüstungs- und Schmuckwechsel.
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Edit: Bitte Zenimax um Stellungnahme.
    Edited by ProRampage on 14. June 2014 05:19
  • swedemannb16_ESO
    Lieber Pro Rampage, ich möchte Dich bitten Deinen ersten Satz zu bearbeiten. Dieser Thread dient nicht um zu spekulieren. Hier soll nach Möglichkeit ein konstruktiver Austausch zwischen Spielern und Bethesda/Zenimax stattfinden.

    Wenn sich die Verantwortlichen von sämtlichen Forenbeiträgen disdanzieren sollten, so kann man für sich selber bewerten und entsprechende Entscheidungen treffen.

    Aus eigener Erfahrund weiß ich, was passiert, wenn Spieleherrsteller nicht auf die eigenen Spieler reagieren. Ich kann mir daher nur sehr schwer vorstellen, dass eine Firma wie Bethesda solche nachhaltigen finanziellen Schäden provozieren wird.
  • EQ-AB_Claustaler_ESO-EU
    @swedemannb16_ESO
    Ich würde dich bitten diesen Post auch nochmal InGame als Feedback zu schicken, dafür gibt es diese Möglichkeit.
    Hier kann es schnell zugemüllt bzw. trotz bitten mit überflüssigen Kommentaren belegt werden siehe ProRampage (oder mich ;) ).
  • Elder'net
    Elder'net
    ✭✭✭
    ProRampage schrieb: »
    Edit: Bitte Zenimax um Stellungnahme.

    Das soll wohl ein Witz sein? Wenn ihr was erreichen wollt, dann ab ins Ami Forum. Aber selbst damit ist es noch nicht getan. Eine richtige Präsentation sieht auch anders aus.
    Aschenzunge - Argonier Templer (Priest) - Ebenherz Pakt (V3)
  • swedemannb16_ESO
    Lieber Elder'net, auch Dich möchte ich bitten konstruktiv zu sein. Es gibt die Möglichkeit hier auch auf deutsch zu schreiben. Insofern erwarte ich von Zenimax auch, dass sie auf diese Foren eingehen. Jeder ist natürlich herzlich eingeladen diesen Thread ins Englische zu übersetzen und die anderen Foren zu nutzen. Ich selber beherrsche die englische Sprache; allerdings nicht so "professionell", dass ich mir eine fehlerfreie, sachlich und inhaltlich korrekte Übersetzung zutraue. Ich habe diesen Thread auch an den Support geschickt.

    Antwort:
    Response By E-Mail (.........) (06/12/2014 03:39 PM)
    Hallo .......,

    Danke für das Feedback. Wir legen sehr großen Wert auf den Feedback unserer Spieler, da wir durch das Feedback Veränderung im Spiel bewirken können und deswegen zählt jede Stimme um das Spiel zu verbessern und um das Spiel vergnügen zu erhalten. Ich werde dein Feedback an die entsprechende Abteilung weiterleiten, die dein Feedback analysiert, sowie das Feedback anderer Spieler und da durch wird eine neue Prioritäten Liste erstellt werden, um das Spiel zu verbessern.

    Mit freundlichen Grüßen,

    ..........
    The Elder Scrolls Online Team
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Die Frage ist eher was du als konstruktiv ansiehst. Niemand darf sich hier kritisch äußern außer du selbst....
  • swedemannb16_ESO
    Nein, so meine ich das nicht. ;) Kritisch äußern ist doch vollkommen in Ordnung. Nur reicht es nicht alleine zu sagen, was nicht gut läuft. Man sollte auch versuchen Vorschläge zur Verbesserung mitzuliefern. Das meine ich mit konstruktiv.

    Und wenn man etwas behauptet, dann sollte man seine Behauptung auch belegen können.
    Edited by swedemannb16_ESO on 15. June 2014 20:12
  • karmeliterinb16_ESO
    karmeliterinb16_ESO
    Soul Shriven
    Also ich finde das Spiel nicht zu einfach. Und für E-Sport-MMler gibt es bestimmt auch andere Spiele ;)
    Ich bin froh, dass hier noch keine Mega-Elite-Arena-ausgestattete Dauerzocker und Poser rumlaufen (wie in WoW), die sich dann damit brüsten im PvP alles wegzuklatschen.
    Nee, darauf hab ich hier überhaupt gar keine Lust. bin froh, dass es hier nicht so ist und hoffe, dass es auch so bleibt....
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Viele Dinge wurden schon in vielen Thread im Forum dargestellt und sind vermutlich Zenimax durchaus bekannt und bewusst.

    Mit bestimmten Forderungen kann ich mich z.B. aber gar nicht anfreunden:
    Bossgegner aus normalen Dungeons sollten nur einmal Erfahrungspunkte und Loot geben. Das verhindert den Grind. Auch die Anomalien, Anker usw. sollten auf keinen Fall mehr als einmal Loot und Erfahrungspunkte geben.
    .

    Grinden/Farmen ist zwar meistens nicht so beliebt, gehört aber in meinen Augen zu solchen Spielen dazu und sind in gewisser Weise auch eine Antriebsfeder das Spiel länger zu spielen (weil man z.B. ein Item-Set komplett haben will) Dafür habe ich auch Argumente:

    -es ist nun mal so, daß es keine Loot-Garantie gibt (sollte es auch nicht). Wenn man nun aber bestimmte Items bekommen will, die nur als Loot droppen, dann hätte man mit deinem System nur eine einzige Chance jemals ein bestimmtes Item zu bekommen. Es gibt z.B. Item-Sets die NUR bei den Dolmen droppen (und das auch noch sehr selten - Drop-Chancen <2-3%). Manche Items sind einzigartig und beim Aufheben gebunden, so daß man nicht mal eine Chance hat die Items durch Kauf zu erwerben.

    - man kann nicht immer nur voll konzentriert spielen und einen Erfolg nach dem Anderen genießen. Es sollte auch eher anspruchslose Beschäftigungs-Felder (grind) geben, damit man sich anderweitig wieder über anspruchvolle Dinge freuen kann.

    - Dolmen geben beim ersten mal viel Erfahrung. Bei der Wiederholung weniger Erfahrung. Aber immer noch gut Erfahrung was Fertigkeiten betrifft. Wenn man z.B. andere Fertigkeiten (Waffen/Rüstungs/Klassen-Skills) hochziehen will, dann geht das mit den Dolmen relativ gut (dauert aber immer noch lange). Wer auf Max-Level ist und dann neue Fertigkeiten hochziehen will braucht auf jeden Fall eine Möglichkeit dazu (und das wird wohl auf irgendwas hinauslaufen, was wiederholbar sein muß - sprich grind). Derzeit bietet sich das Farmen der Dolmen an.
    Edited by sonix2003b16_ESO on 17. June 2014 11:23
  • swedemannb16_ESO
    -es ist nun mal so, daß es keine Loot-Garantie gibt (sollte es auch nicht). Wenn man nun aber bestimmte Items bekommen will, die nur als Loot droppen, dann hätte man mit deinem System nur eine einzige Chance jemals ein bestimmtes Item zu bekommen. Es gibt z.B. Item-Sets die NUR bei den Dolmen droppen (und das auch noch sehr selten - Drop-Chancen <2-3%). Manche Items sind einzigartig und beim Aufheben gebunden, so daß man nicht mal eine Chance hat die Items durch Kauf zu erwerben.

    - man kann nicht immer nur voll konzentriert spielen und einen Erfolg nach dem Anderen genießen. Es sollte auch eher anspruchslose Beschäftigungs-Felder (grind) geben, damit man sich anderweitig wieder über anspruchvolle Dinge freuen kann.

    - Dolmen geben beim ersten mal viel Erfahrung. Bei der Wiederholung weniger Erfahrung. Aber immer noch gut Erfahrung was Fertigkeiten betrifft. Wenn man z.B. andere Fertigkeiten (Waffen/Rüstungs/Klassen-Skills) hochziehen will, dann geht das mit den Dolmen relativ gut (dauert aber immer noch lange). Wer auf Max-Level ist und dann neue Fertigkeiten hochziehen will braucht auf jeden Fall eine Möglichkeit dazu (und das wird wohl auf irgendwas hinauslaufen, was wiederholbar sein muß - sprich grind). Derzeit bietet sich das Farmen der Dolmen an.

    Dein erstes Argument finde ich nicht abwägig. Dann sollte sich der Loot allerdings wirklich auf Domlen-Loot beschränken; also Set-Teile, die NUR in Dolmen dropen. Und dann nicht bei Zwischenbossen, sondern nur bei Endbossen. Das würde die Sache wieder anspruchsvoller machen.

    Wenn ich mich bei jeglichen anderen Freizeitbeschäftigungen nicht konzentrieren kann, dann habe ich nirgends Erfolg. Sei es nun Sport, Schach, Filme gucken oder Bücher lesen. Bei den beiden letzteren Beispielen kann ich mir dann nicht merken was ich geguckt oder gelesen habe.

    Erfahrung für Deine Level sollte es jedoch nur einmal geben. Für das Waffen-, Rüstungs-, Klassen-skills-Leveln sehe ich es ein zu grinden. Somit hätte das Grinden auch eine Berechtigung.
  • swedemannb16_ESO
    Also ich finde das Spiel nicht zu einfach. Und für E-Sport-MMler gibt es bestimmt auch andere Spiele ;)
    Ich bin froh, dass hier noch keine Mega-Elite-Arena-ausgestattete Dauerzocker und Poser rumlaufen (wie in WoW), die sich dann damit brüsten im PvP alles wegzuklatschen.
    Nee, darauf hab ich hier überhaupt gar keine Lust. bin froh, dass es hier nicht so ist und hoffe, dass es auch so bleibt....

    Du bist ja nicht gezwungen so etwas mitzumachen. In diesem Spiel gibt es allerdings Ranglisten. Und Ranglisten implezieren immer, dass es halt unterschiedlich "gute" Spieler gibt.

    Abgesehen davon redet hier niemand von "Posern". In diesem Thread geht es darum was momentan richtig und was nicht richtig läuft und wie man die Qualiät des Spiels anhebt. Qualiätiv hochwertige Spiele bieten nicht nur für eine Art Spieler eine entsprechende Basis/Plattform, sondern für ALLE Arten von Spielern. Insofern sollte auch für alle Beteidigten etwas dabei sein. Durch die Möglichkeit verschiedene Schwierigkeitsstufen einzustellen hast jede Art von Spielern seinen gewünschten Content.

    Hinzu kommt, dass ich bewusst das Problem mit dem Ausnutzen von Spielmechaniken angesprochen habe. Dadurch entsteht in den Raids der Zwang diese auszunutzen oder man kommt nicht mit. So etwas darf es einfach nicht geben.

    Und bevor es wie in vielen anderen Threads losgeht: Es geht hier nicht um eine Grundsatzdiskussion wer in diesem Spiel was ist. Diese Art von Diskussionen führt bitte woanders.
    Edited by swedemannb16_ESO on 17. June 2014 20:46
  • swedemannb16_ESO
    Liebe Verantwortliche von Zenimax/Bethesda,

    anhand der Patches, die regelmäßig hervorgebracht werden, kann man erkennen, dass Ihr am Spiel weiterhin arbeitet.

    Aber: Ihr solltet Eure Prioritäten wirklich überdenken! Zu sagen, dass die Server irgendwann im Sommer nach Europa/Frankfurt kommen reicht bei Weitem nicht mehr.

    Es verlassen immer mehr Spieler Elder Scrolls Online.

    Es wird Zeit, dass Ihr Eure Versprechen einhaltet. Auch die oben angesprochenen Probleme sind bei Weitem nicht behoben.

    Also; an welchem Tag wird der europäische Server endlich geliefert?
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Ich muss leider auch sagen, dass viele potentielle Kunden beispielsweise erst gar nicht ESO aufgrund der Fehler des Spiels, des fehlenden EU-Servers auf EU Boden und des schlechten Supports spielen wollen. Die schlechte bis wahrheitsgetreue Publicity in bzw. durch die Medien hat da ihr übriges getan. Mich persönlich stören die Fehler usw nicht, da etwas dran verändert wird. Das Einzige was mich stört sind die Lags, die den Spielspaß schon sehr trüben, aber dennoch werde ich dem Spiel treu bleiben, solange ich noch Spass daran finde.
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    c - Die Spieler müssen Kontakt zu einander halten können. Diverse Aufgaben sollten nur in Gruppen zu lösen sein; es handelt sich schließlich um ein MMO und kein Single-Player-Spiel.

    Eindruck: nach anfänglichen Orientierungsproblemen im Vergleich zu anderen MMO's komme ich besser und besser mit der Kommunikation zurecht. Die offenen Dungeons sollten alle instanziert werden. Es laufen eindeutig zu viele Spieler in den jeweiligen Dungeons herum. Bossgegner aus normalen Dungeons sollten nur einmal Erfahrungspunkte und Loot geben. Das verhindert den Grind. Auch die Anomalien, Anker usw. sollten auf keinen Fall mehr als einmal Loot und Erfahrungspunkte geben. Ob diese zu instanzieren sind, ist von Nutzerseite schwer zu beurteilen; nach Möglichkeit sollten auch diese instanziert werden, damit man auch mal mehr als einmal auf die Gegner schlagen kann. In der momentanen Form sind offene Dungeons, Anker usw. komplett anspruchslos und durch zu viele Spieler weicht die Athmosphäre.

    Ich weiß nicht, auf welchem Level du dich derzeit befindest, aber mit Eintritt in die Veteranengebiete hat all das ein Ende, offene Dungeons-leer, Anker-wenns ein schlechter Abend ist stehst da bis zu ner halben Stunde und bettelst im Chat nach Hilfe. Von den offenen Gruppendungeons ganz zu schweigen. Und das gibt mir eher ein schlechtes Spielgefühl wie das von dir beschriebene.
    Eindruck: Mal ist der Drachenritter zu stark, dann wieder zu schwach, mal ist es die Klasse und mal die Andere. Ganz fatal momentan: Jede Damage-basierte Klasse muss gleichwertig viel Schaden machen können.

    Wie unterteilst du das? Es hat jede Klasse irgendwo einen Damagebaum, die eine halt mit mehr, die andere mit etwas weniger Schaden, weil ihre Hauptaufgabe eigentlich eine ganz andere ist, wohin soll deine Aussage denn führen? Zu fünf Klassen, die alle identischen Schaden machen? Dann brauchts auch keine Klassen mehr
    Und jetzt bin ich sehr gespannt, wie ihr auf meinen Text reagiert. Eine konkrete Stellungsnahme würde sämtliche Gerüchte ein für alle Mal beseitigen.
    Und an die Spieler: Bitte antwortet nicht für den Spielehersteller. Das wären sonst alles nur Vermutungen.

    Ich hab jetzt lange überlegt, wie ich das konstruktiv verpacken kann, aber ich befürchte, das wird mir nicht ganz gelingen.

    1. Du schreibst nicht einfach nur deine Wahrnehmung, sondern formulierst auch direkt zu jedem Punkt ein "Es sollte so sein...." für wen? Für dich? Für die ganze Spielergemeinschaft? Ich glaube nicht. Da du selber Lotro spielst/gespielt hast-es ist bei aktuellem Schwierigkeitsgrad dort übrigens nicht schwer ein "besserer" Spieler zu sein- müsstest du wissen, dass viele deiner oben aufgeführten Punkte ganze Spielergemeinschaften/Raidgruppen/Sippen whatever von Lotro zu Teso getrieben hat. Eben weil dieses Spiel anders ist. Eben weil es hier noch/wieder die Herausforderungen gibt. Und weil es hier die Unterschiede zwischen den Klassen gibt, die jede Klasse individuell und anders spielbar macht. In Lotro konnte zum Schluss jede Klasse alles, du musstest bloss noch entscheiden, ob du nen Nah-oder Fernkämpfer spielen wolltest.

    2.
    Was für Gerüchte denn? Es gibt auf so ziemlich jede Frage eine Antwort-wenn auch manchmal eine etwas wage. Manchmal muss man nur ein bisschen suchen. Der EU-Server soll irgendwann diesen Sommer kommen-okay, ein eingegrenzter Zeitraum oder eine definitive Aussage wären toll, das ist wohl wahr.

    3. Dein Post liest sich-und jetzt kommen wir beim wahrlich unkonstruktiven Teil an-als wärst du der Godfather der MMO's und nur du allein weißt, wie so ein Spiel funktioniert. Ich verstehe nicht, warum immer alle wollen, dass ein Spiel so grundlegend geändert wird, nur weil es Ihnen so nicht in den Kram passt.
    Ein bisschen Balance zu verlangen-okay. Sich über Lootdrop zu beschweren-okay.
    Ansonsten ist Teso halt Teso und für mich bis dato auch mit keinem anderen MMO zu vergleichen, weil eben bisher anders, in vielen Dingen besser, in manchen Dingen schlechter. Wenn die Liste mit den negativen Dingen länger wird als die der positiven steht es jedem frei sich ein anderes Spiel zu suchen.

    4. Deine Aussage, dass du für einen Großen Teil der Gemeinschaft sprichst, halte ich schlicht für falsch. Fünf Minuten im Forum reichen, um deutlich öfter ein "Content ist zu schwer" als ein "Mir ist alles zu einfach" zu lesen , oder "Ich finde einfach niemanden für Anker/Dungeons/Quests usw" wie dein "Alles ist überfüllt" aber dazu hab ich weiter oben ja schon etwas gesagt.

    Aus vielen deiner Vorschläge/Forderungen/Meinungen (was auch immer es am Ende sein soll) lese ich einen erneuten Versuch, Teso in eine Art WoW-Lotro zu verwandeln und jetzt kommen wir zum konstruktiven Teil:

    Bitte liebes ZOS-Team, tut das nicht, auf keinen Fall, solltet ihr irgendwann mal ernsthaft darüber nachdenken, dann besinnt euch darauf, was dieses Spiel sein sollte: ANDERS.
    Es muss nicht immer alles mit irgendwas anderem Vergleichbar sein, viele Leute mögen auch Individualität!
    Kümmert euch um die Bugs schenkt den Raidern tollen Loot, den RP'lern Housing oder ähnliches und alles ist schick. Am Rest werdet ihr arbeiten, da bin ich mir ganz sicher :smiley:

    So-da du ja auch auf Reaktionen auf deinen Post gespannt warst-hier ist eine, wenn vielleicht auch keine, die in dieser Form gewünscht war ;-)
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • swedemannb16_ESO
    Andarnor schrieb: »

    Ich hab jetzt lange überlegt, wie ich das konstruktiv verpacken kann, aber ich befürchte, das wird mir nicht ganz gelingen.

    Vielen Dank für Deine Meinung. Alles jetzt zu zitieren wäre fail. Die Leute können ja lesen. ^^

    Ich glaube Du hast meinen Text nicht immer richtig verstanden.

    Zum Thema Klassen: Ich möchte nicht, dass sich alle Klassen gleich spielen; auch wenn man nach Aussage von Zenimax/Bethesda alles mit jeder Klasse spielen kann. Es darf allerdings nicht so sein, dass man bewusst Klassen auslässt weil andere Klassen zur Zeit mehr Schaden fahren als andere Klassen und komplett auf die Spielmechanik verzichtet wird, weil man zum Beispiel mit 11 Drachenritter und 1 Templer binnen 10 Minuten das Ätherische Archiv abschließt. Und wie macht man das? Zum Beispiel so (sehr vereinfacht geschrieben): Man lädt die Ultis (Standarte der Macht) vor dem Bosskampf durch einen Heilerstab auf. 11 Drachenritter rennen einfach rein und hauen die Standarte pauschal auf den Boss. Der Boss verliert alleine deswegen mindestens 40 Prozent seines Lebens. Danach ballert man mit Heiler- bzw. Damagestab und vielen Interrupts mal eben so 1,5 bis x,x K Damage raus. Boss platt. Ausweichen? Wozu? Der Boss liegt doch schon, bevor der eigentliche Kampf richtig losgeht.

    Ich bin Drachenritter; daher wäre es in dem Moment nicht mal dramatisch für mich gewesen.

    Aussagen zu hören wie: "Spielst Du deine Nachtklinge wenigstens mit Heilerstab und nutzt du Interrupts?" kann doch wohl nicht der Anspruch der Instanzen sein; oder?

    Und jetzt übertrage mal 1,5k bis 2k Damage per Second eines "Interrupters" gegen einen "Nicht-Interrupter" auf das PVP....

    Aber anstatt den Schaden vom Interrupt zu ändern werden dann die Klassen runterschraubt. - Für das normale Questen wird es dann schon ungleich schwerer, weil man nicht mal mehr mit 2 bis 3 Gegnern klarkommt.

    Dabei hätte man doch einfach nur das so programmieren können, dass man nicht vor dem Kampf die Ultis aufladen kann und die Angriffe, die unterbrochen werden nicht als Damage zählen, sondern nur der Skill, der nach dem Abbrechen ausgeführt wird.

    Ich stimme Dir zu; Lotro war am Schluss ein absoluter Witz! Und genau aus diesem Grund sind viele Spieler zu Teso gewechselt. Von den Sippen, in denen ich in Lotro gespielt habe sind ebenfalls viele Spieler bei Teso. So auch meine Stamm- und deren Koopsippe (eine reine Raidsippe und eine Raidgelegenheitssippe). Für beide Sippen spiele ich auch jetzt bei Teso und habe zusätzlich noch Kontakt zu drei weiteren Sippen. Meine "Erfahrungen" und "Meinungen" beziehen sich auch auf den Aussagen dieser 5 Sippen.

    Ich bin natürlich kein Godfather of MMO und ja, Teso macht Gott sei Dank Vieles anders. Das Spiel sollte auch nicht grundlegend geändert werden; es sollte sich jedoch eben nicht wie andere MMO's entwicklen. Lotro und andere MMO's wurden eben gerade deswegen verlassen, weil man keinen Endcontent hatte und man locker die vorhandenen 12er Inis mit 4 bis 6 Mann im Schlaf absolvierte.

    Ich habe bisher alle 4er Inis in Teso; auch die Krypta der Herzen VR12 abgeschlossen. - OHNE das Unterbrechen-Makro-Spiel! Gerade die 4er Instanzen finde ich sehr gut gelungen.

    Die 12er Raids haben wir vor der WM angefangen; mit LOW-Veterangrang-Spielern und sind selbst mit denen bis zum 3. Boss gekommen. Wir haben uns dann entschieden die WM abzuwarten und möglichst mit Spielern mit mindestens Rang 10 dort wieder reinzugehen.

    Einige von uns konnten diese Zeit jedoch nicht abwarten und haben beide 12er bereits in den ersten Tagen nach dem Erscheinen der 12er Raids gelegt.
    - Daher weiss ich wie die 10 bis 20 Minuten Runs erfolgreich abgeschlossen wurden. -

    Zu Deinem Punkt 4: Ich weiss nicht, wie lange Du jetzt Teso spielst. Als ich damit anfing waren die Anker, Dungeons überfüllt. Viele Farmer verdarben einem den Spaß. Das gleiche Bild war bei den Anomalien und Grabstätten in Kargstein zu sehen. Rang- und Lootfarmer im Überfluss. Inis wie Ballermath wurden gefarmt; und zwar nur die ersten 4 Bosse. Der Endboss wurde gekonnnt ausgelassen. Warum? Loot- und Levelgeilheit. - Hier wurde definitiv schon was geändert und das finde ich auch gut so. Aber ohne vernünpftigen Instanzenabschluss viel Erfahrung und viel Loot zu bekommen finde ich fail. - Auch ändert es nichts daran, dass wir mit 3 Mann ohne Probleme die Anker gelegt haben. Und 3 Mann hat man als Sippe/Gildenspieler immer zusammen.

    Es ist eben ein MMO und kein reines Sinlge-Player-Spiel.

    Die Tatsache, dass durch das Unterbrechen-Makro-Spiel schon jetzt viele Spieler Teso verlassen haben, weil das nach deren Einstellung das Spiel und somit den Anspruch kaputt macht, habe ich von sehr vielen Spielern "life" mitbekommen. Auch das viele Spieler Teso verlassen haben, weil der stark beworbene Mega-Server laggt.

    Und damit das nicht falsch verstanden wird: Ich bin absoluter Elder Scrolls Fan! Und auch die Spieler mit denen ich in Kontakt stehe sind von den ganz oben genannten, positiven Gründen von TESO begeistert. Es geht darum das Spiel auf jeden Fall zu erhalten; nicht um es kaputt zu reden.
    Edited by swedemannb16_ESO on 27. June 2014 16:38
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Zu Deinem Punkt 4: Ich weiss nicht, wie lange Du jetzt Teso spielst. Als ich damit anfing waren die Anker, Dungeons überfüllt. Viele Farmer verdarben einem den Spaß. Das gleiche Bild war bei den Anomalien und Grabstätten in Kargstein zu sehen. Rang- und Lootfarmer im Überfluss. Inis wie Ballermath wurden gefarmt; und zwar nur die ersten 4 Bosse. Der Endboss wurde gekonnnt ausgelassen. Warum? Loot- und Levelgeilheit. - Hier wurde definitiv schon was geändert und das finde ich auch gut so. Aber ohne vernünpftigen Instanzenabschluss viel Erfahrung und viel Loot zu bekommen finde ich fail. - Auch ändert es nichts daran, dass wir mit 3 Mann ohne Probleme die Anker gelegt haben. Und 3 Mann hat man als Sippe/Gildenspieler immer zusammen.

    Es ist eben ein MMO und kein reines Sinlge-Player-Spiel.

    Ich spiele seit der vorletzten Beta und ja, anfangs waren diese Orte extrem überfüllt. Aber ich gehöre dann zu denen, die, anstatt sich zu ärgern oder mit 20 anderen auf irgendwelchen gegner rumzuhauen um am Ende nicht mal Loot zu kriegen, dann einfach weiterziehen und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen. Aufgrund meines RL's ist es mir meist eh erst möglich spät Abends zu spielen, da sah das dann meist schon besser aus. Aber wie gesagt, mit Eintritt in die V-Gebiete war all das vorbei, nicht selten hab ich das Gefühl, komplett alleine in einer Region zu sein, weil weit und breit keine Spieler zu sehen sind, geschweige denn jemand auf Gruppengesuche reagiert.
    Und zwar habe ich eine Gilde-aber eine sehr kleine (ca 25 Leute), da ich es lieber ein wenig "familär" mag. Nachteil sind hier natürlich meine Onlinezeiten. Erschwerend hinzu kommen der Sommer (Ja, irgendwo soll es ihn geben *g*), die WM und die üblichen Abweichungen, die passieren, wenn die Leute zu unterschiedlichen Zeiten Arbeiten oder sich um Ihre Familien kümmern. Zwei Leute stecken gerade mitten in Ihrer Abschlussarbeit usw. Heißt, wenn ich irgendwann um zehn online komme, ist da niemand mehr.
    Die Tatsache, dass durch das Unterbrechen-Makro-Spiel schon jetzt viele Spieler Teso verlassen haben, weil das nach deren Einstellung das Spiel und somit den Anspruch kaputt macht, habe ich von sehr vielen Spielern "life" mitbekommen

    Ok-die Problematik war mir nicht bekannt, wir haben bisher alle Dungeons auf "Ehrliche" bzw. Anspruchsvolle Weise abgeschlossen, in die wir uns gewagt haben :smile: Dass das Ausnutzen solcher Mechaniken als störend/frustrierend empfunden wird oder gar das Spielgefühl trübt, kann ich natürlich verstehen.
    Auch das viele Spieler Teso verlassen haben, weil der stark beworbene Mega-Server laggt.

    Grad momentan im PvP definitiv eine Sache die komplett schiefgelaufen ist, ja. Obs deutlich besser wird, wenn der EU-Server endlich hier ist, bleibt abzuwarten. Ich hoffe es aber sehr.

    Und damit das nicht falsch verstanden wird: Ich bin absoluter Elder Scrolls Fan! Und auch die Spieler mit denen ich in Kontakt stehe spielen sind von den ganz oben genannten, positiven Gründen von TESO begeistert. Es geht darum das Spiel auf jeden Fall zu erhalten; nicht um es kaputt zu reden.

    Selbst wenn du absoluter Fan wärst, wäre es dein gutes Recht, deine Meinung mitzuteilen. Es muss ja nicht immer Kritik sein, die Entwickler freuen sich bestimmt auch mal über Positive Aussagen :smile:

    Was den Rest angeht: Es wird immer Leute geben, die einen Weg finden, Spielmechaniken auszunutzen und seien sie noch so gut durchdacht. Ebenso wie es immer Leute geben wird, die bestimmte Klassen bevorzugen. Irgendwo anders gab es die Diskussion, ob ein Heilstabheiler genauso effektiv ist wie der Templer als Vollheiler. Aber da du ja mit Sicherheit in Lotro zum Schluss mitbekommen hast, dass am Ende jedwede Gruppe aus Barden und HM's bestand, weil die einfach mal alles konnten und der Barde eh mehr Schaden gemacht hat als jeder DD'ler, brauch ich dir da ja nichts wirklich zu erzählen *g*


    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • swedemannb16_ESO
    Andarnor schrieb: »
    Es wird immer Leute geben, die einen Weg finden, Spielmechaniken auszunutzen und seien sie noch so gut durchdacht. Ebenso wie es immer Leute geben wird, die bestimmte Klassen bevorzugen. Irgendwo anders gab es die Diskussion, ob ein Heilstabheiler genauso effektiv ist wie der Templer als Vollheiler. Aber da du ja mit Sicherheit in Lotro zum Schluss mitbekommen hast, dass am Ende jedwede Gruppe aus Barden und HM's bestand, weil die einfach mal alles konnten und der Barde eh mehr Schaden gemacht hat als jeder DD'ler, brauch ich dir da ja nichts wirklich zu erzählen *g*

    Du hast Recht; ich kann mich bei meinem letzten Versuch das Spiel Lotro noch ernst zu nehmen daran erinnern. ^^ Imba-Barden. LOOOL

    Aber genau das ist es ja. Ich würde mich darüber freuen, wenn Teso auf solcherlei Fehler achtet. Gestern waren gerade mal 43 Leute im Morthond-Kanal, als ich spaßeshalber geguckt hab...

    Was das Ausnutzen von Mechaniken angeht teile ich einerseits Deiner Meinung. Andererseits gibt es hier Ranglisten und man hat theoretisch die Möglichkeit Kaiser zu werden.... Das werden dann nur die Makro-User schaffen. Und wie soll das riesige PVP-Gebiet dann erfreuen, wenn man weiß, dass einen der nächste Makro-User "vorm Korn" hat.

    Da können Entwickler eben wie oben beschrieben eingreifen und dass sollten Sie auch.
  • swedemannb16_ESO
    Liebes Team von Zenimax und Bethesda,

    ich komme zurück auf die oben bereits angesprochenen Dinge und möchte hier einmal kurz auf einige bisherige Änderungen eingehen:

    Wir waren am heutigen Tag wieder einmal in Kargstein mit einer 4er Gruppe.

    Ich bin positiv überrascht:
    - keine bis wenig sinnlose Grinds, die Verliese wurden überarbeitet und daher gibt es jetzt nicht mehr so viel Loot und Erfahrung. - Top.
    - Skills werden trotzdem gelevelt. - Top.

    Leider sind einige Verliese jetzt sehr einfach, siehe Ballermath. - nun ja

    Also man sieht schon, dass hier ein Entwickler am Werk ist, der sich Mühe gibt.

    Die Krypta der Herzen auf Veteranenrang ist meiner Meinung auch sehr gut gelungen.

    Auch positiv empfinde ich es, dass an den Klassen und Skills weiter gearbeitet wird.

    Auf jede Kleinigkeit möchte ich jetzt nicht eingehen und es gibt durchaus noch Verbesserungspotenzial. Aber dazu mal später.

    Was Vielen immer noch sehr am Herzen liegt:

    - Bitte haltet endlich Euer Versprechen ein und bringt den Server nach Europa! Wir Spieler haben lange genug Verständnis gezeigt und die Geduld ist am Ende.

    - Es wird immernoch der Damage von einer abgebrochenen Aktion berechnet. Das muss aufhören. Interrupt? Okay, ist gerade für Caster notwendig. Mehr Schaden, weil die abgebrochene Aktion weiterhin zählt? Nein; das ist eindeutig nicht in Ordnung.

    In diesem Sinne; bis demnächst dann.
  • swedemannb16_ESO
    "ÜBERSICHT
    The Elder Scrolls Online v1.2.5 ist ein Zwischenpatch und enthält Korrekturen für Quests, die Benutzeroberfläche, und des Spielflusses. Wir haben zudem Änderungen am Veteranensystem vorgenommen, um es besser für Solospieler zu machen. Wir haben weitere Korrekturen aufgespielt, die für die Leistung des Spiels für manche von euch verbessern werden. Bitte beachtet, dass dies nur ein Teil der fortgesetzten Bemühungen zur Lösung der Leistungseinbrüche des Spielclients ist. Wir arbeiten an weiteren Korrekturen und Verbesserungen. Wir wissen, wieviel Frustration dieses Problem bisher bereitet hat. Es ist unsere oberste Priorität."


    Patchnotizen v1.2.5 ist leider wieder ein Schritt in die falsche Richtung. Die Veteranenquests zu vereinfachen ist alles Andere als gut. - Wobei es natürlich noch schlimmer ist, wenn man die Verliese und Instanzen vereinfacht- MMO bedeutet halt nicht Solo-Spiel!

    Das der Spieleclient verbessert wird ist ja okay, bringt Europa allerdings nicht weiter. Bringt den Server endlich rüber, dann ist die Leistung auch kein Problem mehr. Bisher habt Ihr diese, von Euch bei der Spielvorstellung gemachte Zusage nicht eingehalten. - Eigentlich grenzt so etwas schon an einen Vertragsbruch.....

    Edited by swedemannb16_ESO on 8. July 2014 12:10
  • swedemannb16_ESO
    Aller Anschein nach überschlagen sich ja momentan die Ereignisse.

    Der Server kommt nun also Ende Juli, Anfang August 2014 nach Frankfurt.
    - Top und endlich!

    Es wird einen Hardmode mit der dritten Aktualisierung Anfang August 2014 geben.
    - Top und danke!

    Alle weiteren Updates:
    http://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/2014/07/08/die-nachsten-schritte--8-juli

    Und das Ganze als Video:
    http://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/2014/07/09/videovorschau-zur-dritten-aktualisierung

    Hier auch gleich wieder ein paar Vorschläge:

    - 3. Skillleiste mit weiterer Waffenwechsel
    - Magierlicht sollte eine Art Passiv/Aktivskill sein, den man an- und ausschalten kann, ohne dass er einen Platz in der Skill-Leiste verbraucht.
    - generell wäre ein bis zwei weitere Skills pro Leiste toll.
    Edited by swedemannb16_ESO on 11. July 2014 13:12
  • shad65
    shad65
    3. Skilleiste??? Nicht dein Ernst! 90% meiner Tode kommen durch Lag's beim Waffenwechsel! Das letzte was ich brauche ist eine 3. Skilleiste :) ...

    Dann lieber die Slots in um 1 - 2 erhöhen, aber das würde sicher das Balancing derb schädigen.
    (*) Fleiß ist eine lahme Entschuldigung für mangelnde Faulheit. (*)
  • swedemannb16_ESO
    Ich hoffe mal, dass sich die Lags dann mit dem Serverwechsel erledigt haben. ;)

    Das Balancing sollte eigentlich keine Probleme machen. Nicht bei einem oder 2 Skills mehr. Man bräuchte halt bei einigen Kämpfen dann wirklich weniger Waffenwechsel. Ich spiele meine 2x5 Skills teilweise komplett aus, manchmal muss ich aber auch nur die Waffe wechseln, damit ich zum Beispiel den Skill von der leichten Rüstung drücken kann, den ich bei mir auf der 2. Leiste hab. - So wie auch viele Skills, die halt ca. 20 bis 30 Sekunden andauern (Schilde usw).
    Edited by swedemannb16_ESO on 11. July 2014 14:16
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.